HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1203 1204 1205 1206 Letzte
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||
Autor |
| |
mabuse205
Stammgast |
19:05
![]() |
#60498
erstellt: 04. Feb 2025, |
Ich nutze die Lautsprecher zu 99% zum Musikhören. Gaaaanz selten mache ich sie auch bei einem Film an. Ich bin da sehr old school. "Zwei Ohren, zwei Boxen" ![]() Kein Subwoofer, kein Surround. Ich würde es so einschätzen, dass ich nicht sehr basslastig höre. Höhen und Mitten sind mir wahrscheinlich "wichtiger". Ich lege Wert auf die Stimmen (Gesang) und gerne Details. Wäre die Chrono SL (590, 595, 596) eine preiswerte Alternative zu den Vento? Oder spielen die Vento in einer anderen Liga? [Beitrag von mabuse205 am 04. Feb 2025, 19:07 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
20:34
![]() |
#60499
erstellt: 04. Feb 2025, |
Meine Ergo 690 DC haben unten Gewinde für Spikes. Die 695 DC und die 670 DC auch. Wie das bei den älteren Modellen ist weis ich nicht. |
||
|
||
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#60500
erstellt: 04. Feb 2025, |
Die Vento sind von den genannten schon eindeutig die besten. Etwas günstiger sind die Ergo 690. Die Chronos haben mMn kein gutes P/L Verhältnis. Außerdem finde ich die Optik abstoßend ![]() Wenn du deutlich weniger ausgeben willst, hol dir lieber eine ältere Ergo z.B. die 90, 91 oder 92. |
||
g-dopt
Stammgast |
20:56
![]() |
#60501
erstellt: 04. Feb 2025, |
Die Ergo 91dc hat keine Gewinde. |
||
casum
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#60502
erstellt: 04. Feb 2025, |
Chrono SL ist doch nur die Chrono im Hochglanz Gehäuse, es gab ja noch die Chrono CL in furnierten Gehäusen und dann noch die SLS mit den 45 Grad Kanten. Technis ist das glaube ich alles gleich, evtl. ist die SLS minimal anders. Wobei ich die CL immer recht schick fand. Die Vento sind schon eine Stufe besser und optisch auch extravaganter. |
||
casum
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#60503
erstellt: 04. Feb 2025, |
Sonst kauf dir doch einfach die Vento, damit machste sicher nichts falsch. Bei Kleinanzeigen gibt es ja etliche Angebote, ist halt die Frage aus welcher Region du kommst, welche Farbe du willst usw. Gibt z.B. auch die 880.2 für 600-850€ 890.2 sehe ich auch für unter 900€ etliche 890er in der Preisklasse, da wirst du schon was finden. |
||
mabuse205
Stammgast |
23:28
![]() |
#60504
erstellt: 04. Feb 2025, |
Bei der Vento 890.2 ist 1000 € der günstigste Preis bei Kleinanzeigen. Die Vento 890 gibt es häufiger und günstiger. Wo sind da die Unterschiede bei den beiden? Im einzigen vergleichbaren Test (also bei der gleichen Zeitschrift, nämlich "Audio") bekommen die 890.2 94 Punkte und die 890 91 Punkte. Aber was weiß ich, ob das wirklich besser oder hörbar ist.... |
||
>Karsten<
Inventar |
23:40
![]() |
#60505
erstellt: 04. Feb 2025, |
Klangpunkte bei Audio ![]() Gibt es die Gazette überhaupt noch ? |
||
casum
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#60506
erstellt: 04. Feb 2025, |
Nimm es mir nicht übel, aber du stellst jetzt schon mehrfach die gleiche Frage, welche dir mehrfach beantwortet wurde. Ja, es gibt unterschiede. z.B. der andere Hochtöner / andere Weiche, die Magnetische Stoffabdeckung usw. Wie groß der Klangliche Unterschied für dein persönliches empfinden ist und ob es dir den Aufpreis rechtfertigt kannst nur du durch Probehören entscheiden Außerdem gibt es die Vento 890.2 in Kirsche für 890€...... |
||
Raun
Stammgast |
07:52
![]() |
#60507
erstellt: 05. Feb 2025, |
Ich bin eher Team beide Seiten. Bei mir im Wohnzimmer hab ich eher das Problem dass der Raum groß und nicht Quadratisch ist, da offen inkl. Esszimmer. Ich habe einen Klipsch 12 Zöller als Woofer, aber nur für Heimkino-Erlebnisse und das lieben wir 3 Männer hier (Meine Kids und ich). Musik kommt Pur aus den LS. Dank diesem "Raum-Problem" wäre bei mir vielleicht auch ein 2.1 LS System wie oben erwähnt nicht schlecht, da ich den Woofer dann in der Theorie ausrichten kann, was bei einem Stand-LS nicht geht. Wie stelle ich mir das dann vor, ist der zugehörige "Stereo-Sub" direkt mit den beiden LS verbunden, oder wird das dann auch über den AVR gemacht? Da hängt ja schon mein Heimkino Woofer dran. |
||
Raun
Stammgast |
07:53
![]() |
#60508
erstellt: 05. Feb 2025, |
Danke! ![]() |
||
mabuse205
Stammgast |
11:07
![]() |
#60509
erstellt: 05. Feb 2025, |
@casum Ups, ja, die Frage hatte ich tatsächlich schon, sorry... Die Vento in Kirsche hatte ich nicht gefunden, da ich nach "Canton Vento" gesucht habe und in der Anzeige das Wort "Canton" fehlte. Kirsche kommt aber auch nicht infrage.... Trotzdem natürlich vielen Dank für deine Hilfe! |
||
Raun
Stammgast |
11:22
![]() |
#60510
erstellt: 05. Feb 2025, |
Welche LS wären denn Alternativen mit mehr Bass zum gleichen Gebrauchtpreis zur Ergo 92 DC? Ein Freund hat noch IQ4180 (AT) stehen und gefragt ob ich die mal anhören wolle. |
||
Wilfried.
