HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mr.Pink1981
Stammgast |
#4409 erstellt: 11. Nov 2019, 00:49 | ||
bittest also andere, dein Versuchskaninchen zu spielen.
|
|||
tim631105
Inventar |
#4410 erstellt: 11. Nov 2019, 05:18 | ||
Kann mir nicht vorstellen das das geht, mit der Firmware vom AG9.... |
|||
|
|||
sonicblue83
Stammgast |
#4411 erstellt: 11. Nov 2019, 07:07 | ||
Das ist die amerikanische Firmware. Die dürfte auf dem europäischen TV nicht laufen und sollte unter keinen Umständen installiert werden. |
|||
Jogitronic
Inventar |
#4412 erstellt: 11. Nov 2019, 16:34 | ||
Mal abgesehen davon, bringt die Software keine Verbesserung bzgl. Dolby Vision. |
|||
M782
Inventar |
#4413 erstellt: 12. Nov 2019, 20:06 | ||
Update: TV wird nicht repariert, soll stattdessen gegen ein Ersatzgerät (wieder AF9) getauscht werden das Sony bereits an den Aussendienst geschickt hat. Damit sind die Hoffnungen dahin dass ich meinen wieder nutzen kann und bin wieder in der Panellotterie. Hat jemand von Euch schon mal ein Austauschgerät bekommen? Wurden da dann im späteren Verlauf auch gute Panels wie im AG9 verbaut? Habe schon überlegt ob ich nochmal den Sony Service kontaktiere ob ein Upgrade auf den AG9 gegen Aufpreis möglich wäre. |
|||
Rhiley88
Stammgast |
#4414 erstellt: 17. Nov 2019, 10:40 | ||
Es hat nicht zufällig noch jemand schon Disney+ auf dem AF9 laufen? Bei mir funktioniert DV dort leider nicht, obwohl es das ja eigentlich sollte. |
|||
sonicblue83
Stammgast |
#4415 erstellt: 17. Nov 2019, 11:35 | ||
Ich habe den Dolby Vision Film "Wo die Erde bebt" von Netflix auf dem Apple TV und Shield 2019 getestet. Der Helligkeitsunterschied bei identischen Einstellungen ist sehr stark. Es zeigt aber auch, dass der AF9 und auch Low Latency nicht per se ein Problem haben, sondern es scheint wirklich an der Kombination mit dem Apple TV und Netflix zu liegen. |
|||
Rhiley88
Stammgast |
#4416 erstellt: 17. Nov 2019, 12:10 | ||
Low latency (Profil 5) sollte auch nicht generell problematisch sein. Der Apple TV gibt wohl ohnehin nur Profil 5 aus, auch wenn die Anzeigegeräte andere Profile unterstützen. Nur scheint es damit auf anderen TVs keine Probleme geben, sonst wäre das Apple TV Problem weithin bekannt und wohl auch schon gelöst worden. |
|||
ehrtmann
Inventar |
#4417 erstellt: 17. Nov 2019, 12:18 | ||
Probiere es gerade am Philips OLED. Bekomme es aber nicht richtig hin |
|||
sonicblue83
Stammgast |
#4418 erstellt: 17. Nov 2019, 12:33 | ||
Das Apple TV 4K hat diverse, ungelöste Probleme. Z.B. ist mit YCbCr und SDR schwarz nicht komplett schwarz (getestet mit mehreren ATV 4K und verschiedenen OLED und Full LED TV). Das Apple TV 2K zeigt ein korrektes schwarz bei YCbCr. |
|||
Rhiley88
Stammgast |
#4419 erstellt: 17. Nov 2019, 14:17 | ||
Ich hoffe, das darf ich hier schreiben: Ich musste bei mir über VPN einen neuen Google Account erstellen und konnte dann darüber im Play Store die App per VPN auf den TV laden. Per NordVPN lief Disney+ nicht, ExpressVPN läuft aber einwandfrei. Das fehlende DV scheint nur ein vorübergehendes Problem zu sein. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#4420 erstellt: 17. Nov 2019, 14:33 | ||
