HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby A... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 . 390 . 400 . 410 . Letzte |nächste|
|
Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X)+A -A |
||||
Autor |
| |||
mabuse04
Inventar |
17:58
![]() |
#18875
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Erstmal ist es deine persönliche Angelegenheit, welcher Upmixer dir gefällt. Wenn du DTS:X lieber magst, sei dir das unbenommen. Klar hat Auro 3D seine Nachteile oder Haken. Ich glaube bei Auro 3D hast du ein paar Dinge nicht verstanden, weil du anscheinend von Atmos ausgehst. Es gibt insgesamt sechs Höhenlautsprecher nur bei Auro 3D sind deine Top Middles über den Surrounds auf der unteren Ebene. Es gibt aber die hinteren Top oder Heights, die bekommen aber das gleiche Signal wie die Surround Heights. Das ist Auro 13.1, was man aber nativ äußerst selten findet und dein AVR muss dies unterstützen, was er sehr wahrscheinlich nicht tut - weiß ich aber nicht. Siehe hier: ![]() Der Voice of God ist absolut kein Zwang, sondern optional. Zu deinen Punkten 2, 3 und 4 kann ich nichts sagen. Die Bassanhebung ist mir nicht mal aufgefallen, bis Rossi hier darüber geschrieben hat und finde ich überhaupt nicht negativ. Ist aber alles Geschmackssache bzw. Ansichtssache. Mir fällt gerade auf, was meinst du denn mit Auro 3D und Auro 2D? Es gibt nur Auro 3D und die Auro-Matic. 2D kenne ich nicht. Viele Grüße m [Beitrag von mabuse04 am 16. Apr 2022, 18:01 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#18876
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Fakt ist aber die Bassanhebung gibt es,das wurde auch so seitens Grobi bestätigt!! Selbst @mabuse 04 ,wenn du es nicht neagtiv findest,ist die Basshanhebung doch vorhanden. Der eine mag es der andere halt nicht,was auch nicht weiter schlimm ist. Man hat doch Auswahl an Upmixern,einfach den nervigen Upmixer nicht anwählen. ![]() In meinen Fall habe ich Nägel mit Köpfen gemacht, habe den Denon AVR verkloppt weil mich Audyssey auch genervt hat,ich war total unzufrieden mit der Kiste, Jetzt habe ich ein NAD mit Dirac und ohne Auro,und bin Happy... So kann es auch laufen... [Beitrag von Rossi_46 am 16. Apr 2022, 18:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
Stefres
Stammgast |
18:20
![]() |
#18877
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Hi, warte noch auf meinen Marantz7015 , und kann etwas zu Punkt 4 sagen, weil da selbst beim Marantz support nicht sicher 100% klar war, ob SB beim 7015 schon funktionieren, oder erst ab dem 8015: Es ist kein Bug, wenn die SB nicht genutzt werden, viele AVRs sind einfach nicht Leistungsstark genug dafür, gerade die frühen Geräte mit der Auromatic. Wenn der AVR das kann, geht das auf jeden Fall. Werde keinen VoG nutzen, aber meine Meinung zu 1: Wenn du einen AVR mit genug Endstufen hast, und du hast 2x Top Middle installiert, führt das halt zu dem Problem, dass du NIE den VoG Effekt hast. Sitzt du mittig dazwischen, kommt es von oben links und rechts, sitzt du unter einem der beiden, kommt es von oben und einer der beiden Seiten. Könnte mir vorstellen, dass das einfach nicht besser klingt als ein Effekt, für den man direkt alle 4 oberen Auro kanäle benutzt, Auro2d gibt es natürlich, ist im privaten Bereich aber uninteressant. Ist halt ein Upmixer für nur eine Ebene. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#18878
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Auro 2D gibt es,einfach die Intensität auf unter 9 stellen,schon sind die Hights stumm, die Intensität Quasi die Lautstärke. [Beitrag von Rossi_46 am 16. Apr 2022, 19:13 bearbeitet] |
||||
Javacom3003
Inventar |
18:30
![]() |
#18879
