HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Th... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 . Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Dualis
Inventar |
16:15
![]() |
#6763
erstellt: 21. Jul 2020, |||||
Ich sehe das ein wenig anders Burkm, ich denke nicht das die Erwartungshaltung zu extrm hoch sind. Erwartungen haben wir alle an einem Gerät welches man sich kauft. Wenn Geräte aber offensichtlich deutlich sichtbare Probleme haben, dann liegt es nicht an der angeblich zu hohen Erwartung eines Kunden, sondern eher das der Hersteller einfach reinkloppt ohne ordentliche Qualitätskontrolle. Was man dem Kunden vorwerfen kann, und hier sehe ich die Mehrheit der Kunden, die immer wieder davon schwadronieren das ihr Gerät perfekt ist!! Wie oft habe ich schon gehört und gelesen "Mein Samsung ist perfekt da sind keine Probleme vorhanden" wo man sich nur denkt (nicht sagt) " Ja ne , ist klar ..du weißt anscheinend nicht was du da zuhaus stehen hast" Was das LCD/LED Thema angeht da stimme ich dir zu...die haben nämlich immer noch massig Probleme, da wäre nur mal H/V Banding zu nennen....welches jeder LED TV hat mal mehr mal weniger...und das nicht nur im Grey Bereich sichtbar..Aber auch hier verhält es sicht wie bei Oled vom Herstelle fortgesetzt wird "hau rein die Masse kaufts eh" [Beitrag von Dualis am 21. Jul 2020, 16:15 bearbeitet] |
||||||
burkm
Inventar |
17:13
![]() |
#6764
erstellt: 21. Jul 2020, |||||
Die Antwort hatte ich auf Grund Deiner vorangegangenen Posts auch nicht anders erwartet ![]() Trotzdem bin ich, als Besitzer zweier "aktueller" 65" OLEDs unterschiedlicher Hersteller, anderer Meinung... ![]() [Beitrag von burkm am 21. Jul 2020, 17:14 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Saiikz
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#6765
erstellt: 22. Jul 2020, |||||
So habe jetzt mal endlich eine Szene gefunden wo das bild schwarz wurde, ist bei pastewka gewesen. Hier seht ihr die aufgehellten stellen, diese sind natuerlich nicht immer zu sehen, aber bei bestimmten filmen oder serien sieht man links die hellere Seite. Und wenn man das dann aber mit den 5% videos auf YT vergleicht verstehe ich es nicht warum es in einigen szenen so aussehen kann, was man halt auch bei den cinebalken dann eben bemerkt. ![]() Wenn ich zb den energiespar modus auf max. Stelle sieht man es extrem! |
||||||
Romulix
Stammgast |
12:27
![]() |
#6766
erstellt: 23. Jul 2020, |||||
Beim Link habe ich nur schwarzes Display. |
||||||
Reeves
Inventar |
12:57
![]() |
#6767
erstellt: 23. Jul 2020, |||||
Hast du mit Handy geguckt ?? Bei mir war es auch erst so, wenn du die Displayhelligkeit voll aufdrehst kann man so ungefähr denn TV sehen, aber um da fehler zu erkennen ist unmöglich, @Saikz du musst am besten ein 5 Prozent Bild ein Foto machen wie du es ja schonmal gemacht hast mit denn Film Modus, wo die Helligkeit Oled-Licht ca. bei 30 ist, in diesem Filmmodi ein Foto machen ![]() |
||||||
Saiikz
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#6768
erstellt: 24. Jul 2020, |||||
Ja sorry ist echt shit das bild ![]() Ah gut zu wissen danke, werde ich machen |
||||||
RX80
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#6769
erstellt: 24. Jul 2020, |||||
ist das übliche quadrat in der mitte.n ![]() Das Bild ist kacke. ![]() [Beitrag von RX80 am 24. Jul 2020, 21:02 bearbeitet] |
||||||
Rhiley88
Stammgast |
15:47
![]() |
#6770
erstellt: 27. Jul 2020, |||||
