HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Th... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild+A -A |
||||
Autor |
| |||
DaniC
Inventar |
#4701 erstellt: 17. Dez 2018, 17:31 | |||
Nie wieder Sony. Eine Frechheit von Service ist das. Heute hat natürlich wieder keiner zurückgerufen. Also musste ich wieder anrufen. Natürlich den nächsten am Apparat, der trotz eingegebener Fallnummer wieder alles von mir geschildert haben wollte. Jetzt ist natürlich auch ganz klar, warum es unbedingt ein Bild vom Homescreen sein muss. Läge ein Hardwaredefekt vor, so müsse es ja überall zu sehen sein Ok, sie wollen mir also sagen, wenn es im Homemenü nicht sichtbar ist, habe ich Pech gehabt und muss akzeptieren das ich es in diversen richtigen Filmszenen sehe?! Dafür habe ich also 3000 Euro bezahlt?? Die Bilder bisher wurden alle nicht weitergeleitet, weil kein Bild vom Homescreen geschickt wurde. Was für ein Saftladen ehrlich. Jeder sollte sich 2x mal überlegen ob er noch die Lotterie bei Sony riskieren will. Im Homescreen gibt es auf jeden Fall keine Chnace, da bunt und voller Kacheln(Android). Ich werde das Bild jetzt schicken und das ist dann wahrscheinlich ihr Rettungsanker. Achja, wir brauchen das Bild am besten im hellen Raum. W-T-F? Wollen sie mich verarschen?? Habe ich mir einen OLED geholt, um im hell beleuchteten Zimmer zu schauen. Was soll dieser Bullshit?? Als ob sie genau wissen was Sache ist... |
||||
HicksandHudson
Inventar |
#4702 erstellt: 17. Dez 2018, 17:42 | |||
Mir fehlen da echt die Worte! |
||||
|
||||
crank79
Stammgast |
#4703 erstellt: 17. Dez 2018, 17:53 | |||
@DaniC: Das hört sich erstmal sch....e an. Du kannst noch versuchen soweit dir Einstellungen zu verändern das man es auch tagsüber sieht. Hast du nicht schon ein Foto vom Homemenü im Sony Thread gepostet und das wird nicht anerkannt? ggf. mal lieb beim Händler reklamieren mit den Fotos und mal gucken was passiert. |
||||
hotred
Inventar |
#4704 erstellt: 17. Dez 2018, 18:03 | |||
Unfassbar, fehlt nur noch das sie "testbilder" mailen auf denen man es unmöglich sehen kann Ich hab keinen Android Tv - aber könnte es vielleicht möglich sein den Hintergrund dahingehend zu ändern das man es sieht oder gibt es größere Vorschaubilder für die Apps wo man entsprechenden content laufen lassen könnte oder so Das ist genau das Problem bei einer Garantieleistung - da können sie sich winden wie ein Aal und darauf berufen das etwas lt. Garantiebestimmungen innerhalb der Toleranz ist etc. Wenn ein Hersteller auf stur schaltet eine Garantieleistung durchzubekommen ist befürchte ich noch viel schwieriger als eine Gewährleistung durchzusetzten - speziell natürlich innerhalb der ersten 6 Monate. |
||||
DaniC
Inventar |
#4705 erstellt: 17. Dez 2018, 18:16 | |||
Nein, es muss exakt der Homescreen sein. Ich gehe mal schwer davon aus, dass die "Fachabteilung" genau das weiß und auch genau weiss worum es geht. Deswegen die Vorgabe. Ich weiss auch nicht wieviel Zeilen ich denen scgon dazu geschrieben habe, aber das scheint sowieso niemand dort zu lesen... Sony: Können sie das Problem schildern? Me: Hab ich doch schon xmal, schauen sie doch in Ihre Maske. Sony: da steht soviel in den Emails, da bin ich ja 2 Tage beschäftig mit lesen. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
#4706 erstellt: 17. Dez 2018, 18:30 | |||
Diese "Art und Weise" von Sony kam auch bei einigen Kunden bei dem "Standby-Thema" so vor. Das ist schon bissl auffällig. Als Ausnahmefall würde ich das fast schon nicht mehr so sehen. Wie gesagt....der LCD-Fall vom Kumpel war damals ähnlich (dieses "Abmühen" mit den Mitarbeitern am Telefon, die entweder nix kapiert haben oder es nicht wollten). Sicherlich ist man nie sicher vor schlechtem Kundenservice (auch bei LG hat man teils Mist gelesen), aber Sony ist hier schon ein Knaller, echt. Ich bin echt gespannt, wie das ausgeht bei dir, Dani. Jetzt musst eh durchhalten - ein Zurück gibts nicht mehr würde ich sagen. Echt viel Glück...Mann oh Mann |
