Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?

+A -A
Autor
Beitrag
maumau90
Stammgast
#3001 erstellt: 09. Aug 2009, 11:42
Hab gestern doch tatsächlich zwei Metas 300 in schwarz für 216€ inkl. Versand ersteigern können.
Jetzt kann ich endlich die Victa 300 als Rears austauschen.
Bin mal gespannt ob sich die 300er lohnen.Zwar ist mein Set abgesehen vom Center (und nun auch Rears)in Dark Rosewood, aber egal.
Als ich mir vor nem halben Jahr die beiden Metas 500 als Stereo LS zugelegt habe, hätte ich nie gedacht, dass ich mir ein komplettes Metas 5.1 Set mit 5.1 Receiver UND Vollverstärker kaufen könnte oder würde.
Fehlt nur noch der entsprechende TV. Immerhin wird der weniger kosten, als die Audioausrüstung.
Fabi49
Stammgast
#3002 erstellt: 09. Aug 2009, 13:51

maumau90 schrieb:
Hab gestern doch tatsächlich zwei Metas 300 in schwarz für 216€ inkl. Versand ersteigern können.
Jetzt kann ich endlich die Victa 300 als Rears austauschen.
Bin mal gespannt ob sich die 300er lohnen.Zwar ist mein Set abgesehen vom Center (und nun auch Rears)in Dark Rosewood, aber egal.
Als ich mir vor nem halben Jahr die beiden Metas 500 als Stereo LS zugelegt habe, hätte ich nie gedacht, dass ich mir ein komplettes Metas 5.1 Set mit 5.1 Receiver UND Vollverstärker kaufen könnte oder würde.
Fehlt nur noch der entsprechende TV. Immerhin wird der weniger kosten, als die Audioausrüstung. :angel


schämen sollst du dich
Du hast damit ein Kumpel von mir überboten,der nur max. 200€ für ausgeben wollte.
Aber trotzdem herzlichen Glückwunsch zu dem Kauf
evilbart
Inventar
#3003 erstellt: 09. Aug 2009, 13:57
Dann sollte dein Kumpel mal im Biete-Forum vorbeischauen, dort steht auch ein Paar Metas 300 in schwarz zum Verkauf

Glückwunsch zu deinen neuen Rears auch von mir
Ich war selber lange auf der Suche nach den Metas 300 als Rears. Habe die Front (500 u. C2) Anfang dieses Jahres in Dark Rosewood gekauft und hatte die Hoffnung die 300er auch noch in dieser Farbe zu bekommen schon aufgegeben (wollte mir dann die Celan XT 301 kaufen^^), bis ich beim örtlichen Hifihändler doch noch ein Paar 300 in Dark Rosewood gesehen habe
Jetzt fehlt mir nur noch der Sub
markus_h.
Inventar
#3004 erstellt: 09. Aug 2009, 20:51
Sorry, aber als rear "braucht" man doch keine Metas 300, da reichen doch Victas 200er für 80 Euro völlig aus. -Ist nur meine Meinung, ich hab die Metas 700 als Front.
evilbart
Inventar
#3005 erstellt: 09. Aug 2009, 22:13

markus_h. schrieb:
Sorry, aber als rear "braucht" man doch keine Metas 300, da reichen doch Victas 200er für 80 Euro völlig aus. -Ist nur meine Meinung, ich hab die Metas 700 als Front.


Bei Filmen schon, aber wenn man Mehrkanalmusik hört ist es schon besser..und optisch macht es auch einfach auch mehr her, wenn alles aus der selben Serie ist...meine Meinung
maumau90
Stammgast
#3006 erstellt: 10. Aug 2009, 07:50

markus_h. schrieb:
Sorry, aber als rear "braucht" man doch keine Metas 300, da reichen doch Victas 200er für 80 Euro völlig aus. -Ist nur meine Meinung, ich hab die Metas 700 als Front.