ich glaube ja so langsam, die 2020er haben, was die Uniformität betrifft, eher einen Schritt zurück als nach vorne gemacht. Mein Pana HFZ1507 hat immer noch diesen blöden Farbstich in der oberen linken Ecke und dazu mittlerweile noch recht starkes Banding. Interessanterweise ist das bei 5% weniger auffällig als bei 10% und stört auch eher bei helleren Szenen (sogar bei Tageslicht noch sichtbar). Panasonic sagt, das sei innerhalb der Spezifikationen....enttäuschend. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Reeves
Inventar |
15:49
![]() |
#6771
erstellt: 27. Jul 2020, |||||
Hallo weil ein-zwei mal das über das Thema: 15 Minuten vor dem kleinen Algo am besten etwas ohne senderlogos laufen lassen geschrieben wurde dachte ich ich poste meine frage mal hier und zwar mache ich mir etwas Sorgen wegen meinem TV weil er zu nah an der Wand hängt, der Abstand zur Wand soll 13 mm Betragen, ich habe irgendwie sorgen das sich irgendwie irgendwo Hitze bildet und dann zum Beispiel falsche Algorithmus Werte dadurch ermittelt werden oder ähnliches, kann das passieren oder mache ich mir nur Grundlos Gedanken ?? Hier ist mal ein Bild von der Seite: ![]() @rhiley88 ja als ich die ersten Panels von LG CX gern habe zum vergleich von C9 habe ich mir auch gedacht das die 2020 Panels etwas unsauberer wirken und die Lila Ecken oben links in den 2020 Panels ist der Knaller oben drauf.... [Beitrag von Reeves am 27. Jul 2020, 19:23 bearbeitet] |
||||||
danlee
Neuling |
22:30
![]() |
#6772
erstellt: 27. Jul 2020, |||||
Bezüglich Banding, diese Bilder wurden von meinen beiden LG65CX gemacht ![]() Recht harmlos im Nachhinein betrachtet aber trotzdem stören,da bei richtigen weissen Bilder und gräulicheren Stellen dies eindeutig zeigt,das fast die ganze linke Hälfte dunkler ist und diese durch diesen Strich getrennt ist. ![]() Austausch des ersten und siehe da... Worst Case Szenario ist eingetreten. Dieser ist nun um etliches schlimmer,wurde gleich wieder eingepackt und wird morgen abgeholt. Ziemliche Frechheit eigentlich, was einem hier um 2800., geboten wird. Ich gehe davon aus,das diese in jedem Oled besteht,nur manchen halt nicht so auffällt. Selbst der Sony A8 und AG9, hatten dies im hiesigen MM auch sichtbar vorgezeigt. Oled Thema ist mal für mich gestorben. |
||||||
Klausi4
Inventar |
22:45
![]() |
#6773
erstellt: 27. Jul 2020, |||||
Da gehst Du falsch - mein "uralter" UHD-OLED von 2015 zeigt seit Jahren ein sehr gleichmäßiges Dunkelgrau ohne vertikale Striche, nur manchmal sind linker und rechter Rand etwas dunkler als die Mitte. Und als ehemaliger TV-Techniker achte ich auf sowas. PS: in den ersten Wochen nach dem Kauf sah er damit furchtbar aus, aber die "Algos" haben ihre Aufgabe dank meiner Geduld erfüllen können - wie altmodisch... |
||||||
Reeves
Inventar |
04:18
![]() |
#6774
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
@danlee vllt solltest du auf Panasonic GZW2004 oder HZW2004 setzen wenn dich sowas nerven tut ![]() Und wie Klausi4 schon meint : Die ersten Paar Algos verbessern echt einiges am Panel ![]() [Beitrag von Reeves am 28. Jul 2020, 04:33 bearbeitet] |
||||||
danlee
Neuling |
07:28
![]() |
#6775
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
@klausi4 Hatte den Fernseher ca 60 Std im Betrieb und 5 Argos durchlaufen lassen und es wurde nicht besser,obwohls minimal war störte einfach der Übergang. @Reeves hatte ich auch daran gedacht nur fehlen da die Gaming Features wie HDMI 2.1,VRR und der geringe Input Lag des Lg's. Ausserdem da das Paneel auch von Lg stammt,ist das auch reine Glückssache.. Glaube nicht an die Geschichte mit den besseren Panels für Panasonic |
