HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
timilila
Inventar |
14:16
![]() |
#2452
erstellt: 20. Mrz 2016, ||
Ich würde es nicht hinter dem Stift lang laufen lassen, ist ein Reibpunkt mehr. Letztendlich sicher egal.
|
|||
timilila
Inventar |
14:20
![]() |
#2453
erstellt: 20. Mrz 2016, ||
Jo, macht optisch echt was her. Dazu ein tolles Bild. ![]()
Was solls, lebe das Leben. ![]() Für alle Neugieren der Inhalt des kleinen Kistchens. 15x UX-S90 - entgegen meines gestrigen Fanges ein früherer Jahrgang, da noch mit den gelochten Wickeldornen (wie die UCX-S) und heller Aufschrift. Auch die sind praktisch unbenutzt, und waren mit 2€ das Stück auch grenzwertig teuer. Beeindruckend wieder die Verpackung. Es hilft also, wenn man dem VK ein paar kurze Tipps gibt. ![]() [Beitrag von timilila am 20. Mrz 2016, 14:53 bearbeitet] |
|||
|
|||
timilila
Inventar |
16:37
![]() |
#2454
erstellt: 20. Mrz 2016, ||
Gut, daß zuletzt kein neuer Fred aufgemacht wurde. Auch deshalb ist dieser hier zuletzt stark frequentiert. Inzwischen immerhin schon 50 Seiten lang. ![]() [Beitrag von timilila am 20. Mrz 2016, 16:38 bearbeitet] |
|||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#2455
erstellt: 20. Mrz 2016, ||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#2456
erstellt: 20. Mrz 2016, ||
Marsilio
Inventar |
17:27
![]() |
#2457
erstellt: 20. Mrz 2016, ||
Interessant, so eine fehlt mir noch in meiner Sammlung. Dürfte gelabelt sein - was verirgt sich dahinter? Eine Philips respektive Dupont? Oder etwas ganz anderes? LG Manuel |
|||
0300_Infanterie
Inventar |
18:38
![]() |
#2458
erstellt: 20. Mrz 2016, ||
timilila
Inventar |
20:07
![]() |
#2459
erstellt: 20. Mrz 2016, ||
0300_Infanterie
Inventar |
20:12
![]() |
#2460
erstellt: 20. Mrz 2016, ||
Ist mir gerade vorhin bei einigen BASF auch wieder aufgefallen ... ![]() |
|||
fribous
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#2461
erstellt: 20. Mrz 2016, ||
PvB03
Stammgast |
11:11
![]() |
#2462
erstellt: 21. Mrz 2016, ||
Von der LNX habe ich etliche. War in ihrem Jahrgang wie auch die CRX das Budget-Modell. Dennoch finde ich die CRX um Welten besser als die CrII-S Superchrom HDX und die LNX besser als die FeI-S Superferro HDX. Eine technisch vergleichbare BASF zur LNX ist für mich die rote ferro super LH mit ovalem Fenster. |
|||
Passat
Inventar |
19:30
![]() |
#2463
erstellt: 21. Mrz 2016, ||
Hier mal etwas seltenes: Die Yamaha ist, wie man anhand der Rückseite sieht, eine umgelabelte TDK D. Die müsste aus 1986-87 stammen, denn nur in diesen beiden Jahren gabs bei der D das transparente Gehäuse mit den geschlossenen Bandwickeln. Grüße Roman |
|||
Lucky_8473
Inventar |
19:46
![]() |
#2464
erstellt: 21. Mrz 2016, ||
0300_Infanterie
Inventar |
09:29
![]() |
#2465
erstellt: 22. Mrz 2016, ||
timilila
Inventar |
09:44
![]() |
#2466
erstellt: 22. Mrz 2016, ||
Flohmarkt- oder Dachbodenfund ? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 22. Mrz 2016, 09:52 bearbeitet] |
|||
0300_Infanterie
Inventar |
10:52
![]() |
#2467
erstellt: 22. Mrz 2016, ||
PvB03
Stammgast |
14:27
![]() |
#2468
erstellt: 22. Mrz 2016, ||
Mit welchem Programm machst du denn die Inlays? Ich habe nie eins gefunden, bei dem die Maße tatsächlich stimmen. |
|||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#2470
erstellt: 22. Mrz 2016, ||
Das hat Marco von mir ![]() Wenn Du willst schick ich Dir eine Vorlage, da brauchst Du aber den MS Publisher dazu! |
|||
Marsilio
Inventar |
21:48
![]() |
#2476
erstellt: 22. Mrz 2016, ||
