HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » BMW E46 Subwoofer | |
|
BMW E46 Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Palü2412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Mai 2013, 19:33 | |
Guten Tag, da ich hier viel gutes gelesen habe ,dachte ich mir das meine frage hier wohl am besten aufgehoben ist. und zwar geht es um folgendes: Ich habe aus meinem alten auto(polo 6r) die anlage ausgebaut wo ich immer 100%ig mit zufrieden war. und diese wollte ich nun in meinen BMW E 46 Limosine bauen und musste mit erschrecken feststellen das kaum noch was vom bass in der fahrerkabine ankommt . nun habe ich schon viele möglichkeiten gelesen wie Freeair im skisack oder chassis und reflex rohr hindurch spielen lassen...wovon ich aber nicht weiß wie der 30cm woofer + das ca . Ø 20cm reflexrohr beide vor dem kleinen skisack positioniert werden müssten damit dies geht.Und da ich meinen Subwoofer gerne behalten möchte ...fällt die freeair variante für mich auch flach. ich habe einen guten tischlermeister an der hand dem müsste ich nur sagen wie mein gehäuse auszusehen hat. wäre für hilfe sehr dankbar! Verbaut sind folgende sachen: Audio System X-Ion 165 (e46) Audio Sysstem X-Ion 12-800 Eton EC 500.4 Eton EC 1200.1 [Beitrag von Palü2412 am 16. Mai 2013, 19:34 bearbeitet] |
||
netkai
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Mai 2013, 20:45 | |
|
||
Palü2412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 16. Mai 2013, 23:51 | |
Danke für die schnelle Antwort! Habe gelesen ein gutes BP Gehäuse hört sich fast an wie ein BR Gehäuse . Ist dies bei diesen Angaben der Fall? Oder wenn ich das BR Gehäuse wähle wie müsste ich es anstellen das der Klang/Druck in die Fahrerkabine kommt ,und nicht im Kofferraum verhungert. |
||
Car_HiFi01
Inventar |
#4 erstellt: 17. Mai 2013, 10:47 | |
Hallo schau mal nach dem Volksbandpass der ist extra für geschlossene Kofferräume gebaut worden |
||
deeepz
Inventar |
#5 erstellt: 19. Mai 2013, 07:59 | |
Äh nee... die guten BPs klingen eher so trocken und präzise wie CBs... LG deeepz |
||
Palü2412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Mai 2013, 14:23 | |
habe mir ein gehäuse mit den angaben von audio system bauen lassen .bin aber nicht wirklich damit zufrieden... könnte mir vielleicht jemand das gehäuse berechnen ..hab leider garkeine ahnung davon. habe mich jetzt für die BP version entschieden. hier die technischen daten: X--ION 12-800 Rdc 2x 3,8 Ohm Qm 4,43 Qe 0,64 Qt 0,55 Fs 39 Hz Vas 24 L Mms 232 g Cms 70µm/N BL 25 Tm SPL 95db Nenn 2x400 Watt Musik 2x600 Watt X-max (+ -) 17 mm Einbautiefe 158mm Einbaudurchmesser 283mm |
||
deeepz
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mai 2013, 11:20 | |
Das geht mit dem ganz klassischen 30/60er-Gehäuse, etwas größer bringt aber mehr Pegel: 1) geschlossene Kammer auf 35L netto, hier spielt die Membran rein 2) ventilierte Kammer auf 70L netto, hier kommt der Magnet rein 3) Port: entweder ein 16er mit 8,6cm Länge oder 2x10er mit 8,6cm Länge (wenn Du wirklich einen 20er Aero hast, dann den mit 17,2cm Länge) Das ganze ist aber nach Fortissimo-Prinzip abgestimmt, d.h. Du musst sehr tief und sehr steil trennen; der Tiefpass sollte bei 40-45 hz mit 18dB getrennt werden, alternativ bei 60Hz mit 24dB. Kriegst das hin? Google auch bitte mal nach dem Volksbandpass als Tip für eine Bauanleitung. LG deeepz |
||
Palü2412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 26. Mai 2013, 21:52 | |
Ganz lieben dank! Das hört sich Super an ! Werd mich gleich morgen mal dran versuchen ! |
||
Palü2412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 30. Mai 2013, 21:41 | |
So habe sie nun Gebaut , nur das mit dem einstellen hab ich noch nicht ganz vertsanden hab auf dem Verstärker nur Frequenz Subsonic und Level stehen. |
||
Joze1
Moderator |
#10 erstellt: 30. Mai 2013, 21:47 | |
Die Trennung nimmst du am besten auch am Radio vor. Am Amp ist das nicht so genau. Du stellst im Radio dann einfach die Frequenz, bis wo der Woofer spielen soll auf entweder 60 Hz mit 24dB/Oct oder 40-45Hz mit 18dB/Oct. Wie deeepz auch schon sagte |
||
Palü2412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 30. Mai 2013, 23:23 | |
Aaaaah jetzt fällt der groschen... ! Sorry garnicht drüber nachgedacht! danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bmw e46 kein bass Wowa88 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 12 Beiträge |
Skisack-Subwoofer für BMW e46. pointexxx am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 4 Beiträge |
BMW E46 Bass Problem Kalle176 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 20 Beiträge |
Bass im BMW E36 Limosine Nemesis-187 am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 7 Beiträge |
Subwwofer für BMW e 46 pützei am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 6 Beiträge |
Subwoofer Bmw E46 Kaufberatung Dringend! M320i am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
Subwooferbau für Polo 6R noisewalker am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 8 Beiträge |
Bmw e46 Cabrio Subwoofer 300-500? salatkurke am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 11 Beiträge |
Aktive Subwoofer BMW E46 320 Midcall am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 30 Beiträge |
Aktivsubwoofer unterm Sitz - BMW e46 (ca. 100 euro) Weilallenamenwegsind am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.047