Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . Letzte |nächste|
Umfrage
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?
1. Onkyo (24.2 %, 342 Stimmen)
2. Denon (17.9 %, 253 Stimmen)
3. Yamaha (23.7 %, 335 Stimmen)
4. Harman/Kardon (9.1 %, 129 Stimmen)
5. Pioneer (5.8 %, 82 Stimmen)
6. Sony (3.9 %, 55 Stimmen)
7. Panasonic (2 %, 28 Stimmen)
8. Rotel (2.2 %, 31 Stimmen)
9. Marantz (5.6 %, 79 Stimmen)
10. Cambridge Audio (0.4 %, 5 Stimmen)
11. NAD (0.5 %, 7 Stimmen)
12. Sherwood (0.7 %, 10 Stimmen)
13. Arcam (0.6 %, 8 Stimmen)
14. Primare (0.1 %, 2 Stimmen)
15. Philips (0.3 %, 4 Stimmen)
16. andere Marke (3 %, 42 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
happy001
Inventar
#651 erstellt: 11. Mai 2009, 17:26

0300_Infanterie schrieb:
1800er = großer Yamaha
Für mich fangen die beim DSP-Z7 an...


Für 365 Besitzer ist dann schon wieder groß .....
0300_Infanterie
Inventar
#652 erstellt: 11. Mai 2009, 17:33
... haste Recht
Bilde mir ja auchein mein 4306 ist ein "Großer"
3erGolfer
Inventar
#653 erstellt: 11. Mai 2009, 17:41

0300_Infanterie schrieb:
... haste Recht
Bilde mir ja auchein mein 4306 ist ein "Großer" ;)


Hauptsache deine Frau ist damit zufrieden

*duck und weg*

Lord-Senfgurke
Inventar
#654 erstellt: 11. Mai 2009, 17:56

0300_Infanterie schrieb:
1800er = großer Yamaha
Für mich fangen die beim DSP-Z7 an...


Na ja für machen fangen die mit der Vierstelligen Zahl an, sonst hat Yamaha ja nur zwei "große", deswegen wars auch in "..." geschrieben.

Und zum Z7 sinds ja auch "nur" 2 Nummern, klanglich nur eine eigentlich.


[Beitrag von Lord-Senfgurke am 11. Mai 2009, 17:58 bearbeitet]
klimbo
Inventar
#655 erstellt: 11. Mai 2009, 19:01
...nur noch 27 Stimmen bis zur Vierstelligkeit.

Ich denke übermorgen ist es soweit!

Gruß Klemens
MasterChiefSun
Inventar
#656 erstellt: 12. Mai 2009, 07:36
Ich mag das Design vom diesen Receiver.

chily
Inventar
#657 erstellt: 12. Mai 2009, 07:42
klassisch halt.... aber er kann hdcd....
klimbo
Inventar
#658 erstellt: 12. Mai 2009, 07:54

MasterChiefSun schrieb:
Ich mag das Design vom diesen Receiver.


...das Design gefällt mir weniger. Dafür aber der Klang - fantastisch.

Gruß Klemens
MasterChiefSun
Inventar
#659 erstellt: 12. Mai 2009, 07:59

klimbo schrieb:

MasterChiefSun schrieb:
Ich mag das Design vom diesen Receiver.


...das Design gefällt mir weniger. Dafür aber der Klang - fantastisch.

Gruß Klemens



In natura sieht der Marantz SR 9600 noch viel besser aus.

Wie kann man eigentlich die Bilder hier im Forum in groß einstellen?
klimbo
Inventar
#660 erstellt: 12. Mai 2009, 08:01
[quote="MasterChiefSun"]
In natura sieht der Marantz SR 9600 noch viel besser aus.
[/quote]
...hat vor allem ein geniales Display. Verstehe nicht, warum Marantz das nicht auch für andere Modelle weitergenutzt hat.

