HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wilder_Wein
Inventar |
11:38
![]() |
#862
erstellt: 16. Dez 2010, |||
@Zim na na na - wir wollen doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich habe es in meiner Hochzeit ja auch heftig getrieben ![]() ![]() [Beitrag von Wilder_Wein am 16. Dez 2010, 11:43 bearbeitet] |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#863
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Ach so ein Quatsch... ![]() |
||||
|
||||
JoDeKo
Inventar |
11:49
![]() |
#864
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Hola,
...von Deiner Hochzeit(snacht) wollten wir eigentlich nix wissen. ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#865
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Zim nicht so laut ![]() |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#866
erstellt: 16. Dez 2010, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#867
erstellt: 16. Dez 2010, |||
läuft dein Bolide schon? |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#868
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Spielt seit einer Stunde munter vo sich hin, ich glaube der AMP kann LS zerstören, ab -20 aufwärts wird heftig. |
||||
_ES_
Administrator |
21:37
![]() |
#869
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Na, kommt da noch was? ![]() |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#870
erstellt: 16. Dez 2010, |||
100 pro ![]() |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#871
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Was soll da kommen? Der AMP spielt halt neutral, also klingt mMn nicht, daher auch keine Berichterstattung möglich, dass die Marantz Geräte eine sensationelle Verarbeitung haben brauche ich wohl in diesem Thread niemandem zu erzählen ![]() [Beitrag von Zim81old am 16. Dez 2010, 22:14 bearbeitet] |
||||
Puredirect
Inventar |
22:14
![]() |
#872
erstellt: 16. Dez 2010, |||
vielleicht in dem Sinne, na ja klingt ganz gut, aaaber es könnte mal was Neues kommen ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
22:17
![]() |
#873
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Also ich kann Zims Wechselhaftigkeit durchaus nachvollziehen.. ![]() |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#874
erstellt: 16. Dez 2010, |||
hört sich für mich nicht nach einer langen Ehe an ![]() [Beitrag von Tischer96 am 16. Dez 2010, 22:19 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
22:21
![]() |
#875
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Dann soll er sich ASR anlachen, an einem Emmi bin sogar ich mal 4 Jahre dran kleben geblieben.. ![]() [Beitrag von _ES_ am 16. Dez 2010, 22:21 bearbeitet] |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#876
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Die Emmis sind mMn hässlich. |
||||
_ES_
Administrator |
22:24
![]() |
#877
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Dann mach die Augen zu...die sind so elendig potent, dagegen war selbst mein PM11 ein Koffer-Radio. |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#878
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Die Optik hört bei mir mit, dass das Kraftwerke sind ist mir durchaus bewusst. Mein Onkel hat einen ![]() |
||||
RobN
Inventar |
08:31
![]() |
#879
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Bah, immer diese Realisten. Dann denk' dir doch ein paar blumige Klangbeschreibungen aus, ich werfe mal ein paar beliebte Textbausteine in den Raum: Durchhörbarkeit, Tiefenstaffelung, Resthärte, Raumausleuchtung, Fußwipppfaktor, Schwärze des Basses... ![]() |
||||
Tazer
Inventar |
08:40
![]() |
#880
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Feindynamik, Grobdynamik, Klang und Stimmen lösen sich von den Lautsprechern, breite Bühne, bla bla bla ![]() Mal ehrlich: In diesen Preisgefilden kauft man doch sowieso nur noch Design, Verarbeitung und Markenimage. ![]() Ist ja auch ok. Ich habe nichts dagegen. ![]() |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#881
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Ey da wurden gestern Abend Vorhänge weggerissen, Meterdick waren die sag ich euch, ich musste heute Morgen erstmal ne Stunde aufräumen, so viele lagen da rum. ![]() Ich habe noch einen ganz beliebten: Das ist die schwachsinns Beschreibung für mich schlechthin: Der Amp spielt musikalisch! [Beitrag von Zim81old am 17. Dez 2010, 08:48 bearbeitet] |
||||
RobN
Inventar |
09:06
![]() |
#882