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Ich hab eine EMOTIVA 7 Kanal Endstufe für die komplette untere Ebene. Damit muss der Denon nur die obere Ebene versorgen. Es wurde schon öfters über der SB Bug berichtet, muss es die Tage mal testen. Ja die Top Middles, würde Auro zwei vorhandenen da gleiche Signal zuordnen dürfte es dem GoV doch nur etwas breiter gleichkommen?!? Ich persönlich finde die TM essenziell für eine stimmig abgeschlossene obere Bühne. Ja der erhöhte Bass kann bei manchen Filmen schon zum Problem führen. Bei 2.0 Tonspuren ist es ein Problem, aber am Ende schaltet man natürlich einfach um. Dennoch fände ich es von Vorteil wenn auch Auro sich hier weiterentwickeln würde, denn die einstellbare Auromatic ist von Vorteil. Aber mit den Punkten empfinde ich NeuralX doch runder, stimmiger. |
||||
mabuse04
Inventar |
19:12
![]() |
#18880
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Danke dir für die Erklärung und verstehe jetzt, was ihr meint ![]() Viele Grüße m |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:14
![]() |
#18881
erstellt: 16. Apr 2022, |||
es gibt doch auch ein dediziertes Auro2D Das ist einfach nur ein Upmixer für die untere Ebene ohne Höhenkanäle |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#18882
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Meinte Auro 2D sorry... |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#18883
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Korrekt und das nennt sich 2D |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:19
![]() |
#18884
erstellt: 16. Apr 2022, |||
was soll man dann auf unter 9 runterstellen? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#18885
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Die Effekt Stärke wie auch immer das Auro nennt.Es wird ja immer 15 empfohlen einfach mal reduzieren auf Stärke 9 dann wird es oben Stumm. [Beitrag von Rossi_46 am 16. Apr 2022, 19:26 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:36
![]() |
#18886
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Ja aber Auro 3D mit Höhenkanälen auf Stufe 9 ist nicht Auro 2D sondern Auro 3D mit stummen Höhenkanälen ![]() Auro 2D Surround ist ein eigener Auswahlpunkt bei den Upmixern |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#18887
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Natürlich hört man die nicht mehr, ist ja auch die Lautstärke dafür, mehr nicht. Ob ich die nun runter Regel oder oder auf 2D schalte das Ergebnis ist das gleiche. Das man die nicht hört ist ja logisch,man deaktiviert es ja Stück für Stück hat man mit dem berechnen nichts zu tun. Im Umkehrschluss heisst es,wenn ich deine Antwort dazu nehme die Höhensignale sind bei 2D auch da, die werden bloß nicht aktiviert. [Beitrag von Rossi_46 am 17. Apr 2022, 05:26 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:53
![]() |
#18888
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Naja ist es nicht so, dass das was nach oben gelegt wird dann unten rausgenommen oder zumindest abgeschwächt wird? Dann macht es schon einen Unterschied ob ich entweder die obere Ebene mute oder erst gar nichts nach oben rechnen lasse. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#18889
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Die Höhensignale sind ja,ob ich die sofort ausschalte oder 1-16 Regel macht da kein Unterschied,also für mich nicht. Auro hätte auch dafür ein EIN/AUS Schalter für die Höhenkanäle machen können,sie wollten es halt Einstellbar haben. Bloß die Leute denken,wenn ich jetzt sie Stärke hochdrehe auf 15 erhalte ich mehr Effekte,dann stimmt das so nicht es ist und bleibt nur die Lautstärke die man verändert. Bei Atmos/DSU/DTS sind die Höhensignale da,die Regelt man da halt nicht,fertig [Beitrag von Rossi_46 am 17. Apr 2022, 05:25 bearbeitet] |
||||
Der_Eld
Inventar |
09:56
![]() |
#18890
erstellt: 16. Mai 2022, |||
Ich hab die letzten Tage Movements von Booka Shade bekommen als BD Audio. Von Atmos bin ich enttäuscht, bei 6 Höhen-LS werden konsequent nur die Top Middle angesprochen. Das war bei Dear Future Self noch anders, da wurden Oben alle LS genutzt. Auch habe ich mir 10.000Hz Legend von Air gegönnt als BD Audio. Ich hab das Album ein paar mal beim zocken im Hintergrund laufen lassen und dann gestern Atmos lauschen wollen. Irgendwie klingen die Lieder anders und fremd, verglichen mit Stereo. Auch habe ich den Upmixern DSU und Neural X nochmals eine Chance gegeben. Das Klangbild und der Eindruck ändern sich von 4 auf 6 Höhen-LS bei Filmen erheblich, für mich zum positiven hin. |
