HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Audio Physic Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Audio Physic Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
armindercherusker
Inventar |
23:13
![]() |
#2153
erstellt: 14. Mrz 2008, |||||
Nun - bei solchen Phänomenen nehme ich immer meinen Kopfhörer, um erst mal die Quelle zu prüfen. ( nicht, daß die Aufnahme / Pressung der CD schlecht ist ) Und dann muß ich mich ( meine Anlage ) selbstkritisch betrachten, ob ich wirklich eine bessere Darbietung erwarten kann. Sorry - da ich nicht weiß, wie zischelnd es ist, kann ich nicht wirklich seriös Stellung nehmen. Gruß |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
23:43
![]() |
#2154
erstellt: 14. Mrz 2008, |||||
Hallo. Welche Carmina Burana CD hast du, bei welchem Lied und in welchen Passagen (am besten Lied mit der Sec. Angabe schreiben) tritt das Problem auf? Ich habe die Carmina Burana von RCA Classic von 1995 BMG Music mit Lucia Popp, John van Kesteren, Hermann Prey mit dem Münchener Rundfunkorchester Quasi diese: ![]() Ich werde mit meinen Scorpios dann mal gegenhören um mal zu sehen ob das Problem bei mir auch auftritt. LG Zim |
||||||
|
||||||
m_a_x
Stammgast |
08:23
![]() |
#2155
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
Hallo Zim, Vielen Dank, das ist eine Idee. Meine Version ist diese hier: ![]() Ich hatte sie hier schonmal gepostet, wegen Ihrer überragenden Dynamik und Konzertsaalfeeling. Es geht eigentlich schon beim ersten Stück los. Ich würde sagen, Du müsstest innerhalb der ersten drei Stücke diesen Fehler deutlich hören, wenn er bei Dir auch auftritt. Bin mal gespannt. Dank nochmals und Grüsse Max |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
09:16
![]() |
#2156
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
Max ich weiß nicht ob das viel bringt wenn ich mit meiner CD gegenhöre, das Problem liegt nämlich in den meisten Fällen bei dem widerzugebenden Medium. Ich werde es trotzdem mal machen. LG Zim |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#2157
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
So. Bei mir stellt sich dieser Effekt nicht ein, wie gesagt, es liegt meist am Medium. Ich kann dir höchstens Anbieten, das du mir 3€ überweist und ich dir im Gegenzug meine CD brenne und sie dir per "Büchersendung" zuschicke. LG Zim |
||||||
rolodex
Stammgast |
12:50
![]() |
#2158
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
Was auf einer Aufnahme nicht drauf ist, kommt auch nicht rüber. CD-Spieler verstärken oder reduzieren die Zischlaute. Hatte früher einen Sony XA50, der verschiedene Filterstellungen zuließ. Daher weiß ich um dieses Problem. Wo ich jetzt darüber nachdenke, fällt mir ein, dass mir zu jener Zeit häufiger Zischlaute unangenehm aufgefallen sind. Leider habe ich weder die damalige Anlage zur Verfügung noch die CD's. Ein Vergleich wäre schon interessant. Gruß, Gerd |
||||||
m_a_x
Stammgast |
13:46
![]() |
#2159
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
Moin, moin, Erstmal herzlichen Dank für Euer Interesse!
Stell Dir einfach vor, Du hörst vom Weihnachtsoratorium "Jauchzet, frohlocket" von Marcel Reich-Ranitzcki gesungen. ![]() So ähnlich empfinde ich es jedenfalls.
