HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Audio Physic Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Audio Physic Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
greengeeko
Stammgast |
09:31
![]() |
#2353
erstellt: 30. Mai 2008, |||
@markob WUNDERSCHÖN!!! ![]() fühle ich mich in meiner aussage nochmal bestätigt. ![]() |
||||
gecko911
Stammgast |
16:07
![]() |
#2354
erstellt: 30. Mai 2008, |||
Stimmt. Mir gefällt Ebenholz am besten. War mir den Aufpreis aber nicht wert. Viele Grüße |
||||
|
||||
greengeeko
Stammgast |
09:32
![]() |
#2355
erstellt: 31. Mai 2008, |||
ich dachte mir das könnte vllt interessant sein. ich halte gerade die aktuelle stereoplay in meinen händen. hier wurden aktuelle boxen um die 2000€ getestet. für AP ist die yara 2 superior an den start gegangen, um gegen 9 andere kandidaten anzutreten. mit: 55 von max. 70 punkten - spitzenklasse gesamturteil 75 urteil: formschöne standbox mit seitlichen bässen in push-pull anordnung. tönt sagenhaft klangrein, konturiert und herrlich lebendig! ist testsieger geworden!!! und das gegen z.b. eine canton vento 870dc und die elac fs247! fand das erwähnenswert. ![]() |
||||
Rajiv_
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#2356
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Lese die Stereoplay nur sehr selten. Welche Lautsprecher waren da genau in dem Test außer der Yara II Superior von Audio Physic und anscheinend der ELAC FS 247 und der Canton Vento 870 DC? Habe nur die Hersteller gefunden, also Audio Physic, ELAC, Canton, T+A, Focal, Triangle, Quadral, Jamo, Klipsch und KEF. Also gewissermaßen alles recht weit verbreitete Fabrikate, keine wirklichen Geheimtips oder Exoten. Neben Audio Physic, T+A und Triangle würde ich ja höchstens ELAC und Focal und wohl auch Canton da no0ch vergleichbar halten; bei Quadral und KEF aber besonders bei Klipsch und Jamo sind mir da die Schwankungen sowohl zwischen den Serien als auch innerhalb der Modellreihen zu groß. Schade, wäre schön gewesen wenn da mal so etwas wie bspw. Audium(Visonik) mit im Test gewesen wäre, die hat ja Stereoplay auch neulich wohl mal im Heft gehabt. Rajiv |
||||
andre83
Stammgast |
11:29
![]() |
#2357
erstellt: 02. Jun 2008, |||
und damit genau so gut bewertet wie die Audio Physic Scorpio und auch damals die Tempo V. ![]() Kann das sein? ![]() Gruß André ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#2358
erstellt: 02. Jun 2008, |||
AUDIO hat die alte Scorpio deutlich höher bepunktet als die alte Tempo. stereoplay punktgleich. Ist eben alles subjektiv. ![]() |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#2359
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Die Audio Physic Scorpio liegt laut Stereo Testspiegel mit 80% Klangqualität, Preisleistung 4 Sterne! vor allen anderen LS in der 4000,-€ Klasse (selbst vor den teureren Contour S3.4 für 4500,-€, den 5000,-€ teuren Mordaunt-short Perfection 6, den Phonar Credo S100 für 5000,-€ sowie den 4000,-€ teuren B&W N804S und den ELAC FS210A für ebenfalls 4000,-€. Sie wird erst durch die 5000,- Visaton Vox 301 mit 81% geschlagen. Die Tempo hat 72% bai 3 Sternen fürs Preisleistungsverhältnis. MfG Zim [Beitrag von Zim81old am 02. Jun 2008, 18:01 bearbeitet] |
||||
LiK-Reloaded
Inventar |
21:04
![]() |
#2360
erstellt: 02. Jun 2008, |||
