HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht |
#4228 erstellt: 24. Okt 2019, 08:06 | |||
mein Sony Minidisk Walkman http://www.minidisc.org/mzr90_review.html ist von 1999, und das Teil funktioniert noch wie am ersten Tag!
|
||||
JoDeKo
Inventar |
#4229 erstellt: 24. Okt 2019, 08:18 | |||
Ich sehe, Du liest die Hälfte und verstehst noch weniger. Der Output ist dann entsprechend. |
||||
|
||||
Unentschlossener2
Inventar |
#4230 erstellt: 24. Okt 2019, 08:24 | |||
Führst Du Selbstgespräche |
||||
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht |
#4231 erstellt: 24. Okt 2019, 08:34 | |||
Du bist Vater, hast ein Kind (oder mehrere), aber die Art wie du hier schreibst, ist keine Vorbildfunktion! |
||||
klutzkopp
Inventar |
#4232 erstellt: 24. Okt 2019, 10:25 | |||
Sagt der Richtige.... |
||||
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht |
#4233 erstellt: 24. Okt 2019, 10:35 | |||
ich komme hier rein, stelle ein paar Fragen, weil ich mir einen E-650 kaufen werde, dann gab es ein paar Bemerkungen, dann sollte ich irgendwelche Bilder von meinem Verstärker reinstellen, dann wurden die Lautsprecher belächelt weil sie mich 80€ (schrott, rauscht) gekostet haben. Zum Glück gibt es hier im Forum noch ein paar, die einem wirklich weiterhelfen. |
||||
BassTrombose
Stammgast |
#4234 erstellt: 24. Okt 2019, 11:18 | |||
breit gestreute soziale Kompetenz kann man halt im Hifi Forum nicht erwarten...das musste ich auch erst lernen.... |
||||
Japanbarock
Stammgast |
#4235 erstellt: 24. Okt 2019, 16:07 | |||
Es freut mich, dass so an meinen Worten hängst und sie auch eifrig kommentierst, es ist aber nicht nötig, dass Du dich bei meinen Beiträgen angesprochen fühlst. Wenn mir danach ist, werde ich das Wort direkt an dich richten, also einfach fleissig weiter lesen und geduldig abwarten. |
||||
faktor10
Ist häufiger hier |
#4236 erstellt: 24. Okt 2019, 19:24 | |||
Hallo. Ich habe eine Frage. Kann der Verstärker E211 eine Hinterband Kontrolle durchführen wenn man eine Tonbandmaschine anschließt. Also das auf zu nehmende Signal schon beim Aufnehmen abhören. Und ich habe die Frage wie die AD9 ein zu schätzen ist. Danke schon mal . |
||||
blackclassics
Stammgast |
#4237 erstellt: 24. Okt 2019, 19:34 | |||
Laser sind definitiv Verschleißteile. In den letzten 10 Jahre habe ich auch die Laufwerke im... Marantz CD 10 Burmester 939 Sony Minidisc JA20-ES und Lindemann 680 wechseln lassen. Zur Preisgestaltung von PIA trägt der folgende Link nicht direkt bei, da es sich aber um eine gewöhnliche GmbH handelt, muß auch diese Gesellschaft einen Jahresabschluß veröffentlichen. Leider läßt sich der Link nicht kopieren, tragt hier (Bundesanzeiger) im Feld "Suchbegriff" einfach P.I.A. Hi-fi Vertriebs GmbH ein und ihr könnt die Bilanzen der letzten Jahre einsehen. So ganz nebenbei: wo ist denn der Nero? Scheint ja regelrecht untergetaucht zu sein. |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
#4238 erstellt: 24. Okt 2019, 19:50 | |||
Nabend zusammen, mich würde einmal interessieren, in welchem CD Gerät von Accuphase das vermutlich jemals beste und legändere "Phillips DCM9 pro" verbaut wurde. Es wurde verbaut, das weis ich, aber in welchem Gerät? War ja damals exorbitant teuer. Philips hat es in eigenen Geräten ja nicht verbaut, lediglich abgespeckte Versionen. Danke für eine kurze Info. Axel |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