Vielen Dank, würde ich auch sofort annehmen, mein Player ist aber nicht SACD-fähig. Hätte noch einen anderen Vorschlag, bzw, Bitte. (siehe unten)
Das Problem zieht sich aber auch durch anerkannt gute Aufnahmen, z.B. von einem Chesky-Sampler, der wohl eher über diesen Verdacht erhaben sein sollte. By the Way: Das Problem tritt z.B. massiv auch bei Rebecca Pidgeon - "Spanish Harlem" auf. Diese CD könnte der ein oder andere von Euch im Schrank haben und mal gegenhören (Zim?). Von Gecko weiss ich, dass er auch die Tempo VI und den Chesky-Sampler "the ultimate demonstration disk" hat. Gecko, vielleicht könntest Du Rebecca auch mal gegenhören (3. Stück auf dem Sampler), wäre mal interessant, ob es vielleicht doch an der Tempo liegen könnte. Ich bedanke mich nochmal herzlich für Eure Hilfe Max |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#2160
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
Du kannst auf den Vorschlag immer noch zurückkommen, das ist keine SACD! Hab selbst keinen Sacdplayer. Also ich sage jetzt mal einfach pauschal es liegt an der CD. Weist du bei wievielen CD's ich gedacht habe, "scheiße jetzt ist der Lautsprecher total im Arsch"(entschuldigung für die Ausdrucksweise). Es lag immer an den CD's, es ist wirklich unglaublich wieviele Produzenten unfähig sind eine CD so abzumischen das sie auch auf guten LS klingt. ![]() Mach dich deshalb nicht verrückt. Ich schicke dir die CD, wenn du dann immer noch das Problem hast, kannst du dir immer noch Sorgen machen ![]() LG Zim |
||||||
m_a_x
Stammgast |
22:20
![]() |
#2161
erstellt: 16. Mrz 2008, |||||
Hi Zim, Herzlichsten Dank, Ich hab' gesehen, sie kostet bei amazon nur 9,95 Eisen. Werde nächste Woche sowieso ordern, da bestell ich sie gleich mit. Funktioniert sie ohne Zischlaute, hab' ich für das Geld dann auch noch das booklet, funktioniert sie nicht, heule ich sowieso. ![]() Dass das Problem nur mit schlecht aufgenommenen CDs passiert, kann ich mir momentan nicht vorstellen, da ich diesen Effekt auch bei gut aufgenommenen wie z.B. Chesky habe und besagte CD sich ansonsten überragend gut anhören. Vielleicht bin ich "übersensibilisiert", aber ich hör's bei fast allen Frauenvocals. (z.B. Sara K., Rebecca Pidgeon, Cassandra Wilson, Chor und Solostimmen....) Wie gesagt, wenn hier jemand mitliest, der Rebecca Pidgeon - Spanish Harlem hat, möge er doch bitte nochmal gegenhören, hier ist es wirklich sehr gravierend. Wo bleibt denn Gecko mit seinen Tempo VI eigentlich? Hast Du die zufällig auch, Zim? Und/oder sonst noch jemand? Ich habe übrigens heute bei einem Freund, der die gleiche Player/Verstärker -Konfiguration (naim 5i) hat, allerdings an Yaras mal die Carmina, ein sehr gut aufgenommenes Weihnachtsoratorium und Rebecca Pidgeon gegengehört. Dasselbe Zischen an den gleichen Stellen aus der gleichen LS-Seite! Also doch die CDs? Oder? Überhaupt: Wie sieht's denn hier allgemein mit der Stimmenwiedergabe, bzw. mit dem "Zischen" bei Gesang unter den Audiophysikern aus? Viele Grüsse Max |
||||||
Bruer
Neuling |
22:44
![]() |
#2162
erstellt: 16. Mrz 2008, |||||
Hallo, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, ich habe eine 95er Tempo, die mit der vorgesetzten schrägen Schallwand. ![]() Kennt jemand eine Bezugsquelle für den Tiefmitteltöner, oder ist es ein speziell für AP gefertigtes Modell? Schöne Grüße Michael |
||||||
Stereo2.0
Stammgast |
22:04
![]() |
#2163
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
Also ich habe vor zwei Jahren bei meiner Tempo einen Hochtöner geschrottet....beim Händler war der Austausch gegen einen neuem Hochtöner von Audio Physic kein Problem. ...also einfach mal zum Händler gehen.. Andreas |
||||||
phil_audio
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:26
![]() |
#2164
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
