Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
Razor187
Inventar
#5807 erstellt: 25. Okt 2019, 21:26
Selten? Ich hab vor der jetzigen Kiste 14!!!! So rotz Dinger gehabt wie hier. Und wenn ich dann die Bilder der 2019 er hier sehe kann ich nur beten das das Ding ewig hält

Der c9 hätte es morgen werden sollen für den af9. Aber das tu ich mir nicht an, sind ja schon wieder etliche c9 bei mit Horror Bilder des Grauens hier, leider


[Beitrag von Razor187 am 25. Okt 2019, 21:27 bearbeitet]
-FB07-
Stammgast
#5808 erstellt: 25. Okt 2019, 21:49
14 was ? Eier, Panels oder unterschiedliche TV's ?

Fakt ist, dass das Einzelfälle sind
Razor187
Inventar
#5809 erstellt: 25. Okt 2019, 21:53
Unterschiedliche TVs
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5810 erstellt: 26. Okt 2019, 05:56
Bei 14 Stück in Folge frage ich mich dann schon, ob es nur an den Geräten liegt oder auch an den (eventuell extrem strengen) Ansprüchen des Käufers.

Die letzten drei Panels in Folge die ich kalibrieren durfte waren so homogen, dass ich sie persönlich für mich selbst gerne behalten hätte. Dabei waren es alle keine Tauschgeräte des Besitzers - also nicht so, dass der Besitzer so lange getauscht hätte, bis er ein schönes Panel gefunden hätte, dass ich dann kalibrieren durfte. Es waren ein Modell von Panasonic aus 2019 (kein GZW2004) und je ein Modell von Sony und LG aus 2018.

Natürlich war keines davon frei vom vertikalen Banding, aber die Ausprägung war so dezent, dass ich sie gerne für mich selbst behalten hätte.

Servus
Trogo
Neuling
#5811 erstellt: 26. Okt 2019, 10:09
@norbert.s


Sehr geehrter Herr ________,

herzlichen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit LG Electronics Deutschland GmbH.

Damit wir Ihr Anliegen besser bewerten können, senden Sie uns bitte ein aussagekräftiges Bild oder Video von dem beschriebenen Effekt zu. Erstellen Sie dies bei normaler Raumhelligkeit, vom gesamten TV Display und im normalen TV Betrieb (Auf dem Bildschirm sollte ein TV Sender sichtbar sein). Wenn Sie ein Video einsenden möchten, sollte dies nicht grösser als 10 MB sein.


So wie es aussieht... werden die mir niemanden schicken außer jemand kann mir einen Rat geben wie ich denen vertikales Banding "im normalen TV Betrieb" zeigen kann. Gibt es da eine Szene wo man das gut sehen kann? Ich möchte daraus kein Theater machen aber ich habe wirklich ein ungutes Gefühl, dass ich ein schlechtes Panel bekommen habe. Mein Gehirn kann das nicht komplett wegdenken, weil es ab und zu wieder auftaucht. Dann sehe ich das und muss sofort woanders hinschauen, Ärgerlich! Es ist auch kein TV, dass ich im Kufland oder Aldi gekauft habe sonst würde mich das zu 0% jucken.


[Beitrag von Trogo am 26. Okt 2019, 14:40 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#5812 erstellt: 26. Okt 2019, 15:29
Die nächtlichge Reitszene im ersten Teile von Marco Polo (Netflix) sollte für ein Foto oder kurzes Video bestens geeignet sein.

Die kennen die bei LG auch schon in und auswendig .....

Mach das Foto/Video Abends bei normalem mittleren Kunstlicht oder bei Dämmerung.

Wenn Du den Effekt auch bei Life Fussbal mit oder ohne Schwenks sehen kannst, is der wirklich eher schlwecht.
Fürs Foto ist Fussball aber eher weniger geeignet.