Stammgast |
11:52
![]() |
#60511
erstellt: 05. Feb 2025, |
Ich hatte jahrzehnte lang die IQ TED4, die sind ähnlich, und das sind ganz fantastische Lautsprecher. Ich kann sie absolut empfehlen. |
||
casum
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#60512
erstellt: 05. Feb 2025, |
Ich hatte mal die IQ Gent L, ist aber schon 10 Jahre her... Ich fand die damals echt ziemlich gut, hatte aber auch noch nicht die Erfahrung im Vergleich zu heute. Ob die besser oder schlechter als die Ergo sind weiß ich leider nicht, vermutlich aber etwas schlechter. Da die Lautsprecher aber auch älter sind als ich, kenne ich mich in der Zeit nicht so aus. Habe nur neulich mal ein Paar gesehen für unter 200€. |
||
Raun
Stammgast |
13:17
![]() |
#60513
erstellt: 05. Feb 2025, |
Also, um die Verwirrung mal komplett zu machen. Da ich gerade wieder Musik mit den 701DC genieße. Welche LS wären denn "der nächste Schritt" ohne gleich Zig1000 Euro ausgeben zu müssen. Da die 92er ja nicht "besser" sind, aber auch Geld kosten, und meine 701er gerade wieder mal funktionieren ohne jedes Knarzen, könnte ich ja doch auf eine Nummer besser upgraden. Also konkret: Welche Canton sind spürbar besser, aber nicht gleich wesentlich teurer? Vielleicht sag ich die 92er doch noch ab, bin mir total unsicher. Ich könnte dann ja auch mal auf Dauer gezielt auf ein Modell auf Suche gehen. |
||
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#60514
erstellt: 05. Feb 2025, |
Wie lautet denn deine PLZ? Dann kann man mal schauen was es so gibt. |
||
Raun
Stammgast |
15:09
![]() |
#60515
erstellt: 05. Feb 2025, |
97332 Er ergibt sich aber eine Möglichkeit Elac 202 Probezuhören. Mal "sehen"...die find ich Stylisch und die sollen ja nun auch. nicht schlecht sein. |
||
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#60516
erstellt: 05. Feb 2025, |
Da dir die 701 klanglich gefallen, würde ich bei Canton bleiben. Eine deutliche Klangverbessurung hat man bei der Vento, das hat aber seinen Preis: ![]() Hier eine Ergo 91 mit passendem Center. Die hat spürbar mehr Druck als deine 701: ![]() |
||
Raun
Stammgast |
16:03
![]() |
#60517
erstellt: 05. Feb 2025, |
Ich wollte ja die 92er anhören / kaufen - da hieß es - ist nicht viel besser, vielleicht Nuancen und Bass hat die 701 mehr. Die 91 ist doch der Vorgänger? |
||
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#60518
erstellt: 05. Feb 2025, |
Die 91 hat größere Tieftöner (22cm) |
||
Raun
Stammgast |
16:14
![]() |
#60519
erstellt: 05. Feb 2025, |
Da schau her, notiert! |
||
cbmobil
Stammgast |
17:02
![]() |
#60520
erstellt: 05. Feb 2025, |
ich würde auch die Vento 880.2 noch ins Spiel bringen, ich hatte die und war sehr zufrieden. Habe mir dann nur größere gekauft, weil ich umgezogen bin und da ist der Raum wesentlich größer Die klangen im Verhältnis zur Größe sehr erwachsen |
||
Raun
Stammgast |
17:04
![]() |
#60521
erstellt: 05. Feb 2025, |
Ist natürlich auch eine andere Preisklasse...sowas wäre für "irgendwann" mal eine Option ![]() |
||
cbmobil
Stammgast |
17:09
![]() |
#60522
erstellt: 05. Feb 2025, |
die sind doch nicht teurer als die von Dir angefragten 890.2 |
||
g-dopt
Stammgast |
17:37
![]() |
#60523
erstellt: 05. Feb 2025, |
