HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
skank
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#4351
erstellt: 08. Feb 2010, ||||
In erste Linie erhoffe ich mir eine Verbesserung im Surround Sound. Musik spielt bei mir kaum eine Rolle. Ich finde die Klipsch spielen sehr dynamisch. Konnte sie aber nur kurz beim Händler höhren. |
|||||
Marion79
Stammgast |
12:51
![]() |
#4352
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Und, wie isses? Bilder? |
|||||
|
|||||
skormaz
Neuling |
13:23
![]() |
#4353
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Hallo an alle! Eine Frage: Welche Ausmaße hat denn der Heco Metas XT Center 31 nun wirklich? Auf der offiziellen Seite wird 530 x 170 x 295 mm genannt. Auf geizhals.at und bei einigen Anbietern wird 460 x 180 x 275 mm angegeben. Würde mich sehr freuen, wenn jemand seinen Center abmessen könnte und mir bescheid gibt. Herzlichen Dank! |
|||||
gt231
Inventar |
18:45
![]() |
#4354
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Also ich muss mal eine kleine Korrektur vornehmen. Neulich ging es hier doch um den Center und ich habe gesagt, es wäre besser, den Center auf small zu stellen. Dies muss ich revidieren. Ich selbst habe zwischen meinen Metas 500 einen Heco Vitas Center 2 stehen. Dieser hat wie der Metas Center auch, 2 x 13cm Tief-/Mitteltöner und passt glücklerweise super zu den Metas. Dieser lief bis gestern stets auf small, weil ich angenommen habe, der Center sollte besser entlastet werden. Tja, gestern habe ich den Center einfach mal spontan auf large gestellt um zu testen, wie sich das auswirkt. Und was soll ich sagen...ich bin froh, dass ich es getestet habe. Denn meine Befürchtung, die Bässe vom Center Channel würden abflachen, da diese ja nun nur vom Center übernommen werden, haben sich nicht bestätigt. Bei meinem Yamaha RX-V640 steht der Bass auf "both", die Übernahmefrequenz ist bei meinem Yamaha noch fix auf 80hz eingestellt. Mit dem Center auf large kommt die Mitte nun erheblich druckvoller und authentischer zur Geltung. Es klingt einfach voller und hat mehr Volumen. Dabei verwundert es mich regelrecht, welche Pegel der Center bewerkstelligt und welche Basskraft sich dabei entpuppt, ohne mit der Wimper zu zucken. Da frage ich mich, ob die Bässe vom Center Channel in dieser Einstellung zusätzlich von den Fronts und vom Sub übernommen werden, oder nicht. Klar ist, aus dem Center kommt eine Menge. Und es klingt niemals so, als sei der Center damit überfordert. Ganz im Gegenteil. Dabei hatte ich gedacht, dass die Bässe vom Center im small Betrieb von den Metas und dem Sub übernommen werden. Aber es klingt ganz eindeutig besser, wenn der Center auf large gestellt ist. Wieviel Bassanteile werden denn überhaupt auf den Center gemischt? Der Center geht ja schon recht tief für seine Größe (34Hz). Aber kaum jemand nutzt wirklich große Center, die es mit Standlautsprechern aufnehmen können. [Beitrag von gt231 am 11. Feb 2010, 18:59 bearbeitet] |
|||||
Marion79
Stammgast |
18:51
![]() |
#4355
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Ich würde sagem, dass die Maße von Heco stimmen. Der XT sollte genauso groß sein wie der normale Metas. |
|||||
RobN
Inventar |
19:24
![]() |
#4356
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Hm, eigentlich ungewöhnlich, zumal ja eigentlich meist nicht soo viele Bässe auf den Center gemischt sein sollten.