||||
mabuse04
Inventar |
14:40
![]() |
#18891
erstellt: 16. Mai 2022, |||
Ich versuche das mal für mich zusammenzufassen. Bitte korrigiere mich, wenn ich da was falsch verstanden habe. Danke. Bei verschiedenen Atmos Tracks, werden die Höhenkanäle verschieden genutzt. Mal nur 2, mal 4 selten mal alle 6 in deinem Fall. Das ist sehr interessant, wie ich finde, wenn ich auch nur 4 HLS habe, aber es gerade deshalb interessant finde. Deinen letzten Absatz mit den Upmixern und gerade dem Unterschied zwischen 4 und 6 HLS kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Gibt es bei dir einen Unterschied zwischen z.B. nativ Atmos und DSU? Eigentlich sollte es den nicht geben. Ich kann bei mir nicht noch eine DSU auf eine bestehende Atmos-Spur draufschalten. Sehr interessant. Oder meinst du z.B. DTS Neural:X auf eine Atmos-Spur? Viele Grüße m |
||||
Der_Eld
Inventar |
21:02
![]() |
#18892
erstellt: 16. Mai 2022, |||
Korrekt, verschiedene Atmos-Tracks sprechen unterschiedliche Höhen-LS an, je nachdem wie viele da sind, z.B. folgende: - John Williams – Live in Vienna ist mit 9.1.4 angegeben und es werden tatsächlich nur die Heights genutzt, auch wenn TM existieren (sie bleiben bei 6 LS stumm) --> das selbe bei Hans Zimmer – Live in Prague (nur mit Atmos angegeben) - Booka Shade – Movements ist nur mit Atmos angegeben, es werden nur die TM genutzt bei 6 LS, sind die TM deaktiviert werden die 4 Heights angesprochern - Booka Shade – Dear Future Self ist nur mit Atmos angegeben, es werden alle 6 LS angesprochen - Disney’s Jungle Cruise (7.1.4, O-Ton, französische UHD) nutzte tatsächlich alle 6 LS, auch wenn die TM die Hauptarbeit leisten sind Effekte auch auf den Heights zu hören --> Konsens bei Disney ist im Forum das es statische Atmos-Tracks sind die bei 6 LS auf die TM kollabieren Dolby Atmos gibt leider nicht an wie viele Höhen-LS konkret genutzt werden, nur das sie genutzt werden. Noch schlimmer ist Dolby Audio (das kann alles sein von 2.0 Mono über DD EX bis hin zu TrueHD 7.1). Zu DTS X habe ich mich bereits geäußert, ohne Neural X werden weder TM noch CH + TS genutzt, nur die Front- und Rear-Heights. Ich müsste mal in die Star Wars und Marvel Filme reinhören, was hier bei 7.1.4 tatsächlich passiert. (oder Indiana Jones, Zurück in die Zukunft). Interessant wären auch die Turbine Filme, Atmos ist hier mit 7.1.4 angegeben. Die Upmixer nutze ich nicht bei nativen immersiven Tonspuren (Atmos, DTS X, Auro-3D). Wird bei diesen mit Denon ein Upmixer zugeschaltet werden die Metadaten für die obere Ebene nicht genutzt, Ich habe bei Band of Brothers (Serie, DTS HD MA 5.1) und Pompeii 3D (DTS HD MA 5.1) Neural X genutzt mit 6 Höhen-LS aus Neugierde. Im Großen und Ganzen passt das was oben passiert zum Bild, bzw. dem was da passiert. Einzelne Szenen habe ich auch mit Heights (ohne TM) nochmals getestet, hier kommen ich zum selben Fazit wie früher bereits: ich werde von oben dauerbeschallt und (fast) angeschrien. Ähnlich ist es bei Stereo Musik, bei 4 Heights werde ich von Neural X angebrüllt, bei 6 Höhen-LS (mit TM) ist es differenzierter und keine wahrnehmbare Dauerbeschallung. DSU ist mit 4 Heights eher zurückhaltend bis schüchtern, bei 6 Höhen-LS ändert sich dies zu angenehme Erweiterung nach oben. Und ja, ich kann testen was oben los ist da die untere Ebenen an externen Endstufen hängt und abschaltbar ist. Bedenke das deine DataSat in einer anderen Liga spielt als mein x8500, und Dirac mehr bieten kann als reines Audyssey. |
||||
mabuse04
Inventar |
21:14
![]() |
#18893
erstellt: 16. Mai 2022, |||
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Jetzt verstehe ich es auch besser. Ich denke, das ist wirklich hilfreich für alle, die mit dem Gedanken spielen von 4 auf 6 HLS zu gehen. Für mich auch, obwohl es bei mir zwar auch ginge, aber dann würde ich die Surround-Rears verlieren. Die Datasat ist halt keine Trinnov oder auch Stormaudio.
