HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
_ES_
Administrator |
16:29
![]() |
#1063
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
Behalt sie beide, einer für Stereo, einer für Mehrkanal....räusper. ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
16:36
![]() |
#1064
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
Nee, geht nicht, Zim hat doch keinen Geldsch.. ![]() |
||||||
|
||||||
five-years
Inventar |
16:36
![]() |
#1065
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#1066
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
und so viele hobbys ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#1067
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
Wie sagte einst noch ein Politiker: "Was interessiert mich mein Dummgeschwätz von gestern". Also für mich zeigt sich im direkten Vergleich (leider!!!) doch Unterschiede, der Marantz spielt detailreicher, sauberer bei sehr hohen Pegeln und hat wesentlich mehr Kontrolle im Bass/Mitteltonbereich über die Spendors, klingt insgesamt einfach besser, auch die Phonosektion ist in den Punkten Details und Klarheit deutlich besser als die des Pioneer. ![]() Danke an den Händler der mir gesagt hat, ich soll mal nen gescheiten Stereoamp an die Spendors klemmen. Auch wenn ich aus der Erinnerung heraus anfänglich dachte, der Pio sei besser. ![]() [Beitrag von Zim81old am 28. Dez 2010, 17:33 bearbeitet] |
||||||
five-years
Inventar |
17:37
![]() |
#1068
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
auf den dicken 11er.... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#1069
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
![]() ![]() Ich hatte eigentlich felsenfest angenommen, das beide identisch klingen, aber (auch wenns Einbildung sein wird/kann) spielt der wunderschöne 11PM2 besser. |
||||||
_ES_
Administrator |
17:45
![]() |
#1070
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
Eben, wir hatten das Thema ja- und man könnte sich jetzt hundertmal an einen Blindtestergebnis verbeissen, die Praxis sieht anders aus. Herzlichen Glückwunsch zum Behalten des 11ers.. ![]() Und was Mehrkanal betrifft: Die Kiste ist Master/Slave fähig- Du kannst bis zu 4 PM11 kaskadieren und mit einem steuern.. ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#1071
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
eine recht ähnliche erfahrung hab ich mit meinem verstärker im vergleich zu anderen modellen an meinen lautsprechern gemacht. ![]() [Beitrag von premiumhifi am 28. Dez 2010, 17:47 bearbeitet] |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#1072
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
![]() ![]() Sieht echt sehr schön aus, ob er bleiben wird ist trotzdem nicht ganz sicher, da ich ja evtl. "aktiv" werde. Da fände ich ne Vorstufe für 4.000€ doch etwas übertrieben, andererseits, wenn mich dann doch irgendwie der RAPPEL packt und ich nochmal ne Passive testen will kann ich das dann jederzeit. Außerdem harmoniert der Phonopre des PM11 so gut mit dem Technics und dem Soundsmith. [Beitrag von Zim81old am 28. Dez 2010, 19:12 bearbeitet] |
||||||
_ES_
Administrator |
19:18
![]() |
#1073
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
Gibt schlimmeres.. ![]() Ich werde z.B. definitiv teilaktiv "fahren", alleine schon akustischen Gründen (Bassanpassung), da möchte ich neben Preout schon einen guten Amp-Part haben. |
||||||
five-years
Inventar |
19:23
![]() |
#1074
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
da gibts ja auch sehr leckere Vorstufen.... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
19:30
![]() |
#1075
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
Dieses Zitat wurde wohl einem deutschen Politiker der Nachkriegszeit zugeschrieben, wohl so nie gesagt und schon gar nicht mit dem Zusatz "Dumm..". Oder Du hast jemanden anderes als Zitatgeber gemeint. Nicht bös gemeint ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#1076
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
Stimmt...der hat mein nicht Dummgeschwätz sondern nur Geschwätz gesagt ![]() Die ganz teuer Vorstufe finde ich optisch hässlich...mal abgesehen vom Preis. ![]() |
||||||
five-years
Inventar |
20:04
![]() |
#1077
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
echt??,boa, für mich eines der schönsten Hifi Geräte überhaupt. ![]() ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
22:08
![]() |
#1078
