HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
freakazoid84
Ist häufiger hier |
#151 erstellt: 31. Dez 2024, 13:56 | ||||
Nicht ganz, hier geht es nur um die OLED Modelle. Nicht um QNED. QNED ist kein OLED.
|
|||||
celle
Inventar |
#152 erstellt: 31. Dez 2024, 14:00 | ||||
Eigentlich geht es hier um die OLED-TV-Modelle. Zur CES ist es aber normal, dass es mal Quervergleiche gibt (von den Features schauen die Hersteller ja gegenseitig voneinander ab), zumal LGE immer zuerst die LCD-TVs ankündigt, weil die OLED-TVs das Highlight sind, die man sich für Zuletzt aufspart. In der frühen Phase will man aber trotzdem nicht alle Spezifikationen preis geben und bei den ersten frühen Pressemitteilungen schleichen sich gerne Fehler ein. Der QNED9M soll laut anderen Quellen als einziger LCD-TV z.B. auch über den A9-Prozessor verfügen. Einen LCD-Thread zur neuen LG-Serie gibt es aber auch schon: http://www.hifi-foru...m_id=145&thread=9024 Da du schon einen OLED besitzt, wäre es ratsam bei OLED zu bleiben und nicht mehr auf LCD downzugraden. Ob der C5 mehr Sinn macht als der C4, kann man jetzt noch nicht beurteilen. Der wird erst frühestens im März/April erhältlich sein. Auch kann es sinnvoller sein, für das Geld eines C5, lieber einen G3 oder G4 als Auslaufmodell zu kaufen. Dann hast du auch gleich das MLA-Panel und machst einen noch größeren Entwicklungssprung zu deinem aktuellen 65B6. Persönlich würde aber auch gleich auf 77" gehen und nicht noch einmal einen gleichgroßen TV kaufen. Für das eigene Budget also den größtmöglichen OLED-TV kaufen und nicht zwingend den Besten. Wie schon in deinem anderen Thread erwähnt, ist auch der C4 technisch schon ein paar Generationen weiter als dein B6, weil das größere ABL-Upgrade bei den 4K-Modellen erst mit der 7er-Serie kam und sich dann bis zum EX-/ MLA-Panel recht wenig getan hat. |
|||||
|
|||||
hristoslav2
Stammgast |
#153 erstellt: 31. Dez 2024, 16:35 | ||||
97G5 Power consumption in "on" mode at standard dynamic range (SDR) 184 W High Dynamic Range (HDR) power consumption 350 W 97G4 Power consumption in 'on' mode at standard dynamic range (SDR) 184 W High Dynamic Range (HDR) power consumption 368 W [Beitrag von hristoslav2 am 31. Dez 2024, 16:36 bearbeitet] |
|||||
rudisilves
Stammgast |
#154 erstellt: 31. Dez 2024, 17:17 | ||||
Danke Celle! Hast du eigentlich Zeit noch Fernseh zu schauen , bei deinem Angagement? Mir geht es nicht um die Geldausgabe, bei vielleicht einem "guten" Film in der Woche , muss man das Nutzungsverhalten sehen. Beim normalen TV habe ich nur Nachrichten und wissenschaftl. Sendungen. Danke für deine guten Erklärungen. Guten Rutsch Rudi |
|||||
barbaraluise
Stammgast |
#155 erstellt: 01. Jan 2025, 11:36 | ||||
Was sind denn wissenschaftliche Sendungen im TV? |
|||||
rudisilves
Stammgast |
#156 erstellt: 01. Jan 2025, 13:19 | ||||
Guten Tag ! Mir fallen da ein: ARD Mediatek, ZDF Lech Kosmos, obwohl der oft mit Kosmos, immer weiniger zu tun hat, Scobel 3 Sat und Arte, auch mit Filmen Nachrichten mit NTV, aber nicht immer gut recherschiert, heute Jornal,. keinen Fussball, wenig Sport, den mache ich selber, aber auch geschichtliche Aufzeichnungen. So 1-2 Stunden am Tag, schätze ich. Mit Prime und einem guten Sichgerät, könnte sich das etwas ändern. am 01.01.25 Rudi |