Wenn du den Jungs bei LG ma was neues ausser "Marco-Polo" bieten willst nimm Nacht-Scenen aus zB irgend einem Krimi, für Video am besten bei Schwenks der Kamera, ...dann sollte es besonders deutlich demonstrierbar sein.



mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 26. Okt 2019, 15:35 bearbeitet]
Aki1991
Stammgast
#5813 erstellt: 31. Okt 2019, 06:25
Habe mir gestern den C9 gekauft und nun ein bisschen Paranoia nach dem Lesen dieses Themas.

Was würdet ihr mir empfehlen? Soll ich erst einmal ein paar Tage warten bevor ich den TV testen oder sollte ich das als erstes tun?

Welche Qualitätstests sollte ich denn überhaupt durchführen? RGB-Bild, um tote Pixel zu identifizieren und das 5% Graubild?

Danke im Voraus.

PS: Habe den Test an meinem XPS 15 Dell gemacht und habe oben und unten übles Banding, ist mir aber vorer nie aufgefallen


[Beitrag von Aki1991 am 31. Okt 2019, 06:38 bearbeitet]
freetrilli
Stammgast
#5814 erstellt: 31. Okt 2019, 07:26

Aki1991 (Beitrag #5813) schrieb:
Habe mir gestern den C9 gekauft und nun ein bisschen Paranoia nach dem Lesen dieses Themas.

Was würdet ihr mir empfehlen? Soll ich erst einmal ein paar Tage warten bevor ich den TV testen oder sollte ich das als erstes tun?

Welche Qualitätstests sollte ich denn überhaupt durchführen? RGB-Bild, um tote Pixel zu identifizieren und das 5% Graubild?

Danke im Voraus.

PS: Habe den Test an meinem XPS 15 Dell gemacht und habe oben und unten übles Banding, ist mir aber vorer nie aufgefallen :X


Wieder eine Retoure!

Wer suchet der findet.
rockopa
Hat sich gelöscht
#5815 erstellt: 31. Okt 2019, 11:24
Ich habe bei meinem keine Tests laufen lassen.Solange ich im normalen Content (UHD, Bluray Netfilx usw.) keine Fehler feststellen kann, ist für mich der TV in Ordnung.
Aki1991
Stammgast
#5816 erstellt: 01. Nov 2019, 15:14
Ich habe ganz leichtes Banding und ganz oben links einen Pixel der durchgehend weiß leuchtet. Ansonsten passt alles, bin zufrieden.

Ist der Pixel schlimm? Oder geht der nach dem ersten großem Algo weg?


[Beitrag von Aki1991 am 01. Nov 2019, 15:15 bearbeitet]
hotred
Inventar
#5817 erstellt: 01. Nov 2019, 15:17
Auf Pixelfehler hat ein Algo gewöhnlich keinen Einfluss - theoretisch könnte der aber von selbst irgendwann wieder verschwinden (sehr unwahrscheinlich)
Aki1991
Stammgast
#5818 erstellt: 01. Nov 2019, 15:51
Kann es schlimmer werden oder kann ich das in Kauf nehmen?
pspierre
Inventar
#5819 erstellt: 01. Nov 2019, 17:27
1 Pixel in der Peripherie ist ziemlich egal.

Wenn das Panel ansonsten ok ist, würde ich wg. dem P-Fehler einen nachträgl. Rabatt versuchen Rauszuhandel.
Wenn das ev. einen Hunderter Bringt wäre doch nett


mfg pspierre
freetrilli
Stammgast
#5820 erstellt: 01. Nov 2019, 17:38
Kannst ja mal hier im Forum das lesen:


Pixelfehler bei 65B7D ?

Vielleicht hilfts
sLii
Stammgast
#5821 erstellt: 01. Nov 2019, 20:24

Aki1991 (Beitrag #5816) schrieb:
Ist der Pixel schlimm? Oder geht der nach dem ersten großem Algo weg?


