HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Samsung » 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OL... | |
|
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Nemesis200SX
Inventar |
10:57
![]() |
#1501
erstellt: 06. Jun 2022, |||||||
So war mir das auch bekannt, dachte nur vielleicht wird mittlerweile zumindest die ZBB zugelassen. Gut damit ist dieser Modus für mich uninteressant. Hat denn der TV abseits vom richtigen Filmmaker Mode auch noch einen generellen "Film-Modus" so wie die früheren Samsung TVs? Weil das war ja immer der beste Modus als Ausgangspunkt für Bildeinstellungen. Dieser "Beschiss" seitens Samsung ist natürlich ein riesen Fail von denen (und wäre meiner Meinung nach gar nicht notwendig gewesen). Sollen sie halt den Filmmaker Mode so kalibrieren wie vorgesehen und für die geboosteten Farben/Helligkeit ihre eigenen Bildmodi verwenden. Was mich persönlich mehr abschreckt ist die Verarbeitungsqualität und die Tatsache, dass ich eigentlich nie ein Erstseriengerät kaufen will. In den Fingern juckt es mich aber zugegebener Maßen nach wie vor. [Beitrag von Nemesis200SX am 06. Jun 2022, 11:02 bearbeitet] |
||||||||
Italia2202
Stammgast |
14:14
![]() |
#1502
erstellt: 06. Jun 2022, |||||||
[quote]Einen minderwertig gebauten, offiziellen Beschiss-TV zu feiern, scheint selbst Samsung Fan's zu doof zu sein.[/quote] Fakt ist, dass der S95B ca 2000€ weniger kostet als der neue Sony A95k, ich denke nicht, dass 2000€ mehr gerechtfertigt sind. Da beide die von Samsung gebauten QD Oled Panels verbaut haben.. Dolby Vision hin oder her… Habe selber einen LG Oled und was ich bisher gesehen habe hat mich persönlich voll überzeugt vom S95B, auch wenn ich kein Samsung Fan bin! [Beitrag von Italia2202 am 06. Jun 2022, 14:16 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Pumpi74
Stammgast |
16:30
![]() |
#1503
erstellt: 06. Jun 2022, |||||||
Wenn beide gut lieferbar sind wird die Preisdifferenz kaum über 500€ betragen. Bessere Verarbeitung, bessere ZBB, akkuratere Abstimmung, Dolby Vision und reality Creation wären mir das locker Wert. |
||||||||
Italia2202
Stammgast |
17:28
![]() |
#1504
erstellt: 06. Jun 2022, |||||||
Wenn dem so ist, würde ich auch den Sony nehmen.. Meint ihr bis Black Friday wird das was? Aber eins stört mich, dass der Sony bei Lichteinfall nicht mehr schwarz darstellt sonder violet und ich denke im Gaming Bereich wird er auch nicht besser sein als der S95b… |
||||||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:35
![]() |
#1505
erstellt: 06. Jun 2022, |||||||
Das Problem mit dem aufgehellten Schwarz bei Restlich hat der Samsung aber auch. |
||||||||
Aragon70
Inventar |
21:02
![]() |
#1506
erstellt: 06. Jun 2022, |||||||
Kann sicher so gewollt sein, aber man kann persönlich trotzdem der Meinung sein das es evtl. nicht dumm ist wenn man in einem Film die Handlung erahnen kann, was nicht geht wenn die Macher der Meinung sind fast alles muß schwarz sein ![]() Schönes Beispiel ist diese berüchtige dunkle Game of Thrones Folge, die war ja nicht mal in HDR. Gab massig Beschwerden aus dem Netz das diese ganz einfach viel zu dunkel war und die meisten haben kaum erkannt was gerade passiert. Ich übrigens auch nicht. Der Kameraman der für die Beleuchtung zuständig ist wußte nichts besseres als in einer arroganten Weise alle abzuwatchen die das kritisiert haben, das die gefälligst die Klappe zu halten haben und es nicht wagen sollten sein "Kunstwerk" zu kritisieren. Das war so einer der Momente wo ich noch etwas mehr Respekt vor