HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Von welcher Marke ist euer AV-Receiver? | |
|
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
chily
Inventar |
18:25
![]() |
#701
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
Wenn das was wird... ![]() ![]() |
||||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
18:28
![]() |
#702
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
ich kenn mich mit pcs schon echt gut aus aber sowas würd ich nur hinbekommen wenn ich mir riiiichtig damit beschäftigen würde.. und das is nich soo oft .. und im moment fehlt echt das geld für die nötigen komponenten^^ .. mfg |
||||||
|
||||||
klimbo
Inventar |
18:30
![]() |
#703
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
...was ist eigentlich mit dem Rest - ich meine dem eigentlichen Inhalt des Receivers passiert? ![]() Gruß Klemens |
||||||
chily
Inventar |
18:32
![]() |
#704
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
moman
Inventar |
19:21
![]() |
#705
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
19:22
![]() |
#706
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
das stimmt .. |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
20:57
![]() |
#707
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
Ich frag mich manchmal wirklich wofür man mehr als 2 Eingänge wirklich braucht. Ok 3 würde ich verstehen wenn man noch ne Konsole hat. Ansonsten reichen doch zwei Locker aus oder nicht. BD-Player ggf. noch DVD Was soll jetzt noch dran? Wenn man noch ne Konsole hat kann man ggf. ja den DVD abmachen oder über Component anschließen. Mir erschließt sich nur nicht ganz wofür ich 4+ HDMI Eingänge überhaupt benutzen soll. ![]() |
||||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
21:00
![]() |
#708
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
also... manche habe ein großes heimkino mit vielen geräten und haben vielleicht dran: bluray-in konsole-in hdpc-in ggf dvd-in ___________ beamer-out tv-out und schon brauchste nen größeren reciever da man bei den kleinen mit 2 eingängen so weit ich weiß keine 2 ausänge hat ?!? .. mfg |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
21:01
![]() |
#709
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
DVD muss ich ja nicht zwingend drann haben, da BD-Player und schon brauch ich wieder nicht mehr als 3. ![]() EDIT: Von Ausgänge war nicht die Rede. ![]() [Beitrag von Lord-Senfgurke am 13. Mai 2009, 21:01 bearbeitet] |
||||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
21:09
![]() |
#710
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
oookay... aber manchen leute brauchen es halt ... frag doch mal die, die ein großes heimkino haben ![]() mfg |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
21:28
![]() |
#711
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
Ich selber nenne einen Yammi 1800 mein eigen und benutze von den 4 Eingänge genau einen für meinen S1800 DVD. ![]() ![]() ![]() Aber wie gesagt und das muss man halt zugeben wirklich brauchen tut es eigentlich keiner. ![]() Genauso wie 6x S-Video, hallo? ![]() [Beitrag von Lord-Senfgurke am 13. Mai 2009, 21:29 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
23:42
![]() |
#712
erstellt: 13. Mai 2009, |||||
Wirklich nicht... Ich hab z.B. meinen DVD/HDD Recorder, meinen Codefree DVD player, die PS3 via HdmI dran, und ein HD-Digital-Kabel-Receiver soll noch folgen... Schon komme ich in Schwulitäten... Naja, dafür hab ich die PS3 wieder direkt mitm TV verbunden. Aber auch nur, weil mein Onkyo 506 keinen Ton via Hdmi abgreift... ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
07:20
![]() |
#713
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
für diejenigen die nach wie vor, vor allem auf audio wert legen mag es unwichtig sein dass ein av receiver viele videomöglichkeiten hat. für mich war es bei der entscheidung welcher av receiver es wird vor allem wichtig dass ich meine v quellen und ausgabegeräte alle anschliessen kann und da wäre mir einer mit nur 2 hdmi ein und 1 hdmi aus viel zu wenige gewesen. vor allem zu diesem preis! bei mir hängen insgesamt 3 monitore (2x lcd, 1x pc monitor) am ausgang drann! bei eingang, 2x pc, 1x hd sat box, 1x sd kabel box, 2 x dvd/hdd festplattenrekorder, drann. für mich ist halt zuerst wichtig mit dem receiver meine videoquellen möglichst einfach zu verwalten! |
||||||
papa-rene
Stammgast |
09:51
![]() |