...ich will Euch ja nur ungern den Spass verderben, ![]() aber eigentlich besteht im Forum schon seit Jahren weitestgehend der Konsens, dass man sich mit den Zeitschriften eher "den Popo abputzen" kann, als irgendwelche sinnvollen Schlussfolgerungen aus den "Tests", oder gar den "Bestenlisten" zu ziehen. In der Regel kann man sich anhand der chicen Bilder und (hoffentlich) aussagefähigen Diagramme seine eigene Meinung bilden. Das wars dann auch... ![]() Klar ist es schön einen feinen Bericht über "seinen" LS zu lesen... Aber feine Berichte gibt es über jeden getesteten LS. Gestern war X der Testsieger, heute ist Y das Highlight und morgen Z der Überflieger. Jede Neuentwicklung toppt den Vorgänger um ein Vielfaches und jeden Monat erfindet ein anderer Hersteller DEN LS völlig neu. Der Markt will schliesslich immer ordentlich angekurbelt sein (und der Verbraucher veräppelt, der steht nämlich dadrauf ![]() ![]() ![]() Aber so ein toller Test mit vielen, vielen Punkten ist in der Regel echt gut für den Wiederverkauf. Die Dummen (für die beispielsweise die Stereo die Bibel und Böde der Papst ist ![]() ![]() |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#2361
erstellt: 03. Jun 2008, |||
ick wees ![]() VlG Zim |
||||
Jazz777
Stammgast |
20:26
![]() |
#2362
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Tja, da hat er leider meist Recht ... der "löchrige Kopf" ![]() Das Problem bei der Geschichte finde ich aber nicht die Tests, die ein Produkt in den Himmel loben - das stelle ich jedem Menschen und auch jedem Hifi-Redakteur frei, wenn er denn tatsächlich der Meinung ist. Ich habe eher damit ein Problem, wenn "nicht ganz so passende" Produkte in der Vorauswahl ausscheiden und dann keiner drüber schreibt. Andernfalls wäre m.E. richtiger Hifi-Journalismus möglich - wenn jemand aufdecken würde, wenn ihm was nicht passt und das auch begründet. So wie derzeit entsteht der berechtigte Eindruck: alles ist gut! Und das kann und wird nicht so sein. Grüße! |
||||
LiK-Reloaded
Inventar |
06:20
![]() |
#2363
erstellt: 04. Jun 2008, |||
Bei mir ist im Laufe der Jahre eben sogar der Eindruck entstanden: "Alles ist besser!" Ergo: Kauf Dir immer die allerneuesten Sachen um weiterhin einigermassen vorne mit dabei zu sein.. Wenn irgendein beliebiger LS-Hersteller, und seis auch nur aus Kostengründen, den Hochtöner ändert, spielt die Box im anschliessenden Test gleich eine Klasse höher - wenn der Preis dazu denn entsprechend angepasst wurde. Testergebnisse und Einstufungen sind absolut vorhersehbar, allein anhand von Preis und Hersteller (Herkunft/Werbekunde oder nicht). Da gabs vor einiger Zeit mal nen schönen Thread zu genau dieser Vorhersagbarkeit. Eigentlich lächerlich, aber eben leider die Wahrheit. ![]() Im Gegenzug, und dann sind wir völlig OT, wurde vor geraumer Zeit irgendwo der Yamaha CD S2000 ganz überschwänglich getestet. Die Empfehlungen hier, allein aufgrund des Test liessen auch nicht lange auf sich warten. Allerdings auch nicht die ersten Erfahrungsberichte: ![]() Dem Tester war leider das "vorlaute" DVD-Laufwerk des Players nicht aufgefallen (anscheinend war es so überaus geblendet vom kanglichen Fortschritt eines CD-Players ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
greengeeko
Stammgast |
09:29
![]() |
#2364
erstellt: 06. Jun 2008, |||
so sie sind da. ![]() seit gestern abend stehen die tempos in meinem zimmer. augepackt,aufgebaut, inklusive einer ersten kleinen hörsession. klanglich passen die boxen super in meinen raum, also das war bereits ein volltreffer. dennoch werd ich einiges umstellen verschieben und optimieren, macht ja auch spass. ![]() ![]() ich mache mich erstmal auf die suche nach einem passenden verstärker für die schätzchen. einen genaueren höreindruck in meinen eigenen vier wänden werd ich sicher später nochmal posten, nach einem boxentest abend mit ein paar freunden. ich bin so glücklich die tempoVI gekauft zu haben! hab mal ein paar bilder angefügt. ![]() ![]() |
||||
armindercherusker
Inventar |
09:45
![]() |
#2365
erstellt: 06. Jun 2008, |||
![]() ![]() Und auch optisch finde ich sie gut gelungen bis elegant ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#2366
erstellt: 06. Jun 2008, |||
Yepp, sieht sehr schnieke aus. Und die Verarbeitung scheint auch perfekt zu sein. Gratulation ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#2367