Filme Machern verloren haben. Ich würde sagen die haben auch ziemlich oft keinen Plan und sind gerne mal von Trends getrieben wo sie denken "Daß muß ich jetzt auch so machen weil das alle tun und das gerade das cool Ding ist." Erinnert sich noch jemand an die Ära der Wackel Kamera Filme. Das war ähnlich. Im Prinzip kann man es so sehen. Wenn der Film vom Inhalt "schlecht" ist, oder nicht perfekt, also keine 100% auf Rotten Tomatoes, IMDB etc. warum sollte man den Filme Machern glauben das sie wissen was die richtige "Beleuchtung" für den Film wäre, wenn sie schon den Film selbst nicht hinbekommen ![]() Aus dem Grund sollte man nichts darauf geben wie der Film "gedacht" ist. Einfach so zurecht biegen wie mans persönlich für am besten hält. |
||||||||
Aragon70
Inventar |
21:09
![]() |
#1507
erstellt: 06. Jun 2022, |||||||
Hmm, also auf dem LG C17 ist der Film Maker Mode, wie jeder andere Modus beliebig veränderbar. Die ZBB kann man hier auch dazu schalten, oder alles ändern, wie es einem beliebt. Geht das auf den Samsungs nicht? Es gibt nur mit Dolby Vision einen Kino Home Modus wo die ZBB gesperrt ist. Ist aber auch egal, weil man kann einen der 4 anderen Modi verwenden wo sie wieder geht. |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
21:41
![]() |
#1508
erstellt: 06. Jun 2022, |||||||
Und selbst dort kannst du ZBB beliebig de/aktivieren seit Jahren, dafür einfach sämtliches AI Zeugs deaktivieren (AI Genre um genau zu sein). [Beitrag von ssj3rd am 06. Jun 2022, 21:45 bearbeitet] |
||||||||
ehl
Inventar |
16:30
![]() |
#1509
erstellt: 07. Jun 2022, |||||||
|
||||||||
Jogitronic
Inventar |
16:45
![]() |
#1510
erstellt: 07. Jun 2022, |||||||
|
||||||||
ehl
Inventar |
16:47
![]() |
#1511
erstellt: 07. Jun 2022, |||||||
"Hier sieht man dann noch Mal deutlich wie der s95b in eine natürlichere Farbdarstellung ABdriftet, - positiv gemeint" [Beitrag von ehl am 07. Jun 2022, 16:48 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
14:32
![]() |
#1512
erstellt: 08. Jun 2022, |||||||
|
||||||||
ehl
Inventar |
14:34
![]() |
#1513
erstellt: 08. Jun 2022, |||||||
|
||||||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
15:22
![]() |
#1514
erstellt: 08. Jun 2022, |||||||
Mein Media Markt hat den Samsung immer noch nicht.. Dafür kam diese Woche eine Lieferung PS4 Controller.. ![]() ![]() [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 08. Jun 2022, 15:24 bearbeitet] |
||||||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
15:29
![]() |
#1515
erstellt: 08. Jun 2022, |||||||
Und noch ein neues Review Video.. Samsung S95B QD OLED vs LG C2 OLED vs Samsung QN90B Neo QLED vs Sony A80J XR Bravia OLED: |
||||||||
MrWhite66
Inventar |
16:43
![]() |
#1516
erstellt: 08. Jun 2022, |||||||
Samsung S95B vs. LG C1 |
||||||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#1517
erstellt: 08. Jun 2022, |||||||
Also der c1 gefällt mir deutlich besser. Natürlich kann das keine Kamera wieder geben wie es real aussieht. Aber so abgefilmt auf jedenfall c1💪 |
||||||||
razer1978
Stammgast |
19:46
![]() |
#1518
erstellt: 08. Jun 2022, |||||||
Da stimme ich dir voll zu , der Samsung sieht neben dem LG wie ein überstrahlter 500€ LCD aus. Ich habe mir das Gerät auch schon live angesehen, farbtechnisch im Film Modus komplett daneben, zbb Berechnung eine Katastrophe. Nur hell ist halt zu wenig. Da gab es 2017 schon bessere oleds. |
||||||||
Koloss78
Inventar |
19:50
![]() |
#1519
erstellt: 08. Jun 2022, |||||||
Mit der neuen FW ist doch der Filmmaker Modus besser geworden deswegen ist deine Aussage jetzt wertlos. |