#714
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
die platinen hat ein kumpel von mir genommen, wegen der bauteile und das netzteil liegt noch im schrank. die kleinen frontplatinen habe ich noch und die vom yuv ein/ausgang |
||||||
moman
Inventar |
12:13
![]() |
#715
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Ich hab 5 in´s und benutze 4. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:27
![]() |
#716
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
...hab 3 Eingänge und nutze alle, zusätzlich noch 2 der 3Komponenten-Eingänge! Könnte problemlos 5 nutzen... |
||||||
klimbo
Inventar |
15:43
![]() |
#717
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
994 Stimmen - die nächsten sechs Receiverbesitzer machen das Maß voll!!! Gruß Klemens |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
16:02
![]() |
#718
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Okok. ![]() ![]() Bei mir werden es maximal 3 werden, mehr brauch ich aber wirklich nicht. Von den Componente oder S-Video nutze ich übrigens keinen momentan. ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:06
![]() |
#719
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
... na ich hab 2 DVD-Player & den BluRay per HDMi darn, könnte aber den DVB-S-Receiver sowie den HDD-Rekorder auch per HDMI verkabeln... So sind Wii & Rekorder per Komponente angeschlossen, SAT direkt am TV & zusätzlich per Composite am AVR, genau wie die PS2... |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
16:14
![]() |
#720
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Wii ps2 bzw. ps3 würde ich schon mal direkt an den TV hängen, weil ich beim zocken ja auch Musik hören möchte. ![]() Aber was zum Geier macht man mit 2 DVD Playern und noch zusätzlich einem BD? Ein DVD, wenn überhaupt, reicht da doch völlig? Hauptsache die Anlage besteht aus 27 Komponenten, sieht ja bonzig aus, oder wie jetzt? ![]() ![]() [Beitrag von Lord-Senfgurke am 14. Mai 2009, 16:14 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:27
![]() |
#721
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Immer ruhig! ![]() Mein DVD-3910 ist halt nicht Div-X-faähig und zickt schon mal bei Familienfilmaufnahmen (als DVD-R/+R) rum. Deshalb steckt da noch ein Philips-Player dran, der auch nenUSB-Anschluß hat... Und BluRay ist ein BD30, der halt zum BD-Spielen da ist... Und da der HDD-Rekorder schon mal parallel zum DVD im Betrieb was aufnimmt fällt er als alleinige Wiedergabemöglichkeit auch aus... So ist das eben... |
||||||
moman
Inventar |
16:48
![]() |
#722
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Bei mir sinds DVB-S Receiver Xbox 360 PS3 DVD Player |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
18:17
![]() |
#723
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Ich bin ganz ruhig, sorry wenns vielleicht anders rüber gekommen ist. ![]() Ne wie gesagt ich hab nicht viel Equipment, aber dafür das was ich brauche und womit ich zufrieden bin. ![]() Bei mir sind: DVD CD PS2 (hängt direkt am TV aus oben genannten Grund ;)) Wie gesagt sobald Yamaha neue BD-Player bringt, kommt doch noch so einer ins Haus, denn ich will so zwischen 500-600€ investieren und der aktuelle ist mir doch ein wenig zu teuer und hat zu wenig Funktionen fürs Geld. Hatte auch schon überlegt ein Pana zu kaufen, hatte mal den S53, super Gerät gewesen steht jetzt bei meinem Bruder. Leider passt mir dieses Slim Design überhaupt nicht, dass mag ich irgendwie nicht. Aber ich schweife jetzt auch vom Thema ab. ![]() Mir würde jedenfalls dicke 3 Eingänge reichen. ![]() |
||||||
moman
Inventar |
18:33
![]() |
#724
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Und dann hab ich noch die Wii per Yuv angeschlossen |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:46
![]() |
#725
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
... ich auch! Ist einfach ein besseres Bild ![]() |
||||||
dharkkum
Inventar |
20:11
![]() |
#726
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Bei mir sind alle drei YUV-Eingänge am Receiver in gebrauch. Xbox, Xbox 360 und DVD-Player Dagegen habe ich erst ein Gerät über HDMI angeschlossen, den HDX 1000. Was ich an meinem Onkyo 805 etwas dürftig finde sind die optischen Eingänge, gerade mal 2 Stück. Da würde ich einen HDMI-Eingang für einen weteren optischen tauschen. ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
20:43
![]() |