|||||
trilos
Inventar |
#157 erstellt: 01. Jan 2025, 15:33 | ||||
ES gibt jede Menge Dokus im öffentlich-rechtlichen TV: Geschichte, Zeitgeschichte, Forschung & Technik. Einfach mal bei 3Sat, Phoenix, Arte und den weiteren ARD & ZDF Spartensendern umschauen. Es lohnt sich! |
|||||
Jogitronic
Inventar |
#158 erstellt: 01. Jan 2025, 20:02 | ||||
Dafür (SDR) benötigt man dann aber auch keine 3700 Nits |
|||||
celle
Inventar |
#159 erstellt: 01. Jan 2025, 23:33 | ||||
Die Peakwerte braucht man nur für HDR, aber die High-APL-Werte und ein stabiles ABL-Verhalten haben auch für SDR und Alltags-TV Relevanz, wenn man hohe Leuchtdichten am Tag nutzt. Deswegen ja auch mein ABL-Hinweis zum B6 gegenüber der 7er-Generation. Zudem spart man Strom, bei gleicher Helligkeit und die TVs sind robuster gegen permanente Abbilder. Ein aktueller 77" wird nicht mehr verbrauchen als sein alter 65". Die Bildaufbereitung inkl. der Zwischenbildberechnung hat sich auch stark verbessert. Zu meinem 65CS9 im Wohnzimmer, ist die ZBB meines 55B7 bei Fußball unbrauchbar. |
|||||
celle
Inventar |
#160 erstellt: 02. Jan 2025, 06:56 | ||||
CEO von LG Display in seiner Neujahrsansprache:
https://www-etnews-c...hl=de&_x_tr_pto=wapp Liest sich so, als ob man die Produktion der Panels ab 77" steigern wird. Die Pressemitteilung zu den neuen Entwicklungen lässt aber immer noch auf sich warten. |
|||||
ehl
Inventar |
#161 erstellt: 03. Jan 2025, 19:36 | ||||
Diese Messungen sagen aber absolut nichts über den tatsächlichen Anstieg der Farb- oder Weißhelligkeit aus, siehe Messungen zum G2: Hallway Lights (~1950 cd/m²) 1,018 cd/m² Yellow Skyscraper (~700 cd/m²) 606 cd/m² Landscape Pool (~300 cd/m²) 251 cd/m² Demnach wäre der g2 heller als der g3 Warum? Weil rtings nur die reine real scene Helligkeit ohne Rücksicht auf den Sättigungsgrad angibt. Wenn, dann müsste man die reinen Farbhelligkeiten vergleichen, aber da hat sich laut rtings auch nichts wirklich getan G3: White Luminance 1,527 cd/m² Red Luminance 140 cd/m² Green Luminance 420 cd/m² Blue Luminance 53 cd/m² Cyan Luminance 456 cd/m² Magenta Luminance 177 cd/m² Yellow Luminance 546 cd/m² g4 White Luminance 1,585 cd/m² Red Luminance 144 cd/m² Green Luminance 435 cd/m² Blue Luminance 51 cd/m² Cyan Luminance 474 cd/m² Magenta Luminance 183 cd/m² Yellow Luminance 553 cd/m Mit lg's aktualisiertem Tonemapping dürften die höheren real scene Messungen des g4 in keinem Zusammenhang stehen, da die Referenzwerte nicht wesentlich überschritten werden. Wobei das natürlich auch etwas von den verwendeten Metadaten abhängt, ansonsten sollte aber im FMM schon der g3 die angeforderten Luminanzwerte im Rahmen seiner maximalen Panelkapazität wiedergegeben haben. |
|||||
ehl
Inventar |
#162 erstellt: 03. Jan 2025, 20:07 | ||||