Gruß Klemens


[Beitrag von klimbo am 12. Mai 2009, 08:04 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#661 erstellt: 12. Mai 2009, 08:22
Hallo MasterChiefSun,


Marantz SR 9600


... nen fetteres hab' ich im Netz auf die Schnelle nicht gefunden!

Gruß,
Thorsten
MasterChiefSun
Inventar
#662 erstellt: 12. Mai 2009, 08:25

Rhabarberohr schrieb:
Hallo MasterChiefSun,


Marantz SR 9600


... nen fetteres hab' ich im Netz auf die Schnelle nicht gefunden!

Gruß,
Thorsten



Ein größeres Bild habe ich schon gefunden, nur weiß ich nicht, wie ich das Bild hier reinstellen soll.


[Beitrag von MasterChiefSun am 12. Mai 2009, 08:25 bearbeitet]
Lion13
Inventar
#663 erstellt: 12. Mai 2009, 08:33

0300_Infanterie schrieb:
1800er = großer Yamaha
Für mich fangen die beim DSP-Z7 an...


Naja, der Z7 ist aber kein AV-Receiver, Marco!

Im Ernst: In der Reihenfolge 3er, 4er, 5er, 6er, 8er Serie und dann die x900er (bzw. deren Vorgänger x800) sind die letztgenannten durchaus als "groß" zu bezeichen.
klimbo
Inventar
#664 erstellt: 12. Mai 2009, 08:45

MasterChiefSun schrieb:

Rhabarberohr schrieb:
Hallo MasterChiefSun,


Marantz SR 9600


... nen fetteres hab' ich im Netz auf die Schnelle nicht gefunden!

Gruß,
Thorsten


...was mich bei den Marantz-Receivern der letzten Generation stört, sind die freiliegenden Front-Eingänge. Die hätte man doch so schön hinter der Klappe unterbringen können.

Gruß Klemens
MasterChiefSun
Inventar
#665 erstellt: 12. Mai 2009, 08:49
Für die Fronteingänge gibt es eine kleine Abdeckung.
Rhabarberohr
Inventar
#666 erstellt: 12. Mai 2009, 08:52

...was mich bei den Marantz-Receivern der letzten Generation stört, sind die freiliegenden Front-Eingänge. Die hätte man doch so schön hinter der Klappe unterbringen können.

Gruß Klemens


... zumal man die nur extrem selten benötigt!!! Meine sind auch hinter 'nem "Kläppchen", welches ich noch nie geöffnet habe ...

Fronteingänge haben "JA" - Fronteingänge "sehen" - NOPE ...
klimbo
Inventar
#667 erstellt: 12. Mai 2009, 09:10

MasterChiefSun schrieb:
Für die Fronteingänge gibt es eine kleine Abdeckung.

...die ist allerdings schwarz-transparent und nicht gerade eine Augenweide. Aber egal, das sind ja nur Kleinigkeiten.

Der 9600 ist ein Sahnestück, da gibt es für mich keinen Zweifel. Ich hoffe, irgendwann legt Marantz mal wieder einen 9xxx-Receiver auf.

Gruß Klemens
MasterChiefSun
Inventar
#668 erstellt: 12. Mai 2009, 09:12
Mit der kleinen Abdeckung für die Fronteingänge sieht der Marantz für mich nicht mehr so elegant und zeitlos aus.
happy001
Inventar
#669 erstellt: 12. Mai 2009, 09:12
Da hoffst nicht alleine ......
chily
Inventar
#670 erstellt: 12. Mai 2009, 13:19
Was fehlt denn dem 9600er bzw. warum habt ihr den dann nicht?
MasterChiefSun
Inventar
#671 erstellt: 12. Mai 2009, 14:33

chily schrieb:
Was fehlt denn dem 9600er bzw. warum habt ihr den dann nicht? :)



Der Marantz könnte noch mehr HDMI Ausgänge besitzen, sonst habe ich nix zu beanstanden.
Falls ich mal mehr als zwei HDMI Ausgänge verwenden muss, werde ich mir einen HMDI-Switch kaufen.

