HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
||
Autor |
| |
timilila
Inventar |
18:04
![]() |
#2658
erstellt: 18. Jul 2016, |
Igelfrau
Inventar |
18:08
![]() |
#2659
erstellt: 18. Jul 2016, |
Die wurden dann immer beim Trecker fahren eingelegt... als Farmer CarSette. |
||
|
||
Marsilio
Inventar |
17:30
![]() |
#2660
erstellt: 20. Jul 2016, |
Ich wollte schon seit einigen Tagen diese Frage beantworten: Also - ich "analogisiere" seit einigen Monaten meine Plattensammlung. Und zwar in erster Linie, indem ich Mixtapes produziere wie in meiner Jugend. Konkret sieht das so aus: Ich greife eine Platte aus dem Regal hier... ![]() ...höre die Platte durch (mal komplett, mal im Schnelldurchfliegersystem), wähle die zwei, drei Songs aus die mir am besten gefallen und nehme von meinem Stapel an gerade entstehenden Mixtapes jene raus, zu welchen die eben ausgewählte Songs am besten passen: ![]() Natürlich wird Buch geführt, damit ich dann weiss, was sich auf welcher Kassette befindet. Später mache ich davon dann Inlays (aber nur für die innere Seite, nach aussen will ich das Originalinlay sehen. Und ich mache mir auch Gedanken, welcher Song auf welches Mixtape passt. Da habe ich die klassischen 80er-Hits, dann die typischen B-Side-Knaller, ferner einige Fusions-Mixes, Funk, Jazzrock, Easy, Sumertime etc. Vereinzelt stelle ich auch eigentliche "Best Of"-Tapes zusammen. Das gute an diesem Vorgehen ist, dass ich immer so etwa 20 Kassetten aufs Mal brauche. Der Bedarf an Kassetten ist also gross. ![]() Ein bisschen crazy, ich weiss... ![]() LG Manuel |
||
timilila
Inventar |
18:30
![]() |
#2661
erstellt: 20. Jul 2016, |
Coole Vorgehensweise, Respekt. Momentan schwanke ich noch, ob ich diesen Virus zulassen möchte. ![]() Zum Glück habe ich nur einen äußerst übersichtlichen Bestand an LP`s. Quelle für neue MC-Aufnahmen werden somit größtenteils meine FLAC Dateien und selten auch Radiomitschnitte sein. ![]() [Beitrag von timilila am 20. Jul 2016, 18:33 bearbeitet] |
||
Pd-XIII
Inventar |
09:40
![]() |
#2662
erstellt: 21. Jul 2016, |
Digital hat das vielleicht etwas weniger Flair, aber eben auch Vorteile. Ich gehe da momentan noch so vor: -Aussuchen eines Themas(Frauenstimmen, Unbekanntes, die besten "Track 4"...) -Nahezu alles Sichten, was grob dazu passt und in einen entsprechenden Ordner kopieren. -Eine Playliste mit allen ausgewählten Stücken erstellen -komplett durchhören, um das sofort wieder rauszuschmeißen, was nicht passt. Zumindest so weit aussortieren, dass man die lauflänge der Kassette nicht übertrifft. -zwei Unterordner erstellen(Seite A und Seite B) -Zusammenstellen der Ausgewählten Titel, so dass zwei nahezu gleichlange Playlisten entstehen. -und dann der schönste Teil: Das Anordnen der Titel und das Finden einer ganz speziellen Abspielreihenfolge. Das ist für mich ein wichtiger Part, da ich hier einen Stimmungsverlauf ähnlich eines Spannungsbogens erzeugen kann um so das Hörerlebnis am Schluss noch einmal zu verbessern. -Dann die Zusammenstellung komplett durchhören und ggf. nachbessern. -ca. 2 Tage warten und nochmal anhören, ob es immer noch gut zusammen passt. Auch