HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067, RX-V 2067, RX-V 3067+A -A |
||||
Autor |
| |||
kow123
Inventar |
11:30
![]() |
#1557
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Genau das ist ja weiter oben meine Aussage ![]() Yamaha hat IMHO mit der neuen x67-Serie gegenüber Mitbewerbern einiges mehr zu bieten - zumindest in der Theorie. Leider ist man weder in der Lage, aussagefähige Infos über die neuen Features zu bringen oder mit den alten Geräten zu vergleichen, noch die Geräte zu liefern ![]() ![]() |
||||
QE.2
Inventar |
12:05
![]() |
#1558
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Sehe ich auch nicht so. Habe schon früher festgestellt, daß da immer irgendwelche Fehler drin waren. Und es ist eben ärgerlich, wenn man sich nicht auf die Angaben auf der Homepage des Herstellers verlassen kann. Gruß QE.2 |
||||
|
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:34
![]() |
#1559
erstellt: 10. Nov 2010, |||
ein Beispiel: hier in BS war vor zwei Wochen "Funkaustellung", eine Hausmesse eines lokalen Hifi-Ladens. Da war eigentlich schon ganz gut was vertreten und auch Yamaha hatte einen recht großen Stand in bester Lage vorne im Foyer der Volkswagen Halle. Alles was die dort zustande gebracht haben war ein 3076, der immerhin am Strom hing, damit das Display geleuchtet hat, sonst war nix angeschlossen und auch absolut nix da, was man hätte anschließen können :-( Der Yamaha Mensch war selber ganz traurig darüber. Nach seiner Aussage wurde er zu spät informiert um (Zitat): "mehr daraus zu machen und die absolut phantastischen Alleinstellungsmerkmale der neuen AVR Reihe auch live präsentieren zu können" Tja, schaaaaaade Yamaha, Chance vertan... |
||||
Passat
Inventar |
13:45
![]() |
#1560
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Irgendetwas läuft im Moment bei Yamaha mächtig schief, wenn man sich das einmal anschaut, was in den letzten Monaten los war: - Bedienungsanleitungen gibt es entweder gar nicht zum Download (BD-S667/1067) oder die werden wieder von der Homepage heruntergenommen (RX-V1067/2067/3067). Unverständlich, was ist so schwer daran, die Anleitungen von der CD runterzukopieren und ins Netz zu stellen? - Hotline antwortet auf Mails nicht - Nirgendwo sind Tests der neuen x67-Geräte zu lesen, obwohl die z.T. schon 6 Monate auf dem Markt sind - Geräte werden nicht mehr mit einer Papieranleitung ausgeliefert, sondern mit einer Anleitung auf CD. Das ist großer Blödsinn, die meisten Leute haben den PC nicht neben der AV-Anlage und müssen sich die Anleitung deswegen ausdrucken. - Geräte tauchen weit vor dem offiziellen Termin in minimaler Stückzahl im Handel auf und selbst nach dem offiziellen Termin sind die Geräte nicht in größerer Stückzahl lieferbar. Das die Homepage Informationen erst mit z.T. großer Verspätung liefert, ist dagegen nicht neu. Das Problem schleppt Yamaha Deutschland schon seit vielen Jahren mit sich herum. Grüsse Roman |
||||
outofsightdd
Inventar |
14:06
![]() |
#1561
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Zusätzlich kann man auf der neuen Homepage keinen Vergleich mehr mit den alten Geräten machen, was für "Aufrüstungswillige" auch sehr Schade ist. Es ist vor allem nicht zu kapieren, weil Yamaha weit davon entfernt ist, solche Einsparungsorgien wie Denon zu betreiben. Auch die riesig in die Höhe gezogenen Ausstattungstabellen der neuen Homepage zeugen von völliger Unfähigkeit des Layout-Menschen. Selbst bei den 1200 Pixeln vertikaler Auflösung auf meinem PC bin ich nur am Scrollen... [Beitrag von outofsightdd am 10. Nov 2010, 14:06 bearbeitet] |
