HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2019: OLED754/804/854/934/984 |Ambilight| ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Philips 2019: OLED754/804/854/934/984 |Ambilight| B&W|HDR10+| DolbyVision+Atmos| P5 G3| 1000nits+A -A |
||||
Autor |
| |||
tom09
Stammgast |
11:59
![]() |
#1101
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Einmal OLED, immer OLED. Die Rückkehr zu einem LCD Modell ist für mich unvorstellbar. ich hatte auch den 65PUS7601 und später den 8102, der 65OLED803 ist diesen in jeder Hinsicht überlegen. Der größte zu nennende Vorteil ist, dass es DSE bei OLED nicht gibt, auf Fußball komplett ohne Streifen habe ich lange gewartet.
|
||||
Scheuni
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#1102
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Ich hab den 65OLED804. Bin mit allem sehr zufrieden. Bis auf... Die Farbeinstellungen. Mein Zuspieler ist ein Nvidia Shield TV 2019 Material ist SDR Wenn ich standart Voreinstellungen (Film oder ISF) nehme, ist mein rot immer viel zu kanllig und intensiv. Die Farbeinstellung ist dabei auf 50. Auch in diversen Test in Zeitschriften ist die Farbe immer auf 50 bei den Empfehlungen. Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe um das Rot realistisch darzustellen ist mit der Farbe auf 35 zu gehen. Dann sind mir die restlichen Farben aber zu blass. Kann man noch irgend wo drehen? Ich habe ein Angebot für eine Fachmännische Kalibrierung für 350€ Ist das ein realistischer Preis? |
||||
|
||||
ehrtmann
Inventar |
12:28
![]() |
#1103
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Lies mal im Einstellungsthread...da geht es glaube ich bei @boetschman um das gleiche Thema. [Beitrag von ehrtmann am 10. Dez 2019, 12:29 bearbeitet] |
||||
tobiyayo87
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#1104
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Stell. Den Rot gain im Weißabgleich ein wenig runter |
||||
s/w
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#1105
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Evtl. mal auch ein anderes Gerät als den Nvidia Shield TV ausprobieren, ob es da genauso ist. |
||||
roman5001
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#1106
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Hallo, ich hatte ja mit dem 65OLED873 die Probleme mit dem Kopfhörerausgang. Nachdem Philips das Gerät getauscht hat, habe ich nun den 65Oled804. Ich sehe das Fernsehprogramm über die GIGA TV Box, außerdem natürlich über die Android Apps Netflix und Amazon Prime. Außerdem Spiele mit der XBOX ONE X Gegenüber dem 873 gefallen mir die eingebauten Lautsprecher wesentlich besser - vermutlich kein Vergleich zu einem separaten Soundsystem - aber ich bin wirklich zufrieden. Ich habe auch keine besonderen Auffälligkeiten mit dem Bild oder den Farben. Dabei habe ich an den Voreinstellungen keine wesentichen Änderungen gemacht. Insgesamt bin ich wirklich sehr zufrieden. Top Gerät. [Beitrag von roman5001 am 10. Dez 2019, 13:15 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
14:20
![]() |
#1107
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Du wechselst ja oft die TVs.... ![]() Welche Streifen beim Fußball?? Ich sehe beim 7601 davon nichts! ![]() [Beitrag von Stradi69 am 10. Dez 2019, 14:20 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
14:29
![]() |
#1108
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Er schreibt doch sogar, das DSE gemeint ist ![]() Was hat der 7601, ein 3 Jahre alter LCD hier überhaupt verloren ? |
||||
Hurley
Stammgast |
14:54
![]() |
#1109
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Bin mal spaßeshalber in mein Service Menü gegangen und mal auf Operation Hours... 1504... scheint als würd Philips es zur Operation Time zählen, wenn Alexa aktiv ist. Vielleicht für einige interessant, die vor haben das Ding irgendwann wieder zu verkaufen. |
||||
boetschman
Stammgast |
18:31
![]() |
#1110
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Das wird wahrscheinlich aktuell nicht viel bringen, wenn diese NVM Datei oder wie die heisst Mist ist. |