||||||
Rhiley88
Stammgast |
09:21
![]() |
#6776
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
Bessere Panels gibts bei Panasonic schon, allerdings nur beim GZW/HZW2004 aufgrund Panasonics Anpassungen an den Panels, wie es scheint. Bei den „Volumenmodellen“ nehmen sich die Hersteller anscheinend nichts. Es wird zwar immer mal wieder vom Panel Grading/ Binning gesprochen, aber das scheint ja, falls es das wirklich geben sollte, ganz großartig zu funktionieren ![]() |
||||||
burkm
Inventar |
09:21
![]() |
#6777
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
Manchmal hat man das Gefühl, dass die Panasonic OLED Käufer "nur" nach der Mär kaufen, dass die OLED Panels (angeblich) selektiert würden. Merkwürdigerweise hat sich Panasonic selbst dazu noch nicht geäußert, obwohl sie damit doch ein "schlagkräftiges" Werbeargument auf ihrer Seite hätten ![]() |
||||||
Matz71
Inventar |
10:01
![]() |
#6778
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
Bin ich wohl einer der wenigen die mit ihrem Panel zufrieden sind. |
||||||
Lors84
Stammgast |
11:09
![]() |
#6779
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
Ich auch, sehr sogar. Ich hoffe mein Panel wird lange durchhalten. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die 2020er OLED Panels in Summe mehr Probleme haben als die 2019er. |
||||||
rockopa
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#6780
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
Ich bin mit meinem Panel auch zufrieden. Ich meine das mein Panel nach dem großen Algo nochmals besser geworden ist. Bei meinem Sohn (LG 2020 Serie) ist das Panel noch dem 5. Algo jetzt auch gut. Er hat zwar 5 ganz leichte Streifen (5%grau) aber bei normalen Content nicht zu sehen. |
||||||
tovaxxx
Inventar |
22:42
![]() |
#6781
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
Durch mein annähernd perfektes Panel hab ich erst gar keinen Drang nach was neuem! ![]() |
||||||
delahosh
Inventar |
23:10
![]() |
#6782
erstellt: 28. Jul 2020, |||||
+1 ![]() |
||||||
Reeves
Inventar |
05:28
![]() |
#6783
erstellt: 29. Jul 2020, |||||
Mee too 😬👍 |
||||||
Grumpel
Neuling |
14:58
![]() |
#6784
erstellt: 30. Jul 2020, |||||
Hallo zusammen, ich habe meinen 65" E8 seit ca 7-8 Monaten und bereits seit Tag 1 das Problem, dass bei Szenen mit hohem grau-Anteil, Nebel oder größeren Flächen ein Fleck zu sehen ist. Einstellungen, Algorithem oder die Lichtverhältnisse im Raum haben keine Änderung gebracht. Ich konnte den Fehler nicht länger ertragen, meine Augen wandern bei jedem Szenenwechsel in die Ecke mit dem Bildfehler ... ich genieße meine Filme dadurch schon länger nicht mehr. LG hat Bilder von mir erhalten und schickt einen Techniker raus, ich hoffe wirklich, dass der Fehler anschließend behoben ist und keine anderen dazu kommen. Wenn ich das Banding einiger User sehe, habe ich nahezu Angst vor einem austausch-Panel. Ich habe schon überlegt den OLED zu verkaufen, doch einen solchen Fehler wollte ich niemandem verschweigen oder zumuten. ![]() P.S: Gibt es Bildeinstellungen, mit denen ich das austausch-Panel schnell auf die Qualität prüfen kann? Also Settings, die Fehler besser sichtbar machen als andere? [Beitrag von Grumpel am 30. Jul 2020, 15:04 bearbeitet] |
||||||
Reeves
Inventar |
19:28
![]() |
#6785
erstellt: 30. Jul 2020, |||||
