HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
backofenpommes
Neuling |
18:27
![]() |
#954
erstellt: 10. Aug 2021, |||
so richtig viel Sonne ist gerade nicht da, aber man erkennt die Spiegelung schon: Eingestellt hab ich die mittlere Helligkeit. (der Fernseher muss noch an die Wand, dann sieht das Setup besser aus...) ![]() ![]() ![]() [Beitrag von backofenpommes am 10. Aug 2021, 18:28 bearbeitet] |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
18:59
![]() |
#955
erstellt: 10. Aug 2021, |||
Ist das Display glossy wie den LG OLED‘s oder semi glossy wie beim Sony A80J? |
||||
|
||||
Matti7601
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#956
erstellt: 10. Aug 2021, |||
Danke für die Bilder ![]() |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#957
erstellt: 10. Aug 2021, |||
Bzgl. der Spiegelungen kann man bei der Aufstell Situation nix machen, dafür sieht es ja noch OK aus. Würde nur aufpassen mit den Sonnen "burn ins" und deinen Fenstersprossen. Gab schon diverse posts dass sich bei direkterer Einstrahlung über Tag diverse Muster von Jalousieen oder Straßenlaternen auf dem OLED screen abzeichnen. Geht aber meistens nach einem reinigungs Algorithmus wieder weg... [Beitrag von mpad am 10. Aug 2021, 22:17 bearbeitet] |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#958
erstellt: 10. Aug 2021, |||
P.S. Der alza Preis und Lieferung 13.08. Ist schon sehr verlockend. Denke auch nicht dass sich bis Herbst Mega viel am Preis tut... |
||||
Aragon70
Inventar |
23:00
![]() |
#959
erstellt: 10. Aug 2021, |||
2999€ wäre ein guter Preis für den 77 Zoll 806 das kostet aktuell der 77 Zoll LG OLED. Bleibt die Frage wie lange es dauert bis er von 5200€ soweit runtergeht. Vermutlich erst nächstes Jahr ![]() |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#960
erstellt: 11. Aug 2021, |||
Falls jemand einen Tipp zur passenden Wandhalterung für 806 & Co hat könntet ihr auch hier posten ![]() |
||||
roland13
Stammgast |
09:21
![]() |
#961
erstellt: 11. Aug 2021, |||
Was ist eigentlich der Unterschied (bis auf dem Fuß) beim 806 und 856? |
||||
Meister_Oek
Inventar |
09:29
![]() |
#962
erstellt: 11. Aug 2021, |||
Kein Unterschied sonst. Ist ein Händlermodell, damit man schwerer Preise vergleichen kann. |
||||
QH
Inventar |
10:13
![]() |
#963
erstellt: 11. Aug 2021, |||
Einen gewissen Aufschlag für Ambilight sollte man aber schon einkalkulieren. ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
10:53
![]() |
#964
erstellt: 11. Aug 2021, |||
Keine Ahnung neue man auf die Idee kommt das der Philips das selbe kosten muss wie der LG. Obwohl Ambilight, besserer speaker, edlere Fernbedienung. Keine Ahnung was ihr immer so für Preisvorstellungen habt. ![]() |
||||
Negan1337
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#965
erstellt: 11. Aug 2021, |||
danke für die Fotos. Das Spiegeln würde mich wohl etwas stören.... hat der MiniLED auch sowas? Möchte nicht immer in absoluter Finsternis TV schauen. Bin ein Sonnenmensch :p |
||||
QH
Inventar |
11:12
![]() |
#966
erstellt: 11. Aug 2021, |||
Nehmen wir den Sony XR-77A80J den gibt´s für 3.500,- Euro Fakt ist die 3 muss vorne stehen, alles andere ist überteuert. ![]() |
||||
dvd-berger
Stammgast |
15:08
![]() |
#967
erstellt: 11. Aug 2021, |||
Da gehen aktuell ja sogar noch 500,-Euro Cashback runter!! Dann steht ne 2 vorne ![]() |
||||
dvd-berger
Stammgast |
15:08
![]() |
#968
erstellt: 11. Aug 2021, |||
Da gehen aktuell ja sogar noch 500,-Euro Cashback runter!! Dann steht ne 2 vorne ![]() |
||||
Aragon70
Inventar |
22:45
![]() |
#969
erstellt: 11. Aug 2021, |||