||||
roman5001
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#1111
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Hallo, habe zufällig den nachfolgenden Beitrag zur Bildoptimierung gefunden. Ich weiß aber nicht, ob das für die "anspruchsvollen" Mitglieder taugt. ![]() |
||||
tobiyayo87
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#1112
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Dann lieber die burosch 4k für 10€ |
||||
CheesyPoof
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#1113
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Ich glaube das ist zu einfach gedacht. Da ist ja nicht einfach ne Datei "Mist" und deshalb kann man grundsätzlich kein gutes Bild mehr bekommen. |
||||
boetschman
Stammgast |
21:25
![]() |
#1114
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Das habe ich auch nicht gesagt. Wenn Hard und Software schon richtig gut sind, dann macht die Kalibrierung eben das i-Tüpfelchen aus und es lohnt sich 350 Euro zu investieren. Allerdings scheint mir das aktuell beim 804 softwareseitig nicht gegeben zu sein. |
||||
CheesyPoof
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#1115
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Trotzdem geben ja auch mitunter fähige Tester dem Ding gute Noten. Manchmal professionell kalibriert. In anderen Fällen vielleicht auch vom Hersteller voreingestellt... Es scheint ja irgendwie zu gehen. |
||||
boetschman
Stammgast |
23:31
![]() |
#1116
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Dann sollen die Tester mal ihre kompletten Bildeinstellungen veröffentlichen. |
||||
CheesyPoof
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#1117
erstellt: 11. Dez 2019, |||
Eine professionelle Kalibrierung lässt sich von Normalanwendern ja nicht einfach nachbilden. Abgesehen davon würden die normalen Einstellungen (und ja, klar, jedes Panel ist etwas anders) aber sicher vielen schon etwas helfen... |
||||
burkm
Inventar |
14:39
![]() |
#1118
erstellt: 11. Dez 2019, |||
Die kalibrierten Bildeinstellungen der Geräte werden ja deshalb (bewusst) meist nicht (mehr) veröffentlicht, um zu verhindern, dass Sie jemand "stumpf" abkupfert. Jedes Panel ist etwas anders (deswegen kalibrieren ja auch einige Ihre Geräte) und kopierte Einstellungen eines anderen Gerätes (anderes Panel) passen deshalb kaum bis gar nicht, haben also eventuell sogar den gegenteiligen Effekt. Die Geräte werden ansonsten im Werk vom Hersteller anhand deren Vorgaben justiert. Wenn man mehr will, muss man sie entweder selbst kalibrieren oder lässt das machen. Die ansonsten davon unabhängigen Einstellungen, die sicherlich auch seitens des jeweiligen Testers subjektiv geprägt sind, kann man ansonsten meist von gängigen Testseiten und Magazinen abschreiben, da dahingehend (fast immer) veröffentlicht, z.B. rtings.com, flatpanelsHD.com usw. [Beitrag von burkm am 11. Dez 2019, 16:04 bearbeitet] |
||||
Snoopy4711
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#1119
erstellt: 14. Dez 2019, |||
Ok, das Firmware-Update hatte daran nichts geändert. Ich konnte das Problem aber anders lösen: Neue HDMI Kabel, die mit der Bandbreite auch umgehen können. (2m Ultra High Speed) |
||||
PanaDusty
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#1120
erstellt: 14. Dez 2019, |||
Mal ganz was anderes. Energiespareinstellung Ich finde keine Erläuterung was die einzelnen Einstellungen, Minimum, Mittel oder Maximum eigentlich bewirken? Wisst Ihr dazu mehr? |
||||
beckstage
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#1121
erstellt: 14. Dez 2019, |||
Guten Abend, bin seit kurzem Besitzer eines 804. Mir fällt auf, dass bei einigen Bildern, speziell sei als Beispiel Sky Fußball in HD genannt, Doppelkonturen auftauchen, es flimmert kurz im Bereich des Spielstandanzeiger oben recht, vor allem bei Bewegung. Bei der Buroscheinstellung mit der Disk ist aufgefallen, dass die Linien im Testbereich Overscan/ IP nicht korrekt angezeigt werden. In den Einstellungen findet sich bisher für mich keine Hilfe, wegen der Doppelkontur ging ich in Richtung Schärfe, das war es aber nicht. Meine Einstellungen sind die aus den Post 88, Einstellungsthread. Hat jemand ne Idee? |