Kann man den aktuellen Google Account nicht über VPN nutzen? |
|||
Rhiley88
Stammgast |
#4421 erstellt: 17. Nov 2019, 14:46 | ||
Scheint auf dem TV nicht zu klappen. Bekam dann immer noch den deutschen play store angezeigt |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#4422 erstellt: 17. Nov 2019, 14:48 | ||
Achso, ja. Du musst bei Google den Standort ändern. |
|||
Jogitronic
Inventar |
#4423 erstellt: 17. Nov 2019, 15:41 | ||
Das ist bei mir definitiv nicht der Fall, da passt das mit Schwarzwert auf 50 (neutrale Position). Zum Überprüfen benutze ich das folgende AVSHD 709 Testbild per Youtube - im komplett abgedunkeltem Raum Wenn überhaupt, würde ich den Schwarzwert zwecks besserer Durchzeichnung um ein Klick auf 51 erhöhen. Erst dann ist es vorbei mit komplett Schwarz. |
|||
Thorwald11
Stammgast |
#4424 erstellt: 17. Nov 2019, 17:13 | ||
zu. thema disney+: Wo kann man ohne den Playstore die passende apk für den af9 gerunterladen? |
|||
sonicblue83
Stammgast |
#4425 erstellt: 17. Nov 2019, 17:53 | ||
Ich habe dieses Video soeben getestet. Mit diesem sieht man es fast nicht, da es zu viel Weiss hat. Wenn man aber im ganz dunklen Raum, ganz nahe am TV steht, kann man es z.B. oben links sehen, dass es nicht perfekt schwarz ist. Bei anderen Bildern sieht man es besser (z.B. eine komplett schwarzen Testbild). Ich habe es wie gesagt mit zwei verschiedenen ATV 4K an zwei verschiedenen AF9, einem Philips OLED803 und zwei verschiedenen Sony HX900 getestet. Bei keinem Gerät war es perfekt schwarz. RGB niedrig behebt das Problem am ATV 4K. Mit anderen externen Playern wie ATV 2K oder Shield passiert der Bug nicht. Es liegt somit klar am ATV 4K. |
|||
Jogitronic
Inventar |
#4426 erstellt: 17. Nov 2019, 18:58 | ||
... und ich habe gerade einen A1, AF8 und AF9 (alle kalibriert) an die ich das ATV 4K problemlos anschliesse Tendenziell ist das ATV unter 5 IRE eher zu dunkel als zu hell. Das sieht man aber nur, wenn man Oppo, Fire TV Stick 4K und ATV direkt miteinander vergleicht. Der eigentliche Pegel des ATV für den Schwarzwert stimmt aber. Es bringt deswegen es auch nichts den Wert bzgl. des Dolby Vision Problems zu erhöhen, da das Bild dann sofort aufhellt. Wichtig ist bei diesen Tests immer alle Bildverschlimmbesserer wie Kontrastverstärker und Co. abzuschalten ... |
|||
sonicblue83
Stammgast |
#4427 erstellt: 17. Nov 2019, 21:04 | ||
Hast du mal bei Youtube im komplett dunklen Raum ein All Black Video gestartet und dann ein paar Minuten gewartet, so dass sich das Auge an die Dunkelheit gewöhnt? mit YCbCr bekomme ich da beim ATV 4K kein komplett schwarzes Bild, es ist immer minimal aufgehellt, bei allem TV. Aber wie gesagt bei allen TV nur mit den ATV 4K. |
|||
Jogitronic
Inventar |
#4428 erstellt: 17. Nov 2019, 22:46 | ||
Ja ... und ich habe das Problem nicht. Das Testvideo wird korrekt und ohne irgendwelche Fehler angezeigt. Egal mit welchem Gerät ich hier zuspiele, bei 50 ist das Bild komplett schwarz und erst bei 51 hellt es auf. Wenn das partout nicht klappt, ist i.d.R. eine falsche Einstellung beim HDMI-Videobereich vorhanden. |
|||
sonicblue83
Stammgast |
#4429 erstellt: 18. Nov 2019, 08:44 | ||
