HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Bau eines Outdoor Bluetooth Lautsprechers | |
|
Bau eines Outdoor Bluetooth Lautsprechers+A -A |
||
Autor |
| |
obstgarten23
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2018, |
Hallo und guten Abend zusammen, Wie oben bereits erwähnt plane ich gerade meinen portablen Bluetooth LS für Rock am Ring ![]() Ich würde bzgl. der Komponenten mir gerne eure Ratschläge und Tipps einverleiben, da dies für mich ein etwas anderer Kosmos ist als Heimkino (Yamaha, Infinity und Co.) Zu meinem Vorhaben: Eins vorab, es ist absolut ausgeschlossen 12V Technik anzuwenden, da die Leistungsstarken Gel oder Solar Batterien mit ordentlich Ah mir einfach zu schwer und zu teuer sind auch wenn ich weiss, dass man mit mehr Leistung fahren könnte. Also, zur Verfügung steht mir, ein Bluetooth Verstärker DC 5V mit 40W RMS ( 2x7,5W und 1x25W) also ein 2.1 System. Separater Bass und Höhenregler und als Energiespeicher ein Li-Ion Akku mit 1500mAh. Spieldauer ca. 6h +/- Das hatte ich mir überlegt: Entweder 2 3,3" Wirkungsgrad ca. 88Db Breitbandlautsprecher mit jeweils 10W Nennleistung einzubauen oder aber eine 4" Version mit 15W RMS ebenfalls ca. 88Db. Als "Woofer" wollte ich dann einen 4" Tieftöner mit 15W RMS, 88Db Wirkungsgrad nehmen um eben etwas Bass hinzukriegen. Alle Lautsprecher haben 3,5-4Ohm. Habt ihr eventuell einen anderen Vorschlag? Als Spannungsversorgung für die 4-5 Tage sollen 2 RAV Powerbanks mit jeweils 26800mAh dienen die automatisch zischen laden und entladen umschalten können. Der 1500mAh Akku des Verstärkers dient dementsprechend lediglich als Puffer. Abzüglich des möglichen mehr Verbrauchs durch bessere Lautsprecher ziehe ich pauschal schon mal 10% der Ladung von den Powerbanks ab. Dann noch die Verluste durch die Umwandlung von 3,7/3,8V auf 5V denke ich nochmals 15% der Ladung. Ohne alles Pick genau nachgerechnet zu haben und durchs überschlagen bleiben mir schätzungsweise 40000mAh um das Maschinchen regelmäßig zu laden. Was für die Tage von Donnerstag bis Sonntag nach locker reichen sollte. Zur Not hätte ich noch eine 20000er als Eiserne Reserve. Nun zum Gehäuse... Vorgestellt habe ich mir einen flachen Korpus zu bauen mit ca. 40-45cm Breite, ca. 20cm Höhe und ca. 30cm tiefe. Die LS sollen meiner Überlegung nach alle nach vorne abstrahlen. Oben auf die Kiste kommt der Verstärker Powerbanks werden hinten auf die Kiste geschraubt und und bekommen einen Deckel damit sie nicht nass werden. Muss ja eventuell nochmal dran. Jetzt zum kniffligen... Soll ich einfach eine Kiste bauen die hohl ist bisschen Watte oder Stoff rein und die Lautsprecher einfach ihre Arbeit tun lassen oder meint ihr es sei eventuell besser die Kiste zu Dritteln so das ich quasi 3 einzelne LS in einem habe zwecks Schall und Verdrängung? Die Breitbandlautsprecher haben Bsp. ein Vokumeneqivalänt von ca. 0,7-1L Volumen. Soll ich ein Bassreflexrohr einbauen z. B. nach vorne oder ihn einfach arbeiten lassen? Über Tipps und Tricks bin ich sehr dankbar und hoffe auf eure Mithilfe. Und ich weiss das ich nicht zu viel erwarten darf. Aber wenn's halbwegs manierlich Krach macht mit ich schon happy. Danke euch und noch einen schönen Abend Gruß Marcus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hybrid-Bau eines Stereo Bluetooth Lautsprechers. SumoAmeise am 20.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 4 Beiträge |
Outdoor selfmade Boxen bau Oohtoom am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 4 Beiträge |
Bau eines Bollerwagens, Updates -Basti23- am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 48 Beiträge |
Subwoofer-Abstimmung für outdoor Partybeschallung am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 03.09.2019 – 5 Beiträge |
Mal wieder ein Partylautsprecher (Mobile Bluetooth Box) MadEvil am 30.08.2022 – Letzte Antwort am 31.08.2022 – 8 Beiträge |
Bitte um Hilfestellung bei der Planung eines Kanister-Lautsprechers EisiT am 18.06.2019 – Letzte Antwort am 22.06.2019 – 6 Beiträge |
Benötige Planungshilfe beim bau einer low - budget Bluetooth Boombox Passiv_Voice_A.B.14 am 17.08.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 54 Beiträge |
Bluetooth Empfänger für TPA3116 Zotti87 am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2019 – 4 Beiträge |
Boombox für Outdoor mit Car-Hifi Komponenten ZonkDE am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 5 Beiträge |
Outdoor Box nach dem Vorbild einer Soundboks themotoguy am 07.02.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Mobile Lautsprecher / Boomboxen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.313