Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?

+A -A
Autor
Beitrag
M4RI4N
Stammgast
#2701 erstellt: 01. Mai 2009, 13:48
Habe gerade mal "Katie Melua - On The Road Again" auf -0db am Yamaha gehört.

Das hörte sich schon so an als würde der Tieftöner anschlagen. Nicht sonderlich stark zu hören, aber doch klang das so als wäre da etwas nicht ganz in Ordung. Die Auslenkung war schön anzusehen.

Ok, das ist schon ziemlich laut, aber ich hätte eigentlich erwartet, dass da noch ein bisschen geht...

Muss ich nochmal testen...

edit: Schwer zu sagen, ich vermute, dass die Tief- und Mitteltöner anschlagen, klingt zumindest wie ein "plokk" als würde das etwas gegeneinander kommen.

Aber ab da wird der Bass erst schön spürbar... schade eigentlich.

Weiß jemand, wie weit die Metas auslenken kann?

Die Sicke hat sich gut 5mm nach vorne bewegt.


[Beitrag von M4RI4N am 01. Mai 2009, 14:05 bearbeitet]
drdope
Ist häufiger hier
#2702 erstellt: 01. Mai 2009, 15:50

M4RI4N schrieb:
Habe gerade mal "Katie Melua - On The Road Again" auf -0db am Yamaha gehört.

Das hörte sich schon so an als würde der Tieftöner anschlagen. Nicht sonderlich stark zu hören, aber doch klang das so als wäre da etwas nicht ganz in Ordung. Die Auslenkung war schön anzusehen.

Ok, das ist schon ziemlich laut, aber ich hätte eigentlich erwartet, dass da noch ein bisschen geht...


Genau das gleiche Phänomen hatte ich mit meinem alten Denon AVR-1803 auch (dessen max. Ausgangsleistung - 6x110W - lag unter der max. Nennbelastbarkeit der 500er Metas).

Ein Kollege meinte, daß das Prob beim Verstärker/Receiver zu suchen sei, da die meisten Leistungsangaben doch arg geschönt sind (spiegeln eher, den best Case wieder, nicht das was sie im WorstCase stabil ohne Einbrüche rauspumpen können) sprich die Endstufen sind bei den Pegeln so überlastet, das sie kein sauberes Signal mehr liefern könnnen.

Mit dem Denon AVC-A1 SE (7x220W) tritt es nicht mehr auf.
Da kann ich bis +3db hoch (von -60 bis + 15 Regelbar), dann sagen mir meine Ohren, lauter geht nicht.
Das Signal ist aber absolut sauber ohne jegliche Störgeräuche (Verzerrungen, krtazen, anschlagen der Membranen etc).
M4RI4N
Stammgast
#2703 erstellt: 01. Mai 2009, 16:14

drdope schrieb:

M4RI4N schrieb:
Habe gerade mal "Katie Melua - On The Road Again" auf -0db am Yamaha gehört.

Das hörte sich schon so an als würde der Tieftöner anschlagen. Nicht sonderlich stark zu hören, aber doch klang das so als wäre da etwas nicht ganz in Ordung. Die Auslenkung war schön anzusehen.

Ok, das ist schon ziemlich laut, aber ich hätte eigentlich erwartet, dass da noch ein bisschen geht...


Genau das gleiche Phänomen hatte ich mit meinem alten Denon AVR-1803 auch (dessen max. Ausgangsleistung - 6x110W - lag unter der max. Nennbelastbarkeit der 500er Metas).

Ein Kollege meinte, daß das Prob beim Verstärker/Receiver zu suchen sei, da die meisten Leistungsangaben doch arg geschönt sind (spiegeln eher, den best Case wieder, nicht das was sie im WorstCase stabil ohne Einbrüche rauspumpen können) sprich die Endstufen sind bei den Pegeln so überlastet, das sie kein sauberes Signal mehr liefern könnnen.

Mit dem Denon AVC-A1 SE (7x220W) tritt es nicht mehr auf.
Da kann ich bis +3db hoch (von -60 bis + 15 Regelbar), dann sagen mir meine Ohren, lauter geht nicht.
Das Signal ist aber absolut sauber ohne jegliche Störgeräuche (Verzerrungen, krtazen, anschlagen der Membranen etc).


Das kann natürlich gut sein.