||||
Hansus
Stammgast |
15:11
![]() |
#1562
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hi, Betr. Display. leider sind in Hannover bei Media und Saturn Geräte der 67er Serie noch nicht "ausgepackt" Ist jemanden bekannt, ob der Größe (sichtbarer Bereich) der Displays zwischen 2067 und 3067 (Ich vermute ja) gleich sind und entspricht die Größe des Displays dem 2065er? danke Ha |
||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
15:40
![]() |
#1563
erstellt: 10. Nov 2010, |||
2067 und 3067 haben identische Displays. Diese sind recht groß was die Zeilenhöhe angeht (ich schätze wie beim 2065) und doppelzeilig (2x14 Segmente + 9 Segmente etwas kleiner oben links für die Eingangsanzeige. Alle in Pixeldarstellung). |
||||
outofsightdd
Inventar |
16:08
![]() |
#1564
erstellt: 10. Nov 2010, |||
![]()
Ich schätze auch, das die Schriftgröße von 2065 und 2067/3067 etwa gleich ist. Mein Vergleich der Schrift im IFA-Bericht bezog sich auf RX-V1x00/2x00/3x00 in den Jahrgängen x600 bis x900. |
||||
*LL*
Neuling |
17:00
![]() |
#1565
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hallo liebes Forum, nachdem Urlaub in Balkonien manchmal tolle Ideen herbvorbringt, habe ich das triste Herbstwetter heute genutzt,um einen 3067 Titan + BD 1067 gleicher Farbe zu erstehen. Ersetzt eine Z7/PS3 Kombi wobei zZ das Zimmer -mal wieder- wie eine Bastelwüste aussieht und der 3067er bisher nichteinmal auf Stromtauglichkeit überprüft wurde. Verarbeitung -prima vista- auf Z7 Niveau, durch die obere Fronthälfte aus durchgehendem "Displayglas" vielleicht nicht ganz so wertig wie der Z7. Der BD 1067 ist allerdings süss. Wiegt nix. Optisch sieht er etwa dreimal so schwer aus. Naja, er soll ja Bild und Ton bringen und nicht das HiFi-Regal im Boden verankern. Anbei schonmal 2 Fotos für vergleichsfreudige. Viele Grüße Lars ![]() ![]() |
||||
tinom87
Inventar |
17:41
![]() |
#1566
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Wäre schön wenn du einen Klanglichen vergleich der beiden hier reinschreiben könntest. Würde mir sehr helfen mfg Tino |
||||
andreasH
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#1567
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hallo, seit längerer Pause beschäftige ich mich wieder mit meinen Heimkino und HIFI Komponenten. Auch bedingt durch diesen Thread habe ich mich für einen RX-V2067 entschieden (ersetzt RX-V440). Ist bestellt und sollte diese Woche zum Händler kommen. Bin schon gespannt ob er das hält was Ihr versprecht ![]() Ein BD-1067 soll bald mal folgen. Danach werde ich mir wieder mal Gedanken über vernünftige Surroundlautsprecher machen. Ein Klangvergleich Z7 / V3067, und auch wie der BD-1067 sich so schlägt wäre interessant. |
||||
CooperCologne
Inventar |
17:50
![]() |
#1568
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Zum BD-S1067 gibt es hier einen Thread ![]() |
||||
MDex
Stammgast |
18:05
![]() |
#1569
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Kommt das vom Blitz, oder hat die Klappe des 3067 wirklich eine leicht andere Farbe? Wurde ja glaub ich schon an anderer Stelle schon mal berichtet (IFA?). Wäre echt schade, und würde die Wertigkeit doch etwas trüben. Gruß |
||||
*LL*
Neuling |
18:25
![]() |
#1570
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Klangtest vermutlich erst morgen, immerhin ist schonmal Strom dran, nur Boxen fehlen noch. Die dämlichen HDMI-Outs sind blöderweise einige cm nach innen/oben gewandert, jetzt muss ich erstmal das Beamerkabel aus dem Kanal fummeln, auf Beamerseite habe ich noch 6cm Rest<g>, hoffe es langt, am 3067 fehlen sie jetzt, naja. Klappenfarbe ist absolut gleich mit der übrigen Frontblende, liegt bloss am Blitz. Mache mal später ggf. eine Stativaufnahme ohne Blitz, zuerst war die kleine Ixus erstmal griffbereiter. LG Lars |