erstellt: 06. Jun 2008, |||
Auf ebay wird bereits die erste Tempo VI feilgeboten. Sachen gibt's ![]() |
||||
greengeeko
Stammgast |
19:55
![]() |
#2368
erstellt: 06. Jun 2008, |||
trauerspiel, wirklich. solche schönen lautsprecher auf ebay zu "verhöckern". aber nun gut jedem das seine. ![]() komisch entweder hat er die boxen beim ersten mal nicht weg bekommen oder er verkauft mehrere davon. hab die auktion schonmal dort gesehen,gleiche artikelbeschreibung, gleicher ort. ![]() würde mir auch keine high-end boxen bei ebay kaufen, egal welcher hersteller, das nur so nebenbei. |
||||
Horus
Inventar |
20:15
![]() |
#2369
erstellt: 06. Jun 2008, |||
Warum nicht, wenn der Preis stimmt!!! Schaut euch mal das Foto in ebay an, 2 LS abgebildet. Zum einen die Virgo, zum anderen Tempo 4? o.ä. Jedenfalls keine Tempo VI. Die hat einen anderen "Bassaustritt"! Gruß |
||||
greengeeko
Stammgast |
20:55
![]() |
#2370
erstellt: 06. Jun 2008, |||
ach das ist bei mir einfach so. solche dinge kaufe ich mir nicht gebraucht und die garantie ist auch immer wichtig für mich. aber natürlich kann man das und schnäppchen findet man sicher auch immer wieder. ![]() überigens ist die andere box auf dem bild die neue virgo. |
||||
LiK-Reloaded
Inventar |
07:25
![]() |
#2371
erstellt: 07. Jun 2008, |||
Also ich kaufe gerne mal - zum halben Neupreis. Gerade bei Lautsprechern kann man da ganz viel Geld sparen. Gerade die unterliegen ja genaugenommen keinerlei Verschleiss, deswegen geben die Hersteller ja auch "endlos" Garantie. Und wenn man sich irgendwann mal "sattgehört" haben sollte, kann man sie oftmals zum annähernd gleichen Kurs wieder abgeben. ![]() ![]() Anders wäre mein Hobby für mich wahrscheinlich gar nicht finanzierbar. PS.: Die aktuell angebotenen Virgo II kommen mir ganz bekannt vor... ![]() [Beitrag von LiK-Reloaded am 07. Jun 2008, 07:40 bearbeitet] |
||||
markob
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#2372
erstellt: 09. Jun 2008, |||
...erwischt... ![]() Jau das sind meine...stelle sie auch morgen nochmal ein...Ich Idiot habe sie kurz vorm ersten deutschen Spiel auslaufen lassen und bei 28 Grad im Schatten...stehen ja auch im audiomarkt...ist einfach ne ungünstige Zeit etwas hochwertiges zu verkaufen...die Leute stehen kurz vorm teuren Sommerurlaub... Was solls...sie fressen ja kein Brot... ![]() [Beitrag von markob am 09. Jun 2008, 14:27 bearbeitet] |
||||
Treckie
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#2373
erstellt: 09. Jun 2008, |||
Hi, weiß jemand wo man Audio Physics günstig kaufen kann? Im Netz finde ich da nix... Gruß+Danke Michael |
||||
markob
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:11
![]() |
#2374
erstellt: 09. Jun 2008, |||
Was suchst du denn? Ich habe besagte VIRGO 2 abzugeben und hier florieren auch noch Scorpios... ![]() Ansonnsten wirst du AP nur beim seriösen Händler mit mäßigen Nachlass erwerben können...Die haben eine gesunde Vertriebsstruktur und keine Mondlistenpreise (die eh kein Mensch zahlt)... ![]() |
||||
Esche
Inventar |
18:21
![]() |
#2375
erstellt: 09. Jun 2008, |||
Bla Bla Bla Hirsch und Ille da... ![]() |
||||
sparkman
Inventar |
18:53
![]() |
#2376
erstellt: 09. Jun 2008, |||
da is er wieder schnell der esche. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Esche
Inventar |
19:28
![]() |
#2377
erstellt: 09. Jun 2008, |||
war ein elfer ![]() |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#2378
erstellt: 09. Jun 2008, |||
raff ich nicht... |
||||
Treckie
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#2379
erstellt: 10. Jun 2008, |||
verstehe ich auch nicht, auf deren homepage ist nix zu finden ![]() |
||||
markob
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:44
![]() |
#2380