Ich habe heute Abend diese Scotch XSII-SP etwas genauer unter die Lupe genommen: ![]() Nachdem mich die frühe XSII (silber-schwarz, Hersteller Denon) sehr überzeugt hatten, hatte ich gewisse Erwartungen in diese Variante, die gemäss der Nomenklatur eigentlich noch höherwertig sein müsste. Meine Erwartungen wurden aber nicht erfüllt: Das ICM-Gehäuse macht haptisch zwar einen wertigen Eindruck, die Laufgeräusche sind ok, aber nicht mehr so superleise wie in der Denon-XSII. Enttäuscht haben mich dagegen die Aufnahmequalitäten nach Einmessung auf der B215: Zwar ordentlich, aber weit davon entfernt was die ältere XSII drauf hat. Hohe zischenden Perkussions- und Schlagzeugtöne gehen leider etwas verloren. ![]() Zum Vergleich machte ich die Aufnahmen - übrigens Level 42 "Mr Pink" in der Studio-Version ab der LP "The Early Tapes", das für Testaufnahmen entlarvende zischende Schlagzeugpassagen aufweist - auch auf dieser EMTEC Chrom Super Quality II, die mir PvB03 verdankenswerterweise zukommen liess: ![]() Zwar macht diese Kassette ziemliche Laufgeräusche, ähnlich der späten TDK CD-Ing. Aber die Aufnahme: Deutlich besser. Jetzt hört man das zischelnde Schlagzeug. Ohne Frage ein sehr brauchbares Band! ![]() Jetzt wollte ich es wissen und nahm eine meiner Referenzkassetten hervor, diese alte TDK SA-X: ![]() Die Aufnahme? Perfekt! Kein Unterschied Vorderband-Hinterband. ![]() Hat hier sonst noch jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Scotch Typ II-Kassetten gemacht? Bei mir ist es zusammengefasst so, dass die Denon-XSII klar die besten sind. Eher unspektakulär, aber sehr solide finde ich die späteren SKC-XSII, wobei mir die frühere silberne noch etwas besser gefällt als die späteren halb-klarsichtige Kassette. Die ICM-XSII-SP dagegen finde ich unter dem Strich eher enttäuschend. LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 22. Mrz 2016, 21:59 bearbeitet] |
|||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#2477
erstellt: 22. Mrz 2016, ||
Die Scotch werde ich wohl in den nächsten Tagen testen, 2 Tage noch, dann ist Urlaub! ![]() Deine Erfahrung mit der SA-X kann ich voll bestätigen! Habe gerade gestern darauf eine Direktschnitt von Steely Dan aufgenommenen und (aus Versehen ![]() Kein Problem, die Aufnahme, Dynamik, keine Verzerrungen, Spitze! Do it again! ![]() |
|||
PvB03
Stammgast |
22:43
![]() |
#2479
erstellt: 22. Mrz 2016, ||
Ich bin erstaunt über dein derart positives Ergebnis über die Chrome Super Quality II. Ehrlich gesagt, kommt bei mir jede Ferro Extra I, Chrome Extra II von EMTEC besser weg als die. Ich habe mit dem Modell insgesamt massive Probleme mit Dropouts, Hochtonbereich-Instabilität (Kein Problem mit der Bandführung), der fehlenden Azimuthstabilität,von den sich verbiegenden Bandwickelrollen mal ganz abgesehen. Die Chrome Extra II, die ich dir auch beigelegt hatte (die übrigens den gleichen Vorbesitzer hatte und gleich behandelt wurde), war dagegen immer hervorragend. Ich weiß nicht, was es damit auf sich hat. Ähnlich schlechte Erfahrungen hatte ich mit allem von BASF/EMTEC, in dessen Modellnamen "Quality" vorkam. Aber gut, freut mich, wenn sie dir gefällt, dann macht sie dir auf jeden Fall mehr Freude als mir ![]() --- Die XSII-SP ist nicht schlecht, auch da habe ich fast gegensätzliche Erfahrungen mit gemacht. Gerade der Hochtonbereich ist bei meiner XSII-SP (die sich genau so angehört hat, wie deine, ich habe es getestet) absolut herausragend. Sie lässt sich nicht weit aussteuern, aber die Hochtonperformance finde ich spitze. Das sind wahrscheinlich hier gerade pure Fälle von den Tapedeck-eigenen Präferenzen, trotz Einmessbarkeit. Das gibt es nämlich auch, wobei die TDK SA-X in so ziemlich jedem einmessbaren Deck spitzenmäßige Ergebnisse liefert. Tom: Eben habe ich bei einer Aufnahme nicht aufgepasst und habe auf eine XLII-S Kraftwerk mit +10dB ausgesteuert, auch überhaupt kein Problem. ![]() |
|||
Marsilio
Inventar |