||||
hfpt07
Stammgast |
19:41
![]() |
#1571
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Total nett Dein Engagement, aber entspann Dich doch bitte ![]() ![]() |
||||
Tom_K
Inventar |
20:02
![]() |
#1572
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Und wenn du dann schon dabei bist, schreib doch bitte noch was zur Bildquali des 1067 im Blu ray Thread. ![]() Gruß Tom |
||||
Puredirect
Inventar |
20:29
![]() |
#1573
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Ich habe heute eine Anfrage zum RX-V3067 an Yamaha gesendet. - Leider wird die Anfrage nicht, wie heute üblich, als Eingang bestätigt. - Falls wiederum keine Beantwortung von Yamaha kommen sollte, wäre das extrem Schade. Die sollten sich ernsthaft Gedanken machen, was so alles schief läuft. .. ach ja zu meiner Anfrage an Yamaha, .flac Dateien werden nicht gestreamt(PC), egal ob 16 oder 24 bit.; die FB-Beleuchtung beim Aufklappen hat einmal funktioniert, dannn nicht mehr. Ansonsten großes Lob an Yamaha zum 3067 ![]() Gruß |
||||
Passat
Inventar |
20:47
![]() |
#1574
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Die Fernbedienungs-Beleuchtung funktioniert nur, wenn man auf den seitlichen Licht-Knopf drückt! Den hast du wohl beim Öffnen der Klappe unbeabsichtigt gedrückt. Grüsse Roman |
||||
Puredirect
Inventar |
20:53
![]() |
#1575
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Ja stimmt, wo Du es sagst ![]() Man kommt auf die einfachsten Sachen nicht. Gruß |
||||
berniebond
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#1576
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hallo, ich habe eine kurze Frage zu den neuen Receiverna aber auch zu infrage kommenden älteren Geräten, ie RXV3900 und z7. Momentan verwende ich den rxv2600 mit hauptlautsprechern im wohnzimmer, Lautsprecher B im Schlafzimmer und Zone 2 in der Küche. Nun ist mir aufgefallen, dass es bei den neuen AVR unter der Klappe keinen Speaker AB schalter mehr gibt. Auf der Fernbedienung des z7 gibt es jedoch groß A und B tasten. Wie ließe sich mein Setup bei den neuen AVRs denn realisieren? mfg Bernhard |
||||
Passat
Inventar |
22:50
![]() |
#1577
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Der 2067/3067 hat 3 Zonen, ebenso der Z7. Grüsse Roman |
||||
kow123
Inventar |
23:05
![]() |
#1578
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Laut BDA hat der 3067 sogar 4 Zonen :D |
||||
Passat
Inventar |
23:12
![]() |
#1579
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Ja, auch der Z7 hat 4 Zonen, aber bei beiden hat die Zone 4 nur einen Digitalausgang. Man braucht also ein Gerät mit Digitaleingang, um die Zone 4 nutzen zu können. Grüsse Roman |
||||
*LL*
Neuling |
23:50
![]() |
#1580
erstellt: 10. Nov 2010, |||
So, Chaos ist beseitigt, die Kombo läuft. Habe aber nur mal ein schnelles 3er Einmessen gemacht und neben TV nur 2 Demoblurays (DTS/Dolby) laufen lassen. Ton ist 1a, habe mich inmitten meiner Lieblingsstellen akustisch mindestens genauso wohl gefühlt wie mit dem Z7. Schlechter ist mir nichts aufgefallen, geringfügig empfand ich den Z7 vielleicht bassstärker, der 3067 evtl. dafür etwas klarer. Aber hier kommt auch sicherlich der subjektive "Neu klingt anders"-Faktor dazu. Aber alles unter Hudel-schnell-Setup, morgen mehr. Klangtechnisch 1:1, kein Abstieg, aber auch kein Grund den Z7 zu ersetzen. Menü/Setup: Am 3067 besser, grafisch immer noch kein Knaller, aber rel. selbsterklärend und etwas hübscher. Anschlüsse besser zugänglich, Zahl der HDMI-Ins besser (weil mehr, ok super Feststellung), deswegen auch der Wechsel. 