HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Moe78
Inventar |
20:09
![]() |
#4101
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Doch! Da liefert Heco normalerweise unbürokratisch und kostenlos Nachschub, würde da mal nachfragen... Die müssen sich eben noch einspielen, stell sie halt mal etwas Wandnäher auf... |
||||||
idna
Inventar |
20:10
![]() |
#4102
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Subwoofer is Pflicht :-) Und die Spikes sollten in den Styropor Deckeln sein. Vielleicht hast deine Boxen auf der Unterseite geöffnet :-) Da ist so eine kleine Aussparung die mit Klebestreifen zugeklebt ist, da sind die Spikes drin. Aber nur bei 500er, 700er und Subwoofer. Die 300er + Center haben keine Metallspikes! |
||||||
|
||||||
Moe78
Inventar |
20:15
![]() |
#4103
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ich denke, er meinte da eher sowas hier, man beachte den Absatz ganz links unten, das ist die High End Box Sonus Faber Cremona M... ![]() ![]() |
||||||
heconidas
Stammgast |
20:37
![]() |
#4104
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
@ Börnd hehe, mir gings genauso!!! hatte eher Angst von wegen zuviel Bass und dröhnen und am Anfang wars mir auch eher zuwenig Bass...das legt sich noch!!!:D fand die metas beim ersten hören auch rel. flach, nun nach ein paar Tagen klingt es des öftern so als ob noch irgendwo ein Sub werkelt ![]() Bin wirklich jeden Tag zufriedener mit den metas, nach anfänglicher Skepsis. ![]() Bei Filmen kann unter Umständen ein Sub nötig sein, bei Musik aber auf keinen Fall! und wegen dem bi-amping... da gehen ja die Meinungen schon sehr auseinander, auch bei dne Fachzeitschriften..glaube Stereoplay oder so meinte auch das es wirklich was gebracht hatte.. gerade wegen der von harmin angesprochenen präziseren Basswiedergabe werde ichs mal austesten und das Ergebnis hier posten, habe ja sowieso noch mehrer Meter Ls-Kabel da. |
||||||
evilbart
Inventar |
20:38
![]() |
#4105
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Allerdings sollte man besser anrufen, auf Mails reagieren die anscheind nicht ![]() ![]() |
||||||
Taran81tino
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#4106
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Hauptsächlich Filme und Spiele, Musik eher weniger. Die Metas 300 oder Victas 200/300 gibts ja leider immer nur paarweise, also würde mir da ja nix anderes übrig bleiben als auf 7.1 zu gehen. Also würde die Kombination mit den Metas 500 vorne (machen die 700er einen großen unterschied?) und die Victa 200 (reichen imo als Rearlautsprecher aus)ganz gut harmonieren? Der Magnat Center ist ja fast baugleich mit den Heco Centern, ist doch alles die selbe Schmiede. |
||||||
Moe78
Inventar |
20:53
![]() |
#4107
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Mag sein, dass der Hersteller zusammen mit Heco unter einer Gesellschaft firmiert, das heisst aber noch lange nicht, dass die Chassis identisch sind. Darum geht's. Aber solange es Dir gefällt... Ich finde, dass die 700er schon nochmal ne gute Schippe drauflegen... Das Metas/Victa-Set passt gut. ![]() |
||||||
maumau90
Stammgast |
21:06
![]() |
#4108
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Hatte bisher die Absorber an meinen Metas und würde mal gerne die Spikes testen. Hab jetzt versucht die Absorber durch Drehen zu entfernen, allerdings drehen die durch. ![]() Weiß jemadn, was ich falsch mache? |
||||||
Börnd
Stammgast |
21:32
![]() |
#4109
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Danke an alle für die Hilfe, Spikes sind dabei hab sie jetzt gefunden ![]() |
||||||
idna
Inventar |
21:34
![]() |
#4110
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Genau das gleiche hab ich gerade festgestellt. Ich hab gemerkt, dass die eine Box ganz leicht wackelt und hab den silbernen Fuß der locker war ganz leicht festgedreht und dabei gemerkt dass es durchdreht. Schnell Finger weg ![]() Wackeln eure Boxen auch leicht, wenn ihr die Spikes / Absorber und die Füße ganz reingedreht habt? |
||||||
PhoeniXYZ