Das muss du dich selber fragen, habe auch einen ganz außen der mich überhaupt nicht interessiert. Mal ist er da mal ist er wochenlang nicht vorhanden.

Die kleinen sowie großen Algos beseitigen den Fehler nicht. Das kann ich mit Sicherheit sagen.

Wenn es bei mir nicht schlimmer wird oder noch andere Bereiche dazu kommen, tausche ich mein nahezu perfektes Panel nicht.

In deinem Fall evtl. paar Euros zurück bekommen sollte man sicherlich versuchen.


[Beitrag von sLii am 01. Nov 2019, 20:28 bearbeitet]
Aki1991
Stammgast
#5822 erstellt: 01. Nov 2019, 23:28
Danke für die Antworten. Bin eig. zufireden mit dem Tv, nur bisschen überfordert mit den Einstellungen.
darioo
Ist häufiger hier
#5823 erstellt: 02. Nov 2019, 07:10
Hi, kann mir jemand verraten, wie ihr eure Tests genau durchführt oder wo zu lesen ist, wie es geht?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5824 erstellt: 02. Nov 2019, 07:30
So zum Beispiel:
http://www.hifi-foru...287&postID=3425#3425

Man benutzt dabei das Pattern mit 5% Stimulus.

Dabei ist es dann hilfreich einen definierten Bildmode zur optischen Beurteilung aufzurufen. Ich empfehle "isf Expert Dunkler Raum" mit Default Settings. Dieser entspricht weitestgehend den Normwerten des Standards (um die 100 Nits Weißpunkt und Gamma 2.4).

Alternativ, wenn man persönlich in der Praxis ständig komplett anders schaut (z.B. viel viel viel heller), dann wählt man diesen alternativen Mode, bzw. die geänderten Settings.

Wenn Du ein Foto zur allgemeine Beurteilung hier einstellen willst, dann achte darauf, dass es von der Helligkeit in etwa der Realität entspricht, die Du auch vor dem TV selbst sehen kannst. Die meisten Fotos hier im Thread sind leider extrem überbelichtet und/oder völlig unrealistisch hell. Auch sollte das Foto eine zumindest ordentliche Schärfe aufweisen, da jede Unschärfe das Fehlerbild "verwässert" und eine Beurteilung aus der Ferne nur anhand eines Fotos extrem schwierig macht. Außerdem bitte hier Mode und Settings zum Foto posten. Zusätzlich als Fleißarbeit ist es noch hilfreich, wenn man auch ein Foto mit 10% Stimulus postet, da dieses Rückschlüsse auf das Delta beim Fehlerverhalten zwischen 5% und 10% zulässt.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 02. Nov 2019, 07:38 bearbeitet]
Toddy`s
Stammgast
#5825 erstellt: 05. Nov 2019, 14:07
So mein 65b7d übertreibt es mir gerade mit den Streifen.

hatte schon 3 Servicemeldungen aufgemacht und gestern auch angerufen, Der Rückruf kam recht schnell, dort wurde mir gesagt es war ein Systemfehler (bei 3 seperaten Meddungen?) nun ist alles eingeleitet und man werde mein Panel Tauschen.

Heute Morgen auf einmal die Mail von LG:

Um eine Garantieabwicklung innerhalb unserer Herstellergarantie zu prüfen, benötigen wir noch ein Foto mit Bildinhalt, bei dem man den von Ihnen beschriebenen Fehler genauer sieht.
Bitte senden Sie die Bilder entweder im Antwort - Anhang der E-Mail oder per WhatsApp mit Angabe der Bearbeitungsnummer (CNU...) an Tel. .

Die Bilder werden zur zuständigen Abteilung (Serviceleitung) geleitet.
Nachdem wir eine Rückmeldung erhalten, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.