2:1 für den 3067. Optik/Verarbeitung: Für mich klar pro Z7, Verarbeitung ist bei beiden ok, optisch macht der Z7 mehr her, aber ich glaube da achtet man nach ein paar Tagen nicht mehr drauf. Soweit 2:2. Kurzfazit: Wer 3d über den Receiver braucht (kommt bei mir wohl erst 2011) und ebenfalls die Anschlüsse: 3067, Neuanschanschaffung: 3067, Umstieg von Z7 falls 3d egal: Nein. Kurz zum 1067er Player: Geht mir wie im Thread des Players: Bild/Ton/Setup top, Lautstärke Laufwerk/Lüfter grenzwertig, läuft sich aber nach einigen Minuten halbwegs ein (Laufwerk). Gute Nacht Lars [Beitrag von *LL* am 11. Nov 2010, 00:29 bearbeitet] |
||||
berniebond
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#1581
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Wozu sind denn dann auf der Fernbedienung des 3900 und Z7 die Tasten A und B? |
||||
Passat
Inventar |
12:10
![]() |
#1582
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Lt. Anleitung um die Fernbedienung auf die Bedienebene von programmierten Geräten umzuschalten ohne den Eingang mit zu wechseln. Grüsse Roman |
||||
berniebond
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#1583
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Das heißt, dass ich mit einem 7.1 im Hauptraum keine weiteren 2 Zonen bedienen kann? Auch wenn 7.1 im Haupraum gerade nicht verwendet wird? Wäre traurig... |
||||
Passat
Inventar |
13:17
![]() |
#1584
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Doch, das geht. Wenn du für Zone 2/3 externe Verstärker nutzt, dann geht auch 7.1 im Hauptraum und gleichzeitig Zone 2/3. Wenn du die eingebauten Verstärker nutzt, dann schaltet er bei Aktivierung von Zone 2 im Hauptraum automatisch auf 5.1 runter. Grüsse Roman |
||||
*LL*
Neuling |
14:36
![]() |
#1585
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Halb Off-Topic, aber evtl. für jemanden interessant. Mir ist es am 3067er genauso wenig wie am Z7 gelungen das 120Hz 3D Vision Signal über den Receiver laufen zu lassen, entweder gibt es noch ein HDMI-passthrough, welches ich noch nicht gefunden habe, oder die HDMI-Schaltkreise mögen das 120Hz Signal nicht. Unter 2D Top, bei 3d meldet der Beamer dann No Signal (Acer 5360). Der sehr gute Höreindruck hat sich im Laufe des Morgens jedoch gefestigt. LG Lars |
||||
QE.2
Inventar |
20:46
![]() |
#1586
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Also wenn ich das richtig sehe, dann kann man bei einer 7.1 Installation, die aber so nicht läuft, durchaus die internen Endstufen für Zone 2 und 3 nutzen. Das hatte berniebond ja gefragt. Also z.B. Stereo im Hauptraum und je Stereo in Zone 2 und 3, und bei Bedarf 7.1 im Hauptraum, sollte gehen. Gruß QE.2 [Beitrag von QE.2 am 11. Nov 2010, 20:47 bearbeitet] |
||||
HausMaus
Inventar |
21:36
![]() |
#1587
erstellt: 11. Nov 2010, |||
steht doch in der bedienungsanleitung des rx-v3067 zum nachlesen auf seite 19. ![]() |
||||
dr_squalo
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#1588
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Falls es einen interessiert... Hab mir gerade ![]() Müsst halt nur schauen, dass ihr euch dafür einen amerikanischen itunes account irgendwie besorgt ![]() Gruß |
||||
m0bbed
Inventar |
08:57
![]() |
#1589