Stammgast |
21:45
![]() |
#4111
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ja paarweise. Vorne zwei Metas 500er, hinten zwei Victas, also 5.1. Und wenn du das Set hauptsächlich für Filme und Spiele willst, dann harmonieren die Metas 500er und die Victas ausreichend. |
||||||
maumau90
Stammgast |
21:47
![]() |
#4112
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Hab gemerkt, dass ich einfach zu weit oben gedreht habe. Man kann nur das schwarze Teil rausdrehen. Und ja, eine meiner Boxen wackelt auch. Sowohl mit Gummi Pucks als auch mit Spikes. Irre ich mich, oder sollten Spikes nicht die LS an den Boden ankoppeln, und somit mehr bass an den Boden abgegeben werden? Bei mir wurde nämlich, sowohl bei LS als auch beim Sub mit den Spikes weniger an den Boden abgegeben, der Sound wurde präzise, nicht mehr so grob "rumsend". |
||||||
Amo84
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#4113
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ich selbst habe zu Hause die Metas 500, 300 und den center ohne sub und bin voll zufrieden. Bin wohl am überlegen noch einen sub zu holen, doch ich glaube das der Passende Metas 30A fast zu groß für meine 25m² ist, da der ja nicht grad klein ist. Hat schon einer erfahrungen damit gemacht? ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
22:38
![]() |
#4114
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Für den Metas-Sub gibt's nen eigenen Thread... Und dass man nicht die fetten Metallständer mitsamt den Gummipucks rausdrehen soll, dürfte doch einleuchten... ![]() Außerdem sind die Spikes doch höhenverstellbar, da kann man das Wackeln doch eliminieren! |
||||||
maumau90
Stammgast |
22:39
![]() |
#4115
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Hab nun auch mal an den Sub Spike gemacht, und da fehlt mir echt zu sehr der "bumms". hab also wieder zu Gummi Pucks gewechselt, und bin sehr zufrieden damit. Die 500 bleiben vorerst mit Spikes. Werd's dann wieder ändern und mich dann entscheiden. ![]() |
||||||
adios323
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#4116
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
hab den sub seit heute da. mein raum ist auch 25m2. der sub ist zwar ein ganz schön großes teil, aber für 25m2 nicht überdemensioniert. optimal für die raumgröße... bin aber mit dem standortes des sub in meinem zimmer nicht zufrieden. ich musste ihn aus platzgründen hinten an die wand stellen (nähe rear LS). ist hart an der dröhngrenze. wenn ich ihn in raummitte stelle, ist es fantastisch - nur das geht leider nicht. muss mir noch was einfallen lassen. morgen wechsel ich ersmal auf die spikes. jetzt steht er noch auf den gummifüßen. spikes sollen ja angeblich dröhntechnisch auch was bringen. mal schaun... |
||||||
Moe78
Inventar |
22:45
![]() |
#4117
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Das, was bei Dir dröhnt, nennt sich Raummoden, da hilft es nichts, Spikes dranzuschrauben... Da hilft nur Aufstellungstesten, bis es passt. Oder eben nen kleineren Sub. Wenn's immer dröhnt, ist er zu groß! |
||||||
RobN
Inventar |
22:51
![]() |
#4118
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ehrlich, Verstärker sind eine so simple Technik, das schafft inzwischen nun wirklich jeder Hersteller mit links. Da gibt es - ordentlichen Dämpfungsfaktor und Netzteil vorausgesetzt - nach meiner Erfahrung überhaupt keine dramatischen Unterschiede mehr (von Röhrenamps oder absichtlich "gesoundeten" Kosntrukten mal abgesehen). Natürlich lasse ich mich grundsätzlich gerne vom Gegenteil überzeugen, das ist mir bisher aber noch nie gelungen. Aus dem Grund wollte ich auch schon immer mal gerne an einem (ordentlichen!) Blindtest teilnehmen. Nein, ich meinte aber etwas anderes: viele nutzen eben für Bi-Amping unterschiedliche (sprich anderer Hersteller oder Modell) Endstufen für Hoch- und Tieftonzweig. Und da reicht es dann eben schon, dass eine davon auch nur einen leicht anderen Eingangswiderstand hat, schon spielt sie leiser oder lauter als die andere und verändert dadurch ungewollt das Klangbild.