3 Meldungen aufgemacht 3 Verschiedene Bilder zugesendet und nun wollen sie noch mehr. Na ja die Garantie läuft nur bis 27.11.2019 mal schauen ob se da noch etwas heraus zögern. Auf jeden Fall werden die Horizontalen Streifen auch immer heftiger.
Habt Ihr einen Tip wie man mit nem Samsung S9 bessere Bilder hinbekommt?
Mit Inhalt, sobald der Bildschirm nicht Schwarz ist und die Pixel irgendwie angesteuert werden ist dies doch ein Inhalt, ich glaube LG will sich vor seiner Verantwortung drücken?

Horizontale Streifen 1Horizontale Streifen 2 Beim Umschalten auf internes MenüHorizontale Streifen 3
prouuun
Inventar
#5826 erstellt: 05. Nov 2019, 14:23
Besser kannst es ggf. mit einem manuelle Kameramodus abfotografieren.

Bis 27.11. passt ja, hast dich schon vorher gemeldet und alles eingeleitet also hast du auch auf jeden Fall einen Garantieanspruch auch wenn der Techniker vielleicht erst im Januar 2020 das Panel tauscht.
Canyonist
Neuling
#5827 erstellt: 06. Nov 2019, 00:06

Asunis (Beitrag #5728) schrieb:
So, erstmal danke für deine Ausführliche Antwort. Ich habe jetzt mal 3 Bilder geschossen. Leider habe ich nur die möglichkeit mit handy.

Erschreckend wie schlecht sein s10 Bild sein kann

Das erste ist mit Nachtmodus. Die anderen ohne.

Mal unabhängig von den weißen Punkten links. Warum zur hölle zeichnet sich ein Bild von einen Bildschirm ab ? Das hab ich auf den Fernsehr vorher garnicht bemerkt (nach dem fotos anschaun ist mir es auch am Fernsehr aufgefallen).







Ich habe seit Samstag meinen LG OLED65E97LA und beim ersten Ausschalten der XBox sind mir sehr ähnliche Flecken, wie bei dir aufgefallen. Was war denn in deinem Fall die Lösung? Was hat LG gemacht?

Ich konnte bisher noch nicht mit dem "5%-Bild" testen, aber man sieht die Flecken bei dunklen Bildern, beim Amazon Start Bildschirm und verschiedenen Suchmasken.
Das angehängte Bild erscheint beim ausschalten der XBox und dürfte dem 5% Bild recht nahe kommen.

Zu dem ganzen habe ich das Gefühl, dass wenn ich zb eine Spiegelnde Lampe auf der Bildfläche durch Kopf Bewegung verfolge, an beiden Seiten das Panel minimal "wellig" wirkt.

Für mein Verständnis sieht das schon komisch aus.
Ist es denn irgendwie möglich die Betriebsstunden selbst auszulesen?

Ich freue mich über eure Hilfe

Lg oled Flecken
hotred
Inventar
#5828 erstellt: 06. Nov 2019, 08:59
Also zumindest solche Punkte hatte ich beim 55C8 auch als er neu war am unteren Bildende - nach den ersten kleinen Algo waren die vollständig verschwunden.

Ich denke unbedingt erstmal ein paar kleine Algo „pünktlich“ machen lassen (also nicht länger als 4,5h? am Stück laufen lassen) und dann nochmal danach sehen. Sonst ist das nicht aussagekräftig - bei mir sind die Punkte nicht zurückgekommen.
Canyonist
Neuling
#5829 erstellt: 06. Nov 2019, 11:07
Wie bereits beschrieben, habe ich das Gerät seit Samstag stehen und er war täglich in Betrieb. Bedeutet die Algos müssten ja schon mehrfach durchgelaufen sein oder? Daher befürchte ich, dass sich da nichts oder nicht viel tun wird.
Manuell habe ich bisher noch keinen gestartet, da ich dazu auch schlechtes gelesen habe.
thegame69dx
Stammgast
#5830 erstellt: 06. Nov 2019, 11:09
Wenn da schon mehrere Algos gelaufen sind: Umtauschen, das wird dann ein Defekt sein.
burkm
Inventar
#5831 erstellt: 06. Nov 2019, 11:22
Dass bei der Größe des Displays die Oberfläche leicht wellig ist oder eine geringe Krümmung aufweist, ist kein Makel, weil einfach das Trägermaterial "Kunststoff" auf Grund seiner plastischen Eigenschaften sich leicht verziehen kann und es auch oft tut. Es beeinträchtigt auch das Bild in keiner Weise, wenn hier nicht ungewöhnliche Abweichungen vorliegen. Haben übrigens sehr viele Geräte dieser Bauform, wenn man sich male bei den Geschäfts-Ausstellern umsieht.