Ne, die Einstellungen sind sowohl am ATV 4K, als auch an den TV alle korrekt. Es liegt definitiv am ATV 4K. Ich bin im Forum auch nicht der Einzige, der dies schon beobachtet hat und auch, dass RGB niedrig das Problem löst am ATV 4K. ATV 2K, Fire TV, Shield usw. haben das Problem ja nicht. Es kann aber natürlich sein, dass Apple in all den Jahren, seit Veröffentlichung des ATV 4K stillschweigend einen Hardware-Fix veröffentlichte. Meine ATV 4K sind vom Launch-Day. |
|||
maxout
Stammgast |
#4430 erstellt: 18. Nov 2019, 17:06 | ||
YCbCr benutzt man doch eh beim ATV 4k nur wenn man unbedingt muss wegen dem Farbfehler (green push) bei YCbCr. |
|||
Jogitronic
Inventar |
#4431 erstellt: 18. Nov 2019, 18:09 | ||
Das liegt denn an deinem TV Ansonsten nenne mir doch bitte mal eine beliebige Szene bei Amazon Prime wo man das sieht. |
|||
maxout
Stammgast |
#4432 erstellt: 18. Nov 2019, 20:04 | ||
Nee meint TV (AF9) ist kalibriert. Den Fehler sieht man nur bei dunklen Szenen, aber wenn du Calibrierungsequipment hast fällt es sofort auf. Bei RGB = high Einstellungen ist der Fehler weg. https://firecore.com/forum/topic/20356 Die Messungen dort konnte ich auch mit der aktuellen ATV Firmware so bei mir in etwa nachstellen. |
|||
sonicblue83
Stammgast |
#4433 erstellt: 18. Nov 2019, 21:02 | ||
Hier noch ein anderer Link, wonach YCbCr am ATV 4K weiterhin fehlerhaft ist: https://firecore.com/forum/topic/23467 |
|||
Jogitronic
Inventar |
#4434 erstellt: 18. Nov 2019, 23:28 | ||
Ich habe mir das gerade noch mal in verschiedenen Helligkeitsbereichen durchgeschaltet und sehe da rein visuell keinen offensichtlichen Grünschimmer. Sorry, aber dafür krame ich das X-Rite i1Display Pro nicht raus ... [Beitrag von Jogitronic am 18. Nov 2019, 23:35 bearbeitet] |
|||
maxout
Stammgast |
#4435 erstellt: 18. Nov 2019, 23:41 | ||
Dann bleibt noch derr 24Hz Bug, ,DV Bug (bei Sony TV's), HDR Near Black Crush Bug..... Meine 30 Euro China Box mit Coreelec macht eigentlich alles besser....nur kann sie leider keinen 4K Content streamen von Netflix und Prime...schade |
|||
Thorwald11
Stammgast |
#4436 erstellt: 19. Nov 2019, 14:54 | ||
Mal ein ganz anderes Thema: Ich suche nach der BBC iPlayer.apk für den AF9. Wenn ich bei mir in den Playstore nach VPN-Einstellung Grossbritannien gehe, ist kein iPlayer verfügbar. Hat jemand damit schon Erfahrung? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. |
|||
legal_alien
Stammgast |
#4437 erstellt: 19. Nov 2019, 15:33 | ||
Speziell mit der BBC iPlayer-App habe ich es noch nicht probiert, aber bekanntlich stellt der Playstore im AF9 ja nur eine Auswahl an Playstore-Apps bereit. Hat daher nicht unbedingt etwas mit einer Ländersperre zu tun. Anfangs konnte man z.B. auch kein Magenta Sport oder kodi direkt über den integrierten Playstore finden. In diesen Fällen downloade ich die .apk mit dem Computer von einigermassen sicheren Seiten und schiebe sie dann auf den AF9. Wenn "unbekannte Herkunft" im TV zugelassen ist, lässt sich die apk dann installieren. (BBC benötigt dann trotzdem einen VPN ) |
|||
Thorwald11
Stammgast |
#4438 erstellt: 19. Nov 2019, 15:44 | ||