Werd ich ja sehen. Mehrkanal-Musik hör ich nur sehr selten. Bin aber mal gespannt wie da der Unterschied ist. Mal sehen, ob ich auch was bei Spielen feststelle.
Die Metas waren halt in ebay drin, und ich habe mir gedacht: Das ist doch mal ne Chance. Wenn sie mir nicht gefallen, könnte ich sie immer noch verkaufen.
Hätte ich nicht geboten, und aber gesehen, dass die für 200€ rausgegangen sind, hätte ich mich wahrscheinlich für den Rest meines Lebens geärgert.
Noch dazu schau ich, dass ich meine Victa 300 für ca 100€ loswerde, somit habe ich im Schnitt für die Metas 300 nur 120€ ausgegeben. Klingt gut für mich (auch wenn sie nicht Dark Rosewood sind).
M4RI4N
Stammgast
#3007 erstellt: 10. Aug 2009, 08:42
Guten Morgen,

Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht einen Center zulegen soll. Wenn ich alleine gucke, brauche ich keinen, da ich dann ideal sitze. Aber da ich auch öfters mit Freunden einen Film schaue, ist dann nicht so schön, wenn der Ton etwas links- bzw. rechtslastig wird.

Von daher würde ich gerne wissen, ob jemand schon mal den Aleva Center im Vergleich mit dem Metas Center bzw. im Verbund mit Metas 500 gehört hat?

Alternative wäre der Victa Center. Der sagt mir vom Budget her eher zu. Allerdings weiß ich nicht, ob der klanglich so toll zu meinen Metas 500 passt.
RobN
Inventar
#3008 erstellt: 10. Aug 2009, 09:02

M4RI4N schrieb:
Von daher würde ich gerne wissen, ob jemand schon mal den Aleva Center im Vergleich mit dem Metas Center bzw. im Verbund mit Metas 500 gehört hat?

Sollte ganz gut passen, zumindest sind ja die Hochtöner identisch. Ich hätte mir den Aleva damals beinahe gekauft, als ich noch auf Surround stand und noch die Metas hatte. Gehört habe ich ihn damals im Laden in Kombination mit Celans, passte ganz gut.


Alternative wäre der Victa Center. Der sagt mir vom Budget her eher zu. Allerdings weiß ich nicht, ob der klanglich so toll zu meinen Metas 500 passt.

Die Victa klingen schon ziemlich anders, würde ich eher nicht machen.
markus_h.
Inventar
#3009 erstellt: 10. Aug 2009, 15:42

evilbart schrieb:

markus_h. schrieb:
Sorry, aber als rear "braucht" man doch keine Metas 300, da reichen doch Victas 200er für 80 Euro völlig aus. -Ist nur meine Meinung, ich hab die Metas 700 als Front.


Bei Filmen schon, aber wenn man Mehrkanalmusik hört ist es schon besser..und optisch macht es auch einfach auch mehr her, wenn alles aus der selben Serie ist...meine Meinung :prost


ja, da ist schon auch was dran...fand sie nur etwas zu gut für hinten
markus_h.
Inventar
#3010 erstellt: 10. Aug 2009, 15:43

maumau90 schrieb:

markus_h. schrieb:
Sorry, aber als rear "braucht" man doch keine Metas 300, da reichen doch Victas 200er für 80 Euro völlig aus. -Ist nur meine Meinung, ich hab die Metas 700 als Front.

Werd ich ja sehen. Mehrkanal-Musik hör ich nur sehr selten. Bin aber mal gespannt wie da der Unterschied ist. Mal sehen, ob ich auch was bei Spielen feststelle.
Die Metas waren halt in ebay drin, und ich habe mir gedacht: Das ist doch mal ne Chance. Wenn sie mir nicht gefallen, könnte ich sie immer noch verkaufen.
Hätte ich nicht geboten, und aber gesehen, dass die für 200€ rausgegangen sind, hätte ich mich wahrscheinlich für den Rest meines Lebens geärgert.
Noch dazu schau ich, dass ich meine Victa 300 für ca 100€ loswerde, somit habe ich im Schnitt für die Metas 300 nur 120€ ausgegeben. Klingt gut für mich (auch wenn sie nicht Dark Rosewood sind). :)


auch richtig, 200 öre ist schon ein guter Kurs!
evilbart
Inventar
#3011 erstellt: 10. Aug 2009, 17:29



Es war auch mal vor ein paar Wochen ein Paar 300 in Dark Rosewood drin, ist glaub ich für 250,- weggegangen.
Ich habe für meine 320,- bezahlt, aber halt vom Fachhändler..ok, es warn Aussteller, aber kaum gelaufen und in perfektem Zustand..hätte ich noch etwas Geld gehabt, hätte ich mir die andern 300er bei Ebay als Surround Backs oder Presence geholt
miscarriage
Stammgast
#3012 erstellt: 12. Aug 2009, 13:53
moin! kann mir jemand sagen wo ich nen Metas Center 2 in Rosewood herbekomme?!
evilbart
Inventar
#3013 erstellt: 12. Aug 2009, 14:17
Sorry, meiner ist nicht zu verkaufen