||||
prouuun
Inventar |
11:07
![]() |
#1122
erstellt: 15. Dez 2019, |||
Der Philips schärft auch auf 0 das Bild, könnte damit zutun haben. |
||||
spl83
Stammgast |
11:39
![]() |
#1123
erstellt: 15. Dez 2019, |||
Wenn du bei der Bursch Disk Probleme im Bereisch Overscan siehst dann hast du das falsche Bildfornst eingestellt. Leider ist das std. mäßig immer falsche eingestellt. Du musst daher bei laufendem Bild in den Einstellungen bei „Bildformat“ -> Original wählen. (Hoffe das passt so aus dem Kopf heraus) Dann sollten all deine Probleme weg sein! |
||||
beckstage
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#1124
erstellt: 15. Dez 2019, |||
Hat nix gebracht, war auch schon auf original.... Schärfe auf 0 ist auch eingestellt, drunter geht nicht. Kann es am Quellmaterial liegen? Sat- bzw. alte DVD? |
||||
burkm
Inventar |
14:41
![]() |
#1125
erstellt: 15. Dez 2019, |||
Komisch, bei mir sind auch schon alle Programme der öffentlich Rechtlichen auf mehreren OLEDs schon recht scharf, obwohl technisch keine gerade berauschende Auflösung und am TV abgeschaltete Helferlein. |
||||
MvBH
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:22
![]() |
#1126
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Würdet ihr bei dem 754 die vorprogrammierten Aps nutzen oder einen externen Zuspieler? |
||||
Toengel
Inventar |
11:10
![]() |
#1127
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Tachchen, wenn du Netflix und Prime und YT meinst: PROBIER ES AUS! Toengel@Alex |
||||
MvBH
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:42
![]() |
#1128
erstellt: 17. Dez 2019, |||
@Toengel Ich habe nämlich das Gefühl, das weder auf Netflix, noch auf Prime 4K und HDR abgespielt werden. Besitze als Zuspieler, jedoch nur die PS4 Pro, die kann natives 4K abspielen kann. Kann man eigentlich die Bildeinstellunges des 803 wegen des gleichen Panels benutzen? |
||||
Toengel
Inventar |
14:49
![]() |
#1129
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Tachchen, kommt den die HDR-Einblendung unten rechts bei Netflix/Prime? Toengel@Alex |
||||
cdb87
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#1130
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Gibt es eigentlich bereits kostenlose Testberichte mit Bildeinstellungen für den 804 im Netz? |
||||
Robi2003
Stammgast |
17:57
![]() |
#1131
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Ich wollte diese Einstellungen mal verwenden. Aber aus Zeitgründen bin ich nie dazu gekommen. ![]() [Beitrag von Robi2003 am 17. Dez 2019, 18:51 bearbeitet] |
||||
olli-rodriguez
Stammgast |
19:49
![]() |
#1132
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Hallo. Ich habe seit kurzem den 65oled804. Soweit bin ich auch sehr zufrieden, allerdings kommen öfters Meldungen dass der TV gleich in Standby geht, weil angeblich aktualisiert werden muss..... aber so oft kommt doch keine Firmware neu raus..... Das nervt ziemlich. Wir nehmen den TV nie vom Netz. Also, er ist nie im Standby bei uns. Kann mir wer helfen? [Beitrag von olli-rodriguez am 17. Dez 2019, 19:51 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
19:54
![]() |
#1133
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Der TV muss in den Standby um seinen Algo machen zu können. Dieser ist zwingend notwendig. So ein Algo läuft nach mindestens 4 Betriebsstunden nach dem ausschalten also im Standby und ca. alle 2000 Stunden ein großer Algo der ca. 1 Stunde dauert, die kleinen laufen ca. 5 Minuten... Also einfach 10 Minuten warten und dann vom Netz nehmen. |
||||
JoFasT
Inventar |
20:01
![]() |
#1134
erstellt: 17. Dez 2019, |||
wie sehe ich beim Philips eigentlich ob grade ein Algo durchgeführt wird, bzw nach Ausschalten ansteht. Mir ist da noch nix groß aufgefallen. Vor dem OLED habe ich nach TV Nutzung immer alle Geräte über die Mehrfachsteckdose vom Netz genommen. Seit ich den OLED hab, mach ich das im Moment nicht mehr 🤷🏼♂️ |
