HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » NAD T777/T758 V3 - Neue AVRs mit Dirac-Live | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
|
NAD T777/T758 V3 - Neue AVRs mit Dirac-Live+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Dadof3
Moderator |
16:00
![]() |
#2505
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Ich weiß nicht, wie du das machen willst. Normale AVR, auch die von NAD, haben doch gar keinen Digitalausgang (leider).
Gute Idee, aber bitte mach es richtig: Exakt gleich ausgepegelt (Smartphone-App als Pegelmesser reicht) und im Blindtest.
Du überschätzt die Bedeutung des Chips. Die Chips sind alle gut, man kann aber drumherum einiges falsch machen. Hier zum Beispiel gerade erschienene Messungen eines DAC mit ESS Chip: ![]() Meiner Meinung nach ist alles ab ca. 85 dB völlig ausreichend, aber 58 dB sind ein schwaches Bild. Ich würde keine Entscheidung treffen, bevor nicht die neuen Arcams am Markt sind. [Beitrag von Dadof3 am 06. Okt 2019, 16:02 bearbeitet] |
|||||
Razor285
Inventar |
16:23
![]() |
#2506
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Ich habe den 777 Ja immer noch hier bei mir stehen ![]() Nochmal zu dem Thema Dynamik begrenzen für abends: Ich habe mehrfach im Netz darüber gelesen, viele machen das über verschiedene Kurven. Meine Frage, wie kann ich mit einer anderen Kurve die Dynamik begrenzen, bzw. den Dialog anheben das die Unterschiede nicht mehr so extreme sind? Der 777 ist klang,ich einfach so viel besser als der 3080, Ich will ihn nicht ohne alles versucht haben gehen lassen |
|||||
|
|||||
Filou6901
Inventar |
16:43
![]() |
#2507
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Das ist eigentlich das,was ich immer geschrieben habe, der NAD ist eigentlich unheimlich dynamisch,schon von Haus aus,so habe ich es zumindest mehrmals beschrieben ! Könntest du vielleicht nicht auch ein Preset ohne Subwoofer anlegen, ist jetzt einfach nur so eine Idee , weiss nicht ob das geht,wäre aber ein Versuch wert !? Ich nehme jetzt einfach mal an, der 777 ist Abends zu laut und kleine Kinder sind im Haus,oder ? |
|||||
hmt
Inventar |
16:45
![]() |
#2508
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Er könnte einfach die Zielkurven für alle Kanäle ausser eben den Center um ca 3db herabsetzen. Das sorgt auch dafür, dass der Dialogpegel steigt. Oder einfach die T758 App kaufen und dort den Centerpegel temporär anheben. |
|||||
Razor285
Inventar |
16:51
![]() |
#2509
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Ich selbst habe keine Kinder aber die Nachbarn über mir. Ich kann ja den Centerpegel auf der Fernbedienung ändern, dazu brauch ich keine APP. Hat noch jemand hier ein ähnliches Thema und kann mir sagen wie er damit umgeht? |
|||||
hmt
Inventar |
16:59
![]() |
#2510
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Hat die Quelle nicht etwas? Bri mir kann es der Apple TV. Evtl findet sich da etwas im BDP. |
|||||
Razor285
Inventar |
17:03
![]() |
#2511
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Ne, der Player hat gar nichts. Was hat der Apple TV? |
|||||
hmt
Inventar |
17:13
![]() |
#2512
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Razor285
Inventar |
17:17
![]() |
#2513
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Und das geht gut? Wie machst du es bei bluray? |
|||||
hmt
Inventar |
17:20
![]() |
#2514
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Bei BR gar nicht. Meistens reicht bei mir eine Zielkurve mit weniger Bass. Funktionieren tut es ganz gut, wenn ich mich recht erinnere. |
|||||
Razor285
Inventar |
17:31
![]() |
#2515
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Zum Thema Lautsprecher leiser, bzw. lauter machen Geht das überhaupt? Wenn ich jetzt einen LS komplett um 2db senke, wird das ja über die Pegel wieder aus geglichen, somit bleibt der la doch gleich laut |
