HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 . 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 . 530 . 540 . 550 . 560 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
#26145 erstellt: 16. Jan 2014, 19:52 | |||
HC Olive zu verkaufen, mal in die Bucht schauen
|
||||
Moonlightshadow
Inventar |
#26146 erstellt: 16. Jan 2014, 20:23 | |||
Nein gehört es nicht, denn er hat überhaupt keinen Anschluss für ein Netzteil, zum Glück vielleicht. Du meinst sicher den CD 3.5. |
||||
|
||||
ahof
Stammgast |
#26147 erstellt: 16. Jan 2014, 20:31 | |||
Kenne dann also nur den 3.5 - wußte nicht dass der CD3 den Anschluss nicht hat (Von der Bezeichnung her ists aber stimmig). Danke für die Korrektur. Ich denke auch, dass es vielleicht besser so ist. Dennoch sind die Geschmäcker da richtig verschieden. Kann man nur probieren, obs besser gefällt. |
||||
LP12
Inventar |
#26148 erstellt: 16. Jan 2014, 20:36 | |||
… also jetzt bin ich mal schwer gespannt ... |
||||
ahof
Stammgast |
#26149 erstellt: 16. Jan 2014, 21:24 | |||
Ein guter Freund von mir hat mir die Frage regelmäßig gestellt - "was fehlt" hielt mich im Ernstfall ziemlich auf dem Boden der Tatsachen (funktioniert auch, abgewandelt, in anderen Lebensbereichen). Wenn man darauf etwas vernünftig artikulieren kann, eine Vorstellung von etwas "fehlendem" hat, ist man schon ziemlich weit. Nahe an einem klarer definierten Wunsch, den man gegebenenfalls - mit etwas Materialeinsatz oder Aufwand - erreichen kann. Man muß halt versuchen das passende Paar Schuhe zu finden. Sonst ist's ungemütlich. |
||||
sparry
Stammgast |
#26150 erstellt: 16. Jan 2014, 22:27 | |||
ich muss noch mehr hören, doch mich würde es eben reizen mal ein hc zwischenzuschalten da doch alle davon reden, es würde mich reizen zu wissen ob es das geld wert sei. ich glaube ja nicht dran aber es reizt eben, ich denke das könnt ihr verstehen oder? bis jetzt bin ich fast zufrieden ich muss eben noch etwas mit der position spielen, was mich stört ist das die ls erst ab einer gewissen lautstärke anfangen zu klingen und in dieser lautstärke es irgendwann unangenehm wird wenn alle mit micky mäusen da sitzen:) [Beitrag von sparry am 16. Jan 2014, 22:28 bearbeitet] |
||||
herat
Inventar |
#26151 erstellt: 16. Jan 2014, 22:45 | |||
Ich hab so ein eigenartiges Phänomen bei der Vienna Acoustic Haydn gehabt. Leise gespielt war zwar alles irgendwie da, aber total flach. Drehte man dann lauter blieb der Charakter gleich, flach, nur entsprechend lauter. Und dann, wenn man eine gewisse Lautstärke überschritt, wurde es plastisch, tiefe, die Band stand im Raum. Wie wenn ein Schalter umgelegt wird, 2D und 3D. Ob das an den LS, dem Raum, die Wechselwirkung zwischen beiden, ich weiß es nicht. Der LS hat da schon seinen Anteil, gleicher Raum, anderer LS, kein Sprung, es wird einfach nur soweit "fülliger", "plastischer", wie die. Lautstärke eben zunimmt. Bei der Haydn war das eine Lautstärke, die nicht mehr im Mehrfamilienhaus zumutbar ist. Wenn man aber beliebig LUt spielen. kann, bietet dieser kleinen LS unglaublich viel. Vielleicht ist's bei den Harbeth ähnlich. LG Ronald |
||||
sparry
Stammgast |
#26152 erstellt: 16. Jan 2014, 23:15 | |||
ich werde och etwas mit den boxen spielen vielleicht ist der raum einfach nicht geeignet 20 quadratmeter sind eben nicht viel |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
#26153 erstellt: 17. Jan 2014, 10:07 | |||
