HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . Letzte |nächste|
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
MeickHB
Neuling |
14:57
![]() |
#2260
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Korrekt, Tippfehler. Also es ist selbstverständlich ein 876 vom Expert-Fachhandel. (Der sich wiederum ja nicht vom 856 unterscheidet. Außer die Fernbedienung - die wiederum beidseitig mit Tastatur ist). |
||||
Ahnungslos2015
Stammgast |
15:29
![]() |
#2261
erstellt: 13. Jan 2022, |||
@MeickHB Ohne, dass ich den 856 mal live gesehen habe.. der 2-geteilte Fuß sieht nicht korrekt montiert aus. Da sollte sicherlich kein Spalt entstehen, zumindest in der Kurzanleitung und auf verfügbaren Bildern zu sehen. Würde ich dringend prüfen, bevor das Teil komplett abstürzt. Nach Anleitung von oben aufsetzen (und dann eventuell nach vorne / zusammen drücken)?! Auch wenn man viel negatives vom Philips-Support hört, ich habe zwei mal dort angerufen und wurde gut beraten. Einmal brauchte ich genaue Maße eines Gerätes und die Dame ist losgegangen und hat das Teil ausgemessen. Eventuell haben die auch solche Sachen da rumfliegen und können helfen. [Beitrag von Ahnungslos2015 am 13. Jan 2022, 15:34 bearbeitet] |
||||
|
||||
MeickHB
Neuling |
16:07
![]() |
#2262
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Ich habs nochmal auseinander (und zusammen) gebaut und bin immer noch ratlos. Vielleicht hat jemand den selben Fuß ja da? Die beiden Teile haben 2 Splintlöcher/Bolzen und 3 Schraubverbindungen. Wenn die Schraublöcher "übereinander" liegen, passen die Bolzen nicht. Wenn die Bolzen passen, passen die Schraublöcher nur leicht Schräg - und lassen sich nicht vollständig anziehen. Da sowas bestimmt gegossen wird, kann ich mir aber einen Teilefehler genausowenig vorstellen. Schon maximal verwirrend. |
||||
boetschman
Stammgast |
17:33
![]() |
#2263
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Im Laden vor Ort gekauft? Dann hinfahren und den Fuß mitnehmen. Vielleicht ist der Fuß ja tatsächlich kaputt. |
||||
QH
Inventar |
18:44
![]() |
#2264
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Im Callcenter losgegangen und etwas ausgemessen..... ![]() |
||||
Atreusz
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#2265
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Bräuchte mal eure Hilfe. Hab heute endlich meinen Denon AVC x3700h receiver bekommen, alles soweit gut. Nur ich bekomme absolut keinen Ton raus wenn ich die TV Youtube, netflix oder Disney app nutze. Muss ich da was einstellen? Alle anderen Gerät geben Ton aus. |
||||
glubberer
Stammgast |
20:22
![]() |
#2266
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Hi MeickHB, hab seit ca. 2 Wochen den 65OLED856. Die Montage des Standfußes klappte problemlos. Die 2 Teile passen bei mir perfekt zusammen und haben keinen Spalt/Spiel dazwischen. Man muss die 2 Teile etwas ineinander schieben, so dass die Löcher übereindner sind. Gruß Glubberer |
||||
Ahnungslos2015
Stammgast |
20:34
![]() |
#2267
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Ja, sorry für dein Wohlbefinden.. wahrscheinlich hatte sie den gleichen Kaffeevollautomaten dort stehen ![]() Wenn mir jemand mit jugendliche, naiver Stimme mitteilt, was und wie sie misst, und im Endeffekt alles korrekt ist, kann man es so glauben, oder davon ausgehen, dass der Schauspielunterricht bei Philips hervorragend ist. Habe auch schon eine Mail von einer Dame bekommen mit Bitte meiner Telefonnummer wo sie sich melden konnte bezüglich eines Problems vor dem Kauf meines OLEDs und wurde anschließend hervorragend beraten, was aus der Anleitung (vor dem Kauf) nicht so hervorging. Allerdings muss ich auch dazu schreiben, dass der erste Anruf bei Philips katastrophal war. Schlechtes Deutsch (kaum verständlich) und absolut keine Hilfe. Bin mir auch nicht sicher, ob der Kollege mein Problem verstanden hat. Aber danach lief es wie oben beschrieben. [Beitrag von Ahnungslos2015 am 13. Jan 2022, 20:43 bearbeitet] |
||||
toto7404
Stammgast |
20:49
![]() |
#2268
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Hast Du CEC bzw. ARC aktiviert am TV und Denon? |
||||
Atreusz
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#2269
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Ich habe am TV selber eARC auf automatisch und am Denon ist die HDMI Steuerung auf Ein. Oder fehlt noch was? |
||||
AndRe5575
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#2270