Weiß jemand, wie die Scorpio klanglich im Vergleich zur Libra abschneidet? Ich bin mit meiner Libra klanglich eigentlich zufrieden (an Cyrus 8 mit PSX), "leide" aber unter einem häßlichen Vogelaugenahorn in grau und hätte lieber einen Lautsprecher in Kirsche. Nun ist die Frage, ob ich zur Virgo greifen muß, um die Klasse zu halten, oder ob die Scorpio reicht. Mit audiophilen Grüßen, Lars |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#2165
erstellt: 18. Mrz 2008, |||||
Ich kann dir nur anbieten vorbeizukommen und dir den LS anzuhören, insofern du keinen Händler in der Nähe hast der die Scorpio hat. LG Zim |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#2166
erstellt: 18. Mrz 2008, |||||
Schreib aber auf jeden Fall mal noch ob es mit der anderen CD besser geworden ist, ich bin ja mal gespannt... LG Zim |
||||||
phil_audio
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:03
![]() |
#2167
erstellt: 18. Mrz 2008, |||||
Danke, nettes Angebot :hail. Die Scorpio gibt es schon bei einem Händler in der Nähe, ich dachte nur, bevor ich mir die nach Hause wuchte, könnte es ja sein, daß jemand anders die Scorpio und die Libra schon mal parallel gehört hat. |
||||||
Rajiv_
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#2168
erstellt: 19. Mrz 2008, |||||
Hab' da mal ein paar Fragen und stelle die hier, da hier vielleicht am ehesten Informationen zu Audio physic zu bekommen sind. Für meine T+A K1 AV suche ich ein Paar Standlautsprecher und habe da auch die Yara II Classic (und evtl. auch die Yara II Superior) in die engere Wahl genommen. Da aber in meiner Nähe kein Händler Audio physic vertreibt und ich demzufolge ca. 200km weit fahren muß um einen Händler zu besuchen, wollte ich vorher klären, ob diese Lautsprecher für mich überhaupt in Betracht kommen können. Wenn also diese Yara II schon jemand gehört hat, dann wäre ich sehr an Berichten interessiert. Zur Yara Evolution habe ich hier schon einige Dinge gelesen und habe den Schluß gezogen, daß die Evolution wohl nix für mich ist. Aber von den Abmessungen, dem Aussehen und den "Papier"-Angaben könnte die Yara II Classic für mich interessant sein. Die Superior ist mir schon fast zu teuer. Deswegen jetzt die Frage, ob ich mir die Yara II - Varianten unbedingt anhören sollte. Meine Rahmenbedingungen: Elektronik: T+A K1 AV Raum: 20qm (ca. 4,50m X 4,50m; aber 3,30m hoch), Altbau mit Holzbalkendecke und Parkettfußboden, der Raum ist weder besonders hallig noch besonders schallschluckend; aber die Aufstellung wird schon recht nah an der Wand erfolgen Musik: zur Hälfte Klassik, die andere Hälfte Rock/Pop/Jazz/Chansons/Liedermacher/Weltmusik/Folk... Vielen Dank schon vorab! Rajiv |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#2169
erstellt: 24. Mrz 2008, |||||
@ MAX Gibts was neues zu berichten bezüglich deines Problems? LG Zim |
||||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#2170
erstellt: 25. Mrz 2008, |||||
hat jemand Erfahrung mit Cambridge Amps an den Yara LS???? ![]() |
||||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#2171
erstellt: 25. Mrz 2008, |||||
hat jemand Erfahrung mit Cambridge Amps an den Yara LS???? ![]() |
||||||
AcidDemon
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#2172
erstellt: 27. Mrz 2008, |||||
Was darf eine gebrauchte Tempo 3i eigentlich so kosten? Im Audiomarkt finden sich ja doch immer mal wieder welche, allerdings finde ich die Preise teilweise doch recht hoch. Irgendwo hier im Thread war mal die Rede davon, dass der Lautsprecher bei H+I zuletzt irgendwas um 800,- Euro gekostet hat. Wäre ich also allzu unverschämt, wenn ich den Verkäufern irgendwas um 800-1000,- Euro bieten würde? |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
22:25
![]() |
#2173
erstellt: 27. Mrz 2008, |||||
1000,- ist für zwei 3i eigentlich ein gängiger Preis. Habs schon ein paar mal geschrieben, dass ich ein schwarzes Pärchen hier übers Forum zu dem Preis überhaupt gar nicht loswerden konnte. Über Ebay wars kein Problem. Einige Furniere sind auch deutlich beliebter als andere. Macht auch was aus... ![]() ![]() |
||||||
m_a_x
Stammgast |
22:48
![]() |
#2174
erstellt: 27. Mrz 2008, |||||