wenn Lautsprecher "erst ab einer gewissen Lautstärke gut klingen", dann haben sie, ja wie soll man sagen eine "frühkindliche Entwicklungsstörung" Das heißt der Entwickler hat gepfuscht. Das sind einfach schlechte LS. Gut konstruierte LS klingen auch bei normalen Zimmerlautstärken gut. Meine Harb.klingen bei allen Pegeln gut. Wie zentral wichtig die Signalquelle ist, ist mir jetzt wieder beim Einsatz von 2 Computer Musik-Systemen aufgefallen. In punkto Räumlichkeit und Auflösung ist Naim einfach nicht der Standard. Was du bei anderen Herstellern für normales Geld kriegst, da musst du bei Naim dann schon tief in die Reference Serie einsteigen.Leider. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
#26154 erstellt: 17. Jan 2014, 10:33 | |||
Wenns um Standart geht, würde ich fur den Preis aber auch keine Harbeth kaufen sondern vielleicht ehr ne K&H O 410. [Beitrag von Moonlightshadow am 17. Jan 2014, 10:36 bearbeitet] |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
#26155 erstellt: 17. Jan 2014, 11:24 | |||
Studio-Abhören sind nicht so mein Ding ;), ich will im Wohnzimmer keine Aufnahmen abmischen, sondern mich relaxen und das machen Harbis perfekt |
||||
LP12
Inventar |
#26156 erstellt: 17. Jan 2014, 16:18 | |||
Sparry, löse doch erst einmal Deine dringenden Probleme und denke über HC nach, wenn das alles mal spielt, wie es soll. Ein HC wird Dir hier auch nicht weiterhelfen. Welche Ls hast Du denn dran ? Die B&W oder die Harbeth ? |
||||
sparry
Stammgast |
#26157 erstellt: 17. Jan 2014, 17:12 | |||
@lp12 ich habe die harbeth am system und bitte steinigt mich nicht, ich höre keinen unterschied zwischen nait 3 nait 5 oder nac102 |
||||
herat
Inventar |
#26158 erstellt: 17. Jan 2014, 17:37 | |||
Meiner Freundin gehts genau so, die wundert sich, daß ich da und dort Unterschiede höre. (Bei mir hats nie die berühmte Szene gegeben, wo sie aus der Küche hereinstürmte und nachgefragt hat, was ich denn da jetzt gemacht habe weils soviel besser klingt...) Jürgen, du bist in der gleichen glücklichen Situation, wie meine Freundin. die braucht kein Geld für HiFi ausgeben, weil der reicht die Panasonic Kompaktplastikanlage. Die ist eigentlich viel weiter als ich, sie gibt nur mehr Geld für CDs aus. Ich meine das nicht ironisch, sonder wirklich ernst. Also HC oder TC würde jetzt wirklich verschwendetes Geld. was du jetzt hast ist eine Anlage, die meiner Meinung nach extrem stimmig aussieht und funktioniert. Mit dem HC sieht sie nicht besser aus (die Harmonie bricht, neben den 3 breiten Gehäusen) und es funktioniert nicht besser. Der Komfort sinkt sogar, denn beim Einschalten müßtest Du 3 Geräte in der richtigen Reihefolge einschalten und nicht nur CD3.5 und 180. Optik alleine ist aber zuwenig. Du bist ja nicht wirklich zufrieden. Der Klang, daß was Du hörst gefällt Dir ja nicht wirklich. Und wenns mal klingt, dann nur zu unmöglichen Lautstärken. Da sollte wirklich was gemacht werden. Es würde schon reichen, nicht die Unterschiede zwischen den einzelnen naim Gerätschaften zu erkennen, sondern zu sagen, der Klangcharakter dieser Firma liegt mir grundsätzlich, es ist gut, daß ich die Geräte dieser Firma gekauft habe. Hörst Du bei Vorführungen bei Händlern Unterschiede? Oder ists dort auch gleich? LG Ronald |
||||
sparry
Stammgast |
#26159 erstellt: 17. Jan 2014, 17:48 | |||
ich habe wenn ich ehrlcich bin noch nie bei händlern gehört mir fehlt das die band aus den ls schaut weist du was ich meine ronald das sie das konzert für mich spielen. das ist nicht so es ist noch so weit weg das ganze ich werde das mit den boxen verschieben dieses We mal machen. habe mir bnc-cinch stecker für den plattenspieler gekauft der funkt nun auch wieder |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