||||
DaniC
Inventar |
#4707 erstellt: 17. Dez 2018, 18:43 | |||
Danke Dir. Ne gibts auch nicht. Viel kann ich natürlich auch nicht mehr machen. Bilder geschickt, jetzt liegts bei Sony. Wenn ich überlege wieviele Stunden ich mit dem Müll jetzt schon verbracht habe... Am geilsten wäre noch, wenn das banding jetzt auf einmal wieder auf Urzustand wäre [Beitrag von DaniC am 17. Dez 2018, 18:44 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
#4708 erstellt: 17. Dez 2018, 18:51 | |||
Dani c ich würde da nicht darauf Ein gehen. Die Sollen nochmal einen techniker raus schicken. und wenn der wieder Dich abwimmeln will. Anwalt einschalten. Die schreiben doch einen bericht. Und der Fehler ist doch schon erkannt worden, sonst wären se ja nicht Mit einem ersatz tv gekommen. [Beitrag von Chris3636 am 17. Dez 2018, 18:58 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
#4709 erstellt: 17. Dez 2018, 19:00 | |||
Naja, den muss ich bezahlen und wer weiss wie lange sich das hinzieht. Das ist es mir dann auch nicht wert ehrlich gesagt. Der TV ist ja jetzt auch nicht unbrauchbar, nur kotzt einen sowas bei einem "Premium" Produkt natürlich an. Warten wir erstmal ab was passiert. |
||||
deb_ugger
Ist häufiger hier |
#4710 erstellt: 17. Dez 2018, 20:53 | |||
Grüß euch, Wollte hier auch mal meine Erfahrungen mit meinem LG OLED55C8LLA teilen. Hab nach ca 3 Wochen festgestellt, dass der linke Bereich des Bildes heller war. Danach ein paar Tests durchgeführt und siehe da, ein wunderschoner Verlauf von links nach rechts (grau nach schwarz). Hab den Fernseher einschicken lassen. Nach 2 Wochen kam er zurück. Und jetzt kommt's: angeblich wurde das Panel getauscht. Mich hat's bereits gewundert, dass da keine Schutzfolie oben war (das ganze Gerät war zwar eingewickelt, aber es war keine abziehbare Folie am Display). Hab dann sogar Kratzer(!) am Panel entdeckt. Gehe daher davon aus, dass ein gebrauchtes Panel montiert wurde. Scheint eine Nachricht rmale Praxis zu sein. Bin dann zum lokalen Händler und hab mich aufgeregt. Der hat das Branding Problem auch gesehen und hat mir angeboten auf einen Panasonic FCW804 zu wechseln. Bin jetzt etwas ratlos was ich machen soll. Nochmal c8 probieren oder einen Panasonic.... Was meint ihr? PS: das neue gebrauchte Panel hatte ein schlimmeres vertikales Branding als das originale. [Beitrag von deb_ugger am 17. Dez 2018, 21:43 bearbeitet] |
||||
Vitopend
Stammgast |
#4711 erstellt: 17. Dez 2018, 21:27 | |||
Merkwürdig ist schon das der TV abgeholt wurde, Paneltausch läuft eigentlich vor Ort ab, war bei mir so und wurde auch vom Techniker als Standard kommuniziert. Und das neue Panel hatte sowohl vorn als auch hinten eine Folie drauf. |
||||
deb_ugger
Ist häufiger hier |
#4712 erstellt: 17. Dez 2018, 21:29 | |||
Bin aus AUT. Eventuell läuft's hier anders. Da kommt die Spedition. |
||||
Robin1977
Ist häufiger hier |
#4713 erstellt: 17. Dez 2018, 22:09 | |||