Die Metas-Serie soll in ein paar Monaten/Wochen noch einmal an Hirsch + Ille geliefert werden, da gibts den dann bestimmt wieder zu kaufen..
M4RI4N
Stammgast
#3014 erstellt: 12. Aug 2009, 15:13

miscarriage schrieb:
moin! kann mir jemand sagen wo ich nen Metas Center 2 in Rosewood herbekomme?! :prost


Gute Frage. Das ist dann nämlich meiner!
evilbart
Inventar
#3015 erstellt: 12. Aug 2009, 15:31
Nochmal ne kurze Info bezüglich der Metas Lieferung für H+I:
Auf Anfrage per E-Mail wurde mir mitgeteilt, dass im September noch einmal der Sub30A geliefert wird.

Es ist also höchstwahrscheinlich, dass es dann auch die anderen Modelle aus der Metas Serie wieder zu kaufen gibt

M4RI4N und miscarriage, ihr bekommt eure Center also doch noch
M4RI4N
Stammgast
#3016 erstellt: 13. Aug 2009, 14:45
Wunderbar, danke für die Info!

Dann kann ich mir den Center kaufen, wobei ich keine Ahnung habe, wo der dann hin soll, denn vor dem Fernseher ist kein Platz...

Und der Sub nochmal? Hm, dann könnte ich schwach werden. Ich weiß nur nicht, wie ich das meine Eltern erkläre.

Hoffen wir mal, dass das nicht eine erneute Billigproduktion ist, wie es schonmal bei einer Hecoserie gab, dessen Name mit gerade nicht einfällt.
miscarriage
Stammgast
#3017 erstellt: 13. Aug 2009, 14:50
jo ich danke auch für die Info!

Aber lohnt es sich überhaupt von einem Victa Center auf ein Metas umzusteigen?!
JackRyan
Inventar
#3018 erstellt: 13. Aug 2009, 15:27
Ich kann nur von den Celans berichten. Hatte anfangs nur die 500er gekauft und gedacht, dass das mit dem Victa Center auch geht.
Ganz klar: Denkste. Der Center ist sehr wichtig im Filmbetrieb. Und der Victa klingt gegenüber dem Celan nur dumpf. Habe ihn dann abgeschaltet, bis der Celan Center 3 da war
evilbart
Inventar
#3019 erstellt: 13. Aug 2009, 18:39

M4RI4N schrieb:
Wunderbar, danke für die Info!

Dann kann ich mir den Center kaufen, wobei ich keine Ahnung habe, wo der dann hin soll, denn vor dem Fernseher ist kein Platz...

Und der Sub nochmal? Hm, dann könnte ich schwach werden. Ich weiß nur nicht, wie ich das meine Eltern erkläre.

Hoffen wir mal, dass das nicht eine erneute Billigproduktion ist, wie es schonmal bei einer Hecoserie gab, dessen Name mit gerade nicht einfällt.


Wäre das dann dein zweiter Sub?

Ich hätte ja ganz gerne wenigstens einen, hab aber leider kein Geld dafür Vielleicht krieg ich ja einen zu Weihnachten

Du meinst wahrscheinlich die Heco Mythos oder?
RobN
Inventar
#3020 erstellt: 13. Aug 2009, 19:15

evilbart schrieb:
Du meinst wahrscheinlich die Heco Mythos oder?

Wurde die Billigserie davon nicht sogar damals exklusiv bei H&I verkauft? Wenn die "neuen" Metas nirgendwo anders auftauchen, würde es mir dann vielleicht zu denken geben.

Andererseits - ob Heco wohl daran gelegen sein kann, den gerade erst so langsam wieder erlangten guten Ruf durch solche Aktionen aufs Spiel zu setzen?


[Beitrag von RobN am 13. Aug 2009, 19:16 bearbeitet]
evilbart
Inventar
#3021 erstellt: 13. Aug 2009, 19:28
Naja, die Celan wurden ja jetzt auch nochmal exklusiv für elektrowelt24 gebaut und soweit ich weiß, ist das auch keine Billigversion..