Genau, und nicht nur Sonus Faber. Dynaudio z.B. verzichtet auch grundsätzlich drauf, von anderen weiss ich es nun so spontan nicht.
Naja, die Kompetenz dieser Flachblättchen in der Hinsicht ist ja nun wirklich hinlänglich bekannt und relativ unstrittig, die reden auch noch Klangschälchen und CD-Entmagnetisierer schön ![]() Aber klar, selbst ausprobieren und entscheiden ist immer der beste Weg. [Beitrag von RobN am 11. Jan 2010, 22:53 bearbeitet] |
||||||
adios323
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#4119
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
naja, viele möglichkeiten zum umstellen hab ich nicht mehr. ich lass mir mal was einfallen. vielleicht etwas weg von der wand - das problem ist dann halt die optik. meine frau schlägt mich ![]() kleiner... naja, wär echt schade drum (um den metas). |
||||||
Moe78
Inventar |
22:57
![]() |
#4120
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Und das ist etwas, was mich schon enttäuscht und ein bisserl ärgert. Ich lese die Stereo und die Stereoplay wirklich gerne, bei vielen Sachen vertraue ich auch auf deren Tests, aber solche Sachen finde ich ne Riesensch..%&/! ![]() ![]() Das schmälert etwas mein Vertrauen in solche Tester... |
||||||
RobN
Inventar |
23:04
![]() |
#4121
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Tja, das ist leider wirklich so. Und auch die blumigen Klangbeschreibungen entstammen meiner Meinung nach in den meisten Fällen höchstens einer blühenden Fantasie, zumindest bei Komponenten wie Verstärkern oder CD-Playern - oder gar bei Kabeln, dafür muss man ja nich einmal ein Experte sein. Früher habe ich Audio, Stereoplay und co. auch gerne gelesen. Aber auch hauptsächlich, um zu wissen, was es so auf dem Markt gibt. Mit dem Internet hat sich aber eigentlich auch das so ziemlich erledigt. |
||||||
heconidas
Stammgast |
23:23
![]() |
#4122
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
![]() Ich meinte auch nur das nicht jeder der Meinung ist, dass es überhaupt nichts bringt... eben werde es einfach mal testen, da es ohne viel Aufwand möglich ist, habe ich ja nichts zu verlieren. ![]() Morgen kommen die 700er erstmal auf Spikes, obowohl ich mir nicht sicher bin ob dadurch was besser wird auf Laminat, aber probieren muss ichs ![]() |
||||||
idna
Inventar |
06:57
![]() |
#4123
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Also mein Sub 30A läuft in einem 18m² Raum ![]() ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
07:00
![]() |
#4124
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Denke darüber nach, die neuwertigen Heco Metas 500 in dark rosewood zu verkaufen. Sowohl technisch als auch optisch 1a. Bei Interesse bitte PM! ![]() |
||||||
RobN
Inventar |
08:13
![]() |
#4125
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Wie kommt's? |
||||||
Moe78
Inventar |
08:16
![]() |
#4126
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Noch nichts spruchreifes. Evtl. Hammerangebot für Celan Fronts... ![]() |
||||||
RobN
Inventar |
08:28
![]() |
#4127
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Na, dann drücke ich mal die Daumen... hätte ich mir damals auch beinahe gekauft ![]() |
||||||
Marion79
Stammgast |
10:42
![]() |
#4128
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Du hast nicht zufällig auch noch den passenden Center abzugeben? |
||||||
Taran81tino
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:25
![]() |
#4129