Hallo! So, ich habe den C8 beim MediaMarkt kulanterweise tauschen können, obwohl ich ihn schon vor über 1 Monat gekauft hatte (und das nichtmal online). Top Service! Und ich kann nur jedem empfehlen auf einen Tausch zu beharren, wenn das Bild Fehler hat. Die Mediamarkt Mitarbeiter meinten bei meinem Bild dass sie das bei einem OLED noch nie so mies gesehen haben (habe ihnen obiges Bild gezeigt). Das Tauschgerät hat weder Banding noch irgendwelche Farbstiche noch sonstwas. So macht der Fernseher Spass, alles Andere ist in der Preisklasse eine Frechheit. Wenn jeder die TVs mit miesen Panels tauschen würde, wären die TVs auf längere Sicht aufgrund der notwendigen besseren Qualitätskontrolle zwar sicher teurer, dafür müsste man nicht mehr tauschen und selbst dann noch auf ein gutes Panel hoffen. Mir wär's das wert.... [Beitrag von Robin1977 am 17. Dez 2018, 22:10 bearbeitet] |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
#4714 erstellt: 18. Dez 2018, 09:02 | |||
Auch bei Pana gibt es keine Garantie, dass Du ein Super-Panel bekommst, Panels scheinen meinem Gefühl nach hier besser wegzukommen, kann aber auch daran liegen, dass LG u. Sony einfach mehr verkaufen und hier mehr reklamiert wird. Am Besten nimm das Gerät Deiner Wünsche und teste es mit dem Händler, wenn das Panel nicht Deinen Wünschen entspricht, lass das Gerät gleich da, nimm das Geld. Bei Händlern, die sich auf ein Vorführen nicht einlassen....mach gleich einen Bogen drumm, war jedenfalls meine Taktik. |
||||
naim4u
Ist häufiger hier |
#4715 erstellt: 18. Dez 2018, 12:45 | |||
Bei den OLEDs ist die Einlaufzeit nicht zu unterschätzen - gerade die ungleichmäßige "Ausleuchtung" bei sehr niedrigen Schwarzwerten wird im Laufe der ersten 500h deutlich besser. Wenn ein Panel am ersten Tag links oder rechts heller ist oder leichtes "Clouding" zeigt: keine Panik - das wird besser. Allerdings nicht durch manuelles Auslösen der Comp-Cycles (hier gerne Algorithmus genannt), sondern durch tatsächliche Nutzung. Wer es beschleunigen möchte, kann nachts normale Inhalte (ohne Logos) durchlaufen lassen. Leicht besser *kann* das vertical banding werden. Allzu deutliche Bänder werden aber auch nach 400h noch sichtbar bleiben. Bei 10% und OLED-Licht 50 sollte es nicht stören - falls doch, vielleicht ein Versuch für die Panel-Lotterie. Die 2018er sind m.E. aber weniger anfällig für Banding als die 2017er. Als Bsp. ein Bild meines 65W8 aus den ersten Tagen bei IRE 5 und OLED-Licht 26. Das Banding ist bei Torture-Szenen (z.B. Mindhunter, Folge acht) nahezu nicht wahrnehmbar. Die ungleichmäßige Helligkeitsverteilung (rechts heller) ist nach 500h weggegangen. Verfärbungen dürften sich im Laufe der Zeit auch nicht verbessern. Fällt es in realem Content (z.B. bei Wintersport oder Fußball) störend auf, ist es m.E. ein Garantiefall. Fällt es bei einflächigen Screens (100% weiß oder 100% gelb) erst bei genauem Hinsehen auf, wird man das als technologiebedingt abhaken müssen. Vernünftig eingestellt (ISF- oder Technicolor), Helligkeit um 50, Farbtiefe 50, OLED Licht je nach Umgebung (und Gewohnheiten) zwischen ca. 26 und 38 für dunkle/schwache Beleuchtung und höher für taghelle Umgebung, machen die Dinger echt Spaß! An der ZBB scheiden sich die Geister - hier gilt, was gefällt. Ich mag es lieber puristisch und möglichst dicht am gewollten Original. Allen eine gute Zeit! |
||||
NilsFanck
Ist häufiger hier |
#4716 erstellt: 18. Dez 2018, 14:11 | |||
@DaniC: Verfolge deine Geschichte ein bisschen, weil ich ja ein recht ähnliches Problem hatte. Nur hatte ich das Glück, dass es sich nach mehreren kleinen comp cycles wieder normalisiert hat. Ein Bild vom Homescreen zu verlangen ist genau so ein Witz wie das "Testbild" im LG Menü was bunter und heller kaum seien könnte. Natürlich sieht man da nichts. Wenn die so anfangen, warum dann nicht gleich Testbilder bei 100 Helligkeit und 100 oled licht verlangen dann sieht alles schön homogen aus? Oder noch besser, warum nicht gleich bei ausgeschaltetem TV? Kann deine Frustration absolut verstehen und würde dran bleiben. Zur Not geht es eben über einen Anwalt. |