das finde ich sehr wichtig, da man ganz anders auf die Zusammenstellung achtet, wenn man gerade 2 Stunden mit der Anordnung der Stücke beschäftigt war. 2 Tage später ist das dann noch viel unterbewusster. -Dann die Aufnahme von FiiO-Player, auf welchen vorher natürlich die beiden Unterordner kopiert wurden. -Cover und Trackliste erstellen Dafür, dass man das Tape dann vielleicht 3-4 mal hört ist das zwar ein riesen Aufwand aber der Weg ist schließlich das Ziel. |
||
timilila
Inventar |
14:34
![]() |
#2663
erstellt: 21. Jul 2016, |
Gut beschrieben. Ich würde das noch ergänzen bzw. erläutern: Besonders befriedigend ist diese (Deine) Vorgehensweise, weil man (das Ziel kennend) den Weg doppelt geniessen kann. Wohlwissend, man ist hinterher nicht enttäuscht. Ich hab das vor 15-17 Jahren beim Erstellen meiner eigenen Lieblings-CD`s noch auf die Spitze getrieben. Die Sessions wurden auf eine CD-R gebrannt mit 2,4-facher Geschwindigkeit, mehr gaben die Brenner damals nicht her. Anschließend hab ich noch Klang- und/oder Volumenkorrekturen mittels Nero vorgenommen. Zu wenig Bass, zu viele Mitten, oder fehlende Präsenz hab ich nachgeregelt, nochmals gebrannt, und nochmals probegehört. Bei Nichtgefallen wurde der Vorgang auch mal 10fach wiederholt. Schlußendlich wurde noch der CD-Text hinzugefügt. Bei teilweise über 20 Tracks pro CD war das (nebenbei) eine Wochenaufgabe. Diese Zusammenstellungen sind auf goldene Sony Rohlinge 4-fach gebrannt und funktionieren noch heute einwandfrei. Man kann es bekloppt nennen, es war mein Hobby und hat einfach Spaß gemacht. ![]() [Beitrag von timilila am 21. Jul 2016, 14:35 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:48
![]() |
#2664
erstellt: 21. Jul 2016, |
Kannste ja jetzt auf gute TDK SA 80 aufnehmen! |
||
timilila
Inventar |
18:20
![]() |
#2665
erstellt: 21. Jul 2016, |
Könnte man machen. Doch 1. hab ich keine 80er und 2. würde ich jetzt die Zusammenstellung ändern. Momentan hab ich zudem andere Prioritäten, die Frau liegt seit gestern im KKH ... ![]() [Beitrag von timilila am 21. Jul 2016, 18:20 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:44
![]() |
#2666
erstellt: 21. Jul 2016, |
Mist ![]() |
||
Pd-XIII
Inventar |
20:28
![]() |
#2667
erstellt: 21. Jul 2016, |
Bin mal gespannt, habe mal bei tapeline diese "metal wound to length" bestellt. Also blanko Typ IV ohne Aufdruck und in Länge nach Wunsch. Außerdem noch nen 10er Pack Typ II und ein paar Ferros, eher der Optik wegen. Wenn die Qualität stimmt sind die Preise mehr als fair. Nur der versand haut mit 12, 50 £ ganz schön rein. Das lohnt sich dann erst ab einem größeren Paket. Hat von euch schonmal jemand dort bestellt? |
||
MC-Liebhaber
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#2668
erstellt: 22. Jul 2016, |
Vor längerem habe ich mir ja PDM FE X gekauft und nun zwei Aufnahmen gemacht und die sind wirklich, dem Kassettentyp entsprechend, gut. Rauschen ist minimal und auch eine leichte Übersteuerung scheinen sie gut zu verkraften. Quellen: DAB+ 80kbits und Vinyl |
||
Marsilio
Inventar |
13:09
![]() |
#2669
erstellt: 22. Jul 2016, |