#26160 erstellt: 17. Jan 2014, 18:42 | |||
@sparry stehen deine lautsprecher auf vernünftigen ständern? auf nem regal brett wird es nie richtig gut |
||||
LP12
Inventar |
#26161 erstellt: 17. Jan 2014, 21:36 | |||
Sparry, Sind alle Kabel in der richtigen Richtung verlegt? Sind die LSkabel richtig und in der richtigen Richtung verlegt? Plus auf Plus?Richtung wie der Pfeil auf den Kabel?. Hier hat man schnell was vertauscht. Sind die Netzstecker phasenrichtig in der Steckdose? Der weisse Punkt auf dem Stecker markiert die Phase. Wenn die LS so stehen, wie auf Deinen Bilder von früher, kann das nicht gut sein. laesst Du die Geräte angeschaltet? Solltest Du alles richtig gemacht haben und es Dir einfach nicht gefallen, dann ist Naim vielleicht einfach nicht die richtige Marke für Dich. Ist ja auch nicht schlimm. Dann raus mit dem Zeug. |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
#26162 erstellt: 17. Jan 2014, 21:59 | |||
solange plus an plus und minus an minus ist schon alles ok. ob die phase richtig ist oder der pfeil in richtung lautsprecher zeigt ist so was von egal. das wird niemals den klang so verschieben, dass es nur laut für ihn gut klingt. wichtig sind gute ständer mit der richtigen menge an sand darin. @sparry mit ordentlichen ständern sind nicht 4 holzbretter zusammen geschraubt gemeint |
||||
herat
Inventar |
#26163 erstellt: 17. Jan 2014, 23:42 | |||
@ Robert Das ist zu sehr feintuning, daß bei dir was gebracht hat. Bei Jürgen geht's um viel grundlegendere Dinge, zB kein Unterschied zwischen ganz verschiedenen Lautsprechern oder Verstärkern. Da ist viel gröberes daneben als vertauschte Phasen, wir wissen aber nicht was. @ Jürgen Das wird schon. Geduld. Das mit den "Boxenständern" ist auch ein wichtiger Hinweis. Deine Holzpodeste wiedersprechen komplett den bewährten Merkmalen guter Boxenständer. LG Ronald |
||||
sparry
Stammgast |
#26164 erstellt: 18. Jan 2014, 00:49 | |||
die ls stehen leider immer noch auf brettern und mir fällt auf die schnelle leider auch gar nichts ein wie ich es ändern könnte da unser kleiner wichtel an allem zieht und reist was ihm in seine kleinen finger kommt @lp12 ich schaue morgen noch mal alle kabel an habe die netzstecker alle mit den punkten in eine richtung gesteckt aber nach den ls kabeln muss ich nochmal schauen, ich kann den klang den ich höre nicht so gut beschreiben ich versuche es mal ich erhoffte mir etwas mehr auflösungmehr mitten im konzert sein, es ist ob etwas zwischen dem konzert und mir steht, wie ein filter. |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
#26165 erstellt: 18. Jan 2014, 09:57 | |||
@sparry kauf dir vernünftige ständer. das mit den kindern ist erziehungssache. ich habe 2 kinder und keines ist je an die anlage gegangen. der kleine ist grad 2 und weiß das er da nicht ran darf. auch im krabbelalter ist er da nie ran gegangen. |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
#26166 erstellt: 18. Jan 2014, 10:42 | |||
herzlichen Glückwunsch, das ist das beste, was dir passieren kann!!!!Ein langer teurer Leidensweg bleibt dir erspart! |
||||
LP12
Inventar |
#26167 erstellt: 18. Jan 2014, 15:26 | |||
Hi Ronald, Naja, wenn bei EINEM Lautsprecher die Phase vertauscht ist, klingt das schon mal grottig. Wenn beide falschrum laufen merkt man das nicht unbedingt sofort. Die LS gehören auf einen Ständer und schon mal gar nicht auf das gleiche Regal wie Quelle und Verstärker. Netzstecker alle in Einrichtung ist ja schon mal gut. Aber hast Du vorher gecheckt , ob da auch die Phase liegt? |