Ich kann das Ganze mal mit einem Rotel-Receiver oder Luxman probieren und schauen, ob das Phänomen auch auftritt.

Aber, selbst wenn... Die Membrane hat schon wirklich stark ausgelenkt, sodass ich mir vorstellen könnte, dass es nicht weiter geht.

Und der Hochton hat nicht verzerrt. Also da ging noch mehr vom Yamaha, denke ich.
drdope
Ist häufiger hier
#2704 erstellt: 01. Mai 2009, 17:05
Ich würds def. erstmal mit dem Rotel gegenchecken, die sind sehr konservatiiv, was ihre Leistungsangaben betrifft, iirc geben nur an, was das Gerät auch wirklich Laststabil rauspumpen kann.

Deshalb findet man in deren Produkspecs auch keine "großen Zahlen" mit den sich die Mainstreamhersteller gegenseitig übertrumpfen zu versuchen, um damit den unbedarften Käufer zu suggerieren "größer = besser"
Green31
Stammgast
#2705 erstellt: 02. Mai 2009, 08:17
Hallo,

bin auch mal wieder da - war in letzter Zeit bissl außer gefecht meine Sehnen im rechten Unterarm streiken leicht^^

kommt halt bei raus wenn man auf ner betriebsfeier den chef unbedingt im kegeln schlagen will

Zum Thema^^

Ich finde dieses ganze Hickhack mit den Leistungsangaben leider auch etwas enttäuschend. Ich kann mir sowieso nicht vorstellen wie jetzt zum Beispiel ein Denon 1509 Laststabil und dauerhaft 110 Watt von sich geben kann.

Naja ich finde im Stereo Segment sind die Werte ja noch halbwegs ehrlich - da kann man dann teilweise nur den Kopf schütteln wenn wieder einer meine... naja "Kollegen" ankommt und meint
"was dein Verstärker bringt nur 50 Watt an 8 Ohm und an 4 Ohm 85 watt - lächerlich! Mein Av Reciever bringt 140 Watt hat 5 Kanäle und 100 Euro weniger gekostet, du idiot."
Ist halt aber wirklich so das man 80% des Mainstreams zum kaufen bewegen kann, wenn man zum billigsten Preis die meisten Wattzahlen bereitstellt. 5 Endstufen - 110 Watt pro Kanal und alles für ein dumping Preis, das sich die Leute nicht selber Fragen wo die Unternehmen dann einsparen, wollen schließlich auch ihren Gewinn.
Kommen halt nicht rauscharme Elkos rein,0,2 cent Widerstände und verkabelt wird innen alles mit Klingeldraht - Klar das das Gerät nicht wirklich den Wert stabil rausbekommt, wenn man nicht gerade ein Soundlabor zuhause hat.

Okay das war jetzt bissl Off-Topic, aber das ist ein Thema das mich beschäftigt^^ und naja is ja schön wenn man hier auch mal bissl ausschweifend diskutieren kann.

Zu M4RI4N

Ich weiß nicht wie die Anderen das sehen aber ich glaube nicht das 5mm die Maximalauslenkung der Metas darstellt.
evilbart
Inventar
#2706 erstellt: 02. Mai 2009, 08:45
Ich hatte letztens meinen RX-V1800 auf -25.0 dB und verschiedene House Lieder (von Klaas, Dave Darrell, David Guetta) und da haben sich die Membran sicher auch 3-4mm bewegt. Hatte dann aber Angst um meine Ohren und bzgl. der Metas war ich mir auch nicht sicher (kenne mich da noch nicht genug aus), ob ich da noch lauter drehn sollte..
M4RI4N
Stammgast
#2707 erstellt: 02. Mai 2009, 11:10

Green31 schrieb:

[...]

Zu M4RI4N

Ich weiß nicht wie die Anderen das sehen aber ich glaube nicht das 5mm die Maximalauslenkung der Metas darstellt.


Hm, ehrlich gesagt kann ich mir aber nicht vorstellen, dass da noch mehr gehen soll. Denn irgendwann müsste die Sicke "reißen". Schließlich kann die sich nicht ins unendliche strecken.

Wie gesagt, ich teste mal mit dem Rotel. Vielleicht schaffe ich das noch heute.
drdope
Ist häufiger hier
#2708 erstellt: 02. Mai 2009, 11:40

Green31 schrieb:

Okay das war jetzt bissl Off-Topic, aber das ist ein Thema das mich beschäftigt^^ und naja is ja schön wenn man hier auch mal bissl ausschweifend diskutieren kann.