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Die Metas 500 oder 700 in Nussbaum sind wohl nirgends mehr zu bekommen, oder? |
||||||
Moe78
Inventar |
12:56
![]() |
#4130
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
No sir! Nimm doch meine!:) |
||||||
Taran81tino
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:49
![]() |
#4131
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
na denn mach mir mal ein Angebot. ![]() |
||||||
heconidas
Stammgast |
16:26
![]() |
#4132
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
So! meine 700er stehen nun auf den Spikes samt unterlagsscheiben auf Laminat. Der Bass ist nun subjektiv weniger, allerdings dürfte das das sowieos schon kaum vorhandene dröhnen gewesen sein denke ich, bin so Qualität überhaupt nicht gewohnt und mir scheint zumindest am Anfang fast ein wenig das Dröhnen zu fehlen!:D Ausserdem teste ich gerade Bi-amping, also müsste das auch mal im Blindtest testen, leider kann man nicht zwischen beiden modi innerhalb weniger Sek. switchen. Rein vom Gefühl her brachte es etwas Veränderung, bin aber nicht gut im Beschreiben, differentierter evtl. möglich das man sich auch viel einbildet..:D..aber es kommt mir schon so vor. ![]() Die metas klingen ja auch leise gut, aber kann es sein das die ziemlich verleiten aufzudrehen?!:D Bin sonst eher nicht so der laut Hörer, aber in letzter Zeit kann ich mich kaum zurückhalten und bin froh wenn niemand sonst im Haus ist... ![]() |
||||||
harmin4000
Inventar |
18:24
![]() |
#4133
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
sry, da hab ich unabsichtlicherweise den falschen Text zitiert.... |
||||||
covenation
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#4134
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Hat alles prima geklappt mit der Lieferung gestern. Der erste Eindruck im Stereo-Betrieb ist durchaus positiv, und da hab ich noch nix weiter eingestellt. Jean Michael Jarre Live oder auch Loreen Mc Kennit sind im 5.0 ein Genuss. Hab bisher die empfohlene +2DB Anhebung gelassen und die Gummifüßchen auch. Sind die Metall-Spikes zu empfehlen, Boden is einfaches Laminat (Mietwohnung)? Der Center is leider nen Stück breiter als der alte und passt so nicht mehr da rein, wo er rein sollte, also ist er ne Etage höher gewandert und steht direkt unterm LCD, bis ich ein passendes Flachteil gefunden hab, was aber gar nicht so einfach ist, die meisten TV/Hifi-Teile sind noch nicht so richtig tauglich für Heimkino ![]() |
||||||
idna
Inventar |
12:04
![]() |
#4135
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
also wer mal Probleme mit lockeren Füßen an dem Woofer oder den 500/ 700er hat: Die Spikes / Gumminoppen abschrauben und dann mit einem T20 Torx die Schraube anziehen! Den Fuß selber kann man nicht durch bloßes drehen anziehen. Hab ich gestern nämlich bei 3 Füßen machen müssen, weil die doch sehr locker waren... ![]() [Beitrag von idna am 13. Jan 2010, 12:05 bearbeitet] |
||||||
Börnd
Stammgast |
22:11
![]() |
#4136
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
Hallo Leute. Da ich ja wie erwähnt sehr unzufrieden bin mit der geringen Basswiedergabe der 500er wollte ich mal fragen ob es vieleicht an meinen AVR liegt. Kann es sein das er zu schwach ist? Also ich hab ein alten Yamaha RX-V 357 Link: ![]() Da steht zwar was von 5x100W bei 8Ohm, aber er hat nur eine Leistungsaufnahme von 240W Also was meint ihr was er wirklich bringt pro Kanal? Schonmal Danke ![]() |
