HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Von welcher Marke ist euer AV-Receiver? | |
|
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
klimbo
Inventar |
#1051 erstellt: 24. Mai 2009, 09:26 | |||||
...reine Spekulation, vergiss das nicht. Was sicher kommt ist der 8003, auf den bin ich sehr gespannt. Gruß Klemens |
||||||
happy001
Inventar |
#1052 erstellt: 24. Mai 2009, 09:31 | |||||
Okay ... dann warte ich mal wieder ..... Nebenbei .... Pio setzt sich langsam ab wie ich das sehe |
||||||
|
||||||
klimbo
Inventar |
#1053 erstellt: 24. Mai 2009, 09:35 | |||||
...ja, Marantz rutscht ein bisschen deutlicher nach hinten, ebenso wie Yamaha an der Spitze. Immer wieder interessant, dass soviel Leute Onkyo kaufen. Gruß Klemens |
||||||
ThomasNRW
Stammgast |
#1054 erstellt: 24. Mai 2009, 10:37 | |||||
Hui, da schaut man mal ein paar Tage nicht in den Thread und schon hat Onkyo Yamaha überholt |
||||||
moman
Inventar |
#1055 erstellt: 24. Mai 2009, 11:20 | |||||
Es gibt doch schon den 8003 |
||||||
happy001
Inventar |
#1056 erstellt: 24. Mai 2009, 11:29 | |||||
Als AVV aber nicht als AVR |
||||||
moman
Inventar |
#1057 erstellt: 24. Mai 2009, 12:27 | |||||
Ich weiß,aber wieso sollten sie dann noch einen AVR machen? |
||||||
klimbo
Inventar |
#1058 erstellt: 24. Mai 2009, 13:31 | |||||
...naja, da gibt es schon ein paar Unterschiede, nicht zuletzt beim Preis. Der SR-8003 wird kommen, eventuell mit einem neuen Namen - vielleicht schon 8004 wer weiß. Gruß Klemens [Beitrag von klimbo am 24. Mai 2009, 13:32 bearbeitet] |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1059 erstellt: 24. Mai 2009, 13:36 | |||||
so schnell kanns gehen ... |
||||||
Der___JOKER
Stammgast |
#1060 erstellt: 24. Mai 2009, 17:19 | |||||
Was soll HDMI 1.4 mehr können??? |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1061 erstellt: 24. Mai 2009, 17:27 | |||||
keine ahnung, hab dazu im netz noch nichts gefunden ..., interessiert mich natürlich auch, macht aber auch nur dann sinn, wenn alles zuspieler wie dvd, br und tv ebenfalls das format unterstützen p.s. 10 stimmen abstand auf den 2. platz .... |
||||||
Lion13
Inventar |
#1062 erstellt: 24. Mai 2009, 17:50 | |||||
In der gestern angekommenen c't steht ein Artikel zu dieser "neuen" Version, kann ich gerne mal bei Interesse kurz zusammenfassen. |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#1063 erstellt: 24. Mai 2009, 17:55 | |||||
oder einfach auch hier nachzulesen, ich denke in der "vorschau" dieses artikels wird auf die kürze das wichtigste gesagt |
||||||
beutelbodo
Stammgast |
#1064 erstellt: 24. Mai 2009, 18:00 | |||||
Onkyo ist die nummer 1 |
||||||
Lion13
Inventar |
#1065 erstellt: 24. Mai 2009, 18:03 | |||||
Schnellmerker... |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1066 erstellt: 24. Mai 2009, 18:13 | |||||
interessanter link, aber wiegesagt, bis alle komponenten kompatibel sind, das wir dauern ... und dann steht schon 1.5 vor der tür, so wie immer eben |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1067 erstellt: 24. Mai 2009, 18:24 | |||||