Ich glaube auch nicht, dass die den doch ganz guten Ruf, den sie derzeit genießen, durch so etwas aufs Spiel setzen würden..
M4RI4N
Stammgast
#3022 erstellt: 14. Aug 2009, 09:39

evilbart schrieb:

M4RI4N schrieb:
Wunderbar, danke für die Info!

Dann kann ich mir den Center kaufen, wobei ich keine Ahnung habe, wo der dann hin soll, denn vor dem Fernseher ist kein Platz...

Und der Sub nochmal? Hm, dann könnte ich schwach werden. Ich weiß nur nicht, wie ich das meine Eltern erkläre.

Hoffen wir mal, dass das nicht eine erneute Billigproduktion ist, wie es schonmal bei einer Hecoserie gab, dessen Name mit gerade nicht einfällt.


Wäre das dann dein zweiter Sub?

Ich hätte ja ganz gerne wenigstens einen, hab aber leider kein Geld dafür Vielleicht krieg ich ja einen zu Weihnachten

Du meinst wahrscheinlich die Heco Mythos oder?


Ja, das wäre mein zweiter Sub. Und der wäre sicherlich auch angebracht, da mein Raum wohl eine akustische Katastrophe ist... Er hat nämlich 10 Ecken. Dazu im ausgebauten Dachboden.

Und Geld habe ich auch nicht so wirklich. Das bekomme ich aber schon irgendwie zusammengekratzt.

Hoffen wir jedenfalls, dass es nicht wieder eine Billigserie ist. Aber ich lasse wohl vorher erst andere berichten, bevor ich mir da was Falsches anschaffe.


[Beitrag von M4RI4N am 14. Aug 2009, 09:41 bearbeitet]
evilbart
Inventar
#3023 erstellt: 14. Aug 2009, 11:13

M4RI4N schrieb:

evilbart schrieb:

M4RI4N schrieb:
Wunderbar, danke für die Info!

Dann kann ich mir den Center kaufen, wobei ich keine Ahnung habe, wo der dann hin soll, denn vor dem Fernseher ist kein Platz...

Und der Sub nochmal? Hm, dann könnte ich schwach werden. Ich weiß nur nicht, wie ich das meine Eltern erkläre.

Hoffen wir mal, dass das nicht eine erneute Billigproduktion ist, wie es schonmal bei einer Hecoserie gab, dessen Name mit gerade nicht einfällt.


Wäre das dann dein zweiter Sub?

Ich hätte ja ganz gerne wenigstens einen, hab aber leider kein Geld dafür Vielleicht krieg ich ja einen zu Weihnachten

Du meinst wahrscheinlich die Heco Mythos oder?


Ja, das wäre mein zweiter Sub. Und der wäre sicherlich auch angebracht, da mein Raum wohl eine akustische Katastrophe ist... Er hat nämlich 10 Ecken. Dazu im ausgebauten Dachboden.

Und Geld habe ich auch nicht so wirklich. Das bekomme ich aber schon irgendwie zusammengekratzt.

Hoffen wir jedenfalls, dass es nicht wieder eine Billigserie ist. Aber ich lasse wohl vorher erst andere berichten, bevor ich mir da was Falsches anschaffe. ;)


Ich bräuchte auch 2, mein Raum ist quadratisch und akustisch auch nicht so toll

Ja, irgendwie schaff ichs auch meistens das Geld zusammen zu bekommen

Green31
Stammgast
#3024 erstellt: 18. Aug 2009, 09:53
Morgen

So, da ich seit kurzer Zeit im Besitz eines Führerscheins und eines Autos bin hab ich erstma ein paar entferntere Kollegen besucht die alle samt auch vom Hifi Virus befallen sind.

Augenmerk stand hierbei bei mir bei einem Subwoofer Vergleich (Wenn auch durftig da z.T klar andere Kombi, sowie andere Räume) aber ich versuche hier trotzdem mal ein wenig meine Eindrücke zu schildern.

Also Zuhause habe ich ja mein geliebtes Stereo 2.1 Steupt mit den Metas 500 und dem Nubert AW-441 am Denon PMA-700.

Der erste Vergleich war zu einem Infinity/Magnat System bestehend aus Infinity Primus 250 und Magnat Beta Sub 25.
Das in ebenfalls 2.1 Konfig ist (etwas sinnfrei meiner Meinung nach) an einem Denon AVR 1508 angeschlossen. Aber gut er hat das in nem Pack recht billig bekommen. Wir ham mal ein wenig experimentiert - wie gesagt anderer Raum usw. aber gleiche Musik und nach über einem Jahr weiß ich ganz gut wie sich mein Setup anhört.