Glaube zwar auch nicht an den Wegfall von MLA, aber der Effizienzgewinn durch MLA ist eben auch nicht so hoch wie gerne vermittelt. Laut lg displays liegt er bei 22%, was nun wahrlich keinen herausragenden Wert darstellt. "- "... ‘Micro Lens Array,’ a layer of micrometer-sized convex lenses that maximizes light emission from the OLED panel and enhances energy efficiency by 22 percent compared to that of the same brightness. With this technology, LG Display became the first panel maker to resolve the lingering issue of light being reflected back into the panel and being lost, which restricted the maximum brightness," explained LG Display." Ein Großteil der gesamten Helligkeitssteigerung (von ca. 70% bzw. bis zu >100% mit color boosting aka "Peak highlighter) basierte auf deutlich stärkerer Forderung der Subpixel inkl. der gestiegenen Abwärme, wehalb MLA ohne Heatplate bzw. Metabooster nahezu unbedeutend geblieben wäre. Daher existiert auch kein TV/ Monitor mit MLA, aber zugleich ohne "Metapanel/ booster" und nein, der Metabooster bzw. Heatplate sind hier nicht nur als Zusatz zu sehen wie es vor Einführung des Metapanels bei Heatplates der Fall war. Damals hatten diese bei nahezu sämtlichen Herstellern nämlich lediglich Auswirkungen auf die Spitzenhelligkeit im Bereich von 10%, seit MLA hingegen ist die Heatplate absolut unabdingbar. MLA wäre fast nichts ohne Metabooster! Ob nun der zusätzliche LAyer einen Wegfall von MLA bzw. ca. 20% Effizienz ausgleichen und zugleich diese noch um 20%-30% übertreffen könnte ? Dazu müsste dieser ca. 50% Effizienzgewinn ermöglichen, und zwar für alle Farben Eher unwahrscheinlich |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
#163 erstellt: 03. Jan 2025, 22:58 | ||||
Entspricht ja nur mal eben einer Steigerung, die sonst nur durch eine deutliche Weiterentwicklung des Panels möglich ist. Für ein paar Microlinsen schon nicht schlecht. Mal davon abgesehen, dass diese doch auch noch mal optimiert wurden? = MLA+
Ne, ist klar... Wenn eine 4. zus. Emitter Schicht voraussichtlich gerade mal genauso viel % bringt ist das natürlich nichts... Umgekehrt wäre der Metabooster ohne MLA logischer auch weniger effektiv. Es ist halt eine Art Symbiose. Deshalb macht das ganze auch erst in der Kombination richtig Sinn und LG wird bei dieser bleiben. [Beitrag von Forenjunkie am 03. Jan 2025, 23:23 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
#164 erstellt: 04. Jan 2025, 06:31 | ||||
Ester OLED-Evo-Teaser für 2025: https://www.avsforum...0010587-jpg.3712184/ https://www.avsforum.com/posts/63750800/ |
|||||
celle
Inventar |
#165 erstellt: 04. Jan 2025, 09:17 | ||||
@ehl Du solltets einmal von deiner D65-Kalibrierung absehen und das auf den nativen Panelfarbraum übertragen und dann passt das mit MLA entsprechend der wissenschaftlichen Studien mit bis zu 70% höherer Helligkeit. Von 1300nits auf über 2100nits ist eben doch ein riesen Sprung und das obwohl LGD noch Farbfilter nutzt. D65 macht nur im Darkroom Sinn, aber so schaut der Casual Nutzer kein TV. Die MLA-Aussage von Ross Young macht auch bezüglich dem Blickwinkel Null Sinn. Wenn er so der Displayexperte wäre, dann müsste er es mittlerweile mitbekommen haben, dass wie in den R&D-Studien festgestellt, MLA in der Praxis den Blickwinkel erweitert und nicht einschränkt. Display Daily hatte aber schon oft eine eher seltsame OLED-Berichterstattung und war nicht immer top informiert, was aktuelle OLED-Entwicklungen anbelangt. |
|||||
ehl
Inventar |
#166 erstellt: 04. Jan 2025, 10:27 | ||||