Klanglich ist er top.


[Beitrag von MasterChiefSun am 12. Mai 2009, 16:55 bearbeitet]
klimbo
Inventar
#672 erstellt: 12. Mai 2009, 15:55

chily schrieb:
Was fehlt denn dem 9600er bzw. warum habt ihr den dann nicht? :)

...eigentlich ne ganz sinnvolle Frage, denn der Marantz ist ein faszinierendes Gerät.
Aber der kostet ja auch ein bisschen was!

Gruß Klemens
MasterChiefSun
Inventar
#673 erstellt: 12. Mai 2009, 16:58

klimbo schrieb:

chily schrieb:
Was fehlt denn dem 9600er bzw. warum habt ihr den dann nicht? :)

...eigentlich ne ganz sinnvolle Frage, denn der Marantz ist ein faszinierendes Gerät.
Aber der kostet ja auch ein bisschen was!

Gruß Klemens



Soviel hat er zwischenzeitlich auch nicht mehr gekostet, gebraucht ab ca 1000€, neu ab ca 1500€.
Jetzt,wo er neu nur noch schwer zu bekommen ist, sind die Preise wieder gestiegen.
happy001
Inventar
#674 erstellt: 12. Mai 2009, 18:08

chily schrieb:
Was fehlt denn dem 9600er bzw. warum habt ihr den dann nicht? :)


Ganz banaler Grund .... kann kein Silber mehr sehen und einen schwarzen konnte ich nicht bekommen, sonst würde er hier stehen und mein Yamaha stände zum Verkauf. dafür habe ich einen Bonsai-9600 hier

http://www.marantz.com/image/products/g_sr5003_lrg.gif
Marantz SR 5003 (in schwarz natürlich)


[Beitrag von happy001 am 12. Mai 2009, 18:10 bearbeitet]
CrunkOnly1
Ist häufiger hier
#675 erstellt: 12. Mai 2009, 18:58
bin ein freund von H/K
klimbo
Inventar
#676 erstellt: 12. Mai 2009, 19:03

CrunkOnly1 schrieb:
bin ein freund von H/K :)

...ist zwar eine knappes Statement, aber ich bin auch ein Freund von H/K

Gruß Klemens
0300_Infanterie
Inventar
#677 erstellt: 12. Mai 2009, 19:25

Lion13 schrieb:

0300_Infanterie schrieb:
1800er = großer Yamaha
Für mich fangen die beim DSP-Z7 an...


Naja, der Z7 ist aber kein AV-Receiver, Marco!

Im Ernst: In der Reihenfolge 3er, 4er, 5er, 6er, 8er Serie und dann die x900er (bzw. deren Vorgänger x800) sind die letztgenannten durchaus als "groß" zu bezeichen.


Stimmt Tom! Aber in den USA werden sowohl bei Denon, als auch bei Yamaha die Teile als Receiver angeboten...
BTW: Dann ist mein 4306 also doch ein "GROSSER"
Lion13
Inventar
#678 erstellt: 12. Mai 2009, 19:40

0300_Infanterie schrieb:
BTW: Dann ist mein 4306 also doch ein "GROSSER" :D


Wie mein 3800er auch - so sind Jungs halt!
moman
Inventar
#679 erstellt: 12. Mai 2009, 20:03
Ich hab nur nen 806er

Aber für Schüler-fi ganz gut finde ich,wenn ich mir die 100€ philis/sony systeme meiner freunde angucke
0300_Infanterie
Inventar
#680 erstellt: 12. Mai 2009, 20:50
... der 806er ist durchaus ein schöner AVR - viel Spaß damit
JustCinema
Inventar
#681 erstellt: 12. Mai 2009, 20:52

moman schrieb:
Ich hab nur nen 806er

Aber für Schüler-fi ganz gut finde ich,wenn ich mir die 100€ philis/sony systeme meiner freunde angucke :D