Wenn die erkennbaren strukturierten Schatten / schemenhaften Abbildungen nicht nach wenigen kleinen Algos komplett verschwunden sein sollten, dann würde das eher auf einen Mangel hinweisen oder für eine Vornutzung sprechen, wo sich Ausbrennstellen bereits manifestiert haben. Die auf Deinen Fotos sich abzeichnenden Strukturen zumindest scheinen darauf hin zu weisen.

In diesem Fall würde ich - innerhalb der Widerrufsfrist - das Gerät wieder mit einer entsprechenden Mitteilung zurücksenden.


[Beitrag von burkm am 06. Nov 2019, 11:22 bearbeitet]
Toddy`s
Stammgast
#5832 erstellt: 06. Nov 2019, 13:13
Wow,

eben rief mich der Service Center an Morgen wir mein Panel gewechselt.
Schrauben die dann die Elektrik ab und wechseln wirklich nur das Panel?
Wäre das dann evtl. noch ein Panel des 65B7 oder nehmen die aktuelle Panels zum Tauschen?
Hat da jemand Erfahrung?
Asunis
Ist häufiger hier
#5833 erstellt: 06. Nov 2019, 13:33
Ich habe immernoch kein anruf von den technikerr erhalten. Bei mir sollte das Panel gewechselt werden aber da gibts anscheinend lieferengpässe.

Allerdings habe ich am Wochenende mal wieder die 5% Thematik angeschaut. Und nun sieht das alles ganz anderes aus Hat sich total verändert. Leider sind noch die hellen punkte die ich am anfang kritisiert hatte immernoch sichtbar. Und links oben ist jetzt was neues hinzugekommen. Total interessant. Aber es wird ja hoffentlich bald getauscht.
prouuun
Inventar
#5834 erstellt: 06. Nov 2019, 13:55
Wenn noch ein 2017er Panel auf Lager ist dann dieses, wenn nicht ein 2018er oder gar 2019er.

Elektrik kommt die vorhandene dran, das ist alles in ca. 30 Minuten passiert.
Toddy`s
Stammgast
#5835 erstellt: 06. Nov 2019, 14:02
ah ok Danke @ prouuun.
Asunsi ich würd einfach noch mal anrufen.
Asunis
Ist häufiger hier
#5836 erstellt: 06. Nov 2019, 14:06

Toddy`s (Beitrag #5835) schrieb:
ah ok Danke @ prouuun.
Asunsi ich würd einfach noch mal anrufen.


hab ich gerade lustigerweise.

sie können nichts machen als nochmal eine terminbeschwerde hinsenden. Das ist bei denen ganz normal anscheinend.

Weißt wenn der techniker mich wenigstens anrufen würde und sagen würde das es noch nen Monat dauert. Kein Ding aber sogarkeine kommunikation
Canyonist
Neuling
#5837 erstellt: 06. Nov 2019, 22:26
@Asunis wurde das bei dir direkt online entschieden? Oder war mal ein Techniker vor Ort? Ich habe als Antwort von LG bekommen, dass sie das nicht durch Bilder entscheiden könnten und sich ein Techniker anschauen müsse. Worauf ich Anschrift, Telefonnummer und einige Angaben zum genauen Modell mailen sollte.

