HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Der Yamaha-RX-V1800/3800 Erfahrungs-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Der Yamaha-RX-V1800/3800 Erfahrungs-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Iceman2212
Stammgast |
14:38
![]() |
#3601
erstellt: 15. Aug 2008, |
Hy, führen beide den jetzt auch in Schwarz für unter 1000€ also für 949€ bei H+I war mir nur silber bekannt! [Beitrag von Iceman2212 am 15. Aug 2008, 14:40 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
22:28
![]() |
#3602
erstellt: 15. Aug 2008, |
Einfach mal fragen ... titan bestimmt ob auch in schwarz ... keine Ahnung aber die Möglichkeit besteht |
||
|
||
HausMaus
Inventar |
23:22
![]() |
#3603
erstellt: 15. Aug 2008, |
![]() |
||
Iceman2212
Stammgast |
11:04
![]() |
#3604
erstellt: 16. Aug 2008, |
Reicht es wenn man bei MM und S anruft oder muss man vorbeischauen? Ich habe letzte woche in Berlin nur den Original Preis an den Geräten gesehen! |
||
happy001
Inventar |
11:21
![]() |
#3605
erstellt: 16. Aug 2008, |
Anruf sollte genügen wenn vor Ort bist kannst ihn halt gleich mitnehmen bei dem Preis. |
||
HausMaus
Inventar |
11:41
![]() |
#3606
erstellt: 16. Aug 2008, |
ja , persöhnlich und handeln ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Iceman2212
Stammgast |
14:00
![]() |
#3607
erstellt: 16. Aug 2008, |
Dann rufe ich gleich mal da an? @ HausMaus Warum schlägst du mich, ich habe bei MM und Saturn schon so manche Sache runtergehandelt oder Zubehör rausgeholt also umöglich ist das nicht, man muss aber den richtigen Veräufer erwischen. |
||
Pizza_66
Inventar |
16:25
![]() |
#3608
erstellt: 16. Aug 2008, |
Mach dir nichts draus, das macht der immer so.... ![]() Gruß |
||
Iceman2212
Stammgast |
17:06
![]() |
#3609
erstellt: 16. Aug 2008, |
Habe gerade mal bei MM und S angerufen und die Preise sind immer noch so wei letzte Woche 1299e wollte sie beim Saturn in Bielefeld haben und ein wenig mehr beim MM in Bi. Ich frage mich wo die Geräte für 999€ oder weniger Angeboten werden sollen? |
||
Pizza_66
Inventar |
17:13
![]() |
#3610
erstellt: 16. Aug 2008, |
Ich habe einfach aus Neugier vor ca. 3 Wochen bei Schluderbacher nachgefragt. Der Preis für den 1800-er war 875 €, nach dem Preis für den 3800-er habe ich nicht gefragt. Vielleicht mal anrufen ? ![]() Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
21:38
![]() |
#3611
erstellt: 16. Aug 2008, |
na mit anrufen wird das nichts , du must persöhnlich hin , abteilungsleter mus da sein ,das geld auf der tasche oder karte ,dann dein argument das du fast deine ganze electronic hier kaufst der service und so weiter ,dann must du saben das der internetpreis bei z.b. ...1000 ist und ob sie da mithalten wollen und können . der rest ergiebt sich ![]() |
||
gen_elec
Inventar |
09:54
![]() |
#3612
erstellt: 17. Aug 2008, |
Ein Frage zu den beiden aktuellen Yami's: Unerstützen die beiden das HDMI-CEC Protokoll und hat evtl. bereits jemand Erfahrungen gemacht, wie sie sich an einen Sony LCD damit verhalten? Gruß Felix |
||
c_PA
Inventar |
16:11
![]() |
#3613
erstellt: 17. Aug 2008, |
also bei mir heißt die Technik Regza Link und geht soweit gut, wobei es da eigentlich nicht soviel zu testen gibt, denn wenn dann kann ich einstellen am TV, dass der Fernseher angeht wenn der AV angeschaltet wird, mehr habe ich nicht getestet oder rausgefunden ob es irgendwie praktisch ist... |
||
Wu
Inventar |
16:13
![]() |
#3614
erstellt: 17. Aug 2008, |
Messt mal Euren Standby-Verbrauch, wenn ihr im Receiver HDMI CEC aktiviert. Bei einigen Geräten soll er dramatisch ansteigen. |
||
happy001
Inventar |
16:17
![]() |
#3615
erstellt: 17. Aug 2008, |
Funksteckdose, von daher nicht relavant |
||
gen_elec
Inventar |
18:51
![]() |
#3616
erstellt: 17. Aug 2008, |