So OT find ich die Diskussion gar nicht... geht ja immer noch darum, wie man das max. aus unseren Metas raushohlen kann.


@Marian
freu mich schon auf Erfahrungswerte mit dem Rotel (welcher genau ist es?).

Nochmal zum Thema Verstärker-/Receiverleistung.
Man braucht sich eigentlich nur die max. Leistungsaufnahme anzuschauen und diese mit der max. Leistungsabgabe zu Vergleichen, siehe z.B.

--> http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/20232843_74f6eb9206.jpg
7x140w@6Ohm = 980W / max. Leistungsaufnahme: 550W
(dazu im Kleingedruckten "140 W/Kanal an 6 Ohm, 1 kHz, IEC (1 Kanal ausgesteuert)"

Sagt eigentlich schon alles...

Erinnert mich ein bissl an die PMPO (Peak Maximum Power Output) Angaben von Aktiv-Computerlautsprechern.
Überspitzt formuliert:
Den Wert liefern die genau einmal:
Wenn man sie aus dem 15. Stock wirft, beim Aufschlag auf dem Boden.


[Beitrag von drdope am 02. Mai 2009, 11:51 bearbeitet]
M4RI4N
Stammgast
#2709 erstellt: 02. Mai 2009, 11:48

drdope schrieb:

[...]

@Marian
freu mich schon auf Erfahrungswerte mit dem Rotel (welcher genau ist es?).


Ein Rotel RX-503 Stereo Receiver.

Sollte es wirklich am Yamaha liegen, kann ich dem dann evtl. entgegenwirken, indem ich die Metas im Bi-amp Modus betreibe?


[Beitrag von M4RI4N am 02. Mai 2009, 11:57 bearbeitet]
drdope
Ist häufiger hier
#2710 erstellt: 02. Mai 2009, 12:00

M4RI4N schrieb:

drdope schrieb:

[...]

@Marian
freu mich schon auf Erfahrungswerte mit dem Rotel (welcher genau ist es?).


Ein Rotel RX-503 Stereo Receiver.

Sollte es wirklich am Yamaha liegen, kann ich dem dann evtl. entgegenwirken, indem ich die Metas im Bi-amp Modus betreibe?


Das ist ja mal wirklich ein Klassiker, sehr schick!


Bi-Amping wäre zumindest mal nen Versuch Wert.
M4RI4N
Stammgast
#2711 erstellt: 02. Mai 2009, 14:40
So, Test mit dem Rotel ist erfolgt...

Und das Ergebnis?

Das gleiche.

Gleiches Lied, vermutlich gleiche Lautstärke, also noch bevor ich "Schluss" sage und wieder ein unschönes Geräusch.

Ich denke, dort ist der Punkt, wo die Metas kapituliert.

Der Lautstärkeregler am Rotel war auf der Hälfte...

Man gut, dass ich nicht ständig so laut höre. Für Partys kann ich die Metas wohl aber nicht nutzen.

Das scheint sie nicht auszuhalten.

Wie dem auch sei, trotzdem ein toller Lautsprecher.
Und vermutlich geht eine Menge der Lautstärke im Haus verloren, da Altbau.

Gruß


[Beitrag von M4RI4N am 02. Mai 2009, 14:42 bearbeitet]
drdope
Ist häufiger hier
#2712 erstellt: 03. Mai 2009, 12:54

M4RI4N schrieb:
So, Test mit dem Rotel ist erfolgt...

Und das Ergebnis?

Das gleiche.

Gleiches Lied, vermutlich gleiche Lautstärke, also noch bevor ich "Schluss" sage und wieder ein unschönes Geräusch.

Ich denke, dort ist der Punkt, wo die Metas kapituliert.

Der Lautstärkeregler am Rotel war auf der Hälfte...


Hmm.. hab die CD leider nicht um das mal gegen zu testen...

Tritt das auch bei anderen Stücken auf (kann auch theoretisch am abmischen der CD liegen)?

Mit was spielst du die Musik zu (CD-Player/Computer etc)?
Analog oder digital?
Welche Qualität hat das Quellematerial (CD, Flac, MP3 etc)?