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Ich schiel schon länger auf Yamaha und wenn ich hier im Forum lese, die harmonieren ganz gut mit den Heco Metas und dieses YPAO auch besser sei als Audissey.... Hmm, Was mir noch nicht ganz klar ist bei den Yammis, die sollen ja absolut klasse sein, was die DSP Programme angeht. Kann man eine Einstelllung denn auf eine Scene Taste legen, mit allen individuellen Einstellungen? Beispiel: Szene 1: Filmbetrieb (Dolby Digital) Einstellungen: Subwoofer (-5db), Center (-2db), Bass (+2), Treble (0).... Szene 2: Musikhören(Stereo-Quelle) PII Musik Modus Einstellungen: Subwoofer (-1db), Center (-5db), Bass (+4), Treble (2).... Kann dazu leider nix finden und hatte noch nie nen Yamaha. Weil wenn ich mehrere Einstellungen auf eine Taste legen kann, dann wäre dies wie geschaffen für mich (bin nämlich faul, immer alles per hand zu regeln) Geht das mit nem Yamaha? Danke schon mal m0bbed PS: Folgende Kombo hab ich momentan: Heco Metas 700/500/Center2/Sub30A Onkyo 806 [Beitrag von m0bbed am 12. Nov 2010, 09:00 bearbeitet] |
||||
CooperCologne
Inventar |
09:46
![]() |
#1590
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Genau das kannst du mit den Scene Einstellungen machen, du kannst dir 2 Boxen-Setups definieren,in denen du die jeweils gewünschten db Werte hinterlegst, diese dann mit den jeweiligen Scenes verbinden. Außerdem lassen sich quasi alle anderen Einstellungen hinterlegen. Vier Scenes lassen sich direkt per Taste aufrufen, die schalten sogar den Yamaha direkt mit ein. Acht weitere sind dann per OSD abrufbar! So habe ich in Verbindung mit dem Yamaha BD-S1067 jetzt zwei Scenes, eine für Film, eine Für CD. Jetzt reicht ein Knopfdruck, der 2067 geht an, schaltet auf Pure Direct, die HDMI Out aus, wechselt den Eingang passend, schaltet den 1067 an und startet die Wiedergabe des Disc. Bei der Film-Scene in etwa ähnlich, nur das ich als DSP Standard wähle, Dialog Lift auf 3 gesetzt wird, etc. [Beitrag von CooperCologne am 12. Nov 2010, 10:22 bearbeitet] |
||||
Eisfalke85
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#1591
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Eine sehr schöne Funktion ![]() Ich seh schon. Der Receiver gefällt mir immer besser [Beitrag von Eisfalke85 am 12. Nov 2010, 10:20 bearbeitet] |
||||
m0bbed
Inventar |
13:00
![]() |
#1592
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Die Funktion klingt ja richtig gut. Wobei ich eh eine Harmony One habe. Ich benötige lediglich eine Funktion verschiedene Einstellungen (bass, DSP, Höhen, ...) auf eine Taste zu legen. Beim Onkyo kann man das schlecht auf die Harmony legen, weil man immer das problem hat, das eine andere ausgangseinstellung vorhanden ist. Da man z.B. die DSP's nur nacheinander durchklicken kann muss die reihenfolge genau passen, was praktisch unmöglich ist. Ich habe schon stunden mit der Harmony verbracht, aber nie ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht. Leider sollen die Yamaha im Bassbereich nicht so stark sein wie Onkyo, was mir jedoch sehr wichtig ist. Mann, mann, mann... |
||||
CooperCologne
Inventar |
13:49
![]() |
#1593
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Also über zu wenig Bass kann ich mich nicht beschweren, im Gegenteil bei Musik ist der Sub sogar aus! Mangelnder Bass hat oft seine Ursachen an andere Stelle, nicht unbedingt im Verstärker. |
||||
shootella
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#1594
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Tausend Dank für TIP ![]() Jedoch leider nicht für mein Touch (wie Du schon sagst iPhone) Nutz zwar ein mbp usw usw Jedoch kann Ichs kaum erwarten!!! HTC DESIRE (HD ![]() Der Countddown läuft. nice weekend Com |
||||
m0bbed
Inventar |
14:02
