HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 840 . 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 . 860 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
OliNrOne
Inventar |
18:07
![]() |
#42448
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Sagen wir es mal so....als Wertanlage taugen Cantons nicht grade....ändert ja nix daran das vor allem die Ventos und Ergos imho top Ls fürs Geld sind ![]() |
||||||
Mistertp
Stammgast |
18:13
![]() |
#42449
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Warum soll denn das Image kaputt sein ? Durch was haben die es sich denn ruiniert ? Gruß Torsten |
||||||
|
||||||
2cheap
Inventar |
18:30
![]() |
#42450
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Das war hier schon öfters Gegenstand von, teils hitzig geführten, Diskussionen. Blättere einfach mal ein paar Seiten zurück. Kleiner Hinweis: An den von Florian "so günstig" erworbenen Vento hängt noch immer die gesamte Ernährungskette vom Hersteller bis zum Händler mit einer Verdienstspanne dazwischen, d.h. die über amazon erworbenen LS werden nicht verschenkt und es zahlt auch keiner vor dem Endkunden drauf. Es mag sich jeder selbst ausmalen, wie es denn wohl um die Herstellungskosten, um die hineingesteckten "inneren Werte" und der Schere der nach aussen hin kommunizierten Mondpreise bestellt ist... Grüße |
||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#42451
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Aber als Frauen freundliche Lautsprecher taugen die schon ![]() |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
18:45
![]() |
#42452
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
na und, dann isses eben hin... hauptsache, die lautsprecher sind gut! ![]() |
||||||
OliNrOne
Inventar |
19:15
![]() |
#42453
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
So isses.....und so mies sind se ja auch nicht ![]() ![]() ![]() Hatte lange die Vento 820.2...absolut tolle Ls fürs Geld ![]() |
||||||
FlorianBonn
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#42454
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Ob die 830er frauentauglich sind kann ich nicht beurteilen. Vorne stehen die 890er. Aber die Regierung durfte sich nen farblich passenden Teppich aussuchen :-D |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:36
![]() |
#42455
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Eine 115cm große Ergo ist schon eine andere Hausnummer, als eine Vento 890. ![]() |
||||||
DaveX81
Inventar |
20:34
![]() |
#42456
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Das muss noch lange nichts heißen. Ob sich LS gut verkaufen oder ob sie "gut" sind ist ja nicht das gleiche. Laut Hifiblättchen gehören z.B. die Ref Jubilée zu den besten LS in der Klasse bis 10.000€ (manche behaupten sogar man würde unter 20.000 nichts besseres bekommen). Wer kann da schon einem Mega Schnäppchen widerstehen wo man diese für 5000€ bekommt? Marketing ist eben alles ![]() |
||||||
OliNrOne
Inventar |
20:46
![]() |
#42457
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Von gut verkaufen hab ich nichts geschrieben.....und Ls sind eben zu 100% Geschmackssache.....sehr schwer da was als gut oder schlecht zu klassifizieren, gefällt ja jedem was anderes ![]() |
||||||
KaFla88
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:15
![]() |
#42458
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Hey Leute, hat hier jmd. zufällig ein Canton Movie 3050? Mich würde interessieren wie sich der CD 390 bei Musik/Stereo macht? Ich finde das Set super als Kompromiss zw. Optik und hoffentlich Klang ![]() |
||||||
dvddiego
Inventar |
12:54
![]() |
#42459
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
für 500€ die 830.2 sind schon Hammer. Ich wäre froh gewesen, wenn ich sie für diesen Preis hätte erhalten können. Glückwunsch. Ich habe sie auch als Rears im Betrieb. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
02:58
![]() |
#42460
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Ich habe ein altes Movie 10 MX2 komplett ausgetauscht eben genau wegen Mehrkanal Stereo. Das war mir zu wenig obwohl ich nicht so die Lautstärke brauche. |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