#727
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Ähm, kurz OT... Wii hab ich auch, per Komponente (YUV?) am TV... Welchen Vorteil außer der Tonübertragung bringt mir ein Anschluß am AVR? Geht dann das Bild via Hdmi an den TV, oder muss ich dann ein Extra Yuv-Kabel kaufen für Bild vom AVR zum TV??? ![]() |
||||||
klimbo
Inventar |
21:33
![]() |
#728
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
...geschafft: 1005 Stimmen!!! Gruß Klemens |
||||||
Lion13
Inventar |
21:53
![]() |
#729
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Und nu? Ende der Abstimmung, oder geht's weiter? ![]() Gaaaaaaaanz knapper "Sieg" für Yammi... ![]() |
||||||
JustCinema
Inventar |
21:55
![]() |
#730
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Tom das ist aber wirklich knapp ![]() Obwohl Onkyo ja schon näher an Yammi dran war ![]() |
||||||
Der___JOKER
Stammgast |
21:56
![]() |
#731
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Onkyo auf dem Vormarsch...auch bei mir! ![]() |
||||||
JustCinema
Inventar |
21:57
![]() |
#732
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Sehr gut ![]() ![]() Edit: Herzlich willkommen im Forum ![]() [Beitrag von JustCinema am 14. Mai 2009, 21:58 bearbeitet] |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
22:02
![]() |
#733
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Ich bin froh nicht mit Marantz so ganz weit oben zu sein, so bewahre ich mir wenigstens noch ein kleines bißchen Exklusivität. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
22:04
![]() |
#734
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Ok, du bist entschuldigt, bist ja noch nicht lang genug hier um zu wissen das Yamaha die besten Receiver (und nebenbei auch die schönsten) baut. ![]() ![]() ![]() ![]() Nichts für ungut Jungs. ![]() |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
22:05
![]() |
#735
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Naja ein Trabbi hat ja dann auch schon was exklusives. ![]() |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
22:06
![]() |
#736
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Und du bist wohl schon zu lange vom Yamaha Virus infiziert, um noch objektiv urteilen zu können. ![]() [Beitrag von MasterChiefSun am 14. Mai 2009, 22:07 bearbeitet] |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
22:08
![]() |
#737
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Da stimme ich dir zu, den hat, bzw will nicht jeder fahren, ich übrigens auch nicht. ![]() |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
22:12
![]() |
#738
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Ich würde sagen nicht zu lange, sondern noch zu frisch bin erst seid etwa einem Jahr Yamaha "Fan". ![]() ![]() |
||||||
klimbo
Inventar |
22:15
![]() |
#739
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
...geht natürlich weiter, so kurz vor dem Abstimmungs-Weltrekord! ![]() Ausserdem möchte ich doch noch sehen, wie es bei Yamaha und Onkyo weitergeht. Gruß Klemens |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
22:16
![]() |
#740
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Welche Marke hattest du vorher? |
||||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
22:36
![]() |
#741
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Ich war zu Anfang ziemlich Sony verrückt, meine erste "Anlage" (Damals ein knall Bunter Kassettenrekorder von Sony mit Mikro zum aufnehmen und wirklich unkaputtbar, weiß leider nicht mehr wie der hieß) war von Sony, war ich total Stolz drauf. ![]() Dann folgte eine Kompaktanlage vom gleichen Hersteller, die ich immer noch hab, im Schlafzimmer. Irgendwann fings dann mit "Hifi" an und ich erbte von meiner Oma einen Sony RXD-700 mit samt NAD LS. Darauf folgte ein Sony DG-700 (?) oder so ähnlich, mein Erster AV-Receiver den hatte ich im Verhältnis recht lange (bin gerade mal 19) fand den Klang eigentlich immer gut, bis ich mir mal "echte" Receiver angehört hatte. Dann war ich kurz davor einen Denon zu kaufen, bis ich meinen jetzigen Yammi RX-V1800 mal im Pure Direct in Stereo gehört habe, da war die Kaufentscheidung klar. An LS hatte ich bis auf das Paar NADs immer nur Canton. Angefangen mit der LE Serie, zum Filme gucken dann ein Movie 60CX gekauft. Dann auf Ergo und jetzt sind Vento 809 (805 Center, 802 Rears, AS 125) im Einsatz, die ich hoffentlich noch lange lange haben werde. Jetzt bin Ich total Yamaha infiziert und das ist auch gut so. ![]() ![]() ![]() Gruß Philipp |