Hab auch ne Funkstecksose. Allein die 4 Konsolen würden mir zuviel Strom in Stand by ziehen. :-) Aber Danke erst einmal für die Info. Im Moment funktioniert bei mir noch: Automatishce Stummschaltung der TV Lautsprecher, automatische Umschaltung auf den AV Kanal, aktiveren vom Kinomodus, Lautstärkeregelung des AVR um die TV Lautstärkewippe. Ist bei einem großen Gerätepark ein Luxus, den man nicht mehr missen möchte. Gruß Felix |
||
Pizza_66
Inventar |
18:52
![]() |
#3617
erstellt: 17. Aug 2008, |
Was soll das sein und wie und wo stellt man ds beim RX-V 1800 ein ??? Laut BA habe ich folgende Möglichkeiten: - HDMI Anzeige (Display-Leuchte) - HDMI Aspect (Seitenverhältnisse anlog konvertiertes Material) - HDMI Auto (LipSync) - HDMI Monitor Check (Auflösungseinstellung fürs scalieren) Gruß |
||
happy001
Inventar |
19:29
![]() |
#3618
erstellt: 17. Aug 2008, |
@ Pizza da bist auf der falschen Spur HDMI CEC Protokoll ist für folgendes gedacht: Man soll damit wenn man eine Verkabelung über HDMI hat Geräte vom gleichen Hersteller mit einer Fernbedienung steuern können AVR-DVD-TV. Bei Fremdgeräten sollten Grundfunktionen laufen, was man immer darunter versteht, aber ... kann auch sein das sich die Geräte nicht verstehen bei Fremdfabrikaten ![]() [Beitrag von happy001 am 17. Aug 2008, 19:30 bearbeitet] |
||
gen_elec
Inventar |
19:34
![]() |
#3619
erstellt: 17. Aug 2008, |
Auch falsch CEC ist übergerodnet vom CEC Konsortium verabschiedet. JEder gibt dem Kind nur einen anderen Namen - außer Panasonic, die haben zu ihren Gunsten das Protokoll verhunzt um eine Implemtierung des OSD vom DVD-Rekorder im TV Menü zu ermöglichen, wobei sich dies auch gebessert haben soll. Es gab in irgend einer Zeitung eine umfassende Testreihe samt Bericht über die möglichkeiten. Es wird wirklich Zeit, dass dies mehr beworben wird. Imho wichtiger als jede lernfähige FB und vor allem muss nur noch in IR Auge zu sehen sein. Die Steuercodes sind ansonsten gleich. Nur der Funktionsumfang ist variabel |
||
happy001
Inventar |
19:52
![]() |
#3620
erstellt: 17. Aug 2008, |
Was ist bitte daran falsch?
![]() |
||
Pizza_66
Inventar |
20:22
![]() |
#3621
erstellt: 17. Aug 2008, |
Danke, aber Wu schrieb ja, dass der Stromverbrauch sich ändert, wenn man CEC aktiviert. Meine Frage: Wo aktiviert oder deaktiviert man das ??? Gruß |
||
happy001
Inventar |
23:43
![]() |
#3622
erstellt: 17. Aug 2008, |
@ Pizza keine Ahnung! Aber müsste eigentlich in der BA wo beschrieben sein hat mich aber bisher nicht sonderlich interessiert da ich keinen Yamaha TV habe und keinen Yamaha DVD Player und derzeit auch nicht über HDMI gehe. Wenn würde ich eine Universalfernbedienung nehmen. |
||
Wu
Inventar |
00:06
![]() |
#3623
erstellt: 18. Aug 2008, |
Im Manual zum 1800 findet sich nichts, auch im Web eher wenig, wonach HDMI-CEC nur "durchgeleitet" wird - dann geht aber auch nicht der Fernseher an, wenn man den Receiver einschaltet... |
||
happy001
Inventar |
00:31
![]() |
#3624
erstellt: 18. Aug 2008, |
Es gibt ein paar Firmen die damit auch werben hat mich aber nicht wirklich bisher interessiert. Weil das ist ja das schöne daran wenn sich nicht auch die anderen Produkte dieses Herstellers kauft man nur die "Grundfunktionen" bedienen kann. Kundenbindung der modernen Art |
||
Pizza_66
Inventar |
06:43
![]() |
#3625
erstellt: 18. Aug 2008, |