Ich fahr hier wirklich tw. abartig hohe Pegel und hatte solche Probs noch nicht...
harmin4000
Inventar
#2713 erstellt: 03. Mai 2009, 13:04
könnte mich ebenfalls nicht beschweren, die Metas sind zwar nicht die Pegelfestesten aber sie halten schon einiges aus

ich würde sagen, dass das Problem eher an der Aufnahme liegt.
M4RI4N
Stammgast
#2714 erstellt: 03. Mai 2009, 15:19

drdope schrieb:

M4RI4N schrieb:
So, Test mit dem Rotel ist erfolgt...

Und das Ergebnis?

Das gleiche.

Gleiches Lied, vermutlich gleiche Lautstärke, also noch bevor ich "Schluss" sage und wieder ein unschönes Geräusch.

Ich denke, dort ist der Punkt, wo die Metas kapituliert.

Der Lautstärkeregler am Rotel war auf der Hälfte...


Hmm.. hab die CD leider nicht um das mal gegen zu testen...

Tritt das auch bei anderen Stücken auf (kann auch theoretisch am abmischen der CD liegen)?

Mit was spielst du die Musik zu (CD-Player/Computer etc)?
Analog oder digital?
Welche Qualität hat das Quellematerial (CD, Flac, MP3 etc)?

Ich fahr hier wirklich tw. abartig hohe Pegel und hatte solche Probs noch nicht...


Zuspieler ist ein HDD-DVD Player. Digital von einer originalen CD.

Ich kann natürlich mit anderen Liedern testen, dann kann ich sicherlich auch noch höher im Pegel gehen. Nur das angesprochene Lied verlangt den Tieftöner halt schon mächtig was ab.

Hier mal der Youtube-Link (ist natürlich keine gute Qualität) Katie Melua - On The Road Again

Ab 0:40 setzt der "Punch" ein.

edit: Link geht jetzt auch.


ich würde sagen, dass das Problem eher an der Aufnahme liegt.


Ganz ehrlich: Ich glaube es nicht. Die CD hat wirklich eine bomben Qualität. Die Membranen müssen halt heftig auslenken. Bei anderen Liedern ist das bei gleichem Pegel lange nicht so stark.


[Beitrag von M4RI4N am 03. Mai 2009, 17:16 bearbeitet]
sanchezz
Stammgast
#2715 erstellt: 03. Mai 2009, 16:52

goTTzilla schrieb:
...da ich auf einen Celan 38A umgestiegen bin.
Für alle aus Berlin...


Da würde ich ja fast wetten, du hast den Sub abgestaubt, der letzte Woche bei Ebay drin war, oder?
RobN
Inventar
#2716 erstellt: 06. Mai 2009, 14:46
Hallo Metasianer,

jetzt bin ich den Metas eventuell doch untreu geworden, habe jedenfalls heute ganz spontan und ungeplant ein Pärchen Dynaudio Audience 72 aus der Ausstellung erlöst. In den nächsten Tagen dürfen sie dann also den Vergleich gegen meine Metas 500 antreten. Ich bin schon ganz gespannt, wie das wohl ausgeht. Eins ist klar, der Punkt für das Design geht jedenfalls schon mal vorab eindeutig an Heco

Falls Interesse besteht, berichte ich auch hier gerne über meine Eindrücke.

(Wie ich mich so kenne, bringe ich es sowieso nicht übers Herz, eine davon hinterher zu verkaufen...)
HansWursT619
Inventar
#2717 erstellt: 06. Mai 2009, 14:59
Hätteste das in Klammern weglassen können?
Wollte grad fragen was du mit den Metas Tun würdest :-P und welche Farbe sie haben
markus_h.
Inventar
#2718 erstellt: 06. Mai 2009, 19:03
Leute ich dreh noch durch, schaut mal was ich gerade verpasst habe (hatte es ganz vergessen!!!! )

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=190304330738

der Verkäufer wollte 2000 Euro als ich nach einem Sofortkauf gefragt hatte (bis 1600 wär ich mitgegangen )

Glückwunsch an den Käufer!
evilbart
Inventar
#2719 erstellt: 06. Mai 2009, 19:09

markus_h. schrieb:
Leute ich dreh noch durch, schaut mal was ich gerade verpasst habe (hatte es ganz vergessen!!!! )

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=190304330738

der Verkäufer wollte 2000 Euro als ich nach einem Sofortkauf gefragt hatte (bis 1600 wär ich mitgegangen )

Glückwunsch an den Käufer!