#4239 erstellt: 24. Okt 2019, 20:47 | |||
Nero macht Urlaub in Transsylvanien. |
||||
_ES_
Administrator |
#4240 erstellt: 24. Okt 2019, 20:53 | |||
Ich habe kein Modell gefunden, es sieht so aus, als wenn immer Sony eingesetzt wurde. Ich kann es mir auch kaum vorstellen, weil zum LW auch entsprechende Bauteile gehören, die verbaut werden müssten. Und ein japanischer Player mit TDA XXXX Chips... |
||||
raindancer
Inventar |
#4241 erstellt: 24. Okt 2019, 21:09 | |||
Die AD9 ist sehr gut, vor allem für niederohmige MC Systeme, den E211 mochte ich eher nicht, war dann nur eine kurze Beziehung. |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
#4242 erstellt: 24. Okt 2019, 21:11 | |||
Lieber -ES- ich könnte dich sofort wiederlegen Will dich aber nicht bloßstellen!!! Es gibt Accuphase mit diesem Laufwerk Waren sehr kurz in Asien im Programm, vermutlich haben die es jedoch nicht zu uns geschafft. Wie gesagt, sehr, sehr teuer, zu teuer!!! Dachte einfach nur, bei den "Highendern" hier, die wüssten sofort die Antwort. Liebe Grüße Axel PS: Die Bauteile kann ich dir auch noch aufzählen, gerne per PM |
||||
_ES_
Administrator |
#4243 erstellt: 24. Okt 2019, 21:15 | |||
Habe ich kein Problem mit, wenn Du die Modelle mit diesen LW, dessen Chipsatz kennst, dann benenne sie hier auch. |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
#4244 erstellt: 24. Okt 2019, 21:42 | |||
Ok, Accuphase CD 61, ist der OK? In Europa mit Laufwerk von Sony unter dem Namen DP 65 DP 600etc. verkauft. Der CD61 hat ein Philips Laufwerk mit einem CDM9Pro - nur in ASIEN verkauft worden. Ist aber auch nicht schlimm. Hier in Europa haben alle die Sony Laufwerke verbaut, sind ja auch sehr gut!!! Accu like, das Beste vom Besten Prüf mal nach - und berichtige mich gerne. Gruß Axel |
||||
K8
Stammgast |
#4245 erstellt: 24. Okt 2019, 21:57 | |||
Moin, ich habe das "alte" Teil im E-600 am werkeln und es macht, was es soll... Einstellungen gehen eben nur auf der Platine mittels DIP Schalter. |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
#4246 erstellt: 24. Okt 2019, 22:10 | |||
Ach -ES- der Chip war ein Philips TDA1547, der wurde ja auch bei wadia, Creek etc. verbaut, auch wenn leicht abgewandelt und vereinfacht....einfach gesagt verbilligt....jedoch mindestens genau so gut, eigentlich besser als das Original Wenn kaputt, Burmeester hat die Restbestände aufgekauft Blödes altes Teil |
||||
jororupp
Inventar |
#4247 erstellt: 25. Okt 2019, 08:13 | |||
Ja, das bietet er. Gruß Jörg |
||||
dcmaster
Inventar |
#4248 erstellt: 25. Okt 2019, 13:41 | |||
Sach ma Axel, meinst Du vielleicht den DC61 statt dem CD61? Nach meinem bisherigen Kenntnisstand gab es den DC61, aber nicht den CD61. Klär' mich mal auf. Der DC61 war auch "nur" ein Processer und kein Laufwerk. Bei Accuphase gab es meines Wissen kein Modell CD.... Klausi [Beitrag von dcmaster am 25. Okt 2019, 13:48 bearbeitet] |
||||
K8
Stammgast |
#4249 erstellt: 25. Okt 2019, 15:26 | |||
