Schlechte Anlage in e46 gekauft?

+A -A
Autor
Beitrag
6-6-6
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mrz 2007, 20:22
Servus erstmal,
also ich fahr einen bmw 3er e46 seit ca. 1 jahr und hab mittlerweile das gefühl das die anlage die ich mir damals gekauft habe ziemlich der letzte dreck ist.
Hab noch die Standard Boxen drin, nur nen Subwoofer mit Endstufe die mir ein Media Markt Verkäufer aufgeschwatzt hat der eigentlich schon ahnung gehabt hat hatte ich das Gefühl.
Also Subwoofer hab ich diesen hier: Hifonics xxx

und Endstufe diese hier: Blaupunkt Velocity VD 1002


was haltet ihr von dieser Kombination bzw. ist die Endstufe gut? Von Hifonics hab ich nämlich bisher nur negative Sachen gehört.

Ich hab jetzt bei meiner e46 Limo das Blech für den Skisack rausgemacht usw. Aber dadurch hat sich der klang nicht sonderlich verbessert...Kann das sein das der Klang nur so beschissen ist weil die Endstufe nicht eingstellt ist? Der Bass schwinkt nämlich so lang aber druckt nicht...Bitte helft mir. Will mir endlich was gutes kaufen und das zeux loswerden. Ausserdem würd mich mal interessieren warum die Endstufe im internet so teuer ist?-Ich hab dafür glaub ich 200€ gezahlt und nicht über die 300 wie in vielen internetshops.

Hier sind noch die technischen Daten von der Endstufe:
Technische Daten
Max. Gesamtleistung an 4 Ohm: 600 W (1-Kanal Betrieb)
Max. Gesamtleistung an 2 Ohm: 800 W (2-Kanal Betrieb)
Max. Power an 4 Ohm: 2 x 200 W oder 1 x 600 W
Max. Power an 2 Ohm: 2 x 400 W
RMS Power an 4 Ohm: 2 x 100 W oder 1 x 300 W (THD@ < 0,07 %)
RMS Power an 2 Ohm: 2 x 180 W (THD@ < 0,07 %)
Kanäle: 2/1
Frequenzgang: 20-20.000 Hz
Signal/Rauschabstand dB/A: > 95 dB
Total harmonic distortion: < 0,07 % (@full rated power)
Input impedance: > 20 kOhm
Regelbare Empfindlichkeit: 0,3 - 8 V
Stabilität: 2 Ohm (2-Kanal Betrieb)
Variabler Tiefpassfilter: 40-160 Hz
Variabler Hochpassfilter: 40-600 Hz
Subsonic Filter: 20-55 Hz
Bass Boost: 0-15 dB (45 Hz)
Eingänge: 2 x Cinch/RCA vergoldet
Ausgänge: 2 x Lautsprecher vergoldet
Preamp-Out: 2 x Cinch vergoldet
Power-on LED / Protection LED: Grün/Rot
Kühlkörper: Verchromt
Abmessungen BxHxT (mm): 252 x 58 x 268
inkl. Seiten-Endkappen (mm): 352 x 65 x 279
PS: ist von nem internetshop
Kann damit nix anfangen hoffe ihr versteht des ^^
über den Subwoofer hab i nix gefunden....hoffe ihr kennt den
Was meint ihr?-Wär es besser sich nochmal eine kiste zu kaufen oder einfach in die Skisacköffnung 1 oder 2 Woofer zu integrieren. Ich höre viel Metal und Hip-Hop und will trockene Bässe und nicht so eine Pegelorgie. Es soll richtig knalln,
danke scho mal im vorraus an alle die mir helfen können
tom999
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2007, 21:16
Also über die Hifonics-Kisten kannst hier im Forum über die Suchfunktion genügend finden!

Die Amp kenn ich nicht!

ABER:

Eine sinnvolle Einsteigeranlage sollte aus

einem Frontsystem

einem Sub

und einer 4-Kanal-Endstufe (optional 2 2-Kanäler)

bestehen!

Besonderheit bei deinem Auto ist, dass nur eine Bandpasslösung, welcher an die Skisacköffnung angepasst sein muss, richtig Druck ins Auto bringt weil ansonsten dein Kofferraum alles schluckt...

Falls du die Suchfunktion nicht benutzen magst, die Hifo-Subs sind nicht gerade dafür bekannt sonderlich präzise zu spielen und richtig Druck zu machen...
6-6-6
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Mrz 2007, 21:25

tom999 schrieb:
Also über die Hifonics-Kisten kannst hier im Forum über die Suchfunktion genügend finden!

Die Amp kenn ich nicht!

ABER:

Eine sinnvolle Einsteigeranlage sollte aus

einem Frontsystem

einem Sub

und einer 4-Kanal-Endstufe (optional 2 2-Kanäler)

bestehen!

Besonderheit bei deinem Auto ist, dass nur eine Bandpasslösung, welcher an die Skisacköffnung angepasst sein muss, richtig Druck ins Auto bringt weil ansonsten dein Kofferraum alles schluckt...

Falls du die Suchfunktion nicht benutzen magst, die Hifo-Subs sind nicht gerade dafür bekannt sonderlich präzise zu spielen und richtig Druck zu machen...


das mit dem Subwoofer in den Skisack hab ich mir auch scho überlegt aber welcher macht denn nun richtig druck? Reicht dazu die endstufe oder sollt ich mir da au ne neue holn?
tom999
Inventar
#4 erstellt: 20. Mrz 2007, 21:32
Das ist für mich natürlich schwer zu beantworten da ich die Amp nicht kenne...