Mehr als 30€ Mehrkosten sollte Ambilight kaum ausmachen. Ist ja nun nichts anderes als das hier. ![]() Edlere Fernbedienung Nochmal 20€ mehr ![]() Also von mir aus auch noch 3049€ ![]() Bessere Speaker. Keine Ahnung, sind die wirklich soviel besser als bei LG? Aber wenn die den TV mehr als 100€ teurer machen als den LG hat Philips was falsch gemacht. Ich glaube so wichtig ist das der Masse nicht. Ich bin ja auch noch nicht sicher ob ich 77 Zoll wirklich brauche. Vielleicht reichen mir doch 65. |
||||
RedHarlow
Inventar |
00:14
![]() |
#970
erstellt: 12. Aug 2021, |||
Schön das du glaubst die Kosten für ein Ambilight wären mit so nem billigen LED Band für 30€ vergleichbar sind sie aber sicherlich nicht. Hat diese Schrottnachtrüstlösung auch HDMI 2.1 bei 120HZ? Zu deiner restlichen Rechnung sage ich mal lieber nichts. Fakt ist Philips muss die OLED Panels bei LG kaufen. Deshalb sind diese Preisvergleiche auch kompletter Unsinn Aber rechnet mal ruhig weiter während ich meinen TV einfach genieße. [Beitrag von RedHarlow am 12. Aug 2021, 00:14 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
07:35
![]() |
#971
erstellt: 12. Aug 2021, |||
Fakt ist, dass TP Vision und LG Electronics die OLED-Panels bei LG Display kaufen! |
||||
Toengel
Inventar |
08:03
![]() |
#972
erstellt: 12. Aug 2021, |||
Tachchen, korrekt ![]() Toengel@Alex |
||||
Negan1337
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#973
erstellt: 12. Aug 2021, |||
![]() also ich weiss ja nicht, aber die dunklen Filmszenen gefallen mir auf dem OLED besser und die hellen auf dem MiniLED. Was sagt ihr? Ist der 806er noch dunkler wie der LG aus dem Test? Die aktuelle Preispolitik ist total verwirrend. Der PML MiniLED in 65Zoll kostet gleichviel wie der OLED 806 65Zoll. Bei 75 Zoll ist der Sprung aber galaktisch gross. [Beitrag von Negan1337 am 12. Aug 2021, 10:36 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
11:27
![]() |
#974
erstellt: 12. Aug 2021, |||
Tachchen, ich weiß nicht, was ihr immer mit eurer OLED-Helligkeit habt. Selbst der 2016er OLED ist beim normalen Inhaltekonsum vollkommen ausreichend. Wer jetzt natürlich unbedingt ein vollweißes Bild haben will, wird mit OLED nicht glücklich Toengel@Alex |
||||
ehrtmann
Inventar |
11:33
![]() |
#975
erstellt: 12. Aug 2021, |||
Sehe ich auch so. Wenn man mal die Einstellungsfreds der aktuellen Geräte quer Beet verfolgt, da wird überall die Helligkeit runtergedreht. |
||||
Negan1337
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#976
erstellt: 12. Aug 2021, |||
wenn man sich in dem Video oben den bright room test anschaut, kommt einem das OLED Bild grau, dunkel und trist vor. Ist OLED wirklich TV / Nachrichten tauglich oder wirklich nur für möglichst dunkle Kinofilme ?? die Palmen bei Minute 10:25 gefallen mir auf dem MiniLED viel besser. [Beitrag von Negan1337 am 12. Aug 2021, 11:45 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
12:22
![]() |
#977
erstellt: 12. Aug 2021, |||
Wenn ich mir dieses Video auf meinem ollen PC-LCD-Monitor anschaue sehr ich irgendwie immer nur dunkelgrau. ![]() |
||||
Ahnungslos2015
Stammgast |
04:51
![]() |
#978
erstellt: 13. Aug 2021, |||
Ich habe in den letzten Monaten ein wenig verglichen, weil ich wissen wollte, wo die aktuellen MiniLED stehen. Meiner Meinung nach sind die MiniLED und andere heller. Im direkten Vergleich auch teilweise deutlich heller. Aber oft wirkt der Helligkeitsunterschied so, als wäre das Bild schon fast ausgeblichen bzw. gehen dann tatsächlich Details komplett verloren. Für mich wird die Helligkeit dann manchmal erkauft mit Detailverlusten, denn das Bild beim OLED ist hell genug und ich habe alle Details. Vereinzelt gibt es dann Szenen, die dann natürlich besser aussehen auf dem MiniLEDs. Das sind dann oft Szenen wo kein großes Dimming erforderlich ist und hell sein sollen. Aber die sehen auf dem OLED ebenfalls top aus (Zuhause habe ich ja nicht 2 TV nebeneinander wo ich direkt sehe, dass einer davon gerade dunkler ist). Dafür zeigt der OLED in vielen anderen Szenen seine komplette Stärke, wo der MiniLED nicht mal ansatzweise drankommt. Da stand fest, dass ich nochmal warte.. mein nächster TV wird wohl weiterhin ein OLED werden, sofern keine anderen oder verbesserten Techniken auf dem Markt sind. |