-> hier mal ein Prospekt zum DC61 http://accuphase.com/cat/dc-61en.pdf Mit Erscheinen des DP90 / DP65 1992/1993 gab es auch neue Laufwerke. Die vorherigen Modelle hatten alle "modifizierte" SONY-Laufwerke, wie sie zum Beispiel beim SONY CDP-557 verbaut wurden: Sony KSS-272A Im Prospekt für den DP 60 ist die Ummantelung des Lasers gut zu sehen: http://accuphase.com/cat/dp-60de.pdf von Phillips meines Wissens nach zu dem Zeitpunkt keine Spur. |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
#4250 erstellt: 25. Okt 2019, 17:15 | |||
Nee, eigentlich meine ich dieses Gerät: https://www.hifi-wiki.de/index.php/Accuphase_DC-61 Entschuldigt bitte die Aufregung _es_ Entschuldigung!!!! Du Klausi: Bald gebe ich Alarm im Infinity "threat" - ja richtig gelesen - die Bedrohung aus den 70ern :-) Schmunzel Ganz liebe Grüße an Alle!!! |
||||
dcmaster
Inventar |
#4251 erstellt: 25. Okt 2019, 17:22 | |||
Hab' ichs mir doch gedacht Axel, gib mal persönliche Meldung, wenn die QRS Formen an nimmt. Dat Ding will selbst ich mal hören. Bei mir tut sich was im Basshimmel. Erdbebenforschung ist dann angesagt. Natürlich auch mit den Accus um beim Thread zu bleiben. Klausi |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
#4252 erstellt: 25. Okt 2019, 17:30 | |||
@ Klausi: wollen die hier nicht wissen! Daher nix |
||||
dcmaster
Inventar |
#4253 erstellt: 25. Okt 2019, 17:57 | |||
Kannst mich ja anrufen Klausi |
||||
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht |
#4254 erstellt: 27. Okt 2019, 23:39 | |||
Ich habe mein Traumüberbrückungslautsprecher gefunden Leute, Falcon ls3/5a |
||||
>Karsten<
Inventar |
#4255 erstellt: 28. Okt 2019, 00:22 | |||
Gehört ? Oder gekauft ? |
||||
Japanbarock
Stammgast |
#4256 erstellt: 28. Okt 2019, 06:54 | |||
Gibt es eigentlich Monitore, die nicht von der BBC genutzt, in Auftrag gegeben und mit Sicherheit die besten Monitore aller Zeiten sind? |
||||
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht |
#4257 erstellt: 28. Okt 2019, 08:44 | |||
Beides Die von Rogers sollen aber besser sein, vielleicht in Nuancen. Mal schauen wielange ich damit happy sein werde, hat kein Tiefbass aber der Rest einfach beeindruckend! [Beitrag von hifinewbie2013 am 28. Okt 2019, 08:46 bearbeitet] |
||||
Michelle_Collector
Stammgast |
#4258 erstellt: 28. Okt 2019, 15:29 | |||
Die von Rogers sind nicht besser !! Habe 3 Stück gehabt (1981-1983) , alles weiterverkauft .... M. |
||||
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht |
#4259 erstellt: 28. Okt 2019, 15:31 | |||
was für Verstärker hattest du dran gehabt? |
||||
klutzkopp
Inventar |
#4260 erstellt: 28. Okt 2019, 16:11 | |||
Sehen ja auch exakt baugleich aus. Und schön ist irgendwie anders. [Beitrag von klutzkopp am 28. Okt 2019, 16:11 bearbeitet] |
||||
Michelle_Collector
Stammgast |
#4261 erstellt: 28. Okt 2019, 16:32 | |||
Die Verstärker zu dieser Zeit : Accuphase und Threshold , die LS3/5A verfärben und näseln, hört man besonders mit Vergleichs-LS , die neutral klingen; die Räumlichkeit der LS3/5A ist allerdings sehr überzeugend ... M. |
||||
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht |
#4262 erstellt: 28. Okt 2019, 16:38 | |||
ok cool, genau das fand ich beeindruckend, die Räumlichkeit. Ich warte ab wie sie mit meinem Verstärker harmonieren. |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
#4263 erstellt: 28. Okt 2019, 17:13 | |||
|
||||
Unentschlossener2
Inventar |