Ich bin sehr gespannt was Das zweiter gibt und ob ich ein neues Panel bekomme, da es beider E Serie an der riesigen GLAS Platte hängt.
Klipsch66er
Stammgast
#5838 erstellt: 06. Nov 2019, 23:26
Diese selbe Punkte oder Schattengeschichte wird auch "brandaktuell" in einem anderen Thread diskutiert.
Ab Eintrag 2755 gehts los.
Mythos oder nicht: Können OLED Fernseher "einbrennen"?
Es betrifft mein LG C8 77, der ist aber schon 11 Monate in gebrauch.
Habe den Mangel auch erst neulich bei einem Fußballspiel auf RTL UHD bei der Fußballwiese entdeckt.


[Beitrag von Klipsch66er am 06. Nov 2019, 23:28 bearbeitet]
Toddy`s
Stammgast
#5839 erstellt: 07. Nov 2019, 14:04
So der Techniker war da,
Hat mir erst einmal breit erklärt, das dieses Display keine Garantie dafür ist das der Fehler damit behoben sei es könne sogar schlimmer sein. Es war noch OVP.
Ausgepackt umgebaut und Jypp Banding diesmal verteilter.
Habe bei LG angerufen und Ihnen erneut Bilder gesendet, per Whats app.
Der Techniker hatte zuvor ein Display ausgeliefert welches an einer Ecke eingeknickt war, zeigte mir dazu Bilder.
Die LG Hotline sagte eigentlich habe der Dienstleister die Möglichkeit das Display vor Einbau zu prüfen, er verstehe nicht warum dies nicht getan wird.
Der Techniker sagte man könne das Display ja nicht vorher Testen.
Ach ja das Display war eines für den B7d stand hinten auf dem Blech.

Mal schauen wie es weitergeht die Werbeaussagen reden ja von Brillanten Bildern usw. mit Bandig ist dem wohl ehr nicht so.
brezelor
Ist häufiger hier
#5840 erstellt: 07. Nov 2019, 15:02

Toddy`s (Beitrag #5839) schrieb:
Mal schauen wie es weitergeht die Werbeaussagen reden ja von Brillanten Bildern usw. mit Bandig ist dem wohl ehr nicht so.


Das eine hat aber nicht unbedingt etwas mit dem anderen zu tun. Ich habe auch Banding, was aber ausserhalb der Testbilder, nicht auffällig ist und das Bild in 4K/HDR einfach brilliant erscheint.

Hier mal mein Bildschirm...

65E8 - Banding und Fleck

Ich habe es hier ja schon angemerkt. Mein 65E8 ist neu und erst wenige Stunden genutzt. Es müsste ein Algo durch sein. Man erkennt leichtes Banding, vorallem links auf der Seite. Dazu kommt ein Fleck unten-links. Störend ist es bisher nicht, nur bei den Testbildern sieht man es deutlich. Ich konnte allerdings gestern beim Fußball eine leichte Verfärbung des Rasens zum Rand hin erkennen, bei anderem Material ist es nicht auffällig.

Meine Einstellungen sind ISF Expert (DR) mit 50% OLED Licht und 85% Kontrast.
Das Bild ist leider nicht so gut, glaube ich... sorry.


[Beitrag von brezelor am 07. Nov 2019, 15:03 bearbeitet]
hotred
Inventar
#5841 erstellt: 07. Nov 2019, 19:54
Meiner Meinung nach ist KEIN Oled 100% "ideal" oder "völlig in Ordnung" - Lcd aber auch nicht bzw. sind die meistens noch deutlich schlimmer, speziell bzgl. Ausleuchtung...

Die Geräte sind bzgl. Streuung eben alles Unikate und sie verändern sich auch im Laufe der Zeit...