Zuerst einmal zum Vergleich AW-441 zum Magnat Beta 25.
Erstma klar verschiedene Bauweisen, Front und Down.
Das Erlebnis hat mir ganz klar gezeigt warum ich bei Frontfire Subs bleiben werde.
Der Beta hat kräftig zu geschlagen, kräftiger noch als der AW hat er Explosionen in den Raum gefeuert und Musik untermalt.
Man muss nun aber trennen - Brachiale Gewalt und kontrollierte Kraft.
Der Magnat war für mich ein wenig die brachiale Aggression (Meinem Kollegen gefällts der will nur Bumm-Bumm) der Aw geht wesentlich präziser vor, wesentlich genauer und ein Stück tiefer.
Der Magnat hat ordentlich auf die Pauke gehauen aber für mich war da ab einer bestimmten Lautstärke überhaupt keine Präzision mehr zu erkennen - nichts für mich.

Die Infinitys sind klar unter den Metas angesiedelt, das hört man ihnen auch an, Details im Hochton fehlen, sowie der seidige angenehme Mittelton den die Metas produzieren. Die intensität von Stimmen ist meiner Meinung sowieso eine der Stärken der Metas.

So der zweite Kollege war dann definitv interessanter (da deutlich besser ausgerüstet)
Hier durfte ich eine Kombi aus zwei Celan XT 501 sowie dem Metas Sub 30A hören, das alles angeschlossen an einem Denon Pma 1500.

Nun ja, wenn man mal vom für mich genialen Design von der XT Serie absieht bleibt da natürlich ein deutlich besserer Ton, feinere Auflösung, man kann nochmal viele kleine Details wahrnehmen. Der Sound kam mir insgesammt noch ein wenig angenehmer vor als mit den Metas.

Zum Sub: Klasse Gerät und wirklich schön groß. Aber im Verhältnis zu meinem AW trotzdem keine ernst zu nehmende Konkurenz. Mag jetzt böse klingen, soll es aber nicht sein. Der Metas Sub 30A ist mächtig ohne Frage, auch er kann kräftig aufdrehen aber auch hier kam es mir dann und wann vor als hätte der AW bei mir Zuhause einfach mehr die Kontrolle über seine Membran. Für meinen Geschmack, im Vergleich zu meinem AW kam mir der Metas immer einen ganz kurzen Tick zu langsam vor. Im Filmbetrieb mit tiefsten Frequenzen konnte der Metas natürlich aufdrehen, ich glaube aber nicht, dass er tiefer kam als mein AW (Obwohl er ja auf 22hz spielen soll) Wenn ich dann die Ausstattung meines AW bedenke, sowie die wirklich bessere Verarbeitung und die handliche Größe (und das unkritische Bassreflexrohr auf dem Boden) muss ich dem AW den Vorzug vor dem Metas sub geben. Der AW kostet allerdings auch ein wenig mehr, sollte aber gerade in kleinen oder aufstellungskritischen Räumen eher eingesetzt werden als der Metas Sub, meiner Meinung nach. Nur harmoniert das (deutlich edlere) dunkle Nussbaum von Nubert nicht völlig mit dem hellen Nussbaum der Metas.

Nunja als Fazit von dem Kleinurlaub nehme ich mit, dass ich einerseits einen tollen Sub gekauft habe, mich allerdings in den PMA 1500 verliebt habe und auch die XT Serie wirklich klasse ist und nun in meinem Kopf umher schwirrt.

Gruß
Green
M4RI4N
Stammgast
#3025 erstellt: 18. Aug 2009, 14:20
Schöner Bericht!

Der Metas Sub kommt sicher nicht tiefer.

Und ich muss endlich mal mein Zimmer umbauen. Will nun endlich mal wissen, was der Metas Sub wirklich kann.

Im Moment nutze ich ihn gar nicht.
maumau90
Stammgast
#3026 erstellt: 18. Aug 2009, 15:10
Ich hab's gestern mal getestet. Der Metas Sub kommt gut bis 30Hz, ab 25Hz ist ein starker Lautstärkeunterschied zu hören.
Die 500er kommen bis, ich glaub, 40Hz, ab 35 Hz starker Lautstärkeunterschied.
sanchezz
Stammgast
#3027 erstellt: 18. Aug 2009, 21:11
Grad erst mal wieder ins Forum geschaut und was muss ich feststellen? Wir überbieten uns alle gegenseitig...