04:12
![]() |
#42461
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Du willst jetzt nicht ernsthaft das System mit dem CD 3050 gleichsetzen? |
||||||
volschin
Inventar |
06:32
![]() |
#42462
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Ich hatte lange den CD 300, also den Vorgänger. Für reinen Stereo-Betrieb ohne Sub-Unterstützung ist er aus meiner Sicht nicht geeignet. Mit Sub in kleineren Räumen durchaus ein brauchbarer Kompromiss. Ein Unterschied zu einer Vento in einem 25 qm Raum ist aber mehr als deutlich hörbar. |
||||||
KaFla88
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:57
![]() |
#42463
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Vielen Dank für die Info! Von den Maßen sind die beiden ja sehr ähnlich. Der CD 390 ist glaube ich nur 1cm breiter als der Vorgänger. Ich denke viel wird sich da nicht verändert haben.... Wie hoch sind denn deine Ansprüche? Ich muss zugeben dass ich momentan von einem Teufel Concept E Magnum + Ultima 30 als Front wechseln möchte. Zumindest mit den Ultima 30 für Stereo war ich einigermaßen zufrieden, obwohl sie mir teilweise zu basslastig waren und der Gesang gerne mal unterging. Das Canton Movie wird dagegen doch sicherlich eine Bereicherung sein? Zumindest möchte ich bei dem Preis davon ausgehen, obwohl mir schon bewusst ist dass ich hier auch viel für die Optik zahle! Aber mit Frau im Haus ist es leider nicht so einfach ![]() Alternativ habe ich noch das Monitor Audio Radius im Visier, jedoch finde ich hierzu keine Infos keine und eine Tests. Oder das Quadral Chromium (vllt. lässt sich Frau auf die Maße ein ;)).... Kennt ihr zufällig einen Händler in Köln wo man die CD390 probehören könnte? |
||||||
rudi2407
Inventar |
11:37
![]() |
#42464
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
@KaFla88: Wenn es von der Optik her eher schlank sein soll, wie gefällt Dir die Karat-Serie oder die Vento 880? Gruß rudi |
||||||
KaFla88
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:43
![]() |
#42465
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Naja, die sind dann zwar schmal, aber dennoch sehr "wuchtig". Glaube mit der Tiefe hätte ich auch Probleme bei der Ausrichtung... Ich wollte ja grds. auch Surround aufbauen. 2 Stand-/Säulen sind hierbei leider das absolute Maximum! Oder würden die Vento bspw. auch gut zu CD 350/310 passen? Ich habe häugier gelesen dass man bei Surround eher bei einer Linie bleiben sollte? |
||||||
rudi2407
Inventar |
12:09
![]() |
#42466
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Bei den Front-LS und dem Center ist es schon gut, wenn sie aus der gleichen Serie stammen. Ob Vento 880 mit CD 350 harmonieren würden, kann ich nicht beurteilen. Eine Vento 880 ist auch nicht viel wuchtiger als eine Teufel Ultima 30, sollte aber klanglich deutlich besser sein. Gruß rudi [Beitrag von rudi2407 am 02. Jun 2014, 12:11 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
12:54
![]() |
#42467
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
So wuchtig ist eine 770er Karat aber gar nicht. Habe ich auch auf engem Raum stehen. |
||||||
KaFla88
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#42468
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Mhmm... Also wenn Front und Center aus einer Serie sein sollten wird das wohl nicht möglich sein. Spätestens bei der Tiefe des Karat 775 Center sehe ich keine Chance den iwie aufzustellen. Aber das messe ich vllt. nochmal aus. Die Rears gehen aber auf keinen Fall. Sonst tickt hier jmd. aus ![]() In welchem Preissegment würde wir uns bei der Karat Serie ca. bewegen? Kann man die hier in Köln probehören? P.S. Die Ultima werden auch seit unserem Eizug gefühlt jeden Tag aufgrund ihrer Größe bemängelt. Die sehen aber wenigstens "elegant" aus (O-Ton) ![]() [Beitrag von KaFla88 am 02. Jun 2014, 13:07 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
13:09
![]() |
#42469
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Die Karat ist ein Auslaufmodell und wirst bestimmt nicht mehr überall finden. Die 770er waren auch noch schmäler als die Nachfolger 770.2. |
||||||
rudi2407
Inventar |
13:27
![]() |
#42470
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Ausmessen ist ne prima Idee!