||||||
barto88
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#742
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
da ich mir heute den 1709 geholt habe kann ich jetzt auch meine stimme für denon abgeben ![]() ![]() |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
23:14
![]() |
#743
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Glückwunsch ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||||
chily
Inventar |
01:34
![]() |
#744
erstellt: 15. Mai 2009, |||||
Und auf zur 2000er Marke ![]() ![]() |
||||||
klimbo
Inventar |
08:03
![]() |
#745
erstellt: 15. Mai 2009, |||||
...genau, das schaffen wir, bzw. die, die noch nicht abgestimmt haben! Gruß Klemens |
||||||
Der___JOKER
Stammgast |
09:26
![]() |
#746
erstellt: 15. Mai 2009, |||||
Im prinzip baut doch jede große Firma mehr oder weniger keinen Schrott.ist doch alles geschmacksache! Allerdings muss man bzw. die eingeschworenen YAMAHA Fans zugeben das die Bedienung der Geräte nicht durchdacht ist! Da sind Onkyo´s ![]() ![]() ![]() Wenn ich nur an die Scene Tasten bei YAMAHA denke oder die Audio-Quellen Auswahl , da vergeht einem die Lust! Dazu kommt noch das die ,,etwas kleineren,, Geräte nicht mal den Digitalen Ton über HDMI durchschleifen! Und die knallorange Beleuchtung blendet auch!Dimmen kann man es wohl!? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
poppeye
Inventar |
09:32
![]() |
#747
erstellt: 15. Mai 2009, |||||
Hab Denon 3805 in meinem Heimkino und noch einen alten 3901 im Wohnzimmer. Hab mich an die Funktionen und Bedienung von Denon gewöhnt und bin auch sehr zufrieden. Sehr wahrscheinlich wird mein nächster auch ein Denon werden ![]() |
||||||
happy001
Inventar |
09:52
![]() |
#748
erstellt: 15. Mai 2009, |||||
@Joker Dein Beitrag hat so gut angefangen ... der Rest ist einfach nur Müll mit aufgesetzter Onkyo-Brille. Vielleicht befasst du dich mal genauer mit einzelnen Punkten über die du schreibst würde etwas bringen und der Unterschied zwischen Knallorange und Bernstein erklärt dir jeder Augenarzt bzw. kann korrigierend eingreifen das man ihn wieder erkennt. Geräte die den digitalen Ton über HDMI nicht durchschleifen ist keine Domäne von Yamaha, dass kann Onkyo und weitere Hersteller auch. |
||||||
dharkkum
Inventar |
10:05
![]() |
#749
erstellt: 15. Mai 2009, |||||
Anscheinend hast du noch nie einen Yamaha besessen oder auch nur mal in Natura gesehen. ![]() |
||||||
Lion13
Inventar |
10:17
![]() |
#750
erstellt: 15. Mai 2009, |||||
Hm - nimm doch mal die rosarote Onkyo-Brille ab... ![]() Im Ernst: Was willst du an deinem Receiver programmieren? Und was stört dich an der Bedienung genau? Die Quellen-Auswahl erfordert einen Klick auf die FB, mehr nicht. ![]()
Im Gegensatz zu manch anderen Herstellern können die "kleinen" Yamaha-AVR's sehr wohl den Ton über HDMI durchschleifen - ab der 4er Baureihe. BTW: Hast du mal einen Yamaha besessen, oder woher hast du deine "detaillierten" Informationen? ![]() ![]() ![]() |
||||||
dharkkum
Inventar |
10:21
![]() |
#751
erstellt: 15. Mai 2009, |||||
Irgendwie scheint hier der Bgriff "durchschleifen" etwas falsch interpretiert zu werden. Den Ton durchschleifen können eigentlich alle AVRs mit HDMI-Anschlüssen, den Ton verarbeiten/abgreifen können meistens die kleinsten Geräte nicht. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von welcher Marke ist euer DVD-Player? Lion13 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 112 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD) mk_stgt am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 129 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 10 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 135 Beiträge |
AV-Receiver JayMy am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Cabel Receiver an den AV Receiver? lolmastaben am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Welcher AV-Receiver, und zwei weitere Fragen Äxel_F am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 11 Beiträge |
Gebrauchte 5.1 AV Receiver WesL5001 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 5 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung; Teufel Concept R und welcher AV Receiver bmwfreggle am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby? Bass-Depth am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.560