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#2670
erstellt: 22. Jul 2016, |
Mann, Mann, Mann, da pausiert man mal n paar Wochen hier, um von den analogen Drogen loszukommen und was ist? Immer noch diesselben Junkies, die einen total anfixen! Widerlich! ![]() ![]() Also gehe ich an eins der Plattenregale: ![]() Ziehe ne Scheibe und nehme auf einer von was weiss denn ich wieviele Hunderte MCs was auf! ![]() Wochenende ist mal wieder gelaufen! ![]() ![]() |
||
timilila
Inventar |
16:28
![]() |
#2671
erstellt: 22. Jul 2016, |
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#2672
erstellt: 22. Jul 2016, |
Nee, nur Gurken! ![]() |
||
timilila
Inventar |
16:59
![]() |
#2673
erstellt: 22. Jul 2016, |
OK; bevor wir hier noch Gurken zu sehen bekommen, hab ich zur (eigenen) Ablenkung mal die Audiobiography von Supertramp eingeworfen. Richtig geile Mucke, wie ich finde. "Chromium dioxide" mit Dolby B. Qualtät 2- bis 3 ... ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 22. Jul 2016, 17:00 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:50
![]() |
#2674
erstellt: 22. Jul 2016, |
Marsilio
Inventar |
19:58
![]() |
#2675
erstellt: 22. Jul 2016, |
Tja, und je länger ich mit verschiedensten Tapes herumexperimentiere desto mehr verstärkt sich mein Eindruck, dass die TDK-SA-Bänder schon sehr gut sind. Sie standen ja immer etwas im Schatten der SA-X. Bei früheren Exemplaren waren auch die Gehäuse von guter Qualität wie bei Deinen hier. Später hat TDK diesbezüglich leider ziemlich nachgelassen... LG Manuel |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:03
![]() |
#2676
erstellt: 22. Jul 2016, |
Stimmt schon, aber auch die Generation danach ist noch top. Die gezeigte ist (mit der parallelen SA-X) eben "mein" Band. Das waren die Bänder meiner Jungend ![]() |
||
timilila
Inventar |
20:56
![]() |
#2677
erstellt: 22. Jul 2016, |
Geh ich recht in der Annahme, daß Du das Deck meinst ? Das eingelegte Tape kam klanglich noch besser zur Geltung nach Ausschalten vom Dolby. Eine weitere Verbesserung ergab das anschließende Abspielen mit meinen Pio 858. Erstaunlicherweise klang dort auch Dolby B besser, obwohl beide mit identischem Azimuth werkeln. Zu Deinen TDK`s: Genau die hab ich auch am liebsten. Durch das big Window einfach perfekt. Wobei mir der goldene Vorgänger ebenso willkommen ist. 100er und 110er sind wirklich besonders gesucht. 60er - oder gar noch kürzer - sind bei mir Streichkandidaten, weil schlicht zu kurz. Und ja, die SA waren den X-Brüdern auf Decks mit Einmeßsystem etwas im Nachteil. Ohne extra Justage sind die SA`s schlicht d i e Allrounder. ![]() Mit dieser Sendung hast Du ja wieder einen tollen Fang gemacht. ![]() [Beitrag von timilila am 22. Jul 2016, 20:59 bearbeitet] |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#2678
erstellt: 22. Jul 2016, |
Hört auf, ich habe seit heute Urlaub! Wenn ihr so weiter macht, renne ich wieder los und kauf Konvolute auf. SA habe ich ausreichend (?) ca. 200 St. Aber auf Kaufkassetten, Typ 2 bin ich richtig scharf!!!!!! Typ 1 habe ich reichlich, ca. 300 St, aber Typ 2 kannste an den Fingern abzählen! |
||
0300_Infanterie
Inventar |
15:38