||||||||
razer1978
Stammgast |
20:00
![]() |
#1520
erstellt: 08. Jun 2022, |||||||
Sehe ich nicht so , kein OLED Hersteller hat in den vergangenen Jahren einen TV mit so einem Film Modus ausgeliefert, wer sagt denn das wenn sich die Aufregung gelegt hat das Samsung nicht wieder bei der nächsten Fw herum murkst. ZBB ist ein generelles Samsung Desaster. |
||||||||
Aragon70
Inventar |
00:08
![]() |
#1521
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Generelles Desaster ist völliger Unfug. Auf meinem alten Samsung Q9FN war sie völlig ok. Zumindest besser als auf einem älteren Sony TV denn ich mal hatte. |
||||||||
JCash
Inventar |
05:24
![]() |
#1522
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Bei dir ist alles Unfug was man bei Samsung kritisiert. |
||||||||
Italia2202
Stammgast |
05:56
![]() |
#1523
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Finde ich null! Habe selber einen LG Oled, aber der S95b macht den C1 im o.a Video platt! |
||||||||
Benschbob
Inventar |
06:11
![]() |
#1524
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Also ich habe Zuhause einen S95B und einen QN95B stehen und als Vergleich noch einen C9. Der S95B macht einfach das beste Bild ja die ZBB ist beim S95B ein wenig schlechter als beim QN95B aber nicht schlechter als beim C9. |
||||||||
nimsa67
Inventar |
07:05
![]() |
#1525
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Da sieht man das es auch sehr viel mit persönlichem Geschmack bzw. auch mit Gewohnheit zu tun hat. Aber wenn man sich bzgl. Bewegtbilddarstellung nur rein die Fakten der Testergebnisse von den diversen Testmedien ansieht kann die Aussage so aber nicht stimmen. Zumindest auf alle Fälle nicht wenn man es mit einem aktuellen LG vergleicht. Und alle die hier sagen der C1 schaut im Video aber viel besser aus ... deswegen sollte man in so einem Video ja auf bzw. eigentlich nur auf die Erklärung achten weil das Bild es einfach nicht wiedergeben kann ... hier ist das Bild des Samsung beinahe in jeder Einstellung ja sowas von überbelichtet. Ich wette das schaut live komplett anders aus. |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
08:52
![]() |
#1526
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Das ist hier inzwischen ein sehr seltsamer Thread geworden.. so wirklich tauschen sich Besitzer hier gar nicht mehr aus, sondern sie werden von den “Nicht Besitzern” drangsaliert bis zum geht nicht mehr und das inzwischen seit Monaten…. Nicht schön anzusehen, ist teilweise Cyber Mobbing was hier mitunter abläuft 🤮 |
||||||||
nimsa67
Inventar |
09:27
![]() |
#1527
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Welche Aussagen meinst du damit jetzt konkret ? Verstehe ich nicht ehrlich gesagt. Bitte mehr Details. |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
09:32
![]() |
#1528
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Soll ich hier jetzt jede einzelne miese Anfeindung etc zitieren im Thread? Da bin ich ja bis Weihnachten nicht durch... Kannst du nicht ernst gemeint haben. [Beitrag von ssj3rd am 09. Jun 2022, 09:36 bearbeitet] |
||||||||
G-M
Stammgast |
10:49
![]() |
#1529
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