Hi Zim, Sorry für die späte Rückmeldung, war ein paar Tage in den Osterferien. ![]() Carmina-CD zum Gegenhören habe ich noch nicht bestellt, mach ich mit meiner nächsten Sammelbestellung. Ansonsten -wie gesagt- bei meinem Kollegen auf Yaras gegengehört -absolut dasselbe "Zischen". Ausserdem mich hier im Forum umgesehen und gelesen, dass von der CD über Player und Verstärker über die Kabel bis zu den LS und Raumakustik wirklich alles ursächlich sein könnte. Hab's dann auch nochmal mit ein bisschen Rumschieben versucht. Das Zischen wurde damit aber nur auf Kosten gedämpfterer Hochtöne weniger. Ich schieb's jetzt auch mal auf die CD, werde aber auf jeden Fall "Deine" Carmina nochmal gegenhören und berichten. Thanks Max |
||||||
m_a_x
Stammgast |
23:17
![]() |
#2175
erstellt: 27. Mrz 2008, |||||
Hi, ich weis nicht, ob ubuntumummi hier noch mitliest, aber der hat eine ganz ähnliche Konstellation, wie Du sie andenkst: Gleiche Raumgrösse, ebenfalls Altbau mit hohen Decken und Yara II Classic allerdings an naiim 5i (Player und amp). Ich finde bei ihm klingts sehr gut (bin ofter zum Hören dort) und die Boxen sind für diese Raumgrösse weder über- noch unterdimensioniert. Insgesamt ist der Sound recht homogen und ubuntumummi hört neben Jazz und Rock auch Klassik und POP. Wie Dir der Klang der LS gefällt, musst Du wohl selbst herausfinden. JO, mein Beitrag for you. Max |
||||||
rolodex
Stammgast |
12:11
![]() |
#2176
erstellt: 28. Mrz 2008, |||||
Gibt es was Neues in Sachen Virgo? Gruß, Gerd |
||||||
Rajiv_
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#2177
erstellt: 28. Mrz 2008, |||||
@Max: Du hast mir schon weitergeholfen, Besten Dank! Es sieht also so aus, daß ich jetzt unbedingt einen Händler finden muß, bei dem ich die Yara II mir anhören kann. Rajiv |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#2178
erstellt: 28. Mrz 2008, |||||
Tach Männers. Sagt mal hat einer von euch die erste Virgo oder die 2te Tempo, wenn ja taugen die was? Ich suche nen gerbraucht LS für nen Kumpel zwischen 750 und 900€. LG Zim |
||||||
Zummel
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#2179
erstellt: 28. Mrz 2008, |||||
hallo, ich habe seit einem Monat die Tempo II zu Hause. in meinen Augen sind das sehr gute Lautsprecher, und ich habe sie gebraucht für 650 Euro bekommen ![]() Natürlich sind sie verglichen mit neueren Modellen von AP nicht so gut, sie soll jedoch z.b. besser als die Tempo 3 sein, weil neutralerer Tieftonklang... hab das aber nur gehört, und kann das nicht beurteilen. Die Tempo 2 ist auf jeden Fall schon sehr Detailreich und die Raumstaffelung ist wie immer bei AP sehr genau! zumindest solltest du deinen Kumpel mal zum Probehören schleppen... mfg |
||||||
phil_audio
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:46
![]() |
#2180
erstellt: 29. Mrz 2008, |||||
Die ersten Lautsprecher von Audio Physic tendieren zu einer sehr schlanken Klangcharakteristik. Die Virgo hatte ich mal für ein halbes Jahr, habe sie dann wieder verkauft, weil mir das Klangbild zu schlank war. Ich würde lieber eine jüngere Spark nehmen. |
||||||
raffitv
Neuling |
16:05
![]() |
#2181
erstellt: 29. Mrz 2008, |||||
der typ versteckte doch schon immer seine inkompetenz hinter einer angrifflustigen schreibe. irgendwer hat erzählt, dass er mindestens einmal im monat zum ohrenarzt muss, weil er pfeiffen im ohr hat, ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#2182
erstellt: 29. Mrz 2008, |||||
Hallo. Das die Virgo besser abschneidet ist nur logisch oder warum sollte die Scorpio sonst günstiger sein(2000€ ist ja immerhin die Hälfte der Scorpio und ein drittel der Virgo), es wäre ja auch komisch wenn ne Mercedes C Klasse gegen eine E Klasse gewinnen würde. MfG Zim [Beitrag von Zim81old am 29. Mrz 2008, 16:28 bearbeitet] |
||||||
AcidDemon
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#2183