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4717 erstellt: 18. Dez 2018, 18:43 | |||
marcel1719
Stammgast |
#4718 erstellt: 18. Dez 2018, 18:49 | |||
Ach du scheisse, der sieht echt böse aus. Wieviele Stunden ist der galaufen? Das sieht teilweise auch nicht nach VB aus sondern eher nach burn in an einigen Stellen. |
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4719 erstellt: 18. Dez 2018, 18:54 | |||
marcel1719
Stammgast |
#4720 erstellt: 18. Dez 2018, 19:04 | |||
485 Stunden gelaufen, 484 mal eingeschaltet. Sieht man unter Status 4. 83 kleine algos angefangen, 80 kleine algos beendet, 1 grosser algo gestartet und durchgelaufen. Das sieht man an Status 8 Edit: Nur bluray? Xbox one X und Horizon ist doch auch am TV angeschlossen, oder? [Beitrag von marcel1719 am 18. Dez 2018, 19:08 bearbeitet] |
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4721 erstellt: 18. Dez 2018, 19:16 | |||
marcel1719
Stammgast |
#4722 erstellt: 18. Dez 2018, 19:20 | |||
Jepp, die Bilder hatte ich gestern schon im Pana Forum gesehen. War auch kein Vorwurf oder so, mit der Kiste stimmt ja definitiv was nicht. |
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4723 erstellt: 18. Dez 2018, 19:28 | |||
Kein Problem ich mein der TV hab ich nun fast ein Jahr und lief dafür glaub ich gerade nicht viel. Aber wieso 3 algos nicht durch liefen wundert mich dann auch wieder ist immer am Strom. Würde ich burn ins nicht auch bei Rot schon sehen da sehe ich eben auch dann die schwarzen Streifen |
||||
marcel1719
Stammgast |
#4724 erstellt: 18. Dez 2018, 19:33 | |||
Es kann sein, dass du den TV mal wieder eingeschaltet hast, als gerade ein algo lief. Dann wird der abgebrochen. Bei welcher Farbe man Burn In sieht, hängt immer davon ab, welches Sub Pixel eingebrannt bzw. ausgebrannt ist und dann dementsprechend dunkler leuchtet als der Rest. Kannst ja mal spasseshalber farbige Testbilder von deinem TV hier einstellen. |
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4725 erstellt: 18. Dez 2018, 19:40 | |||
Kann man mir dann das vorwerfen das ich den TV nicht ordnungsgemäß behandelt habe so wie es LG gerne bei burn ins macht? [Beitrag von MrJohnMarston am 18. Dez 2018, 19:42 bearbeitet] |
||||
marcel1719
Stammgast |
#4726 erstellt: 18. Dez 2018, 19:43 | |||
Nein, bei deinem lief der algo im Schnitt alle 6 Stunden vollständig durch. LG sagt, das er nach spätestens 8 Stunden im Schnitt laufen muss. Ich denke mal, Panasonic wird da die gleichen Maßstäbe ansetzen, somit ist bei Dir alles im grünen Bereich. |
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4727 erstellt: 18. Dez 2018, 20:05 | |||
Bart1893
Inventar |
#4728 erstellt: 18. Dez 2018, 20:09 | |||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4729 erstellt: 18. Dez 2018, 20:12 | |||
Menü Hilfe Systeminformationen |
||||
marcel1719
Stammgast |
#4730 erstellt: 18. Dez 2018, 22:05 | |||
Die Farbbilder sehen ja gut und gleichmässig aus. Das spricht eigentlich gegen burn in Die Flecken im geau sind aber ja so oder so inakzeptabel und ein Fall für den Service. |
||||
Aragon70
Inventar |
#4731 erstellt: 19. Dez 2018, 23:36 | |||
@DaniC Ganz ehrlich. Ich denke das dein NBL Problem für einen OLED wohl leider normal ist. Gibt sehr viele dieser 5% Graubilder hier und im Internet die genauso oder eher schlimmer aussehen wie dein Bild. Mag sein das es ein paar OLEDs gibt die das Problem nicht haben, aber naja, die Leute die das behaupten machen meistens auch keine Fotos. Evtl. nehmen sie es auch nicht wahr, haben das Problem aber auch. Das sie ein Foto von dem Homescreen wollen kann ich schon verstehen. Die haben halt die Vorgabe, wenn man es darauf nicht sieht ist es noch innerhalb der Toleranz so wie in 99% aller