HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Von welcher Marke ist euer AV-Receiver? | |
|
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
klimbo
Inventar |
#1001 erstellt: 22. Mai 2009, 17:46 | |||||
...ich habe das 'Mittendrin-Gefühl' bei Porcupine Tree - Arriving somewhere... und bei Morcheeba - from Brixton to Bejing Gruß Klemens |
||||||
moman
Inventar |
#1002 erstellt: 22. Mai 2009, 18:13 | |||||
Chilli Peppers werde ich mir mal ansehen. Kannst du mir ein paar Songs von Shadow sagen? |
||||||
|
||||||
chily
Inventar |
#1003 erstellt: 22. Mai 2009, 19:03 | |||||
@Moman, http://www.youtube.com/watch?v=KH5He9TW0mE http://www.youtube.com/watch?v=KH5He9TW0mE das zweite hat einer mit baraka zusammen geschnitten.... Sorry für OT... |
||||||
klimbo
Inventar |
#1004 erstellt: 22. Mai 2009, 20:36 | |||||
...eine weitere sehr gute und intensive Live-DVD ist das Sting-Konzert 'all this time'. Hier habe ich immer das Gefühl, direkt vor der Bühne zu stehen: Sting Live ...zu allem Überfluß ist das Konzert am Abend des 11.September aufgenommen. Die Trauer ist Sting anzusehen und auch das Live-Progamm wurde aufgrund der Ereignisse in New York an diesem Tag abgeändert. Absolut irre Aufnahme... Gruß Klemens |
||||||
Der___JOKER
Stammgast |
#1005 erstellt: 22. Mai 2009, 21:06 | |||||
GENESIS - Live at Wembley Stadium Das Bild ist aufgrund des alters zwar nicht perfekt aber gut, der Ton ist klasse^! Natürlich müsst ihr bedenken das die Aufnahmen von 87 sind..! |
||||||
klimbo
Inventar |
#1006 erstellt: 22. Mai 2009, 21:15 | |||||
..sehr interessant das Thema Mehrkanal-Live-Mitschnitte, aber irgendwie weit weg vom eigentlichen Thema! Um die Kurve wieder zu kriegen, hier mal der neueste Stand: 1106 Stimmen und an der Spitze bleibt es spannend. Gruß Klemens |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1007 erstellt: 23. Mai 2009, 05:38 | |||||
Wenn ich mal theretisch die Stimmen meiner Freunde abgeben würde: 2x Yamaha 1x Pioneer 1x Harman-Kardon 1x Tevion <-- JA lool, der erste Receiver/Verstärker bei dem man die Lautstärke auf 100% stellen kann und die Lautsprecher nicht am Limit sind :-) [Beitrag von ThaDamien am 23. Mai 2009, 05:38 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1008 erstellt: 23. Mai 2009, 08:55 | |||||
... stimmt schon - mein kleiner Bruder ist meiner Harman-Kombi auch sehr zufrieden! Mir allein ist´s zuviel Plaste... |
||||||
happy001
Inventar |
#1009 erstellt: 23. Mai 2009, 10:35 | |||||
Thema Kunststoff Da gehen die Ansichten und Meinungen auseinander. Mir das ehrlich gesagt völlig Wurst. Ob da jetzt Metall oder Kunststoff ist spielt für mich keine Rolle, klingen muss er und die Optik mir gefallen genau in der Reihenfolge.Wie oft ich meine Geräte tatsächlich berühre kann ich an beiden Händen abzählen was ich von der FB nicht behaupten kann von daher ist die Haptik bei mir zweitrangig nach dem Einmessen und einstellen was man am Gerät teils vornehmen muss. Kunststoff kommt ja bei den meisten mehr oder weniger vor Denon, Marantz, Onkyo und Yamaha haben mittlerweile dies auch im Programm aber keiner setzt es optisch so schön in Szene wie HK was aber auch wieder eine persönliche Meinung ist. [Beitrag von happy001 am 23. Mai 2009, 10:37 bearbeitet] |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1010 erstellt: 23. Mai 2009, 10:39 | |||||
Zustimmung :-) |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#1011 erstellt: 23. Mai 2009, 10:40 | |||||
ich finde es hängt von der klasse bzw vom preis ab. ab einer gewissen summer erwarte ich metall. beim pio z.b. sind ja selbst bei 2000€ avrs die klappe halb metall und halb kunsdtstoff. finde ich unmöglich. |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1012 erstellt: 23. Mai 2009, 10:47 | |||||