Ich verstehe. Welche Quellen sind denn sicher? Gibt es eine spezielle apk für Android TVs oder sind die alle für Smartphones, SmartTVs, etc. gleich? Edit: Ich habe gestern eine iPlayer.apk auf den AF9 aufgespielt. Die Installation ging auch durch. Aber ich kann die App nicht mit der Fernbedienung steuern, insbesondere ist es nicht möglich, eine Sendung anzusteuern und abzuspielen. Hat jemand mit der iPlayer-App am AF9 vielleicht Erfahrung? [Beitrag von Thorwald11 am 20. Nov 2019, 11:20 bearbeitet] |
|||
Thorwald11
Stammgast |
#4439 erstellt: 22. Nov 2019, 11:13 | ||
Hat niemand eine Idee oder einen Tipp? |
|||
legal_alien
Stammgast |
#4440 erstellt: 22. Nov 2019, 11:38 | ||
Die Steuerung der App sollte z.B. mit einer simplen USB-Funkmaus möglich sein. Dazu einfach den USB-Dongle am AF9 anstecken. Ich verwende eine Funk-Miniaturtastatur mit integriertem Touchpad am AF9, damit kann ich alles steuern und auch viel einfacher Texte eingeben. |
|||
Lonex
Stammgast |
#4441 erstellt: 22. Nov 2019, 12:08 | ||
Ich habe jetzt den USB Stick soeben in meinen AF9 getan, und direkt kam die Meldung das die Software aktualisiert wird. Also hat die XG Reihe und AF9 die gleiche Software! Das Update hat funktioniert Die Systemsounds sind Neu, der Google Play Store hat ein neues Design, Der Timer ist nun im Homescreen (endlich), Sicherheitspatch ist von März 2019 und der TV Guide hat auch nen neuen Anstrich bekommen, Das Action-Menü ist ebenfalls komplett neu designed. Gefällt mir soweit was ich nun auf die schnelle gesehen hab https://wetransfer.c...0191120175940/b19953 Die Firmware von diesem Link hat jemand aus dem XG95 Thread gepostet. [Beitrag von Lonex am 22. Nov 2019, 12:12 bearbeitet] |
|||
sonicblue83
Stammgast |
#4442 erstellt: 22. Nov 2019, 13:00 | ||
Das klingt interessant. Nun müsste Sony die Software nur auch mal noch offiziell freigeben. Hat sich beim Bild irgendetwas getan (insbesondere Dolby Vision)? |
|||
Lonex
Stammgast |
#4443 erstellt: 22. Nov 2019, 13:08 | ||
Ich vermute mal das bald ATV 9 kommt, deshalb kommt da kaum was an Updates. Ich habe nicht wirklich viel geschaut, muss dann Arbeiten. Zu Dolby Vision kann ich nix sagen, benutze keine Streams und mein X800 kann ja kein Dolby Vision. Gibts denn ne möglichkeit DV zu testen zb. über youtube? Hab mich damit eigtl nicht befasst. |
|||
Dr.BadVibes
Ist häufiger hier |
#4444 erstellt: 22. Nov 2019, 13:28 | ||
Dürfte dann wohl die selbe sein die der Service bei mir drauf gezogen hat. Meine ist auch stand März. |
|||
Cloudlionhead
Ist häufiger hier |
#4445 erstellt: 22. Nov 2019, 14:34 | ||
Könnte das heißen wenn die firmwares kompatibel sind auch mal AirPlay 2 drauf kommt? |
|||
van.dal
Ist häufiger hier |
#4446 erstellt: 22. Nov 2019, 14:50 | ||
Black Friday Deals Wo sind sie? Was können wir erwarten? Spezifisch für den 77 AG9. Eure Informationen und Beiträge sind erwünscht :-). [Beitrag von van.dal am 22. Nov 2019, 14:50 bearbeitet] |
|||
Sunset1982
Inventar |
#4447 erstellt: 22. Nov 2019, 15:51 | ||
Für den XF gibts die 6520 online. ob die wohl auch funktioniert? |
|||
prouuun
Inventar |
#4448 erstellt: 22. Nov 2019, 16:00 | ||