Naja, vergiss die Angabe lieber schnell wieder, wie immer bei Heco, so tief können selbst die 500er oder 700er Metas nicht. |
|||||
gt231
Inventar |
19:34
![]() |
#4357
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Ja, der Angabe glaube ich auch nicht.. Ich finde es genauso wie du, ungewöhnlich. Aber stell mal den Center auf Large und du wirst merken, wie viele Bässe dort rauskommen. Ich weiß aber auch nicht, wie mein AVR damit umgeht, wenn ich ihn auf small stelle. Die Trennung erfolgt ja bei 80Hz, und bei der Bass Einstellung "both" sollten ja die Fronts bzw. der Sub die tiefen Frequenzen des Centers übernehmen. Dennoch fehlt auf dem Center etwas, wenn ich den Center auf small stelle. Kräftige stimmen klingen Dünner und Effekte ebenfalls. Es war vorher keineswegs dünn, sonst wäre ich schon aufmerksam geworden. Aber nun ist es halt doch noch eine andere Nummer. Dass die Einstellung einen großen Effekt hat, kann man ganz einfach im Pro Logic II Movie Modus austesten. Lass mal Musik im PL II Movie Modus laufen und schalten den Center zwischen small und large hin und her... [Beitrag von gt231 am 11. Feb 2010, 19:35 bearbeitet] |
|||||
RobN
Inventar |
19:43
![]() |
#4358
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Wahrscheinlich macht das ohnehin jeder AVR (bzw. Hersteller) leicht anders, vom Prinzip sollte es natürlich ähnlich sein. Ich habe meinen Center sowieso relativ tief getrennt im Vergleich zu den Rears, bei meinem AVR kann ich jeweils unterschiedliche Trennfrequenzen einstellen. Wobei ich aber auch einen recht kleinen Center im Vergleich zum Metas bzw. den Hecos generell habe.
Eigentlich sogar beide zusammen.
Zugegeben, Musik habe ich eigentlich noch nie anders als in Stereo gehört bzw. sowieso nie über meinen AVR. Muss ich mal bei Gelegenheit testen. |
|||||
gt231
Inventar |
19:49
![]() |
#4359
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Ja klar, natürlich übernehmen das beide, deshalb ja auch both. Das bzw. muss duruch ein "und" ersetzt werden ![]() Musik höre ich auch nur in Stereo. PLII Movie habe ich nur zum Testen mal eingeschaltet. TV läuft bei mir ja auch in PLII. Was für einen Center hast du denn? [Beitrag von gt231 am 11. Feb 2010, 19:49 bearbeitet] |
|||||
skormaz
Neuling |
19:50
![]() |
#4360
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Danke für die Antwort. Kann das vielleicht jemand bestätigen, der einen XT Center hat? Ich hätte nämlich nur ca 50cm Breite für den Center zur Verfügung. Bei 53cm müsste ich umbauen... |
|||||
RobN
Inventar |
19:56
![]() |
#4361
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Wobei mir da einfällt, eine Weile habe ich Musik sogar in PLII gehört.. da hatte ich meine alten Stand-LS gerade abgeschafft und nur noch grottige Brüllwürfel, die in Stereo gar nicht gingen ![]() Aber mal schauen, bin im Moment sowieso auf dem Stereo-Trip, da muss ich den Surround-Teil meiner Anlage sowieso irgendwann noch mal "feintunen".
![]() |
|||||
TobiB123
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#4362
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
Tja, kann ich leider noch nicht sagen... Eigentlich sollte der Center am Mittwoch abholbereit beim Händler liegen. Also hab ich dort am Mittwoch angerufen und gefragt, ob ich ihn abholen kann. Antwort: "Nee, der Center ist noch nicht da. Heco hat den Firmensitz in der Nähe von Köln und da ist ja bekanntlich Karneval. Daher haben die Heco-Kollegen alle Urlaub und versenden erst am nächsten Dienstag wieder Ware." Also muss ich noch bis nächste Woche Mittwoch warten. ...ob ich die Story glauben soll ist jetzt nochmal ne andere Frage...kommt mir irgendwie seltsam vor...denn am letzten Dienstag war ja selbst in Köln noch kein Karneval bzw. ich glaube kaum, dass die Heco-Kollegen eine ganze Woche frei haben. Vielleicht hat der Händler einfach seine letzte Rechnung noch nicht bezahlt oder ähnliches... ![]() |