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Sind ja extra Schrauben bei um den TV dann etwas weiter von der Wand weg zu bekommen. Die hast Du wohl nicht eingebaut oder? Wie groß ist denn der Abstand zur Wand (gemessen bis zur oberen Rückseite)? Habe den TV seit heute hier stehen und muss sagen das Ambilight gefällt mir recht gut, wenn ich die TV Füße an die Wand schiebe, Abstand sollte entsprechend erreicht werden, allerdings auch nicht groß geringer. |
||||
mephisto18
Stammgast |
07:16
![]() |
#2271
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Also bei meinem Denon X1600H muss am AVR auf "TV" schalten, damit der Ton über eARC kommt |
||||
Atreusz
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#2272
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Moin Jau. Hab ich heute Nacht auch rausgefunden ![]() |
||||
mephisto18
Stammgast |
08:59
![]() |
#2273
erstellt: 14. Jan 2022, |||
ich hatte bis jetzt drei mal (2x Musik, 1x bei Serie) dass der Ton weg war (Am AVR stand Muting) musste den AVR neu starten dann ging es wieder. Hab noch die Software seit November drauf... macht es aktuell Sinn ein Update zu machen oder kamen eher neue Fehler hinzu? |
||||
Atreusz
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#2274
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Also bei mir geht seit dem neusten Update keine Festplatte mehr am TV. Absolut nervig. |
||||
toto7404
Stammgast |
15:01
![]() |
#2275
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Bei der Wandhalterung sind verschiedene Schrauben dabei,unterschiedliche Längen! Soweit muss der nicht von der Wand weg,ich habe,wie schon erwähnt,jetzt einen Sony…..der Philips war aber maximal 25 -30 mm weg von der Wand!! |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
02:42
![]() |
#2276
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Hallöchen und gutes 2022. Ich bin immer noch happy mit dem 806. Hatte ein paar angenehme movie sessions über die Feiertage. Android TV ist ne super Sache! Apps wie Kodi oder Steam Link zum Zocken per stream direkt auf dem TV ist schon sehr nice. Da hätte ich auch ne Frage, es sollte ja glaub Anfang des Jahres ein Update auf das Google TV kommen?! Weiß man was davon und was wird sich ändern außer der Optik? Grüße |
||||
Atreusz
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#2277
erstellt: 15. Jan 2022, |||
So wie ich Philips kenne, neue Bugs ^^ |
||||
RedHarlow
Inventar |
16:08
![]() |
#2278
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Habe neuerdings Probleme mit dem WLAN Empfang des TV's. Da steht ständig es kann keine WLAN Verbindung aufgebaut werden. Hat noch wer das selbe Problem. Beim PC und Smartphone keine Probleme. |
||||
Papierkorb
Inventar |
17:30
![]() |
#2279
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Diese Meldung bekomme ich auch oft, hab aber keine Probleme mit dem Internet. Ist bei dir das Internet auch wirklich weg? |
||||
baluderbeear
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#2280
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Das Problem hatte ich auch. Mit Abschaltung von IPv6 im Router, konnte ich das Problem lösen. |
||||
Laff
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#2281
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Gerade 2 Techniker bei mir gehabt von der Firma Sertronics die haben bei meinem 936 das Mainboard getauscht nachdem sie das neue reingesteckt hatten und der Fernseher Strom hatte war dieses Pfeifen immer noch vernehmbar die haben draufhin einen Philips Techniker angerufen, weil sie selber nicht mehr wussten was sie machen können Philips Techniker meinte ein Spulenfiepen/Pfeifen ist in 5-6 m in der Spezifikation des Hersteller und damit war das Ding für die gegessen unglaublich. Habe jetzt nochmal Kontakt zum Hersteller aufgenommen und bestehe auf neuen Fernseher und wenn das dort wieder so ist Geld zurück kann ja nicht wahrsein das sie diesen hochfrequenten Ton als normal einstufen bzw. ansehen echt ein Witz :(. An andere 936 Besitzer hier könnt ihr ähnliche Probleme bei euren Philips feststellen? Mfg [Beitrag von Laff am 17. Jan 2022, 12:01 bearbeitet] |
||||
Atreusz
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#2282
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Bei Grafikkarten kommt spulenfieben auch oft vor und dort muss der Hersteller auch nicht austauschen. |
||||
Laff
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#2283