||||
mischka23
Ist häufiger hier |
#26168 erstellt: 18. Jan 2014, 17:18 | |||
Hi, ich hab da mal ne Frage: Nachdem ich mir die NAP200/Nac 202 Kombi gegönnt habe (total Hammer Sound), hab ich jetzt eine NAIT XS mit NAP 155 XS über. Kann ich die beiden (oder nur die Endstufe) irgend wie mit meinem Naim UnitiLite kombinieren (der steht in einem anderen Raum)? Bringt das klanglich was, lohnt das? .... der Verkauf lohnt wohl eher nicht, obwohl die beiden Geräte gerade mal ein Jahr alt sind. Grüße mischka23 |
||||
herat
Inventar |
#26169 erstellt: 18. Jan 2014, 17:45 | |||
Hallo Robert, Also verdrehte Phase bei einem LS ist natürlich extrem und sollte gehört werden (und klingt auch faszinierend, wenn die Musik so indifferent im ganzen Raum verteilt erklingt). Aber zumindest bei mir daheim mit meiner Anlage hab ich verdrehte Stromstecker nicht heraushören können. Aus Gewissensgründen hab ich darauf geachtet, vielleicht wirkts ja doch und wäre ja schade wenn man aus einem solchen Grund eine Klangeinbuße hätte. Ebenso laufrichtung des NACA, für mich gleichwertig. Aber ebenfalls hab ich beim Konfektionieren darauf geachtet (hab unterschiedliche Stecker beim Verstärker und IBL, die naim Stecker sind in meinem Regal von Nachteil, weil das Kabel senkrecht weggehend dann wie eine Feder wirkt...) Wenn man aber unterschiede merkt, so stellen diese Punkte günstige Updates dar. LG Ronald |
||||
disco_stu1
Inventar |
#26170 erstellt: 18. Jan 2014, 18:48 | |||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#26171 erstellt: 18. Jan 2014, 19:15 | |||
Schick, schick |
||||
JoDeKo
Inventar |
#26172 erstellt: 18. Jan 2014, 19:34 | |||
Hayvieh
Stammgast |
#26173 erstellt: 18. Jan 2014, 20:11 | |||
Gute Idee Stu und ich hoffe wir bekommen ein paar schöne Bilder zu sehen. Das letzte Bild ist schon etwas älter. |
||||
sparry
Stammgast |
#26174 erstellt: 18. Jan 2014, 21:27 | |||
ich habe die steckdosen gemessen und somit meine steckdosenleiste direkt kekennzeichnet das die phase immer auf einer seite ist. schade das niemand in der nähe hier wohnt und einen hörvergleich machen wollte. lg und noch ein schönes WE |
||||
ahof
Stammgast |
#26175 erstellt: 18. Jan 2014, 22:44 | |||
Es hat doch ein Leben vor Harbeth / Naim gegeben, Jürgen.. Ziehe mal Vergleiche dazu. Schiebe auch mal die Lautsprecher an die Vorderkante von den Brettern wegen der Reflexionen. Sie sollten möglichst frei stehen. Dann eine gute Hörposition einnehmen, in einem gleichschenkligen Dreieck mit den Lautsprechern. Wenns geht sollten die Lautsprecher "auf Ohrhöhe" sein. Ständer wären wirklich gut - vielleicht nur zu den Hörsessions aufbauen. Hörst du Live - Aufnahmen? [Beitrag von ahof am 18. Jan 2014, 22:47 bearbeitet] |
||||
sparry
Stammgast |
#26176 erstellt: 18. Jan 2014, 23:00 | |||
ich habe verschieden cd´s auch vinyl über die anlage laufen lassen von palai schaumburg bis hin zu adele, ich glaube auch das es an der position der ls liegt denn als ich diese gestern parallel zur rückwand schob war das musik bild schon ganz anderst, verrückt aber wahr. ich habe sie schon auf ohrhöhe aber zu weit an der rückwand dran, ich löte mir gerade mein b&w kabel zurecht damit ich felxibler bin da dass naca hinter dem holz verlegt ist und ihr wisst ja wie viel spass es macht dieses ls kabel zu verlegen.:) so nun auf zu frischen taten und die deltrons verlöten, das mit den ls steckern ist echt nicht so dolle, ist ganz schön zug drauf auf den eingängen der ls und dem nac |
||||
disco_stu1
Inventar |
#26177 erstellt: 19. Jan 2014, 12:47 | |||