Ich kann es einfach nicht sehen, wenn die Metas so billig rausgehen. Obwohl ich schon 300er als Rears habe, klopft der kleine Ich-will-7.1-haben-Mann gegen meinen Kopf.

Der Typ wollte mir die Metas vorher für 170€ inkl Versand verkaufen... Hätte ich mal zugeschlagen

Aber du wirst damit auch mehr Freude haben wie ich mit einem sinnlosen zusätzlichen Paar
maumau90
Stammgast
#3028 erstellt: 22. Aug 2009, 15:32
Die 300er sind heute angekommen.
Hab bisher nur mal Dark Passion Play DVD-Audio 5.1 angehört und muss sagen. Wohoo!
Hört sich echt verdammt geil an! Im Vergleich zu de Victa als Rear echt sehr viel besser.
Mal schaun, ob es auch bei Filmen einen Unterschied gibt (bezweifel es aber).
koenigstiger25
Inventar
#3029 erstellt: 05. Sep 2009, 16:03
Ich glaub es geht los mit dem hirsch+ille Metas-Sonderverkauf...

http://cgi.ebay.de/H..._trksid=p3286.c0.m14
tenkai
Stammgast
#3030 erstellt: 05. Sep 2009, 18:08
Ich komme gerade von der IFA und falls es jemanden interessiert, am Heco Stand stand die neue Metas XT Serie in schwarz Klavierlack ;-) Wusste nicht, dass es von den Metas auch ein XT upgrade geben wird. Sahen sehr ansprechend aus!
harmin4000
Inventar
#3031 erstellt: 05. Sep 2009, 18:21

tenkai schrieb:
Ich komme gerade von der IFA und falls es jemanden interessiert, am Heco Stand stand die neue Metas XT Serie in schwarz Klavierlack ;-) Wusste nicht, dass es von den Metas auch ein XT upgrade geben wird. Sahen sehr ansprechend aus!



waaass? ich hoffe du hast ein foto gemacht!
tenkai
Stammgast
#3032 erstellt: 05. Sep 2009, 18:42
Ja habe ich! Kann sie aber erst uploaden wenn ich wieder zuhause bin. Ausserdem ist meine Kamera nicht die neuste :-)
Denke aber für einen kleinen Eindruck sollte es langen.
markus_h.
Inventar
#3033 erstellt: 05. Sep 2009, 18:49

koenigstiger25 schrieb:
Ich glaub es geht los mit dem hirsch+ille Metas-Sonderverkauf...

http://cgi.ebay.de/H..._trksid=p3286.c0.m14


ja, hab heute schon mit denen telefoniert...das Problem ist, die haben nur sehr wenige geliefert bekommen, der gute Mann sprach von 10 Paar (Metas700)! Bin am Überlegen auf dark rosewood umzusteigen.
Green31
Stammgast
#3034 erstellt: 05. Sep 2009, 18:54
Also ich denke auch der Hirsch Ille Metas verkauf hat begonnen. Auf Hirsch Ille direkt gibt es Metas 700 ... für 249 Euro - Soviel hab ich vor einem Jahr für meine 500ter gezahlt aber ich habs nie bereut, auch nicht als die Preise ganz im Keller waren, und ich werds nie bereuen - 250,- sind, so finde ich, für die Metas 500 noch immer ein guter Preis (Gesehen im P/L Verhältnis)

Sowieso scheint Hirsch Ille eine dicke Heco Lieferung erhalten zu haben, die ganzen XT Modelle sind dort erhältlich... und es fällt so schwer bei der XT 901 nicht auf Bestellen zu klicken...arrr... ich muss noch ein wenig warten

Interessant, so ne Metas XT Serie... gibts da auch Neuerungen? Auch bezüglich Technik? Bilder fände ich auch super interessant.