![]() |
#2679
erstellt: 23. Jul 2016, |
Ja Bernd, ich meinte die Maschine - ein optischer Leckerbissen. Der Unterschied der SA zur SA-X ist eh nur marginal, aber wenn man kann treibt einen der Spieltrieb eben zur "Top-Kassette"! |
||
Pd-XIII
Inventar |
10:20
![]() |
#2680
erstellt: 25. Jul 2016, |
Meine Bestellung von Tapeline ist am Freitag eingetroffen. Besonders gespannt war ich ja auf ![]() Im großen und GAnzen bin ich mit der Abwicklung bei Tapeline sehr zufrieden. Am Sonntag wurde bestellt und am Freitag war die Ware bei mir. Da hatte ich aus UK schon längere Lieferzeiten. Die Verpackung war nicht schön, aber sehr darauf bedacht, dass die Waren heil bei mir ankommen: Umverpackung, Schaumstoff, Innenverpackung, Schaumstoff Waren. Also echt top. Optisch und haptisch stimmt die Qualität auf jeden Fall, fasst sich alles gut an. Die von mir bestellten Tapes sind auch alle verschraubt. Der Preis ist für NICHT-UKler so eine Sache. Wenn man eine große Bestellung aufgibt, lohnt sich das bestimmt, aber mit unter 10 Tapes lohnt es sich bei einer Versandpauschale nach Deutschland von 15,50 BPS kaum. Da sind die knapp 6€ für eine neue Typ IV schnell wieder vergessen. Ach ja, bevor die Frage kommt: Aufgenommen wurde mit Yamaha KX-300 RS und wiedergegeben mit Marantz 5010. Wie gesagt, beides nicht mal wirklich Mittelklasse, aber bisher war ich damit immer sehr zufrieden. Werde mich wohl speziell für Aufnahmen nach etwas hochwertigerem umsehen. Das 5010 wurde ohnehin hauptsächlich wegen Optik und Preis angeschafft. Edit: Bezogen auf das fettgedruckte Typ II habe ich mich später ![]() [Beitrag von Pd-XIII am 25. Jul 2016, 13:28 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
10:33
![]() |
#2681
erstellt: 25. Jul 2016, |
Du hast Dir die Antwort bzgl. der kleinen Unzulänglichkeiten (Rauschen, Klang) selbst gegeben. Über dem KX300 standen damals noch 5 höherwertige Modelle bei Yamaha.. Und das Marantz ... nun ja, hatte ich auch mal. Evtl. hast Du das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt und hättest lieber mit einem etwas besseren Deck begonnen ? Wenn dann mal ein besseres da steht, ärgert man sich nochmal über die nicht optimalen Aufnahmen. Daß Optik allein nicht reicht, zeigt mir mein Pio ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 25. Jul 2016, 10:50 bearbeitet] |
||
Pd-XIII
Inventar |
11:00
![]() |
#2682
erstellt: 25. Jul 2016, |
Danke, das Yamaha hab ich bei einer Wohnungsräumung zum entsorgen mitgegeben bekommen und das Maranz war für einen Fuffi auch eher ein Spontankauf. Mixtapes waren bisher immer so zum Spaß aber seit letzter Woche befürchte ich, dass das zu einer regelrechten Sucht werden könnte. Ich halte auf jeden Fall die Augen offen, wenn es mal wieder günstig was zum abstauben gibt. Dann vielleicht mit Hinterbandkontrolle und hoffentlich Dolby S |
||
Passat
Inventar |
11:06
![]() |
#2683
erstellt: 25. Jul 2016, |
Yamaha KX-690. Das hat außerdem Playtrim und man kann noch den BIAS manuell nachregeln, falls einem das Ergebnis des Einmeßcomputers nicht so zusagt. Wenn man kein Dolby S braucht: Yamaha KX-670. Grüße Roman |
||
0300_Infanterie
