Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|
Umfrage
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?
1. Onkyo (24.2 %, 342 Stimmen)
2. Denon (17.9 %, 253 Stimmen)
3. Yamaha (23.7 %, 335 Stimmen)
4. Harman/Kardon (9.1 %, 129 Stimmen)
5. Pioneer (5.8 %, 82 Stimmen)
6. Sony (3.9 %, 55 Stimmen)
7. Panasonic (2 %, 28 Stimmen)
8. Rotel (2.2 %, 31 Stimmen)
9. Marantz (5.6 %, 79 Stimmen)
10. Cambridge Audio (0.4 %, 5 Stimmen)
11. NAD (0.5 %, 7 Stimmen)
12. Sherwood (0.7 %, 10 Stimmen)
13. Arcam (0.6 %, 8 Stimmen)
14. Primare (0.1 %, 2 Stimmen)
15. Philips (0.3 %, 4 Stimmen)
16. andere Marke (3 %, 42 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
0300_Infanterie
Inventar
#801 erstellt: 18. Mai 2009, 19:35
... na, fühlt sich da einr angegriffen?!
Die Möglichkeit hat ja keiner verneint, aber Deine Erstaussage ist nun maleinfach nicht zutreffen...
... und ob der TV das hochrechnet, oder nicht haängt am TV und den gewählten Einstellungn...

BTW: Ach ja, eines noch: 24pist kein Feature, sondern ein Bug (aus alter Zeit stammend und denProduktionskosten geschuldet) und kein Feature (ich kann den Hype darum auch nicht nachvollziehen )
happy001
Inventar
#802 erstellt: 18. Mai 2009, 19:35
@moman

Ist ne längere Geschichte .....
Der___JOKER
Stammgast
#803 erstellt: 18. Mai 2009, 19:49
Hochwertige teure neue Filme werden nunmal so produziert!
Ich fühle mich nicht angegriffen aber einige hier wissen wohl nicht das 24p trotz der tatsache wie du argumentierst einige Filme so produziert wurden kein vorteil sondern ein Nachteil!
Wenn die Filme direkt in 60p produziert werden, werden auch keine künstlich erzeugten Halb bzw. Vollbilder vom TV hinzugefügt!Bildartefakte werden minimiert und die Detailtreue steigt!
Die meisten hier werden wohl kaum einstellen können ob sie aus 24 Hz 48 Hz oder 70 machen!LCD/PLASMA machen es einfach, außer ihr habt alle die neuesten dinger an der wand kleben WO 24P True ein wahres Markenzeichen ist!
Auf mehr wollte ich nicht hinweisen!

Neueste Filme (möglicherweise)in 60p

24p KEIN Vorteil

LG an 0300_Infanterie:
Im grunde sind wir doch alle ein bisschen Bloona^!
moman
Inventar
#804 erstellt: 18. Mai 2009, 19:52

happy001 schrieb:
@moman

Ist ne längere Geschichte ..... :D

wenn du das geld hast
MasterChiefSun
Inventar
#805 erstellt: 18. Mai 2009, 20:15

Der___JOKER schrieb:


Neueste Filme (möglicherweise)in 60p

24p KEIN Vorteil




Hier können sich alle mal ein kleines Video zwischen 24p und 60p ansehen.
klimbo
Inventar
#806 erstellt: 18. Mai 2009, 20:17

MasterChiefSun schrieb:

klimbo schrieb:

happy001 schrieb:
@Master
http://www.kzt.biz/c...tz_sr_9600_black.jpg
So müsste er aussehen

...das Display ist genial. Ansonsten gefällt er mir silber besser. Aber das ist einfach Geschmacksache.

Gruß Klemens



...hier kannst du ihn auch gleich noch mal in silber sehen

http://www.kzt.biz/c...z_sr_9600_silver.jpg

...immer noch genial!

Gruß Klemens
moman
Inventar
#807 erstellt: 18. Mai 2009, 20:19

klimbo schrieb:

MasterChiefSun schrieb:

klimbo schrieb:

happy001 schrieb:
@Master
http://www.kzt.biz/c...tz_sr_9600_black.jpg
So müsste er aussehen

...das Display ist genial. Ansonsten gefällt er mir silber besser. Aber das ist einfach Geschmacksache.

Gruß Klemens



...hier kannst du ihn auch gleich noch mal in silber sehen

http://www.kzt.biz/c...z_sr_9600_silver.jpg

...immer noch genial!