||||||
gt231
Inventar |
22:50
![]() |
#4137
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
Hmm, dein Receiver lässt sich leider nicht auf 4Ohm umschalten, wie es bei den meisten Yamaha AVR's der Fall ist. Was deiner wirklich leistet, kann ich dir nicht sagen. Aber die Metas haben eigentlich einen sehr hohen Wirkungsgrad. Mit meinem RX-V640 (6 x 135Watt an 4ohm) liefern die Metas 500 extrem viel Druck. Kann es vielleicht auch an der Aufstellung liegen? Ist der Bass im gesamten Raum schwach? |
||||||
heconidas
Stammgast |
23:13
![]() |
#4138
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
hmm also evtl. die metas mal näher an die Wand stellen wenn möglich, falls du die Spikes aus Metall dran hast evtl mal die mit Gummi versuchen, hatte bei mir das Gefühl das der Bass weniger wurde. Wie groß war dein Raum nochmal? Was hattest du vorher für ne Anlage, wenn du wie ich ein Sub gewohnt warst ist es gerade am Anfang einfach anders. mir hat kurzzeitig das Dröhnen von meinem Logitech Sub gefehlt!:D Meinen rx-v 765 kann ich auch nicht auf 4ohm stellen...gerade mal geschaut, der läuft auf 8ohm..kann ihn auf "6ΩMIN" was empfohlen wird für 4ohm LS für die Front..weiters habe ich nohc nicht rausgefunden. Was bringt das mit den ohms? |
||||||
gt231
Inventar |
23:22
![]() |
#4139
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
Sorry, meinte ich auch. Die Fronts laufen an 4ohm, die anderen an 6ohm. An 4 bzw. 6ohm haben die Yamahas mehr Leistung. Sofern die Lautsprecher dazu passen, steht auch mehr Leistung bereit. Mein AVR lief Anfangs ne Weile auf 8ohm und wurde bei hohen Lautstärken schnell sehr warm. Dann habe ich erst bemerkt, dass ich auf 4ohm umschalten kann. Das Ergebnis war mehr Druck und Dynamik bei hohen Lautstärken und der Receiver wird nur noch handwarm, selbst bei langem, lauten Betrieb. |
||||||
heconidas
Stammgast |
23:40
![]() |
#4140
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
achso, kann das ja morgen mal testen hier mit den 6ohm, mich hat das nur gewundert das im Handbuch nur von den Fronts die Rede ist..."Beim Anschluss von 4-Ohm-Lautsprechern an die FRONT-Buchsen der SPEAKERS-Anschlüssesetzen Sie „SP IMP.“ auf „6ΩMIN“." d.h die anderen LS laufen weiterhin mit 8ohm? der yamaha war hier bisher auch nur handwarm, obwohl er seit dem Kauf fast im Dauerbetrieb ist.:D Wegen dem zu wenig Bass, bei mir stehen die 300er gezwungener maßen rel. nahe an der Wand, hatte bei mehrkanal öfters den Eindruck das die 300er tiefer spielen als die 700er...tun sie nicht ! ich weiss, aber eben durch die Wandnahe aufstellung wurd der Bass extremst verstärkt! Den Tipp mit der Wandnahen aufstellen hat mir hier im Thread auch schon jemand gegeben! ![]() Allerdings kann ich zumindest eine 700er nicht nahe an eine Wand stellen, hat einen Erker fast für sich alleine...naja für Musik in Stereo reicht der Bass hier mehr als aus. [Beitrag von heconidas am 14. Jan 2010, 23:41 bearbeitet] |
||||||
gt231
Inventar |
23:56
![]() |
#4141
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
Keine Ahnung, wie das bei deinem ist. Bei mir laufen die anderen auf 6 und die Hauptlautsprecher auf 4ohm. Ich würde auf jeden Fall mal umstellen! |
||||||
RobN
Inventar |
08:35
![]() |
#4142
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Dürfte eher an der Aufstellung liegen, die Unterschiede durch Verstärker sind in der Praxis eigentlich eher nicht nennenswert.