![]() |
#1595
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Wie gesagt, ich habs hier im forum glaub mal gelesen, wo ein User, der vorher nen Onkyo hatte, berichtet hat. Ich kann ehrlich gesagt auch nicht glauben, dass yamaha zu schwachbrüstig ist. Aber da wäre noch ein klitzekleines Problem: Ich habe kein Geld für nen Yamaha 2067 ![]() |
||||
CooperCologne
Inventar |
14:07
![]() |
#1596
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Wie, da steht doch extra der Touch mit dabei. |
||||
*Housemaister*
Ist häufiger hier |
01:26
![]() |
#1597
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Hi, Leute. Hab jetzt endlich auch meinen 2067 *freu*. Das Teil ist der Hammer!!! Hab das App für das Iphone auch schon gefunden doch leider sagt der mir das ich einen Ami-Account haben muss... Gibt es da einen Trick womit ich das trotzdem laden kann? ![]() Übrigens... grade kam die Meldung das eine neue Firmeware für den AV verfügbar ist... bin schon am laden. Weis einer was geändert / verbessert wurde. Gruß Andre |
||||
*Housemaister*
Ist häufiger hier |
02:09
![]() |
#1598
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Mit dem App hab ich jetzt selber hinbekommen. Einfach einen neuen Account erstellen und eine Adresse in USA angeben. Jetzt noch Mail bestätigen und Computer aktivieren, FERTIG. App ist gut, stürzt aber manchmal ab, ist vielleicht der Grund warum es in Deutschland noch nicht zu haben ist, wir sind da eben anspruchsvoller. Firmware-Update ist auch fertig --> Ist jetzt auf 2.05, änderungen konnte ich aber noch nicht feststellen. |
||||
Bananenkrümmer
Inventar |
07:52
![]() |
#1599
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Läuft das App auch mit dem iPad? |
||||
boysmile
Stammgast |
09:07
![]() |
#1600
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Verfügbarkeit 3067 ? ... hab meinen in TITAN nun schon seit gut 6 Wochen bestellt ... leider warte ich noch immer... ich glaube es waren bisher nur wenige und meist in SCHWARZ lieferbar... ... weiß jemand, wann mit grösseren Stückzahlen seitens Yamaha gerechnet werden kann? danke schonmal, BS ![]() |
||||
Bananenkrümmer
Inventar |
09:23
![]() |
#1601
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Mein Händler hat noch einen in titan vorrätig. Wenn Dir diese "Stückzahl" reicht ;), dann schick´ mir eine PN und Du hast ihn Anfang nächster Woche daheim. Kostet € 1.499,-. Versand möglich. Aber kein Online-Händler. |
||||
shootella
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#1602
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Stimmt!!! Steht halt echt mit bei ![]() Evtl geht es ja nur mit dem neuen?? Hab die erste Generatin 16GB und auch nen iTunes USA Account (da die lieder nur 0,70euroCent kosten) Wenn Ich dann direkt über den Touch den Download starten will steht... ZITAT: Application Not Compatible This Application requires the iPhone 4.0 Software Update. Aber deswegen wart Ich trotzdem auf´s Desire ![]() EDIT: Habs jetzt mal am MBP versucht... Läßt sich nicht kopieren da Ich eine neuere Software Version für den Touch bräuchte. Hab mir aber schon vor Monaten die Aktualisierung für... glaub waren 7. bzw. 8$ ??? gekauft. Kann mir nicht vorstellen das es eine noch aktueller version mittlerweile gibt. VERSION 3.1.3 ist auf meinem touch. Diese andere ![]() ![]() nice Weekend Com [Beitrag von shootella am 13. Nov 2010, 17:05 bearbeitet] |
||||
schattenmann1
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#1603