||||
naGGel
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#979
erstellt: 13. Aug 2021, |||
![]() Guten Morgen, mein TV ist soeben geliefert worden… Gestern noch in Tschechien heute in Hamburg. Das ging wahnsinnig schnell. Dann wollen wir jetzt hoffen das er heil ist ![]() [Beitrag von naGGel am 13. Aug 2021, 07:32 bearbeitet] |
||||
hh-pirat
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#980
erstellt: 13. Aug 2021, |||
glückwunsch, viel freude mit deinem neuem tv. ich bin mehr als zufriedne mit meinem.... |
||||
breuler
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:10
![]() |
#981
erstellt: 13. Aug 2021, |||
@hh-pirat wie sieht es mit dem reinigen ( einbrennen) aus, muss die immer noch ca. alle 6 Stunden durchgeführt werden |
||||
hh-pirat
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#982
erstellt: 13. Aug 2021, |||
bisher habe ich nichts festgestellt und habe nur gelesen das die neue KI erkennt was länger auf bildschirm an gleicher stelle zu sehen ist, abdunkelt. und das er über nacht, weiß aber nicht in welchen abständen, son antiburn prozess abläuft, kann aber auch sein das man das im menü manuell anstossen muss, das weiß ich gerade nicht. aber ich mache mir gar keine sorgen wegen burning. |
||||
Matti7601
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#983
erstellt: 13. Aug 2021, |||
@NagGel: freut mich für dich... Toll wenn es ohne Probleme geklappt hat. |
||||
Matti7601
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#984
erstellt: 13. Aug 2021, |||
Apropos KI; muß man diese bei jedem Format neu einstellen? Bzw scaliert der ältere wie z.B. 720p auf 4k um? |
||||
Toengel
Inventar |
09:33
![]() |
#985
erstellt: 13. Aug 2021, |||
Tachchen, da du ein 4K-Panel hast, wird alles auf 4K hochskaliert, was nicht nativ ist ;-) Toengel@Alex |
||||
RedHarlow
Inventar |
14:31
![]() |
#986
erstellt: 13. Aug 2021, |||
|
||||
Wasgeht0
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#987
erstellt: 13. Aug 2021, |||
Ok Hatte den 706 Zu dunkel Hab jetzt den 806 Alles sehr angenehm ! Hab den aber in 48 zoll heute geholt Bin etwas enttäuscht Soll ich den umtauschen und warten bis ich nen 55 zoll bekomme ? Wobei der 48 er bei spielen wie warzone viel vieeel angenehmer ist Aber bei kinospielen ist größer ja immer besser ? Und ich habe wo gelesen dass z.B. ein 48 oled von LG etwas weniger nits als der 55 zoll hat Ist das bei philips ebenso ? |
||||
QH
Inventar |
15:30
![]() |
#988
erstellt: 13. Aug 2021, |||
Und wer hat dieses Werbevideo produziert.........die Kamil Michna Webagentur VAIVE aus Bonn ![]() Keine Messungen etc. einfach nur subjektives Blabla ![]() |
||||
Phi123
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#989
erstellt: 13. Aug 2021, |||
Also ich habe bisher den TV sehr lange am Stück an gehabt 10+. In dieser Zeit wurde kein einziges Mal eine Reinigung/Zwangsreinigung angestoßen, obwohl ich die Burn In Einstellung auf Hoch eingestellt habeya |
||||
Wasgeht0
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#990
erstellt: 13. Aug 2021, |||
Ok Hab jetzt den 856 oled 55 zoll Alles top Hatte davor den 754 Der hatte 4500 ppi Was hat denn der nun ? Auf einer seite steht 4500 Meine aber vor oaar wochen gelesen zu haben dass der 5500 ppi hat Weiß da jemand genaueres? |
||||
RedHarlow
Inventar |
00:12
![]() |
#991
erstellt: 14. Aug 2021, |||