Die 2100 nits wurden eben NICHT (allein) durch MLA, sondern metabooster erreicht With its innovative META Technology, LG Display redefines TV picture quality once again by achieving 2,100-nit peak brightness, the highest level of any TV display on the market today https://tftcentral.c...-array-mla-explained MLA ist eben nicht mit meta gleichzusetzen, egal wie sehr du die Begriffe hier zu verwässern bemüht bist. |
|||||
blowfly6
Inventar |
#167 erstellt: 04. Jan 2025, 14:16 | ||||
Ah, wirklich? |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
#168 erstellt: 04. Jan 2025, 14:24 | ||||
Denke Celle ist schon klar, dass diese Leistungssteigerung nicht allein durch MLA, also nur die Microlinsen Beschichtung realisiert wird. Hatte er zuvor doch auch nirgends explizit so geschrieben oder? Mal davon abgesehen, dass wenn man von "MLA" im Allgemeinen spricht, man stets die Kombination von MLA + Meta Ansteuerung meint. Die erwähnte Symbiose, die auch von den anderen TV Herstellern immer so genutzt wird und eventuell seitens LG Display quasi auch nur als Paket angeboten wird. |
|||||
ehl
Inventar |
#169 erstellt: 04. Jan 2025, 15:09 | ||||
Nein, celle's Aussage war auch kürzlich, dass der Effizienzgewinn durch MLA für unterschiedliche Farben unterschiedlich stark ausfiele. (Als Beispiel gab er glaube ich 70% für grün an) Jetzt auch wieder der Versuch, die damalige Steigerung auf 2100 nits i.W. den achso effizienten Mikrolinsen zuschreiben zu wollen, obwohl das dem Panel inhärente Metageraffel da wahrscheinlich einen großen Teil zu beiträgt. With its innovative META Technology, LG Display redefines TV picture quality once again by achieving 2,100-nit peak brightness, the highest level of any TV display on the market today Stattdessen soll nun die D65 Angabe wesentlicher Grund für die geringe Effizienzsteigerung von nur 22% sein, dabei bezieht sich dieser Wert eben allein auf MLA (mikrolinsen), während es der 2100 nits Wert eben nicht tut. Soll mir auch egal sein, Thema sollen die 2025 TVs sein und kann mir kaum vorstellen, dass LG auf 20-30% Effizienz verzichten wird. Wundere mich auch über diese Aussage |
|||||
celle
Inventar |
#170 erstellt: 05. Jan 2025, 06:58 | ||||
Leider ja... Der Casual Nutzer schaut nicht in D65 - zu dunkel und zu "gelb". Wenn unterschiedlich gefärbtes Tageslicht und ein nicht optimiertes Wohnzimmer mit unterschiedlichen Wand- und Möbelfarben Licht reflektiert, hat das auch Auswirkungen auf unser Farbempfinden. Die Farben schauen dann trotz D65 nicht so aus wie im Darkroom. zur MLA R&D: http://www.hifi-foru...ad=3025&postID=25#25 MLA gleicht die Schwächen von Bottom-Emission (Helligkeitsverlust + Blickwinkel) aus. Wenn man das weglässt, beginnt man wieder von vorne. Ja, bei LGD ist "META" = MLA + Software. Die allein reicht aber niemals aus. Gerade bei High-APL-Werten und dem Blickwinkel. Da Samsung Display nun 4000nits angekündigt hat und evtl. gar mit einem zusätzlichen PHOLED-Layer im Stack - weil man von neuem organischen Material spricht, wird auch bei LGD ein ähnlicher Sprung zu erwarten sein, der nicht nur auf Software beruht. [Beitrag von celle am 05. Jan 2025, 08:06 bearbeitet] |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
#171 erstellt: 05. Jan 2025, 17:09 | ||||