||||
basti2910
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#1135
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Im XDA Forum hat jemand einen Link veröffentlicht, wo man alle aktuellen 2019er NVM Files findet: ![]() Mein 65OLED804 hat übrigens Version 0.58. Mal schauen, ob ich ein Update wage. [Beitrag von basti2910 am 17. Dez 2019, 20:16 bearbeitet] |
||||
straylight23
Stammgast |
20:33
![]() |
#1136
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Die NVM-Files 65xxx gelten dann auch für die 55er Modelle? Mein 854 ist auf 0.60 [Beitrag von straylight23 am 17. Dez 2019, 20:36 bearbeitet] |
||||
MSOFB
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#1137
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Ich habe die Einstellungen probiert und mir war das Bild zu grünstichig. |
||||
basti2910
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#1138
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Auf Seite zwei findest du den 55OLED854 ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
21:43
![]() |
#1139
erstellt: 17. Dez 2019, |||
Tachchen, brickt ruhig eure TVs mit den falschen NVM-Dateien... sowas macht man nur, wenn man weiß, wie man damit umzugehen hat... jedes Modell hat sein eigenes NVM... Toengel@Alex |
||||
boetschman
Stammgast |
22:41
![]() |
#1140
erstellt: 17. Dez 2019, |||
@Tongel: Ich habe den 55Zoll 804. D.h ich sollte das NVM File von der Downloadseite auf gar keinen Fall nehmen? Dort wird der 55Zoll 804 ja aufgeführt oder wie meintest du das? |
||||
MvBH
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:47
![]() |
#1141
erstellt: 17. Dez 2019, |||
@Toengel Bin ich deppert oder ist under Gespräch von heute mittag einfach weg? |
||||
Robi2003
Stammgast |
00:50
![]() |
#1142
erstellt: 18. Dez 2019, |||
Er meint damit, dass die Gefahr hoch ist, dass die dortigen Dateien generell mit viel Vorsicht oder anders gesagt mit viel Verstand und Grips hinterfragt werden sollten. |
||||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
07:41
![]() |
#1143
erstellt: 18. Dez 2019, |||
Hallo...mein 65 804 geht nun nach 8 Wochen zurück.....Ich hatte 2 Geräte hier die deutliche gelbe Verfärbungen in der Rechten Panelhälfte aufwiesen...besonders bei hellen und grauen Inhalten sichtbar.Erstes Gerät wurde innerhalb der 30 Tage Frist getauscht aber auch das 2 Gerät hatte die gleiche Problematik die nach 4 Wochen nicht besser wurde , eher deutlicher zum Vorschein kam.Jeder der diesen TV benutzt kann ich nur dringend empfehlen auf seine Operation Hours zu achten.....bei meinem Gerät zählte dieser Zähler seid der Erstinbetriebnahme die Stunden mit(Softwarebug?.Das passt dann natürlich nicht mit den Algos die dann durchgelaufen sind.....das Bild war wirklich sehr gut wobei die Spitzenhelligkeit niemals gebraucht wird und das Bild auch dermassen verfälscht.Wenn man das Gerät auch mit höheren Einstellungen betreibt hat man starkes Nachleuchten und ich möchte nicht wissen wie die Panels sich nach einem Jahr mit Burnins aussehen.Die Bewegungsdarstellung ist auch so eine Sache...man schaut quasi immer im Soap Effekt und das mit vielen Rucklern und bewegungstörungenFilme schauen macht damit keinen Spass.Bei Erstinbetriebnahme war ich geflasht von dem hellen Bild und dem Ambilight.....zum Schluss war das Ambilight immer aus und der Kontrast war um die 50 eingestellt,mehr Helligkeit braucht man nicht. Ich werde es jetzt mal mit einem Sony65 AG9 versuchen. [Beitrag von Ich_kann_nicht_mehr am 18. Dez 2019, 07:44 bearbeitet] |
||||
MvBH
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:35
![]() |
#1144
erstellt: 18. Dez 2019, |||
@toengel Bevor ich mich einlogge werden mir die Kommentare angezeigt 🤷🏻♂️ Also nein hdr steht beim starten von netflix und prime nicht da. Beim starten von games über die ps4 aber schon. Was mich auch wundert, beim drücken der ambilighttaste, läuft die auswahl immer munter durch, bis ich eine der Pfeiltasten drücke. |
||||
Hurley
