Woraus BR-Port?

+A -A
Autor
Beitrag
blu5kreen
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jul 2006, 14:28
Hi!

Ich will demnächst den Holz-BR-kanal in meinem Gehäuse durch ein BR-Rohr ersetzen. Bekomme halt den Kanal nicht richtig fest.

So nun meine Frage.

1a. Muss es ein teures BR-Rohr aus Car-Hifi Läden sein, oder kann es auch ein Abflusswasserrohr aus dem Baumarkt sein?

1b. gibt es bei Abflusswasserohren auch solche, wo das ende so abgerundet ist?

2. Was ist besser. Wenn das Rohr eher biegsam ist oder sollte es so steif wie möglich sein?


THX
Porky__Pig
Inventar
#2 erstellt: 20. Jul 2006, 14:36
innenseite sollte glatt sein, damit keine zu turbolente strömung (verwirbelungen) auftritt.

das br rohr sollte stabil sein, damit nichts zu schwingen anfängt und einen grässlichen sound ergibt.

hab noch nie daran gedecht aus einem abwasserrohr ein br rohr zu bauen.

hört sich aber interessant an.

ich hab meine immer beim conrad gekauft. da zahlst du für das fetteste mit 110mm durchmesser €9.95...

gibt aber billigere auch
Nickon
Inventar
#3 erstellt: 20. Jul 2006, 15:00
abwasserrohr kannst du nehmen wie du dann eine rundung hinbekommst kannst du unten in meiner sig sehen
blu5kreen
Stammgast
#4 erstellt: 20. Jul 2006, 15:34
Okay.

Zwei Sachen habe ich aber doch noch.

1. Sollte das Rohr nicht auf beiden Seiten abgerundet sein? Also ich mein beide an beiden Enden

2. Ich müßte das ganze mit einem Winkel realisieren. Gibt es da was zu beachten oder nur gucken das der Übergang glatt bleiben?

Die BR-Rohr aus meinem Conrad kann man spielend leicht zusammendrücken. Die sind fast wie aus Gummi.
Grimpf
Inventar
#5 erstellt: 20. Jul 2006, 15:58
Also da Klo-Rohre sehr dünn sind, empfehle ich dir, sie zu verstärken, 2-3 Bitumenmatten und / oder ExVibration drauf, das reicht schon. Abrunden kannst du mit Schmirgelpapier, auch wenns ne sau Arbeit ist. Oder eben mit Maschinen die für sowas geeignet sind

Bei meinen Rohren die ich hatte , konnte man sich draufstellen und hüpfen, ohne das was passierte. Also : Die ROhre müssen stabil sein


[Beitrag von Grimpf am 20. Jul 2006, 15:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Positionierung Port / BR Rohr?
nietzko am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  9 Beiträge
BR-Rohr
Steve83 am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  6 Beiträge
BR ROHR?
manny002 am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  4 Beiträge
BR-Rohr, aber wie?
Bytexivex am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  8 Beiträge
BR Rohr - Abstand davor
schnappes am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 19.05.2004  –  4 Beiträge
Basstunnel oder BR-Rohr
Golf3er am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  7 Beiträge
Berechnung BR Rohr
palace am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2006  –  6 Beiträge
BR-Rohr in BR-Port umwandeln
Cougarfreak am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 29.06.2005  –  12 Beiträge
br- rohr fragen
hüttenhammer am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  7 Beiträge
Frage zum BR-Rohr !!!
CyborgG2000 am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 25.08.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.635
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.004

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen