HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . Letzte |nächste|
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||
Autor |
| |
toto7404
Stammgast |
17:55
![]() |
#2360
erstellt: 03. Feb 2022, |
Werde ich nie verstehen,kaufen sich einen wertigen Fernseher,und knauzen dann beim Zubehör rum...! Mein alter Chef sagte immer "Wer billig kauft,kauft zweimal" |
||
tobias155
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:39
![]() |
#2361
erstellt: 04. Feb 2022, |
Es geht ja nicht darum, dass ich unbedingt etwas günstiges kaufen möchte, wenn ich doch auch eine Halterung von Vogels in Betracht ziehe - die ja aber auch nicht passen. Es geht nur darum eine zu finden, welche schwenkbar ist und den hinteren Subwoofer nicht verdeckt bzw. einschränkt. Ich glaube fast, so etwas gibt es nicht - zumindest habe ich bisher immernoch keine passende Wandhalterung gefunden. :-/ |
||
|
||
toto7404
Stammgast |
15:12
![]() |
#2362
erstellt: 04. Feb 2022, |
Ist das nächste,was ich nicht nachvollziehen kann…..den Ton aus dem Fernseher präferieren! Wenn man sich keine Boxen und Sub stellen kann oder will,ok….aber warum dann nicht wenigstens eine brauchbare Soundbar?? Ich für mich finde einen guten Ton und Sound fast genauso wichtig wie den visuellen Eindruck! Wie arbeitet eigentlich so ein „Sub“ zwischen Wand und Panel?? Naja,muss jeder selber wissen…ich kann das alles nicht nachvollziehen! |
||
kira6
Neuling |
15:50
![]() |
#2363
erstellt: 04. Feb 2022, |
[quote="tobias155 (Beitrag #2351)"][spoiler][/spoiler]Hallo, ohne den ganzen Thread zu durchforsten, habe ich ein paar Fragen zum [b]48OLED806[/b], den ich seit circa drei Monaten mein Eigentum nennen darf :-). 1. Hat jemand hierfür bereits eine passende, schwenkbare Wandhalterung gefunden 2. Gibt es eine Empfehlung für eine Soundbar für den Fernseher? (Bzw. Soundsystem) 4. Hat hier jemand generelle Tipps für die Bildeinstellungen? Gerne auch einen Link? Hallo, ich besitze den 55Oled 806 jetzt 2 Monate und bin damit sehr zufrieden. Bild und Ton passen. Beim Ambilight fehlt mir aber die Einstellung "entspannt", hatte mein alter TV noch. 1. Der 806 muss unbedingt an die Wand, sonst kann man die untere Leiste vergessen. Meiner hängt an dieser: https://www.amazon.de/dp/B0050BRX9K/?coliid=I26RZHSGS5RE2U&colid=3DUK2F30N412V&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Ist zwar nicht schwenkbar aber stabil genug. Mit den dem TV beigefügten Abstandshaltern beträgt der Wandabstand 15cm, die Lautsprecher werden nicht verdeckt, das Ambilight kommt gut. Ist schon der 3. TV der daran hängt. 2. Den Ton vom TV finde ich eigentlich ganz gut in der Einstellung Film. Habe aber trotz Wandmontage Aufstellungsort auf Tischfuß eingestellt. Reicht für Nachrichten, Reportagen, Sport. Für Filme, Serien Musik benutze ich aber meine 5.1 Anlage (Yamaha,Nubert). 4. Ich habe die Einstellungen von Berdi1 #120 aus dem Einstellungstheared 55Oled 805 genommen und ein wenig angepasst. Finde ich sehr gut. Danke nochmal an Berdi1!!! http://www.hifi-forum.de/viewthread-328-484-3.html Benutze aber zum TV-Empfang einen externen Receiver, ist beim internen Empfänger vielleicht anders. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen |
||
toto7404
Stammgast |
16:35
![]() |
#2364
erstellt: 04. Feb 2022, |
Sorry…..aber super unübersichtlich was Du postest….vielleicht solltest Dich mal einlesen wie man zitiert ,verlinkt,etc. Ansonsten sehr schwierig da durchzusteigen! ![]() |
||
