HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A |
||||
Autor |
| |||
FriDin
Stammgast |
12:07
![]() |
#8105
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Mein Lieblings Album von Cick Corea. So wie auf der LP muss ein Fender Rhodes Piano klingen. Und Flora Purims Stimme ... traumhaft!! |
||||
Jugel
Inventar |
12:14
![]() |
#8106
erstellt: 13. Jan 2014, |||
...Jaja. Sehe ich haargenau so. Nur einen Wermutstropfen gibt´s zu "beklagen": Die Textzeile "Sometime ago - I had a dream - It was..." kommt nach all den Jahren (und den gemachten Erfahrungen) nicht mehr ganz so leichtfüssig wie damals daher... Gruß + ![]() Jugel |
||||
|
||||
chriss71
Inventar |
12:35
![]() |
#8107
erstellt: 13. Jan 2014, |||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#8108
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Gerade auf dem LP-Teller…. ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#8109
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Jugel
Inventar |
17:08
![]() |
#8110
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Wer weiß wann sie eintrudelt? Die bestellte Sketches Of Spain in Surround. Kommt ja schließlich von weit her... Bis dahin höre ich (noch einmal) ![]() Miles Davis - Sketches Of Spain (Hier auf eine Vinyl-Ausgabe verlinkt, da ich die "stinknormale" CD nicht auf Anhieb gefunden habe.) Inhaltlich erübrigt sich wohl jeder Hinweis... Gruß Jugel |
||||
Jugel
Inventar |
20:46
![]() |
#8111
erstellt: 13. Jan 2014, |||
HansFehr
Inventar |
20:58
![]() |
#8112
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Da hole ich doch gleich The Complete Jack Johnson Sessions mit dem Metallrücken hervor. Ich mag ganz besonders den Track The Mask (Part Two) mit der wunderbaren Passacaglia von Dave Holland. |
||||
chriss71
Inventar |
21:14
![]() |
#8113
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Jugel
Inventar |
21:28
![]() |
#8114
erstellt: 13. Jan 2014, |||
FriDin
Stammgast |
22:23
![]() |
#8115
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Carsten_Fritz
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#8116
erstellt: 13. Jan 2014, |||
![]() Übersehe ich auch viel zu oft. Tolle Platte! Mit dem Stück namens "Rufus (Swung His Face At Last To The Wind, Then His Neck Snapped)" Waaste Beschaad, wa? ![]() Und ja: eigentlich ist das keine John Coltrane Platte. Und sein einziges Stück ist mit dem Quartet. Der Kontrast zu Shepp macht Spaß! [Beitrag von Carsten_Fritz am 14. Jan 2014, 01:03 bearbeitet] |
||||
Nanuq
Stammgast |
23:08
![]() |
#8117
erstellt: 13. Jan 2014, |||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#8118
erstellt: 13. Jan 2014, |||
![]() plus eine Pina Colada ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
23:18
![]() |
#8119
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Das freut mich, und ich will auch Deinen Forschergeist nicht bremsen, aber für so was wie den Monk braucht's nicht wirklich eine SACD. Das schafft eine normale CD auch ... ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
23:19
![]() |
#8120
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Übliche Lieferzeit, 2 - 3 Wochen, würde ich sagen ... es lohnt sich ! ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
23:27
![]() |
#8121
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Dann kann ich bis zum Eintreffen ja noch etwas im Miles-Davis-Katalog rumstöbern, zum Beispiel hier ![]() Miles Davis - Ascenseur Pour L'Echafaud Ist dann zum Abend auch etwas ruhiger - zumindest vordergründig... Gruß Jugel |
||||
arnaoutchot
Moderator |
00:51
![]() |
#8122
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Hier noch etwas Zahnschärferes: David Murray - Complete Black Saint ... - Octets ! Gerade läuft eine meiner Lieblingsplatten, "New Life". Klingt ein bisschen wie eine New-Orleans-Band unter Speed ... Klanglich ist es wie schon bei den Quartetten ein bisschen lauter und klarer, aber so viel schlechter waren die Erstausgaben auch nicht. Jetzt muss ich erst mal durch diese ganzen Boxen durch ... ![]() ![]() |
||||
cds23
Stammgast |
00:55
![]() |
#8123
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Nanana, dann hör Dir aber bitte mal "Live In Tokio" an. Die Platte würde ich als SACD ohne zu zögern kaufen. ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
01:03
![]() |
#8124
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Ich bezog das selbstverständlich ausschliesslich auf klangliche Erwägungen, nicht auf den Inhalt. "Monk in Tokyo" hab ich natürlich, sehr gut !!! ![]() |
||||
cds23
Stammgast |
02:10
![]() |
#8125
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Ich bezog mich aber auch auf klangliche Erwägungen. ![]() ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
02:40
![]() |
#8126
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Carsten_Fritz
Hat sich gelöscht |
03:35
![]() |
#8127