Ja, ist mir auch schon aufgefallen.

Naja, bin eh pleite und hätte wenn nur am Sub Interesse gehabt, der Rest wäre mir 1. zu überdimensioniert und 2. bin ich mit meinen Metas vollkommen zufrieden
markus_h.
Inventar
#2720 erstellt: 06. Mai 2009, 19:16

evilbart schrieb:

markus_h. schrieb:
Leute ich dreh noch durch, schaut mal was ich gerade verpasst habe (hatte es ganz vergessen!!!! )

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=190304330738

der Verkäufer wollte 2000 Euro als ich nach einem Sofortkauf gefragt hatte (bis 1600 wär ich mitgegangen )

Glückwunsch an den Käufer!


Ja, ist mir auch schon aufgefallen.

Naja, bin eh pleite und hätte wenn nur am Sub Interesse gehabt, der Rest wäre mir 1. zu überdimensioniert und 2. bin ich mit meinen Metas vollkommen zufrieden :prost


ich hätte ihn dir verkauft, hätte nur die 700er Celan und den Celan center behalten wollen mann mann mann was für eine Panne! Ich könnte schreien
evilbart
Inventar
#2721 erstellt: 06. Mai 2009, 19:19
Ja, sowas ist wirklich ärgerlich.

Nur so aus Interesse, für wieviel hättest du den verkauft?
Naja, wäre bin ja eh pleite
RobN
Inventar
#2722 erstellt: 06. Mai 2009, 19:26

HansWursT619 schrieb:
Hätteste das in Klammern weglassen können?

Na, das ist ja erst mal nur vorläufig - wer weiss, wie ich mich entscheide und wie der Test überhaupt ausgeht


und welche Farbe sie haben :L

Das kann ich auf jeden Fall schon mal beantworten: Dark Rosewood
evilbart
Inventar
#2723 erstellt: 06. Mai 2009, 19:30

RobN schrieb:

HansWursT619 schrieb:
Hätteste das in Klammern weglassen können?

Na, das ist ja erst mal nur vorläufig - wer weiss, wie ich mich entscheide und wie der Test überhaupt ausgeht


und welche Farbe sie haben :L

Das kann ich auf jeden Fall schon mal beantworten: Dark Rosewood :prost


Hast du noch andere Metas in Dark Rosewood (Sub, 300)?
markus_h.
Inventar
#2724 erstellt: 06. Mai 2009, 19:35

evilbart schrieb:
Ja, sowas ist wirklich ärgerlich.

Nur so aus Interesse, für wieviel hättest du den verkauft?
Naja, wäre bin ja eh pleite :D


das hätten wir schon passend gemacht
mir reicht mein 30cm Acoustic Research Sub ich brauch keinen so Monster-Hauswand-einstürz Woofer in 26 m²


[Beitrag von markus_h. am 06. Mai 2009, 19:37 bearbeitet]
evilbart
Inventar
#2725 erstellt: 06. Mai 2009, 19:45

markus_h. schrieb:

evilbart schrieb:
Ja, sowas ist wirklich ärgerlich.

Nur so aus Interesse, für wieviel hättest du den verkauft?
Naja, wäre bin ja eh pleite :D


das hätten wir schon passend gemacht
mir reicht mein 30cm Acoustic Research Sub ich brauch keinen so Monster-Hauswand-einstürz Woofer in 26 m²


Ich brauch in meinem Zimmer eigentlich garkeinen Sub, aber ich will irgendwie unbedingt nen schönen großen Celan (XT) oder Metas Sub da stehen haben, allein schon aus optischen Gründen

Aber bei den Geräten die ich geplant habe noch zu kaufen wird wahrscheinlich kein Geld für nen Sub übrigbleiben, zumal ich Anfang 2010 mit 16 1/2 schonmal meinen Führerschein machen will

Ich hätte mir wahrscheinlich nur so 400-450 vorgestellt
An was dachtest du?^^


[Beitrag von evilbart am 06. Mai 2009, 19:46 bearbeitet]
M4RI4N
Stammgast
#2726 erstellt: 06. Mai 2009, 19:48

evilbart schrieb:

markus_h. schrieb:

evilbart schrieb:
Ja, sowas ist wirklich ärgerlich.