Ja, das ist mir auch klar, aber war hier nicht mein Thema, sondern eben die 6 HLS und wie sich die verschiedenen Tracks und Upmixer da verhalten. Deine Eindrücke und Hörtests fand ich schon sehr aufschlussreich und auch hilfreich. Vielen Dank nochmal und viele Grüße m [Beitrag von mabuse04 am 16. Mai 2022, 21:14 bearbeitet] |
||||
Der_Eld
Inventar |
16:03
![]() |
#18894
erstellt: 25. Mai 2022, |||
Ich habe mir in den letzten Tage Daylight, Twister und Star Wars IV (UHD) angesehen. Alle drei Filme sind mit Atmos 7.1.4 angegeben soweit ich mich erinnere. Bei Star Wars findet bei 6 Höhen-LS absolut nichts auf den Heights statt, es werden nur die TM genutzt. Werden diese deaktiviert werden die Heights genutzt.* Ich habe noch nicht drauf geachtet ob die linke und rechte Seite (jeweils FH + RH links / rechts) das selbe Signal wiedergeben oder unterschieden wird. Bei Daylight und Twister werden tatschlich alle 6 Höhen-LS genutzt. Bei Turbine Medien habe ich noch Blues Brothers, Dragonheart und Vernetzt - Johnny Mnemoic für mögliche weitere Hörproben. Soweit ich weiß hast die DataSat kein DTS X pro Update, hier würden die TM weg fallen. Und Atmos scheint sehr indifferent bei Nutzung der Höhen-LS. Für beide Tonformate würdest du die Surround Rears verlieren. * Ich vermute das betrifft die komplette Skywalker Saga auf UHD [Beitrag von Der_Eld am 25. Mai 2022, 16:05 bearbeitet] |
||||
binap
Inventar |
16:43
![]() |
#18895
erstellt: 25. Mai 2022, |||
Was ja auch vollkommen korrekt ist, da DTS:X lediglich vier Höhenlautsprecher mit maximal 7.1.4 bedienen kann. DTS:X Pro unterstützt mehr als vier Höhenlautsprecher. Beim X8500H lässt sich die Kanalerweiterung aktivieren, so daß Neural:X dann Center Height und Top Surround anspricht (ähnlich der Kanalerweiterung von nativen Auro-3D 9.1/10.1 auf volles 13.1) |
||||
Der_Eld
Inventar |
16:45
![]() |
#18896
erstellt: 25. Mai 2022, |||
Hab ich doch tatsächlich das pro unterschlagen... ![]() Danke für die Korrektur binap. [Beitrag von Der_Eld am 25. Mai 2022, 16:46 bearbeitet] |
||||
mabuse04
Inventar |
18:08
![]() |
#18897
erstellt: 25. Mai 2022, |||
Ja, da ist die Datasat leider recht eingeschränkt bzw. nicht flexibel. Die Datasat RS20i hat zwar kein DTS:X pro Update bekommen, unterstützt aber zumindest bis zu 6 Atmos DeckenLS in verschiedenen Lokationen. Da ich das aber nur mit 7.2.4 ausprobiert habe, kann ich dazu nichts sagen. Für Auro hat sie aber 13.1 und sogar einen Phantom HC, wenn man möchte.