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Hallo Leute, ich hatte gestern die Möglichkeit mir das erste mal Lautsprecher von Klipsch anzuhören (RF-35) und war vom Klang doch sehr fasziniert. Über die Verarbeitung lässt sich streiten. Beim Probehören der Yara Evolution im letzten Jahr war ich von dieser, auch im Vergleich mit anderen Lautsprechern, ebenfalls sehr angetan. Die Tempo 3i hat ja, soweit mir bekannt, den Vifa Hochtöner, welcher zum einen etwas stärker bündeln soll und zum anderen "etwas" spitzer sein soll. Nun stehen bei ebay momentan 2 Tempo 3i drin, leider beide etwas weiter weg, weshalb ein Probehören schwierig ist. Nun frage ich mich, ob ich den Blindkauf wagen kann/soll. Was gibt es ansonsten noch charakteristisches für diesen Lautsprecher? Hatte jemand von euch zufällig die Möglichkeit den Lautsprecher mal mit einem Model von Klipsch zu vergleichen? (Schwierige Frage ich weiß, da beide Lautsprecher vom Charakter mit Sicherheit grund verschieden sind) Gruß Claas |
||||||
snoopy.67
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#2184
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Hallo zusammen !!! Ich bin auch stolzer Besitzer eines Scorpio Paares und suche jetzt auch das passende Verstärker/CD-Player Paar. Ich habe mich eben auch durch die 109 Seiten hier durchgekämpft ![]() ![]() Meine APs werden Momentan an einem Denon PMA 1500AE betrieben. Ist ganz OK, holt aber natürlich nicht annäherend das aus den APs was sie könnte. Meine bevorzugte Musikrichtung ist wahrscheinlich Rock/POP aber sicher nicht Jazz oder Klassic !!! ![]() Meine Preisvorstellung für die Kombi liegt bei ca. 3-4000€. Mein Hifidealer legt mir die Unico SE/CD-Kombi besonders ans Herz(hört sich auch super an) !!!, aber auch die Creek Komb kann überzeugen. Würde mich freuen wir Ihr Euch mal ganz subjektiv über mein Problem auslassen würdet ![]() ![]() ![]() Im voraus vielen Dank.......... |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#2185
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Eine Frage als erste: Warum willst du so viel ausgeben, ich habe mir einen guten gebrauchten CD Player und einen verhältnismäßig günstigen Rohrenverstärker zugelegt und die Harmonieren beide meiner Meinung nach so perfekt das ich schlicht und ergreifend nichts anderes mehr brauch.Ich habe das ganze auch an teureren Teilen gehört und die klangen nicht mal im Ansatzt so gut. Meine Musikrichtung geht übrigens auch in die deinige, von daher würde das passen ![]() Und der Spaß hat zusammen gerade mal 1450€ gekostet ![]() Deshalb probier ruhig mal meine Kombi aus, falls Sie passt hast du ne Menge Geld gespart. Anlage ist unter meinen persönlichen Angaben zu entnehmen. LG Zim [Beitrag von Zim81old am 30. Mrz 2008, 16:00 bearbeitet] |
||||||
snoopy.67
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#2186
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Grundsätzlich habe ich natürlich nichts dagegen Geld zu sparen ![]() Habe auch schon "Preiswertere" Geräte gehört, die aber alle nicht die Dynamik und vor allem die Bühne aus den Boxen herausholen konnten wie zb. die von mir angesprochen ![]() Auch hätte ich gerne Komponenten mit gleicher Front bzw. Optik, sprich von einem Hersteller ![]() bin aber natürlich über jede Idee/Anregung dankbar !!! |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#2187
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Das mit der gleichen Front hatte ich mir schon gedacht, aber tu dir wirklich den Gefallen und hör dir den TWINSOUND CST 100 MKII mal an,ich habe auch gedacht, na ja irgendso eine billigfernostschei.. aber Pustekuchen, ich habe zwar noch kein Octave Amp an den Scorpios gehabt, aber ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, das der Preissprung gerechtfertigt ist. Wo wohnst du denn? LG Zim |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
16:28
![]() |
#2188
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Soll ich? ![]() Solche Posts entstehen aus der Kombination Viel Geld/weniger Erfahrung. Anschliessend fährt Dein Dealer aufgrund "Deines Problems" für ein paar Wochen in Urlaub... ![]() Hilfreich wäre es, nachdem Du ja schon 109 Seiten gelesen hast, auch noch einen Blick auf ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#2189