Also beim RX-V 1800 kann man da weder was einstellen noch aktivieren oder deaktivieren. Anscheinend "läuft" CEC permanent im Hintergrund mit, insofern kann ich einen höheren Stromverbrauch beim 1800-er objektiv gar nicht messen. Die FB des 1800-er ist ja eh programmierbar. Ob ich jetzt einmal mehr die zugewiesene Power-Taste für den Bildschirm drücken muss oder nicht, spielt dann auch keine große Rolle mehr. Bei den Geräten von Yamaha (hier: DVD-S 1800 und CD-X 497) funktioniert die FB des 1800-er auch ohne vorherige Programmierung. Wählt man die entsprechende Quelle an (z.B. CD), kann man den Player direkt über die Tasten der FB des 1800-er steuern und das, obwohl der CD-Player nur analog mit dem Receiver verbunden ist. Ich denke, CEC ist in ertser Linie für eine "Kommunikation" zwischen Receiver und Bildschirm gedacht, die über HDMI miteinander verbunden sind (was die Beiden auch immer im Hintergrund zu kommunizieren haben.... ![]() Mein persönliches Fazit: CEC ist mir vollkommen egal, Hauptsache es funktioniert Alles.... ![]() Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
09:28
![]() |
#3626
erstellt: 18. Aug 2008, |
![]() |
||
Pizza_66
Inventar |
09:42
![]() |
#3627
erstellt: 18. Aug 2008, |
Z.Zt. weniger als 1 Watt, da Standby ![]() Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
09:44
![]() |
#3628
erstellt: 18. Aug 2008, |
![]() nein ich meinte im betrieb bei zimmerlautstärke ? ![]() |
||
Pizza_66
Inventar |
10:23
![]() |
#3629
erstellt: 18. Aug 2008, |
So, habe gerade mal nachgemessen: Bei Zimmerlautstärke ![]() Vielmehr war ich aber über den Standby Verbrauch meines HDTV Sat Receivers geschockt: satte 17 Watt im Standby ![]() ![]() ![]() Gruß |
||
Rubachuk
Inventar |
10:36
![]() |
#3630
erstellt: 18. Aug 2008, |
In welchem (Hör-)Modus denn? Bei Musik im All channel Stereo oder Pure Direct Stereo? |
||
Pizza_66
Inventar |
10:38
![]() |
#3631
erstellt: 18. Aug 2008, |
Im 7 Ch Enhancer Modus (höre ich meistens Musik mit) Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
10:41
![]() |
#3632
erstellt: 18. Aug 2008, |
![]() meiner liegt bei 80 - 90 watt bei Zimmerlautstärke ! da habe ich noch den dvd und plattenspieler hinten dran ![]() |
||
Pizza_66
Inventar |
11:30
![]() |
#3633
erstellt: 18. Aug 2008, |
Messe doch auch mal bei Volume -30 und den 7 Ch Enhancer. Nur dann haben wir einen Vergleich zwischen den 1800-er und den 3800-er. Ansonsten ist ja Zimmerlautstärke ein dehnbarer Begriff, der von vielen Faktoren abhängig ist. Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
11:33
![]() |
#3634
erstellt: 18. Aug 2008, |
habe das gerät nicht mehr war ausgeliehen ! |
||
hasenbraten
Stammgast |
17:01
![]() |
#3635
erstellt: 18. Aug 2008, |
medusa markt in weiterstadt (darmstadt) schwarz und 999 Euronen! PS: ist aber verkauft, und zwar an mich ![]() |
||
Pizza_66
Inventar |
17:30
![]() |
#3636
erstellt: 18. Aug 2008, |
![]() ![]() ![]() Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
17:42
![]() |
#3637
erstellt: 18. Aug 2008, |
![]() ![]() |
||
JokerofDarkness
Inventar |
17:47
![]() |
#3638
erstellt: 18. Aug 2008, |
Also bei meinem 663 im Schlafzimmer funzt das CEC von Toshi (Regza Link) super. HD-Player an und TV geht automatisch an. TV an seiner FB ausgeschaltet, verabschiedet sich der Player mit. Die Grundfunktionen gehen alle über die TV Fernbedienung ohne das der Player in FB Reichweite sein muss. Schöne Sache ![]() |
||
Sloowy
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#3639
erstellt: 18. Aug 2008, |
Falls ich´s überlesen habe bitte noch mal beantworten. Kann man das denn ausschalten da sonst meine Harmony in´s schleudern kommt ? |
||
Passat
Inventar |
18:51
![]() |
#3640
erstellt: 18. Aug 2008, |
Bei den Yamaha Receivern kann man das nicht ein- oder ausschalten. Grüsse Roman |
||
c_PA
Inventar |
19:37
![]() |
#3641
erstellt: 18. Aug 2008, |
Am Toshi kannst Du jede Option deaktivieren oder aktivieren für Regza, also auch komplett ausschalten, und somit kein Problem...ob Dein TV event. diese funktion automatisch aktiviert und man sie nicht deaktiveren kann weiß ich nicht....allerdings, wieso sollte deine Harmony durcheinander kommen, das Macro kannst Du doch entsprechend anpassen... |
||
Flexstarr
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#3642