Eigentlich schon, du hast da ein 10% Bild , hast du denn auch in 5 % ?? Wenn du denn dann öffnest im Bild Modus Film wo das Oled Licht von Werk aus auf ca. 30 von 100 ist, in dem Modus dann angucken, dann siehst du eigentlich die Schwächen des Panels ![]() |
||||||
Dualis
Inventar |
01:43
![]() |
#6786
erstellt: 31. Jul 2020, |||||
@Danlee An meinen Gerät ist die rechte Seite je nach dem deutlich heller, vor allen in Games bei gewissen Grey Töne zu sehen. Beim Gaming ist mir vorgestern auch noch was anderes nettes aufgefallen. Wenn vor allem bei Weiß/Rötliche wie z.B ein Sonnenuntergang oder beige Farben vorhanden, kann man difus erkennen , sobald die Kamera hoch und runter gefahren wird , das genau in der MITTE (von der eine Seiten bis auf die andere Seite komplett )ein difuser schwarzer Balken vorhanden ist und einige Zentimeter darüber auch noch einer. Manchmal wirkt es auch so als ob da wie "Raster" wären. sowas kannte ich nur von defekten LCDs (vielleicht jemand hier eine Ahnung was das sein könnte ? ) --Bei dem Spiel Journey ist Banding on mass zu sehen ... Auch bei einem weißen Hintergrund bei HDR kann es sein das bei Kameraschwenks links und rechts dicke Banding Balken vorhanden sind....das hat alles nichts mehr nur mit Grey Bereich zu tun.... Habe sogar das Gefühl das es durch die Algos schlechter wurde anstatt besser Nie wieder ein Gerät zu dem Preis und ob es nochmal ein LG wird, wird sich nochmal überlegt. Für mich sind 2299 Euro extrem viel Geld...ich bereue den Kauf mittlerweile und wenn ich jetzt hier wieder so einige neue Bilder sehe, fragt man sich unweigerlich ob die Qualität immer schlechter anstatt besser wird , mit den Jahre...man sollte eigentlich anderes erwarten...und das man vor einem Paneltausch Sorgen haben muss, weil's auch noch schlimmer werden kann, ist auch so eine Geschichte für sich die man eigentlich niemanden erzählen dürfte.....dein zuletzt verbautes Panel ,da musstest nicht einmal markieren wo die Banding streifen sind ,die hat man so deutlich gesehen....das es einfach nur noch eine Frechheit ist sowas dem Kunden wirklich anzubieten.....Und genau das ist worüber ich immer wieder rede, das Probleme vorhanden sind , ist geschenkt wenn sie kleinerer Natur wären , aber das diese Probleme immer so heftig sein müssen..... @Rhiley dieses "innerhalb der Spezifikationen" ist auch so ne typische Panasonic Standard Floskel. Ein Bekannter hatte sich damals mal einen Sündhaft teuren Plasma geholt von Pana ...dort konnte es vorkommen das man auf der rechten Seite einen Stark auffallenden weißen Bandingstreifen auftauchte....die Antwort seitens Panasonic muss ich dir ja nicht nennen... Die Hersteller sollen sich nicht wundern, wenn ihre teuren Geräte immer weniger gekauft werden, wenn es zwischen teuer und preiswert keinen Unterschied gibt. [Beitrag von Dualis am 31. Jul 2020, 11:10 bearbeitet] |
||||||
Matz71
Inventar |
13:11
![]() |
#6787
erstellt: 31. Jul 2020, |||||
Natürlich gibt es einen Unterschied. Du bist immer erst begeistert und auf einmal ist wieder alles Mist. Verkauf dein TV und gut ist. |
||||||
burkm
Inventar |
17:12
![]() |
#6788
erstellt: 31. Jul 2020, |||||