Vielleicht ist das Heco-Strategie, dass sie jetzt noch einmal die Metas in ihrem alten "Status" an den Mann bringen wollen und dann die Metas XT herausbringen.
markus_h.
Inventar
#3035 erstellt: 05. Sep 2009, 19:58

Green31 schrieb:
Also ich denke auch der Hirsch Ille Metas verkauf hat begonnen. Auf Hirsch Ille direkt gibt es Metas 700 ... für 249 Euro - Soviel hab ich vor einem Jahr für meine 500ter gezahlt aber ich habs nie bereut, auch nicht als die Preise ganz im Keller waren, und ich werds nie bereuen - 250,- sind, so finde ich, für die Metas 500 noch immer ein guter Preis (Gesehen im P/L Verhältnis)

Sowieso scheint Hirsch Ille eine dicke Heco Lieferung erhalten zu haben, die ganzen XT Modelle sind dort erhältlich... und es fällt so schwer bei der XT 901 nicht auf Bestellen zu klicken...arrr... ich muss noch ein wenig warten

Interessant, so ne Metas XT Serie... gibts da auch Neuerungen? Auch bezüglich Technik? Bilder fände ich auch super interessant.

Vielleicht ist das Heco-Strategie, dass sie jetzt noch einmal die Metas in ihrem alten "Status" an den Mann bringen wollen und dann die Metas XT herausbringen.


kann ich so nicht nachvollziehen, die Metas wurden in Fernost gefertigt und sind keine Ladenhüter in Deutschland die noch schnell an den Mann gebracht werden müssten...
Green31
Stammgast
#3036 erstellt: 05. Sep 2009, 20:02
So hab ich das auch nicht gemeint - ich meinte eher das Heco nocheinmal die kundschaft bedienen will, die unebdingt noch Metas (die "alten" Metas, mit dem guten Ruf, die viele nicht mehr bekommen haben) verkaufen will - Danach dann die neuen metas heraus bringt um diese dann auch für schon-Metas-Besitzer attraktiv zu machen.
evilbart
Inventar
#3037 erstellt: 05. Sep 2009, 20:21
koenigstiger25
Inventar
#3038 erstellt: 05. Sep 2009, 20:27
Sieht so aus, als wenn nur die Front in Klavierlack ist und der Korpus funiert...
Green31
Stammgast
#3039 erstellt: 05. Sep 2009, 20:34
Sehen eher nach Meta Alevas aus als nach Metas XT. Finde ich nicht so toll das da ein so gravierender Designbruch vorgenommen wurde.

Ich finde die "Sarg-Form" eigentlich schön und individuell
RobN
Inventar
#3040 erstellt: 05. Sep 2009, 20:35
Stimmt, da fehlt der Knick in der Seite, der gerade das Besonders ausgemacht hat. Schade! Sehe ich das richtig, vorne Klavierlack und an den Seiten Furnier? Erinnert mich stark an die Canton Chrono...
RobN
Inventar
#3041 erstellt: 05. Sep 2009, 20:57

Green31 schrieb:
Also ich denke auch der Hirsch Ille Metas verkauf hat begonnen. Auf Hirsch Ille direkt gibt es Metas 700 ... für 249 Euro - Soviel hab ich vor einem Jahr für meine 500ter gezahlt

Hmm, die 500er gab es doch zuletzt viel günstiger als 249 Euro pro Stück? Und ich meine, auch die 700er hätten sie seinerzeit schon etwas günstiger angeboten, auf jeden Fall für unter 500 Euro das Paar.
Moe78
Inventar
#3042 erstellt: 05. Sep 2009, 21:05
Also ich wollte ja eigentlich bei den H&I Metas zuschlagen, aber die Metas XT sind ja der Hammer!!!
DA werd ich wohl doch noch warten...
JackRyan
Inventar
#3043 erstellt: 05. Sep 2009, 21:07
Aber wie die Celan XT auch wieder "hammer" teuer ;). Dann lieber die alten Celan.
Green31
Stammgast
#3044 erstellt: 05. Sep 2009, 23:29
Öhm ich weiß nicht Ende Juli letzten Jahres hatte der Preissturz noch nicht ganz eingesetzt, ich hab alleridngs auch bei Media Markt zugeschlagen - kurz danach ist der Preissturz eingesetzt, wie gesagt zwar Schade aber ich breus nicht, nicht gewartet zu haben
PhoeniXYZ
Stammgast
#3045 erstellt: 05. Sep 2009, 23:30
Hab ich die Angaben in dem Blog richtig verstanden. Für die 700er in XT Version ist 599€ Preisempfehlung pro STÜCK?
hifiberlin
Schaut ab und zu mal vorbei
#3046 erstellt: 06. Sep 2009, 08:20
Ja, diese Angaben habe ich direkt aus dem Prospekt übernommen. An anderer Stelle stand jedoch 549 €. Ich werde deshalb nochmal nach Preis und Verfügbarkeit fragen.