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
schaut wirklich lecker aus ![]() |
||||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#1079
erstellt: 30. Dez 2010, |||||
![]() ![]() ![]() Gruss Matze.... |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#1080
erstellt: 30. Dez 2010, |||||
Ich denke bei dir steht parallel der Trigon? |
||||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
06:03
![]() |
#1081
erstellt: 31. Dez 2010, |||||
stand er ja auch über Weihnachten. |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
23:56
![]() |
#1082
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
Frohes Neues. Kann man den PM11S2 auch als reine Endstufe an nem AVR nutzen? Kann man dafür die Recordeingänge/-ausgänge nutzen? Danke. ![]() LG Zim |
||||||
five-years
Inventar |
10:47
![]() |
#1083
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Moin, da fragst du was. ![]() Der 15S2 hat so eine Möglichkeit,die nennt sich da 'power-direkt'. Der hat auch einen entsprechenden Eingang dafür. Aber bei dem dicken...? Was sagt denn die BDA dazu? ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#1084
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Soweit ich das sehe leider nix. ![]() |
||||||
OliNrOne
Inventar |
11:32
![]() |
#1085
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Beide 11er Versionen haben nur Preouts. Ne Umschaltbox wär doch ne einfache Lösung... |
||||||
bbforce
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#1086
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Ich glaube mit dem PM11S2 wird das so ohne weiteres nicht gehen - eigentlich wäre es dann auch schade um die hochwertige Vorstufensektion des PM11S2. GGf. wäre dann nur die Endstufe SM11S1 (bei Ebay ist gerade eine für 2500 Euro verfügbar) eine Alternative oder halt die Trennung AVR / Stereokette mittels Umschalter. Gruß! |
||||||
Puredirect
Inventar |
19:31
![]() |
#1087
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Ich habe mich bewusst für den PM15S2 entschieden wg. des Main IN. Trotzdem, wie sind denn die Erfahrungen mit ner Umschaltbox. Gruß |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#1088
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Was hat die PM11 Vorstufe denn mit HT zu tun? Im Stereoset würde ich nur den Marantz PM11S2 nutzen. ![]() |
||||||
bbforce
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#1089
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Ich hatte Dich so verstanden, dass Du den PM11 als reine Enstufe zur "Aufwertung" des Pio verwenden wolltest - und so auch während der Stereo-Wiedergabe den Pio als Vorstufe nutzt - denn gerade die von Dir beschriebenen "asozialen" Pegel sollten doch eher durch die Endstufen limitiert sein ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#1090
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Nee, das ich den Pio nicht parallel kaufe habe ich doch schon geschrieben, glaube sogar mehrfach. Ich wollte mir eher nen SR 6003 oder so dazukaufen um trotzdem Surround hören zu können. ![]() ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#1091
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
ich denke, die limitierung kommt noch viel mehr durch die lautsprecher ![]() [Beitrag von premiumhifi am 03. Jan 2011, 20:14 bearbeitet] |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#1092
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Super Antwort Marcus, sehr aussagekräftig. ![]() |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
20:18
![]() |
#1093
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
@Puredirect Du hast noch gar nichts geschrieben, deiner sollte ja mittlerweile auch angekommen sein. Wie sieht's denn aus, bist Du zufrieden? Gruß Didi |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#1094
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
der lautsprecher macht den ton und ist somit zu aller erst er der limiter ! auch wenn der verstärker schlapp macht, liegt es meist am zu lastkräftigen lautsprecher ( im vergleich zum verstärker ). [Beitrag von premiumhifi am 03. Jan 2011, 20:27 bearbeitet] |
||||||
Puredirect
Inventar |
20:29
![]() |
#1095