23:05
![]() |
#2481
erstellt: 22. Mrz 2016, ||
Dass die genannte Emtec bei mir vergleichsweise gut kommt hat mich ehrlich gesagt auch etwas überrascht. Ein ähnlich gutes Ergebnis hatte ich zuvor schon bei meinen Basf Chrome Super Quality II erhalten. Umso mehr wundere ich mich, dass ich die Scotch XSII-SP nicht überzeugend hinbekomme, zumal die doch eigentlich auch ein Basf-Band enthalten soll... ![]() LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 22. Mrz 2016, 23:13 bearbeitet] |
|||
0300_Infanterie
Inventar |
13:56
![]() |
#2491
erstellt: 23. Mrz 2016, ||
Wenn die Aufnahme "kacke" ist versuche ich es prinzipiell nochmal mit weniger hoher Aussteuerung - meist liege ich mit meiner Pi-x-Daumen-Methode ganz gut ![]()
Manuel, das ist auch meine persönliche Lieblingskassette ![]() |
|||
PvB03
Stammgast |
00:12
![]() |
#2508
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
Nochmals übrigens vielen Dank, Tom, für die Vorlage. Ich hätte mir die erträumt, wie premium sich das anfühlt, seine eigenen Inlays zu drucken. Jetzt kann ich die TDKs endlich alle mit der Fensterseite nach oben ins Regal stecken, Ohne dass die untere Beschriftung falsch rum ist. Leider habe ich keinen Farbdrucker, weil ich ihn ansonsten echt nur für Bürosachen brauche, aber das Ergebnis gefällt mir auch so schon recht gut. ![]() ![]() |
|||
timilila
Inventar |
00:16
![]() |
#2509
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
Gut gemacht. Trotzdem sollten die Kassetten stehend aufbewahrt werden. Bei Deinen "Büroausdrucken" sind keine Bildchen, Grafiken, oder sonstige farbliche Hervorhebungen vorhanden ? Das ist ja so trist und grau wie das derzeitige Wetter ... ![]() |
|||
PvB03
Stammgast |
00:23
![]() |
#2510
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
Das höre ich zum ersten Mal. Was für einen Vorteil bringt das, wenn sie stehen? Sie sind immer gut, aber nicht zu fest in der Hülle eingespannt und nahezu ständig zurückgespult. Doch, aber Diagramme schraffiere ich dann immer... Trotzdem direkt trist würde ich nicht sagen. Ich konnte mich immer um einen Farb-Drucker rumschlängeln durch solche Tricks, wenn ich wirklich etwas in Farbe ausgedruckt brauchte, was vielleicht 2-3 Mal bisher der Fall war, habe ich das im lokalen Fotogeschäft machen lassen, aber wenn ich jetzt um die 400-500 Inlays drucken will, wäre vielleicht ein mal die Anschaffung eines Farbdruckers keine schlechte Idee... Mein alter HP Laserdrucker von '95 ist immer treu gewesen, deshalb sträube ich mich da auch ein wenig, den auszutauschen. Das verdammte Teil hat über 60000 Seiten gedruckt und es ist noch der originale Toner (!) drin. Lasst uns aber nicht darüber weiterreden, ich will nicht wieder in die OT-Problematik kommen ![]() [Beitrag von PvB03 am 24. Mrz 2016, 00:30 bearbeitet] |
|||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#2511
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
Prima Philip ![]() Wenn die Kassetten zurück gespult sind, kann man sie auch liegend aufbewahren! Als ich wieder vom Virus infiziert wurde, hatte ich aus der Schublade 20 Maxell XL-S rausgekramt. Die lagen da gut 15 Jahre und die Aufnahmen perfekt, wie am ersten Tag! Kleiner Tipp, besorg Dir mal einen günstigen Papierschneider. ![]() Übrigens, schwarz/weiss hat auch seine Reize! ![]() [Beitrag von Vinyl_Tom am 24. Mrz 2016, 07:44 bearbeitet] |
|||
neulongplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:48
![]() |
#2530
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