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Ich habe gestern folgendes beim v2067 bemerkt: input regler stand auf blueray,alle angeschlossenen Geräte waren aus.Wo kommt den das gebrabel her?sehr leise Stimmen aus den Lautsprechern,die Lautstärke war auf sehr laut gedreht.Ich muste feststellen das die Stimmen vom Netradio stammten obwohl der Inputregler ganz woanders stand (zum Test auch woanders),wie kann das denn? zusätzlich starkes Rauschen wenn man auf max Lautstärke dreht(aber die zuspieler aus sind). Habt ihr das auch? |
||||
CooperCologne
Inventar |
18:10
![]() |
#1604
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Die aktuelle iPod Software ist 4.1, aber nicht für Erste Generation. |
||||
QE.2
Inventar |
19:07
![]() |
#1605
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Also wenn sich das wirklich so in der Masse darstellt, dann wären das Anzeichen, daß auch Yamaha irgendwo anfängt zu sparen, denke ich. Gruß QE.2 [Beitrag von QE.2 am 13. Nov 2010, 19:07 bearbeitet] |
||||
berniebond
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#1606
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Kann man die Scene Knöpfe beim 3067 auch so programmieren, dass ein HDMI OUT 1080p zum Beamer schickt und der andere HDMI OUT 1080i oder 780p an den TV (der leider kein 1080p kann). Desweiteren würde mich sehr interessieren ob es beim 3067 vielleicht die Möglichkeit geben wird, mittels Firmware upgrade die unsägliche Lautstärkeanzeige am Display auszuschalten? |
||||
zftkr18
Inventar |
11:53
![]() |
#1607
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Da ich aktuell mit meinem Denon AVR-A100 ein Problem habe, suche ich nun nach einer Alternative hierzu. Und zu dem RX-V3067 habe ich noch eine Frage beim Einmessen: Wenn man beim Denon einmisst, dann wird einem angezeigt ob der Subwoofer zu laut am Gerät eingestellt ist. Falls ja, dann regelt man den am Subwoofer selbst zurück auf einen Wert um 75dB und macht weiter mit der Einmessung. Diese Funktion habe ich in der BDA des Yamaha nicht gefunden. Dort ist nur zu lesen, den Subwoofer auf 11-12 Uhr zu stellen. Meine aktuelle Einstellung in Verbindung mit dem A100 ist aber 7 Uhr. Bei 11 Uhr wäre der nämlich viel zu laut. Wie misst man hier den Subwoofer ein? Stichwort Softwareupdate: Der Denon hängt bei mittels LAN-Kabel am Netz und signalisiert mir beim Einschalten, dass ein Firmwareupdate vorliegt, welches dann über das LAN in das Gerät eingespielt wird. Macht das der Yamaha auch, oder muss man dieses Update selbst auf der Homepage suchen und mittels USB-Stick einspielen? Gruß Klaus |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 3067 Marco_1984 am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha-Receiver LIneup 2010: RX-V 367, RX-V 467, RX-V 567, RX-V 667, RX-V 767 Passat am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 3456 Beiträge |
Yamaha RX-V3067 Puredirect am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 289 Beiträge |
RX-V 3067 Mehrkanaleingang audiohobbit am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 12.09.2019 – 17 Beiträge |
Harmony 900 am YAMAHA RX-V-1067 sadomario am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha rx v 3067 Frequenz rot_dragon am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 2 Beiträge |
Bedienung Yamaha RX-V 2067 Junglebreaker am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 20 Beiträge |
Soundeinstellungen RX-V 2067 musicjunkie73 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 3067 Einstellungen LOURO70 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 19 Beiträge |
Yamaha Rx-v 3900 oder rx-v 2067? *Manni* am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.994