@jodeko Ich muss zugeben, dass es mehr ein Produkt des Zufalls war. Ich hatte so viele Testberichte gelesen und auch ein paar Phono Pres bei mir zu Hause gehört, dass ich mir am Ende völlig unsicher war. Brauche ich einen anpassbaren, Röhre / nicht Röhre, Design, welche Preisklasse lohnt sich für mich usw. Da ich nichts gegen junge gebrauchte Geräte habe, hatte ich immer den Audio Markt im Auge behalten und den kleinen Monk mehr oder weniger blind zu einem für mich guten Preis gekauft. ( Hatte zuvor natürlich die Testberichte gelesen ) Und er darf jetzt bleiben, hatte am Anfang sorgen wegen den fixen 100 Ohm, aber das ist gar kein Problem. |
||||
fawad_53
Inventar |
#26178 erstellt: 19. Jan 2014, 14:31 | |||
Hallo mischka, ja, du kannst den unitilite zumindest an die nap155 anschließen, einfach das 4 polige kabel der endstufe in den vorstufenausgang des uniti und die boxen an der endstufe anschließen gruß friedrich |
||||
Mr.Blue
Stammgast |
#26179 erstellt: 19. Jan 2014, 15:09 | |||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#26180 erstellt: 19. Jan 2014, 15:18 | |||
Hui, der Plattenspieler ist amtlich geil |
||||
Hayvieh
Stammgast |
#26181 erstellt: 19. Jan 2014, 15:49 | |||
Schöne Bilder... und noch schöner, das viele auch einen Plattenspieler haben Du hast das Katzenfoto vergessen [Beitrag von Hayvieh am 19. Jan 2014, 15:53 bearbeitet] |
||||
hifi_raptor
Inventar |
#26182 erstellt: 19. Jan 2014, 16:32 | |||
Hi na dann mal mein derzeitiger, Stand weil noch massig akustische Maßnahmen kommen. So eben nächste Woche endlich ein Akustikvorhang vor das große Fenster. Es fehlen noch viele Bassabsorber. Ich brauche auch noch CD Regale die als Diffusoren gebraucht werden. Dauert noch - kostet alles viel Geld. Happy Sunday P.S. und die Kabel müssen noch weg................. [Beitrag von hifi_raptor am 19. Jan 2014, 16:40 bearbeitet] |
||||
Mr.Blue
Stammgast |
#26183 erstellt: 19. Jan 2014, 16:45 | |||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#26184 erstellt: 19. Jan 2014, 16:55 | |||
Tolle Mieze |
||||
arizo
Inventar |
#26185 erstellt: 19. Jan 2014, 17:57 | |||
Miezi unter dem Kratzbaum... |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
#26186 erstellt: 19. Jan 2014, 18:30 | |||
sparry
Stammgast |
#26187 erstellt: 19. Jan 2014, 18:42 | |||
es ist schön so viele schöne plattenspieler zu sehen da muss ich mich ja richtig schämen ein bild meiner anlage zu machen mit meinem rega |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#26188 erstellt: 19. Jan 2014, 18:56 | |||
Rega-Dreher sind absolut postingwürdig |
||||
Hayvieh
Stammgast |
#26189 erstellt: 19. Jan 2014, 18:57 | |||
Ein Rega ist doch ein schöner Dreher, ich war mit meinen sehr zufrieden... |
||||
sparry
Stammgast |
#26190 erstellt: 19. Jan 2014, 19:00 | |||
welche röhre hast du denn am rega ? |
||||
Hayvieh
Stammgast |
#26191 erstellt: 19. Jan 2014, 19:11 | |||
Das ist eine ProJect Tube Box II, die spielte sehr gut mit den Shelter 201 MM zusammen. |
||||
sparry
Stammgast |
#26192 erstellt: 19. Jan 2014, 19:22 | |||
sparry
Stammgast |
#26193 erstellt: 19. Jan 2014, 19:23 | |||
ist das die welche man von mm auf mc umstellen kann? |
||||
Hayvieh
Stammgast |
#26194 erstellt: 19. Jan 2014, 19:24 | |||
Ja Jürgen |
||||
sparry
Stammgast |
#26195 erstellt: 19. Jan 2014, 19:28 | |||
habe ich auch schon mit gelieb äugelt |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 . 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 . 530 . 540 . 550 . 560 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.547