Die Rears müssen nicht unbedingt aus der gleichen Serie sein.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, ich finde sowohl die Karat 770 als auch Vento 880 deutlich eleganter als die Ultima 30. Zu meinem Posting von vorher. Die Vento 880 würde imho besser mit dem CD 350 Center harmonieren als es bisher Ultima 30 und der Center des Concept E Magnum Sets (hatte ich im Büro auch mal) getan haben. Gruß rudi [Beitrag von rudi2407 am 02. Jun 2014, 13:28 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
13:30
![]() |
#42471
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Die Vento ist aber schon extrem wuchtiger als eine Karat. Hatte ich auch im Visier als ich meine gekauft habe. |
||||||
raz86
Stammgast |
14:33
![]() |
#42472
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Nach langer Abstinenz bin ich wieder im club der Canton-er ![]() Habe im Blödmarkt für 250 Euro ein Paar Vento 820.2 (schwarz) gekauft, waren allerdings Aussteller. Technisch voll in Ordnung, blos einige Wisch-kratzer Oben drauf. Was soll ich sagen, ich finde die kleinen vom Klang her seeeeehr gut. Es trifft komplett meinen Geschmack. Ich besaß früher mal die Vento 820 die ja etwas größer ist. Aber die .2 Reihe ist mal echt stark. Der Hochtöner ist tausendmal besser. Wo ich bei der 820 nach einiger Zeit genervt war, isses bei der 820.2 anders rum, Ich krieg nicht genug! Teilweise unheimlich was für Details man raushört. Und die Mitten waren ja schon immer toll. Obwohl sie kleiner sind klingen sie trotzdem "runder" (wahrscheinlich haben die jetzt nen Oberbass-Bauch bekommen?). Jedenfalls hatte ich die 820 wesentlich kühler und schlanker in Erinnerung. Da ich chronisch Pleite bin und jeden cent ehren muss sind diese Böxlein wohl auch bis auf weiteres das Ende meiner Suche nach gutem Klang. Denn ich kann mir nicht vorstellen jemals was für mich bezahlbares zu kriegen das besser klingt. |
||||||
u-turn_
Stammgast |
18:43
![]() |
#42473
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Ich kann dir nur zustimmen, finde die auch sehr geil ![]() |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
19:31
![]() |
#42474
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Die 820.2 ist ne tolle Box, was da raus kommt habe ich nicht erwartet. Aussteller für 250 Mücken ist doch cool. ![]() |
||||||
raz86
Stammgast |
20:03
![]() |
#42475
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Allerdings! Vor allem wenn man bedenkt was man sonst für den Preis bekommt. @u-turn: 499,- find ich immernoch mehr als angemessen für diese Box. |
||||||
castertroy
Stammgast |
14:32
![]() |
#42476
erstellt: 04. Jun 2014, |||||
Hallo Canton`er, kurze Frage, hat jemand die OnWall LS, in meinem Fall die 510.2, schonmal waagerecht positioniert? Meine hinteren stehen derzeit auf einem Hängeboard mit Glas auf originalen Klebeabsorbern. Beim Legen würde der Hochtöner ja wieder weiter Richtung Glas wandern, bei einem ersten "Test" habe ich allerdings keinen wahrnehmbaren Unterschied feststellen können. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar die LS so in Betrieb. Danke und Grüße Markus |
||||||
Kangahop
Stammgast |
16:11
![]() |
#42477
erstellt: 07. Jun 2014, |||||
Hi an alle, was soll ich sagen ... ich gehe gerade fremd ;-) ... eigentlich bin ich ein absoluter KEF-Fan und jetzt tönt gerade Jan Delay's neue Album aus 2 x Reference 9 DC. Wow, was für ein Bassfundament! Phil mit "In the air tonight" hat mir vorhin doch mal kurz die Augenbrauen hochzucken lassen ;-). Die Refs 9 laufen seit 3h mit allen möglichen Stilen gerade auf 9 Uhr durch. Die Höhen und Stimmen werden deutlicher ... der Bass war von der 1. Sek da. Weiß jemand wieviele Stunden die "Einspielzeit" sein sollte? Bei meinen LS 50 wurde eine Anzahl von 50 Stunden angegeben ... Hatte jemand schon mal die gleichen Kandidaten gegen sich antreten lassen? Klar, die LS 50 ist ein "Studiomonitor" und zudem ein koaxialer, die Cantons besitzen 2-Wege. Bedanke mich vorab bei Euch für Eure Einschätzungen! Viele Grüße Kangahop |
||||||
DaveX81
Inventar |
16:56
![]() |
#42478
erstellt: 07. Jun 2014, |||||
![]() ![]() |
||||||
Denon_1957
Inventar |
17:44
![]() |
#42479
erstellt: 07. Jun 2014, |||||
@ Kangahop Bei meinen Ergos steht etwas von 20Std. Einspielzeit in der BDA. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:05