@Dualis Nach den aktuell bekanntgegebenen Verkaufszahlen von Unternehmen, die sich auf Marktanteile und zugehörige Verkaufszahlen spezialisiert haben, hat sich der Verkauf "teurer" OLED TVs wohl überproportional gut in der bisherigen Phase der Covid19-Pandemie entwickelt. Das heißt aber nicht, dass die bestehenden Fertigungstoleranzen bei gesteigertem Ausstoß besser geworden sind. Letztlich wird es immer eine Diskrepanz zwischen den durch den allgemeinen Hype hinsichtlich OLED-TVs übersteigerten Erwartungen und dem real Geleiferten geben, speziell wenn auch der dafür vorgesehene finanzielle Rahmen Derjenigen schon ziemlich stark ausgenutzt oder überstrapaziert wurde. Siehe Deine Anmerkung: "Für mich sind 2299 Euro extrem viel Geld...". Gerade bei dieser "Klientel" scheint das Problem der "übersteigerten" Erwartungen mit nachfolgender Enttäuschung (verständlicherweise) größer zu sein, wenn man sich daraufhin die diversen Threads mal genauer durchliest... Manchmal könnte man meinen, an der Börse zu sein... ![]() Anm.: Für diese Einschätzung habe ich auch anderweitig schon Kritik geerntet, was aber an meiner Meinung bisher nichts geändert hat ![]() [Beitrag von burkm am 31. Jul 2020, 17:17 bearbeitet] |
||||||
hotred
Inventar |
18:04
![]() |
#6789
erstellt: 31. Jul 2020, |||||
Interessant wäre ja ob sie generell höhere Qualität bei den Panel produzieren KÖNNTEN - oder aber ob eine höhere Durchschnittsqualität nur durch Selektion möglich ist bzw. dann aussortieren... Das es am Ende teurer wäre ist ja klar, aber interessant wäre eben ob man aktuell keine bessere Qualität produzieren kann (mit der aktuellen Methode/ Maschinen) oder ob es absichtlich „grenzwertig“ produziert wird damit es billiger ist ![]() |
||||||
burkm
Inventar |
20:23
![]() |
#6790
erstellt: 31. Jul 2020, |||||
Bessere Panels scheint nach den bisherigen Erfahrungen - unabhängig von den OLED-TV Herstellern - wohl zu bedeuten, dass man selektieren müsste, weil die Fertigungstoleranzen speziell beim Beschichten anscheinend die jetzigen Streuungen mit sich zu bringen scheinen. Das würde dann aber sicherlich einen deutlich höheren Einstandspreis für die OLED-TV Hersteller mit sich bringen, was die finanziellen (Preis-)Spielräume der einzelnen Hersteller nach unten deutlich einschränken könnte. Da dies letztendlich auch immer noch "irgendwie" ein Nischenmarkt wegen der hohen Preise ist, will das damit verbundene Risiko anscheinend keiner eingehen, speziell was die LGD Seite angeht. Zumindest gibt es bis heute keine nachvollziehbaren Beweise, dass dies ausgangsseitig von LGD passiert, Selbst die Frage, ob hier eingangsseitig bei den TV-Herstellern etwas vorgesehen ist, ist bis heute mindestens "ungeklärt", auch wenn immer mal wieder solche Gerüchte auftauchen. Da dies ja ein gewichtiges Werbe-Argument des OLED-TV Herstellers wäre, wenn denn wirklich gemacht, scheint dass aber bisher keiner zu machen... |
||||||
hotred
Inventar |
22:29
![]() |
#6791
erstellt: 31. Jul 2020, |||||
Leider scheint es eher mehr schlechte - als gute Panel zu geben. Also müsste man im Prinzip wenn man selektiert einen großen Teile als "billige" Geräte verkaufen und nur wenige als "hochwertige"... Das selektieren selbst kostet nochmal Geld. Also würde der Gesamtaufwand (und somit Gerätepreis) steigen und die wenigen hochwertigen müssten relativ teuer sein um den Aufwand zu rechtfertigen und die dann billiger verkauften "schlechten" zu subventionieren. Billiger machen müsste man die dann fast - um nicht den Anschluss an die Qled zu verlieren. Und wer kauft dann am Ende gerne freiwillig den "Ausschuss"? Schwierige Situation - aber es wird am Ende so wie es ist am sinnvollsten bzw. einfachsten sein... (Auch wenn es nicht zufriedenstellend ist wenn man was ordentliches will) |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:27
![]() |
#6792
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
Da es hier thematisch besser passt...