Der ist doch top warum sagst du "nur"
moman
Inventar
#682 erstellt: 12. Mai 2009, 21:04

PS32008 schrieb:

moman schrieb:
Ich hab nur nen 806er

Aber für Schüler-fi ganz gut finde ich,wenn ich mir die 100€ philis/sony systeme meiner freunde angucke :D


Der ist doch top warum sagst du "nur" :prost

Wenn ich mir diese super Marantz angucke,kann ich nur schwärmen
JustCinema
Inventar
#683 erstellt: 12. Mai 2009, 21:14
Der Onkyo ist schon gut den hatte ich auch für ein paar Tage
3erGolfer
Inventar
#684 erstellt: 12. Mai 2009, 21:28

PS32008 schrieb:
Der Onkyo ist schon gut den hatte ich auch für ein paar Tage :prost




Ich würde ja jetzt fragen warum du ihn dann nur ein paar Tage hattest8)

Aaaaaber, dat weiß ich ja schon
moman
Inventar
#685 erstellt: 12. Mai 2009, 21:35

3erGolfer schrieb:

PS32008 schrieb:
Der Onkyo ist schon gut den hatte ich auch für ein paar Tage :prost




Ich würde ja jetzt fragen warum du ihn dann nur ein paar Tage hattest8)

Aaaaaber, dat weiß ich ja schon :D

Für den 876er hatte ich echt kein Geld mehr.
JustCinema
Inventar
#686 erstellt: 12. Mai 2009, 21:54

moman schrieb:

3erGolfer schrieb:

PS32008 schrieb:
Der Onkyo ist schon gut den hatte ich auch für ein paar Tage :prost




Ich würde ja jetzt fragen warum du ihn dann nur ein paar Tage hattest8)

Aaaaaber, dat weiß ich ja schon :D

Für den 876er hatte ich echt kein Geld mehr.


Ganz ehrlich der klingt nicht anders als der 806
klimbo
Inventar
#687 erstellt: 12. Mai 2009, 22:06

PS32008 schrieb:

Ganz ehrlich der klingt nicht anders als der 806 ;)

...so ist es!

Gruß Klemens
0300_Infanterie
Inventar
#688 erstellt: 13. Mai 2009, 04:13

klimbo schrieb:

PS32008 schrieb:

Ganz ehrlich der klingt nicht anders als der 806 ;)

...so ist es!

Gruß Klemens


... auch wenn das viele nie zugeben würden
knollito
Inventar
#689 erstellt: 13. Mai 2009, 08:02

MasterChiefSun schrieb:
Ich mag das Design vom diesen Receiver.



Elegant ist was anderes ... hat etwas Martialisches, gewissermaßen der Panzerwagen unter den Receiver
MasterChiefSun
Inventar
#690 erstellt: 13. Mai 2009, 08:08

knollito schrieb:

MasterChiefSun schrieb:
Ich mag das Design vom diesen Receiver.



Elegant ist was anderes ... hat etwas Martialisches, gewissermaßen der Panzerwagen unter den Receiver



Auf dem Bild ist kein Onkyo abgebildet, sondern ein Marantz.

Ich finde den Marantz einfach nur schön, kommt auf den Bildern auch nicht ganz rüber.


[Beitrag von MasterChiefSun am 13. Mai 2009, 08:08 bearbeitet]
chily
Inventar
#691 erstellt: 13. Mai 2009, 10:49

happy001 schrieb:

chily schrieb:
Was fehlt denn dem 9600er bzw. warum habt ihr den dann nicht? :)


Ganz banaler Grund .... kann kein Silber mehr sehen und einen schwarzen konnte ich nicht bekommen, sonst würde er hier stehen und mein Yamaha stände zum Verkauf. dafür habe ich einen Bonsai-9600 hier

http://www.marantz.com/image/products/g_sr5003_lrg.gif
Marantz SR 5003 (in schwarz natürlich)


Ok, der hat auch was, den find ich fast schon eleganter...




klimbo schrieb:

CrunkOnly1 schrieb:
bin ein freund von H/K :)

...ist zwar eine knappes Statement, aber ich bin auch ein Freund von H/K

Gruß Klemens


Willkommen im Club

Mein Favorit wäre immer noch:

http://ebay.point-noir.com/avr7300front2.jpg

klimbo
Inventar
#692 erstellt: 13. Mai 2009, 14:07
...der 7300 ist ein Riese und trotzdem elegant. Das schaffen nicht viele Hersteller.