da ich gerade mal wieder meine alten Schätze ausgegraben habe bin ich über ein Tape gestolpert welches ich so noch nicht gesehen, vielleicht auch übersehen hatte. Gab es private Anbieter von Cassetten?? Woher stammen die Bestandteile?? Habe das band noch in keinen Abspieler gelegt, denn mein V7 ist noch nicht wieder lauffähig (idler...) und in den V8030S ...hab ich noch nicht das Vertrauen zu der MC. Den Rest werdet Ihr sicher kennen, alte Schinken und ein Großteil wandert wieder in die Welt, aber ein paar Schmankerl will ich aus Nostalgiegründen aufheben. javascript:insert('%20:L%20','') Schlimm ist das man hier Tage und Nächte verbringen kann und lesen, schwelgen und sich mitfreuen, manchmal auch bissel neidisch sein... javascript:insert('%20:prost%20','') Aber wisst ihr ob es jemand geschafft hat mal die Masse an jemals produzierten cassetten zu archivieren, mit NOS, ausgepackt, Tape einzeln und auch dem passenden Einleger dazu?? man bekommt ja gelegentlich ein Konvolut an Tapes und da herrscht meist das absolute Chaos zwischen Hüllen, Einlegern und den Tapes. Gut wer bei der Vielfalt von allein durch BASF auf den Markt geworfenen Möglichkeiten noch den Durchblick behalten hat javascript:insert('%20:hail%20','') , könnte doch mal den Versuch starten, oder? Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Ich würde gern Ordnung in meine Sammlung bringen wollen und alles was ich mehrfach habe weitergeben. Aber hier erst einmal die Fotos... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
PvB03
Stammgast |
21:57
![]() |
#2532
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
@neulongplayer: Die sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von ICM. Ich habe hier irgendwo eine Markenkassette mit exakt dem Gehäuse, mir fällt nur beim besten Willen nicht ein, was das für eine war. edit: ![]() Hier eine ICM Superchrom mit genau dem Gehäuse, aber anderen Bandwickelrollen, von wem das Band ist, wäre noch zu klären, aber aufgrund der Bandwickelrollen würde ich fast sogar BASF oder AGFA in den Raum werfen, ist aber nur Spekulation. ICM hat öfters AGFA-Band verbaut, das ist sicher. [Beitrag von PvB03 am 24. Mrz 2016, 22:31 bearbeitet] |
|||
neulongplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:21
![]() |
#2534
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
Danke PvB03, die ICM kannte ich noch nicht. AGFA klingt plausiebel, würde auch das rote Vorlaufband erklären, Habe ich gerade bei einer AGFA Ferro Color betrachtet. ![]() [Beitrag von Passat am 24. Mrz 2016, 22:25 bearbeitet] |
|||
PvB03
Stammgast |
22:29
![]() |
#2535
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
Die verschiedenen Vorbänder gab es bei BASF und Agfa. Die hatten bis 1985 eine Codierung: rot für 60, blau für 90, neon für 120 Minuten. Ansonsten hat Philips bei den von ICM übernommenen Kassetten (wie der ICM Turbo/ Philips SCII) bei allen Längen rotes Vorband eingespult. |
|||
neulongplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:22
![]() |
#2537
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
PvB03
Stammgast |
23:26
![]() |
#2538
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
Genau das Vorband meinte ich. Agfa hatte ein eher grünes, BASF eher ein gelbes, deshalb habe ich es als "neon" verallgemeinert. Marco: DD9 kam für mich aus offensichtlichen Gründen nie in Frage... Hoffe, dass ich mir irgendwann mithilfe von 3D-Printing nen DC2 klarmachen kann. Ich denke, dass bei uns die Chrombänder so beliebt waren, lag daran, dass im Vergleich zu amerikanischen/japanischen unsere Ferros ziemlich bescheiden waren ![]() Wenn man eine frühe 70er Maxell UD oder eine Memorex mit einer BASF LH vergleicht, spricht das eine deutliche Sprache. Ich persönlich finde die Memorex-Ferros spitze. edit: bezugloser Part entfernt. [Beitrag von _ES_ am 24. Mrz 2016, 23:49 bearbeitet] |
|||
_ES_
Administrator |
23:55
![]() |
#2539
erstellt: 24. Mrz 2016, ||