Ebendrum, ich versteh diesen ganzen Rummel um HDMI so oder so nicht. Man ist jahrelang, ja schon was gefühlte "Jahrzehnte" mit SPDIF Coax/Optical + YUV/SCAR etc. ausgekommen, da wurde auch nicht "täglich" was geändert. Seid dem Auftakt von HDMI, kommen scheinbar "täglich" Änderungen die eine Revolution in Punkto "Klang" und "Bild" und schluss endlich auch noch "kompatibler" dennje sind. Wobei ich bei Punkt 1 und 2 ja evtl. noch gewisse Sachen "begutheisse". Frage ich mich aus dem von dir gennannten Grund, wie man diese "kompatibilität nutzen soll, wenns gefühlte 2-Tage später schon wieder "out-of-day" ist. Dass die Übertragung über HDMI gerade in Punkto Bildqualität ihre Vorteile hat will ich garnicht von der Hand weisen. Jedoch steht HDMI sich bei seiner "endgültigen" etablierung und Flächendeckenden Nutzung durch den "update-Wahn" selbst im Wege. |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1068 erstellt: 24. Mai 2009, 18:30 | |||||
aber nicht nur bild, vor allem ton find ich da hat hdmi schon sehr viel gebracht |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1069 erstellt: 24. Mai 2009, 18:36 | |||||
Ob die Tonübertragung eine so gravierende Steigerung gebracht hat wie die "Bildverbesserung" mag auch im "Ohr" des Hörenden liegen. Und sicherlich an der Hardware, ich finde nur es sollte halt mal "langsam" Schluss sein. Man hat einmal mit dem "Aufrüsten" von DVI begonnen,und versucht nun aus dem "alten Gaul" soviel raus zu holen wie es Möglich ist. Anstatt nun doch wieder eine "neue" endlich "rein Datengebunde" Schnitstelle mit "quasy" unbegrenztem Datendurchsatz auf den Markt zu bringen wird HDMI immer weiter augebläht und verschlimm bessert. |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1070 erstellt: 24. Mai 2009, 18:42 | |||||
klar liegt eindeutig im ohr des betrachters, kein thema |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1071 erstellt: 24. Mai 2009, 19:04 | |||||
Ich hab auch immer das Gefühl dass DTS besser klingt als DD :-), im Endeffekt ist der Ton je nach Hardware mit den neuen Tonformaten sicher besser. Ich finde jedoch, die Verbesserung des Bildes um einiges "größer" als die Tonverbesserung. |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1072 erstellt: 24. Mai 2009, 19:37 | |||||
ich seh die verbesserung eher beim ton, bild auch klar, aber ton empfinde ich als deutlicher |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#1073 erstellt: 24. Mai 2009, 19:39 | |||||
naja, da ist in der entwicklung sicher noch um einiges mehr drinnen als bei audio! audio wird ja schon seit jahrzehnten versucht möglichst noch zu verbessern. bei video ist die entwicklung doch noch ziemlich am beginn! |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1074 erstellt: 24. Mai 2009, 19:59 | |||||
stimmt |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#1075 erstellt: 24. Mai 2009, 20:27 | |||||
ist für manche hier halt schwierig dass die meiste entwicklung im videobereich erfolgt da sie hauptsächlich audiophil sind! wundert mich fast dass manche nicht sogar von rückschritt im audiobereich sprechen! vor allem da ja analog technik im audiobereich doch sehr ausgereift war! |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1076 erstellt: 24. Mai 2009, 20:40 | |||||
Ich will dir ja nix, aber DD und DTS wurden schon immer Digital gespeichert und danach entweder im DVD-Player oder im AVR gewandelt. Das nicht mehr oder weniger mit "analog"technik zu tun wie HDMI. |
||||||
happy001
Inventar |
#1077 erstellt: 24. Mai 2009, 21:51 | |||||
Das wird genau das selbe Schauspiel wieder geben wie bei HDMI 1.3 ..... Die einen schreien Hurra die anderen sagen brauchen wir nicht und am Ende kauft es doch wieder jeder ..... Habt ja noch ein paar Monate Zeit ... ab 2010 sollen Geräte kommen mal sehen wer als erstes uns damit beglücken will |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1078 erstellt: 25. Mai 2009, 05:52 | |||||
