HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer für Kofferraumbodeneinbau | |
|
Subwoofer für Kofferraumbodeneinbau+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
2gdsm
Neuling |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem geeigneten Subwoofer für den Einbau in die Kofferraumbodenplatte. Da das Reserverad entfernt wurde, stehen ca. 70-100 Liter Volumen unterhalb der Bodenplatte zur Verfügung. Schallpegel ist nicht wichtig, Tiefgang und Klang allerdings schon. Welche Größe und Hersteller/Typ ist zu empfehlen? Die Firma Rainbow wäre mir ganz sympatisch. Ein geringes Eigengewicht des Woofers (Neodymmagnet?) wäre auch von Vorteil, aber nicht zwingend. Warte auf eure Vorschläge ![]() |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Ohne Information über Dein Budget und die dafür verwendete Endstufe wäre das reines rumraten. Im übrigen empfehle ich Dir vorher mehrere verschiedene Modelle in einem Testgehäuse IN!! deinem Auto probezuhören. Laß DEINE Ohren entscheiden. Sehr wichtig ist auch immer das Fahrzeug. Jeder Sub hört sich in verschiedenen Auto´s unterschiedlich an. Was für ´ne Karre fährst Du den? |
||||||
|
||||||
2gdsm
Neuling |
13:26
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Preisbereich: 80 - ~200 Euro Endstufe: Sony XM-C1000 6 Kanal (alt, aber geniales Teil!), auf dem Papier nur 140W/4Ohm am Subwoofer, macht aber mit meiner jetzigen Emphaser Bandpasskiste mehr als genug Bums ![]()
Mitsubishi Eclipse (die Version ab 95) |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
20:03
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Was ist das? Limousine, Kombi, Fließheck? |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
20:08
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
...aahh, hab´s gefunden ![]() Wollte ich nur wissen wegen geschlossenem Kofferraum. Da würde ich mich mal bei Hertz umschauen. Die kommen auch schon mit wenig Leistung zurecht und sind auch eher Klangwoofer als Prügler. Als Gehäuse würde ich sowas in Betracht ziehen: ![]() Ein genau definiertes Gehäuse musst Du dem Chassis auf jeden Fall bieten, bloss in die Bodenplatte schrauben funzt net. [Beitrag von zuckerbaecker am 11. Dez 2006, 20:11 bearbeitet] |
||||||
2gdsm
Neuling |
13:58
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
![]()
Einen Free-Air geeigneten Woofer, wie z.B. einen Pioneer TS-W305F gegen eine verstärkte Bodenplatte zu setzen, wäre also absolut nicht zu empfehlen? Was die Abdichtung angeht, mache ich mir schon etwas Sorgen, wäre aber preiswert (€50+Holz) und wiegt relativ wenig. Aufgrund der geringen Höhe, die mir für einen Woofer MIT Gehäuse zur Verfügung steht, würde dann nur ein extra flacher Woofer, wie ein Pioneer TS-SW1241D geeignet sein (Alto Mobile ist mir zu teuer ;-). Hat jemand mit dem neuen angeblich "luftgedämpften" Pioneer Woofern schon Erfahrungen gesammelt? Und noch eine Frage: Wäre ein selbstgebautes GFK Gehäuse (mit ungefähren Reseverradabmessungen, mit Metallträgern zur Subwooferaufhängung und Befestigung am Autochassis) klanglich noch zu vetreten? [Beitrag von 2gdsm am 12. Dez 2006, 14:03 bearbeitet] |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
02:41
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
So krass will ich´s net ausdrücken, aber da sind schon Unterschiede in der kontrollierten Spielweise. Ist eben alles Geschmacksache. Mit GFK wird sowas sehr oft realisiert.Aber um es stabil zu bekommen geht einiges an Material drauf. |
||||||
Mario
Inventar |
02:59
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
Eine weitere Gehäusemöglichkeit sind die IBCs von ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reserverad Subwoofer Golf 7 Daniel1989 am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 21 Beiträge |
Reserverad-Subwoofer Volumen oneill87 am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 4 Beiträge |
Suche subwoofer für Reserveradmulde ohrpiepser am 20.09.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 36 Beiträge |
Subwoofer in Reserverad Amok83 am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 4 Beiträge |
Reserverad Subwoofer für Qashqai 2014 elektroelo am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer für geschlossenes Gehäuse? Luke73 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 12 Beiträge |
Suche 25er für geringes Volumen Schnorps am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 6 Beiträge |
Reserverad Subwoofer klappert/dröhnt ____FLO____ am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 17 Beiträge |
15 subwoofer in reserverad? $passattuner$ am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer-Projekt - Winzig + Tiefgang timsoltek am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 50 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.851