Nur so aus Interesse, für wieviel hättest du den verkauft?
Naja, wäre bin ja eh pleite :D


das hätten wir schon passend gemacht
mir reicht mein 30cm Acoustic Research Sub ich brauch keinen so Monster-Hauswand-einstürz Woofer in 26 m²


Ich brauch in meinem Zimmer eigentlich garkeinen Sub, aber ich will irgendwie unbedingt nen schönen großen Celan (XT) oder Metas Sub da stehen haben, allein schon aus optischen Gründen

Aber bei den Geräten die ich geplant habe noch zu kaufen wird wahrscheinlich kein Geld für nen Sub übrigbleiben, zumal ich Anfang 2010 mit 16 1/2 schonmal meinen Führerschein machen will

Ich hätte mir wahrscheinlich nur so 400-450 vorgestellt
An was dachtest du?^^


Wollen wir tauschen?

Du bekommst meinen Führerschein und ich Deine ganzen geplanten Anschaffungen?
markus_h.
Inventar
#2727 erstellt: 06. Mai 2009, 19:50

evilbart schrieb:

markus_h. schrieb:

evilbart schrieb:
Ja, sowas ist wirklich ärgerlich.

Nur so aus Interesse, für wieviel hättest du den verkauft?
Naja, wäre bin ja eh pleite :D


das hätten wir schon passend gemacht
mir reicht mein 30cm Acoustic Research Sub ich brauch keinen so Monster-Hauswand-einstürz Woofer in 26 m²


Ich brauch in meinem Zimmer eigentlich garkeinen Sub, aber ich will irgendwie unbedingt nen schönen großen Celan (XT) oder Metas Sub da stehen haben, allein schon aus optischen Gründen

Aber bei den Geräten die ich geplant habe noch zu kaufen wird wahrscheinlich kein Geld für nen Sub übrigbleiben, zumal ich Anfang 2010 mit 16 1/2 schonmal meinen Führerschein machen will

Ich hätte mir wahrscheinlich nur so 400-450 vorgestellt
An was dachtest du?^^


ich dachte an 425 Euro
evilbart
Inventar
#2728 erstellt: 06. Mai 2009, 19:58

M4RI4N schrieb:

evilbart schrieb:

markus_h. schrieb:

evilbart schrieb:
Ja, sowas ist wirklich ärgerlich.

Nur so aus Interesse, für wieviel hättest du den verkauft?
Naja, wäre bin ja eh pleite :D


das hätten wir schon passend gemacht
mir reicht mein 30cm Acoustic Research Sub ich brauch keinen so Monster-Hauswand-einstürz Woofer in 26 m²


Ich brauch in meinem Zimmer eigentlich garkeinen Sub, aber ich will irgendwie unbedingt nen schönen großen Celan (XT) oder Metas Sub da stehen haben, allein schon aus optischen Gründen

Aber bei den Geräten die ich geplant habe noch zu kaufen wird wahrscheinlich kein Geld für nen Sub übrigbleiben, zumal ich Anfang 2010 mit 16 1/2 schonmal meinen Führerschein machen will

Ich hätte mir wahrscheinlich nur so 400-450 vorgestellt
An was dachtest du?^^


Wollen wir tauschen?

Du bekommst meinen Führerschein und ich Deine ganzen geplanten Anschaffungen? :prost


Da komm ich mit Führerschein selber machen/selber bezahlen noch günstiger weg.

BD-Player von Yamaha (wahrscheinlich so um die 400,-) ,
DVD-S1700 oder 1800 so um die 100-150,- ,
Sanyo PLV-Z700 plus Leinwand so um die 1300,- ,
die ganzen Kabel 150-200,- ,
sind wir bei insgesamt bei 2000,-

Und das muss ich vom Geburtstags und Weihnachtsgeld bezahlen >.<

Egal genug davon^^


Wieviel hast du den für deinen Führerschein bezahlt?


@markus_h:
Hättest du ihn bis Ende Juli für mich reserviert hätte ich ihn sogar genommen


[Beitrag von evilbart am 06. Mai 2009, 20:00 bearbeitet]
markus_h.
Inventar
#2729 erstellt: 06. Mai 2009, 20:11

evilbart schrieb:

@markus_h:
Hättest du ihn bis Ende Juli für mich reserviert hätte ich ihn sogar genommen :D


ich bin doch kein Unmensch, natürlich hätte ich ihn so lange für dich reserviert!
evilbart
Inventar
#2730 erstellt: 06. Mai 2009, 20:14

markus_h. schrieb:

evilbart schrieb:

@markus_h:
Hättest du ihn bis Ende Juli für mich reserviert hätte ich ihn sogar genommen :D


ich bin doch kein Unmensch, natürlich hätte ich ihn so lange für dich reserviert!