Die übliche Trickserei, das machen leider fast alle Hersteller. Gemessen werden da meist maximal 2 Kanäle und auch nur bei 1 kHz oder so. Die tatsächliche Leistung kannst du ja relativ einfach ausrechnen: Leistungsaufnahme geteilt durch Anzahl der Kanäle. Natürlich muss man noch etwas für die restlichen Komponenten wie Vorverstärker, Wandler etc. abziehen, aber so grob kommt das dann schon hin. |
||||||
gt231
Inventar |
10:56
![]() |
#4143
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
aus dem Nubert Forum:
^^so habe ich es schonmal gelesen. Ist plausibel. Jeder Hersteller handhabt das anders mit der Angabe. |
||||||
RobN
Inventar |
11:28
![]() |
#4144
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Jo, so in der Richtung machen das eigentlich fast alle. Manche übertreiben dabei mehr, andere weniger. |
||||||
heconidas
Stammgast |
11:43
![]() |
#4145
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Bin gerade am testen mit 6ohmmin aber so starken Unterschied höre ich nicht wirklich, wenn überhaupt, naja brauch da öfters ein bisschen länger bis ich das höre... Dachte vorgestern das was nicht mit meinen 700er stimmt, weil die so unterschiedlich klingen teilweise, nennt sich wohl Stereo-Panorama ![]() Also ich freu mich immernoch jeden Tag über den Kauf, Musik macht sogar mehr Spass wie ichs hätte erwarten können. Die 700er alleine machen so einen Klasse räumlichen Klang, das man teilweise denkt es sei Surround bzw PL Musik!:D Die 300er hinten sind bei mir schon fast zu schade bisher, überlege schon ob ich mit denen in zukunft ne Zone 2 mache und für hinten kleinere hole...oder muss hier mehr Mehrkanal Musik hören. Habe vorher auch gerne im PL Musik mode sound gehört, nun fast ausschliesslich Stereo! ![]() |
||||||
RobN
Inventar |
12:04
![]() |
#4146
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Zu hören ist da auch nix, nur der Receiver wird halt weniger heiss. |
||||||
heconidas
Stammgast |
12:39
![]() |
#4147
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
achso! naja der wird sowieso nur handwarm bisher! |
||||||
gt231
Inventar |
13:48
![]() |
#4148
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Bei mir klang es wie gesagt weniger angestrengt, als ich umgestellt habe. War noch ganz zu Anfang, als der AVR neu war. War aber nur bei sehr hoher Lautstärke zu hören. Naja, damals hatte ich aber auch noch andere Lautsprecher. |
||||||
RobN
Inventar |
15:49
![]() |
#4149
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Ok, vielleicht war der AVR mit der "falschen" Einstellung bei der Lautstärke dann schon so ziemlich am Ende seiner Kräfte, dann könnte ich mir das sehr gut vorstellen. |
||||||
gt231
Inventar |
16:07
![]() |
#4150
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Das wohl nicht. Nur passte es damals wohl nicht mit den LS zusammen. Der Receiver ist ja auch schon bei geringeren Lautstärken sehr warm geworden, weil die LS wohl zu viel Widerstand dargestellt haben. Jetzt kann ich so dermaßen weit aufdrehen, dass ich wohl nach einer halben Stunde nicht mehr viel hören würde, ohne Einbußen im Klang. Der Receiver wird dabei aber nur handwarm. [Beitrag von gt231 am 15. Jan 2010, 16:08 bearbeitet] |
||||||
Börnd
Stammgast |
17:47
![]() |
#4151
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Also, zu euren Fragen. Mein Zimmer ist 12qm groß. Die 500er stehen schräg in der Ecke. Zur Seite und nach hinten sind jeweils 15-20cm platz jenachdem wo man mist. Und ich habe die Gummispikes drunter. Noch eine Frage, da ich ja bei meinen Yamaha RX-V 357 die Ohmzahl nicht einstellen kann frage ich mich auf wieviel Ohm er eigentlich läuft? Man kann ja LS von 4-8 Ohm anschliesen und die Metas können ja auch 4-8 Ohm? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas zu stark? oman2007 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
HECO Metas millennia am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge |
Farbunterschied Heco Metas / Celan Marc89 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 10 Beiträge |
THX mit Heco Metas ? Amo84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ? Zaratul am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Heco Metas 500 skyline30 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 6 Beiträge |
Heco Metas 300 / 301 pedralva am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT + Metas XT501 ascot26 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 300 domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Nachfolgeserie der Metas Harold82 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.542