Gruß Klemens

Genialer
0300_Infanterie
Inventar
#808 erstellt: 18. Mai 2009, 20:22

Der___JOKER schrieb:
Hochwertige teure neue Filme werden nunmal so produziert!
Ich fühle mich nicht angegriffen aber einige hier wissen wohl nicht das 24p trotz der tatsache wie du argumentierst einige Filme so produziert wurden kein vorteil sondern ein Nachteil!
Wenn die Filme direkt in 60p produziert werden, werden auch keine künstlich erzeugten Halb bzw. Vollbilder vom TV hinzugefügt!Bildartefakte werden minimiert und die Detailtreue steigt!
Die meisten hier werden wohl kaum einstellen können ob sie aus 24 Hz 48 Hz oder 70 machen!LCD/PLASMA machen es einfach, außer ihr habt alle die neuesten dinger an der wand kleben WO 24P True ein wahres Markenzeichen ist!
Auf mehr wollte ich nicht hinweisen!

Neueste Filme (möglicherweise)in 60p

24p KEIN Vorteil

... ich sag doch: IT´S NOT A BUG IT´S A FEATURE Was die Werbung suggeriert ist eben wahr
Aber nur die wenigsten neuen Produktionen sind volldigital, das Equipment ist einfach noch zu teuer...
_____________


MasterChiefSun schrieb:

Der___JOKER schrieb:


Neueste Filme (möglicherweise)in 60p

24p KEIN Vorteil




Hier können sich alle mal ein kleines Video zwischen 24p und 60p ansehen.


... ich bin nicht besonders empfindlich was das 24p-Ruckeln angeht - zum Glück
LG an 0300_Infanterie:
Im grunde sind wir doch alle ein bisschen Bloona^!
klimbo
Inventar
#809 erstellt: 18. Mai 2009, 20:24

moman schrieb:

klimbo schrieb:

MasterChiefSun schrieb:

klimbo schrieb:

happy001 schrieb:
@Master
http://www.kzt.biz/c...tz_sr_9600_black.jpg
So müsste er aussehen

...das Display ist genial. Ansonsten gefällt er mir silber besser. Aber das ist einfach Geschmacksache.

Gruß Klemens



...hier kannst du ihn auch gleich noch mal in silber sehen

http://www.kzt.biz/c...z_sr_9600_silver.jpg

...immer noch genial!

Gruß Klemens

Genialer :D

...einverstanden!!!

Gruß Klemens
MasterChiefSun
Inventar
#810 erstellt: 18. Mai 2009, 20:25

moman schrieb:

klimbo schrieb:

MasterChiefSun schrieb:

klimbo schrieb:

happy001 schrieb:
@Master
http://www.kzt.biz/c...tz_sr_9600_black.jpg
So müsste er aussehen

...das Display ist genial. Ansonsten gefällt er mir silber besser. Aber das ist einfach Geschmacksache.

Gruß Klemens



...hier kannst du ihn auch gleich noch mal in silber sehen

http://www.kzt.biz/c...z_sr_9600_silver.jpg

...immer noch genial!

Gruß Klemens

Genialer :D



Wobei die Tiefe auf dem Bild dem Marantz's nicht gerecht wird, er ist noch viel tiefer, als dort zu sehen.
moman
Inventar
#811 erstellt: 18. Mai 2009, 20:26

klimbo schrieb:

moman schrieb:

klimbo schrieb:

MasterChiefSun schrieb:

klimbo schrieb:

happy001 schrieb:
@Master
http://www.kzt.biz/c...tz_sr_9600_black.jpg
So müsste er aussehen

...das Display ist genial. Ansonsten gefällt er mir silber besser. Aber das ist einfach Geschmacksache.

Gruß Klemens



...hier kannst du ihn auch gleich noch mal in silber sehen

http://www.kzt.biz/c...z_sr_9600_silver.jpg

...immer noch genial!

Gruß Klemens

Genialer :D

...einverstanden!!!
Gruß Klemens

Aber das Teil ist schon riiiieeesig
Wow, schon 1047 Stimmen


[Beitrag von moman am 18. Mai 2009, 20:28 bearbeitet]
Lord-Senfgurke
Inventar
#812 erstellt: 18. Mai 2009, 20:30
Was kostet der Klotz von Marantz denn auf dem freien Markt? Würde mich mal interessieren, weiß leider nicht welches Modell das überhaupt ist, aber ich denke das wäre vielleicht mal ein schönes Upgrade irgendwann, oder der Z7/Z11.
MasterChiefSun
Inventar
#813 erstellt: 18. Mai 2009, 20:34

Lord-Senfgurke schrieb:
Was kostet der Klotz von Marantz denn auf dem freien Markt? Würde mich mal interessieren, weiß leider nicht welches Modell das überhaupt ist, aber ich denke das wäre vielleicht mal ein schönes Upgrade irgendwann, oder der Z7/Z11. :hail



Das ist der Marantz SR 9600.