anderen OLEDs auch. Wenn einer trotzdem nicht locker lässt kommen sie mit der Zermürbungstaktik um die "Nervensäge" los zu werden. Der erste Hinweis ist das sie sagen sie rufen zurück, machen es aber nicht. Andere typische Antwort. Das muß sich der Techniker ansehen. Oder stellen sich dumm und tun so als wüßten sie nicht was gemeint ist. Bei erneuerter Nachfrage heißt es dann "Der Techniker hat nichts entdeckt". Den TV gegen ein anderes gebrauchtes Gerät zu tauschen ist eine neue interessante Variante der Zermürbungstaktik die ich zumindest noch nicht kannte. Die rechnen halt damit das der Kunde irgendwann aufgibt. Der wird zwar angepisst sein, evtl. danach ein Gerät einer anderen Marke kaufen. Aber das ist denen egal, vielleicht sogar recht einen "stressigen" Kunden weniger zu haben. |
||||
DaniC
Inventar |
#4732 erstellt: 20. Dez 2018, 06:47 | |||
Ich habe doch gar kein 5% Bild gepostet, sondern etliche Bilder aus realem Content?! Und ich habe doch ganz klar gesagt, das es.nach dem großen Algo schlimmer wurde. Hatte ja vorher bis manche Szenen keine Probleme damit. Wer weiss, vielleicht geht es auch wieder weg mit der Zeit, abr vielleicht auch nicht. Sony hat sich übrigens nicht mehr gemeldet. Spätestens morgen werde ich wohl wieder anrufen müssen... |
||||
SamLombardo
Inventar |
#4733 erstellt: 20. Dez 2018, 08:00 | |||
DaniC, wenn du es hinkriegst, poste doch mal ein "klassisches" 5 Prozent Bild hier im Forum. Dann ist es besser vergleichbar. Wär mal interessant, was die "Spezialisten" hier zu deinem Panel sagen, wie sie es im Vergleich zu anderen einordnen. |
||||
dust74
Ist häufiger hier |
#4734 erstellt: 20. Dez 2018, 08:12 | |||
Starkes Vertical Banding ist nicht normal. Das muss man nicht akzeptieren. Die verkaufen Premium-TVs zum Preis eines gebrauchten Kleinwagens, da kann man ja wohl Premium-Qualität und -Service erwarten! Meine Erfahrung mit LG OLEDs (Crosspost aus dem Gelbstich-Thread): Im September 2017 einen LG OLED 65B7 für knapp 2.900 EUR (!) gekauft (Early Adopter FTW). Im Dezember 2017 habe ich das Panel wegen starkem Vertical Banding tauschen lassen und ein gutes neues Panel bekommen (wenig Banding, geringer Farbstich). Dieses hielt leider nur 11 Monate. Dann hatte ich plötzlich einen leuchtenden grünen Pixelfehler und eine dünne vertikale Linie über den ganzen Bildschirm. Zum Glück hatte ich noch Garantie und der LG Support hat das Panel innerhalb einer Woche getauscht. Dazu muss ich mal sagen, dass der LG-Support und der Service-Partner sehr gute Arbeit leisten. Und was soll ich sagen. Das neue, mittlerweile 3. Panel hat (fast) kein Vertical Banding (5% Grey sehr sauber!), aber dafür einen fetten, ca. 10 cm breiten Farbstich am linken Rand. Weiß hat einen Blaustich, Gelb einen Grünstich und Magenta einen Violettstich. LG Support habe ich schon informiert, Servicepartner meldet sich, mal sehen wie es weitergeht. Selbst wenn sie einem erneuten 3. (!) Paneltausch zustimmen, darf ich wieder in der Panellotterie mitspielen. So langsam habe ich die Faxen dicke, ich möchte einfach ohne große Fehler am TV fernsehen! [Beitrag von dust74 am 20. Dez 2018, 08:18 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
#4735 erstellt: 20. Dez 2018, 09:08 | |||
Ist schwierig mit Handycam. Unter 10% sieht man nicht mehr wirklich was. Aber auch auf dem 10% Bild sieht man die 3-4 kräftigen Linien, die halt gerne mal stören. Die linke Panelsseite zeigt ja das es besser geht |
||||
marcel1719
Stammgast |
#4736 erstellt: 20. Dez 2018, 09:13 | |||