rentemit50
Stammgast |
17:04
![]() |
#2365
erstellt: 04. Feb 2022, |
Zur Info: Alza hat die 806er Serie runtergesetzt! Der 65'er z.B für 1599.00 Euro! |
||
QH
Inventar |
17:12
![]() |
#2366
erstellt: 04. Feb 2022, |
![]() ![]() |
||
toto7404
Stammgast |
20:59
![]() |
#2367
erstellt: 04. Feb 2022, |
Absolut,Harmony oder Alexa schalten immer die ganze Kette ein!Bei mir aber nur 5.1.2 ![]() Deswegen werde ich auch immer alle Filme,die ich gut finde als Scheibe noch kaufen...weil kein Streamer hat auch diese teils bombastische Tonabstimmung!! |
||
RedHarlow
Inventar |
23:10
![]() |
#2368
erstellt: 04. Feb 2022, |
[Beitrag von RedHarlow am 04. Feb 2022, 23:10 bearbeitet] |
||
Atreusz
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#2369
erstellt: 05. Feb 2022, |
Also der Test naja. Alleine am Ende bei Pro Philips: -Mit Abstand beste und hochwertigste Fernbedienung Das ja wohl gelogen oder er hatte noch nie eine von Loewe in der Hand ^^ |
||
Devine72
Stammgast |
02:31
![]() |
#2370
erstellt: 05. Feb 2022, |
so hab ich es auch und möchte es auch nicht mehr missen, zumindest solange es noch die Harmonys tut ![]() |
||
AndRe5575
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#2371
erstellt: 06. Feb 2022, |
ich habe das Modell und es gibt zumindest diesbezüglich (Lautsprecher) keine Probleme. Der Halterung liegen Abstandshalter und entsprechend längere Schrauben bei. Box wird entsprechend nicht beeinträchtigt. Aber ... Ich habe die 3665 (65 Zoll TV) und muss sagen das die Halterung gut verarbeitet ist. Probleme: Abstandshalter 5mm mit Standard Schrauben -> Schrauben würden nicht mehr tief genug eingeschraubt werden also muss man die nächst längeren Schrauben wählen, welche zu lang wären bei den 5mm Abstandshaltern ![]() Rest der Montage läuft eigentlich ohne Probleme. Bei Verwendung von Kabelkanal muss man aufpassen, da der TV nicht Mittig vor der Halterung sitzt (Bohrlöcher sitzen auch nicht Mittig zur Wand). Montiert man den KK als Verlängerung der Wandbefestigung (So wie auch die Leitungen runter geführt werden), dann ist dieser unterhalb des TVs ein paar cm aus der Mitte. Sollte aber jeden klar sein, der es geschafft hat seinen TV Mittig aufzuhängen :D, aber warum dann die Kabelführung so und nicht entsprechend mittig keine Ahnung. Viele nutzen ja eh ein UP Rohr wo es egal wäre, wahrscheinlich macht sich Vogels deswegen keine Gedanken. Man kann die Neigung nach vorne nachstellen, das funktioniert einwandfrei über eine Inbus Schraube. Was jedoch nicht einwandfrei klappt ist das neigen nach rechts und links. Die untere Schraube. welche nach dem einstellen die Position fixieren soll eignet sich dafür 0. Egal wie fest man die Schraube anzieht, man kann den TV weiterhin nach rechts und links kippen. Bei einem 65er wirkt sich eine leichte Abweichung sofort aus und der TV hängt schief (selbst +3/-3mm sieht man optisch sofort). Das größte Mano bei mir ist, der Arm, welcher an der Wand befestigt wird ist schwergängig. Das hat zur Folge, das man erst nur den Arm am TV schwenkt und der TV aus der Mitte wandert. Des weiteren sorgt dies dafür, dass sich der TV wieder leicht nach rechts oder links neigen kann. Obwohl die Wand 100% gerade ist und die Halterung ebenso gerade befestigt ist scheinen die Arme sich leicht zu neigen. Wenn beide den gleichen Winkel haben, hebt sich dies scheinbar auf. Leider muss ich zum verstellen hinter den TV greifen um den Arm zu verstellen, da ich am TV sonst etwas mehr