Da sind wir bei dem Punkt, ab dem man keinen gut klingenden AVR mehr kauft sondern "Prestige". Da hast du natürlich Recht, verhält sich ähnlich wie bei anderen Luxusgütern. Jedoch ist bei dem McIntosh High-End-Krams inzwischen auch alles in Kunststoff, siehe nen paar Posts vorher. Wenn man schon das doppelte für "minimal besseren" Klang bezahlt, will man wenigstens massiven Materialeinsatz um das Produkt schlussendlich doch "Werzuschätzen". |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#1013 erstellt: 23. Mai 2009, 10:53 | |||||
so siehts aus. z.b. der cd player von denon der dcd-sa1 kostet 7499€. klanglich ist das für mich nicht gerechtfertigt. ich bezweifele das er so super klingen wird zum verhältnis zu einem 2000€ cd player. aber eins schätze ich an solchen geräten, die sind wie aus einem guss, mehr oder weniger unzerstörbar und macht die hoffnung zum vererben [Beitrag von AMGPOWER am 23. Mai 2009, 10:58 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
#1014 erstellt: 23. Mai 2009, 10:55 | |||||
Wobei man eines nicht vergessen darf ..... Metall zu verwenden ist sicherlich kein Problem in manchen Fällen auch eine Preisfrage aber in jedem Unternehmen gibt es auch Designer und die Formensprache der Geräte nicht immer zwingend Metall zulässt siehe Harman und der berühmte LS-Regler .... Mit Metall so nicht umsetzbar. |
||||||
chily
Inventar |
#1015 erstellt: 23. Mai 2009, 11:53 | |||||
Ob Kunststoff oder Metall, ist eigentlich egal, das Ding muss gut aussehen, gut Power haben und gut klingen... Ich kenne keinen der seinen AVR durch die Gegend wirft.. |
||||||
klimbo
Inventar |
#1016 erstellt: 23. Mai 2009, 11:55 | |||||
Ob Kunststoff oder Metall, ist eigentlich egal, Hauptsache Wolfsburg wird heute Meister!!! Gruß Klemens |
||||||
Moe78
Inventar |
#1017 erstellt: 23. Mai 2009, 12:03 | |||||
Nein.... Metall, und BAYERN wird natürlich Meister! |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#1018 erstellt: 23. Mai 2009, 12:08 | |||||
Moe78
Inventar |
#1019 erstellt: 23. Mai 2009, 12:18 | |||||
mk_stgt
Inventar |
#1020 erstellt: 23. Mai 2009, 13:59 | |||||
Moe78
Inventar |
#1021 erstellt: 23. Mai 2009, 14:17 | |||||
Wieso, wie steht's denn, hab kein Premiere! |
||||||
knollito
Inventar |
#1022 erstellt: 23. Mai 2009, 14:22 | |||||
Wolfsburg führt 3:1, Bayern 1:0 zur Pause |
||||||
Ohrgasmus
Stammgast |
#1023 erstellt: 23. Mai 2009, 16:01 | |||||
back on topic, hier mal ein Votum fuer bedrohte Minderheiten [IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img35.imageshack.us/img35/2680/propower.th.jpg[/IMG]][URL=http://img35.im...ropower.th.jpg[/IMG] [Beitrag von Ohrgasmus am 23. Mai 2009, 16:20 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
#1024 erstellt: 23. Mai 2009, 16:03 | |||||
Solltest mal den Link überarbeiten |
||||||
Der___JOKER
Stammgast |
#1025 erstellt: 23. Mai 2009, 16:04 | |||||
KEIN FUßBALL FORUM HIER WIE STEHTS???:D |
||||||
Ohrgasmus
Stammgast |
#1026 erstellt: 23. Mai 2009, 16:22 | |||||
3:2 fuer Onkyo |
||||||
Dr.Who
Inventar |
#1027 erstellt: 23. Mai 2009, 16:23 | |||||
Hallo, knollito schrieb :
Gibst du mir mal einmen Link, wo McIntosh Stellung dazu nimmt. Denn ich hoffe doch mal ganz stark, dass alles von dieser Firma kommt neutral abgestimmt ist. Neutraler und damit richtiger klingt kein mir bekannter Receiver im Moment. Mein Onkyo 905 klingt im Vergleich wie eine Soundingmaschine dagegen. [Beitrag von Dr.Who am 23. Mai 2009, 16:24 bearbeitet] |
||||||
Der___JOKER
Stammgast |
#1028 erstellt: 23. Mai 2009, 17:11 | |||||
1.FC ONKYO WIRD MEISTER |
||||||
MICHAELKURT
Stammgast |
#1029 erstellt: 23. Mai 2009, 17:59 | |||||
Hallo, trotzdem DANKE an alle werde in einigen Scheiben reinhören müssen haben mein Interesse extrem geweckt.. Gruß Michael |
