HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Von welcher Marke ist euer AV-Receiver? | |
|
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
distain
Inventar |
#901 erstellt: 20. Mai 2009, 11:44 | |||||
so sieht es aus! Wettbewerb belebt das Geschäft und verschließt die Augen vor dem Moment! Soll heißen, jeder kann und darf mit seinen Geräte zufrieden sein, und wenn er das nicht ist, dann kann er etwas ändern! |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#902 erstellt: 20. Mai 2009, 12:00 | |||||
und ein bißchen "das ganze sportlich sehen" gehört auch dazu letztendlich liegen die geräte auf fast identischem leistungsniveau und unterscheiden sich doch nur in ein paar features, das gleiche gilt doch auch für audi/bmw und mercedes |
||||||
|
||||||
moman
Inventar |
#903 erstellt: 20. Mai 2009, 12:15 | |||||
Onkyo und Yamaha sind wieder gleich auf. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#904 erstellt: 20. Mai 2009, 12:21 | |||||
finde auch das es wenig sportlich gesehen werden sollte und finde es echt spannend das onkyo gleichgezogen hat! |
||||||
sylvester78
Inventar |
#905 erstellt: 20. Mai 2009, 12:31 | |||||
sportlich sehen ist doch o.k., aber nicht jede zweite antwort muß ein kommentar dazu sein! jetzt führt onkyo und hoffentlich kommen jetzt wieder "sinnvollere" antworten. |
||||||
CrunkOnly1
Ist häufiger hier |
#906 erstellt: 20. Mai 2009, 12:45 | |||||
so H/K hate eine stimme mehr! |
||||||
klimbo
Inventar |
#907 erstellt: 20. Mai 2009, 13:19 | |||||
...richtig so. Das 'Phänomen Onkyo' ist schon interessant. Die Firma macht das meiner Ansicht nach ziemlich geschickt. Wenn man sich die Heimkino-Produktpalette von Onkyo mal genauer anschaut, wird deutlich, dass lediglich die Receiver waschechte Eigenentwicklungen sind. Die DVD- und BD-Player sind OEM-Geräte anderer Hersteller. Hier fließt nur minimaler Entwicklungsaufwand seitens Onyko rein. Ähnlich macht das Yamaha, die genaugenommen auch nur Receiver und Verstärker selbst bauen. Der Rest ist wohl Fremdware. Allerdings stellt Yamaha auch Lautsprecher her, das unterscheidet die nochmal von Onkyo. Andererseits ist Onyko einer der größten Hersteller für Chassis, also Lautsprechertöner - baut aber selbst keine Boxen. Auch interessant. Pioneer dagegen, entwickelt vieles in Eigenregie: Receiver, BD-Player, bis vor kurzem Plasma-Fernseher usw. ...ob sich das für Pioneer lohnt??? Naja, wie auch immer. Der Receiver-Markt ist schon sehr interessant, wie ich meine. Merkt man schon an der Resonanz auf diesen Thread. Gruß Klemens |
||||||
weyrich
Inventar |
#908 erstellt: 20. Mai 2009, 13:21 | |||||
Yamaha NATÜRLICH! Denke, dass sich an der guten Qualität ihrer Audio-Komponenten in den letzten 30 Jahren nichts Gravierendes geändert hat. Fürn Mittelklasse-AVR ist der 863 ein Höllenteil. |
||||||
moman
Inventar |
#909 erstellt: 20. Mai 2009, 13:52 | |||||
Pioneer macht keine Plasmas mehr? Imo haben sie noch 7 Plasmas und 4 LCD´s in ihrem Line-up. |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#910 erstellt: 20. Mai 2009, 13:55 | |||||
Is zwa OT, aber kurz dazu: Ja, das is schon länger bekannt |
||||||
happy001
Inventar |
#911 erstellt: 20. Mai 2009, 13:56 | |||||
Pio wird keine TV mehr produzieren Das Thema gehört aber wohl weniger hier her |
||||||
markusfrohnert
Stammgast |
#912 erstellt: 20. Mai 2009, 17:13 | |||||
Hm Denon an zweiter stelle wenn ich mich nu 66 mal hier neu Anmelde sind sie wieder erster . Gruß Markus |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#913 erstellt: 20. Mai 2009, 17:14 | |||||