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Genau auf solch eine Antwort habe ich gewartet danke für diesen ungemein nützlichen Beitrag hätte kein normal sterblicher gewusst |
||||
Atreusz
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#2284
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Also bei Grafikkarten ist das Thema spulenfieben schon lange ein leidiges Thema. Bei tvs höre ich es ehrlich zum ersten mal. Echt Mist. |
||||
Franz94
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#2285
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Hi, also ich höre bei mir (936 55") kein spulenfiepsen... ![]() LG |
||||
alien1111
Inventar |
17:28
![]() |
#2286
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Meiner 55OLED936+ fiept oder pfeift gar nicht, auch wenn meine Ohren direkt an hinterer TV Abdeckung liegen. ![]() Es darf nicht passieren. Eingebaute dort Trafos und Spulen durften es nicht machen (sind in künstlichen Harz gut gemantelt und verklebt). [Beitrag von alien1111 am 17. Jan 2022, 17:38 bearbeitet] |
||||
Laff
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#2287
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Danke @franz und @alien dann habe ich ja noch Hoffnung dass, das herstellerseitig gelöst werden kann. MfG |
||||
eston1982
Neuling |
18:02
![]() |
#2288
erstellt: 17. Jan 2022, |||
danke nochmal für die letzte hilfe hier. hab meine xbox mittlerweile gut im griff und ein gutes bild mit ihr ![]() eine kleine frage stellt sich mir gerade noch: kann ich 12bit panel in der xbox getrost einstellen? oder kann das probleme geben? ich dachte ich hab mal irgendwo gelesen dass das panel beim 65oled856 12 bit fähig ist. (xbox sagt erstmal nur 10bit) kann was passieren wenn ichs auf 12 stelle? [Beitrag von eston1982 am 17. Jan 2022, 18:03 bearbeitet] |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#2289
erstellt: 17. Jan 2022, |||
nix.... ![]() |
||||
boetschman
Stammgast |
21:32
![]() |
#2290
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Habe auch kein Spulenfiepen (936). |
||||
Aragon70
Inventar |
01:15
![]() |
#2291
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Gibts Infos ob sie das 4K 120 Hz Auflösungsproblem gefixt bekommen haben? Also das man hier nur die halbe Auflösung hat? |
||||
momorious
Stammgast |
06:47
![]() |
#2292
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Nein. [Beitrag von hgdo am 18. Jan 2022, 14:40 bearbeitet] |
||||
Laff
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#2293
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Hab euch mal ein Video von dem fiepen geuploaded ist in mehreren Metern Entfernung auch noch bei durchschnittlicher Lautstärke wahrnehmbar . Bin mal gespannt wann der Hersteller endlich mein 936 austauscht habe schon so viele Videos hingeschickt ![]() |
||||
alien1111
Inventar |
16:34
![]() |
#2294
erstellt: 18. Jan 2022, |||
In riesigen Nebengeräuschenschleier kann man eigentlich keine fiepen hören. ![]() Der Hersteller oder Werkstatt wird sicher das gleiche sagen (leider). ![]() [Beitrag von alien1111 am 18. Jan 2022, 16:37 bearbeitet] |
||||
momorious
Stammgast |
16:37
![]() |
#2295
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Bitte? Dann sind deine Ohren kaputt / zu alt. (hochfrequente Fieptöne kann man nur bis ca. 30-40 Jahren wahrnehmen, dann sind die Ohren einfach zu schlecht im zunehmenden Alter und man hört das tatsächlich nicht). Ich kann das extremst gut hören und würde das auch NIEMALS akzeptieren. |
||||
alien1111
Inventar |
16:46
![]() |
#2296
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Wirklich sehr riskante Aussage. Wenn so Du meinst, musst Du auch annehmen, dass bei Hersteller oder einen Werkstatt auch 50, 60 oder mehr jahrige Menschen arbeiten. Diese Leute werden sofort Deine Anspruche ablehnen (Video nicht aussagekräftig). Das Problem wird sehr schnell erlädigt (natürlich NEGATIV). ![]()
So meinen sehr viele. ![]() [Beitrag von alien1111 am 18. Jan 2022, 16:49 bearbeitet] |
||||
momorious
Stammgast |
16:49
![]() |
#2297
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Ist keine wirklich riskante Aussage sondern eine wissenschaftlich belegte Tatsache. Im zunehmenden Alter nimmt die Leistung des Ohrs insbesondere in den Hochfrequenztönen massiv ab, sodass solch hohe Fiepgeräusche von vielen schlichtweg nicht gehört werden können, weil die Ohren durch sind... Das ist mal ein Nachteil am jung sein dass man leider alles hört... ![]() [Beitrag von momorious am 18. Jan 2022, 16:50 bearbeitet] |
||||
alien1111
Inventar |
16:53
![]() |