...die Besitzer sind in das AVS-Forum abgewandert ...hier "dümpelt es vor sich hin" ![]() Den 55" S95B geupdatet, mit Spectro-, und Colorimeter gemessen, kalibriert und mit Calman und Colorspace HTL gegen gemessen und läuft top im Film u. FMM und wer es noch heller mag mit "Standart". ![]() In meiner hellen Umgebung für einen OLED top mit "Helligeit hoch" - bei Tageslicht (!!!), ein super sauberes Display und endlich einen TV mit super Blickwinkel ![]() Gaming fällt bei mir raus !!! Weiß nicht was hier irgend welche "rumgurgeln", ausgerüstet nur von Youtube Vieos oder sonstigen :D.... wie hat "Nuhr" gesagt "...einfach mal die Fresse halten" ![]() [Beitrag von G-M am 09. Jun 2022, 15:58 bearbeitet] |
||||||||
Italia2202
Stammgast |
11:00
![]() |
#1530
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Bin da auch bei dir! Wird immer alles schlecht gemacht obwohl alle Tests sagen das de S95b super ist! Verstehe auch nicht was diese Feindseligkeit soll, aber es schein hier ein LG Forum zu sein und da darf es halt keinen besseren Oled geben ![]() Hab selber nen LGC1, aber finde das Samsung einen tollen Job gemacht hat! ZBB hin oder her, hatte ich vorher auch mit dem LG immer aus! Warte jetzt noch auf den A95K und dann entscheide ich mich für den Samsung oder den Sony! |
||||||||
G-M
Stammgast |
11:17
![]() |
#1531
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
....nach vielen Jahren ( ![]() Dann gibt es wieder Marketing bla bla mit "x" % mehr Helligkeit, aber in der Fläche wird kaum etwas. Von den grausamen "near black" Panelen wollen wir gar nicht anfangen und das nach ca. 10 Jahren "Entwicklungszeit" Das einzige was LG besser kann ist die "Kalibrierungs Möglichkeit" auch mit 3LUT, aber wieviele hier haben davon einen Nutzen ![]() Ach so....mit Netzteilen gab es auch mal Probleme ![]() Nach so viel Jahren eine "schwache Kür" ![]() [Beitrag von G-M am 09. Jun 2022, 11:33 bearbeitet] |
||||||||
G-M
Stammgast |
11:42
![]() |
#1532
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
HALT...noch etwas vergessen....Gerät war sauber verarbeitet !!!...nicht wie in den "berüchtigten" Youtube Video ![]() |
||||||||
nimsa67
Inventar |
11:43
![]() |
#1533
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Ich beurteile das eigentlich ganz gleich. Neben der jahrelangen NB Probleme stört mich speziell bei den WOLED Panelen mit Abstand am meisten die Tatsache der schlechten Panel Homogenität. Tinting bis zum Abwinken (daher von wegen Blickwinkelstabilität ... was mir ja sogar noch egal wäre wenn man wenigstens frontal davon verschont bliebe) und VB ist mittlerweile so gut wie akzeptiert. Sie sollten (nur meine subjektive Meinung) in erster Linie an der Panelhomogenität arbeiten und nicht immer nur davon schwafeln das jetzt dann bald wieder 50 od. 100 Nits mehr erreicht werden können ... mich kümmern ein paar Nits mehr oder weniger überhaupt nicht. Edit/ wenn mehr Helligkeit dann aber auch vollflächig!!! nicht Spitzenlichter (die brauche ich pers. nicht bzw. sind mir jetzt schon teilweise zu hell) [Beitrag von nimsa67 am 09. Jun 2022, 11:46 bearbeitet] |
||||||||
Benschbob
Inventar |
11:54
![]() |
#1534
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Kann ich alles nur bestätigen mein 65S95B ist super verarbeitet und noch nie so ein sauberes Panel gesehen einfach perfekt was die Homogenität angeht. Die Helligkeit ist für ein OLED super habe hier meinen QN95B parallel zum S95B laufen und 95% vom Bildmaterial kann der S95B mithalten. |
||||||||
G-M
Stammgast |
12:01
![]() |
#1535
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
![]() Meine Rede...... manche können das nicht auseinander halten. ![]() Bin seit 2005 ( mein erster Panas. Plasma) ABL "geschädigt". Ich will auch bei Tageslicht den TV anschalten, Tageslicht ist logischerweise in unseren Breitengraden zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr ![]() |
