HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 . 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 . 900 . 910 . 920 . 930 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||
Autor |
| |
hifi-engelskirchen
Gesperrt |
15:34
![]() |
#44572
erstellt: 27. Feb 2015, |
da hat Lars recht. Die 9er ist auf jeden Fall besser
|
||
P_S_Nelke
Inventar |
15:36
![]() |
#44573
erstellt: 27. Feb 2015, |
Bin derzeit echt am Überlegen, ob ich mein großes Geraffel nicht abgebe. Komme kaum noch zum Hören und mein Raum ist da jetzt auch nicht so optimal. Eigentlich viel zu schade. |
||
|
||
Killerweman
Inventar |
18:26
![]() |
#44574
erstellt: 27. Feb 2015, |
Also wären für die Ventos 820.2 eher nur der 12.2 oder 850er empfehlenswert und nicht diese auf 12qm: AS85.2, Sub 600, Sub 80, Sub 8.2 |
||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#44575
erstellt: 27. Feb 2015, |
Oder in Kombi mit einem SVS SB 1000. Extrem präzise und wertig Und ich verkauf den auch momentan. :-) [Beitrag von Daniel1974 am 27. Feb 2015, 18:50 bearbeitet] |
||
P_S_Nelke
Inventar |
18:52
![]() |
#44576
erstellt: 27. Feb 2015, |
Für 12m² sind alle 30cm-Chassis viel zu überdimensioniert. |
||
der_kottan
Inventar |
18:59
![]() |
#44577
erstellt: 27. Feb 2015, |
Das ist ja was ganz neues ![]() Wie kommts zu so einer Aussage? |
||
Pitman1
Inventar |
19:28
![]() |
#44578
erstellt: 27. Feb 2015, |
Die 830.2 bekommt man für knapp unter 1000 Euro. Was muss man für die Ref 9 bezahlen ? MfG Pitman |
||
Lars_1968
Inventar |
20:10
![]() |
#44579
erstellt: 27. Feb 2015, |
€ 799 |
||
castertroy
Stammgast |
20:55
![]() |
#44580
erstellt: 27. Feb 2015, |
Oder etwas drauf legen und die 9.2 für 1.200€ in die Überlegungen mit aufnehmen. [Beitrag von castertroy am 27. Feb 2015, 21:00 bearbeitet] |
||
hifi-engelskirchen
Gesperrt |
21:11
![]() |
#44581
erstellt: 27. Feb 2015, |
alles machbar! ![]() |
||
Lars_1968
Inventar |
21:15
![]() |
#44582
erstellt: 27. Feb 2015, |
Wo gibt es die 9.2 denn für den Kurs? Ich dachte, dieser Händler aus dem Hessischen wäre mit 1299 für die 9.2 der günstigste. Frage ist, ob sich € 400 Mehrausgabe lohnen. |
||
Pitman1
Inventar |
21:22
![]() |
#44583
erstellt: 27. Feb 2015, |
Das ist doch aber Stückpreis ? Ich rede aber vom Paarpreis der 830.2. MfG Pitman |
||
Lars_1968
Inventar |
21:37
![]() |
#44584
erstellt: 27. Feb 2015, |
Das wiederum wäre doch etwas teuer, 799 ist der Paarpreis von Alcartron und ich habe noch keinen gefunden, der sie günstiger anbietet. |
||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#44585
erstellt: 28. Feb 2015, |
Kurze Frage an die Ref 7.2 Besitzer: Existiert denn auch in der Praxis eine relevante Bassschwäche? Man liest hier öfters, dass die 7.2 einfach nicht so voll klingt, wenn auch perfekt feinsinnig. . |
||
toal1961
Inventar |
09:18
![]() |
#44586
erstellt: 28. Feb 2015, |
...denke kommt auf Raum, Empfinden und Quelle an...da wird nur Probehören helfen, ich habe 2 Subs dazu, wenn ich Musik in Stereo höre lasse ich die aber auch mal aus... mein Wohnzimmer hat aber auch 50qm., deswegen kommen bei mir dann auch mal 3.3 und die 7.2 geht nach hinten auch wenn es keinen Verstärkerklang ![]() Gruß Alf |
||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#44587
erstellt: 28. Feb 2015, |
