HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Von welcher Marke ist euer AV-Receiver? | |
|
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
chily
Inventar |
#1451 erstellt: 17. Jun 2009, 11:39 | |||||
So o lala, was habt ihr denn? Ich find den Schönen immer noch TOP, der begeistert mich immer wieder aufs Neue... Leider sind meine LS zu klein für ihn, aber das kommt noch... zuerst was für den Geschmack, Kaffeautomat raus, Esspresso-Siebträger rein! Das hatten wir auch noch nicht hier im Thread... |
||||||
ricofan
Stammgast |
#1452 erstellt: 17. Jun 2009, 13:38 | |||||
Hallo, ich habe auch bereits abgestimmt (für Pioneer) hatte aber vorher 2 Onkyo und war voll zufrieden - den Onyo hat nun mein Neffe. Also + 1 für Onkyo |
||||||
|
||||||
ThomasNRW
Stammgast |
#1453 erstellt: 17. Jun 2009, 13:39 | |||||
Hui, Onkyo holt wieder auf... Ganz schön knapp, könnt ein Foto-Finish werden |
||||||
klimbo
Inventar |
#1454 erstellt: 17. Jun 2009, 14:03 | |||||
1331 Stimmen - nur noch 69 bis zur magischen 1400. Gruß Klemens |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1455 erstellt: 17. Jun 2009, 17:20 | |||||
@Happy: War natürlich etwas überspitzt ausgedrückt ;-) Natürlich klingen sie gut. @Klimbo&Master Chief Sun: Harman lässt sich nur durch eins ersetzen--> Durch mehr HARMAN :-) |
||||||
happy001
Inventar |
#1456 erstellt: 17. Jun 2009, 17:53 | |||||
Dafür müsste ich noch eine zusätzliche Anlage aufbauen, mal überlegen ...... Bad, Küche und Flur könnte noch gehen. |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1457 erstellt: 17. Jun 2009, 17:55 | |||||
Nunja du bräuchtest ja nur noch 2 Harmänner... gibt ja Multiroom ;-) |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
#1458 erstellt: 17. Jun 2009, 19:56 | |||||
Harman lässt sich nur durch Marantz ersetzen. |
||||||
moman
Inventar |
#1459 erstellt: 17. Jun 2009, 21:59 | |||||
ARCAM! |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1460 erstellt: 18. Jun 2009, 04:36 | |||||
ROTEL !!! ;-) |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1461 erstellt: 18. Jun 2009, 05:56 | |||||
wird ein spannendes finale werden ... |
||||||
klimbo
Inventar |
#1462 erstellt: 18. Jun 2009, 06:09 | |||||
...ja. Klemens |
||||||
Elfaron88
Ist häufiger hier |
#1463 erstellt: 18. Jun 2009, 11:24 | |||||
Jippiii xD Onkyo hat aufgeholt.... Der Sieg ist zum greifen nah [Beitrag von Elfaron88 am 18. Jun 2009, 11:25 bearbeitet] |
||||||
pfitze
Ist häufiger hier |
#1464 erstellt: 18. Jun 2009, 11:25 | |||||
oha onkyo hat yammi wieder eingeholt!! gleichstand von 323 stimmen wird echt noch spannend Gruß, pfitze |
||||||
hellboy666
Inventar |
#1465 erstellt: 18. Jun 2009, 12:46 | |||||
Nochmal ja! Habe den Umsteig bisher keinen einzigen Tag bereut! |
||||||
klimbo
Inventar |
#1466 erstellt: 18. Jun 2009, 13:36 | |||||
...kann ich verstehen und nachvollziehen. Gruß Klemens |
||||||
satfanman
Inventar |
#1467 erstellt: 18. Jun 2009, 13:38 | |||||
onkyo 906 the best |
||||||
hellboy666
Inventar |
#1468 erstellt: 18. Jun 2009, 13:39 | |||||
Hast Du auch einen Rotel? Gruß zurück! |
||||||
klimbo
Inventar |
#1469 erstellt: 18. Jun 2009, 13:46 | |||||
...ich hatte schon diverse Rotel-Geräte, bin aber momentan bei Harman hängengeblieben. Ich befinde mich irgendwie in Lauerstellung - früher oder später lande ich bestimmt wieder bei denen. Rotel hat mich von allen Herstellern hinsichtlich des Klangs am meisten überzeugt. Gruß Klemens |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#1470 erstellt: 18. Jun 2009, 19:17 | |||||
WOW ! Onkyo liegt ja wieder vorne Klemens, kannst die Umfrage beenden |
||||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
#1471 erstellt: 18. Jun 2009, 19:23 | |||||
soo, ich gehör nun auch zu den onkyoanern^^ .. kanns ja aber leider bei der umfrage nich mehr ändern da ich abgestimmt habe als ich noch nen denon hatte^^ .. mfg |
||||||
klimbo
Inventar |
#1472 erstellt: 18. Jun 2009, 21:07 | |||||