Die 880.2 hatte ich vorher. Da ist die Ergo 91 klanglich leicht besser. |
||
Raun
Stammgast |
18:50
![]() |
#60524
erstellt: 05. Feb 2025, |
Nein. Ich hatte 92er im Blick für 250€. ![]() |
||
g-dopt
Stammgast |
21:38
![]() |
#60525
erstellt: 05. Feb 2025, |
Welche sind es geworden? |
||
cbmobil
Stammgast |
21:51
![]() |
#60526
erstellt: 05. Feb 2025, |
Vento 90 |
||
Raun
Stammgast |
08:23
![]() |
#60527
erstellt: 06. Feb 2025, |
Guten Morgen, meine Suche ist dann erst mal erledigt, die Elac sind echt der Knaller! Damit bin ich erst mal zufrieden. Was meint ihr kann ich für meine 701er verlangen, natürlich mit dem "Teildefekt" erwähnt. Zustand ansich super! |
||
g-dopt
Stammgast |
20:42
![]() |
#60528
erstellt: 07. Feb 2025, |
Ich will mir ja, dieses Jahr die Reference 8k zulegen. Kann mir jemand was über deren Bass sagen. Ich habe bißchen Zweifel, wenn ich die Größe der Tieftöner sehe. Mit absoluten Tiefbass von Canton,s Antwort kann ich wenig anfangen. [Beitrag von g-dopt am 07. Feb 2025, 20:53 bearbeitet] |
||
Anbeck
Inventar |
21:05
![]() |
#60529
erstellt: 07. Feb 2025, |
Ich habe von der Elac FS 267 mit 2 SVS SB 2000 zur 8K gewechselt. Das Thema Subwoofer hatte sich dann erledigt. Super Bass der mir sehr gut gefiel. ![]() [Beitrag von Anbeck am 07. Feb 2025, 21:06 bearbeitet] |
||
g-dopt
Stammgast |
21:33
![]() |
#60530
erstellt: 07. Feb 2025, |
Danke, die Elac ist ja ähnlich im Preis, wie ist klanglich? |
||
Anbeck
Inventar |
21:47
![]() |
#60531
erstellt: 07. Feb 2025, |
Die Elac punktet im HT, die 8K eindeutig im Bass. Synchron Stimmen stellt die Elac etwas klarer da. Im Bass natürlich etwas zurück haltender. Beides aber sehr gute Lautsprecher. Die Elac aber auch günstiger... |
||
g-dopt
Stammgast |
22:00
![]() |
#60532
erstellt: 07. Feb 2025, |
Wem würdest Du Platz 1 geben? |
||
Anbeck
Inventar |
22:10
![]() |
#60533
erstellt: 07. Feb 2025, |
Wenn ich mich heute entscheiden müsste würde ich die Elac vorziehen, denn ich brauche heute nicht mehr ganz soviel Bass und bin wieder auf "potente" 2 Weger umgestiegen. Die 8K in Verbindung mit Lyngdorf RoomPerfect war zu seiner Zeit aber auch ein Lautsprecher der sehr viel Spaß machte und ordentlich Pegel kann, mit einen traumhaften Bass, in meinen Raum. |
||
g-dopt
Stammgast |
22:22
![]() |
#60534
erstellt: 07. Feb 2025, |
Danke Dir. |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
23:07
![]() |
#60535
erstellt: 07. Feb 2025, |
Hallo, Zu Elac kann ich nichts sagen. Ich kenne die Canton 7 K recht gut, habe sie bei einem Freund ausführlich gehört. Preisklassenbezogen ein feiner Lautsprecher. Hat mir besser gefallen als die Dali Epicon 6. Also falls Du mehr Basspotenz brauchst... VG |
||
WiIsla
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#60536
erstellt: 08. Feb 2025, |
In meinem 25qm Wohnzimmer kommt mit der Reference 8K richtig viel Bass auf. Bei mir bleiben keine Wünsche offen. Meinen Canton Subwoofer nutze ich nur noch bei Filmen. Ich bin rundum zufrieden mit den Canton Lautsprechern, die bei mir ein Paar Audio Monitor GS20 ersetzt hat. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1203 1204 1205 1206 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275