Stammgast |
09:19
![]() |
#1145
erstellt: 18. Dez 2019, |||
Das mit den Operation Hours hatte ich auch festgestellt, dachte aber das es an Alexa liegt. Da bei deren Aktivierung auch die HD z.B. auch im ausgeschalteten Zustand premanent mitläuft. Hattest Du Alexa auch aktiv? Dass das Einfluss auf die Algos haben könnte, habe ich noch gar nicht bedacht. |
||||
-Schimpi-
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#1146
erstellt: 18. Dez 2019, |||
Bei mir werden die Stunden bei Operation Hour auch seit Erstinbetriebnahme durchgehend gezählt... Ich habe keine Alexa oder sonstiges angeschlossen und aktiviert, er war jedes mal wenn er aus war auch wirklich im normalen Stand by Modus. Kann man nur hoffen, dass das von Phillips so gewollt ist ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
10:24
![]() |
#1147
erstellt: 18. Dez 2019, |||
Tachchen, schaut ihr im CSM seite 5 wegen der DOH nach? Toengel@Alex |
||||
-Schimpi-
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#1148
erstellt: 18. Dez 2019, |||
Danke @Toengel. Ich habe jetzt mal im CSM nachgeschaut und da wird die richtige Zeit, die der TV in Betrieb ist angezeigt. Vorher hatte ich in dem Menü nachgeschaut, wo man auch die NVM Versionsnummer findet. @Toengel: Meinst du es macht Sinn, die aktuelle NVM Version mit der obigen Anleitung zu aktualisieren? Bei mir ist die 0.58 drauf. Ändert sich das Bild wirklich im positiven wenn man die 0.61 installiert? [Beitrag von -Schimpi- am 18. Dez 2019, 10:34 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
11:45
![]() |
#1149
erstellt: 18. Dez 2019, |||
Tachchen, NVM-Update ändert aus meiner Sicht nur Default-Werte... sonst nix... aber bestätigt ist das nicht... neue - aber nicht relevante - Firmware: ![]() Toengel@Alex |
||||
boetschman
Stammgast |
19:40
![]() |
#1150
erstellt: 18. Dez 2019, |||
![]() So ich habs gewagt. NVM Datei auf Version 0.61 geupdatet. Hat problemlos geklappt wie in der Anleitung beschrieben. Danach war der Fernseher in den Werkseinstellungen ![]() Alles neu eingestellt (exakt wie vorher auch) und was soll ich sagen nach einem kurzen Test auf TravelXP UHD-HDR und UHD1 mit HDR. Farben stimmen nun besser und das HDR Bild wirkt etwas klarer wie vorher. Kann das nicht genau beschreiben. Dolby Vision und HDR10 habe ich nicht getestet. Im SDR Modus sind die Farben nicht mehr ganz so kräftig wie vorher, aber etwas realistischer. Für mich hat sich das Update gelohnt. ABER wie immer gilt: Kann auch alles Einbildung sein ![]() |
||||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
20:19
![]() |
#1151
erstellt: 18. Dez 2019, |||
Also in Sachen TV bin ich ein Neuling. Was bedeutet bzw. beinhaltet dieses NVM Update denn? Gibt es das nicht für die Allgemeinheit? Bzw. weshalb ist es so kompliziert mit Anleitung? Kann man da was kaputt machen als Laie? Sorry für die vielleicht blöden Fragen von mir. Grüße Stefan |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound B&W Philips 934 m_schlonz am 14.09.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 2 Beiträge |
Soundqualität OLED934 vs 854 Mr._Ambilight1975 am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 11 Beiträge |
Philips OLED 55 804/854 Einstellungs Thread Bogolino am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 304 Beiträge |
Philips 804/854 Aufnahmen Satellit Sender verschwindet? Chriddel_ am 22.01.2020 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 6 Beiträge |
Philips OLED754 Bildproblem MCCD am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 4 Beiträge |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips Ambilight 65OLED934/12 B&W Soundbar jmcclane373 am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 6 Beiträge |
Philips 854 Neueinsteiger Mgieso_ am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 17 Beiträge |
Philips Oled+ 934 Fuchsi891 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 5 Beiträge |
Soundbar von Philips 934 beim Philips 804/805 nutzbar? Gottrid am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224