Du bist ja diplomatisch:) Oder anders. ... lohnt sich ein upgrade von der 890.2 kommend auf die 7.2..... oder evtl 9.2? |
||
Turbocharged
Stammgast |
09:34
![]() |
#44588
erstellt: 28. Feb 2015, |
Das kann dir keiner hier realistisch beantworten. Wie heißt es immer so schön: Hängt zu stark von deinem Hörraum und Hörgewohnheiten ab. Um Gewissheit zu haben müsstest du beide zu Hause nebeneinanderstellen und test. Zumindest von der Technik/Verarbeitung her sollten sich aber 890.2 und Ref 7.2 nicht allzu viel nehmen. Wenn du jetzt fragen würdest ob ein Upgrade von einer Chrono auf eine Ref 3.2 oder so "was bringen" würde, könnte man aber allgemein schon sagen, dass es "besser" klingen sollte. |
||
Pitman1
Inventar |
09:53
![]() |
#44589
erstellt: 28. Feb 2015, |
Ich besitze jetzt seit mehreren Jahren die 7.2. Es ist ein super Lautsprecher mit einem sehr ausgewogenen Klang. Das Einzige was fehlt ist der letzte Punch. Also absolut Tief geht die nicht, da würde ich einen Sub zu empfehlen. Für herkömmliches Stereo reicht es aber vollkommen aus, zumal man sie etwas weiter zur Wand ausrichten darf. Räumlickeit, Feinzeichnung ohne Aufdringlich zu sein und eine wunderbare Mittenwiedergabe sind die Stärken der 7.2. Ich hatte sie mir damals gekauft, weil mein Raum nur 22m2 groß ist und eine 9.2 eigentlich genauso viel Platz braucht. Die 9.2 ist aber sicherlich nicht so Aufstellungskritisch wie eine Standbox. Von der 890,2 auf die Ref 7.2 umstellen würde ich wohl aber nicht. Da ist der Unterschied im Verhältnis zum Preis wahrscheinlich zu gering. Habe allerdings noch keine 890.2 gehört MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 28. Feb 2015, 10:13 bearbeitet] |
||
ingo74
Inventar |
09:53
![]() |
#44590
erstellt: 28. Feb 2015, |
Daniel - was hast du an meinen Posts uä. mit den Frequenzverläufen nicht verstanden bzw wo brauchst du beim Verständnis Hilfe..? |
||
marcuspk
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:14
![]() |
#44591
erstellt: 28. Feb 2015, |
finde den thread hier gerade ganz interessant.. ich hatte für meine 2.kette vor einigen wochen ein paar ls gesucht.. tja was soll ich sagen.. ich habe (in einem geschäft) die 790er SLS gehört und die 890er vento... dann nach einigem hin und her erfahren das der verkäufer tatsächlich noch ein paar alte lautsprecher (wie er sagte) im lager hat.. er holte ein paar original verpackte karat 790.2 hervor, die er einfach mal so zum vergleich angeschlossen hat. ich war rundum verblüfft. im direkten vergleich hörte es sich an als ob die sls und die vento an einem verstärker im virtuellen surround modus laufen würden. selbst die verkäufer waren platt... der klang der karat war viel plastischer, präziser und viel direkter.. sie kam mir zwar ein bisschen basslastiger vor.. aber alles andere hat mir bei der karat viel besser gefallen. letztendlich hat das paar karat dann auch noch unter 800euro gekostet (er wollte die aus dem lager bekommen und meinte es kommt eh niemand mehr da er noch 890.2 und 890 usw hat... damit war dann alles klar. wenn du eine findest.. guck dir die alte karat mal an. |
||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#44592
erstellt: 28. Feb 2015, |