|||||
Prim2357
Inventar |
17:34
![]() |
#2516
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Falls du von deinem UB 9004 sprechen solltest, der hat einen "Nacht Surround" Modus, sowie auch noch die Funktion "Dialog Anhebung". Gruß |
|||||
Razor285
Inventar |
17:38
![]() |
#2517
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Den Player habe ich nicht mehr. Bevor er weg kam habe ich beide Funktionen probiert und nichts hat bei den DTS Tonspuren geholfen. Hier haben alle DRC Programme Probleme |
|||||
hmt
Inventar |
17:44
![]() |
#2518
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Naja, der ATV decodiert alles und schickt das als PCM zum AVR. Das wäre evtl auch beim BPD möglich. |
|||||
Razor285
Inventar |
17:45
![]() |
#2519
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Hatte ich probiert am Pana, hat alles nicht geklappt Jetzt arbeitet hier ein CXUHD |
|||||
Prim2357
Inventar |
18:08
![]() |
#2520
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Kauf dir nen Anthem ![]() |
|||||
Razor285
Inventar |
18:18
![]() |
#2521
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Und dann ![]() |
|||||
Prim2357
Inventar |
18:19
![]() |
#2522
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Nutzt du die Dynamik Funktion bei ihm... |
|||||
Razor285
Inventar |
18:39
![]() |
#2523
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Soweit ich weiß hat der Dolby Volume wie auch Arcam, das geht auch nur wenn keine Höhen Kanäle aktiv sind |
|||||
Prim2357
Inventar |
19:01
![]() |
#2524
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Hab keine Höhen Kanäle, deshalb kann ich diesbezüglich keine Aussage treffen. Ein Händler müsste das wissen ![]() |
|||||
Filou6901
Inventar |
19:58
![]() |
#2525
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Wegen einem Anthem könntest du ja den Michael Schwarzbauer bei Facebook anschreiben ![]() Aber ich kann gut verstehen,das du den NAD gerne behalten möchtest ![]() [Beitrag von Filou6901 am 06. Okt 2019, 19:59 bearbeitet] |
|||||
Dadof3
Moderator |
09:04
![]() |
#2526
erstellt: 08. Okt 2019, ||||
Was verstehst du denn unter "dynamisch"? Wenn es um den Signal-Rauschabstand geht, ist mit den Messungen von Audiosciencereview ja schon einmal das Gegenteil belegt worden. Vermutlich meinst du aber irgendein Gefühl von Kraft/Power, und da frage ich mich immer, wie das gehen soll. (?) Man müsste das Signal ja bewusst über den DSP sehr stark verzerren, um so einen Effekt zu erreichen. |
|||||
Filou6901
Inventar |
05:43
![]() |
#2527
erstellt: 10. Okt 2019, ||||
Les doch mal den neuen Bericht in der AreaDVD über die neue Arcam Serie , da wird die Dynamik eigentlich sehr schön beschrieben ! Vielleicht weißt du ja dann was ich meine .... 😉 |
|||||
Dadof3
Moderator |
06:48
![]() |
#2528
erstellt: 10. Okt 2019, ||||
Ich verstehe dein Zwinkern mal so, dass du diesen Bericht bzgl. der Klangbeschreibungen auch nicht ernst nehmen kannst ... Es ist eigentlich unglaublich, dass man so ein aus den Fingern gesogenes Gesülze ungestraft kommerziell verbreiten darf. |
|||||
Razor285
Inventar |
10:29
![]() |
#2529
erstellt: 11. Okt 2019, ||||
Besteht beim T777 die Möglichkeit mir den Dialog zu erhöhen, nicht den Center? |
|||||
2160p
Stammgast |
16:41
![]() |
#2530
erstellt: 15. Okt 2019, ||||
BluOS Update 3.6.2 angekommen ... incl. MCU Update DSP Upgrade Mal sehen VG Bernd [Beitrag von 2160p am 15. Okt 2019, 16:45 bearbeitet] |
|||||
rossoneri
Stammgast |
21:48
![]() |
#2531
erstellt: 15. Okt 2019, ||||
[Beitrag von rossoneri am 15. Okt 2019, 21:48 bearbeitet] |
|||||
2160p
Stammgast |
06:04
![]() |
#2532
erstellt: 16. Okt 2019, ||||