Denon an zweiter Stelle? Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
DonMore
Stammgast |
#914 erstellt: 20. Mai 2009, 17:18 | |||||
Onkyo. sehr zufrieden. der nächste wird wieder einer, am liebsten ein 900er ^^ |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#915 erstellt: 20. Mai 2009, 18:39 | |||||
Ja, ich hoffe er meint die Auflistung, oben bei der Abstimmung |
||||||
klimbo
Inventar |
#916 erstellt: 20. Mai 2009, 19:54 | |||||
Gruß Klemens |
||||||
JustCinema
Inventar |
#917 erstellt: 21. Mai 2009, 00:20 | |||||
WOW Onkyoist an erster stelle hätte ich ja nicht mehr gedacht |
||||||
Moe78
Inventar |
#918 erstellt: 21. Mai 2009, 00:26 | |||||
Ist doch auch mal nett! |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#919 erstellt: 21. Mai 2009, 06:41 | |||||
meine volle Zustimmung |
||||||
Dr.Who
Inventar |
#920 erstellt: 21. Mai 2009, 08:10 | |||||
chily
Inventar |
#921 erstellt: 21. Mai 2009, 09:43 | |||||
DER HAMMER So einen hätte ich auch gerne, wenns fin. ginge.... Welcher ist denn das? |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#922 erstellt: 21. Mai 2009, 09:48 | |||||
klimbo da du dich ja so gut auskennst welche marke was produziert und entwickelt. wie sieht es mit denon aus? entwicklung bzw produzieren die alles selber? ein statement zu der marke wäre echt nett |
||||||
bigscreenfan
Inventar |
#923 erstellt: 21. Mai 2009, 10:36 | |||||
Hab noch einen etwas älteren Yamaha im gebrauch, läuft super.Schiele aber seit einiger zeit auf den Z7... Gruß Alex |
||||||
CrunkOnly1
Ist häufiger hier |
#924 erstellt: 21. Mai 2009, 10:42 | |||||
was mir grad auffällt technics fehlt mein vater hat den tx50 auch n geiles gerät aber halt schon älter aber GEIL! |
||||||
CrunkOnly1
Ist häufiger hier |
#925 erstellt: 21. Mai 2009, 10:45 | |||||
oder die stimme gibt man dan halt panasonic! |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#926 erstellt: 21. Mai 2009, 10:54 | |||||
klimbo
Inventar |
#927 erstellt: 21. Mai 2009, 12:16 | |||||
...wow, klasse Teil. Kannst du auch einmal ein Foto durch den Plexiglasdeckel machen. Das Innenleben des McIntosh würde mich sehr interessieren. Gruß Klemens |
||||||
Der___JOKER
Stammgast |
#928 erstellt: 21. Mai 2009, 12:29 | |||||
@ Dr.Who Und er gehört tatsächlich dir ja? Da bist du dir sicher? Oder hast du immer kleine Schildchen auf deinen Geräten stehen? |
||||||
klimbo
Inventar |
#929 erstellt: 21. Mai 2009, 12:31 | |||||
Hi AMGPOWER. Denon entwickelt auch nicht alles selbst. Zum Beispiel ist das komplette Innenleben inkl. Laufwerk usw. des neuen BD-Players DVD-1800BD ein OEM-Produkt. Baugleich übrigens mit Onkyo, Marantz, Philips und noch ein paar mehr. Die Technik der größeren Modelle DVD-2500BT und 3800BD stammt wohl auch von einem OEM-Produzenten. Anders sieht es bei den DVD-Playern aus: der DVD-3930 und 2930 sind Eigenentwicklungen was das Platinenlayout angeht mit einem OEM-Laufwerk - ich glaube von Sony oder so. Auch der Videochip ist natürlich zugekauft (Realta bzw. Reon). Aber das macht quasi jeder Hersteller so. Auch die Laufwerke in den unterschiedlichsten Geräte sind mittlerweile nur noch von wenigen Herstellern. Ich denke trotzdem, dass Denon mehr Eigenentwicklungen im Programm hat als beispielsweise Onkyo oder Yamaha. Gruß Klemens |
||||||
dharkkum
Inventar |
#930 erstellt: 21. Mai 2009, 13:11 | |||||