Hat hdtvtest.co.uk diese Meldung zu früh online gestellt? https://www.hdtvtest...s-and-more-ai-smarts [Beitrag von eishölle_2.0 am 05. Jan 2025, 17:09 bearbeitet] |
|||||
ehl
Inventar |
#172 erstellt: 05. Jan 2025, 17:27 | ||||
nein, meta setzt sich aus MLA + Software + Metabooster heatplate zusammen und die software selbst gleicht eben auch nicht die gestiegene Abwärme (vollständig) aus, sonst wäre die Heatplate nicht unerlässlich für das metapanel. Wieder ein Versuch, die Gründe für die höhere Helligkeit des Metapanels ja nicht auch in der stärkeren Forderung zu suchen und allein auf MLA und "software" abzustellen. |
|||||
ehl
Inventar |
#173 erstellt: 05. Jan 2025, 17:30 | ||||
The step down LG C5 OLED TV doesn’t have the next-gen display but rather last year's MLA panel, which means refresh rates are capped at 144Hz. It’s powered by the older Alpha 9 Gen 8 processor, an upgrade on last year’s C4 model. In addition, it also has a beefier audio system that’s said to support 11.1.2-channel surround sound. MLA panel im c5? Das will ich erstmal sehen |
|||||
celle
Inventar |
#174 erstellt: 05. Jan 2025, 18:00 | ||||
Wenn MLA wegfällt und so wie es sich liest, dann geht es um eine Farbraumerweiterung und sollte sich das mit TADF bei Samsung bestätigen, dann reagiert man damit auf die kommende Entwicklung der RGB-MiniLED-LCDs. Mit TADF hatte LG Display damals eine Farbraumerweiterung in Aussicht gestellt. Sonst würde man das scheinbar auch in der Pressekonferenz mit den RGB-Stack nicht so stark erwähnen. 97" mit MLA?
Du verwechselst mich hier mit jemanden. Die Heatsink habe ich nie in Frage gestellt...
Warum nicht? Es ist eben nicht so teuer wie ein zusätzlicher Layer im Stack. 2026 gibt es dann vielleicht beides. Neues Panel + MLA-Layer. Habe mich eh schon gefragt wie LGD das in der Fertigung lösen will, wenn man ein neues überarbeitetes EX-Panel einführt. Der Preisunterschied zwischen einem neuen EX-Panel und einem EX 2.0-Panel mit 4-fach-Stack und mit META-Technologie wäre ja deutlich größer zum normalen Panel, d.h. ein G5 nochmals deutlich teurer als ein C5. So hätte man das Portfolio übergangsweise doch sauber aufgelöst. beim EX-Panel hatte es damals auch 1 Jahr gedauert bis man die Produktionsstraßen komplett umgerüstet hat. Hier kann man halt den Vorteil der großen Kapazitäten voll ausspielen. Altes EX-Panel in der B-Serie (läuft dann irgendwann aus), C-Serie mit altem META-Panel und G-Serie mit neuem EX2.0-Panel (oder wie auch immer die 4-Layer-Version heißen wird). 2026 sind wir dann bei 5000nits+. [Beitrag von celle am 05. Jan 2025, 18:10 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
#175 erstellt: 05. Jan 2025, 18:14 | ||||
Dann würde das mit Sony auch Sinn machen. Könnte mir aber vorstellen, dass statt MLA, der XR90 dann das 4-Stack-Layout übernimmt. LG hat sich das jetzt die letzten 3 Jahre angeschaut, immer wieder wegen Farbraum und Farben zu QD-OLED kritisiert zu werden. Das die irgendwann darauf reagieren, war abzusehen. Hatte man ja auch in Aussicht gestellt. |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
#176 erstellt: 05. Jan 2025, 18:35 | ||||