Schade, dass du ihn nicht bekommen hast
markus_h.
Inventar
#2731 erstellt: 06. Mai 2009, 20:22

evilbart schrieb:

markus_h. schrieb:

evilbart schrieb:

@markus_h:
Hättest du ihn bis Ende Juli für mich reserviert hätte ich ihn sogar genommen :D


ich bin doch kein Unmensch, natürlich hätte ich ihn so lange für dich reserviert!


Schade, dass du ihn nicht bekommen hast :(


upps, stimmt ja heul
RobN
Inventar
#2732 erstellt: 06. Mai 2009, 20:22

evilbart schrieb:
Hast du noch andere Metas in Dark Rosewood (Sub, 300)? :prost

Leider nicht, sorry! Inzwischen habe ich wieder relativ konsequent auf Stero zurückgerüstet, und der Sub ist eh ein Fremdfabrikat
evilbart
Inventar
#2733 erstellt: 06. Mai 2009, 20:24

RobN schrieb:

evilbart schrieb:
Hast du noch andere Metas in Dark Rosewood (Sub, 300)? :prost

Leider nicht, sorry! Inzwischen habe ich wieder relativ konsequent auf Stero zurückgerüstet, und der Sub ist eh ein Fremdfabrikat ;)


Achso ok
RobN
Inventar
#2734 erstellt: 06. Mai 2009, 20:32
Ich könnte höchstens noch mit einem Paar Victa 200 in Dark Rosewood dienen, aber da wäre ich wohl irgendwie im falschen Thread
evilbart
Inventar
#2735 erstellt: 06. Mai 2009, 20:34

RobN schrieb:
Ich könnte höchstens noch mit einem Paar Victa 200 in Dark Rosewood dienen, aber da wäre ich wohl irgendwie im falschen Thread ;)


Ganz und garnicht..wieviel willste dafür?
RobN
Inventar
#2736 erstellt: 07. Mai 2009, 06:31

evilbart schrieb:
Ganz und garnicht..wieviel willste dafür? :prost

Hmm - habe ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Ob ich sie verkaufe hängt auch letzendlich davon ab, wie ich meine bisherige(n) Anlage(n) so umstrukturiere. Ich denke, bis zum Wochenende kann ich mehr dazu sagen
evilbart
Inventar
#2737 erstellt: 07. Mai 2009, 12:49

RobN schrieb:

evilbart schrieb:
Ganz und garnicht..wieviel willste dafür? :prost

Hmm - habe ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Ob ich sie verkaufe hängt auch letzendlich davon ab, wie ich meine bisherige(n) Anlage(n) so umstrukturiere. Ich denke, bis zum Wochenende kann ich mehr dazu sagen ;)


Lass dir ruhig Zeit, wenn ich sie nehmen würde, dann müsstest du die wahrscheinlich bis Ende Julie reservieren
sanchezz
Stammgast
#2738 erstellt: 07. Mai 2009, 19:47
Wow, so Celans in Rosewood wären echt schön.. und mit dem 38A - geil (wenn auch völlig überdimensioniert für mich hier). Mit den 4 Victas könnte ich aber nichts anfangen.. Seltsames Konzept, 4 große Victas mit den Celans zu paaren.
evilbart
Inventar
#2739 erstellt: 07. Mai 2009, 19:50
Ich fände bei mir nen Celan XT Sub in Silber sehr schön. Wollte ja die Wand rot streichen und das helle Silber wäre bestimmt ein toller Kontrast zu den dunklen Metas und dem Rot
sanchezz
Stammgast
#2740 erstellt: 07. Mai 2009, 19:51
@evilbart: Das Angebot ist eigetnlich recht günstig, oder?
evilbart
Inventar
#2741 erstellt: 07. Mai 2009, 20:12
Glaub mir, ich hätte schon zugeschlagen, aber meine Finanzen und auch mein Dad machen da nicht mit