||||||
klimbo
Inventar |
#1030 erstellt: 23. Mai 2009, 18:46 | |||||
...mach das und genieße es! So Wolfsbrug hat es geschafft - gut so. Jetzt muss nur noch Mainz morgen in die erste Liga, dann ist alles in Ordnung. Gruß klemens |
||||||
Moe78
Inventar |
#1031 erstellt: 23. Mai 2009, 19:09 | |||||
Gratuliere Wolfsburg. Verdient. Naja. 2. und direkte Champions League Quali passt auch! |
||||||
moman
Inventar |
#1032 erstellt: 23. Mai 2009, 19:21 | |||||
Schade,das Bielefeld in der 2ten ist |
||||||
happy001
Inventar |
#1033 erstellt: 23. Mai 2009, 20:02 | |||||
klimbo
Inventar |
#1034 erstellt: 23. Mai 2009, 20:56 | |||||
...das wird schon bald soweit sein - da bin ich mir, nach den Erfahrungen mit dieser Abstimmung, ziemlich sicher! Gruß Klemens |
||||||
happy001
Inventar |
#1035 erstellt: 23. Mai 2009, 21:13 | |||||
Hoffe ich doch mal zumal für Spannung aktuell gesorgt ist was den Ausgang angeht. |
||||||
klimbo
Inventar |
#1036 erstellt: 23. Mai 2009, 21:15 | |||||
...ja, hast du geschickt gemacht. Gruß Klemens |
||||||
happy001
Inventar |
#1037 erstellt: 23. Mai 2009, 21:20 | |||||
Kannst du ja auch machen jederzeit ... aber das gibt dann mecker ... |
||||||
ghost198
Inventar |
#1038 erstellt: 23. Mai 2009, 21:20 | |||||
hab' mal pio auf 6% gehievt |
||||||
klimbo
Inventar |
#1039 erstellt: 23. Mai 2009, 21:22 | |||||
möchte ich jetzt nicht mehr riskieren. Für Sapnnung sorgen die Teilnehmer der Umfrage schon selbst, wenn ich mir den Zweiklampf zwischen Yamaha und Onkyo so ansehe! Gruß Klemens |
||||||
happy001
Inventar |
#1040 erstellt: 23. Mai 2009, 21:33 | |||||
Würde ich in den Stadium auch nicht machen Vom Ausgang lassen wir uns mal überraschen, Yamaha und Onkyo werden das schon machen wobei Harman wider erwarten einen guten 4. Platz hält und Pioneer mit ihrer neuen Serie viele neue Anhänger findet die ja auch vor nicht langer Zeit teils belächelt worden sind. Vielleicht solltest mal in in ein paar Monate eine neue Umfrage starten um mal zu sehen ob die Unterschiede zwischen den einzelnen Marken sich nicht verschieben. |
||||||
klimbo
Inventar |
#1041 erstellt: 23. Mai 2009, 21:42 | |||||
...ja, es stehen ja so einige neue Modellserien an, die da wären: Marantz 7003, 8003 (eventuell 9003); neue Onkyo Top-Serie 807/877/907 (die werden wohl anders heißen, wenn ich recht informiert bin); Denon hat seine neue xx10-Serie angekündigt (hochinteressant, wie ich finde); von Yamaha habe ich noch garnichts gehört und Harman kommt hoffentlich bald mit dem lang ersehnten 660 und 760. Tolle neue Modelle - bin mal gespannt, wie sich diese Umfrage bei einer Neuauflage im nächsten Jahr entwickelt. Gruß Klemens |
||||||
happy001
Inventar |
#1042 erstellt: 23. Mai 2009, 21:51 | |||||
aus eigenem Interesse ... Marantz 9003? Mir hat ein Mitarbeiter von Marantz gesagt das es definitiv keinen Nachfolger vom 9600 geben wird und der 9003 wäre es ja dann zweifellos. Yamaha bringt ja die xx5 wobei nur die 1900/3900 im nächsten Jahr einen Nachfolger erhalten sollen. Pioneer kommt ab nächsten Monat mit VSX -519/819/919/1019 auf den Markt |
||||||
klimbo
Inventar |
#1043 erstellt: 23. Mai 2009, 22:07 | |||||
...auf die Nachfolger der x900-Serie bin ich sehr gespannt. Erstens werden die wohl ein neues Design bekommen (inkl. blauem Display) und zweitens wird Yamaha dem ganzen Audyssey Krams (Dynamic Volume, EQ usw.) sicherlich was entgegensetzen. So wie ich die Yamaha-Leute mit ihrem enormen Vorsprung in Sachen DSP-Technologie einschätze, kommt da was ziemlich Gutes. Aber das ist alles Spekulation. Ich bin mir recht sicher, dass Marantz ein neues Topmodell in der 9xxx-Serie bringt. Erstens wurde das in amerikanischen Foren bereits diskutiert und zweitens haben mittlerweile fast alle Konkurrenten diese Nische mit Modellen besetzt. Da kann Marantz, als anerkannt audiophile Marke, nicht zurückstehen. Ist allerdings auch Spekulation! Gruß Klemens |