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Die Platte wo man denkt sie klingt nicht gut. Was da nicht gut klingt ist das damals erhältliche Effekt-Geräte Angebot. Kicher... ...was eine geile Musik! Play it loud, am besten Konzert-Power. Soweit das Home Sweet Home derartiges erlaubt. Was Miles Davis da veranstaltet ist eben genau kein Chaos sondern richtig durchdachtes Zeug. Immer wieder hören. Afro-amerikanisches Meisterwerk finde ich. Zumal das tatsächlich groovt! Ich habe Jahre gebraucht um das überhaupt zu merken. Trotzdem immer wieder eine echte Prüfung. Aber was will man mehr? [Beitrag von Carsten_Fritz am 14. Jan 2014, 04:08 bearbeitet] |
||||
FriDin
Stammgast |
10:14
![]() |
#8128
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
10:53
![]() |
#8129
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Ich beginne den Tag heute mal so wunderschön und pitouresque: ![]() Ralph Towner Old Friends, new Friends ECM Das letzte Stück "Beneath an evening sky" zählt ganz sicher zu den schönsten Stücken der gesamten Musikgeschichte. Ich übertreibe da wirklich nicht. Wer das mal mit der untergehenden Sonne im Blick gehört hat, möchte das immer wieder hören. |
||||
Jugel
Inventar |
11:13
![]() |
#8130
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Vielen Dank für die Anregung, die - hier - das nach sich zieht: ![]() Ralph Towner - Solstice Und schon bin ich wieder in den alten Zeiten. Vierzig Jahre zurück. Ein Solo-Konzert von Ralph Towner, das unerwartete Resonanz gefunden hatte und also in einem überfüllten Saal stattfand, der eigentlich überhaupt nicht für musikalische Aufführungen konzipiert war... Das Publikum war trotzdem hellauf begeistert. Übrigens, mit diesem Konzert hat sich Vera Brandes, die "Veranstalterin", die damals - glaube ich - noch zur Schule ging, auf einen Schlag einen klingenden Namen in der Szene gemacht. Ja, die Vera Brandes, die später ihr eigenes Label auf die Beine gestellt hat und immer wieder für Beachtung gesorgt hat - bis sie sich (durch einen Autounfall selbst arg in Mitleidenschaft gezogen) den medizinischen Wirkungen von Musik zuwendete... Gruß Jugel |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
11:24
![]() |
#8131
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Oh ja, VeraBra Records, da gabs ein paar herausragende Veröffentlichungen in oftmals auch exquisiter Klangqualität. Auf der "Solstice" ist übrigens mit "Nimbus" auch ein herausragend schönes Stück drauf, dass exemplarisch zeigt, was Towner eigentlich ist: EIn Pianist, der superb GItarre spielen kann. In der Überleitung vom Klavierintro auf die Gitarre zeigt sich das. Er spielt die Gitarre oftmals wie ein Klavier und das macht seinen Stil so einzigartig. Aber hier läuft grade: ![]() Art Pepper Surf ride (original Savoy CD) Savoy Für mich eines der schönsten Coverartworks der Jazzgeschichte. [Beitrag von Mr._Lovegrove am 14. Jan 2014, 11:24 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:44
![]() |
#8132
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Ja, schon, aber die klingt doch als normale Stereo-CD ganz gut. Was erwartest Du Dir da mehr von einer Stereo-SACD ? Ein Mehrkanal-Mix wäre ja übertrieben mit Blick auf das Basismaterial. ![]() |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
12:37
![]() |
#8133
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Jugel
Inventar |
12:55
![]() |
#8134
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Pigpreast
Inventar |
13:22
![]() |
#8135
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Gut beschrieben. Vor allem finde ich aber, dass man auf Bitches Brew gerade wegen des vermeindlichen Chaos umso deutlicher hört, dass da Musiker tatsächlich gemeinsam musizieren. |
||||
cds23
Stammgast |
18:35
![]() |
#8136
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Nun gut, wenn man so fragt, dann lassen sich ja viele der aktuellen SACDs in Frage stellen, die keinen Mehrkanalmix zu bieten haben. Ich mache es weniger am Format der SACD selbst fest als an der Tatsache, dass für SACDs oftmals noch mehr ins Zeug gelegt wurde, hinsichtlich des Mastering. Vom Format selbst erwarte ich keine Wunder, insofern hast du natürlich genauso Recht. ![]() |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
20:35
![]() |
#8137
erstellt: 14. Jan 2014, |||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#8138
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
21:02
![]() |
#8139
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Bei dem Album und seinem extrem- Ping Pong Stereo verstehe ich sogar, warum so mancher die Monovariante vorzieht. Vielleicht sollte Warner auch mal so eine Monobox machen, wie es Sony mit den Miles Davis Sachen gemacht hat. Die würde hier Sinn machen. |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
09:54
![]() |
#8140
erstellt: 15. Jan 2014, |||
FriDin
Stammgast |
10:26
![]() |
#8141
erstellt: 15. Jan 2014, |||