Ich wills ja nicht "breit" treten, aber hab mir halt vor kurzem nen "altes" Gerät mit HDMI 1.2 gekauft, ich mach bei sowas nicht mit. Muss dir allerdings recht geben, die breite Masse kauft es doch, ähnlich wie bei der HD-DVD und Blu-ray. Ist auch im Grunde nicht weiter schlimm, wenn ich genug Geld hätte würd ich evtl. mehr beim HDMI-Wettrüsten machen. Aber mein Studentenbudget macht sowas nicht mit, da heisst es einmal kaufen und das muss dann erstmal reichen. Und würds keiner kaufen, hätten wir immer noch "S-Video und YUV", nur man kann kein klares Ziel erkennen. Es wird immer wieder was neues aus dem "Hut" gezaubert, und gerade die Netzwerkfunktion die jetzt wieder neue Kabel erfordert steht der Kompatibilität stark im Wege. |
||||||
klimbo
Inventar |
#1079 erstellt: 25. Mai 2009, 06:46 | |||||
...hab ich genauso gemacht und dadurch viel Geld gespart, sowie klanglich keinerlei Einschränkungen in Kauf genommen. Die HD-Audio Formate kann ich genauso genießen, wie mit einem HDMI 1.3-Gerät. Gruß Klemens |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1080 erstellt: 25. Mai 2009, 06:48 | |||||
und die industrie will ja auch was verdienen, deswegen die wohldosierten neuerungen und dann wird einem versucht klar zu machen, dass es mit den älteren versionen nicht mehr geht |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1081 erstellt: 25. Mai 2009, 14:35 | |||||
... hab sogar nach Erscheinen der xx08er-Reihe von Denon bewusst nen 4306 gekauft! Der hat "nur" HDMI 1.1 ... Warum? Na mit passendem BDP (der alles als LPCM ausgeben kann, so wie mein neuer BD60) kann er auch die hochauflösenden Tonformate, LAN & USB hab ich auch und gekostet hat er mich dann halt nur 999,- Da musste ich auch im Stereo-Betrieb keine Abstriche machen Zum Listenpreis hätte ich ihn mir wohl kaum gegönnt __________________
... dem ist nichts hinzuzufügen |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1082 erstellt: 25. Mai 2009, 14:38 | |||||
@infantrie: Habs ja bei meinen HK 347 ähnlich gemacht wie du, nur das ich ein paar "Produktklassen" unter deinem Gerät gekauft habe. Im Magnatstammtisch habe ich mal nen paar Bilder gepostet, wenn du mir nun nochmal nen Rat geben möchtest bzgl. Subwoofer nur zu ;-) [Beitrag von ThaDamien am 25. Mai 2009, 14:39 bearbeitet] |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1083 erstellt: 25. Mai 2009, 14:56 | |||||
der abstand zu platz 2 wächst, langsam aber sicher .... ich seh das aber nicht ernsthaft, nur sportlich leute |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#1084 erstellt: 25. Mai 2009, 15:07 | |||||
Ich möchte euch an meine Worte von vor 2-3Wochen erinnern 8) |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1085 erstellt: 25. Mai 2009, 15:10 | |||||
die da wären, bevor hier alle anfangen zu suchen? |
||||||
klimbo
Inventar |
#1086 erstellt: 25. Mai 2009, 15:17 | |||||
...genau richtig gemacht. Man kann, wenn man ein wenig Zeit mitbringt und die verschiedenen Features hinsichtlich ihrer Notwendigkeit unter die Lupe nimmt, ziemlich viel Geld sparen. Mein Harman AVR-350 kann prinzipiell das Gleiche, wie der fast doppelt so teure Nachfolger AVR-355. Zumindest habe ich klanglich keinerei Nachteile und nur das zählt für mich. Gruß Klemens |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1087 erstellt: 25. Mai 2009, 15:23 | |||||
so soll es sein, jeder muss das machen was er für richtig empfindet |
||||||
moman
Inventar |
#1088 erstellt: 25. Mai 2009, 15:29 | |||||
Ich hab mit 620€ für den 806er auch nicht wirklich viel bezahlt. Bei H+I hatten sie ihn zwar noch 10€ billiger, aber dafür in Silber Der hätte bei mir gar nicht reingepasst,da sonst alles schwarz ist |