...tja, die Yamaha-Fans scheinen eingeschlafen zu sein - unglaublich 12 Tage vor Schluss. Gruß Klemens |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#1473 erstellt: 18. Jun 2009, 21:43 | |||||
Vllt leg ich mir ja noch einen zu Der Fairness halber Gute Nacht |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#1474 erstellt: 18. Jun 2009, 21:51 | |||||
Du könntest dem Forum ein riesen gefallen tun indem du deinen Gerätepark von der Signatur in dein Profil Verlegst. Das aufzählend der Geräte in der Sig macht die Suchfunktion nämlich kaputt. Das nur nebenbei. ich versuch das jedem zu sagen, wenn ich es sehe, ist also nicht auf dich bezogen oder so. Die meisten wissen es nur einfach nicht. |
||||||
happy001
Inventar |
#1475 erstellt: 18. Jun 2009, 22:09 | |||||
Hab das Jacky auch schon gesagt aber bisher ohne Erfolg ..... |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1476 erstellt: 19. Jun 2009, 06:00 | |||||
spannender kann es ja nu wirklich nicht sein ... |
||||||
klimbo
Inventar |
#1477 erstellt: 19. Jun 2009, 07:41 | |||||
Neben den beiden auf den ersten Plätzen, gibt es noch einen kleinen Zweikampf im vorderen Mittelfeld um Platz 5. Pioneer steht nur drei Zähler vor Marantz. Hier könnte sich eventuell auch noch was tun. Gruß Klemens |
||||||
klimbo
Inventar |
#1478 erstellt: 20. Jun 2009, 20:45 | |||||
Kurzer Zwischenstand: 1352 Stimmen und noch 10 Tage bis zum Ende der Umfrage. Yamaha führt derzeit mit einem Punkt vor Onkyo. Gruß klemens |
||||||
Til_Eulenspiegel
Stammgast |
#1479 erstellt: 20. Jun 2009, 21:52 | |||||
Wo ist Kenwood in der Liste? |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1480 erstellt: 20. Jun 2009, 22:18 | |||||
... machen die noch "richtige" AVRs |
||||||
Til_Eulenspiegel
Stammgast |
#1481 erstellt: 20. Jun 2009, 22:27 | |||||
Hat z.B. Philips überhaupt "richtige" AVRs gebaut? P.S. Mit meinem Kenwood 9070 bin ich mehr als zufrieden. Die Kiste war auch mehrfacher Testsieger |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1482 erstellt: 20. Jun 2009, 22:32 | |||||
... dann klick doch "ANDERE" an und poste hier, dass es ein Kenwood war (... und ich dachte die machen nur noch Aufkleber für Autoheckscheiben ) |
||||||
klimbo
Inventar |
#1483 erstellt: 20. Jun 2009, 22:34 | |||||
...hast recht. Ist eine der wenigen Marken, die mir bei der Gestaltung der Umfrage durchgerutscht sind. Auch wenn Kenwood keine große Rolle mehr im Hifi- und HK-Bereich spielt, so sind sie doch noch präsent. Im nächsten Jahr werde ich neben Kenwood auch JVC mit in die Liste aufnehmen. Gruß Klemens |
||||||
Til_Eulenspiegel
Stammgast |
#1484 erstellt: 20. Jun 2009, 22:36 | |||||
Na dann freu dich - du hast wieder was gelernt! |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1485 erstellt: 20. Jun 2009, 22:40 | |||||
... siehe KLIMBO´s Post ... war doch nicht so schwer zu verstehen |
||||||
Unreal2player
Ist häufiger hier |
#1486 erstellt: 21. Jun 2009, 08:53 | |||||
So hab ne Stimme abgegeben natürlich für Sony |
||||||
achim96
Inventar |
#1487 erstellt: 21. Jun 2009, 09:07 | |||||
hallo zusammen, es lebe harman kardon! und hab natürlich auch dafür gestimmt. bin besitzer von hk avr 51, avr 70 und neuerdings avr 2000 und als nachbrenner hk poa 2400. die dinger sehen nicht nur geil aus die klingen auch allesamt! reverenz ist was meinen ohren gut tut, die augen hören auch mit. bis denne |
||||||
klimbo
Inventar |
#1488 erstellt: 21. Jun 2009, 09:12 | |||||
...schön zu hören: kurz vor Umfrageschluss nochmal für die Richtigen abgestimmt! Gruß Klemens |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#1489 erstellt: 21. Jun 2009, 09:25 | |||||
Hi Klemens, ... hast Du etwa auch letztes Jahr ne AVR-Umfrage gestartet ? Falls JA, könntest ja mal die Ergebnisse gegenüber stellen !!! Falls NEIN, könntest dann ja das diesjährige Ergebnis heranziehen .... |
||||||
klimbo
Inventar |
#1490 erstellt: 21. Jun 2009, 09:33 | |||||