Auf dem Foto sieht man ja auch wunderbar das schöne Rechteck in der Bildmitte, welches viele 2017er haben bzw. hatten. Bei LG ist das soweit ich weiss ein Tauschgrund, bei Panasonic weiss ich von einem User hier aus dem Forum, dass das Panel auch wegen dieses Rechteckes getauscht wurde. Falls Sony sich wegen dem Badning quer stellt, würde ich mal versuchen, dass hellere Rechteck in der Bild mitte zu reklamieren, vielleicht klappt es dann damit. Gruß Marcel |
||||
DaniC
Inventar |
#4737 erstellt: 20. Dez 2018, 09:16 | |||
Hab ich auch schon überlegt. Könnte es aber höchstens mit dem Testbild reklamieren. Im Content konnte ich es bisher nicht sehen. Und Sony scheint sich ja perse bei Testbildern quer zu stellen... Hatte ich übrigens auch dem Techniker gesagt vom inhome Service. Der konntr damit natürlich nix anfangen. [Beitrag von DaniC am 20. Dez 2018, 09:17 bearbeitet] |
||||
SamLombardo
Inventar |
#4738 erstellt: 20. Dez 2018, 09:38 | |||
DaniC, danke für das Bild. Und da sieht man es wirklich ganz gut. Mal abgesehen von dem Rechteck, welches ja wohl anscheinend schon ein Reklamationsgrund an sich ist, ist das Banding für ein 10% Bild schon sehr deutlich zu sehen. Wäre es ein 5 % Bild, würde ich ja sagen alles im Rahmen, aber für 10% Grau ist das was man auf dem Bild sieht wirklich zuviel. Ich drücke dir die Daumen dass sich dein hin und her mit Sony doch noch zum Guten wendet. |
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4739 erstellt: 20. Dez 2018, 14:33 | |||
Also bei mir meinte der Panasonic techicker das nein Banding noch in der Toleranz wäre. |
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4740 erstellt: 20. Dez 2018, 14:34 | |||
Also bei mir meinte der Panasonic techicker das nein Banding noch in der Toleranz wäre. |
||||
SamLombardo
Inventar |
#4741 erstellt: 20. Dez 2018, 15:40 | |||
Dein Banding ist ja auch ok. Was hat er denn zu den abartigen Flecken gesagt? Die sind doch wohl definitiv nicht normal. |
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4742 erstellt: 20. Dez 2018, 16:11 | |||
Das komplette bord wurde getauscht wahr wohl defekt jetzt funktioniert es ohne Probleme. |
||||
SamLombardo
Inventar |
#4743 erstellt: 20. Dez 2018, 16:21 | |||
Ah ok. Das klingt ja doch ganz gut. |
||||
DaniC
Inventar |
#4744 erstellt: 20. Dez 2018, 17:11 | |||
Sony:Guten Tag, ich bin der nächste schwer verständliche Agent vom Sony Support. Wir haben ihre Bilder untersucht und konnten keinen Fehler finden. Haben sie noch weitere Fragen?! Me: Wie war das bitte? Was heisst kein Fehler? Sony: Ja wir können keinen Fehler sehen. Me: Ja aber auf den Bildern sieht man die Streifen doch ganz klar. Auch jede Menge Fotos aus realen Szenen wo man es ganz klar sieht. Sony: Ja wir haben die Szenen auch getestet und konnten nichts sehen. (Hä??) Me:Soll das ein Witz sein?? Meine fast 70 jährige Mutter die nicht mehr gut sieht, hat die Streifen in den Szenen erkannt. Jetzt stellen sie soch ernsthaft hier hin und wollen mir erzählen sie sehen nichs? Das ist doch ne Frechheit. Hätten sie mir jetzt erzählt das ist dieses und jenes. Kommt durch folgendes Zustande etc. Aber doch nicht versuchen mich für blöd zu verkaufen. Das ist also Ihr Kundenservice für eine 3000 Euro Gerät? Das.ist doch ein Armutszeugnis für die Firma Sony. Jeder sagt was anderes keiner weiss Bescheid. Sony: Ja das war die Entscheidung vom Fachmann. Ich kann nichts entscheiden. Me: Gut dann werde ich mir jetzt überlegen das per Anwalt zu machen und mitsamt den Fotos mal zum Verbraucherschutz zu gehen. Sony: Ich verstehe Sie. Ich gebe das nochmal weiter und wir melden uns morgen und schauen was die "Fachabteilung" sagt. Ja, das hat mich schon wieder so wütend gemacht. Eigentlich wollte ich jetzt nicht mehr allzuviel Terz machen, weil ich total erkältet und es einfach satt bin. Aber diese Art und Weise ist eine absolute Frechheit. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