|||||
M4RI4N
Stammgast |
20:24
![]() |
#4363
erstellt: 11. Feb 2010, ||||
In der Höhe mag das stimmen, aber in der Breite wohl kaum. Denn der normale Metas ist nicht rechteckig. Der normale Metas Center ist an der breitesten Stelle ungefähr 53cm breit. Habe nicht genau nachgemessen. Der Xt wird vermutlich etwas schmaler sein. |
|||||
Marion79
Stammgast |
09:15
![]() |
#4364
erstellt: 12. Feb 2010, ||||
Hmmm... stimmt, die Form ist anders. Trotzdem komisch, dass in den verschiedenen Quellen unterschiedliche Angaben zu den Maßen gemacht werden. Äußerst verwirrend.... |
|||||
skormaz
Neuling |
09:52
![]() |
#4365
erstellt: 12. Feb 2010, ||||
Ja, das ist wirklich verwirrend! Wenn ich die Gewissheit hätte, dass der XT Center nur 46 cm breit ist, würde ich ihn sofort kaufen, bei 53 cm hätte ich einige Probleme. |
|||||
Marion79
Stammgast |
10:11
![]() |
#4366
erstellt: 12. Feb 2010, ||||
Selbst Heco ist sich da wohl nicht so einig, auf der Homepage unter Produkte stehen die Maße: Abmessungen (BxHxT) 530 x 170 x 295 mm Wenn man jetzt aber mal das Datenblatt zu der Metas XT Serie runterläd und da nachschaut steht dort: Abmessungen (BxHxT) 460 x 180 x 275 mm Fazit: Ich würde mich eher auf das Datenblatt festlegen, weil das ja das offizielle Prospekt zur Metas XT Serie ist. Hat natürlich auch nix zu heißen, aber würde diese Angaben als wahrscheinlich richtiger ansehen. Bei Heco gibt es ja nichtmal nen Mail-Kontakt für Fragen zu den Produkten.... |
|||||
philipp196
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#4367
erstellt: 12. Feb 2010, ||||
Der Metas XT Center ist (BxHxT) 460 x 180 x 275 mm groß..... [Beitrag von philipp196 am 12. Feb 2010, 12:16 bearbeitet] |
|||||
JChris
Stammgast |
13:35
![]() |
#4368
erstellt: 12. Feb 2010, ||||
Soderle habe mir die Metas 300 mal fürs Arbeitszimmer bestellt. Im Wohnkino habe ich ja die Victa Serie. Bin damit schon zufrieden. Mal schauen ob ich bei den Metas noch ein grösseres Grinsen im Gesicht bekomme *fg* Grüssle |
|||||
gt231
Inventar |
17:48
![]() |
#4369
erstellt: 12. Feb 2010, ||||
AreaDVD hat die Metas XT 501 getestet. ![]() edit: Da ich die Metas XT jetzt mal in Nahaufnahme sehe, kann ich nun noch deutlicher sagen, dass mir die Metas besser gefallen. [Beitrag von gt231 am 12. Feb 2010, 17:52 bearbeitet] |
|||||
Stradi69
Stammgast |
13:24
![]() |
#4370
erstellt: 13. Feb 2010, ||||
Servus! Spiele mit dem Gedanken, mir dieses System zusammenzustellen: Heco Metas XT 2x 501 2x 301 1x Center 31 Was haltet ihr davon? Welchen Sub würdet ihr mir empfehlen?? Danke!! ![]() |
|||||
Moe78
Inventar |
13:37
![]() |
#4371
erstellt: 13. Feb 2010, ||||
Das kommt drauf an, wie viel du für den Sub ausgeben willst... Entweder den Metas XT-Sub, oder eben nen anderen... ![]() |
|||||
idna
Inventar |
13:47
![]() |
#4372
erstellt: 13. Feb 2010, ||||
Das System an sich ist sehr gut! Hab das gleiche, nur mit den normalen Metas! Aber um einen Subwoofer wirst nicht rum kommen! Wenn man mal einen Woofer im System hat, will man den auch nimmer missen! Wie Moe schon schrieb, entweder den Metas XT Woofer, oder eventuell einen von Nubert! Da wären einmal der ![]() ![]() ![]() ![]() Dafür ein "bischen" teurer ![]() Edit: Wie viel m² werden denn überhaupt beschallt? [Beitrag von idna am 13. Feb 2010, 13:48 bearbeitet] |