Gruß Klemens
moman
Inventar
#693 erstellt: 13. Mai 2009, 14:19

klimbo schrieb:
...der 7300 ist ein Riese und trotzdem elegant. Das schaffen nicht viele Hersteller.

Gruß Klemens

Aber nur die Front

Das ganze Gerät betrachtet ist schon ne Wucht
papa-rene
Stammgast
#694 erstellt: 13. Mai 2009, 16:10
das h/k design gefällt mir auch sehr gut und deshalb steckt in einem avr 230 gehäuse mein rechner. vorallem passt es super zu meinem 147er
chily
Inventar
#695 erstellt: 13. Mai 2009, 16:14
Das ist ja mal eine coole Idee... Hast du Fotos davon?
So ein HTPC würde mir auch gefallen...
klimbo
Inventar
#696 erstellt: 13. Mai 2009, 16:32

chily schrieb:
Das ist ja mal eine coole Idee... Hast du Fotos davon?
So ein HTPC würde mir auch gefallen...

...würde ich gerne mal sehen!

Gruß Klemens
papa-rene
Stammgast
#697 erstellt: 13. Mai 2009, 16:48
habe nur meinen bauthread vom hw luxx gefunden, die bilder sind irgendwie weg und ne vernünftige cam muss ich mir mal zulegen

klick

mit dem display bin ich noch nicht weiter gekommen und der lautstärkereglerknopf ist mittlerweile auch schwarz.
dvd brenner ist schon verbaut, allerdings muss die blende noch angepasst werden
fusion1983
Inventar
#698 erstellt: 13. Mai 2009, 17:04

papa-rene schrieb:
habe nur meinen bauthread vom hw luxx gefunden, die bilder sind irgendwie weg und ne vernünftige cam muss ich mir mal zulegen

klick

mit dem display bin ich noch nicht weiter gekommen und der lautstärkereglerknopf ist mittlerweile auch schwarz.
dvd brenner ist schon verbaut, allerdings muss die blende noch angepasst werden



Wirklich klasse idee
JaCkY_bOyS
Stammgast
#699 erstellt: 13. Mai 2009, 18:18
auf sowas muss man erstmal kommen und es dann umsetzen.. echt nett gemacht das ganze ... kannst das für mich ma in nem denon avr gehäuse machen ^^ ..

mfg
Moe78
Inventar
#700 erstellt: 13. Mai 2009, 18:21
Sowas is ja nur geil
Will auch!
Hmmmm...
Vielleicht krieg ich sowas ja mal hin, als totaler PC-bau-Laie
chily
Inventar
#701 erstellt: 13. Mai 2009, 18:25
Wenn das was wird...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Von welcher Marke ist euer DVD-Player?
Lion13 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  112 Beiträge
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD)
mk_stgt am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  129 Beiträge
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player?
Der___JOKER am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  10 Beiträge
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player?
Der___JOKER am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  135 Beiträge
AV-Receiver
JayMy am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  4 Beiträge
Welcher Cabel Receiver an den AV Receiver?
lolmastaben am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  5 Beiträge
Welcher AV-Receiver, und zwei weitere Fragen
Äxel_F am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  11 Beiträge
Gebrauchte 5.1 AV Receiver
WesL5001 am 13.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  5 Beiträge
Bitte um Kaufberatung; Teufel Concept R und welcher AV Receiver
bmwfreggle am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  3 Beiträge
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby?
Bass-Depth am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 24.07.2004  –  29 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.275