Ist m.E. ein längst überfälliger Schritt, die C-Serie Paneltechnisch besser auszustatten, ein Samsung S90 ist da trotz künstlicher Limitierung in einigen Aspekten deutlich überlegen. Hier wird man also gezwungen sein. "Make the C-Series great again" wäre ein gutes Motto. Einen optisch so ansprechenden OLED TV technisch so abwerten wie es LG bei der C-Serie gemacht hat, war meines Erachtens eh einer der größten Fehler. Stattdessen macht man mit einem Gallery Design einen auf Gaming und Hip. Passt überhaupt nicht zusammen. Dass keine Daten zur Höhe der BT.2020 Abdeckung gemacht werden, hat schon einen Beigeschmack. Aber evtl kommen da noch mehr Infos. [Beitrag von eishölle_2.0 am 05. Jan 2025, 18:35 bearbeitet] |
|||||
dre23
Inventar |
#177 erstellt: 05. Jan 2025, 19:02 | ||||
Das wäre ja top, so könnte es jetzt C5 werden, gar direkt ein 83 Zoll. Mal schauen was die Preise dieses Jahr machen.. |
|||||
ehl
Inventar |
#178 erstellt: 05. Jan 2025, 19:43 | ||||
Weil bisher kein einziger TV/ Monitor mit MLA, aber ohne Metatechnologie erschien und LG das C Modell bisher als Sparmodell behandelte. MLA ohne Metabooster bzw. Heatplate grenzt dank zu geringem Effiziengewinn an Ressourcenverschwendung und mit Metabooster wäre ein c5 auf dem Niveau eines g4, woran lg wenig Interesse haben dürfte. Aber ich lasse mich gern postitv überraschen [Beitrag von ehl am 05. Jan 2025, 19:44 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
#179 erstellt: 05. Jan 2025, 19:54 | ||||
Wenn der G5 aber einen höheren Farbraum bietet und trotzdem heller ist, ist das immer noch ein Sprung zum C5. Der G5 hat ja nun einen Ultimate-Booster... |
|||||
dre23
Inventar |
#180 erstellt: 05. Jan 2025, 21:36 | ||||
G5 ohne MLA! [Beitrag von dre23 am 05. Jan 2025, 21:38 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
#181 erstellt: 05. Jan 2025, 21:40 | ||||
eishölle_2.0
Inventar |
#182 erstellt: 05. Jan 2025, 21:41 | ||||
|
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
#183 erstellt: 05. Jan 2025, 21:50 | ||||
Vincent geht also auch nicht davon aus, dass 90% BT.2020 erreicht werden, eher weniger. Weißes Subpixel noch immer vorhanden. Etwa 300 Nits beim 100% Fenster, naja. Das hat QD-OLED schon letztes Jahr geschafft. Löblich aber, dass es eine 48" Variante des G5 gibt. Was ist nun also mit der im Forum verbreiteten Annahme, niemand fragt mehr nach kleinen Größen bei High-End Modellen? [Beitrag von eishölle_2.0 am 05. Jan 2025, 21:51 bearbeitet] |
|||||
mauro99
Ist häufiger hier |
#184 erstellt: 05. Jan 2025, 21:51 | ||||
Gibt’s Infos zur Modell Nummer oder ein Foto der neuen „AI“ Fernbedienung? |
|||||
celle
Inventar |
#185 erstellt: 05. Jan 2025, 22:12 | ||||
Der 48" bleibt aber bei 144Hz und hat nicht das neue Panel. Auch muss man abwarten, was dann bei uns für Größen erscheinden. Der 83B5 fehlt auch noch in der Liste. Bei OLED existiert auch noch keine 11G-Fabrik und die 48"-Preise sind so oder so recht hoch. Jetzt plötzlich wieder kein MLA beim C5? Mal abwarten bis es mehr Infos gibt. Auch zur Bautiefe gibt es noch keine Infos. Wenn der M5 immer noch so dick ist und der QNED mit der Mediabox dünner, wäre das schon seltsam. Da der M nun auch bei Hz-Rate nicht nachlegen kann, muss der sich ja irgendwo noch vom G-Modell absetzen können.