Mein Beileid zu diesem Machwerk. Gibts das als Bausatz zu kaufen? Die Front sieht jedenfalls so aus als ob das mehr gewollt wie gekonnt zusammengeschustert wurde. Wie man bei einem Gerät dieser Preisklasse so ein Taschenrechnerdisplay verbauen kann ist mir ein Rätsel. Dazu die sehr billig anmutenden Schalter und Drehregler. Die Plexiglasabdeckung lässt ja Störeinstrahlungen Tür und Tor offen. Ich wüsste 10.000 € bestimmt sinnvoller anzulegen. |
||||||
moman
Inventar |
#931 erstellt: 21. Mai 2009, 14:03 | |||||
Dr.Who
Inventar |
#932 erstellt: 21. Mai 2009, 14:14 | |||||
Hallo Joker, der gehört mir genauso wie der Rest der Anlage : @Klimbo Bilder folgen gleich, habe ihn diesbezüglich vor kurzem geöffnet gehabt. |
||||||
Dr.Who
Inventar |
#933 erstellt: 21. Mai 2009, 14:17 | |||||
Wir reden hier doch von Verstärkern und nicht von Kombis. Da kostet die Mehrkanal-Vorstufe allein schon 10-12.ooo € von McIntosh. |
||||||
Dr.Who
Inventar |
#934 erstellt: 21. Mai 2009, 14:26 | |||||
Hallo Klimbo, da diesbezüglich noch keine Bilder im Netz existieren. Hier die Bilder, deren Qualität allerdings zu wünschen übrig lässt. Es soll ja auch nur einen Eindruck verschaffen, wie so ein Mac Surroundbolide von innen ausschaut. Sieht man ja auch nicht alle Tage.:I Wie man unschwer erkennen kann von vorn aufgenommen : http://img27.imageshack.us/img27/6319/78679.jpg Von oben : Oben rechts - Nahaufnahme der Platine, unter der sich der Trafo sowie die Elkos befinden: Der hintere Bereich : Seitlich rechts : Seitlich links oberhalb : Rückansicht des Kühlkörpers : |
||||||
wir58
Neuling |
#935 erstellt: 21. Mai 2009, 14:28 | |||||
Habe einen Denon 1909. Klasse Gerät mfg wir58 |
||||||
Dr.Who
Inventar |
#936 erstellt: 21. Mai 2009, 14:34 | |||||
Von Denon hab ich auch noch was da, undzwar den 1801, den A10Se, sowie den A1Se. Klasse Geräte diese Denons, keine Frage. |
||||||
happy001
Inventar |
#937 erstellt: 21. Mai 2009, 14:38 | |||||
@Dr Wieso verkaufst den McIntosh bzw. mit was willst die Focals dann befeuern? |
||||||
Der___JOKER
Stammgast |
#938 erstellt: 21. Mai 2009, 14:41 | |||||
@ Dr. Who was spricht dafür sich so ein Monster zu holen´? Kann er irgendwas besonders gut? Hat er besondere Ausstattungsmerkmale? |
||||||
klimbo
Inventar |
#939 erstellt: 21. Mai 2009, 14:47 | |||||
...der McIntosh dürfte sich vor allem klanglich gegenüber der Masse abheben. Nur so lässt sich der abnorme Preis erklären. Ich denke an diesen genialen Lautsprechern hat er sicherlich seine Berechtigung. Gruß Klemens |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#940 erstellt: 21. Mai 2009, 14:54 | |||||
wie gross ist eigentlich der raum wo die monster stehen? |
||||||
Der___JOKER
Stammgast |
#941 erstellt: 21. Mai 2009, 15:00 | |||||
Also ist es berechtigt 10000 euro für einen Receiver zu verlangen der besser klingt als konventionelle High End Geräte wie ein Onkyo PR SC 886 oder ein YAMAHA RX V 3900 o.Ä.??? Dafür sollte man also das rund 5 fache ausgeben? Und der klingt dann besser?? Das würde ich gern Hören!!! |
||||||
happy001
Inventar |
#942 erstellt: 21. Mai 2009, 15:16 | |||||
Solltest wirklich mal Von High End sind der Onkyo und er Yamaha aber noch ein Stückchen weg |
||||||
Der___JOKER
Stammgast |
#943 erstellt: 21. Mai 2009, 15:37 | |||||
Ja von mir aus aber Ihr wisst was ich meine! Dafür krieg ich nen neues Auto für das Geld muss der mich Klanglich zum Hyperventilieren bringen wenn ich das höre! Ich glaube nunmal nicht das er sein Geld wert ist! Absolut überteuert! |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#944 erstellt: 21. Mai 2009, 15:45 | |||||