Inventar |
13:11
![]() |
#2684
erstellt: 25. Jul 2016, |
Typ II zu Typ IV mit "enormen" Unterschieden, soso. Glaube muss doch mal wieder zum Ohrenarzt, oder meintest Du einfach nur den Maximal-Pegel? Ich mag zwar auch Typ-IV am liebsten, aber außer im A/B-Vergleich kann ich da nix großartiges an Unterschieden vermelden. Vielleicht brauch ich mal neue Decks ![]() |
||
Passat
Inventar |
13:23
![]() |
#2685
erstellt: 25. Jul 2016, |
Das kann auch am Deck liegen. Gerade bei den kleineren Decks ist es manchmal so, das die mit Typ IV deutlich besser klingen als mit Typ II. Bei teureren Decks ist dagegen der Unterschied fast immer nur minimal. Das Ganze ist schon etwas paradox, das gerade günstige Geräte für optimale Performance teure Kassetten benötigen. Grüße Roman |
||
Pd-XIII
Inventar |
13:25
![]() |
#2686
erstellt: 25. Jul 2016, |
Oh, da war mein Finger entweder zu schnell oder zu langsam. Ich meinte Typ I. Typ II habe ich erst am Samstag bekommen und bisher noch nicht ausprobiert. Danke für den Hinweis. Edit: Entsprechender Hinweis wurde oben angehängt [Beitrag von Pd-XIII am 25. Jul 2016, 13:29 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
16:38
![]() |
#2687
erstellt: 25. Jul 2016, |
Da die beiden Jüngsten sich wohl ne Angina eingefangen haben, hatte ich heute Kinderdienst (sind jetzt mit Frauchen beim Arzt). Um die Zeit zu nutzen habe ich mal meine TDK-Kartons noch oben geschleppt und alles ab SA aufwärts neu sortiert: ![]() Sonderlängen kann man ab und an schon mal brauchen: ![]() Typ-IV gibt´s halt nicht so viele hier (von TDK), aber reicht: ![]() SA-X in verschiedenen Jahrgängen: ![]() ![]() ![]() Die SAs, waren immer meine bevorzugten Bänder: ![]() ![]() ![]() Sind ja doch schon ein paar zusammengekommen, die genaue Statistik folgt :floet: Die kommen in die NOS-Kiste(n): ![]() |
||
Marsilio
Inventar |
17:23
![]() |
#2688
erstellt: 25. Jul 2016, |
Öhm, und was sagen Frau & Kids wenn sie das sehen...? ![]() LG Manuel PS. Gut, ich muss ja nix sagen, zu mir ist was viel bekloppteres unterwegs. Ich werd's hier zeigen... ![]() PS2: Ich hab' übers Wochenende so eine schöne Liste "My Personal Best of Alan Parsons Project" zusammengestellt - und kann mich prompt nicht entscheiden auf welches Tape: TDK SA? MEMOREX HB II? BASF 353 CR II Focus? THAT'S VX?? Mann, was haben wir für Probleme... ![]() [Beitrag von Marsilio am 25. Jul 2016, 17:27 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:29
![]() |
#2689
erstellt: 25. Jul 2016, |
Einfach auf alle aufnehmen! Tja, meine Kinder (sind nur die beiden Jüngsten zu hause) sagten: "Boah, so viele Kassetten - kann ich auch welche haben?" Denn eide haben einTapedeck und werden regelmässig mit Musik gefüttert. Sie sind 6 und 11 und man kann nie früh genug beginnen! Ach ja, die hab ich vergessen: ![]() Im Überblick: ![]() |
||
*Emmel*
Inventar |
18:33
![]() |
#2690
erstellt: 25. Jul 2016, |
Wahnsinn, wieviele Kassetten du alleine von TDK besitzt! ![]() Hast du die mal gezählt? ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:42
![]() |
#2691
erstellt: 25. Jul 2016, |