|||||
Stradi69
Stammgast |
15:48
![]() |
#4373
erstellt: 13. Feb 2010, ||||
Danke für die Antworten! Wollte eigentl. max. 300 Euro ausgeben....wenn überhaupt! Ca. 30 qm [Beitrag von Stradi69 am 13. Feb 2010, 15:51 bearbeitet] |
|||||
Moe78
Inventar |
16:56
![]() |
#4374
erstellt: 13. Feb 2010, ||||
PhoeniXYZ
Stammgast |
19:59
![]() |
#4375
erstellt: 13. Feb 2010, ||||
Wärs nur kein Downfire ![]() |
|||||
gt231
Inventar |
22:35
![]() |
#4376
erstellt: 13. Feb 2010, ||||
Ich hab den Magnat Omega 300 (Downfire). Wenns den noch gäbe, würde ich ihn empfehlen, denn der geht extrem tief runter (18Hz bei -3dB)und ist optimal fürs Heimkino geeignet und passt hervorragend zu den Metas. Also ich mag Downfire ![]() edit: Ich weiß nicht, wie das beim Metas Sub oder bei anderen Subwoofer ist, aber was mir bei meinem Sub besonders gefällt, ist, dass er schon bei sehr niedrigen Lautstärken zeigt, dass er zu viel mehr fähig ist. Hört man leise, "klingt" es druckvoll und erdig. Dreht man richtig laut auf, entwickelt sich der druckvolle Klang zu einem wahren Erdbeben. Und alle Szenen, die laut AreaDVD Test selbst kräftige Subwoofer auf die Probe stellen und zum Anschlagen bringen können, hat mein Omega mit bravur gemeistert. Noch NIE habe ich die Leistungsgrenze erreicht, und ich habe den Sub schon einige Jahre und schon sehr oft extrem weit aufgedreht. Zwar ist mein Raum nur 15qm klein, aber ich glaube, dass ich auch weit größere Räume damit beschallen könnte. Ich habe damals einige Subwoofer von einem Hifi Geschäft meines Vertrauens zur Probe zu Hause gehabt, aber der Omega hat selbst wesentlich teureren Subs die Grenzen gezeigt, was mich damals sehr überrascht hat. Wenn der mal seinen Geist aufgibt (einmal musste ich schon ein Relais und einen Widerstand tauschen), werde ich mich schwer tun, einen neuen Sub zu finden, der mich zufrieden stellt. [Beitrag von gt231 am 14. Feb 2010, 00:55 bearbeitet] |
|||||
skormaz
Neuling |
00:54
![]() |
#4377
erstellt: 14. Feb 2010, ||||
Danke! |
|||||
Stradi69
Stammgast |
13:22
![]() |
#4378
erstellt: 14. Feb 2010, ||||
Hat jemand die Metas XT und kann mal berichten...!?? ![]() |
|||||
gt231
Inventar |
16:34
![]() |
#4379
erstellt: 14. Feb 2010, ||||
Heco Celan 700 für 449,- Euro ![]() heftig, wie die Preise fallen! [Beitrag von gt231 am 14. Feb 2010, 16:35 bearbeitet] |
|||||
JackRyan
Inventar |
16:44
![]() |
#4380
erstellt: 14. Feb 2010, ||||
die waren schon mal deutlich günstiger. |
|||||
philipp196
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#4381
erstellt: 14. Feb 2010, ||||
Hallo... Ich habe dieses Set.... Allerdings würde ich unbedingt noch einen Sub dazu nehmen... Bei mir spielt der Heco Sub 251A... Der Nubert (441) ist auch eine gute Alternative... Diese beiden Subs haben schon ordentlich Druck für Räume bis ca. 30m²... Sollte es mehr sein, dann den 32er Celan Sub oder den großen 991er Nubert nehmen... Vom Klangcharakter kannst du dich am Test bei Area DVD orientieren.... Ich habe die Metas XT gekauft, weil sie für das Geld einen super Klang haben... Wie groß ist denn dein Raum? @ skormaz bitte |
|||||
Stradi69
Stammgast |
09:41
![]() |
#4382
erstellt: 15. Feb 2010, ||||
Danke! So ca. 30qm Sind auch scheinbar nicht mehr leicht zu bekommen...?? ![]() [Beitrag von Stradi69 am 15. Feb 2010, 10:00 bearbeitet] |
|||||
philipp196
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#4383
erstellt: 15. Feb 2010, ||||