Hier wird ein Neuer noch verkauft.


[Beitrag von MasterChiefSun am 18. Mai 2009, 20:37 bearbeitet]
klimbo
Inventar
#814 erstellt: 18. Mai 2009, 20:36

Lord-Senfgurke schrieb:
Was kostet der Klotz von Marantz denn auf dem freien Markt? Würde mich mal interessieren, weiß leider nicht welches Modell das überhaupt ist, aber ich denke das wäre vielleicht mal ein schönes Upgrade irgendwann, oder der Z7/Z11. :hail

...der Marantz SR-9600 (so heißt der Klotz!) kostet mittlerweile um die 1500 Euro. Wenn man ihn überhaupt noch neu bekommt. Klanglich sollte der tatsächlich in der Liga eines Z7 oder gar Z11 spielen.

Gruß Klemens
MasterChiefSun
Inventar
#815 erstellt: 18. Mai 2009, 20:38
Was heißt hier Klotz?


[Beitrag von MasterChiefSun am 18. Mai 2009, 20:38 bearbeitet]
klimbo
Inventar
#816 erstellt: 18. Mai 2009, 20:44

MasterChiefSun schrieb:
Was heißt hier Klotz? :prost

...hast recht! Im Vergleich zu dem Denon-KLOTZ ist der Marantz Slimline:



Gruß Klemens
MasterChiefSun
Inventar
#817 erstellt: 18. Mai 2009, 20:51

klimbo schrieb:

MasterChiefSun schrieb:
Was heißt hier Klotz? :prost

...hast recht! Im Vergleich zu dem Denon-KLOTZ ist der Marantz Slimline:



Gruß Klemens



Das ist wirklich ein Riese.

Wiegt glaube ich 45 kg und ist 28 cm hoch, der marantz wiegt nur 27 kg und ist nur 22 cm hoch.
0300_Infanterie
Inventar
#818 erstellt: 18. Mai 2009, 20:53

klimbo schrieb:

MasterChiefSun schrieb:
Was heißt hier Klotz? :prost

...hast recht! Im Vergleich zu dem Denon-KLOTZ ist der Marantz Slimline:



Gruß Klemens


mein Traum-AVR
klimbo
Inventar
#819 erstellt: 18. Mai 2009, 20:53
...naja, von den Ausmaßen ist Denon auch schnell wieder abgerückt. Hässlicher geht es ja kaum!

Gruß Klemens
MarkusNRW
Gesperrt
#820 erstellt: 18. Mai 2009, 20:55
aaaahhhhhh,das ist der grosse bruder von meinem
obwohl laut testbericht der a1er so gut sein soll wie mein a11er

Moe78
Inventar
#821 erstellt: 18. Mai 2009, 20:58
Na der Denon is mal hässlich wie die Nacht finster! Da hätt ich lieber den Marantz...
45kg? Die spinnen, die Denonen
MarkusNRW
Gesperrt
#822 erstellt: 18. Mai 2009, 20:59
möchte jetzt keinen krieg zwischen den marantz/denon lagern anzetteln,aber der denon is wertiger verarbeitet als der marantz.soviel is mal klar.und der ist nicht umsonst einer DER besten av's der welt
0300_Infanterie
Inventar
#823 erstellt: 18. Mai 2009, 21:03

klimbo schrieb:
...naja, von den Ausmaßen ist Denon auch schnell wieder abgerückt. Hässlicher geht es ja kaum!

Gruß Klemens


... wie kommst Du darauf?
Der legitime Nachfolger des A1-XV(A) ist ja nicht der A1-HD, der entspricht eher dem A11.
Die Vor-End-Kombi ist der Nachfolger, und die ist NOCH FETTER - ich mags
MasterChiefSun
Inventar
#824 erstellt: 18. Mai 2009, 21:03

klimbo schrieb:
...naja, von den Ausmaßen ist Denon auch schnell wieder abgerückt. Hässlicher geht es ja kaum!