So lange man zufrieden ist weil es nicht störend auffällt ist ja alles gut - generell kann man hier garnichts sagen...
RX80
Hat sich gelöscht
#5842 erstellt: 07. Nov 2019, 19:58
@brezelor, dein Panel ist Top! Der kleine dunkle Fleck unten links wird nach paar kleinen Algos weg sein.
Manche könnten Probleme haben! Mache mal so ein 5% Bild mit einem LCD
Toddy`s
Stammgast
#5843 erstellt: 07. Nov 2019, 22:42
Hier mein Neues Panel.

Neues Panel

@brezelor deines ist dagegen ja Top


[Beitrag von Toddy`s am 07. Nov 2019, 22:44 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#5844 erstellt: 09. Nov 2019, 09:39
Sinnlos diese Vergleiche. Unterschiedliche Einstellungen, evtl Lichtverhältnisse, vor allem aber unterschiedliche Cams mit anderer Aufhellung des Bildes.
Am Ende des Tages bezweifel ich langsam, dass es überhaupt OLEDs gibt wo man bei Kamerschwenks in bestimmten Situationen nix sieht, wenn man sich drauf konzentriert.

Am besten ist mit der Sache abschliessen und wieder auf den Inhalt des Contents konzentrieren. Man wird erstaunt sein, wie selten es einem dann noch auffällt
PBW
Stammgast
#5845 erstellt: 09. Nov 2019, 10:14

brezelor (Beitrag #5840) schrieb:

...
Ich konnte allerdings gestern beim Fußball eine leichte Verfärbung des Rasens zum Rand hin erkennen, bei anderem Material ist es nicht auffällig.
...


Das kann man ja auch auf dem Graubild erahnen (links?).
Wenn der Rasen beim Fussball, oder einem massiv grünen Bild. zum Rand hin etwas gelblich wirkt, dann handelt es sich um einen der hier oft beschriebenen Farbstiche.
Das würde mich persönlich mehr stören als der Fleck unten, der ggf. noch durch die Algos verschwindet bzw. reduziert wird
brezelor
Ist häufiger hier
#5846 erstellt: 09. Nov 2019, 10:21
Moin und erstmal danke für die Einschätzung, das ich ein gutes Panel erwischt habe.

Ich habe jetzt auch einige Filme und Serien geschaut und mir ist weder das Banding noch der Fleck aufgefallen. Diese Verfärbung habe ich jetzt auch nur beim Fußball gesehen und störend finde ich es nicht, wenn es denn überhaupt eine ist. Zum Vergleich bei diesem Nutzer hier war es bei mir eigentlich auch nur am Rand erkennbar. Wie es scheint, ist ein Farbstich wohl genauso "üblich" wie das Banding.

Wenn ich mir hier die Bilder anschaue, bin ich echt froh und werde mein Gerät behalten.

@DaniC genau deswegen finde ich den Thread gut, denn man kann einfach durch die Vergleiche selbst entscheiden inwiefern man betroffen ist und ob man eine Rückgabe in Kauf nimmt.


[Beitrag von brezelor am 09. Nov 2019, 10:37 bearbeitet]
Toddy`s
Stammgast
#5847 erstellt: 09. Nov 2019, 18:29

DaniC (Beitrag #5844) schrieb:
Sinnlos diese Vergleiche. Unterschiedliche Einstellungen, evtl Lichtverhältnisse, vor allem aber unterschiedliche Cams mit anderer Aufhellung des Bildes.
Am Ende des Tages bezweifel ich langsam, dass es überhaupt OLEDs gibt wo man bei Kamerschwenks in bestimmten Situationen nix sieht, wenn man sich drauf konzentriert.
Am besten ist mit der Sache abschliessen und wieder auf den Inhalt des Contents konzentrieren. Man wird erstaunt sein, wie selten es einem dann noch auffällt ;)


Schön deine Meinung, auch wenn ich diese für absoluten Quatsch halte, sonst würde LG ja keine Panels Tauschen, sonder sich eine Ausrede einfallen lassen, welche deiner Definition sehr nahe kommen würde.
Ich sehe dies wie Brezelor.
Hier kann man gut vergleichen und es gibt ja auch die unterschiedlichsten Bilder und entsprechende Ausprägungen.
Stone0815
Ist häufiger hier
#5848 erstellt: 10. Nov 2019, 08:57
Ich hab den LG OLED65B8LLA.
Der TV ist jetzt ein halbes Jahr alt, seht euch mal die Ausleihe bei dunklem Hintergrund an??