||||||||
G-M
Stammgast |
12:17
![]() |
#1536
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Hatte vor S95B einen QN 90B (auch kalibriert !!) und kann es bestätigen. Auch die Flächenhelligkeit (!!) war beeindruckend, ist einstellbar !!! Der S95B OLED hat insgesamt (!!) das "Bomben Bild" durch den Kontrast bei z.B. meinen "Grafity" Test , den QN 90B fehlten "einige Sterne" ![]() |
||||||||
G-M
Stammgast |
12:29
![]() |
#1537
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
....noch eine kurze Anmerkung : - Kontrast musste ich auf ca. "40" (SDR) senken, darüber wurden im "AVS HD 709 Contrast Calibration" Testbild die hellsten Balken "gelblich" > bedeutet ein oder mehr der RGB`s laufen "in die Sättigung". Das wirkt sich nicht nur bei "Weiß" sondern auch auf die Farben aus. Bei manchen TV`s werden die Balken auch "rötlich", norbert.s nannte es mal "rote Schweinchen" Nach der Kalibrierung gab es auch keine "fahlen,gelbliche" Gesichtsfarben die manche nach den Update bemängelten. [Beitrag von G-M am 09. Jun 2022, 12:31 bearbeitet] |
||||||||
Mess
Stammgast |
12:29
![]() |
#1538
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Samsung and Microsoft Partner to Bring The Xbox App to Samsung Gaming Hub on Neo QLED 8K/4K, QLEDs and Smart Monitor Series ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Mess am 09. Jun 2022, 12:52 bearbeitet] |
||||||||
G-M
Stammgast |
15:52
![]() |
#1539
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Aragon70
Inventar |
23:46
![]() |
#1540
erstellt: 09. Jun 2022, |||||||
Etwas irritierend bei dem Vergleich finde ich das er S95B von vorne, den LG und Sony OLED leicht von der Seite gefilmt hat. Denn aus diesem Winkel ist ein OLED Bild gewöhnlich schon erkennbar dunkler. |
||||||||
Mess
Stammgast |
10:06
![]() |
#1541
erstellt: 12. Jun 2022, |||||||
TEST : TV QD-OLED Samsung S95B |
||||||||
Italia2202
Stammgast |
10:05
![]() |
#1542
erstellt: 13. Jun 2022, |||||||
Also ich habe mir den S95b am Wochenende angesehen! Verglichen mit demSony A90J und mir hat das Bild vom Sony wirklich besser gefallen, was extrem aufgefallen ist, die Verarbeitung! Da hat Samsung wirklich keinen guten Treffer gelandet, Panel wirkt als ob man das einfach auf einen Alurahmen geklebt hätte und es war stark verbogen, was ich noch sehr hässlich fand war das OS (mir eigentlich egal da ich einen AppleTV 4K nutze) aber es sah aus wie aus den 90er ![]() Zum Bild: Beim S95b gab es einen erheblichen Rotstich was das Bild lehr Rotlastig aussehen ließ. Da war der A90J meiner Meinung nach ganz klar im Vorteil! Bin gespannt was der A95K macht, da ich schon gerne nen QDOLED hätte… Abwarten… |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
12:01
![]() |
#1543
erstellt: 14. Jun 2022, |||||||
Hä, ja wie jetzt? Du auch S95B Besitzer? ![]() ![]() Bezüglich des eher ungenauen/zum pink neigenden BT-2020 Mode hat ein findiger AVS Nutzer vor ein paar Tagen ein paar gute Settings gepostet, hast du die schon probiert? Custom/BT.2020 Rot (R 70, G 80, B 50) Das hat bei mir wie auch bei den anderen Wunder bewirkt muss ich sagen und die Genauigkeit bei P3 Farben innerhalb von 2020 zu einer deutlichen Verbesserung geführt, der Pinkstich im BT.2020 ist so gut wie weg, Hauttöne sind auf dem Level des DCI-P3 Modus. In manchen Situationen kann ich noch leichtes Pink erahnen an Stellen wo es eigentlich nicht sein sollte, dennoch ist das Ergebnis mit seinem "Red fix" bereits jetzt mehr aus brauchbar für den praktischen Einsatz. Ich hoffe