Das probiere ich gerne mal aus und soweit ich mich an die neueren VII, VIII und IX erinnere eigentlich nicht. Der Atmos Mix auf den UHD Scheiben ist aber nicht wirklich umwerfend. Star Wars IV ist ja der erste und älteste aber das checke ich auch gerne nochmal nach. Ich kann die Kanäle ja sehen und habe die Sky Walker Saga Komplettbox in 4k. Viele Grüße m |
||||
mabuse04
Inventar |
19:34
![]() |
#18898
erstellt: 27. Mai 2022, |||
Zur Info: Vielleicht ganz interessant für den ein oder anderen. Auch Thema 6 DLS und dann gehen nur die in der Mitte kommt vor. Sorry, bin noch nicht zu den Star Wars Tracks gekommen. Heute ist denke ich erstmal Moonfall bei mir dran. Viele Grüße m |
||||
mabuse04
Inventar |
15:52
![]() |
#18899
erstellt: 01. Jun 2022, |||
Ich habe das mal jetzt überprüft mit Episode III und IV. Ich weiß nicht, was dein Denon da macht, aber es werden alle 4 DLS angesprochen und sind auch durchaus sehr lebendig und passend eingesetzt. Bei Episode IV sind DLS schon beim Intro aktiv und wenn dann Leias Schiff in den Raumkreuzer reingezogen wird, sehen alle nach oben und da kommen auch eindeutig die Sounds her. Auch beim Überflug Raumkreuzer. Gleiches gilt auch für Ep. III. Gerade bei der Raumschlacht am Anfang enttäuscht der Atmos Soundtrack in keinster Weise. Insgesamt sind die Sound-Tracks aber relativ leise abgemischt. Das würde ich aber als Disney-typisch ansehen. Ich meine die UHD-Disks der Skywalker Saga Box. Ich persönlich würde gerne mal einen Atmos Mix machen, bei dem man auch den Raum mitbekommt. Gerade dafür finde ich Atmos doch sehr geeignet. Auro 3D macht das ja wirklich sehr gut. Da gibt es ja Demos, da fühlt man sich wirklich mittendrin. Mir ist das gerade in Ep. III aufgefallen, als Anakin und Obi-Wan in dem riesigen Hangar am Anfang stehen und man hört nichts von dem riesigen Raum.
Nein, hat sie nicht, dafür das hier: ![]() Damit gehen dann bis zu 6 DLS, aber dann verliert man die Rear-Surrounds. Viele Grüße m [Beitrag von mabuse04 am 02. Jun 2022, 02:04 bearbeitet] |
||||
mabuse04
Inventar |
01:55
![]() |
#18900
erstellt: 02. Jun 2022, |||
Dazu noch den BS den Lars Mette immer verzapft, dass zwei DLS genug sind: Das wird im Video klar mit den Argumenten widerlegt, die ich auch habe. Es macht keinen Sinn, zwei DLS zu haben, wenn ich vier brauche, um das Soundfeld vorne, hinten und RL brauche. Auch viele Grüße an Dolby. Viele Grüße m und auch an LM ![]() ![]() ![]() [Beitrag von mabuse04 am 02. Jun 2022, 01:56 bearbeitet] |
||||
Der_Eld
Inventar |
04:04
![]() |
#18901
erstellt: 02. Jun 2022, |||
Sind bei mir Front Heights, Top Middle und Rear heights aktiviert werden nur die Top Middle genutzt. Deaktiviere ich die Top Middle werden ausschließlich Front und Rear Heights genutzt. In dem fall das selbe Errgebnis wie bei dir. |
||||
Kunibert63
Inventar |
06:32
![]() |
#18902
erstellt: 02. Jun 2022, |||
Wenn alle als Top eingetragen sind, was dann? |
||||
frops
Hat sich gelöscht |
06:52
![]() |
#18903
erstellt: 02. Jun 2022, |||
Rein vom Gefühl und der Logik her würde ich sagen pro LS unten einer oben da klingts am besten. Hab ich unten 5 oben 4, 7 unten oben 6 das es wie eine Glocke wird aber 4 oben immer |
||||
jan_reinhardt
Inventar |
15:39
![]() |
#18904
erstellt: 10. Jun 2022, |||
jan_reinhardt
Inventar |
15:40
![]() |
#18905
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#18906
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Ich lach mich weg wo ist Mr. Auro 3D Binap??? Wenn ich schon lese vorsorglich, die Hütte brennt da lichterloh,man gibt es nur nicht zu. [Beitrag von Rossi_46 am 10. Jun 2022, 15:56 bearbeitet] |
||||
mabuse04
Inventar |
16:11
![]() |
#18907
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Was ich so lese, scheint das eher ein BWL-Move zu sein. Neugründen, neu strukturieren und dann den Markt neu angehen. Kann manchmal schon Sinn machen. Stormaudio scheint ja nicht betroffen zu sein, bzw. wird in den Artikeln nicht erwähnt. Die Verfügbarkeit von AVRs war ja wohl in der letzten Zeit wirklich schwierig. Kann schon sein, dass dies Auro 3D das 'Genick gebrochen hat'. Bleibt natürlich die Marktdominanz von Dolby mit Atmos. Wenn es Auro nicht schafft, auf den Scheiben präsent zu sein, dann sieht es schlecht aus und bleibt so. Wie macht das aber DTS, frage ich mich? Die Tracks mit DTS:X kann man ja auch mit der Lupe suchen. Viele Grüße m [Beitrag von mabuse04 am 10. Jun 2022, 16:12 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#18908