#2298
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Dann sollst Du Fledermäuse im ZOO betreuen. Dort bekommst Du sehr gute Gesprächpartner. ![]() ![]() |
||||
Laff
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#2299
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Jo das stimmt habe das auch schon öfters gelesen das mit zunehmenden Alter gewisse Frequenzen schlichtweg nicht mehr gehört werden können die Techniker die bei mir gewesen sind waren auch um die 40 und der andere 50+ und beide meinten das es nicht im tolerierbarenbereich liegt |
||||
momorious
Stammgast |
16:55
![]() |
#2300
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Fledermäuse kommunizieren Über Ultraschall-Echoortung im Frequenzbereich 20Khz - 100Khz. Diese Bereiche sind für jeden Menschen unhörbar, unabhängig vom Alter. |
||||
michhi
Stammgast |
17:12
![]() |
#2301
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Ist für mich ganz deutlich zu hören. Würde mich tatsächlich ziemlich nerven. Ich hoffe, das läßt sich regeln. Drücke dir die Daumen. Gruß michhi |
||||
momorious
Stammgast |
17:13
![]() |
#2302
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Den Selbsttest kann übrigens jeder selber machen bis zu welcher Frequenz das Ohr noch was hört. ![]() Ich höre ab 17200Hz nichts mehr. |
||||
mephisto18
Stammgast |
07:09
![]() |
#2303
erstellt: 19. Jan 2022, |||
Nutzt jemand DAZN App am TV? Hab das Problem, dass die App nur läuft wenn ich den AVR eingeschaltet hab. Sobald ich den ausschalte stoppt der Stream. Alle anderen Apss laufen soweit ohne Probleme. Da kann ich den AVR ein/ausschalten und der Stream läuft weiter und der Ton wird dem entsprechend umgeschalten. |
||||
edwin.aldrin
Neuling |
21:25
![]() |
#2304
erstellt: 19. Jan 2022, |||
Guten Abend, ich habe seit einer Woche den 48oled936 und bin soweit sehr zufrieden. Ein Spulenfiepen konnte ich auch nicht feststellen. Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass sich die Helligkeit des oberen und seitlichen Ambilights nicht ändern lässt. Wenn ich die Helligkeit in den Stufen von 0 bis 10 ändere, verändert sich gefühlt nur die Sättigung. Beim unteren Ambilight kann ich die Helligkeit ohne Probleme regeln. Ich habe das neuste Update installiert und gehe davon aus, dass die Firmware an dieser Stelle fehlerhaft ist. Kann mir bitte jemand von euch das kuriose Verhalten bestätigen. Danke |
||||
boetschman
Stammgast |
22:10
![]() |
#2305
erstellt: 19. Jan 2022, |||
Also ich kann das fiepen auch ganz deutlich hören. Tut richtig in den Ohren weh ![]() Ach ja…….bin Ü40…… ![]() @alien1111: Du solltest echt zum Ohrenarzt ![]() |
||||
Lavirco
Stammgast |
23:22
![]() |
#2306
erstellt: 20. Jan 2022, |||
Servus. Ich habe mit meinem 706er ein Problem. Das Bildformat wird auf Sky ständig geändert. (ohne mein Zutun) Wenn ich z.B. Crime Dokus schaue, wo ältere Bilder von einem Tatort gezeigt werden, sind das 4:3 Bilder. Der Fernseher schaletet dann auf 4:3 und das Bild bleibt dann so. Ich habe dann also kein Vollbild mehr. Erst wenn ich die Quelle (HDMI3) noch mal anwähle, ist das Bild wieder normal. Das hatte ich mit meinem alten 9002er nicht. Woran könnte das liegen? Es gibt im Sky Q Receiver keine Möglichkeit, das Bildformat einzustellen. Und auch am Fernseher ist Bildformat grau, also ich komme da nicht ins Menü. Wäre klasse wenn mir da jemand helfen könnte. |
||||
SquareEyes
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#2307
erstellt: 25. Jan 2022, |||
Verringert der kleine bzw. große OLED Reinigungszyklus eigentlich die Lebensdauer oder Helligkeit meines Displays? Also habe ich am Schluss vielleicht sogar mehr Nachteile davon als Vorteil? Liebe Grüße! |
||||
alien1111
Inventar |
14:26
![]() |
#2308
erstellt: 25. Jan 2022, |||
Bisherige FW in Ambilight-Bereich enthält mehrere Bugs. In aktuellen neuen FW Upgrade, die bald kommt, sind ale Ambilight Probleme endlich beseitigt. ![]() ![]() ![]() Diese Version kann evtl. mit einigen 2021 OLEDxx6 Modellen nicht richtig funktionieren (keine entgültige Version)! Deswegen: VORSICHT!! ![]() [Beitrag von alien1111 am 25. Jan 2022, 20:38 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
15:10
![]() |
#2309
erstellt: 25. Jan 2022, |||
Man sollte meinen Ambilight wäre bei TP Vision doch mittlerweile ausgereift. ![]() ![]() |
||||
alien1111
Inventar |
15:30
![]() |
#2310
erstellt: 25. Jan 2022, |||
Leider haben alle Hersteller Probleme reife FW zu basteln. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.190