kraft bräuchte und damit dann diesen wieder verstelle. Wegen dieser Mängel bin ich zur Zeit im Gespräch mit der Firma Vogels. Service ist nett und wirkt kompetent. Problem ist, da ich nicht bei Vogels gekauft habe würde ein Austausch mal eben mehrere Monate dauern, da diese nicht verfügbar ist. Im Webshop könnte ich diese jedoch weiterhin direkt kaufen. Würde ich die Halterung bei Euronics bemängeln, dann würden die diese höchstens einschicken und ich würde wahrscheinlich genauso lange warten. Wenn die Punkte mit dem Arm und der zu leichten seitlichen Verstellung nicht wären, dann könnte ich die Halterung empfehlen. Nach dem Austausch kann ich mehr zu dem Thema sagen, aber das wird dann erst im Sommer sein :-D |
||
Negan1337
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#2372
erstellt: 11. Feb 2022, |
Habe den 806 und die SONOS Arc und der Soundbug (Ton fehlt plötzlich ca. 5 Sekunden) ist noch immer da. Es nervt langsam... gibts hierzu keine News? [Beitrag von Negan1337 am 11. Feb 2022, 08:42 bearbeitet] |
||
momorious
Stammgast |
08:48
![]() |
#2373
erstellt: 11. Feb 2022, |
nein. |
||
oskar010179
Stammgast |
13:44
![]() |
#2374
erstellt: 12. Feb 2022, |
RedHarlow
Inventar |
14:49
![]() |
#2375
erstellt: 12. Feb 2022, |
@Oskar welchen TV in welcher Größe haste gekauft?? |
||
QH
Inventar |
15:23
![]() |
#2376
erstellt: 12. Feb 2022, |
Glückwunsch! ![]() ![]() |
||
rentemit50
Stammgast |
16:02
![]() |
#2377
erstellt: 12. Feb 2022, |
@Oskar: Glückwunsch, sowas freut mich, manchmal denkt man ja auch, gibt es solche Auslosungen wirklich? |
||
michhi
Stammgast |
16:26
![]() |
#2378
erstellt: 12. Feb 2022, |
@Oskar: Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich habe leider mal wieder nicht gewonnen ![]() Gruß michhi |
||
oskar010179
Stammgast |
21:53
![]() |
#2379
erstellt: 12. Feb 2022, |
habe den 77er gekauft ![]() ich hoffe nur, dass ich da nicht auf irgendeiner phishingseite gelandet bin ![]() danke Euch - und ja! ich habe noch nie was gewonnen ![]() |
||
NKA2011
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#2380
erstellt: 14. Feb 2022, |
Hallo zusammen, ich habe mit meinem 65OLED856 ziemliche Probleme mit Kompressions-Artefakten bei dunklen Szenen (vor allem bei HD/FHD Inhalten). Ich verlinke mal hier meine Thread: ![]() Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen bzw. kann sie bei den Beispielen eben auch gar nicht nachvollziehen. Schaut gerne mal vorbei, da ist schon viel ausgeschlossen und diskutiert wurden. Die Beispiele von mir sind dort auch verlinkt. Bin für jeden Hinweis dankbar, der vielleicht noch Besserung bringen könnte. ![]() |
||
momorious
Stammgast |
13:41
![]() |
#2381
erstellt: 14. Feb 2022, |
Da ksnnst du nichts verbessern, das ist leider bei OLED TVs völlig normal. |
||
Atreusz
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#2382
erstellt: 14. Feb 2022, |
Schwarze Artefakte liegen eigentlich fast immer an der miesen bitrate bei Netflix und Amazon. Deren 4k "Qualität" ist der letzte Müll! Für Serien okay. Für Filme kannst streaming völlig vergessen. |
||
NKA2011
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#2383
erstellt: 14. Feb 2022, |
Aber ich habe doch mit LG und Sony OLEDs verglichen und auch mal Freunde bei mir auf die Szenen schauen lassen, da ist das nicht so und auch hier haben andere OLED Besitzer dies so in dem Maße nicht bestätigen können. |
||
ehrtmann
Inventar |
14:18
![]() |
#2384
erstellt: 14. Feb 2022, |
OT....