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Soll ich auch? ![]() ![]() Ne war Spaß, ich will nicht das das schon wieder ausartet, zumal wir uns ja letzten eigentlich ganz gut verstanden haben, deshalb jedem seine Meinung! Aber ich habe mich gerade kaputtgelacht über das soll ich! So nach dem Motto, soll ich diese Steilvorlage verwandeln? Unser Humor schein schonmal zu passen ![]() ![]() VlG Zim |
||||||
snoopy.67
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#2190
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Es freut mich ja das Ihr Euch nu so gut versteht, auch wenn Deine(Zim81) "Anfragen" nach einem Verstärker zu Deinen APs sicher nicht sehr ruhmreich für Dich verlaufen sind ![]() Ich habe jetzt auch nicht wirklich Lust mir einen 103 Seiten langen Thread über eine Grundsatzdiskussion über persönliche Wahrnehmung durchzuackern-sorry ![]() Wollte eigentlich nur eine (ja ganz subjektive) Meinung über eine, Eurer persönlichen Ansicht, passenden Kombo für die APs - Scorpio erfragen ![]() Wer dazu Lust, hat kann dies hier gerne machen, wer nicht ......, ich würde mich jedenfalls darüber freuen ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#2191
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Nochmal, wo wohnst du? LG Zim |
||||||
snoopy.67
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#2192
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Großraum Köln |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#2193
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Ja dann komm doch mal vorbei wenn du nirgends die Kombi hören kannst, es lohnt sich wirklich, glaubs mir ;)Ich wohne in der Nähe von Siegen ca. 100km entfernt. LG Zim |
||||||
snoopy.67
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#2194
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Komme ich vielleicht mal drauf zurück ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#2195
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Bitte ![]() Hier noch ein Link zu dem AMP: ![]() ![]() LG Zim [Beitrag von Zim81old am 30. Mrz 2008, 17:56 bearbeitet] |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
18:10
![]() |
#2196
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Ja, ![]() es ist wirklich mühsam die beiden Threads durchzuackern. Hätte ich auch keine Lust zu. Ich persönlich lese da auch gar nicht mit. Aber ich weiss was drin steht. ![]() Die meisten User denken mittlerweile (ganz grob zusammengefasst) so in dieser Art: ![]() Besonders interessant sind die "Blindtests" und abschliessend die "Wichtigkeitsskala". Das ist wahrscheinlich das genaue Gegenteil von dem, was die (Fach-)Zeitschriften und Händler uns seit Jahrzehnten predigen... Klingt daher oftmals unglaublich, liess sich aber bisher offensichtlich (von keinem noch so goldigem Goldohr) in irgendeiner Weise widerlegen. Es gab sogar schon einen echt abgefahrenen Verstärker-Vergleistest, in dem ein (über jeden Zweifel erhabener) Emitter blind nicht von einem (vermeintlich popeligen) AVR unterschieden werden konnte... ![]() Selbst wenns unglaublich erscheint, so ist wohl (ganz vereinfacht zusammengefasst) die momentane Faktenlage. ![]() ![]() |
||||||
snoopy.67
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#2197
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
@ Loch_im_Kopf Die Artikel sind wirklich sehr interessant und auch stimmig, a b e r nichts desto trotz, oder gerade deshalb suche ich ja eine passende Kombo für meine APs die deren Charakter und natürlich meinem subjektiven Empfinden, das Ihr selbstverständlich nicht beurteilen könnt, zur höchster Lust verführen ![]() ![]() ![]() Genau aus diesem Grunde versuche ich, hier im AUDIO PHYSIC LIEBHABER THREAD, ein paar sachdienliche Hinweise über mein Anliegen zu erhaschen um mir meine Kaufentscheidung, vor allem aber eine Stunden/Tage/Wochenlange probehör/schlepp und Stressaktion zu erleichtern ....bor..was ein Satz ![]() Du hast Dir mit Sicherheit vor einigen Jahren ähnliche Fragen gestellt und warst über Anregungen und Hilfe auch dankbar... ?!? Letztentlich hast du dir auch die Zusammensetzung deiner Anlage reiflich überlegt und abgewägt ![]() So, vielleicht kannst du mir ja doch noch eine Paarung empfehlen oder auch abraten... bin mal gespannt ![]() Gruß ... @ Alle Was würde denn nun passen...... ??? ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#2198