Darüber gibt es keinerlei belastbaren Aussagen. Die einen vermuten das, die anderen vermuten jenes. Fotos von "schlechteren" Panels von Panasonic habe ich schon gesehen (auch von einem 2004er), ebenso wie von "besseren" Panels. Gesehen habe ich das aber auch von LG. Dass LGD die Panels für Panasonic extra selektiert darf stark bezweifelt werden. Dass Panasonic selbst die gelieferten Panels zumindest prüft dürfte sicher sein und dass sie nicht jedes gelieferte Panel für einen 2004er qualifiziert halten ist zumindest nicht unwahrscheinlich. Dafür haben sie ja dann noch andere Serien. Das ist zumindest meine geneigte Meinung, ohne selbst etwas konkretes zu wissen. Servus |
||||||
burkm
Inventar |
07:41
![]() |
#6793
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
Die Rückmeldungen hier sind aber keine statistisch relevante Auswahl, die Rückschlüsse auf die qualitative Verteilung der gelieferten Panels gibt, da man weder die genaue Gesamtmenge kennt noch die wirkliche Anzahl der Reklamationen (begründet oder nicht) daraus. Damit fehlt aber eine wichtige Zahl, um etwas über die tatsächliche Einordnung der Fehlermeldungen hier treffen zu können. Es liest sich hier aber immer so, als wenn hier tatsächlich relevante Daten ersichtlich wären, dabei dürfte es sich nur um eine "unbekannte" Untermenge einer ebenfalls "unbekannten" Gesamtzahl handeln... [Beitrag von burkm am 01. Aug 2020, 11:16 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#6794
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
Das alte Problem mit Foren ist hier auch nicht zu vernachlässigen. Wer zufrieden mit seiner Kiste ist und/oder keine Probleme hat, der hat auch keine Veranlassung in Foren aktiv zu werden. Wer dagegen unzufrieden ist und/oder Probleme hat, der sucht nach Informationen zu der Problematik und hat eine recht hohe Motivation aktiv zu werden. Daher spielen die realen Stückzahlen der Hersteller einen große Rolle, da man ohne diese zu kennen, nicht die Zahl der negativen Rückmeldungen in Foren richtig einschätzen kann. Servus |
||||||
Matz71
Inventar |
10:53
![]() |
#6795
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
Die meisten testen mit den & Grau Bildern und da sehen die meisten Panel nicht gut aus, was aber im Betrieb nicht mehr sichtbar scheint bzw.ist. |
||||||
burkm
Inventar |
11:25
![]() |
#6796
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
Verstehe ich sowieso nicht. Warum sollte man nach "Fehlern" suchen, wenn das normale Bild eine "gute" Bildqualität aufweist und bei üblichem Sehverhalten keine Probleme erkennbar sind. Da läuft irgendetwas im Verständnis komplett "schief". [Beitrag von burkm am 01. Aug 2020, 11:25 bearbeitet] |
||||||
leo_62
Inventar |
12:50
![]() |
#6797
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
Na ja @burkm, die Prüfer rekrutieren sich mMn. in erster Linie aus den 150 oder 250 Foristen und ein paar hundert stillen Mitlesern, die sich hobby-mäßig mit der Materie befassen. Ich tippe wirklich auf einen Promille-Bereich. Die ganz grosse Masse der - geschätzten - 200.000 Oled-Neukäufer in 2020 haben von diesen immer wiederkehrenden Problem-Fachbegriffen wie z.B. MCFI, BFI, Framerate, Judder & Co. (und natürlich Banding plus Artefakte) noch nichts gehört. Selbst die Nachleucht- und Einbrenn-Möglichkeit beim OLED werden die Meisten nicht kennen... Bestes Beispiel: Mein betagter Nachbar, der sich zur neuen Kaffeemaschine (ernsthaft!) gleich noch einen OLED B8 beim MM bestellt hat. Er fand das Bild im Vorbeigehen so überragend, daß er die Kiste unbedingt haben wollte. Seit über einem Jahr ist er rundherum glücklich und hat mit Sicherheit nie einen 5%-Grautest duchgeführt. Wozu auch? ![]() [Beitrag von leo_62 am 01. Aug 2020, 13:06 bearbeitet] |
||||||
Matz71
Inventar |
14:23
![]() |
#6798
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
Das einzige was ich schaue bei einem neuen TV ist Banding und zwar in Betrieb. Fussball reicht dafür aus.Ich kann jetzt nichts negatives bei meinem C9 feststellen . |
||||||
burkm
Inventar |
17:00
![]() |
#6799
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