![]() |
#42480
erstellt: 08. Jun 2014, |||||
Ich weis nicht was ich von der Einspielzeit halten soll, ich glaube eher es ist die Zeit die man benötigt um sich an die Speaker zu gewöhnen bzw. an dessen Klang. Mir ist da das warm Fahren der Speaker bevor man richtig Power gibt wichtiger. |
||||||
Buford_T.Justice
Ist häufiger hier |
05:46
![]() |
#42481
erstellt: 08. Jun 2014, |||||
Bei meinen Ref 9.2 Stand denke ich etwas von 40-60 Stunden. |
||||||
HiLogic
Inventar |
13:02
![]() |
#42482
erstellt: 08. Jun 2014, |||||
Von warm-fahren habe ich noch nie was gehört und halte ich spontan für technischen Humbug. Das einzige was ein wenig warm wird ist der Magnet... und dafür musst Du schon ordentlich Gas geben. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:26
![]() |
#42483
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
Da habe ich vor allem immer im Auto sehr drauf geachtet im Winter wenns extrem kalt war. Könnte mir vorstellen das die Sicken sehr träge sind am anfang. Weis ehrlich gesagt nimmer wer mir das mal gesagt hat, kann auch Vodo sein aber irgendwie logisch. |
||||||
titja
Stammgast |
06:04
![]() |
#42484
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
Guten Morgen Canton Freunde, kann mir einer sagen wie hoch eure Trennfrequenz bei den Chrono SL 580 ist? Habe gestern bisschen herumgespielt und bei youtube ein Video entdeckt ![]() gespielte Frequenz angezeigt wird. Etwa bei 60-70Hz war der Ton nicht mehr wahrnehmbar. Ist das dann, die Frequenz die ich im AV einstellen sollte? Danke schon mal. Schönem Feiertag euch allen. |
||||||
dvddiego
Inventar |
07:05
![]() |
#42485
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
Also ich bin nicht der Meinung an einem Youtube Video die Frequenzen abzustimmen. Test-CDs oder spezielle files sind da besser geeignet. oder hier von PoisenNuke |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:57
![]() |
#42486
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
Wie ist denn da der AVR eingestellt? Nicht das die Chrono sowieso in small läuft und dort gekappt wird. Das kann nämlich nicht sein, sogar mein uraltes Cambridge 4.1 System was ich mal für den PC gekauft habe , kommt da tiefer. [Beitrag von AndreasBloechl am 09. Jun 2014, 07:59 bearbeitet] |
||||||
titja
Stammgast |
08:08
![]() |
#42487
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
Hallo, danke für die Antworten. Das Youtube Video ist nichts anderes als eine Tonquelle mit einem Video als Hz-Anzeige. Natürlich sind es kein Messwerte aber ein Richtwert. Das die Chronos tiefer spielen können als die 60-70Hz ist sicher, aber ab welcher Frequenz macht es Sinn diese zu trennen? @AndreasBloechl Im AVR ist alles auf Large eingestellt, da mein Sub erst diese Woche geliefert wird. PS: habe mir jetzt mal die Test-Töne bei Audionet ![]() Versuche mich mal bisschen damit zu beschäftigen. [Beitrag von titja am 09. Jun 2014, 08:15 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
08:32
![]() |
#42488
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
Kannst du überhaupt im AVR so viele Trennfrequenzen einstellen? Bei Pioneer AVRs bist da nämlich ziemlich eingeschränkt solltest du so einen haben, und wenn alles auf Large läuft ist es ja sowieso eher egal, ausser der Sub läuft immer mit. Aber teste dich mal durch. [Beitrag von AndreasBloechl am 09. Jun 2014, 08:33 bearbeitet] |
||||||
titja
Stammgast |
08:42
![]() |
#42489
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
Bei der Audiolab kannst du, sofern Small eingestellt ist im 10er schritt von 40-120Hz einstellen. Ich hatte mal gelesen gehabt, dass es sinnvoll ist die Standlautsprecher bei 60-80Hz zu trennen und die tiefen Frequenzen über den Sub laufen lassen. |
||||||
FooFighter76
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#42490
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
Ich würde mich da nicht auf ein YT-Video verlassen. Schaue mal nach "REW". Eigentlich eine Messsoftware, hat jedoch alles dabei was man so braucht: SPL-Meter, Frequenzgenerator. Ich finde das hilft extrem auch beim Aufbau/Einrichtung des Heimkino´s. (Wenn man zum Beispiel beim ausrichten der Lsps einen Testton laufen lassen kann, direkt die Auswirkungen sieht). Dann zu Deinen Chrono´s. Erst einmal Glückwunsch! Welche hast Du genau? Die 580er SL oder die 580.2DC? Beide sollten eigentlich die 60 Hz gut anspielen können. Wenn Du also Testtöne um die 70Hz laufen lässt und Dir da der Pegel wegbricht, spricht vieles für eine eher suboptimale Lautsprecher bzw. Hörposition, bzw. eine entsprechend ungünstige Kombination. Da killt Dir eine Auslöschung anscheinend tiefere Frequenzen weg. |