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Die Rechnung ist doch ganz einfach,wie viele Hersteller werben denn mit Auro,kaum jemand. Auch der Yamaha Deal hat nicht gefruchtet. Atmos/DTS damit können die Leute was anfangen mit Auro nicht!! |
||||
Chris3636
Inventar |
16:21
![]() |
#18909
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Aber dts:x ist aber auch im Kino vertreten neben Dolby.in der Corona-Krise gehen auch andere existenzen kaputt. Trotzdem ist Auro 3d ein sehr gutes Tonformat. Es zeigt wie so oft bei technische Entwicklungen nicht alles setzt sich durch auch wenn viele Techniken besser waren… als das was sich später durchgesetzt hat… siehe damals diE Videorecorder. [Beitrag von Chris3636 am 10. Jun 2022, 16:28 bearbeitet] |
||||
binap
Inventar |
16:25
![]() |
#18910
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Das kommt nun doch etwas überraschend. Vor allem da es in Japan immer wieder neue Innovation gab. Auch die erwähnte Auro-3D-Live-Streaming-Box sollte ja nochmals Schub geben.
So sehe ich das auch. Jetzt bin ich mal gespannt, wie das weitergeht, es ist ja erstmal eine vorsorgliche Insolvenzmeldung. Die Galaxy Studios sind davon ja ebenfalls nicht betroffen. Ganz aus scheint es ja dann nicht zu sein, denn sowohl die Auro-3D taugliche Soundbar als auch die Live-Auro-3D-Streaming-Box sind ja beide fertig entwickelt. Ich hoffe da mal auf ein Reboot, mit neuer Ausrichtung. Wilfried van Baelen sieht das ja eher als Neuanfang.
Hier bin ich. ![]() Beim ablästern bist Du natürlich immer der Schnellere ![]() [Beitrag von binap am 10. Jun 2022, 16:38 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#18911
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Tut mir leid,keiner macht sowas vorsorglich entweder steht mir das Wasser bis zum Hals,oder nur bis zu den Knien. Ds ist schon ein Unterschied,wie ich finde... |
||||
Chris3636
Inventar |
16:29
![]() |
#18912
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Ein schwerer Schlag….auch für Grobi. [Beitrag von Chris3636 am 10. Jun 2022, 16:30 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#18913
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Ich läster nicht, ich lach mich Kaputt... ![]() Ein riesen Hype um nichts.. ![]() @binap Aber jetzt schnell in den Heimkinoverein.de und verkünde die Frohe Botschaft mit der Insolvenz,sonst bist du da auch immer der erste,waenn es um Auro geht. ![]() Wo ist Bart wenn man ihn braucht. ![]() [Beitrag von Rossi_46 am 10. Jun 2022, 16:34 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
16:33
![]() |
#18914
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Das heißt auch den AvR Herstellern geht es auch nicht gut…. |
||||
Bart1893
Inventar |
16:46
![]() |
#18915
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Wirklich keine Schadenfreude von meiner Seite aus. Tut mir leid für den innovativen Unternehmer und seine Mitarbeiter. Aber sachlich heruntergebrochen war da viel Werbung und künstlicher Push - auch hinsichtlich der Auromatic. Von nun an sollten sich auch Aurovorgefphrte Fans im Zuge von Neuinstallationen von werbegeförderten Kompromissen verabschieden. |
||||
jan_reinhardt
Inventar |
16:50
![]() |
#18916
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Insolvenz hat immer mit Geld zu tun. Auro Technologies kann eingegangene Verpflichtungen nicht erfüllen, „Irgendjemand“ wird auf sein Geld verzichten müssen. Allzu schlimm kanns aber nicht sein, denn es wird ja von „weitermachen“ gesprochen, und das würde mit den betroffenen Mitarbeitern / Lieferanten / sonstigen Geschäftspartnern kaum gehen, wenn man sie frisch finanziell komplett verarscht hätte. |
||||
frops
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#18917
erstellt: 10. Jun 2022, |||