Das sollte genauso auch sein. Warum (vermeintliche ?) "Fehler", die ansonsten gar nicht bemerkt werden, suchen ? Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss... ![]() Da andere Kriterien auch nicht bekannt sind, ist halt das Risiko des jeweiligen (unbedarften ?) Käufers, wenn er sich bei einer offensichtlich neuen Technologie nicht im Vorfeld um deren Grenzen, Einschränkungen und Gesetzmäßigkeiten kümmert sondern einfach nach "Bauchgefühl" - hier und jetzt - drauf los kauft. Ist bei anderen neuen Technologien auch nicht anders (s.z.B. Elektro-Fahrzeuge). Bis zu 2 Jahre nach Kauf eines Neugerätes kann hier die gesetzliche Gewährleistung erforderlichenfalls noch etwas bewirken, danach ist er dann auf sich gestellt ... ![]() [Beitrag von burkm am 02. Aug 2020, 08:02 bearbeitet] |
||||||
hotred
Inventar |
21:07
![]() |
#6800
erstellt: 01. Aug 2020, |||||
Vielleicht deshalb, weil du dann direkt nach Kauf eventuell das Gerät noch zurücksenden könntest - wenn dir Fehler aber erst später "im Betrieb" auffallen nicht mehr ![]() ![]() Natürlich kann das funktionieren und eventuell auch besser sein damit man zufrieden ist - es kann aber auch das Gegenteil eintreten und man findet später zb. störendes Banding das ab dann öfter auffällt und kann das Gerät auch nicht mehr zurückgeben. Ein Paneltausch auf Garantie ist (wenn er überhaupt gemacht wird) keine Garantie das es besser wird, kann auch noch schlechter werden. [Beitrag von hotred am 01. Aug 2020, 22:47 bearbeitet] |
||||||
burkm
Inventar |
08:17
![]() |
#6801
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Das Problem mit dem "früh suchen, um eventuell zurückgeben zu können" ist, dass hier die fehlenden Vergleichsmaßstäbe z.T. kuriose Ergebnisse liefern, weil man nicht nach den wirklich relevanten Dingen sucht, die tatsächlich stören, sondern nach allem, was zu finden ist, ohne deren tatsächliche Bedeutung und Auswirkungen zu kennen. Kann man sehr gut nachverfolgen, wenn man mal die diversen Threads hinsichtlich der Neukäufer durchsucht. Da wird dann spekuliert, ob man das so behalten kann oder sofort zurückschicken soll und das "Spiel" beginnt wieder von Vorne, ohne dass man die Gewähr hat, dass es dann besser wird oder das man die "richtigen" Maßstäbe auch anlegt. Das Resultat: In vielen Fällen ist dann nicht klar, ob OK oder nicht und dann wird auf "Deubel komm raus" retourniert und beim Nächsten geht das dann genauso los. Welche Ergebnisse letztendlich dann aber einen auf Dauer zufriedenen Seher hinterlassen oder nicht, ist meist nicht klar, sondern man liest nur die Hilferufe "Ist das so noch OK oder nicht...", wobei die Beurteilung aus der Ferne anhand des mitgelieferten Bildmaterials meist kaum sinnvoll sein kann, weil nicht nur das Bildmaterial meist miserabel ist und einfach der jeweilige tatsächliche Gesamteindruck usw. unter den gegebenen Bedingungen vor Ort fehlt. Aber schließlich muss jeder selbst damit fertig werden, egal ob dann "besser" oder auch nicht. Ich bin mit meiner eigenen Verfahrensweise bis jetzt eigentlich immer "gut" gefahren und nur das ist es, was wirklich zählt... ![]() |
||||||
Grumpel
Neuling |
12:47
![]() |
#6802
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
So, die Techniker von LG waren da und haben mein Panel getauscht. Der Service war 1A, das neue Panel macht mich sehr zufrieden. Endlich kann ich mein Gerät genießen. Altes Panel 12.5% ![]() Neues Panel 12.5% (direkt nach Einbau) ![]() Auch wenn es auf den Bildern nicht so aussieht, die Settings sind nahezu identisch. Meine Smartphone Kamera hat Probleme das OLED Bild einzufangen.... Ich habe die üblichen banding-Tests von 0-30% durchlaufen lassen, verschiedene Presets geprüft und realen Kontent geschaut. Ich werde keine weiteren Tests machen, solange ich in meinem üblichen Kontent meine Fehler entdecke. |
||||||
Romulix
Stammgast |
13:16
![]() |
#6803
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
@Grumpel Ich verstehe überhaupt nicht von was du da sprichst? Was sind 12,5%? |
||||||
Reliktdragon
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#6804