Aber ok, die Velocity-Serie ist mit Sicherheit kein Billigramsch, da werden die Herstellerangaben schon hinkommen! Und mit 600 Watt kann man einiges anfangen...

Aber eine an den Skisack angekoppelte Bandpasslösung ist für den Nicht-Fachmann gar nicht so einfach! Ist wahrscheinlich sinnvoller, wenn du mal zu einem Fachmann fährst....

Was hörst du denn für Musik? Ohne das zu wissen kann man keinen Sub empfehlen... Und was hast du für ein Budget...?
6-6-6
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Mrz 2007, 21:50

tom999 schrieb:
Das ist für mich natürlich schwer zu beantworten da ich die Amp nicht kenne...

Aber ok, die Velocity-Serie ist mit Sicherheit kein Billigramsch, da werden die Herstellerangaben schon hinkommen! Und mit 600 Watt kann man einiges anfangen...

Aber eine an den Skisack angekoppelte Bandpasslösung ist für den Nicht-Fachmann gar nicht so einfach! Ist wahrscheinlich sinnvoller, wenn du mal zu einem Fachmann fährst....

Was hörst du denn für Musik? Ohne das zu wissen kann man keinen Sub empfehlen... Und was hast du für ein Budget...?


Also handwerklich geschickt bin ich auf jedenfall. Höre Metal und Hip Hop (weis scho, is ne super kombination ;-) ) Hätte gedacht das ich in die Skisacköffnung eine Holzplatte mach mit Runden aussparungen und da die Woofer reinsetz oder Sollt ich doch lieber GFK nehmen?-Wird aber auch teurer sein.
Wäre es geschickter 1 großen oder 2 kleine Woofer in die Skisacköffnung zu setzen?
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 20. Mrz 2007, 22:35
Du kannst doch die Öffnungen der Kiste vor deine Skisacköffnung stellen.Wenn du das dann noch abdichtest dann geht der Druck nach innen!
schollehopser
Inventar
#7 erstellt: 20. Mrz 2007, 22:43
Kannst ja auch mal über nen Free-air -woofer nachdenken der durch den skisak sipelt.. allerdings muss da hinter der Rückbank schn recht dicht sein und dein Kofferraum ist dann das Gehäuse...
6-6-6
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Mrz 2007, 22:42

schollehopser schrieb:
Kannst ja auch mal über nen Free-air -woofer nachdenken der durch den skisak sipelt.. allerdings muss da hinter der Rückbank schn recht dicht sein und dein Kofferraum ist dann das Gehäuse...


Free Air Woofer??? Was ist das?
Noch ne Frage, hab jetzt meine Endstufe nach ner Anleitung aus eurem Forum eingestellt, allerdings weis ich nicht auf was ich das Crossover stellen soll? HP, Flat oder LP? Wie weit soll ich Level aufdrehen? Hab den auf Kickbass eingestellt, also laut anleitung sollte er dann kickbass spielen
schollehopser
Inventar
#9 erstellt: 21. Mrz 2007, 22:47
Ein Subwoofer ser speziell im Betriebe fast ohne Gehäuse ausgelegt ist...
Betreibbst du nun grad mit der Stufe die Kickbässe?? eigentlöich ist dann da Bandpass richtig. Wenn du das 2-Wegesystem mit weiche dran betreibst kannste auf Flat stellen....
6-6-6
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Mrz 2007, 20:45

schollehopser schrieb:
Ein Subwoofer ser speziell im Betriebe fast ohne Gehäuse ausgelegt ist...
Betreibbst du nun grad mit der Stufe die Kickbässe?? eigentlöich ist dann da Bandpass richtig. Wenn du das 2-Wegesystem mit weiche dran betreibst kannste auf Flat stellen....


Wie meinste 2-Wegesystem? Hab den Sub an die Endstufe angeschlossen und zwar + bei links und - bei rechts. Stimmt das so? Was meinste mit weiche? Hab da keine spezielle weiche, nur sub und endstufe...
Hab gerade den Sub gedreht das die 2 Löcher direkt in den Skisack rein gehen. Jetzt kickt es schon deutlich besser, könnte aber noch fester sein. Soll ich Sub Sonic und Bass Boost weiterhin auf 0 lassen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bmw e46 kein bass
Wowa88 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  12 Beiträge
Subwoofer E46
da_basti am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  8 Beiträge
BMW E46 Subwoofer
Palü2412 am 16.05.2013  –  Letzte Antwort am 31.05.2013  –  11 Beiträge
welchen sub im e46
ogi310 am 14.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  19 Beiträge
E46 Subwoofer Reserveradmulde
Nemo21 am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  29 Beiträge
Bassgehäuse BMW E46 Cabrio
talon_161 am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  2 Beiträge
E46 Subwoofer an Skisackdurchreiche
quetschwunde am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2011  –  18 Beiträge
BMW E46 Bass Problem
Kalle176 am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  20 Beiträge
BMW E46 320Ci Soundsystem aufrüsten!
preqi am 26.10.2019  –  Letzte Antwort am 26.10.2019  –  2 Beiträge
Sub für E46 Limo
chris1482 am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.04.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.090

Hersteller in diesem Thread Widget schließen