||||||
klimbo
Inventar |
#1089 erstellt: 25. Mai 2009, 15:29 | |||||
1143 Stimmen! Sehr gut und weiter.... Gruß Klemens |
||||||
markusfrohnert
Stammgast |
#1090 erstellt: 25. Mai 2009, 15:42 | |||||
Hallo Infanterie So bin ich auch zu meinen 4306 gekommen hab blos keine Ahnung gehabt was so ein Ding können muß und was nicht, war auch mein erster Reseiver gewesen.Muß sagen der Verkäufer hat mich gut beraten wuste zwar nicht von was er Redet aber der Denon hat sich als gut erwiesen gekostet 899€ . Gruß Markus |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1091 erstellt: 25. Mai 2009, 15:47 | |||||
da hast Du Dir nen Topp-AVR zum sensationellen Schnäppchenpreis gegönnt ... und mittlerweile wirst Du ihn sicher zu schätzen wissen [Beitrag von 0300_Infanterie am 25. Mai 2009, 15:49 bearbeitet] |
||||||
3erGolfer
Inventar |
#1092 erstellt: 25. Mai 2009, 15:48 | |||||
Ich sprach vom glohrreichen Siegeszug Onkyo´s innerhalb von 2-3 Wochen |
||||||
beutelbodo
Stammgast |
#1093 erstellt: 25. Mai 2009, 17:41 | |||||
Mal nee frage, wo bekommt man denn Denon 4308 für 899€? [Beitrag von beutelbodo am 25. Mai 2009, 17:57 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1094 erstellt: 25. Mai 2009, 17:47 | |||||
... welchen Verstärker meinst du denn??? Wir reden von dem 4306 (Vorgänger des jetzt zur Ablösung anstehenden 4308) - und den haben wir als Auslaufmodell gekauft... |
||||||
beutelbodo
Stammgast |
#1095 erstellt: 25. Mai 2009, 17:57 | |||||
Oh sorry, habe mich verlesen! |
||||||
klimbo
Inventar |
#1096 erstellt: 25. Mai 2009, 20:47 | |||||
...wirklich ein sehr guter Receiver, keine Frage. Und für 900 Euro ein echtes Schnäppchen. Gruß Klemens |
||||||
JustCinema
Inventar |
#1097 erstellt: 25. Mai 2009, 22:14 | |||||
Jaja Rob du hattest recht |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#1098 erstellt: 26. Mai 2009, 05:14 | |||||
lacht ja ... |
||||||
klimbo
Inventar |
#1099 erstellt: 27. Mai 2009, 16:00 | |||||
...nur noch 4 Stimmen und Harman knackt die 100er Grenze! Onkyo hat sich dagegen mit 12 Stimmen von Yamaha abgesetzt - unglaublich! Gruß Klemens |
||||||
ThaDamien
Inventar |
#1100 erstellt: 27. Mai 2009, 16:12 | |||||
Naja, ich kann gut mit dem "etwas" exklusiverem Image von Harman leben ;-). Aber ne 100 wär schon gut :-) |
||||||
Sancho72
Stammgast |
#1101 erstellt: 27. Mai 2009, 16:36 | |||||
Die Plazierung von Harman überrascht mich auch. An der vierten Position hätte ich eigentlich mit Marantz gerechnet. Guss Sancho |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von welcher Marke ist euer DVD-Player? Lion13 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 112 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD) mk_stgt am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 129 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 10 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 135 Beiträge |
AV-Receiver JayMy am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Cabel Receiver an den AV Receiver? lolmastaben am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Welcher AV-Receiver, und zwei weitere Fragen Äxel_F am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 11 Beiträge |
Gebrauchte 5.1 AV Receiver WesL5001 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 5 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung; Teufel Concept R und welcher AV Receiver bmwfreggle am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby? Bass-Depth am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300