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Hi, ja der kam dann leider erst nach Weihnachten. Aber was solls. Erster Eindruck. Klasse Verarbeitung. Kupfer-Chassis fehlt halt :D. Aber man kann nicht Alles haben. Der PM15 spielt schon um eine Klasse besser als der vorherige PM 7001 KI. Und der war schon ganz gut. Gut der 15er kostet auch das Doppelte. Ich war eine Standby Funktion beim alten gewohnt, das fehlt hier leider. Dafür hat er die Umschaltung für PureDirect In (MAIN IN) an der Vorderseite (Die Bezeichnung gefällt mir irgendwie :). Das ist dann schon praktisch. Gruß und ein erfolgreiches neues Jahr ![]() PS.: Verstärkerklang scheint es tatsächlich zu geben..., wenn die LS passen.. [Beitrag von Puredirect am 03. Jan 2011, 20:31 bearbeitet] |
||||||
_ES_
Administrator |
20:30
![]() |
#1096
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
@Marcus: Worauf willst Du jetzt eigentlich hinaus? ![]() [Beitrag von _ES_ am 03. Jan 2011, 20:30 bearbeitet] |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#1097
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Ich glaub das weiß er selbst nicht ![]() |
||||||
RobN
Inventar |
20:31
![]() |
#1098
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Du könntest natürlich statt der Umschaltbox immer noch einen ganz normalen Eingang für den Frontausgang des AVR nehmen - müsstest dir halt nur immer die Lautstärke merken. Dank der digitalen Regelung ist das ja immerhin kein allzu großes Problem. Auch wenn ein echter Main-In natürlich komfortabler ist. |
||||||
five-years
Inventar |
20:31
![]() |
#1099
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
1.völliger Quark ; 2. hat das nix mit eienm Marantz Fred zu tun ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#1100
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
lassen wir das. ich kann mich wohl mal wieder euch nicht verständlich machen.... |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#1101
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
![]() |
||||||
distain
Inventar |
20:35
![]() |
#1102
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Marcus: jetzt lass Dich nicht unterkriegen und erläutere deine Gedankengänge! |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#1103
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Der lässt sich nie unterkriegen ![]() [Beitrag von Zim81old am 03. Jan 2011, 20:52 bearbeitet] |
||||||
five-years
Inventar |
20:45
![]() |
#1104
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Aber NICHT in diesem Fred. ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#1105
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
ich bezog mich hierauf:
mit:
und mit:
mehr als das gesagte fällt mir jetzt gerade auch nicht ein. ausser: ich vergass natürlich die grösse des hörraumes. ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#1106
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
33qm plus 12 angrenzend, da brauch man bei ner Art 2 Wege Transmissionline schon ordentlich Dampf, aber vor allem Kontrolle, erst Recht wenn das Chassis viel Hub macht und weich aufgehangen ist, aber der Klang der kleinen Spendor mit dem Marantz PM11 S2 erstaunt mich immer wieder. [Beitrag von Zim81old am 03. Jan 2011, 20:51 bearbeitet] |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#1107
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
prima ![]() |
||||||
RobN
Inventar |
21:49
![]() |
#1108
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Dafür hat er sich jetzt aber recht plötzlich gelöscht... |
||||||
Puredirect
Inventar |
21:59
![]() |
#1109
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
was äußerst schade wäre. Hoffe es war nur eine versehentliche Betätigung eines der vielzähligen Buttons. ![]() ![]() [Beitrag von Puredirect am 03. Jan 2011, 22:28 bearbeitet] |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#1110
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Wieso hat sich Marcus denn gelöscht? ![]() |
||||||
JoDeKo
Inventar |
22:06
![]() |
#1111
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
yup, die Frage habe ich mir auch gerade gestellt? ![]() |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
22:37
![]() |
#1112
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
war bestimmt ne Kurzschlusshandlung... er hatte sich ja früher schon mal gelöscht und ist dann wieder gekommen - ohne das Forum geht's doch gar nicht. ![]() |
||||||
Puredirect
Inventar |
22:41
![]() |
#1113
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
ja so ist es ![]() Hoffe Premium kommt wieder. Egal wie auch immer. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.700