@WasGeht0 Ein weiterer glücklicher 806 Besitzer so soll's sein. Echt ein guter TV geworden. Gucke gerade alte 80s Videos von YouTube das Upscaling ist echt gut im Vergleich zu meinem schrottigen 65 Zoll Telefunken. |
||||
alien1111
Inventar |
06:24
![]() |
#992
erstellt: 14. Aug 2021, |||
4500 ppi, 5500 ppi bei Philips OLED Panels? ![]() Es gibt keine Display's mit so fantasie ppi Werten! Wir haben noch Jahr 2021. Es gibt keine Displaytechnologien, die ermöglichen 5400 ppi Display's zu herstellen. Bevor willst du hier voll unsinnige Informationen schreiben, frag Onkel Google: "Was ist ppi-Wert" etc. . Aus 55OLED806 Spezifikation: ![]() Pixeldichte nur 80 ppi (Pixel pro Zoll) Pixeldichte nur 31 ppcm (Pixel pro Zentimeter) Aus 55OLED856 Spezifikation: ![]() Pixeldichte nur 80 ppi (Pixel pro Zoll) Pixeldichte nur 31 ppcm (Pixel pro Zentimeter) Beide Philips TV's haben identische OLED Panel's! 754 hat auch Display-Panel mit: Pixeldichte nur 80 ppi (Pixel pro Zoll) Pixeldichte nur 31 ppcm (Pixel pro Zentimeter) Philips 65OLED806 hat nur 68 ppi Display vs. 80 ppi bei 55OLED806. OLED's TV anderen Hersteller haben auch nicht bessere ppi Werte. Bei LCD-Displays ist ähnlich. [Beitrag von alien1111 am 14. Aug 2021, 07:53 bearbeitet] |
||||
Wasgeht0
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#993
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Ok Danke für die antwort Heisst das, dass dann der 55 zoll besser mit 80 ppi als der 65 zoll ? Und der 48 besser als der 55 zoll tv von der bildqualität ? |
||||
Wasgeht0
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#994
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Ok Im netz ist es etwas irreführend Da steht beim 55oled 754 -> 4500 ppi - für interpolationswert |
||||
Papierkorb
Inventar |
10:26
![]() |
#995
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Je größer das Display, desto geringer der ppi. Was ja auch logisch ist, denn die Auflösung ist bei jeder Größe identisch. Ist ja nicht so als ob der 48 Zöller nur ein HD Ready Panel hat. Und irgendwelche Interpolationswerte sind nur fürs Papier gut. Das erinnert mich immer an irgendwelche Soundsysteme mit 1000 Watt PMPO. |
||||
alien1111
Inventar |
10:36
![]() |
#996
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Das sind typische ppi Werte für aktuelle TV 📺 Display's. vs. Zoll 🛃 Grosse. Gesamte TV 📺 Bildqualität ist nicht nur von Display ppi-Wert abhängig sondern viel mehr von eingebaute Bildverarbeitungs-Prozessoren. Philips ist hier seit Jahren, wie auch Panasonic und Sony führend. Neue Philips 936 Modelle erhalten ganz neue, noch mehr intelligente Bildprozessoren vs. 806 Reihe (kognitive Intelligenz am Board; Bild und Ton soll noch deutlich viel besser vs. 806 Modelle sein). 806 Reihe hat nur einen 2020 Prozessor am Board (auch sehr gut). 48OLED806 hat einen 92 ppi Display. [Beitrag von alien1111 am 14. Aug 2021, 10:50 bearbeitet] |
||||
Wasgeht0
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#997
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Ok.. bild soll vieeeel besser werden ? Ehrlich ? Man man.. ich wollte den 936 aber da hieß es der hat zwar nen evo panel aber höher input lag Nicht gut für zocker ? Also hab ich den 706 geholt. Zu dunkel 806 - an sich super ! Aber bei nem autorennspiel im vergleich zum 754 - manche landschaften - deutlich merkbar weniger helligkeit An sich fand ich den 754 top - nur 120 hz hat und 2.1 hat mir gefehlt Wollte jetzt nur 1 malig einen mega fernseher holen und die kommenden jahre ruhe Den 754 hab ich für 700 euro bekommen - mit 15 monate restgarantie 2200 für nen fernseher ist schon hart Was ist denn jetzt der plan ? 936 - besseres bild Dann hat wohl der 807 nächstes jahr die selben bildeigenschaften und vllt sogar dolby vision iq? Und ist dann mega Dann 1 jahr warten und den günstig kaufen ? Und für kommenden 5 jahre ruhe haben ? Was sagt ihr denn zum 806 und zum 856 ? Jeder sagt - LG LG LG ! Aber ich hab seitdem ich ca. 16 bin an sich nur philips - ambilight und werde darauf nicht verzichten |