Ich kann vermelden, dass die Erkennung von DTS-HD High Resolution Audio von Blu-ray sich etwas verbessert hat. Manche Titel wie "Reservoir Dogs" zicken jetzt nicht mehr, allerdings "Resident Evil" immer noch. VG Bernd |
|||||
2160p
Stammgast |
15:51
![]() |
#2533
erstellt: 17. Okt 2019, ||||
[Beitrag von 2160p am 17. Okt 2019, 15:56 bearbeitet] |
|||||
Squeezeman
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#2534
erstellt: 17. Okt 2019, ||||
Sind das immer nur updates für das Streaming oder auch für den eigentlichen AVR? |
|||||
2160p
Stammgast |
22:30
![]() |
#2535
erstellt: 17. Okt 2019, ||||
Die Updates aktualisieren bei Bedarf auch die AVR Firmware. VG Bernd |
|||||
Razor285
Inventar |
06:57
![]() |
#2536
erstellt: 18. Okt 2019, ||||
Kann der T777 2 Subwoofer getrennt voneinander behandeln? Überlege mir einen 2ten zu holen und den diagonal zum ersten zu stellen, um mein Loch auf zu füllen. |
|||||
Filou6901
Inventar |
11:41
![]() |
#2537
erstellt: 18. Okt 2019, ||||
Nein, kann er nicht , und Dirac auch nicht ! Deswegen warten viele auf das neue Bassmanagement, selbst hier aber noch niemand weiß, wie es arbeitet, korrigiert und rechnet ! |
|||||
hmt
Inventar |
12:34
![]() |
#2538
erstellt: 18. Okt 2019, ||||
Im Moment ginge das am besten mit einem MiniDSP HD2X4HD. |
|||||
Joker0007
Stammgast |
13:53
![]() |
#2539
erstellt: 18. Okt 2019, ||||
So weit ich weiß, hat der T777 eine solche Funktion. Am besten mal die BDA durchlesen. |
|||||
Olsen84
Stammgast |
18:27
![]() |
#2540
erstellt: 18. Okt 2019, ||||
Muss beim Messen mit dem Umik oben eigentlich diese Schaumstoffhaube aufs Mikro oder nimmt man das ohne? Macht das überhaupt einen Unterschied? Lg |
|||||
prouuun
Inventar |
18:46
![]() |
#2541
erstellt: 18. Okt 2019, ||||
Kannst du weg lassen. |
|||||
FirstAid
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#2542
erstellt: 20. Okt 2019, ||||
Hallo Leute, kennt ihr das Problem, dass der NAD nach Einschalten keinen Ton ausgibt? Ich muss den mehrnals pro Woche vom Strom nehmen und danmn gehts wieder. Manchnmal findet er das HDMI Signal nicht, manchmal sehe ich das Bild aber es kommt einfach kein Ton. Setup: TV: Sony KD65XE9305 Reciever: T777v3 TV Box: Ataris |
|||||
prouuun
Inventar |
07:52
![]() |
#2543
erstellt: 20. Okt 2019, ||||
Hatte ich Gestern, den Eingang zu wechseln und wieder zurück hat aber geholfen. Das Bild läuft bei mir aber nicht über den NAD, bekommt nur den Ton über HDMI. |
|||||
Olsen84
Stammgast |
09:59
![]() |
#2544
erstellt: 20. Okt 2019, ||||
Vielen Dank für die Rückmeldung! |
|||||
Olsen84
Stammgast |
10:01
![]() |
#2545
erstellt: 20. Okt 2019, ||||
Ich hatte das Problem mit dem 758 auch. Allerdings war mein damaliger Tv auch ein Sony. Ich meine auch, dass das Hdmi-„Problem“ gern in Verbindung mit Sony-Geräten auftritt. Mittlerweile habe ich den 777, der mit einem Samsung keinerlei Probleme mit Hdmi hat (Bild und Ton). Lg |
|||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#2546
erstellt: 20. Okt 2019, ||||
Ich kann bestätigen das die Kombo Sony TV (hier ZD9) und NAD T777v3 keine gute Sache ist. Ich trenne mich wohl daher vom NAD aus diesem Grunde. Schade. |
|||||
KKK101
Inventar |
14:32
![]() |
#2547
erstellt: 20. Okt 2019, ||||
Habe einen zd9 und ein samsung ks9590, bei beieen nie Probleme gehabt mit dem nad.... irgendwas macht ihr falsch |
|||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#2548
erstellt: 20. Okt 2019, ||||
Und was machen wir falsch, wo können wir ansetzen? |
|||||
rossoneri
Stammgast |
15:56
![]() |
#2549
erstellt: 20. Okt 2019, ||||
Ihr verwendet CEC... Habt ihr für ARC ein eigenes Source-Profil angelegt? Schon mal über eine Harmony nachgedacht? [Beitrag von rossoneri am 20. Okt 2019, 15:56 bearbeitet] |
|||||
FirstAid
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#2550
erstellt: 21. Okt 2019, ||||