Gruß Klemens


Warum wohl, wo soll man diesem AVR auch vernünftig intergrieren.
MasterChiefSun
Inventar
#825 erstellt: 18. Mai 2009, 21:04

MarkusNRW schrieb:
möchte jetzt keinen krieg zwischen den marantz/denon lagern anzetteln,aber der denon is wertiger verarbeitet als der marantz.soviel is mal klar.und der ist nicht umsonst einer DER besten av's der welt ;)



Der Denon ist aber auch eine ganz andere Preisklasse, als der Marantz.

Marantz UVP 3499€
Denon UVP 5999 oder 6999€


[Beitrag von MasterChiefSun am 18. Mai 2009, 21:08 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#826 erstellt: 18. Mai 2009, 21:05
Dass ich nicht deinen gemeint habe, ist dir hoffentlich klar?
Mag sein, aber der Marantz ist nicht gut verarbeitet??? Ähm...
happy001
Inventar
#827 erstellt: 18. Mai 2009, 21:05
Aber alles Maschinen die wirklich die Bezeichnung Klangmaschinen verdienen. Die muss man sich wirklich mal live geben allein die Tiefe der Geräte .....
moman
Inventar
#828 erstellt: 18. Mai 2009, 21:06

Sogar das Display ist genial.

35,5 kg
440 x 247 x 479 mm

JAAAAA



[Beitrag von moman am 18. Mai 2009, 21:07 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#829 erstellt: 18. Mai 2009, 21:06
in nem vernünftigen rack???
soviel ich weiss,hat marantz auch die vor und endstufe rausgebracht,die nicht mal eben in jeden schrank passt.aber wie infanterie schon sagte,ich mag es auch wenn man was fürs geld bekommt,auch optisch gross und brachial
0300_Infanterie
Inventar
#830 erstellt: 18. Mai 2009, 21:06

MasterChiefSun schrieb:

MarkusNRW schrieb:
möchte jetzt keinen krieg zwischen den marantz/denon lagern anzetteln,aber der denon is wertiger verarbeitet als der marantz.soviel is mal klar.und der ist nicht umsonst einer DER besten av's der welt ;)



Der Denon ist aber auch ein andere Preisklasse.


... stimmt leider auch!

Ich mag den großen Marantz - aber Denon war meine erste Wahl
klimbo
Inventar
#831 erstellt: 18. Mai 2009, 21:08

0300_Infanterie schrieb:

Die Vor-End-Kombi ist der Nachfolger, und die ist NOCH FETTER - ich mags :D

...übereinandergestapelt schon!

Gruß Klemens
MasterChiefSun
Inventar
#832 erstellt: 18. Mai 2009, 21:09

moman schrieb:

Sogar das Display ist genial.

35,5 kg
440 x 247 x 479 mm

JAAAAA

:prost


Einfach nur hässlich!!!
0300_Infanterie
Inventar
#833 erstellt: 18. Mai 2009, 21:10

MasterChiefSun schrieb:

moman schrieb:

Sogar das Display ist genial.

35,5 kg
440 x 247 x 479 mm

JAAAAA

:prost


Einfach nur hässlich!!!


... mir gefällt er auch nicht - aber das Konzept der digitalen Endstufenfinde ich genial
MarkusNRW
Gesperrt
#834 erstellt: 18. Mai 2009, 21:10

Moe78 schrieb:
Dass ich nicht deinen gemeint habe, ist dir hoffentlich klar?
Mag sein, aber der Marantz ist nicht gut verarbeitet??? Ähm...
:L


weiss das du nicht meinen gemeint hast
und das der marantz NICHT gut verarbeitet ist,habe ich nicht geschrieben.

hier mal ein link(testbericht) von meinem AV:
http://www.areadvd.de/hardware/denon_avc_a11xv_1.shtml

der wurde zum schluss mit vielen anderen,darunter auch der marantz getestet
klimbo
Inventar
#835 erstellt: 18. Mai 2009, 21:11

MasterChiefSun schrieb:


Einfach nur hässlich!!!

...ja, da schließ ich mich an !!

Gruß Klemens
MarkusNRW
Gesperrt
#836 erstellt: 18. Mai 2009, 21:20
aber wenns den für 300€ zu kaufen gebe,hätte den jeder nä?
0300_Infanterie
Inventar
#837 erstellt: 18. Mai 2009, 21:21

MarkusNRW schrieb:
aber wenns den für 300€ zu kaufen gebe,hätte den jeder nä? :.