[Beitrag von hifiberlin am 06. Sep 2009, 08:22 bearbeitet]
RobN
Inventar
#3047 erstellt: 06. Sep 2009, 09:09

Green31 schrieb:
wie gesagt zwar Schade aber ich breus nicht, nicht gewartet zu haben :D

Naja, ging mir ja so ähnlich, ich hatte die Metas auch vor dem Preissturz gekauft. Trotzdem keinen Cent davon bereut. Jetzt haben sie übrigens ihren Platz bei einem guten Freund gefunden. Leicht OT, was ist inzwischen eigentlich mit deiner Asuskarte geworden?

Was den Preis der neuen angeht, das XT steht wahrscheinlich für "Xtrem Teuer"...

Aber ich denke, der Markt wird's regeln, die normalen Metas gab es ja auch schnell deutlich unterhalb der UVP.
maumau90
Stammgast
#3048 erstellt: 06. Sep 2009, 09:11
Ganz ehrlich: Dieser glanzlack geht gar nicht!
Entweder alles Glanzlack, oder nichts, aber nicht so ne halbe-halbe Sache. Da wird mir schlecht.
Mir solls recht sein, dann muss ich mich nicht ärgern die alten Metas gekauft zu haben, erst recht nicht wenn ich mir den Preis der neuen anschaue.
Bin jetzt nur nochmal in Versuchung gekommen meine hinteren schwarzen 300er durch welche in dark rosewood zu ersetzen.
Allerdings hab ich die ja noch nicht mal einen Monat lang, außerdem kann ich mir das als Schüler z.Z. nicht leisten.
Green31
Stammgast
#3049 erstellt: 06. Sep 2009, 10:57
Dann werd ich auch mal kurz OT, in unserer gemütlichen Runde darf das ja mal erlaubt sein

Die Asus Karte begeistert mich immer wieder. War echt ein toller Tipp mehr auf die Soundkarte zu gehen als auf einen CDP. Ich hab alles direkt am PC, Musik, Filme und Spiele. Klanglich ist sie Spitze, auf jeden Fall gemessen zu den Creative Karten die ich vorher hatte. Im nachhinein bin ich sogar vom KHV der Karte begeistert, der klingt für mich noch ein Stückchen besser als der Kopfhörerausgang meines PMA-700AE.
Treiber sind auch da, gut und praktisch - Gottseidank auch für Windows 7 64 Bit das bei mir jetzt seit zwei Monaten ohne große Probleme läuft.

Ich muss mich nochmal für den Tipp bedanken!

Zum Topic:
Gibts bei den Metas XTs überhaupt irgendwelche technischen Änderungen? Bei den Celan zu Celan XTs sieht mans ja wenigstens dem Hochtöner ein wenig an aber bei den Metas... Für mich gleichen alle Membranen sich von Metas zu XTs auf den Bildern.
RobN
Inventar
#3050 erstellt: 06. Sep 2009, 19:39
Freut mich zu hören, meine CD-Player setzen auch irgendwie Staub an, seitdem ich meine Karte habe

Das mit den Änderungen an den Chassis habe ich mich bei den Bildern allerdings auch schon gefragt...
skank
Ist häufiger hier
#3051 erstellt: 06. Sep 2009, 21:18
Hi Leute,

da die Metas 300 wieder im Angebot sind überlege ich grad meine Rears "Victa 200" zu ersetzen.

Habe die Metas 500, Center 2 als Front, den 30a als Sub.
Raumgröße ist ca 35m²+ 20m² L-Förmig.

Leider sitze ich mit dem Sofa an der Wand und die Rears sind ca. 1.2m entfernt.
Musik höhre ich fast nur in 2.1 geht also nur um Heimkino Sound.

Denkt ihr es lohnt sich die 300€ zu investieren?

Skank
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Metas zu stark?
oman2007 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  10 Beiträge
HECO Metas
millennia am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  8 Beiträge
Farbunterschied Heco Metas / Celan
Marc89 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  10 Beiträge
THX mit Heco Metas ?
Amo84 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  4 Beiträge
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ?
Zaratul am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge
Heco Metas 500
skyline30 am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  6 Beiträge
Heco Metas 300 / 301
pedralva am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  3 Beiträge
Heco Celan XT + Metas XT501
ascot26 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  4 Beiträge
Heco Metas 300
domsen85 am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  7 Beiträge
Nachfolgeserie der Metas
Harold82 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.607