#4745 erstellt: 20. Dez 2018, 17:38 | |||
Unfassbar was Sony da abliefert. |
||||
speedyburnzales
Stammgast |
#4746 erstellt: 20. Dez 2018, 17:42 | |||
Die Sony Geräte mögen ja noch so gut sein, aber bei so einem Service kann man ja in Grunde keinen Sony mehr kaufen |
||||
burkm
Inventar |
#4747 erstellt: 20. Dez 2018, 17:48 | |||
Die OLED-TV Hersteller habe alle das Problem, dass anscheinend viel reklamiert wird bei ansonsten sinkenden Verkaufsmargen. Das frisst natürlich den eingerechneten bzw. geplanten Gewinn auf, weil nicht vorgesehene (?) Kosten produziert werden. Mit zunehmendem Preisverfall wird deswegen vermutlich auch die Bereitschaft der Hersteller abnehmen, hier großzügig Kulanz einzuräumen oder zumindest die Gewährleistungs- bzw. Garantiebedingungen eher großzügig auszulegen. Der "Fluch" des andauernden Preisverfalls. Wir wissen auch nicht, was den einzelnen Hersteller ein OLED Panel passender Größe seitens LGD kostet. Sowohl Sony als auch Panasonic sind insofern ja auch schon "gebrannte Kinder", wie inzwischen fast alle in dieser Branche, dass es Ihnen schon seit einiger Zeit finanziell nicht besonders gut geht. Aber auch LG ist anscheinend deutlich restriktiver geworden und hat auch seine Garantiebedingungen bei den Neugeräten entsprechend angepasst, um der neuen Situation besser Herr werden zu können. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
#4748 erstellt: 20. Dez 2018, 17:55 | |||
So scheint es. Daher bestelle ich mir vermutlich morgen nen Panasonic. Sicher ist da zwar auch nix in Sachen Service bei OLED, aber bei Plasma hatte ich da Top-Erfahrungen. Recht sicher ist nur, dass man bei Sony wohl der Trottel ist im Falle des Falles. Da pfeiff ich auf das tolle Bild vom AF9. |
||||
speedyburnzales
Stammgast |
#4749 erstellt: 20. Dez 2018, 18:05 | |||
|
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#4750 erstellt: 20. Dez 2018, 18:13 | |||
Glaub Panasonic wurde beim ihm auch was von Toleranz sagen wie bei mir also ich würde da auch nicht unbedingt mehr einen Panasonic holen. Oleds sind für mich e erstmal durch oleds zwei Defekte panals scheinen wohl alle Banding zu haben und egal wie stark es ist da sind alle gleich null Toleranz beim Tausch. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
#4751 erstellt: 20. Dez 2018, 18:29 | |||
Im Panasonic 2018er Thread liest sich Gott sei Dank zu dem Thema fast gar nichts. Glück braucht man natürlich immer ein bisschen. Besser als der B7, den ich letztes Jahr erwischt habe, wird wohl jeder 2018er sein. Sollte das echt wieder schief gehen bei mir, dann ist das Thema OLED noch mehr durch als es letztes Jahr schon war. Ich zahle jetzt für den Pana morgen wohl extra einen 100er mehr bei einem Händler, bei dem ich dann kostenloses Rückgaberecht habe ohne Probleme. Das war mir sehr wichtig. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings Tommy303 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 13 Beiträge |
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?! *TB-303* am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding? tlaboc am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 2 Beiträge |
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs Ironhide2x am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8 shootman am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 2 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs? StardustOne am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 29 Beiträge |
LG C8 55" Starkes Banding Shiny_Flakes am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 3 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173