Der G3 und G4 zumindest schon bei SDR. Bei SDR hat es ja noch größere Bedeutung als bei HDR. |
|||||
celle
Inventar |
#186 erstellt: 05. Jan 2025, 22:14 | ||||
Vincent hält sie in dem Video in der Hand. Wie erwartet schaut sie so aus, wie die ganzen reduzierten Fernbedienungen die man bei den chinesischen Projektorherstellern bekommt. |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
#187 erstellt: 05. Jan 2025, 22:17 | ||||
Also doch kein MLA für die C-Serie
https://www.flatpane...owfull&id=1736107956 Nochmal zum G5: Die typische Angabe "3x heller als ein herkömmliches OLED Panel" soll mal wieder für Verwirrung sorgen und die Phantasie anregen oder wie? Den Quatsch haben sie letztes Jahr auch gemacht und das Ergebnis hat man dann gesehen. Bei Full-Field sagen sie ganz klar 40% mehr als der G4 und bei Peak Brightness dann wieder so kryptisches Zeug mit der B Serie als Berechnungsgrundlage. Verstehe wer will. Ich glaube Vincents Rechnung ist etwas zu optimistisch, denn man käme mit 2400 Nits ebenfalls auf 40% Steigerung. Warum erwähnt man es dann trotzdem nicht, sondern bleibt nebulös? Ich denke, dass FlatpanelsHD hier eher realistisch bleibt mit "über 2000 Nits" aber direkt 2400? Hm
[Beitrag von eishölle_2.0 am 05. Jan 2025, 22:19 bearbeitet] |
|||||
ehl
Inventar |
#188 erstellt: 05. Jan 2025, 22:17 | ||||
Schaffte auch der g3 schon, nur eben in sdr.
wenn der g5 verzichtet, wird es der c5 wohl auch Wie ich sagte, c serie bleibt das Sparmodell 20-30% Effizienzgewinn ist lg offenbar die Zusatzkosten nicht Wert, persönlich hielt ich MLA schon immer für überbewertet. [Beitrag von ehl am 05. Jan 2025, 22:22 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
#189 erstellt: 05. Jan 2025, 22:20 | ||||
eishölle_2.0
Inventar |
#190 erstellt: 05. Jan 2025, 22:22 | ||||
Traurig. Wenn Samsung beim S90F nicht patzt, haben sie in der Mittelklasse leichtes Spiel.
Ihr habt recht, das hatte ich nicht auf dem Schirm. Gibt's dafür eine Begründung? Kann ich mir jetzt keinen Reim machen ehrlich gesagt |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
#191 erstellt: 05. Jan 2025, 22:24 | ||||
Die Geheimnistuerei was das neue Panel betrifft seitens LGE ist schon merkwürdig und ungewohnt. Auch dass LGD keinen eigenen Stand auf der CES hat und immer noch keine Pressemitteilung draußen ist, ist komisch. |
|||||
ehl
Inventar |
#192 erstellt: 05. Jan 2025, 22:26 | ||||
Aber nur beim Qd-oled Modell, was wieder größenspezifisch verbaut wird Also naja, eher beides ungünstig, der woled Deal bremst die Mittelklasse wie zu erwarten aus
K.A., aber ich frage mich, warum vincent die HDR Vollbildhelligkeit als BAsis für die 40% Steigerung annimmt. [Beitrag von ehl am 05. Jan 2025, 22:29 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
#193 erstellt: 05. Jan 2025, 22:28 | ||||
Zumindest hat man nun APL 10% angegeben. Letztes Jahr war man bei APL 3%. In der Regel gelten diese Werte aber für den nativen Farbraum. Man muss einfach abwarten, welche Infos LG-Display veröffentlicht. Wie ehl aber schon anmerkte, gelten APL 100% als Werksangabe eigentlich für SDR. Samsung Electronics gibt ja auch keine genauen Panelwerte an. LGE verweist bei Paneldetails immer an LG Display und Samsung Display schiebt den schwarzen Perte auf Samsung Electronics, wenn die gefragt werden, warum Samsung Electronics das gelieferte Panel nicht nach den Spezifikationen ausreizt... [Beitrag von celle am 05. Jan 2025, 23:33 bearbeitet] |
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
#194 erstellt: 05. Jan 2025, 22:32 | ||||
@celle
Das ist richtig. Dennoch ist es ein G5. Bevor solche Entscheidungen getroffen werden, werden i.d.R. Marktanalysen durchgeführt. Scheinbar ist danach ein Verlangen. Nur um das geht's mir, weil alles unter 83" hier immer für tot erklärt wird, zumindest im high-end Sektor.