Und eben nur Selbstabholung in Berlin, das ist mir von Bielefeld zuweit, vorallem weil ich dann nochn Fahrer bräuchte xD


[Beitrag von evilbart am 07. Mai 2009, 20:14 bearbeitet]
harmin4000
Inventar
#2742 erstellt: 07. Mai 2009, 20:25

sanchezz schrieb:
@evilbart: Das Angebot ist eigetnlich recht günstig, oder?



psch, der gehört mir. ich verhandle schon mit ihm
evilbart
Inventar
#2743 erstellt: 07. Mai 2009, 20:28

harmin4000 schrieb:

sanchezz schrieb:
@evilbart: Das Angebot ist eigetnlich recht günstig, oder?



psch, der gehört mir. ich verhandle schon mit ihm :D


Dann viel Glück und evtl. auch viel Spaß mit dem Schmuckstück

Vielleicht möchtest du ihn ja mal verkaufen
harmin4000
Inventar
#2744 erstellt: 07. Mai 2009, 20:29
es ist nur die Frage ob er ihn nicht doch versenden will/kann...

ja. vlt. ich werd's mir merken ^^
evilbart
Inventar
#2745 erstellt: 07. Mai 2009, 20:31

harmin4000 schrieb:
es ist nur die Frage ob er ihn nicht doch versenden will/kann...

ja. vlt. ich werd's mir merken ^^


koenigstiger25
Inventar
#2746 erstellt: 08. Mai 2009, 06:45

evilbart schrieb:
Ich fände bei mir nen Celan XT Sub in Silber sehr schön. Wollte ja die Wand rot streichen und das helle Silber wäre bestimmt ein toller Kontrast zu den dunklen Metas und dem Rot :prost



Wie wäre es mit einem normalen celan 38

http://cgi.ebay.de/C...3A1|293%3A1|294%3A50
evilbart
Inventar
#2747 erstellt: 08. Mai 2009, 12:22
Auch keine schlechte Idee, aber wahrscheinlich ist der viel viel viel zu groß für mein Zimmer

Wenn dann, wenn ich mir nen Sub kaufen will, noch einer bei Ebay drin ist, mal gucken
markus_h.
Inventar
#2748 erstellt: 08. Mai 2009, 12:31

evilbart schrieb:
Auch keine schlechte Idee, aber wahrscheinlich ist der viel viel viel zu groß für mein Zimmer

Wenn dann, wenn ich mir nen Sub kaufen will, noch einer bei Ebay drin ist, mal gucken :prost


Keine Bange! Da gibts doch immer wieder was vernünftiges, und wer nicht kaufen MUSS, der findet auch das preislich passende.
evilbart
Inventar
#2749 erstellt: 08. Mai 2009, 12:36

markus_h. schrieb:

evilbart schrieb:
Auch keine schlechte Idee, aber wahrscheinlich ist der viel viel viel zu groß für mein Zimmer

Wenn dann, wenn ich mir nen Sub kaufen will, noch einer bei Ebay drin ist, mal gucken :prost


Keine Bange! Da gibts doch immer wieder was vernünftiges, und wer nicht kaufen MUSS, der findet auch das preislich passende.


Mit dem finden habe ich auch nciht so Bedenken. Muss halt gucken wies finanziell aussieht, als Schüler...
m0bbed
Inventar
#2750 erstellt: 08. Mai 2009, 16:18
ja als schüler hat mans nicht leicht, also finanziell. Dafür hat man andere vorteile

300 für den silbernen Celan 38 ist doch nen guter preis!
M4RI4N
Stammgast
#2751 erstellt: 08. Mai 2009, 16:45

m0bbed schrieb:
[...] Dafür hat man andere vorteile
[...]


Die da wären?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Metas zu stark?
oman2007 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  10 Beiträge
HECO Metas
millennia am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  8 Beiträge
Farbunterschied Heco Metas / Celan
Marc89 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  10 Beiträge
THX mit Heco Metas ?
Amo84 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  4 Beiträge
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ?
Zaratul am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge
Heco Metas 500
skyline30 am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  6 Beiträge
Heco Metas 300 / 301
pedralva am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  3 Beiträge
Heco Celan XT + Metas XT501
ascot26 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  4 Beiträge
Heco Metas 300
domsen85 am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  7 Beiträge
Nachfolgeserie der Metas
Harold82 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.316
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.561