... ne Markus, ich mag die Klavierlack-Optik nicht!
klimbo
Inventar
#838 erstellt: 18. Mai 2009, 21:24

MarkusNRW schrieb:

Moe78 schrieb:
Dass ich nicht deinen gemeint habe, ist dir hoffentlich klar?
Mag sein, aber der Marantz ist nicht gut verarbeitet??? Ähm...
:L


weiss das du nicht meinen gemeint hast
und das der marantz NICHT gut verarbeitet ist,habe ich nicht geschrieben.

hier mal ein link(testbericht) von meinem AV:
http://www.areadvd.de/hardware/denon_avc_a11xv_1.shtml

der wurde zum schluss mit vielen anderen,darunter auch der marantz getestet

...der AVC-a11 ist ein klasse Receiver, keine Frage. Ausserdem kann man sich den hinstellen, ohne Angst haben zu müssen, der Boden bricht durch!

Gruß Klemens
Moe78
Inventar
#839 erstellt: 18. Mai 2009, 21:31
Ich find den geil.
Schön Schwarz und böse.
Und blau beleuchtet, top!
happy001
Inventar
#840 erstellt: 18. Mai 2009, 21:31
So gewaltig ist die Marantz Vor-/Enstufenkombi gar nicht

Endstufe:
Tiefe: 384 mm - 17,9 kg
Vorstufe:
Tiefe: 385 mm - 11,6 kg
MarkusNRW
Gesperrt
#841 erstellt: 18. Mai 2009, 21:33
juuuuungs,ist doch latte welcher in unseren augen der bessere oder hübschere ist.der soll spass machen und die musik gut rüberbringen.dafür sind wir doch hier.SPASS AN DER MUSIK UND HIFI


[Beitrag von MarkusNRW am 18. Mai 2009, 21:34 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#842 erstellt: 18. Mai 2009, 21:35
... stimmt! Man darf auch ruhig mal die Konkurrenz bestaunen
klimbo
Inventar
#843 erstellt: 18. Mai 2009, 21:36

MarkusNRW schrieb:
juuuuungs,ist doch latte welcher in unseren augen der bessere oder hübschere ist.der soll spass machen und die musik gut rüberbringen.dafür sind wir doch hier.SPASS AN DER MUSIK UND HIFI :prost

...das sowieso. Da wir uns aber in dem Punkt alle einig sind und zuviel Harmonie schädlich ist, kann man doch ruhig mal über die ein oder andere hässliche Kiste herfallen, oder!?

Gruß Klemens
happy001
Inventar
#844 erstellt: 18. Mai 2009, 21:38

.... über die ein oder andere hässliche Kiste herfallen, oder!?


Sony?
MarkusNRW
Gesperrt
#845 erstellt: 18. Mai 2009, 21:38
klar darf man,hauptsache jeder weiss dass es NUR spass ist
klimbo
Inventar
#846 erstellt: 18. Mai 2009, 21:41

happy001 schrieb:

.... über die ein oder andere hässliche Kiste herfallen, oder!?


Sony?

...ja!

Gruß Klemens
happy001
Inventar
#847 erstellt: 18. Mai 2009, 21:44
Die sind so hässlich
0300_Infanterie
Inventar
#848 erstellt: 18. Mai 2009, 21:45

klimbo schrieb:

happy001 schrieb:

.... über die ein oder andere hässliche Kiste herfallen, oder!?


Sony?

...ja!

Gruß Klemens


...bauen die überhaupt noch AVRs
happy001
Inventar
#849 erstellt: 18. Mai 2009, 21:46
Ja, aber nur mit halber Leistung
MarkusNRW
Gesperrt
#850 erstellt: 18. Mai 2009, 21:49
boah was seid ihr gemein,so auf die minderheiten zu prügeln

dafür baut sony geniale fernseher
0300_Infanterie
Inventar
#851 erstellt: 18. Mai 2009, 21:49

happy001 schrieb:
Ja, aber nur mit halber Leistung


... also nur Eingänge, aber keine Ausgänge
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Von welcher Marke ist euer DVD-Player?
Lion13 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  112 Beiträge
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD)
mk_stgt am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  129 Beiträge
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player?
Der___JOKER am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  10 Beiträge
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player?
Der___JOKER am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  135 Beiträge
AV-Receiver
JayMy am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  4 Beiträge
Welcher Cabel Receiver an den AV Receiver?
lolmastaben am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  5 Beiträge
Welcher AV-Receiver, und zwei weitere Fragen
Äxel_F am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  11 Beiträge
Gebrauchte 5.1 AV Receiver
WesL5001 am 13.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  5 Beiträge
Bitte um Kaufberatung; Teufel Concept R und welcher AV Receiver
bmwfreggle am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  3 Beiträge
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby?
Bass-Depth am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 24.07.2004  –  29 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBerni587
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.557