Aber zumindest Prozentangaben ohne große Umrechnung und Augenwischerei. Der S95D wurde auf der CES 2024 mit 20% heller als der direkte Vorgänger angekündigt. Damit kann man etwas anfangen, mit dem kryptischen Quatsch von LG nicht. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
#195 erstellt: 05. Jan 2025, 22:33 | ||||
|
|||||
eishölle_2.0
Inventar |
#196 erstellt: 05. Jan 2025, 22:37 | ||||
Ich bin ja auch gespannt ob mit dem Wegfall von MLA dann auch wieder die typischen Probleme zurück kommen, die das EX Panel geprägt haben, namentlich Blickwinkel (seitlicher Pink und Grün- Tint und Blickwinkel allgemein) sowie mehr Spiegelungen. |
|||||
Tarnpanzer
Ist häufiger hier |
#197 erstellt: 05. Jan 2025, 22:46 | ||||
Anscheinend war MLA zu teuer, weil Ausbeute bei der Fertigung zu gering... |
|||||
celle
Inventar |
#198 erstellt: 05. Jan 2025, 22:50 | ||||
Naja, wir reden hier von OLED ohne 11G-Kapazitäten. Ich musste da zwar selber schmunzeln als ich das vernommen habe und werde das mit der entsprechenden LG Fachkraft noch ausdiskutieren, sobald ich beruflich persönlich mit der im nächsten Jahr zu tun habe, aber die G-Serie sieht man zumindest bei uns in Deutschland als Mitbewerber zum "The Frame TV" an, den wir in entsprechenden Wohnraumplanungen oft vorschlagen. Die Standfußkombi soll ja nun auch wieder wegfallen und alle Größen nur noch mit der NoGap-Wandhalterung ausgeliefert werden. Das ist halt LG´s Lifestyle-TV. Lifestyle tickt da anders als ein reiner Filmenthusisast oder Technerd. Entsprechend ist der 48G ja auch abgespeckt. Hier steht die Optik im Vordergrund. [Beitrag von celle am 05. Jan 2025, 22:58 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
#199 erstellt: 05. Jan 2025, 22:57 | ||||
MLA + neues Panel war wohl zu teuer und zu aufwendig um das in einen Ruck durchzuziehen. Der Gap zum C-Modell wäre viel zu groß. Zudem muss man die Fertigung auf das neue Panel optimieren und nicht alle Anlagen können so schnell umgerüstet werden. MLA muss dann auch noch an das neue Layout angepasst werden. Interessant, dass man technische Details erst im Februar/ März in einem Workshop veröffentlich will und sich bewusst noch sehr bedeckt hält. Da scheint im Detail doch ein größerer technischer Sprung gemacht worden zu sein, als aktuell ersichtlich, wenn man soviel Geheimniskrämerei darum macht. |
|||||
celle
Inventar |
#200 erstellt: 05. Jan 2025, 23:03 | ||||
Was ist wenn LGD nun statt Bottom-Emission auf Top-Emission wechselt? Auch daran hatte man ja gearbeitet. Dann braucht es kein MLA mehr. [Beitrag von celle am 05. Jan 2025, 23:17 bearbeitet] |
|||||
dre23
Inventar |
#201 erstellt: 05. Jan 2025, 23:41 | ||||
|
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.123