Ok, danke erstmal für das schnelle und informative Feedback. Ich habe zwischenzeitlich mal meine Rears - 820.2 - nach vorne geholt und mit meinem SVS SB 2000 (sensationell guter Sub) ein paar Songs abgespielt. Im Grunde vermisse ich da kaum was. Selbst im reinen Stereo ohne Sub klingt es sehr ordentlich. Ich wollte nur noch mal ein paar Erfahrungen sammeln, habe die 7.2 auch schon bestellt und freue mich sehr darauf. Und last but not least, bin ich auch (bei Musik) kein Fan von extremen Tiefbass. Ich mag es sehr, wenn sich "eine Bühne auftut", klar umrissen, feinzeichnend und detailliert, präzise, aber auch mit dem nötigen Punch, wenn es gefordert ist. Lieber einen schnellen präzisen Bass als ein Wummern. Ziel ist es nicht House- und Technobeats hämmern zu lassen. Ich glaube, mit der Ref. 7.2 liege ich da sehr richtig, zumal der rückwärtige Wandabstand auch nur rund 25 cm betragen wird. [Beitrag von Daniel1974 am 28. Feb 2015, 10:20 bearbeitet] |
||
ingo74
Inventar |
10:22
![]() |
#44593
erstellt: 28. Feb 2015, |
Darüber bestimmt maßgeblich der Raumeinfluss. Frequenzgang der Karat 790.2 mit Center und Rears ![]() |
||
Pitman1
Inventar |
10:45
![]() |
#44594
erstellt: 28. Feb 2015, |
Das habe ich mit meiner 830.2 auch hinter mir. Die 830.2 ist nochmals etwas heller im Klang schon leicht aufdringlicher als die Ref. 7.2. Mir hat aber die kleine 830.2 vorne richtig Spaß gemacht ![]() MfG Pitman |
||
Schäferhund
Stammgast |
10:53
![]() |
#44595
erstellt: 28. Feb 2015, |
ich würde die 890.2 eher mit der 5.2 vergleichen, zumindest, was die qualität der basswiedergabe betrifft. aufrüsten auf eine 7.2 kann sich schon lohnen, aber dann wahrscheinlich von einer der "niedrigeren" serien her. |
||
Pitman1
Inventar |
11:30
![]() |
#44596
erstellt: 28. Feb 2015, |
Jop finde ich auch. MfG Pitman |
||
Stephanoff
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#44597
erstellt: 28. Feb 2015, |
Wie würdet ihr denn den Unterschied von der 9 zur 9.2 einschätzen? Lohnt sich der Mehrpreis? Und wo soll es die 9.2 für 1200€ geben ![]() |
||
toal1961
Inventar |
12:15
![]() |
#44598
erstellt: 28. Feb 2015, |
Hi, also den Wechsel von der 890.2 zur 7.2 würde ich auch nicht tun, ich habe damals zwischen der 890 und 7.2 entschieden da hat mir dann die 7.2 mehr zugesagt und ich habe sie für damalige Verhältnisse auch super günstig bekommen, wenn du von der 890.2 aufrüsten willst dann sicher in Richtung 3.2 oder Jubilee Gruß Alf |
||
Lars_1968
Inventar |
12:55
![]() |
#44599
erstellt: 28. Feb 2015, |
Mich hat dieselbe Frage bzgl. 9 oder 9.2 beschäftigt und man sagte mir, dass bis zur Vento Serie der Unterschied durchaus hörbar ist - bei der Ref Serie wäre der Unterschied aber durchaus zu vernachlässigen. Für 1.200 wirst Du die nicht bekommen. |
||
castertroy
Stammgast |
13:03
![]() |
#44600
erstellt: 28. Feb 2015, |
Warum bist Du Dir so sicher? Ein Anruf bei Schluderbacher würde sicher helfen ![]() Ich habe/ hatte die Preise für 880.2, 890.2 und 9.2 vor wenigen Monaten angefragt... |
||
Lars_1968
Inventar |
13:08
![]() |
#44601
erstellt: 28. Feb 2015, |
Sicher bin ich mir natürlich nicht aber die Firma A***** ruft dafür € 1.299 auf und der danach günstigste Kurs im Netz lag bei € 1.4 irgendwas; Grundsätzlich sind das aber € 400 mehr, wenn man sie bei bsp. Schluderbacher für diesen Kurs bekommt. |
||
Lars_1968
Inventar |
13:10
![]() |
#44602