||||||
happy001
Inventar |
#1044 erstellt: 23. Mai 2009, 22:33 | |||||
Hmmmh, wenn das stimmen würde käme meine Planung komplett durcheinander mit dem Marantz. Yamaha und blaues Display, da bin ich mal gespannt ..... technisch wird Yamaha bestimmt wieder interessante Features bringen. Clever finde das Yamaha die 00-Serie erst im nächsten Jahr überarbeiten wird während Onkyo wohl im Herbst bereits mit den neuen Geräten kommen wird. Da Anfang 2010 schon Geräte mit HDMI 1.4 angekündigt worden sind, USB 3.0 in den Startlöcher steht und die Wireless HDMI Technik ebenso auf den Markt kommen soll würde es mich sehr wundern wenn Yamaha nicht eines dieser neuen Techniken bringen würde. Zugegeben Spekulation aber einfach mal abwarten |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1045 erstellt: 24. Mai 2009, 07:30 | |||||
ist doch wie immer im leben, mal ist der vorne, mal der andere, wobei onkyo was technische features schon immer ganz weit vorne mit dabei war |
||||||
klimbo
Inventar |
#1046 erstellt: 24. Mai 2009, 07:34 | |||||
...stimmt, Onkyo ist eigentlich immer der erste Hersteller, der mit den jährlich aktualisierten Features auf den Markt kommt. Ob man den ganzen Kram braucht, steht allerdings auf einem anderen Blatt! Gruß Klemens |
||||||
happy001
Inventar |
#1047 erstellt: 24. Mai 2009, 07:41 | |||||
Klar gibt es da immer ein Wechselspiel bei den Herstellern nur muss man das ja nicht immer mitmachen oder sich blenden lassen. Zudem geht es mir um was ganz anderes was ..... Mensch Klimbo ..... musstest das jetzt unbedingt schreiben |
||||||
knollito
Inventar |
#1048 erstellt: 24. Mai 2009, 08:42 | |||||
Einen Onkyo 905 mit einem McIntosh-Receiver zu vergleichen, wäre aus meiner Sicht auch etwas vermessen, da liegen doch gewisse Klangqualitätswelten und Preisstufen dazwischen. Nur: McIntosh ist alles andere als neutral abgestimmt - und nicht zuletzt für seinen McIntosh-Klang bekannt (oder berühmt?). Ein gefleischte McIntosh-Besitzer wollen auch gar nicht anderes. Die Maßstäbe für naturgetreuen Klang heißen anders, spielen aber wiederum auch wieder in einer noch höheren Preisliga. |
||||||
klimbo
Inventar |
#1049 erstellt: 24. Mai 2009, 09:01 | |||||
...was meinst du? Gruß Klemens |
||||||
happy001
Inventar |
#1050 erstellt: 24. Mai 2009, 09:07 | |||||
Sag nur ... 9003 |
||||||
klimbo
Inventar |
#1051 erstellt: 24. Mai 2009, 09:26 | |||||
...reine Spekulation, vergiss das nicht. Was sicher kommt ist der 8003, auf den bin ich sehr gespannt. Gruß Klemens |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von welcher Marke ist euer DVD-Player? Lion13 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 112 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD) mk_stgt am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 129 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 10 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 135 Beiträge |
AV-Receiver JayMy am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Cabel Receiver an den AV Receiver? lolmastaben am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Welcher AV-Receiver, und zwei weitere Fragen Äxel_F am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 11 Beiträge |
Gebrauchte 5.1 AV Receiver WesL5001 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 5 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung; Teufel Concept R und welcher AV Receiver bmwfreggle am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby? Bass-Depth am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300