...im letzten Jahr habe ich keine Umfrage gestartet. Weil aber die Resonanz auf diese Umfrage so groß ist, werden ich im nächsten Jahr wieder zur gleichen Zeit und über die gleiche Zeitspanne eine Zweitauflage starten. Dann kann man wirklich mal vergleichen. Gruß Klemens |
||||||
achim96
Inventar |
#1491 erstellt: 21. Jun 2009, 09:35 | |||||
hallo klemens, hab in meiner gartenlaube nen alten hk 3250 stehen allerdings schon mit mit nen canton beschallung 5,1 die zzt nicht läuft und überlege jetzt ob ich das gute alte stück nicht einmotte und mir auch auch dort nen hk avr hinstelle höre zwar meistens stereo,aber surround schadet ja bekanntlich nicht. mfg |
||||||
klimbo
Inventar |
#1492 erstellt: 21. Jun 2009, 09:39 | |||||
...kann man durchlaus machen. Ein neuer 445 oder ähnliches wäre aber ein wenig schade für die Gartenlaube! Gruß Klemens |
||||||
achim96
Inventar |
#1493 erstellt: 21. Jun 2009, 09:44 | |||||
is ne grosse laube, grins. aber nen 445 und all die neuen geräte sagen mir optisch nicht so zu, passen eher zu raumschiff enterprise aber natürlich alles eine geschmacksfrage. |
||||||
happy001
Inventar |
#1494 erstellt: 21. Jun 2009, 10:03 | |||||
Galaktischer Sound ... beam me up Scotty |
||||||
klimbo
Inventar |
#1495 erstellt: 21. Jun 2009, 17:55 | |||||
...ja, das Harman-Design und auch die Materialauslegung mit viel Plastik polarisieren die Massen. Mir gefällts... ...Gruß Klemens |
||||||
happy001
Inventar |
#1496 erstellt: 21. Jun 2009, 20:46 | |||||
Was ich aber nicht verstehe ist das bei Denon nicht so ein Aufriss gemacht wird |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#1497 erstellt: 21. Jun 2009, 20:53 | |||||
was meinste mit aufriss? |
||||||
happy001
Inventar |
#1498 erstellt: 21. Jun 2009, 21:02 | |||||
Einfach ... wenn das Thema Harman zur Sprache kommt kommen eigentlich immer 2 Punkte ..... Die Kunststofffront und der LS-Regler, bei Denon wiederum eigentlich nie obwohl die Front und der Regler wie bei Harman aus Kunststoff ist. |
||||||
klimbo
Inventar |
#1499 erstellt: 21. Jun 2009, 21:05 | |||||
...ja, das stimmt schon. Harman polarisiert am meisten. Wer aber erstmal einen gehört hat, vergisst recht schnell den seltsamen Lautstärkeregler und die Plastikfront! Gruß Klemens |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#1500 erstellt: 21. Jun 2009, 21:06 | |||||
ich glaub es liegt auch an der verarbeitung und an dem das es bei hk aber auch wirklich nach kunststoff und zum teil billig aussieht. auch der wackelige regler bei hk tut sein übriges. musst mal einen hk mit einem standart denon wie dem 1909 vergleichen. da sind zum teil echt welten. zum beispiel benutzt pio auch kunsstoff aber da sieht es für mich wertiger aus als bei hk |
||||||
klimbo
Inventar |
#1501 erstellt: 21. Jun 2009, 21:13 | |||||
...aber gerade der Denon AVR-1909 ist ebenfalls ein Plastikbomber und nicht wirklich besser verabeitet. Gruß Klemens |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von welcher Marke ist euer DVD-Player? Lion13 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 112 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD) mk_stgt am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 129 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 10 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 135 Beiträge |
AV-Receiver JayMy am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Cabel Receiver an den AV Receiver? lolmastaben am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Welcher AV-Receiver, und zwei weitere Fragen Äxel_F am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 11 Beiträge |
Gebrauchte 5.1 AV Receiver WesL5001 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 5 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung; Teufel Concept R und welcher AV Receiver bmwfreggle am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby? Bass-Depth am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117