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Matz71
Inventar |
13:48
![]() |
#6805
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Wird ich dir empfehlenden das sieht nicht gut aus. |
||||||
corcoran
Inventar |
14:07
![]() |
#6806
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Ist das nun dein TV oder das gefundene Foto! ![]() |
||||||
Reliktdragon
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#6807
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Das ist mein TV. Heute morgen fotografiert. Dann werde ich mal bei der Media Markt Plus Versicherung anrufen. Ist bereits 2,5 Jahre alt. Ich hoffe die akzeptieren das als defekt. |
||||||
Dualis
Inventar |
14:44
![]() |
#6808
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Die Frage ist , die sich im nachhinein wohl nicht klären lässt, ob das Panel von Anfang an schon solch ein Dreck war oder erst später so geworden ist!! Mal Allgemein gesagt auf die voherige Diskussion. Eine Sache die man nicht vergessen darf ist , das viele die sich einen neue TV holen diesen wohl mehrheitlich für TV und Filme benutzen, dort fallen dann Probleme wenn überhaupt erst viel später auf. Wenn TVs mehrheitlich zum Gaming benutzt werden schauts schon wieder ganz anders aus.... |
||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:38
![]() |
#6809
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Der LG Service will i.d.R Bilder von real content und keine 5 Prozent Bilder. Auch mein modern Wize Foto wo immerhin noch eine Figur abgebildet ist hat ihnen nicht gereicht. Hatte ja anfangs ein super Panel bei meinem 65E9. Ich kann nur sagen, dass Panel verändert sich. Hab nun in der Mitte und rechts einen dünnen Vertical Banding Streifen. Gut sichtbar auch bei weißen Inhalten oder bspw Fifa 20 auf der ps4pro bei sehr schnellen kameraschwenks. Aber kaum fotografierbar |
||||||
burkm
Inventar |
17:58
![]() |
#6810
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Da das Foto nicht den tatsächlichen Seheindruck repräsentiert, ist es meiner Ansicht nach dahingehend nur wenig aussagekräftig. Die Hersteller wollen eigentlich nur Bilder sehen, die wirklich aussagekräftig sind und dem tatsächlichen Seheindruck bei realem Content entsprechen. [Beitrag von burkm am 02. Aug 2020, 18:00 bearbeitet] |
||||||
Dualis
Inventar |
18:01
![]() |
#6811
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Wenn es nicht fotografierbar, welches bei Banding wirklich schwierig ist, schickt LG eigentlich zur begutachtung dann einen Techniker raus. Und ein Phänomen ist, das Banding sich weshalb auch immer meist Mittig bildet..ist mir bisher oft aufgefallen [Beitrag von Dualis am 02. Aug 2020, 18:03 bearbeitet] |
||||||
burkm
Inventar |
18:20
![]() |
#6812
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
Das wird wohl einerseits mit dem Beschichtungsprozess zusammenhängen und andererseits damit zu tun haben, dass sich eben in ungefährer Bildmitte das Meiste abspielt, weil dort auch Sprecher und wichtige Bildinhalte usw. häufig abgebildet werden. |
||||||
rossoneri
Stammgast |
18:47
![]() |
#6813
erstellt: 02. Aug 2020, |||||
@ Reliktdragon Ist gegenüber vom Tv ein Fenster mit einem Raffstore? Diese horizontalen Streifen, könnten eventuell mit der ![]() [Beitrag von rossoneri am 02. Aug 2020, 18:50 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings Tommy303 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 13 Beiträge |
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?! *TB-303* am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding? tlaboc am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 2 Beiträge |
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs Ironhide2x am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8 shootman am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 2 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs? StardustOne am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 29 Beiträge |
LG C8 55" Starkes Banding Shiny_Flakes am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 3 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.762