So fertig ... ab in den Keller: ![]() Ja, gezählt hab ich jetzt auch: SA: 1024x 46er = 11x 50er = 1x 60er = 105x 80er = 14x 90er = 842x 90er = 6x (SA Black Edition) 100er = 41x 120er = 4x SA-X: 252x 60er = 80x 90er = 169x 100er = 3x SA-XS: 21x 60er = 8x 90er = 13x MA: 51x 90er = 47x 100er = 4x MA-X: 23x 60er = 6x 90er = 17x In Summe: 1371x Fehlen noch ca. zwei Kisten mit SA-Super-CDing, SuperCDing, CDing2 und Typ-I von TDK. |
||
bergie991
Stammgast |
18:45
![]() |
#2692
erstellt: 25. Jul 2016, |
Guten Abend zusammen, hier mal ein Bild von meinem 30 Jahre alten Tapedeck: ![]() Das war noch Qualität damals, läuft bis heute ohne Murren ![]() War auch mal als Wecker im Einsatz, links sieht man noch den Timer-Schalter mit der Möglichkeit zur Wiedergabe oder Aufnahme. Tapes hab ich nur noch rund ein Dutzend, TDK-SA90 waren am häufigsten vertreten (im Bild meine einzige Metall-Kassette). Tschüß Olaf |
||
timilila
Inventar |
18:47
![]() |
#2693
erstellt: 25. Jul 2016, |
Emmel schrieb:
Hat er doch geschrieben, daß er die Stückzahl bekannt gibt, wenn das "vorläufige, amtliche Endergebnis" vorliegt. Zumindest haben wir die Bestätigung, daß es nun nach - Zigaretten, - Alkohol, - Drogen, - Internet - Spielen allgemein, seit kurzem dazu Pokemon - Frauen - Autos auch das Horten von uralten Speichermedien zum Suchtmittel geschafft hat. Marco, wenn Dein Arzt Dir dringend zum Entzug rät, ich würde Dir helfen w o l l e n ... ![]() ![]() ![]() Edith ruft noch: Mein ellenlanger Post wurde in 5min. völlig überrannt ... ![]() [Beitrag von timilila am 25. Jul 2016, 18:50 bearbeitet] |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#2694
erstellt: 25. Jul 2016, |
Alle! Aus!Vorbei! Ich muss mal wieder los!!!!! Hätte ich damals bloss die Studioaufloesung gekauft. Geschätzte 5.000 SA (X) und 3.000 SONY! Und ich Idiot habe von jedem nur 250 St. genommen! ![]() ![]() ....da war der Virus auch noch ne Kinderkrankheit! |
||
timilila
Inventar |
19:01
![]() |
#2695
erstellt: 25. Jul 2016, |
Ich werde mal drüber schlafen, ob genau jetzt der richtige Zeitpunkt zum Komplettverkauf der gesamten Hardware gekommen ist. Wenn ich mich bis Weihnachten nicht mehr melde, wisst Ihr Bescheid ... ![]() [Beitrag von timilila am 25. Jul 2016, 19:01 bearbeitet] |
||
*Emmel*
Inventar |
19:01
![]() |
#2696
erstellt: 25. Jul 2016, |
@timilila Sorry, hatte ich vor lauter Kassetten völlig überlesen ![]() Ich muß gerade meinen Schreibtisch wieder trocken machen, den ich vollgesabbert habe... ![]() |
||
timilila
Inventar |
19:02
![]() |
#2697
erstellt: 25. Jul 2016, |
Ferkel ! ![]() ![]() |
||
timilila
Inventar |
19:10
![]() |
#2698
erstellt: 25. Jul 2016, |
Sorry, wenn wir Dich eben mit Deinem coolen Denon-Deck gnadenlos negiert haben. Hier müssen sich alle erst einmal wieder sammeln. ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:18
![]() |
#2699
erstellt: 25. Jul 2016, |
Das Denon ist fein, hab meinem Sohn ein DRM 700 hingestellt, das läuft wie ne Eins! @all: Sorry, wollte niemanden anstecken ... ging davon aus, dass ihr ehe alle total infiziert seid ![]() |
||
timilila
Inventar |
19:20
![]() |
#2700
erstellt: 25. Jul 2016, |
Im Gegenteil ! Diese Horrorbilder können heilende Wirkung haben ... ![]() |