Ist das normal?

IMG_20191109_183258
MVIMG_20191109_183352
MVIMG_20191109_183346
MVIMG_20191109_183342


[Beitrag von Stone0815 am 10. Nov 2019, 08:59 bearbeitet]
freetrilli
Stammgast
#5849 erstellt: 10. Nov 2019, 09:13
Ist das immer bei schwarzem Hintergrund?
Stone0815
Ist häufiger hier
#5850 erstellt: 10. Nov 2019, 09:40
Ja! Also Anscheinend bei schwarzen Hintergrund der nicht komplett Schwarz ist in der Film Herstellung. Aber bei dem Film oder dem Netflix Bild (Logo) mit schwarzem Hintergrund sieht das bei mir so aus. Auch bei laufendem Film in dunklen Szenen immer wieder mal sichtbar!
freetrilli
Stammgast
#5851 erstellt: 10. Nov 2019, 10:01
Das ist in der Tat nicht korrekt.
Hab jetzt keinen LG aber generell gilt natürlich erstmal zu überprüfen welche Einstellungen vorliegen.
Spielst du Netflix und Filme über die gleiche externe Quelle zu, dann würde ich das Problem erst da suchen.
Farbraum Einstellungen z.B

Wenn es nicht von Anfang an war und die Einstellungen nicht verändert wurden, solltest du dich wohl mal bei LG melden.
Stone0815
Ist häufiger hier
#5852 erstellt: 10. Nov 2019, 10:08
Einstellungen sind soweit korrekt, schon alles versucht.
Quelle von mehreren Zuspielern getestet.
Immer das gleiche Ergebnis bei dunklem Hintergrund.
Auch nach selbständigen Anstoß des Algo. Kein Unterschied.

Natürlich wenn ich den Kontrast und das OLED komplett runter Regel ist es schwieriger Ersichtlich. Ist aber auch nicht Sinn der Sache. Da ja das Bild dann kaum noch Helligkeit aufweist.


[Beitrag von Stone0815 am 10. Nov 2019, 10:09 bearbeitet]
freetrilli
Stammgast
#5853 erstellt: 10. Nov 2019, 10:16
Dann führt wohl kein Weg am Kundendienst vorbei.
Paneltausch?
Stone0815
Ist häufiger hier
#5854 erstellt: 10. Nov 2019, 10:46
Hab den Kundenservice geschrieben.
Muss denen jetzt ein Foto schicken.
Bin gespannt

Lg
Stone0815
Ist häufiger hier
#5855 erstellt: 12. Nov 2019, 18:18
TV wird am Donnerstag abgeholt und an eine Elektronik Firma geschickt, bin gespannt ob Reparatur oder Austausch stattfindet.

Lg
RX80
Hat sich gelöscht
#5856 erstellt: 12. Nov 2019, 18:56
keine Vorort Reparatur bei dir?
Stone0815
Ist häufiger hier
#5857 erstellt: 12. Nov 2019, 20:22
Nein, scheint nicht so.
Also bin aus Österreich und dort wird er am Donnerstag von der Spedition abgeholt und ca in einer Woche wieder geliefert. Ob Paneltausch oder Neugerät konnte mir nicht gesagt werden. Aber ich Versuch mein Glück. Lieber 1-2 Wochen ohne TV als ich mich jedesmal Ärger.

Trotzdem hab ich Angst das ich einen bekomme der noch schlimmer ist :/
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedkilluillu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.433
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.135