Was ist nicht mehr leicht zu bekommen? Du meinst die alte Metas-Serie, oder? Die neue Metas XT Serie ist der alten nicht unterlegen... Ich habe die alte und die neue Serie gehört und konnte da keinen Unterschied hören.... Meine Meinung... |
|||||
Stradi69
Stammgast |
13:48
![]() |
#4384
erstellt: 15. Feb 2010, ||||
Nee, ich meinte die XT-Serie, da gibt´s bei den Preisvergleichen grade mal 5 Händler... |
|||||
Marion79
Stammgast |
19:37
![]() |
#4385
erstellt: 16. Feb 2010, ||||
Zur Info für die Suchenden, bei ebay gibt es auch gerade wieder nen Metas Center zu ersteigern (Auktion 290403005929). Viel Glück. |
|||||
heconidas
Stammgast |
19:59
![]() |
#4386
erstellt: 16. Feb 2010, ||||
suchst du nicht selber noch einen? ![]() ich höre ca 1-2wochen ohne sub...bzw schaue filme ohne, für Musik hab ich dne Sub eh nie gebraucht. Kann nicht sagen das mir viel fehlt...klar mit dem Metas Sub kommts sicher noch besser rüber, aber ich lass mir zeit, kauf nur nen SUb dazu falls ich ein schnäpchen machen kann. und @gt231 da du ja immer meinetst man kann das nicht vergleichen, also die metas mit dem logitech, hattest natürlich recht...mir kam nur am Anfang der Unterschied nicht so gross vor wie erhofft. Mit der Zeit hat sich das aber sehr geändert, habe die tage auch mal ein teufel sys gehört das ich vorher im Auge hatte, das Lt4 müsst das gewesen sein, selbst das kann man Musik technisch nicht vergleichen! ![]() |
|||||
Marion79
Stammgast |
20:06
![]() |
#4387
erstellt: 16. Feb 2010, ||||
Ja, ich such ja auch noch einen. Dummerweise kommt die Auktion ausgerechnet zu einem wirklich doofen Zeitpunkt. Wenn die Auktion ausläuft weile ich schon auf der neuen AIDA und mache Urlaub. Also warte ich erstmal weiter... Vielleicht kann ihn ja einer aus dem Forum abstauben. ![]() |
|||||
markus_h.
Inventar |
20:10
![]() |
#4388
erstellt: 16. Feb 2010, ||||
wer auf der AIDA Urlaub macht, kann sich sicherlich auch ganz regulär einen Center leisten. ![]() |
|||||
heconidas
Stammgast |
20:13
![]() |
#4389
erstellt: 16. Feb 2010, ||||
achso, hatte mich nur gewundert weil das bei dir in der Sig steht... Na dann viel spass auf der Aida! ![]() hatte auch vor einer Woche ein celan sub in der Bucht im Auge, ging aber für über 500euro weg! ![]() |
|||||
Marion79
Stammgast |
20:14
![]() |
#4390
erstellt: 16. Feb 2010, ||||
Tja, wollte ja bei H&I einen ordern, da waren die letzten aber gerade erst verkauft worden ![]() ![]() Danke freu mich schon riesig. Vielleicht gibt es ja in 2,5 Wochen wieder mehr Angebote *hoff* |
|||||
Moe78
Inventar |
21:04
![]() |
#4391
erstellt: 16. Feb 2010, ||||
Oh Mann da bin ich neidisch! Viel Spaß! Soll ich ihn Dir ersteigern? ![]() ![]() 300er und ein Sub hat der Anbieter auch noch. Hab da damals meinen G-Clef Pioneer Tuner F-F 3 J gekauft, guter Verkäufer... ![]() [Beitrag von Moe78 am 16. Feb 2010, 21:12 bearbeitet] |
|||||
Marion79
Stammgast |
23:38
![]() |
#4392
erstellt: 16. Feb 2010, ||||
Die Beschreibung klingt aber fast so, als ob des Gitter nicht dabei wäre ![]() Der Sub den er noch im Angebot hat kommt mir auch komisch vor, er schreibt Echtholzfurnier, aber das hat der Metas ja gar nicht. Entweder ist es gar kein Metas Sub oder er hat kein Echtholzfurnier. [Beitrag von Marion79 am 16. Feb 2010, 23:40 bearbeitet] |
|||||
RobN
Inventar |
08:11
![]() |
#4393
erstellt: 17. Feb 2010, ||||
Hm, ich wäre mir auch nicht ganz sicher, welche Farbe der Center nun hat, da steht ja nur "Holz". Auch wenn das Foto Rosewood zeigt: er bietet auch noch ein Paar 300er in Kirsche an, die aber auch in Rosewood abgebildet sind. Da würde ich bei Interesse auf jeden Fall vorher noch mal nachfragen. [Beitrag von RobN am 17. Feb 2010, 08:12 bearbeitet] |