Kannst du das mit dem CEC näher ausführen? Ist das bekannt buggy oder läuft das einfach nicht rund nur bei den Sony TVs? Wieso kann ich ARC nicht auf Auto lassen? Auch buggy oder nur mit Sony TVs? Eventuell einen Vorschlag, wie ich die Settings einstellen soll? Harmony ist im Einsatz. Liebe Grüsse! |
|||||
Olsen84
Stammgast |
17:26
![]() |
#2551
erstellt: 21. Okt 2019, ||||
Ja, das war ja der Spaß mit den Sonys und hat mit fehlerhafter Bedienung nichts zu tun. Gibt ein paar Kniffe, mit denen man zurecht kommen kann, wenn man das so will. Aber so, wie das jetzt mit dem Samsung läuft, wirst du das mit dem Sony nicht schaffen. Hier ist alles auf auto und funzt 1a. Ich kann cec verwenden und brauche natürlich kein source profil oder eine extra harmony. |
|||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#2552
erstellt: 21. Okt 2019, ||||
Schließe mich der Frage an, aber hab keine Harmony. CEC verwende ich nicht mehr, ist aber auch kein Erfolg gewesen. [Beitrag von richard.alpert am 21. Okt 2019, 20:38 bearbeitet] |
|||||
Razor285
Inventar |
20:58
![]() |
#2553
erstellt: 21. Okt 2019, ||||
Abend zusammen, ich bin mal wieder fleißig am messen und am Testen. Hätte da noch ein paar Fragen an die Dirac Profis 😁 - Thema trennfrequenz Ich hatte bei der Dirac Messung die trennfrequenz auf 80 HZ stehen. Wenn ich nach der Messung eine Kontrollmaßnahme mit Rewe mache, ändert sich kaum was wenn ich die trennfrequenz verstelle. Hat der Wert irgendwie Einfluss bei der Messung? -Thema messpunkte Wie viele macht ihr wirklich? Desto mehr Punkte ich mache, desto schlechter wird der Frequenzgang. Was macht wirklich Sinn? Bei der Couch focused Messung wären die 2 unteren/hinteren Punkte quasi in der Lehne oder hi Tee der Lehne, was ist da am besten? Weg lassen? -Thema Einmessung Misst Dirac alle Lautsprecher Fullrange ein? Auch den SUB? Freu mich auf euere Erfahrungen [Beitrag von Razor285 am 21. Okt 2019, 21:04 bearbeitet] |
|||||
Dadof3
Moderator |
21:09
![]() |
#2554
erstellt: 21. Okt 2019, ||||
Nein. Es werden immer die Kanäle einzeln im Vollbereich gemessen.
"Besser" wird er nur am Haupthörplatz. Wenn du deinen Kopf dort in den Schraubstock spannst und nicht mehr bewegst, ist es besser, nur einen Punkt zu messen. Miss den Frequenzgang mal rechts oder links davon. Dort wird er ziemlich sicher welliger bei nur einer Messung. |
|||||
Razor285
Inventar |
06:32
![]() |
#2555
erstellt: 22. Okt 2019, ||||
Die Trennfrequenz muss aber trotzdem Einfluss haben auf die Messung. Wenn die die trennfrequenz ändere, müsste sich ja auch der Delay wert ändern das es passt |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD T758 V3 medusa am 24.05.2019 – Letzte Antwort am 24.05.2019 – 3 Beiträge |
NAD T777 v3 Bildprobleme beim Beamer csascsu am 10.06.2020 – Letzte Antwort am 11.06.2020 – 2 Beiträge |
NAD t777 v3 spielt plötzlich keinen Ton mehr rAzHeL am 09.04.2021 – Letzte Antwort am 09.04.2021 – 2 Beiträge |
NAD C390DD vs NAD T777 (Stereo) alex_muc am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 6 Beiträge |
NAD T758V3 Dirac Schwierigkeiten ist das normal? spazzola am 14.06.2018 – Letzte Antwort am 20.06.2018 – 34 Beiträge |
AVR 390 Dirac Live Probleme! beim Einmessen Mar.jung am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 3 Beiträge |
ARCAM AVR 390 Dirac Live - Versionskompatibilität Atmos-Peter am 22.08.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 3 Beiträge |
NAD T 758V3i der_kottan am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 3 Beiträge |
Nad c 388 Buddelbaby am 20.10.2024 – Letzte Antwort am 20.10.2024 – 3 Beiträge |
Arcam-AVR mit Dirac Live: AVR390, AVR550, AVR850 und AV860 Retaliator_75 am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2024 – 9781 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.647