dennoch Samsung fixt das noch, das ist im Moment wirklich nur noch die einzige große Baustelle, denn der BT.2020 Mode wäre wirklich wichtig, man möchte ja die Vorteile des Panels so gut es geht ausschöpfen, ein auf P3 kastrierter Modus bringt da nichts. Samsung sollte die Auto Erkennung einfach überarbeiten - oder am besten den P3 Mode einfach streichen und dafür sorgen, dass der 2020 Modus so arbeitet wie er sollte und da P3 sowieso innerhalb von 2020 ist, sollte das machbar sein. Dann brauchts auch kein Auto Switching der Farbräume mehr. Tizen ist mit 1211 viel flotter und angenehmer geworden. Bin im gesamten nach wie vor sehr zufrieden damit, der TV macht einfach Spaß, insbesondere Gaming ![]() Da du kalibriert hast, wüsste ich halt gerne ob es dir gelungen ist den 2020 Modus komplett unter Kontrolle zu bringen. Wäre super wenn du mir Feedback geben könntest ![]() ![]() ![]() Ansonsten ist hier ja echt wenig los verglichen mit dem AVS (was mich nicht wundert), hat man doch manchmal das Gefühl, man müsste sich hier dafür entschuldigen, dass man den TV gut findet. Toxisch ![]() ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 14. Jun 2022, 12:33 bearbeitet] |
||||||||
G-M
Stammgast |
15:32
![]() |
#1544
erstellt: 14. Jun 2022, |||||||
Noch kein Besitzer, habe einen 55" für einen Bekannten bestellt und entgegen genommen, sollte ihn in Augenschein nehmen und vorerst kurz prüfen/ einstellen (kalibrieren) ansonsten wäre er Retour gegangen. Kalibrieren kann ich momentan nur in SDR für HDR müsste ich mir einen Raspb. 4 kaufen aber bei den momentanen Preisen und da ich noch einen LED-LCD von 2013 (F7090/3D) habe hatte ich noch keinen "Bedarf" ![]() Könnte aber langsam einen neuen TV kaufen ![]() Der S95B hatte "aus der Box" zu viel ROT im Weißabgleich und damit war auch der "Sättigungs Sweep" nach Rot verschoben. ![]() ![]() Durch senken von R Gain um 9 Punkte nur im 2 Punkt Weißabgleich war es perfekt. Weiterhin musste ich den Kontrast auf auf 38/40 senken da im "AVS HD 709 Contrast Calibration" Video sich die "Weißbalken" färbten (R;G oder B) laufen in die Sättigung. Alles im Film- und FM Modus ! Im HDR Modus gab es in den Graustufen keine Verfärbung, wenn wie Du schreibst es "falsche Farben" gibt müsste das Colormanagment gemessen werden, hatte aber nicht die Zeit genau hinzuschauen. Aber der OLED muss noch "einlaufen". Zum Thema "Messequipment für 7000 Euro?" kann ich nur folgendes sagen: - die Spectren der "Quantum Panele" sind sehr schmalbandig und dadurch wird der Farbbereich mit einen i1pro (10nm) ungenauer gemessen. Ich bin der Meinung das ich als "Hobby Kalibrierer" damit immer noch besser komme als nur mit einen Colorimeter, was soll ich denn in der Kalibriersoftware aus wählen > RAW XYZ, WOLED, OLED ??? Es gibt noch keine Datei für die "Quantum`s" ...oder. Klar ist ein 5nm Spectrum genauer, darum der Preis. Einen Profiklaibrierer hab ich nicht in der Nähe. Habe von einen User aus den AVS-Forum eine "Korrektur Matrix" von einen 5nm Spectrum bekommen, ging gar nicht ![]() Mich würde der Unterschied zw. einen 10nm und 5nm Spectro interessieren. Und !!!... seien wir mal ehrlich, wer kann schon ohne direkten Vergleich ein "Feuerwehr Rot, ein Ferrari Rot oder Cola Rot" unterscheiden ![]() Selbst Vincent braucht einen 30000€ Referenzmonitor für den Vergleich - Messwerte sind das eine, was das Auge wahrnimmt ist was anderes. Hier das S95B Spectrum ![]() Kurz um, war bisher skeptisch gegenüber OLED kannte bisher nur den CX (LG) von Bekannten aber von dem Bild des S95B allg. war ich beindruckt auch - wie geschrieben - von der Helligkeit bei Tageslicht. Der in 65" wäre für mich eine "Hausnummer" , dem steht aber u.a. meine örtliche Gegebenheit etwas im Weg ![]()