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Was erwartest du jetzt, jeder wird dir hier(genauso wie ich) seinen AMP und CD Player empfehlen. LG Zim |
||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#2199
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Anzumerken bleibt noch, dass Röhrenverstärker klar rausgehört wurden. Die machen eben einen ganz speziellen Sound ![]() |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
19:16
![]() |
#2200
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Wenns so einfach wäre... ![]() Was hülfe es Dir, wenn jeder seinen eigenen Krempel empfiehlt? Letztendlich hat sich (fast) jeder Gedanken zum Kauf seiner Komponenten gemacht und auch (mehr oder weniger) gute Gründe dafür. Du wirst wohl nicht drum rum kommen, Deine eigenen Ohren zu bemühen. ![]() Aus klanglicher Sicht muss jedenfalls kein Verstärker mehrere tausend Euros kosten. Und CD-Player erst recht nicht... Es sei denn, Du stehst auf Dicke Chromfronten, fette Namensschriftzüge, und vermeintliches Image und bist bereit dafür ein Heidengeld zu zahlen... Auf eine gewisse Qualität und gescheite Haptik wollen wir natürlich alle nicht verzichten... Für nicht wenige ist Dein Denon schon das absolute "Nonplusultra". Prinzipiell erfüllt der bereits alle Anforderungen an gescheites HiFi. Natürlich differieren da die Meinungen! Mir persönlich käme so etwas jedenfalls trotzdem nie ins Haus. ![]() ![]() ![]() @Musikfloh: Selbstverständlich richtig! ![]() [Beitrag von LiK-Reloaded am 30. Mrz 2008, 19:17 bearbeitet] |
||||||
snoopy.67
Ist häufiger hier |
06:06
![]() |
#2201
erstellt: 31. Mrz 2008, |||||
Musikfloh schrieb:
Loch_im-Kopf schrieb:
So, dann kommen wir der Sache doch jetzt etwas näher... Wenn Röhrenverstarker klar rauszuhören waren, kann man also im Umkehrschluß auch nicht Röhrenverstärker heraushören, und damit auch Hybridverstärker- richtig ?!? ![]() Womit ich dann meine Frage vielleicht etwas umformuliere: Wer von Euch kann mir, aus eigener Erfahrung oder auch nur vom hören sagen, eine Empfehlung für den "Richtigen/Klanglich Besten/Stimmigsten..." AMP/CP-Typ(Kombo) geben ![]() ![]() ![]() Röhre, Transe, Hybrid,..... ![]() ![]() ![]() Eure Erfahrungen mit der AP Spark,Tempo,Virgo, Avanti... in dieser Richtung wären sicherlich auch sehr interessant...!!! Danke ![]() ![]() ![]() [Beitrag von snoopy.67 am 31. Mrz 2008, 06:15 bearbeitet] |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
06:29
![]() |
#2202
erstellt: 31. Mrz 2008, |||||
...mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nur an der Tempo III dienen. Und die war völlig unkritisch in Bezug auf die angeschlossene Elektronik.
Unstrittig kann man diverse Geräte heraushören. Nur sind diese Konstrukte, im tatsächlichen Sinne von Hifi, eigentlich nicht unbedingt die "allersinnvollsten". ![]() ![]() Am besten siehst Du Dich auch mal in der Rubrik Kaufberatung um. Da kannst Du auch ganz prima von den Erfahrungen anderer User profitieren. Oder in den diversen Fanboy-Threads. So richig objektive Meinungen sind da aber selten an der Tagesordnung... ![]() |
||||||
phil_audio
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#2203
erstellt: 01. Apr 2008, |||||
Weiß man schon, wie der neue Scorpio Lautsprecher bestückt sein wird? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Audio Physic Avanti III jamz am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Audio Physic Classic 25 Bäda am 31.05.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 59 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728