||||
Wasgeht0
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#998
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Etwas missverständlich geschrieben Also warten bis der 807 kommt und ab da dann 1 bis 1/2 jahre nochmal extra warten und dann also 2023 kaufen ? |
||||
alien1111
Inventar |
13:50
![]() |
#999
erstellt: 14. Aug 2021, |||
806 vs. 856 ist elektronisch identisch (nur andere Füsse). 93x Reihe ist technisch immer 2… 3 Schritte vs. 80x voraus (Bild u. Ton etc. ). 806 vs. 936 hat minimal besseren Lag. 806 ist für zocker ein paar ms bessere Lösung. Für nicht zocker ist 956 deutlich bessere Lösung (zusätzlich evo Panel; Nachteil: wird mehr kosten vs. 806). LG, LG, LG -> bei allen Vorteilen ist Philips Ambilight SUPER Sache. Deswegen werde ich persönlich LG TV nicht kaufen. Hue Ambilight TV 📺 Nachrüst-Kit mit ext. Synchrobox funktioniert nur mit ext. HDMI Geräten, nicht mit LG TV 📺 Programmen (auch zu viel Kabelsalat und viel zu teuer --> muss man ca. 450 EUR extra bezahlen). Auf diese Weise einen LG oder anderen TV modifizieren lohnt sich generell leider nicht. Für Ambilight Entusiasten gibt leider keine andere Alternative als einen Philips TV 📺 (mit Ambilight am Board; alles funktioniert optimal ohne Kabelsalat). [Beitrag von alien1111 am 15. Aug 2021, 05:59 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
14:52
![]() |
#1000
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Ich wollte nur mal klarstellen, dass der Inputlag beim 936 kaum vom 806 abweicht, da diese paar ms kaum jemand spüren wird. Von 806 für Zocker "deutlich bessere" Lösung würde ich absolut nicht sprechen. Die sind eher gleichgut. |
||||
mephisto18
Stammgast |
14:58
![]() |
#1001
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Ich möchte auch einmal Geld in doe Hand nehmen und dann soll es für die nächsten jahre(im Idealfall Jahrzehnte) reichen. Nur deutlich mehr Geld für eine Soundbar die ich absolut nicht benötige möchte ich nicht ausgeben. Da hoffe ich mal, dass die bessere Bildqualität nur sichtbar ist wenn die TVs nebeneinander stehen und sonst der 806 dem sehr nahe kommt |
||||
QH
Inventar |
16:01
![]() |
#1002
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Da mir 65" mittlerweile bei Filmen zu wenig ist, muss der nächste TV definitiv 77" haben. ![]() ![]() |
||||
Wasgeht0
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#1003
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Ok, hab jetzt die einstellungen im spiel an verschiedenen stellen etwas länger durchprobiert und jetzt so angepasst, dass es für mich gut aussieht Viieeeel besser als gestern An mephisto Aber dennoch.. lieber 1 jahr warten und die 807 serie kaufen wenn es unbedingt jahre halten soll oder sen 936 nächstes jahr günstig erwerben. Trotz all dem gefällt mir die spitzen helligkeit nicht so ganz 803 ist ja wesentlich stärker auch wenn der 856 dafür detailreicher ist Für mich was das definitiv ein leichter fehlkauf Ging ja auch bisher ohne Also warte ich auf nächstes - übernächstes jahr und hol mir die neuen modelle sobald alles mit dem evo panel auch in der 800 er serie besser wird und zum erschwinglichen preis zu haben ist und verkauf den jetzigen 856 halt hoffentlich nicht für allzu wenig |
||||
atzenkeeper500
Stammgast |
17:30
![]() |
#1004
erstellt: 14. Aug 2021, |||
Ja Moin, ich habe aktuell den 803. verstehe ich das richtig das der neue nicht wirklich heller ist? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177