Gewagte These..... Die ganzen Streaming-Fred´s + die Streamingboxen-Markenthreads al´a Apple TV und Co sind voll davon ![]() OT Ende. [Beitrag von ehrtmann am 14. Feb 2022, 14:18 bearbeitet] |
||
alien1111
Inventar |
15:18
![]() |
#2385
erstellt: 14. Feb 2022, |
Dann kaufst Du endlich einen TV 📺 von Sony oder LG. Dannach wirst Du endlich vollkommen zufrieden und brauchst Du nicht mehr hier meckern! Wie lange kann man noch über diesen Problem diskutieren? [Beitrag von alien1111 am 14. Feb 2022, 15:38 bearbeitet] |
||
NKA2011
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#2386
erstellt: 14. Feb 2022, |
Absolut nicht hilfreicher Kommentar ... Es gab schon einen Grund, warum ich mich für Philips entschieden hab. Diesen habe ich in meinem Threat auch ausführlich dargestellt. Weiterhin meckere ich nicht, ich stelle fest und suche nach einer Lösung für das Problem und andere Erfahrungen mit den identischen Geräten. [Beitrag von NKA2011 am 14. Feb 2022, 15:36 bearbeitet] |
||
alien1111
Inventar |
15:41
![]() |
#2387
erstellt: 14. Feb 2022, |
Was wird passieren, wenn keine Lösung wird hier geben? Diese Thema ist schon sehr lange diskutiert. Leider ohne Ergebnisse! Jetzt ist diese Diskussion schon echt langweilig und weiter wird nichts viel bringen. Vielleicht hast Du voll wahnsinnige Einstellungen gemacht und diese Probleme selber verursacht? [Beitrag von alien1111 am 14. Feb 2022, 16:06 bearbeitet] |
||
NKA2011
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#2388
erstellt: 14. Feb 2022, |
Tut mir leid wenn ich dich Langweile ![]() Hab mich noch nicht entschieden was ich dann mache, bisher gab es aber immer noch einige Ansätze und konstruktive Kommentare ![]() Bei 2 TVs soll ich eine wahnsinnige Einstellung gesetzt haben? Muss man für den TV studiert haben? Ich habe aber auch schon alles auf Werkseinstellung zurück gesetzt und mit den Presets gearbeitet - selbes Ergebnis. Ich bin ja auch nicht der Einzige der sich das mal bei mir angeschaut hat. Ende dieser Diskussion, sofern du nichts Sinnvolles beizutragen hast. ![]() |
||
alien1111
Inventar |
16:50
![]() |
#2389
erstellt: 14. Feb 2022, |
Kauft, endlich einen Sony oder LG TV 📺. Beide Firmen herstellen nur vollkommen ideale Geräte. Danach wirst Du vollkommen zufrieden. |
||
chris-74
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#2390
erstellt: 14. Feb 2022, |
Du hast doch nun wirklich schon viele Hinweise bekommen... wieso noch hier ? Ansonsten das was Alien sagt. |
||
Styxer
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:28
![]() |
#2391
erstellt: 14. Feb 2022, |
Golleo90
Neuling |
18:24
![]() |
#2392
erstellt: 17. Feb 2022, |
Hi zusammen, ich hoffe, das Thema ist hier richtig platziert :-) Ich habe folgende Frag zu meinem neuen OLED 806. Ich habe eine Playstation 5 an meinem Marantz AV-Receiver angeschlossen, der Marantz wiederum ist mit dem 806 verbunden. An der Playstation habe ich die Einstellungen so vorgenommen, dass sie bis zu 120 fps ausgibt, gleiches habe ich mit dem AV-Receiver gemacht. Die verwendeten HDMI-Kabel sind ebenfalls 4K 120fps kompatibel. Mein Stand ist, dass der 806 120 fps bei 4K nur im PC-Modus unterstützt, daher wollte ich diesen aktivieren, kann ihn aber nicht auswählen, weil die Option im KI Bildeinstellung-Menü deaktiviert ist. Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte? ![]() |
||
SquareEyes
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#2393
erstellt: 17. Feb 2022, |
PS5 direkt an den HDMI 1 geht? Das ist bei mit der Fall mit meiner PS5 und funktioniert 120Hz 4k ohne Probleme. Er erkennt die PS selbständig und wählt Spiel aus(nicht PC). Die Anlage habe ich am HDMI2 , da eARC fähig. Vielleicht geht das auch bei dir. Liebe Grüße |
||
Golleo90
Neuling |
19:02
![]() |
#2394
erstellt: 17. Feb 2022, |
Also die automatische Erkennung funktioniert bei mir auch. HDMI 2 statt HDMI 1 habe ich grade mal ausprobiert, das macht leider keinen Unterschied. PS5 direkt an den Fernseher muss ich bei Zeiten mal ausprobieren, ist etwas größer Aufwand hier die ganzen Kabel abzubauen :-D Wenn du sagst er wählt bei dir den Spielmodus aus, heißt das denn, dass der auch 120 fps unterstützt? Ich hatte gedacht die werden nur im PC-Modus unterstützt? |