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Und was hat deine Frau aus der Küche dazu gesagt? Zumal die ja auch die ganzen weggerissenen Vorhänge nun waschen muss. Aber im Ernst: wirklich ein schönes Gerät, optisch wie auch auch von der Anfassqualität her. Ich schiele nicht ohne Grund auch zumindest auf die 15er, muss das nur noch irgendwie vor mir rechtfertigen ![]() |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#883
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Ich sag doch, das Auge hört mit. Die einizige Marke, der ich für mich nach wie vor "Eigenklang" nachsage ist Naim, was auch immer man davon halten mag. ![]() |
||||
RobN
Inventar |
09:34
![]() |
#884
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Absolut. Und bei Marantz gibt es da eine Menge mitzuhören ![]() |
||||
five-years
Inventar |
19:58
![]() |
#885
erstellt: 17. Dez 2010, |||
...und dazu ein schöner Kaffee... ![]() ![]() |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#886
erstellt: 17. Dez 2010, |||
![]() [Beitrag von Tischer96 am 17. Dez 2010, 20:33 bearbeitet] |
||||
OliNrOne
Inventar |
07:30
![]() |
#887
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Kann man diese Tasse irgendwo käuflich erwerben ? ![]() |
||||
cempaja
Stammgast |
12:33
![]() |
#888
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Zur Zeit wird hier fast ausschließlich über High-End gefachsimpelt darum ist mir folgende Frage fast ein wenig unangenehm. Bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer des PM8003 und mit dem Klang sehr zufrieden. Da ich als Quelle einen bluray player benutze und dieser recht lange Einlesezeiten bzw. mich störende Lütergeräusche macht, geht meine Überlegung in Richtung CD Player. Meine Frage lautet nun, ob die Marantz Player im unteren Preissegment brauchbar sind oder man doch lieber einen teureren Player nehmen sollte, bzw. bestehen große Unterschiede. |
||||
_ES_
Administrator |
12:43
![]() |
#889
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Subjektiv sieht das sicherlich jeder anders, aber objektiv gesehen kannst Du bedenkenlos zu einen "kleinen" Marantz greifen . |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#890
erstellt: 18. Dez 2010, |||
so will nochmal in die Stadt und mir übers Wochenende den SA15S2 ausleihen, vielleicht beschenke ich mich noch vor Weihnachten ![]() |
||||
five-years
Inventar |
18:12
![]() |
#891
erstellt: 18. Dez 2010, |||
@ Oli Nein,leider nicht...hab sie auch nur durch Zufall ergattert. ![]() @ cempaja Also erstmal ist der PM-8003 ein Hammer-Verstärker.Ein SA-8003 würde natürlich auch von der Wertigkeit am besten passen,aber ich schließe mich meinem Vorredner an,klanglich wirst du auch mit den kleineren gut Leben können. ![]() @ Tischer Das wird dann ja ein schönes Wochenende...und wohl ein dickesWeihnachtsgeschenk... ![]() ![]() ![]() |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#892
erstellt: 18. Dez 2010, |||
und weltklasse Weihnachten:) |
||||
distain
Inventar |
18:32
![]() |
#893
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Und Geschenk gekauft? [Beitrag von distain am 18. Dez 2010, 19:14 bearbeitet] |
||||
Puredirect
Inventar |
18:40
![]() |
#894
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Seid Ihr alle im Einkaufsrausch ![]() ![]() Bei mir wird dieser unter dem Weihnachtsbaum liegen: Marantz PM15 S2 - Wenn die Lieferung nicht irgendwo im Schneesturm hängen bleibt. Tja der SA wäre schon was, bin aber zur Zeit auf dem Mediaserver Trip. Habe heute eine NAS Synology DS110j installiert und meine Flac´s draufgespielt. Aber wenn Tischer mal was (natürlich positives) reporten kann, wie der SA so ist, ![]() Gruß Juerg [Beitrag von Puredirect am 18. Dez 2010, 18:41 bearbeitet] |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#895
erstellt: 18. Dez 2010, |||
ja ist gekauft. bin jetzt aber für immer pleite:D ![]() ![]() werde aber erst morgen intensiv hören können schönen abend euch... ![]() |
||||
RobN
Inventar |
19:08
![]() |
#896
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Absolut brauchbar! Klanglich gibt es nach meinen Erfahrungen ohnehin kaumn nennenswerte Unterschiede zwischen verschiedenen Playern. Verarbeitungstechnisch wird es erst ab der 15er-Serie deutlich besser. Selber habe ich mir auch nur den CD5003 gekauft, weil ich weder SACD noch USB-Anschluss brauchte. Sehr leises Laufwerk, gutes Display, gute Verarbeitung - was will man mehr. Einzig die CD-Lade könnte hochwertiger sein, aber das ist ja kein technischer Makel (und ich glaube, die ist auch bei den anderen Range-Geräten nicht besser) |
||||
Nilsson
Stammgast |
19:15
![]() |
#897