Hallo, Administration bzw. Moderation hier: Das Thema hier beschäftigt sich mit Bildern von Kassetten. Die, die man schon hatte und die ,die gerade reingekommen sind. Das kann man posten, ein paar Kommentare DAZU sind kein Problem, dann sollte es wieder neue Bilder geben. Ich habe exemplarisch und sicher nicht vollständig die letzten beiden Seiten dieses Threads unter die Lupe genommen und die meisten Posts wieder retour gegeben. Denn hier ist das Aufnehmen kein Thema, es ist auch kein Thema, welche Vor-/Nachteile Dolby hat, ebenso sind Tapedecks, Walkman, wer wo was verkauft, Schnapsgläser, bla bla, etc im Chatboard-Stil ebenso tabu. Wir haben dafür eine Hifi-Plauderecke. Dieser Thread wird nun eine Zeitlang mit Hauptaugenmerk auf das eigentliche Thema moderiert. MfG _ES_ [Beitrag von _ES_ am 25. Mrz 2016, 00:00 bearbeitet] |
|||
timilila
Inventar |
00:05
![]() |
#2540
erstellt: 25. Mrz 2016, ||
derkleinekolibri
Inventar |
00:14
![]() |
#2541
erstellt: 25. Mrz 2016, ||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#2543
erstellt: 25. Mrz 2016, ||
fribous
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#2544
erstellt: 25. Mrz 2016, ||
Maxell 60 und 90 UR Kassetten dürften hier nichts Spektakuläres sein, hab hier eine UR 150 aus Japan, dürfte in Europa Selten sein? Gerade gestern hereinbekommen. ![]() ![]() [Beitrag von fribous am 25. Mrz 2016, 14:14 bearbeitet] |
|||
derkleinekolibri
Inventar |
16:33
![]() |
#2545
erstellt: 25. Mrz 2016, ||
PLOS
Inventar |
17:17
![]() |
#2546
erstellt: 25. Mrz 2016, ||
razak
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#2547
erstellt: 25. Mrz 2016, ||
DOSORDIE
Inventar |
21:41
![]() |
#2548
erstellt: 25. Mrz 2016, ||
Also Die Cobalt Dinger sehen bei mir aber anders aus :-( Aber die Bänder sind wirklich gut, scheinen aber auch Restbestände zu sein, denn bei Amazon gibt es nur noch 60er. |
|||
derkleinekolibri
Inventar |
21:57
![]() |
#2549
erstellt: 25. Mrz 2016, ||
Zeige uns doch bitte mal deine Cobalt Cassetten. ![]() |
|||
High-Fidelidi
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:35
![]() |
#2550
erstellt: 26. Mrz 2016, ||
Nochmal zu den Scotch SX II SP . Habe noch einige von denen bespielt mit 80er Hits .Alle Aufnahmen sind unbrauchbar ,da dumpf oder muffig.Die normalen SX II im gebürstetes Alu Design sind alle einwandfrei...... |
|||
fribous
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#2551
erstellt: 26. Mrz 2016, ||
Sehen bei mir auch anders aus.Diese Cobalt Kassetten habe ich auch nur als 60er in der Ferro und Chrom Variante. In den 60er Kassetten scheint aber 90er Band auf 60 min. eingespult zu sein. Bandwickel mit Material ist ziemlich Klein. Von den Chrom Kassetten habe ich eine zum Test bespielt, die Qualität ist nicht Schlecht! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von fribous am 26. Mrz 2016, 13:55 bearbeitet] |
|||
jouse.
Stammgast |
15:32
![]() |
#2552
erstellt: 26. Mrz 2016, ||
[Beitrag von jouse. am 26. Mrz 2016, 15:32 bearbeitet] |
|||
SonyPioneer
Inventar |
10:59
![]() |
#2553
erstellt: 27. Mrz 2016, ||
[Beitrag von SonyPioneer am 27. Mrz 2016, 11:00 bearbeitet] |
|||
timilila
Inventar |
16:35
![]() |
#2554
erstellt: 28. Mrz 2016, ||
Schrecklich, dieser (Verpackungs-) Müll. Bieten die bei Euch tatsächlich noch TDK`s an ? Zu welchem Preis ? [Beitrag von timilila am 28. Mrz 2016, 16:35 bearbeitet] |
|||
jouse.
Stammgast |
21:04
![]() |
#2555
erstellt: 28. Mrz 2016, ||
Leider nicht ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
neulongplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:50
![]() |
#2556
erstellt: 29. Mrz 2016, ||
0300_Infanterie
Inventar |
13:26
![]() |
#2557
erstellt: 29. Mrz 2016, ||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.695