hm möglich wärs, aber der kleine nutzer zu hause juckt die doch nicht, wenn man die videos guckt trinnov und so weiter jeder der da unter 25000 ist für die doch nicht relevant denk ich mal. genau wie hollywood zu hause , alle die so ein terz machen schweben doch in anderen dimensionen. |
||||
Bart1893
Inventar |
17:20
![]() |
#18918
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Das ist natürlich jetzt PR-Geschwurbel undbinhaltlich gegenstandslos. Dennoch sind genügend Assets vorhanden, dass es unter anderen Mehrheitseignern weitergehen könnte. Das Business kann nach dem Schuldenschnitt nicht jeder weiter betreiben. Als natives Format ist und bleibt Auro tot. Alles andere war künstlich aufgeblähter Social Media Fake. Die Basis an sich und der Unternehmer verdienen weiterhin Respekt. |
||||
Chris3636
Inventar |
17:25
![]() |
#18919
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Da gebe ich dir recht…aber man muss auch sagen…so wurde vielen erst 3d Sound gezeigt und erläutert was das ist. [Beitrag von Chris3636 am 10. Jun 2022, 17:26 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#18920
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Die ersten Stimmen dazu>>> Quelle 4K Da bin ich ja wirklich froh, dass sehr viele der Scheiben oder -Sets mit Auro 3D auch noch eine Dolby Atmos Version haben. Falls zukünftige AVR/Cs aus Mangel an möglichen Auro-Lizenzen das Format nicht mehr unterstützen sollten, kann man froh sein, dass Auro 3D zu DTS-HD MA abwärtskompatibel ist. Das kann man dann notfalls wieder durch einen 3D-Sound-Upmixer wie Dolby Surround oder DTS Neural: X schicken. [Beitrag von Rossi_46 am 10. Jun 2022, 17:35 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:24
![]() |
#18921
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Auch wenn wir hier zahlreiche vertreten sind, so sind wir in Summe doch ne Minderheit. Der Otto Normal Verbraucher holt sich ne Dolby Atmos Mega Super 13.2.8 Soundbar und ist glücklich |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:50
![]() |
#18922
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Was bist Du denn für ein mieser Charakter? Noch Nachtreten wenn jemand am Boden liegt, ist doch das Letzte! |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#18923
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Du mich auch... |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:55
![]() |
#18924
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Vielleicht sollte man nur die Klappe aufreißen, wenn man auch weiß wovon man spricht. Ich habe genau ein Gerät bei Grobi gekauft und da lief auch noch was mit dem Versand schief. Fehler lag hier nachweislich bei UPS. Patrick Schappert hat mich persönlich angerufen und unbürokratisch eine sofortige Lösung vorgeschlagen. Lars Mette reagiert auf Mails und Anfragen auch direkt und bot einen Rückruf an. Also von daher einfach mal lieber selbst den Ball flachhalten. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:56
![]() |
#18925
erstellt: 10. Jun 2022, |||
Scheinbar ja jeder mit Anstand. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 . 390 . 400 . 410 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Auro 3D und Dolby Atmos FAQ roterteufel81 am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 11 Beiträge |
Lautsprecherposition Atmos, DTS:X, Auro maxwell81 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 18 Beiträge |
Dts x auro 3d dolby atmos Aufstellung frops am 22.02.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 4 Beiträge |
Auro 3D und upmixer gigabub am 30.03.2024 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 7 Beiträge |
Von Atmos zu Auro 3D Natanielsands am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 18 Beiträge |
Immersive Sound ? Dolby Atmos und Auro 3D mixmasterarne am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 65 Beiträge |
Aufbau Dolby Atmos oder Auro-3D 2ndMorpheus am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 5 Beiträge |
Auro 3d Anja1971_ am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 3 Beiträge |
Auro-3D und Atmos realisiebar im Schlafzimmer? *Duffy* am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 2 Beiträge |
Rundum Hilfe für Dolby Atmos / Auro 3D benötigt Mr.Quack am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.278