erstellt: 28. Feb 2015, |
Habe soeben bei Schluderbacher angerufen, € 1.490 kostet die 9.2 |
||
toal1961
Inventar |
13:28
![]() |
#44603
erstellt: 28. Feb 2015, |
Ruf mal bei der Hi-fi Fabrik an, da habe ich alle meine Canton her, die 9.2 sind auch ziemlich oft in der Bucht zu finden Gruß Alf |
||
castertroy
Stammgast |
16:03
![]() |
#44604
erstellt: 28. Feb 2015, |
@Lars: Dann hast Du einen schlechten Verkäufer erwischt oder kein Geschick zu handeln ![]() Hifi-Fabrik habe ich seinerzeit als "Konkurrenz-Preis" angegeben, die sind ebenfalls preislich wettbewerbsfähig. Wie gesagt, habe die Preise hier liegen...letztendlich die 880.2 aber dann dort gekauft... Grüße [Beitrag von castertroy am 28. Feb 2015, 16:04 bearbeitet] |
||
Lars_1968
Inventar |
16:11
![]() |
#44605
erstellt: 28. Feb 2015, |
Die 9.2 waren für mich keine Option, ich habe mit die Ref 9 für € 799 gekauft und ich denke, der Preis ist nicht so schlecht. Ich habe dort auch den 858.2 Center für € 449 gekauft und ich denke, auch der Preis ist nicht so schlecht. |
||
castertroy
Stammgast |
16:16
![]() |
#44606
erstellt: 28. Feb 2015, |
Sicher sind die Preise i.O., ich hatte lediglich auf die Preisanfrage reagiert. Grüße |
||
Stephanoff
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#44607
erstellt: 28. Feb 2015, |
@ Lars. Wo hast du die denn gekauft? Spekuliere auf die selbe Kombination. Ich |
||
Lars_1968
Inventar |
20:11
![]() |
#44608
erstellt: 28. Feb 2015, |
Gib mal bei ebay KA Canton Reference 9 ein, dann kommst Du zur Fa. Alcartron, die die Ref 9 für € 799 anbieten und weitere Canton LS auf Anfrage. Die sind nett und der Kauf verläuft völlig unproblematisch. |
||
JokerofDarkness
Inventar |
21:55
![]() |
#44609
erstellt: 28. Feb 2015, |
Nimm das am Besten in Deine Sig auf, denn mittlerweile könnte man echt denken, dass die Seite einen Ladefehler hat oder Du dafür bezahlt wirst, so oft wie hier auftaucht: eBay Kleinanzeigen Ref 9 799€ Fa. Alcartron ![]() ![]() |
||
Lars_1968
Inventar |
22:07
![]() |
#44610
erstellt: 28. Feb 2015, |
Oh Shit, jetzt hast Du mich........Ich gebe es zu, ich bekomme Provision von denen. Wenn ich danach gefragt werde, gebe ich eine Antwort und es kann Dir herzlich egal sein und wenn ich das hier täglich poste. |
||
JokerofDarkness
Inventar |
22:46
![]() |
#44611
erstellt: 28. Feb 2015, |
Weder das Eine, noch das Andere, aber probiere es gerne einmal aus. ![]() |
||
Stephanoff
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#44612
erstellt: 28. Feb 2015, |
Danke. ![]() |
||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
00:53
![]() |
#44613
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Ganz im Gegenteil - durch die geschlossene Bauform bleibt der Bass komplett 'dröhnfrei', präzise und hat ein unglaubliches Timing. Ich möchte soweit gehen, zu sagen, dass der SB2000 in meiner Vento-Kette der beeindruckendste LS ist. Ein Freund von mir warnte mich stets vor Subs und deren elendiger und kritischer Aufstellungsproblematik. Den SVS habe ich neben den TV 'geschmissen', kurz die Regler hinten gecheckt (LFE), kurz eingemessen und dann The Maze Runner gesehen - absolute Spitzenklasse, um es mal in den Worten der stereoplay zu äußern. |
||
burkm
Inventar |
08:24
![]() |
#44614
erstellt: 01. Mrz 2015, |