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Aber ganz weit übers Tor, werter Genosse... ![]() Hirsch und Ille ist in keinster Weise AudioPhysic-Händler... Vor einer Ewigkeit sollen sie mal ein Kontigent Auslaufmodelle gehabt haben...obwohl ich auch das für ein Gerücht halte... Überzeug dich selbst: Tel.: 0621-6700444 Falls du die Gebühren sparen willst, die Antwort wird sein: "Führen wir nicht, hatten wir auch noch NIE!" |
||||
Treckie
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#2381
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Wobei man wieder bei der Ausgangsfrage wären ![]()
|
||||
bmw_330ci
Inventar |
10:16
![]() |
#2382
erstellt: 10. Jun 2008, |||
DatHeinzchen
Stammgast |
10:47
![]() |
#2383
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Horus
Inventar |
11:32
![]() |
#2384
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Hallo, in diesem Fall muß ich dich leider eines Besseren belehren: meine Tempo 3i dind von Hirsch & Ille, gekauft im Juni 2005! Sie hatten wohl Restbestände, nicht nur der Tempo, von Audio Physic erstanden! Gruß |
||||
Treckie
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#2385
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Habe eben ein Angebot mit 15% Nachlass bekommen. Ist das gut? Bin noch nicht so richtig zufrieden..... Ach ja, welche Farben kosten eigentlich Aufpreis. Mir gefällt Ebenholz und schwarz hochglanz sehr gut. Gruß Michael |
||||
greengeeko
Stammgast |
14:46
![]() |
#2386
erstellt: 10. Jun 2008, |||
@treckie 15% ist doch schon richtig gut. beide farben kosten extra, hochglanz ist ja relativ neu aber trotzdem billiger als ebenholz, welches am teuersten ist. bin mir jetzt nicht ganz sicher aber aufpreis bei den virgos mit ebony war glaub ca. 500€. welche ls sollen es denn werden? [Beitrag von greengeeko am 10. Jun 2008, 14:48 bearbeitet] |
||||
Treckie
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#2387
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Evtl. die Tempo VI, bin mir aber nicht sicher, ob sie in meinem 15m2 Raum klingen. |
||||
Esche
Inventar |
16:23
![]() |
#2388
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Sag mer lieber kamerad ![]() Für dich zum nachschlagen : ![]() Gr. [Beitrag von Esche am 10. Jun 2008, 16:24 bearbeitet] |
||||
fawad_53
Inventar |
19:45
![]() |
#2389
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Hallo, diese Angebote kann jeder AudioPhysic-Händler bestellen ![]() Gruß Friedrich |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#2390
erstellt: 10. Jun 2008, |||
10% off bekommt man auch bei einer nagelneuen AP ![]() |
||||
Horus
Inventar |
21:22
![]() |
#2391
erstellt: 10. Jun 2008, |||
In der Regel noch a bisserl mehr... ![]() |
||||
m_a_x
Stammgast |
07:12
![]() |
#2392
erstellt: 14. Jun 2008, |||
Da hilft nur zu Hause hören. Bei mir stehen sie auch in einem 15m²-Raum, ich find' sie klingen sehr gut. War aber 'ne elende Möbel und Boxenschieberei, wie weiter vorne nachzulesen. @greengeeko: Herzlichen Glückwunsch auch von mir, sicher eine gute Entscheidung, nicht nur weil ich sie auch getroffen habe. ![]() Bin mal sehr auf Deinen ausführlicheren Hörbericht gespannt. Ansonsten, viel Spass! ![]() |
||||
Martin.ne
Stammgast |
11:55
![]() |
#2393
erstellt: 16. Jun 2008, |||
Hi, welchen Verstärker (evtl. CD-Player) könnt ihr euch zur Yara Superior vorstellen. Preis um die 1000 Euro. mfg martin |
||||
Rajiv_
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#2394
erstellt: 16. Jun 2008, |||
Da kommen viele in Frage. Bevor ich mich für die K1 AV von T+A entschieden habe, hatte ich von Atoll den Vollverstärker IN 80 (ca. 800€) und den CD 50 (ca. 650€) als Quelle favorisiert. Beide Geräte hätte ich für einen Paketpreis von ca. 1300€ (oder gar nur 1200€???) bekommen können. Gibt von Atoll auch noch den Vollverstärker IN 100 für 950€, wenn du lieber 100W (je Kanal) an 8 Ohm haben willst. Wobei die Yara ja 4 Ohm hat; dann sind da vielleicht die 4 Ohm-Werte der Atoll-Vollverstärker interessanter, also 120W je Kanal beim IN 80 oder 140W dann beim IN 100. Rajiv |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#2395