Sofern ein 77" die nächsten Tage auch ins Angebot kommt, unter 5000€ sollte aber ganz klar drin sein für den AG9. |
|||
Rhiley88
Stammgast |
#4449 erstellt: 22. Nov 2019, 18:01 | ||
Etwas Ähnliches hat schon jemand im AVS Forum geschrieben. Der hat die AG9-Firmware auf seinem AF9 installiert und die ist ja auch kompatibel zum XG95. Ich nehme an, es wird noch. das richtige TV-Modell angezeigt? Ich spiele auch mit dem Gedanken, sie drauf zu machen. Allerdings macht mit die Garantie etwas Sorgen. Andererseits ist Sonys Garantie ja sowieso eher fürn Arsch und der TV erkennt die Firmware ja anstandslos, wie es scheint. [Beitrag von Rhiley88 am 22. Nov 2019, 18:03 bearbeitet] |
|||
Spencer2k6
Inventar |
#4450 erstellt: 22. Nov 2019, 19:35 | ||
Pfanny
Ist häufiger hier |
#4451 erstellt: 22. Nov 2019, 20:19 | ||
Ist jemand so mutig und testet sie an dem AF9. Wenn dann auch noch die AG9 Remote am AF9 geht bin ich happy. Genau dass soll mit der etwas älteren Firmware aus thread 4441 möglich sein. |
|||
Thorwald11
Stammgast |
#4452 erstellt: 22. Nov 2019, 20:24 | ||
Warum testest Du es nicht selbst statt andere für Dich Versuchskaninchen spielen zu lassen? |
|||
Thorwald11
Stammgast |
#4453 erstellt: 22. Nov 2019, 20:26 | ||
Welche Tastatur verwendest Du und wie hast Du sie eingerichtet. Ich wollte gerade mein Logitech Maus anschliessen, aber der Unify Empfänger wird noch nichteinmal erkannt. |
|||
Rhiley88
Stammgast |
#4454 erstellt: 22. Nov 2019, 21:51 | ||
Auf Disney+ über die interne App scheint der AF9 übrigens die gleichen Probleme bei DV im Near Black Bereich zu haben wie bei Netflix. Damit dürfte dann zumindest fast sicher sein, dass nicht Netflix, sondern Sony es verkackt...naja...wen wundert es auch. Man schaue sich mal auf dem folgenden Bild die wunderbaren Grauabstufungen an. Wie mit dem Farbkasten gemalt. Da war es vor ein paar Tagen ja ohne DV noch besser anzusehen. Hier ein anderes Bild mit deutlich aufgehelltem Schwarzwert, um es deutlicher zu machen. [Beitrag von Rhiley88 am 22. Nov 2019, 21:52 bearbeitet] |
|||
Mr.Pink1981
Stammgast |
#4455 erstellt: 22. Nov 2019, 22:00 | ||
aber wirklich! hab vor paar tagen genau das gleiche nem user geantwortet, der um das selbe gebeten hat. Was ist das für ne Unart, andere zu bitten, Versuchskarnickel zu spielen. |
|||
tim631105
Inventar |
#4456 erstellt: 22. Nov 2019, 22:05 | ||
Der AG9 hat doch auch ein anderes Sound System drin wie der Af9 oder ? Da kann man einfach ne andere Software nehmen.... Der PlayStore auf dem Af9 hat aber auch ein neuen Look bekommen. |
|||
Sunset1982
Inventar |
#4457 erstellt: 23. Nov 2019, 08:06 | ||
Hast du mal probiert, ob man auf die alte Originalsoftware zurückflashen kann? |
|||
Lonex
Stammgast |
#4458 erstellt: 23. Nov 2019, 08:38 | ||
Zurückflashen geht nicht, aber warum auch? Die neue Software läuft tadellos meines erachtens |
|||
Sunset1982
Inventar |
#4459 erstellt: 23. Nov 2019, 09:22 | ||
naja falls sich herausstellt, dass doch etwas nicht richtig läuft, oder dass sich das nächste offizielle AF9 Update nicht übee dieses installieren lässt, dann wäre es gut wenn man die Möglichkeit hat, auf das letzte Update zurück zu gehen. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728