#4264 erstellt: 28. Okt 2019, 17:14 | |||
|
||||
klutzkopp
Inventar |
#4265 erstellt: 28. Okt 2019, 18:08 | |||
Also räumliches Näseln. Gibt halt was für jeden Geschmack. |
||||
BassTrombose
Stammgast |
#4266 erstellt: 28. Okt 2019, 19:50 | |||
wer geile Räumlichkeit mit neutralen Klangfarben haben möchte dem rate ich zu Geithain Lautsprechern.... |
||||
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht |
#4267 erstellt: 28. Okt 2019, 20:19 | |||
Geithain ist doch aktiv |
||||
>Karsten<
Inventar |
#4268 erstellt: 28. Okt 2019, 20:20 | |||
Brauchst halt nur eine Vorstufe .....aka 3850 |
||||
BassTrombose
Stammgast |
#4269 erstellt: 28. Okt 2019, 20:24 | |||
gibt auch passive Geithains....ich find allerdings die aktiven besser...man spart sich dann die fetten Accu Endstufen.... als Vorstufe sollte auch eine 2120 oder ähnlich reichen ;-) |
||||
klutzkopp
Inventar |
#4270 erstellt: 28. Okt 2019, 20:25 | |||
Nein, nicht nur. |
||||
Weltensegler_1970
Inventar |
#4271 erstellt: 28. Okt 2019, 20:40 | |||
Auf jeden Fall aber ist das Aussehen der Geithains mindestens gewöhnungsbedürfig 🤣 Abendgrüße, Matthias |
||||
klutzkopp
Inventar |
#4272 erstellt: 28. Okt 2019, 20:42 | |||
Das hast du schön gesagt |
||||
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht |
#4273 erstellt: 28. Okt 2019, 20:57 | |||
https://www.audioafi...?p=983898#post983898 36kg ■ Rated continuous average output: 300W / ch (1Ω) (limited to music signal), 200W / ch (2Ω), 100W / ch (4Ω), 50W / ch (8Ω) ■ Total harmonic distortion: 0.05% 2Ω load , 0.03% 4 to 16Ω load IM distortion rate: 0.01% Frequency characteristics: MAIN IN: Rated continuous average output 20Hz to 20kHz -0.2dB, 1W output 3Hz to 150kHz -3.0dB, HIGH LEVEL INPUT: Rated continuous average Output: 20Hz to 20kHz -0.5dB ■ Damping factor: 1000 (8Ω 50Hz) ■ Load impedance: 2 to 16Ω ■ Output voltage and output impedance: PRE OUTPUT, LINE: 796mV / 50Ω, BAL: 796mV / 50Ω ■ Gain: HIGH LEVEL INPUT → PREOUTPUT: 18dB, MAIN IN → OUT PUT: 28dB ■ Tone control: bass 300Hz / + -10dB , treble 3KHz / +-10dB ■ Loudness control: + 6dB (100Hz) ■ Attenuator: -20dB ■ Power consumption: 180W ( No signal), 390W (Electrical Appliance and Material Safety Law), 280W (8Ω load rated output) ■ Accessories: Instruction manual, remote control (RC -240), power cable (APL-1) [Beitrag von hifinewbie2013 am 28. Okt 2019, 21:00 bearbeitet] |
||||
klutzkopp
Inventar |
#4274 erstellt: 28. Okt 2019, 21:02 | |||
Nicht schön. Zu klotzig. Wie die Audikuh 7. [Beitrag von klutzkopp am 28. Okt 2019, 21:04 bearbeitet] |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
#4275 erstellt: 28. Okt 2019, 21:48 | |||
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht |
#4276 erstellt: 28. Okt 2019, 21:52 | |||
Soll ich Mir jetzt doch einen 1.50 meter Ls kaufen? Auf den ersten Blick auf meinem dachte ich an die Endstufe mit den Transistoren |
||||
chief-purchaser
Inventar |
#4277 erstellt: 28. Okt 2019, 21:53 | |||
36 kg ohne Zappelzeiger! Und die Maße: W465×H239×D502mm |
||||
>Karsten<
Inventar |
#4278 erstellt: 28. Okt 2019, 23:38 | |||
In der Tat .... klanglich bestimmt über jeden Zweifel erhaben, aber von der Optik könnte ich sie nicht, bei mir vorstellen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.140