|||||
Der_Skorpion
Stammgast |
09:30
![]() |
#4394
erstellt: 17. Feb 2010, ||||
Gestern war es endlich soweit! Mein 2. Metas Sub 30A ist gekommen. Ich habe zufällig ein Ausstellungsstück gefunden in Kirsche und gleich zugeschlagen. Für 235Euro inkl. Versand von D nach Ö ein Schnäppchen. Der Woofer ist optisch wie neu. Leider habe ich ihn noch nicht anschließen können. Werde ich heute nachholen. Brauche noch ein "Y" Kabel und ein Wooferkabel. FRAGE: Muss ich, wenn ich 2 Woofer (5.2 System quasi) verwende was spezielles einstellen am AVR? Irgendwas mit den Trennfrequenzen oder so? Danke! ![]() |
|||||
Harold82
Stammgast |
11:20
![]() |
#4395
erstellt: 17. Feb 2010, ||||
oh man, für 235€ würde ich mir den Sub auch holen ![]() |
|||||
PhoeniXYZ
Stammgast |
14:09
![]() |
#4396
erstellt: 17. Feb 2010, ||||
Wenn dein AVR nur einen Subwooferausgang hat, dann musste nichts weiter einstellen (mal abgesehen davon, dass du eventuell durch die neue Aufstellung und den zweiten Woofer allgemein was am Klang ändern willst evtl.). Dann kriegen einfach beide das gleiche Signal. [Beitrag von PhoeniXYZ am 17. Feb 2010, 14:09 bearbeitet] |
|||||
Der_Skorpion
Stammgast |
15:19
![]() |
#4397
erstellt: 17. Feb 2010, ||||
Da sich in meinem Wohnzimmer allerhand getan hat (neue Möbel, Vorhänge, 2.Woofer usw..) werde ich die kompl. Anlage neu einmessen lassen. Mein AVR hat da eh ein Einmessmicro dabei. Wäre das sinnvoll? |
|||||
PhoeniXYZ
Stammgast |
17:05
![]() |
#4398
erstellt: 17. Feb 2010, ||||
Auf jeden Fall. Aber gerade in Sachen Subwoofer würde ich danach nochmal selbst Hand anlegen und etwas rumprobieren. Gerade wenn der AVR nicht 2 Subwoofer explizit ansteuern kann, wird die Einmessfunktion wahrscheinlich nicht unbedingt die idealen Einstellungen finden. |
|||||
JChris
Stammgast |
17:48
![]() |
#4399
erstellt: 17. Feb 2010, ||||
Habe hier ein Paar Metas 300 mit wohl defekten Hochtönern. Hat schonmal jemand von Euch die Hochtöner ersetzen lassen? Was wird der Spaß wohl Kosten? Gibts überhaupt noch Ersatzteile? Oder doch Brennholz aus den Boxen machen *fg* |
|||||
evilbart
Inventar |
18:00
![]() |
#4400
erstellt: 17. Feb 2010, ||||
Am besten bei Heco anrufen und nachfragen ![]() Wenn du das machst, frag bitte für mich auch noch wieviel die Mittel- und Tieftöner kosten, wäre sehr nett ![]() |
|||||
idna
Inventar |
19:25
![]() |
#4401
erstellt: 17. Feb 2010, ||||
hat man nicht 5 Jahre Garantie auf die Teile? Würd ich erst mal versuchen, dass auf Garantie zu machen! Aber würde auch erst Heco anrufen. |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas zu stark? oman2007 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
HECO Metas millennia am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge |
Farbunterschied Heco Metas / Celan Marc89 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 10 Beiträge |
THX mit Heco Metas ? Amo84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ? Zaratul am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Heco Metas 500 skyline30 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 6 Beiträge |
Heco Metas 300 / 301 pedralva am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT + Metas XT501 ascot26 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 300 domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Nachfolgeserie der Metas Harold82 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.450