Ist der McIntosh denn wenigstens zukunftsicher? (Upgrades) ...oder ist er nach zwei, drei Jahre "veraltet"? Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
happy001
Inventar |
#945 erstellt: 21. Mai 2009, 15:48 | |||||
Was ist sein Geld wert ..... da gibt es viele Dinge über die man diskutieren könnte und trotzdem gibt es Menschen die es sich kaufen weil es ihnen das wert ist, ob andere das wiederum verstehen wird denen sicherlich kein Gedanke wert sein. |
||||||
moman
Inventar |
#946 erstellt: 21. Mai 2009, 15:57 | |||||
Welche Focals sind das?? Scala? Hätte an deiner Stelle mal was in die Einrichting gesteckt [Beitrag von moman am 21. Mai 2009, 15:57 bearbeitet] |
||||||
klimbo
Inventar |
#947 erstellt: 21. Mai 2009, 16:18 | |||||
...hört doch mal auf dauernd rumzulästern. Ob man den Unterschied zu anderen Anlagen hört oder nicht, wird man aus der Ferne wohl kaum einschätzen können. Und wenn ich sehe, was für schwachsinnige, total überteuerte Autos (z.B. Pseudo-Geländewagen) sich die Leute kaufen und das auch noch normal finden, braucht man sich über das Geld, das jemand für eine HighEnd-Anlage ausgibt, nicht aufzuregen. Ich jedenfalls würde Dr.Who's Anlage gerne mal hören und bin sicher, dass das ein Erlebnis wäre. Gruß Klemens |
||||||
markusfrohnert
Stammgast |
#948 erstellt: 21. Mai 2009, 16:28 | |||||
Hallo Dr.Who Wunderschöne Anlage hast du da die McIntosh Geräte finde ich alle sehr schön heben sich von der Masse ab .Na ich werd mal sparen,und meinen Toyota mal bitten das er noch mal 14 Jahre durch hält. Gruß Markus |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
#949 erstellt: 21. Mai 2009, 16:33 | |||||
täusche ich mich jetzt,oder ist mein denon von innen ein wenig bepackter aber soll natürlich nicht heissen das der schlecht ist,gotteswillen.die haben schon power ohne ende die teile. hab auch mal vor längerer zeit das innenleben von meinem geknipst,allerdings mit dem handy,daher eine recht schlechte aufnahme |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#950 erstellt: 21. Mai 2009, 16:36 | |||||
Ich auch @Dr.Who: gibt es Bilder der ganzen front? Wenn nicht, magst Du vielleicht welche im Heimkino-Bilder-Thread posten? Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
CrunkOnly1
Ist häufiger hier |
#951 erstellt: 21. Mai 2009, 20:11 | |||||
ja wäre intressant! Bitte |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von welcher Marke ist euer DVD-Player? Lion13 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 112 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD) mk_stgt am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 129 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 10 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 135 Beiträge |
AV-Receiver JayMy am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Cabel Receiver an den AV Receiver? lolmastaben am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Welcher AV-Receiver, und zwei weitere Fragen Äxel_F am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 11 Beiträge |
Gebrauchte 5.1 AV Receiver WesL5001 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 5 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung; Teufel Concept R und welcher AV Receiver bmwfreggle am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby? Bass-Depth am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300