Für was oder warum soll man sich entschuldigen ![]() ![]() [Beitrag von G-M am 14. Jun 2022, 15:34 bearbeitet] |
||||||||
G-M
Stammgast |
15:50
![]() |
#1545
erstellt: 14. Jun 2022, |||||||
Im AVS-Forum "S95B Thread" kommt man mit lesen nicht hinterher, jeden Tag 2 neue Seiten ![]() |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:24
![]() |
#1546
erstellt: 14. Jun 2022, |||||||
@G-M
Als du die Sache mit dem Rotstich bei "deinem" 55er angesprochen hattest, ist mir sofort das Zitat der "Video" in der letzten Ausgabe eingefallen: "Etwas problematisch könnten Reinheit und Wellenlänge der Grundfarben auch für die Bildkalibration werden. Wer nicht wie wir ein superteures Spektrometer nutzt, sondern ein günstiges Tristimulusinstrument, das nicht auf QD-OLED profiliert wurde, könnte einen nicht vorhandenen Rotstich messen und korrigieren wollen. Der kommt daher, dass preiswerte Farbfilter nicht exakt dem menschlichen Auge nachempfunden sind, sondern Randfrequenzen stärker mitmessen." Würde das dann evtl. (auch) (zum Teil) auf deinen Rotstich zutreffen?
Schwierig pauschal zu beantworten, aber: Gerade Rot ist die beste farbliche Stärke des TVs. Das BT.2020 Rot der Spears & Munsil Demo bei den Tulpen zum Beispiel, zeigt eindrucksvoll wo die Reise hingeht. Den Unterschied sieht man definitiv. Wenn ich in dieser Szene zwischen P3 und 2020 umschalte, ist der Unterschied mehr als riesig. Alle vermeintlich anderen Rot-Töne die man bisher auf TVs so gesehen hat, kommen einem dann eher wie Orange vor ![]() ![]() Jedenfalls Danke für deine ausführlichen Gedanken zu dem Thema. Aber ich denke, wie du schon sagtest, im Moment hat man hier als Hobbykalibrierer wohl noch nicht so die Möglichkeiten.... (noch)
Verstehe - und der 55er? Die gibts ja momentan ebenfalls verhältnismäßig günstig für etwa 1850 Euro. Wer hätte das jemals gedacht, dass das so schnell geht.... ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 14. Jun 2022, 16:26 bearbeitet] |
||||||||
G-M
Stammgast |
17:29
![]() |
#1547
erstellt: 14. Jun 2022, |||||||
Ein "Tristimulusinstrument" ist z.B. ein C6 oder x-rite i1Display pro = ein Colorimeter das nicht auf das Spectrum eines QD-OLED kalibriert ist - mein Kenntnisstand. Ich habe aber mit einen "einfachen/ bezahlbaren" x-rite i1Pro 2 Spectrometer mein Colorimeter i1Display pro profiliert. Wie in deinen Zitat oben. Das Thema "QD-OLED Spectrum" habe ich vor Wochen im AVS_Forum mitgelesen. Sage ja ist nicht das es genau ist aber besser als nicht profiliert. Komme aber an keine Info`s die mir einen Vergleich/ Differenz zw. einen teuren Spectrometer 5/2nm Bereich und einen 10nm i1Pro2 zeigen. Aber ich werde mich weiter kümmern ![]() Für verschiedene "Messversuche" und Marathon Sitzungen fehlte mir die Zeit. Mal sehen, momentan stehen noch andere Sachen an habe noch bis Ende des Jahres Zeit bei dem Bild ist für mich ein 65" schon viel besser. |
||||||||
Mess
Stammgast |
17:38
![]() |
#1548
erstellt: 14. Jun 2022, |||||||
Test TV Samsung QE55S95B : la barre des 1000 cd/m² franchie et une très large gamme de couleurs ![]() [Beitrag von hgdo am 15. Jun 2022, 10:07 bearbeitet] |
||||||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
14:38
![]() |
#1549
erstellt: 15. Jun 2022, |||||||