erstellt: 16. Jun 2008, |||
Hör dir auf jeden Fall mal Naim an, da bin ich sehr zufrieden mit bisher, ansonsten wenn du Röhrenklang magst, würde ich mir mal den TWINSOUND CST 100 MKII anhören, der klingt auch sehr gut für meine Begriffe, hab zwar beide nur an meinen Scorpios gehabt, aber ich könnte mir vorstellen das die beiden prinzipiell ganz gut mit AP harmonieren. LG Zim |
||||
greengeeko
Stammgast |
09:31
![]() |
#2396
erstellt: 17. Jun 2008, |||
@martin.ne die zeitschrift stereoplay empfiehlt folgende 2 verstärker für die yara: naim nait 5i oder cambridge azur 740A, beide für knapp 1000€ solltest du mal antesten ![]() |
||||
Horus
Inventar |
09:44
![]() |
#2397
erstellt: 17. Jun 2008, |||
Ich würde die Liste mindestens um den CREEK evo, bzw. überhaupt CREEK, erweitern. Ich hatte mal den Destiny an meinen Tempo 3i, das passte imho hervorragend!!! Gruß |
||||
markob
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:20
![]() |
#2398
erstellt: 17. Jun 2008, |||
Jau CREEK und CAMBRIDGE sind in dieser Preisklasse weit vorne...und harmonieren bestimmt gut mit den "kleinen" AP´s...ich würde aber auch mal in die 1kiloeuro-Klasse von NAD reinhören...in diesen Preisregionen immer nen Ohr wert... Wenns gebraucht sein darf...auf die Suche nach nem ACCU-Schnäppchen machen... ![]() [Beitrag von markob am 17. Jun 2008, 12:22 bearbeitet] |
||||
Richard3108
Inventar |
13:04
![]() |
#2399
erstellt: 17. Jun 2008, |||
Hallo, ich ziehe die AP Scorpio als meine nächsten LS in Betracht. Dazu die Frage: sie müssten bei mir neben einem sideborad stehen, auf dem die Anlage steht, das heißt die Innenseite der LS wäre jeweils nicht ganz frei. Da die AP seitlich die Tieftöner haben, könnte das ein Problem sein. Wie seht ihr das. Wird etwa die rämliche Darstellung beeinträchtigt? Desweiteren kann ich sie max. 40 cm von der Wand entfernt aufstellen. Zu wenig? danke und GRUSS |
||||
phil_audio
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:39
![]() |
#2400
erstellt: 17. Jun 2008, |||
Die räumliche Darstellung wird leiden, und mit nur 40 cm Abstand zur Wand wirst Du mehr Bass haben als Dir lieb ist, zumal ein Baßreflexrohr nach hinten geht. |
||||
Esche
Inventar |
15:55
![]() |
#2401
erstellt: 17. Jun 2008, |||
Das hätte ich doch gern genauer gewußt, wie willst du deine aussagen sachlich begründen ? ![]() Warum leidet eine räumliche darstellung bei seitlichen bässen die auf ein rack strahlen ? Was hat die bassabstrahlung mit dem reflexrohr zu tun bei 40 cm wandabstand ? Danke |
||||
Richard3108
Inventar |
16:06
![]() |
#2402
erstellt: 17. Jun 2008, |||
Hallo Esche, darf ich aus deinen Fragen schlussfolgern, dass eine Regalwand seitlich des Tieftöners (ca. 20 cm Abstand) für die Scorpio kein Problem ist? GRUSS |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
16:09
![]() |
#2403
erstellt: 17. Jun 2008, |||
ich hab zwar keine Ap, aber ich kann dir trotzdem versichern dass
mit dem abstand zur rückwand sehe ich das jetzt erstmal nicht unbedingt problematisch .... wenn aber die aufstellung mit der regalwand nicht anders geht würd ich mir das geld sparen für ne scorpio .... auch ein guter lautsprecher klingt bescheiden aufgestellt nur bescheiden. [Beitrag von Frankman_koeln am 17. Jun 2008, 16:11 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Audio Physic Avanti III jamz am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Audio Physic Classic 25 Bäda am 31.05.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 59 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.445