||
bergie991
Stammgast |
19:24
![]() |
#2701
erstellt: 25. Jul 2016, |
Kein Problem ![]() Aber was zum Geier macht man mit Tausenden dieser Kassetten ??? Ist das schon eine Wertanlage für schlechte Zeiten ? Falls der Chrom-Preis mal steigen sollte ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:31
![]() |
#2702
erstellt: 25. Jul 2016, |
Naja, haben ist besser als brauchen - gerade bei Dingen, die nicht mehr hergestellt werden. Etwas Ausschuß wird wohl dann auch immer wieder dabei sein und naja, wer weiß was ich nach meiner Pensionierung in 20 Jahren machen soll ![]() ![]() |
||
timilila
Inventar |
19:36
![]() |
#2703
erstellt: 25. Jul 2016, |
windpeter
Ist häufiger hier |
06:09
![]() |
#2704
erstellt: 26. Jul 2016, |
Ich vermute mal, ich rate mal, ........ da sind Kassetten drin??? ...oder falsch geraten??? |
||
timilila
Inventar |
06:35
![]() |
#2705
erstellt: 26. Jul 2016, |
Nach einer qualvollen und unruhigen Nacht habe ich mir dieses Bild nochmals genauer angesehen. Irgend etwas muß ich gestern übersehen haben. ![]() Zu erkennen ist ein (Musik-) Zimmer (?) mit praktischer Einrichtung, netten Kinderbildern und passenden Accessoires. Auch die Gestaltung der Wand mit den Klinkern gefällt mir. Und mittig steht ein toller Tisch. Perfekt geeignet für ein gemütliches Kaffeetrinken im Kreise der Lieben mit anschließender Rummikub Runde. Doch was fällt erst jetzt auf ? Richtig !!! Der Platz wird schamlos mißbraucht von einem einzelnen Familienmitglied ! Rücksichtslos, sowas ... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 26. Jul 2016, 06:38 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
08:58
![]() |
#2706
erstellt: 26. Jul 2016, |
Das dachte ich mir auch, als ich diese Massen sah. Irgendwann ist es einfach mal gut, du kannst nicht alle haben, war damals mein Credo. Hält bis heute. ![]() |
||
Marsilio
Inventar |
09:21
![]() |
#2707
erstellt: 26. Jul 2016, |
Mein Rezept: Pro Modell nur 1 Exemplar. Auch so kommt man zu weit über 100 Kassetten... ![]() LG Manuel |
||
0300_Infanterie
Inventar |
11:12
![]() |
#2708
erstellt: 26. Jul 2016, |
Naja, es schwimmt so manches an ... Ausfälle werden trotz akuratem Umspulen mit den Revoxen und ihrer Lichschranke sicher auch noch zu beklagen sein. Nehme ich mein 80er-Projekt, welches ich auf MC bannen will (noch ohne 12"-Versionen), verschlingt das schon mal um die 25 Kassetten. Das Ganze dann ggf. in Dolby B & C sind´s schon 50. Dann kommen die obligatorischen Fragen: "Kannst Du mir das auch machen?" und schon (so die Hoffnung/Erwartung) schrumpft der Berg. Ist mir bei meinen "Schnürsenkeln" auch gelungen: ![]() (nicht mehr ganz aktuell, sind unten nur noch Revox-Schuber mit großen Alus). Waren mal drei Billy-Regale ... 13er, 15er, 18er, 25er und 26,5er - Plastik und Alu, verschieden Sorten und Spurlagen und Geschwindigkeiten ... jetzt ist´s nur noch eines, nur noch eine Spurlage bei 19cm/Sek, nur noch LPR- und DPR-Band alles nur auf Aluspulen und nur 18er und 26,5er. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHangover3D
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.509