||
Papierkorb
Inventar |
19:11
![]() |
#2395
erstellt: 17. Feb 2022, |
Ja. Allerdings ist die Liste der Spiele mit 120fps höchst überschaubar. Da wird auch nicht viel dazu kommen. |
||
momorious
Stammgast |
19:12
![]() |
#2396
erstellt: 17. Feb 2022, |
120 Hz werden auch im Game Mode unterstützt, wenn man HDMI auf Auto-Game stellt. ABER halt nur bei halbierter vertikaler Auflösung - also kein 4K120 sondern ein verschwommenes 1080p120. |
||
RedHarlow
Inventar |
15:22
![]() |
#2397
erstellt: 18. Feb 2022, |
Also ich spiele Monster Boy und das verfluchte Königreich Dank PS5 Patch mit 4k/120HZ auf der PS5 und verschwommen ist da gar nix. |
||
momorious
Stammgast |
16:40
![]() |
#2398
erstellt: 18. Feb 2022, |
Herzlichen Glühstrumpf ![]() Ist trotzdem kein richtiges 4K120 sondern halbierte vertikale Auflösung ![]() |
||
RedHarlow
Inventar |
17:44
![]() |
#2399
erstellt: 18. Feb 2022, |
Danke für deine Kommentare du Schlaumeier. Durch die halbe vertikale Auflösung sind es trotzdem keine 1080P/120 sondern 3840*1080. Abgesehen davon das laut Philips ein Update kommen wird für volles 4k/120HZ. [Beitrag von RedHarlow am 18. Feb 2022, 17:46 bearbeitet] |
||
Spencer78
Neuling |
19:21
![]() |
#2400
erstellt: 19. Feb 2022, |
Hallo Ich habe eigentlich den 936 55 Zoll bestellt , ist seit Dienstag unterwegs zu Saturn aber immer noch nicht eingetroffen 🙈🤷♂️ Saturn Gelsenkirchen hat jetzt eine 20 Prozent Aktion auf alle Philips die sie da haben. 706 für ca 950 856 1200 Euro 936 1679 Euro Blöde Frage könnte ich eigentlich eine Soundbar per optischen Kabel an den 936 anschließen? Gruß |
||
alien1111
Inventar |
19:53
![]() |
#2401
erstellt: 19. Feb 2022, |
OLED936+ hat schon am Board einen B&W Soundbar. O.g. Soundbar muss man nicht per: HDMI oder SPDIF anschliessen. B&W Soundbar ist an TV 📺 per mehradrigen Kabel angeschlossen. Bei OLED936+ verliert man keinen von vier vorhandenen HDMI-Anschlüssen für den Soundbar, wie bei TV's von anderen Hersteller ist (Philips Vorteil). |
||
Spencer78
Neuling |
20:20
![]() |
#2402
erstellt: 19. Feb 2022, |
Hi Ja ich weiß, mir geht es darum falls die Soundbar mir nicht gefällt meine alte Canton DM90.2 mit optischen Kabel am tv anzuschließen. Gruß |
||
alien1111
Inventar |
21:27
![]() |
#2403
erstellt: 19. Feb 2022, |
Ja 👍, es ist möglich. |
||
biegeeinheit
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:26
![]() |
#2404
erstellt: 21. Feb 2022, |
Ich antworte mir selbst, falls noch jemand danach sucht: Ich wollte nicht mehr warten und habe mir jetzt den 55OLED856 zugelegt. Dort ist keinerlei Flackern oder Flimmern zu erkennen. Nach meinem 55PUS7101 eine echte Wohltat für die Augen in jeder Hinsicht :-) |
||
Spencer78
Neuling |
18:13
![]() |
#2405
erstellt: 21. Feb 2022, |
Also ich habe mir heute den 856 in 55 Zoll gekauft und den 936 storniert 1 Woche in der Lieferung. Kurz Netflix getestet und ich bin zufrieden 😀 Gruß |
||
Atreusz
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#2406
erstellt: 21. Feb 2022, |
Netflix ist jetzt keine tolle Referenz um das Bild zu testen ^^ |
||
alien1111
Inventar |
19:56
![]() |
#2407
erstellt: 21. Feb 2022, |
Das vollkomen stimmt. ![]() Bei Youtube kann man hunderte Filme/Trailer finden, die viel besser zu TV 📺 testen geeignet sind. ![]() |
||
Atreusz
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#2408
erstellt: 21. Feb 2022, |
Ich würde ja eher eine 4k Blu Ray einlegen oder ne MKV ähh Sicherungskopie angucken |
||
michhi
Stammgast |
20:54
![]() |
#2409
erstellt: 21. Feb 2022, |
Bringt mir in der Realität nicht viel, wenn das Bild mit 4k Blue Rays, oder irgendwelchen gepimmten Demos klasse aussieht. Wenn man viel Netflix schaut, ist es eher entscheidend, wie jemanden das Bild dort gefällt. Und wenn Spencer78 mit dem Bild dort zufrieden ist, ist das Ziel doch erreicht ![]() Gruß michhi |
||
Atreusz
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#2410
erstellt: 21. Feb 2022, |
In der Regel ist das Bild doch bei Netflix auch "gut" wenn das Bild bei Blu Rays gut ist. Vielleicht andere Einstellungen vornehmen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179