||||||
cempaja
Stammgast |
09:55
![]() |
#42491
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
@Kangahop Die LS 50 hatte ich zwei Tage zum Probehören. Persönlich hat mir das Gesamtpaket der Ref.9.2. wesentlich besser gefallen. Die Ref spielt alle Musikrichtung einfach sauber und harmonisch, ohne dabei zu nerven oder irgendwelche Detail´s zu verlieren. Bei der LS50 war es so, das ich nach und nach immer mehr enttäuscht war von der Wiedergabe einiger Musikrichtungen, die sich vorher auf meinen Karat709 sehr gut anhörten. Mein Eindruck war, ein bißchen weniger direkt wär jetzt auch nicht schlecht. |
||||||
sleazyi
Stammgast |
11:12
![]() |
#42492
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
Verkaufe ein Paar Canton Vento Reference 9 in ungeöffneter Original Verpackung mit voller Garantie. Farbe: hg schwarz, Vhb 799.-€. Bei Interesse PM. Schönen Pfingstmontach ![]() |
||||||
Andyw1228
Stammgast |
22:30
![]() |
#42493
erstellt: 09. Jun 2014, |||||
Die tonqualität ist bei 480p Videos normalerweise gut un ca auf mp3 >=128kb Erst recht, wenn in Mono und im Video fast nichts passiert, je mehr Daten sind dann für den tön da, Vor allem wenn es um Bass geht, der man noch besser Encodet werden (nyquist-Datenrate) kann. Also als Anhaltspunkt kann man das sehr gut nutzen. Vor allem kann man sehr schön hören, wann es Moden gibt (gleich aufschreiben wenn man kein antimode hat) * Und wie sich global gesehen die subjektive Lautstärke ändert. ![]() Bevor ich ein antimode hatte ist die Lautstärke beim Bass extrem fluktuiert. Das mcacc meines LX56 kann Da LEIDER gar nichts machen . Habe aber von onkyo und denon Besitzern mit xt32 gehört, dass das nicht Ganz optimal korrigiert. Um es noch genauer zu testen gibt es charmant, REW oder die shareware audacity. Da gibt es zwei wellengeneratoren, Die sweeps, Pearson und Sinus, Dreieck, etc. Erstellen. Weiß nicht, ob es in den andren Programmen genauso einfach Geht ? Ich habe das Video kurz mal gehört ( Zimmerlautstärke, weil spät) und ab 30hz wurde es leiser nu ab 25Hz habe Ich nicht mehr viel gehört. Werde es morgen mal lauter testen. Ihr dürft bei diesen Tests nie vergessen, dass man auch die harmonischen hört, es kann also sein, dass- wenn man Ab 60ht oder so lauter dreht- man dann bei 30hz 60,, 120 USW. Hört. * bei extremen Moden würde ich auf jeden Fall eine Maßnahme ergreifen. Wer mit PC hört kann ganz einfach korrektursoftware nutzen. Alle anderen bleibt nur DSP oder räum umgestalten... PS: Fehler gehen auf die texterkennung vom ipad...es ist einfach ein Krampf irgendwas zu korrigieren, ohne alles neu Zu schreiben. |
||||||
FlorianBonn
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#42494
erstellt: 11. Jun 2014, |||||
Heute sind die 830.2 angekommen. Es ist wirklich ein Paar gewesen und wirklich Neuware und das für 499€. Konnte es bis heute selbst nicht glauben aber jetzt freu ich mir gerade nen Ast :-D |
||||||
PIP888
Stammgast |
12:43
![]() |
#42495
erstellt: 11. Jun 2014, |||||
Habe meine 10 Jahre alten Ergo - RCL mal unter die Lupe genommen. Gereinigt, waren etwas angestaubt. Die Sicken (Gummi) und die Membranen (Kunststoff) noch wie neu. Geb ihnen noch leicht und locker zehn Jahre, falls die Spulen mitmachen. Gruß PIP |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
13:09
![]() |
#42496
erstellt: 11. Jun 2014, |||||
Wenn du nicht mit Fullpower hörst, dürften die Spulen doch ewig halten. |
||||||
rudi2407
Inventar |
14:36
![]() |
#42497
erstellt: 11. Jun 2014, |||||
@FlorianBonn: Gratulation zum tollen Schnapper und viel Freude mit den Ventos. Gruß rudi [Beitrag von rudi2407 am 11. Jun 2014, 14:36 bearbeitet] |
||||||
dvddiego
Inventar |
07:44
![]() |
#42498
erstellt: 12. Jun 2014, |||||
@Florian ![]() ![]() viel Spaß bein hören |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 840 . 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 . 860 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.096