Es gibt nach vielen Jahren keinen Referenz Weißpunkt für Oleds.. Jeder spielt zuhause herum und verwendet seinen eigenen "alternate Whitepoint", meistens nach vielen Versuchen was "subjektiv" eben gut ausschaut. Deshalb orientiert sich der Calibrator D-nice an dem Weißpunkt seiner Plasma TVs (für seine Oled Kalibrierungen) Ich würde mal warten was D-nice zu den Geräten herausfindet. Vielleicht hat er schon etwas gepostet. Ich hab das Ganze jetzt länger nicht mehr verfolgt. Eröffnet doch einen Kalibrierungs Thread! Die Panel Technik ist neu und das Thema ist komplex.. |
||||||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
15:45
![]() |
#1550
erstellt: 15. Jun 2022, |||||||
Jetzt ist er auch bei uns im Media Markt.. Wenn man nicht weiß wonach man sucht würde man den TV so gar nicht bemerken. Daneben steht nämlich der neue QN90B der wirklich Genial ausschaut. Grösser, heller und nicht viel teurer. Ganz klar wo bei Samsung der Fokus liegt. Lieblose Präsentation beim QD-OLED. Das Demo Video zeigt mehr oder weniger nur dieses Standbild. Kein Sport, keine hübschen Models, Gaming, etc.. Positiv: Sattes Schwarz beim QD-OLED auch im hellen Geschäft. Ein helles Bild und doch sehr angenehm. Ja das Panel ist dünn, aber nicht so dünn wie befürchtet. Es wirkt stabil. Das Gerät wirkt insgesamt sehr edel und modern. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
G-M
Stammgast |
16:38
![]() |
#1551
erstellt: 15. Jun 2022, |||||||
Wäre prima, leider bleibt das "Problem" (?) mit den neuen sehr schmalen RGB Spectren die ein "bezahlbares" Spectrometer nur grob misst. Bei den momentanen Kalibriersoftware gibt es nur die Auswahl OLED ( soll alte RGB OLED sein ?) oder seit einiger Zeit WOLED. Also müsste ein Coloriemeter ( z.B. i1 Display pro) für das neue Q-OLED Spectrum profiliert werden. Man erfährt auch nicht wie groß der Unterschied zw. einen 10nm und 5nm Spectrometer beim profilieren ist. Die "Profis" befassen sich noch nur mit LG da es da mehr Kalibriermöglichkeiten gibt.
Ein Cashback gab es auch nicht für OLED und auf die Verarbeitung wird vielleicht auch nicht solch Wert gelegt - wie manche berichtet haben. Wer kennt schon die Firmeninterna ? |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2022 Samsung OLED (LG WRGB) Ralf65 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 93 Beiträge |
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion prouuun am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 685 Beiträge |
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB eishölle_2.0 am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 4114 Beiträge |
CES 2025: Samsung OLED TVs bis 83"? | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | AG & Glossy? 240Hz? eishölle_2.0 am 12.09.2024 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 67 Beiträge |
Samsung OLED kay1212 am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 5 Beiträge |
Samsung OLED Motioninterpolation Christian1979de am 24.04.2022 – Letzte Antwort am 07.05.2022 – 5 Beiträge |
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G... eishölle_2.0 am 06.12.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2333 Beiträge |
Samsung OLED matchiste am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 5 Beiträge |
Samsung S95B verrauscht gdmircea am 04.05.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 6 Beiträge |
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV eishölle am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 226 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S90C & S95C | 144Hz
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776