erstellt: 18. Aug 2008, |
Habe derzeit einen Kenwood KRF-V8070 im Einsatz und bin am Yammi 1800 interessiert. Lautsprecher sind an der Front Magnat Vector 77, Center Canton AV700, Surround bildet Canton PlusX (2x) und ein Canton AV600. In wie weit lohnt sich der Umstieg? Werde ich einen neuen Klang erleben? Der Yammi soll dann auch für die nächsten Jahre ausreichen, was denke ich der Fall sein sollte. |
||
HausMaus
Inventar |
20:30
![]() |
#3643
erstellt: 18. Aug 2008, |
![]() |
||
Flexstarr
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#3644
erstellt: 18. Aug 2008, |
Nee... sooo viel mehr kanner ja nu auch nicht und kostet mir irgendwo auch zu viel ![]() Beantwortet aber nicht meine Frage.. ![]() |
||
c_PA
Inventar |
20:42
![]() |
#3645
erstellt: 18. Aug 2008, |
hören ist subjektiv, niemand kann Dir sagen, ob Du ein gesteigertes Hörerlebnis hören wirst, aber alleine durch YPOD könnte sich zumindest bei 5.1 das Gefühl schon verbessern... |
||
HausMaus
Inventar |
20:48
![]() |
#3646
erstellt: 18. Aug 2008, |
wieviel sind es den für den 1800 und den 3800 in euro ? |
||
Flexstarr
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#3647
erstellt: 18. Aug 2008, |
Unterschied liegt so bei 250-300 Euro. Kann man allen Eingängen anderen Namen geben beim 1800? Also bspw. XBOX, DBOX, HTPC .. ? |
||
HausMaus
Inventar |
20:58
![]() |
#3648
erstellt: 18. Aug 2008, |
ja |
||
JokerofDarkness
Inventar |
22:34
![]() |
#3649
erstellt: 18. Aug 2008, |
Wenn sich Dein 8070 nur halb so beschissen anhört, wie der 9060 meines Vaters, dann werden sich Dir neue Hörizonte eröffnen ![]() Würde an Deiner Stelle sofort die AVRs tauschen! [Beitrag von JokerofDarkness am 18. Aug 2008, 22:40 bearbeitet] |
||
Canton77
Inventar |
08:41
![]() |
#3650
erstellt: 19. Aug 2008, |
Die Preisentwicklung des 3800er kommt mir sehr gelegen ![]() Bin seit ca. einem Monat mit Vergleichen etc. zwischen Denon, Onkyo und Yamaha nun endlich beim 3800er hängen geblieben. Vor allem der Netzwerkanschluss war mir wichtig. Derzeit stream ich die Mucke über die PS3, das kann ich mir dann sparen. Der 2700eer war auch noch im Gespräch, ist aber aufgrund des Preisfalls seines Nachfolgers ausm Rennen. Jetzt wart ich noch ab, bis die 900 EUR Grenze unterschritten wird und dann ist das Ding mir. Oder gibts den schon irgendwo zu dem Preis in Titan??? |
||
AyGee
Inventar |
09:14
![]() |
#3651
erstellt: 19. Aug 2008, |
Na ja, ich hab die PS3 und den RX-V2700. Die Navigation mit der PS3 XMB ist um einiges komfortabler und schneller als das Yamaha GUI. Und den TV muss man sowieso bei beiden anschalten. Da kommt es dann auch nicht mehr darauf an, ob zusätzlich eine PS3 läuft. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha rxv 467 oder yamaha rx v1800 byzanz1973 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 & ARC Spooner1402 am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 3 Beiträge |
Abverkauf Yamaha RX-V1800/3800 DVD-S2700 ZABEK am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 30 Beiträge |
Yamaha Rx v1800 "Pure Direct" annonym am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V863 vs. RX-V1800 josephtura am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 27 Beiträge |
Neue Yamaha-AVR erddees am 25.08.2020 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 4 Beiträge |
YAMAHA RX-V 3800 Manfred_K am 16.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 3800 Thorrep am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 30 Beiträge |
Yamaha RX-V 3800 USA SID_131053 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 38 Beiträge |
yamaha rx-v1800 ohm einstellen Tech3 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFrankVex
- Gesamtzahl an Themen1.559.657
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.742