"Dröhnfrei" ist keine Eigenschaft des LS / Sub (egal ob geschlossene Bauform oder nicht), sondern eine Frage der Raumanregung / Raumakustik in Kombination mit der Aufstellung und Hörposition sowie einer elektronischen Beschaltung. "Dröhnfrei" hieße unter Ausschaltung der omnipräsenten Raummoden, was normalerweise nur mit DBA-Spielarten und / oder "deftigen" Eingriffen in die Raumakustik möglich ist, da hierbei ja auch noch die Nachhallzeit usw. ein erhebliches "Wörtchen" mitzureden hat. Da scheint wohl eher der Wunsch Vater des Gedankes zu sein... ![]() PS.: Bei manchen scheinen die vorhandenen Raummoden (und Ihre Anregung) wohl zum "Hörgenuß" dazu zu gehören, da das Entfernen oder Minimieren derselben (relativ linearer oder neutraler Bass) meist als "fehlender" Bass interpretiert / reklamiert wird. Wenn's denn "schee" macht... [Beitrag von burkm am 01. Mrz 2015, 10:04 bearbeitet] |
||
dvddiego
Inventar |
08:52
![]() |
#44615
erstellt: 01. Mrz 2015, |
hallo mein SVS PB2000 steht auch in der Ecke und dröhnt erst ohne AM nicht. Erst eine andere Platzwahl ergibt Besserung, die für mich aber ausscheidet. Ein durchlaufen div. Frequenzen zeigt, wo der Raum wie stark angeregt wird. Das war bis jetzt bei jedem meiner Subs so - egal ob geschlossen oder nicht. @burkm kann ich da nur zustimmen |
||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#44616
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Ok das liest sich schon vernünftig was burkm da schreibt. Ich hatte kurzzeitig den 10.2 von Canton. Eine Zicke.... Und ich habe SB1000 und 2000.... beide fügten sich absolut problemlos ein. Thats it. |
||
Lordy1
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#44617
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Hallo, könnt ihr mir sagen, wo und ob man Ersatzlautsprecher von Canton kaufen kann? Also nur 1 Lautsprecher ansich, der in dem Gehäuse verschraubt ist. Ich würde gern einen beim Canton GLE 456 Center austauschen. Vielen Dank! |
||
Auerberg
Stammgast |
10:17
![]() |
#44618
erstellt: 01. Mrz 2015, |
unbedingt Lars_1968 fragen, der wird da sicher einen Tipp posten ...... nein, direkt bei Canton nachfragen! [Beitrag von Auerberg am 01. Mrz 2015, 10:19 bearbeitet] |
||
Zwuggel
Inventar |
10:18
![]() |
#44619
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Hallo Lordy, direkt mal bei canton versuchen. Aber die GLE Serie ist doch noch relativ neu oder? Müsst ja eventuell auch noch Garantie drauf sein. |
||
Lars_1968
Inventar |
10:51
![]() |
#44620
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Nein Michael, ich habe da keinen Tipp parat, bzw. würde ich auch auf Canton verweisen und einen dummen Spruch, wo es Dich in keiner Weise betrifft, kannst Du Dir auch schenken. |
||
JokerofDarkness
Inventar |
11:20
![]() |
#44621
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Wenn Du hier gebetsmühlenartig immer und immer das Gleiche postest, dann betrifft es hier zwangsläufig jeden in diesem Thread. |
||
ingo74
Inventar |
11:30
![]() |
#44622
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Wo postet Lars immer das gleiche Joker.? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 . 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 . 900 . 910 . 920 . 930 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.254