@Mr. Lovegrove, Miles Davis Filles de Kilimanjaro mit Tony Williams an den Drums...gute Wahl. Aber ich gehe es etwas ruhiger an. Tony Williams Trio - Young At Heart. Eine CD mit vielen Klassikern wie z.B. On Green Dolphin Street, Body And Soul und vieles mehr. Auf dem Cover sieht man zum erstenmal Tony mit einem DW Schlagzeug und nicht mit dem legendären Gretsch Set.(nur für diejenigen hier im Forum die sich für Tony Williams interessieren.) ![]() ![]() [Beitrag von FriDin am 15. Jan 2014, 10:31 bearbeitet] |
||||
Micha_L
Stammgast |
13:16
![]() |
#8142
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Nanuq
Stammgast |
14:20
![]() |
#8143
erstellt: 15. Jan 2014, |||
[Beitrag von Nanuq am 15. Jan 2014, 14:21 bearbeitet] |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
21:49
![]() |
#8144
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Da spielt ja Ira Coleman mit. Den habe ich mal als Bassisten von DeeDee Bridgewater erlebt. Der Mann hat eine gigantische Ausstrahlung. Diese Augen, dieser intensive Blick.... Bass spielen kann er auch, ja klar. Aber sein Charisma war dem der Bridgewater fast ebenbürtig. Unglaublich! |
||||
Carsten_Fritz
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#8145
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Mal wieder Posaune! Richtig coole Sache. Das Intro von "Hugore", schon schocksmal gehört über die Jahre ist immer Gänsehaut. Boah. ![]() |
||||
dietmar_
Inventar |
23:04
![]() |
#8146
erstellt: 15. Jan 2014, |||
... und Mulgrew Miller, den habe ich in den End-90ern auf einem tollen Konzert in Bennie Wallace' Band gesehen. Schade, dass von BW in den letzten Jahren eher wenig kommt. Unverständlich. Ist der krank? Selbst wikipedia datiert das letzte Ereignis auf 2004. Das nur am Rande. Hier: ![]() John Carter & Bobby Bradford Quartet - Flight For Four 1969, Flying Dutchman, 2013 Produziert von Bob Thiele für sein eigenes Label, ja, dem der in den 60ern für die tollen Impulse!-Alben verantwortlich war ("A Love Supreme" etc.). Gleiche Besetzung, gleiches Jahr wie bei dem berühmteren Album "Seeking". Toll! |
||||
frank969
Stammgast |
23:11
![]() |
#8147
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Nik Bärtsch - Holon Geheimtipp aus der Schweiz! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
HansFehr
Inventar |
23:20
![]() |
#8148
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Ja, ja. Nik Bärtsch war schon Thema. Ich spiele gerade Randori ab. Man achte auf den Track 1 mit dieser Passacaglia am Bass. Großartig. Nachtrag, nur nebenbei. Solche Youtube- und Amazon-Links braucht es nicht. Besser wäre eine persönliche Beschreibung des musikalischen Empfindens. [Beitrag von HansFehr am 15. Jan 2014, 23:29 bearbeitet] |
||||
dietmar_
Inventar |
23:36
![]() |
#8149
erstellt: 15. Jan 2014, |||
![]() ![]() Als nächstes liegt parat: ![]() Miles Davis - The Complete In A Silent Way Sessions CD 3: The Ghetto Walk, mit MD, Wayne Shorter, Chick Corea, Herbie Hancock, Joe Zawinul, John McLaughlin, Dave Holland und Joe Chambers. Vielleicht neben den originalen Albumtiteln der schönste und wichtigste Titel auf der Compilation. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#8150
erstellt: 15. Jan 2014, |||
![]() Pure Pleasure Records… mastered by SH |
||||
Carsten_Fritz
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#8151
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Jetzt NDR 4. Tolle Musik. Ich liebe Jazz-Radio. Dank neuer externer Soundkarte nicht so weit weg vom guten alten UKW. Obwohl.... Jetzt Jack Teagarden. Heute vor 40 Jahren verstorben. Altes Zeug, gutes Zeug. [Beitrag von Carsten_Fritz am 16. Jan 2014, 00:29 bearbeitet] |
||||
dietmar_
Inventar |
00:33
![]() |
#8152
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Teagarden, kaum jemand ist cooler. ![]() |
||||
frank969
Stammgast |
00:43
![]() |
#8153
erstellt: 16. Jan 2014, |||
"Steve Reich trifft James Brown" schrieb die Zeit online mal um die Musik von der Combo um Nik Bärtsch zu charakterisieren. Sehr treffend wie ich finde. Und genauso wie weder Minimal Musik noch Funk was für jeden ist, ist das auch nicht diese CD. Klar ist aber auch, das dies Musik vom Feinsten ist, abwechslungsreich gleichmässig, groovig zum eintauchen, zum laut machen und ganz genau hinhören, zur ekstatischen Erholung. Und wer kann der komme mal nach Zürich um die Jungs live auf der Bühne zu sehen, was fast jeden Montag geht. So besser? ![]() |
||||
HansFehr
Inventar |
00:56
![]() |
#8154
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Ja, natürlich. ![]() |
||||
FriDin
Stammgast |
09:28
![]() |
#8155
erstellt: 16. Jan 2014, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge |
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge |
.worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge |
Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge |
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge |
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge |
Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMrMalibu
- Gesamtzahl an Themen1.559.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.237