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Im Grunde solltest du erstmal entscheiden, ob du unbedingt Super Audio CD Funktionalität brauchst (wenn ja kommen nur der CD7003 oder der CD8003 in Frage). Wenn nicht schau dir den CD5004 und CD6003 mal an. Vom Frontdesign sind die auf jedenfall passend zum PM8003. Ich hab mir den CD6003 besorgt. Den größeren CD-Player hab ich gewählt, da dieser einen USB Eingang hat und ein bissel stabiler aufgebaut ist. Im Netz ist der meist für 449 angeboten, der Blödmarkt hat den aber für 399 zur Zeit im "Angebot". |
||||
_ES_
Administrator |
19:31
![]() |
#898
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Kennen Andreas (SA7S1) und ich(SA11S2) auch was von... ![]() ![]() Glückwunsch! ![]() |
||||
OliNrOne
Inventar |
20:10
![]() |
#899
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Ich war die letzten 10-15 Jahre aufgrund von Hifi oder diverser Frauengeschichten schon 7,8 mal pleite.... Habs überlebt, von demher kauft euch lieber einen schönen Marantz ![]() Auf Konten bleibt Geld nie auf Dauer, für irgendeinen Mist wirds doch immer ausgegeben ![]() Deswegen werde ich in naher Zukunft meine Euros wieder in einen PM 15 oder 11 umwandeln ![]() |
||||
five-years
Inventar |
20:23
![]() |
#900
erstellt: 18. Dez 2010, |||
cempaja
Stammgast |
20:32
![]() |
#901
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Erst einmal besten Dank für die sehr aufschlussreichen Antworten. Die von euch genannten Player(CD6003/5003/5004) habe ich selbst auch ins Auge gefasst. Das größte Interesse besteht am CD6003 der Online leider sehr selten Angeboten wird. Würde das Gerät eigentlich auch lieber beim örtlichen Fachhändler kaufen bzw. erst mal Probehören. @Nilsson
Im MM vor Ort wird er leider nicht geführt, wo befindet sich der Angebots-Blödmarkt. Gruß |
||||
kaefer03
Inventar |
21:28
![]() |
#902
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Die Füße sind aber nicht alle original. Geile Anlage ![]() ![]() ![]() ![]() Edit : Fullqoute editiert. [Beitrag von _ES_ am 18. Dez 2010, 21:29 bearbeitet] |
||||
Nilsson
Stammgast |
21:46
![]() |
#903
erstellt: 18. Dez 2010, |||
In Lübeck - Schleswig-Holstein ![]() ![]() |
||||
five-years
Inventar |
22:12
![]() |
#904
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Danke dir,Andreas. Zum Shooting mal alle Player auf dem Board versammelt. ![]() Hast recht,unterm PM-14;CD-14 und 16 sind die massiven Kupferfüsse der Reference Geräte.Seit D&M leider nicht meht als 'Ersatzteil' zu bekommen. ![]() ![]() |
||||
Puredirect
Inventar |
22:19
![]() |
#905
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Sieht ja genial aus. Um was handelt es sich denn um rechts oben? Etwa ein Plattenspieler? Gruß |
||||
kaefer03
Inventar |
22:38
![]() |
#906
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Die Füße kann man ohne Probleme selber drehen, od. drehen lassen. Bei mir hat nur der CD 7 die schönen Kupferteile. |
||||
OliNrOne
Inventar |
22:49
![]() |
#907
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Der SA 7 ist einfach schweinegeil ![]() Five-years Anlage kann man schon als optisches Highlight sehen, fehlen nur noch die SC7 und die MA 9 Blöcke ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
22:53
![]() |
#908
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Also das meiste.. ![]() |
||||
OliNrOne
Inventar |
22:59
![]() |
#909
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Und leider auch teuerste ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
23:03
![]() |
#910
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Einen PM11 will er ja nicht haben... ![]() Der würde aber noch am ehesten zum SA7 passen, als der PM14. ![]() |
||||
five-years
Inventar |
23:07
![]() |
#911
erstellt: 18. Dez 2010, |||
@ Puredirect Jupp,ein Transrotor Super Seven. @ kaefer Schmeiß die Drehbank an. Ob man die so perfekt hinkriegt? Die Geräte mit Kupferfüssen sind: SA-1 ; SA-7 ; SC-7 ; MA-9 ; CD-7 ; PM-15 ; SC-5 ; BB-5 ; SM-5 @ Oli Danke dir.Von der SC-7 kann Mann ja noch träumen,die MA-9 sind unerreichbar... ![]() @ R VIELEN DANK für den dezenten Hinweis...images/smilies/insane.gif ![]() ![]() ![]() P.S. Martin,der PM-11 schwirrt durchaus noch durch meinen Kopf,wobei der PM-14 optisch noch eher zum SA-7 passt.... ![]() [Beitrag von five-years am 18. Dez 2010, 23:47 bearbeitet] |
||||
OliNrOne
Inventar |
23:07
![]() |
#912
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Ja, mir persönlich gefällt das neue Premium Design z.B. viel besser... Wenns bei Five-years aber auch so wäre,dann hätte er ja schon lang komplett umgerüstet ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.712