HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
van_Salt
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#23877
erstellt: 17. Feb 2018, |
Hallo, ich habe mich erst neu angemeldet und möchte euch meinen, damals vom ersten Lehrgeld gekauften Marantz TT-251 vorstellen. Den Dreher habe ich einem Kumpel für ca. 17 Jahre ausgeliehen und letztes Jahr kurz vor Weihnachten wieder zurückgeholt, da mich das Vinyl wieder fasziniert hat. Ist einfach viel angenehmer und schöner von der Platte zu hören. Die Plattensammlung wird jetzt intensiv durchgehört, einfach traumhaft. Die Original-Nadel habe ich zwar auch noch, habe mich aber vor kurzem für den AT311EP (T4P) von Audio Technica entschieden. ![]() Und hier im Einsatz: Leider findet man sehr sehr wenig informationen über den Plattenspieler. Vielleich kennt ihr das Teil aus den Mitte 80er noch? ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
15:24
![]() |
#23878
erstellt: 17. Feb 2018, |
Wenn Du zukünftig wiedermal was zu verleihen hast - ich nehm's gerne... ![]() ![]() |
||
|
||
Holger
Inventar |
15:28
![]() |
#23879
erstellt: 17. Feb 2018, |
Nun, es handelt sich hier wohl um einen recht einfachen T4P-Plattenspieler, wie er damals gerne zusammen mit anderen Systemkomponenten angeboten wurde, der aber auch alleine gut zu betreiben ist. Die T4P-Geschichte macht die Sache sehr einfach, denn großartig einstellen muss man da bei einem Systemwechsel nichts. Und ich bin davon überzeugt, dass er mit dem neuen AT (selbst wenn es "nur" eine Rundnadel hat) prima aufspielt. Viel Spaß beim Hören der Plattensammlung, |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#23880
erstellt: 17. Feb 2018, |
Vielen Dank Holger, ich genieße das tatsächlich. Zur Nadel: das ist bereits eine mit Nadelschliff Elliptisch und Nadelabmessungen 0,3 x 0,7 mil. |
||
Holger
Inventar |
15:53
![]() |
#23881
erstellt: 17. Feb 2018, |
Umso besser... ![]() |
||
toddy1976
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#23882
erstellt: 17. Feb 2018, |
Hier mal meine neue Errungenschaft, für 67 Euro kann man da nicht meckern. ![]() Kam mit dem Original EPC207 und einer alten Nadel, Haube muss auch noch aufgearbeitet werden, aber Mechanik und alles andere ist top! Und mit dem Qunitet Blue spielt er, zumindest für meine Ohren auf Top Niveau ![]() Jetzt kommt der Q2, der vorher hier seine Runden gedreht ins Arbeitszimmer. [Beitrag von toddy1976 am 17. Feb 2018, 15:59 bearbeitet] |
||
#Darkstar#
Inventar |
16:07
![]() |
#23883
erstellt: 17. Feb 2018, |
Glückwunsch. Guter Preis. Auch das EPC-207C ist nicht zu unterschätzen. Viele Grüße Christian |
||
Holger
Inventar |
16:11
![]() |
#23884
erstellt: 17. Feb 2018, |
Wenn man bedenkt, dass in anderen Threads erwogen wird, die Hälfte des Betrages, der hier einen kompletten Technics finanziert hat, in einen 99-Euro-Plastikplayer zu stecken, um diesen "zu verbessern", dann könnte einem schwindelig werden... SCNR ![]() |
||
toddy1976
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#23885
erstellt: 17. Feb 2018, |
@darkstar Will ich auch noch ausprobieren, muss nur erstmal eine vernünftige Nadel her. Empfehlungen? Die berühmten SAS Nadeln sind wohl ausverkauft [Beitrag von toddy1976 am 17. Feb 2018, 16:14 bearbeitet] |
||
#Darkstar#
Inventar |
16:16
![]() |
#23886
erstellt: 17. Feb 2018, |
Die SAS Nadeln wird man auch irgendwann mal wieder bestellen können. Ich bin sehr zufrieden mit meiner. Ich würde warten. [Beitrag von #Darkstar# am 17. Feb 2018, 16:16 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
16:16
![]() |
#23887
erstellt: 17. Feb 2018, |
Im Moment noch... - sind sie ausverkauft... ![]() dieses Posting sollte vor Deins, Christian... ![]() [Beitrag von WBC am 17. Feb 2018, 16:18 bearbeitet] |
||
#Darkstar#
Inventar |
16:18
![]() |
#23888
erstellt: 17. Feb 2018, |
Im Moment noch was? Zufrieden oder ausverkauft ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, wir labern schon wieder. Bilder bitte, Bilder..... [Beitrag von #Darkstar# am 17. Feb 2018, 16:19 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
16:52
![]() |
#23889
erstellt: 17. Feb 2018, |
Gomphus_sp.
Inventar |
17:45
![]() |
#23890
erstellt: 17. Feb 2018, |
Wau, eine erlesene Sammlung. Hut ab ![]() |
||
boozeman1001
Inventar |
17:59
![]() |
#23891
erstellt: 17. Feb 2018, |
Mir läuft der geile Sabber ausm Mundwinkel... ![]() ![]() ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#23892
erstellt: 17. Feb 2018, |
Siamac, das ist eine klasse Sammlung. ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
18:30
![]() |
#23893
erstellt: 17. Feb 2018, |
Jepp... ![]() |
||
maicox
Stammgast |
19:35
![]() |
#23894
erstellt: 17. Feb 2018, |
Hallo, @ Siamac : Vielen dank für die tollen Bilder! Eine Bereicherung hier für diesen Thread! ![]() Hier mal ein paar Bildchen von alten BRAUN und ELAC- Dreher. BRAUN PS500: ![]() ![]() ELAC Miracord 50 H: ![]() ![]() ![]() ELAC Miraphon 20: ![]() ![]() ELAC Miracord 40: ![]() ![]() ELAC Miracord 46: ![]() ![]() [Beitrag von maicox am 17. Feb 2018, 19:35 bearbeitet] |
||
das_t.
Inventar |
19:44
![]() |
#23895
erstellt: 17. Feb 2018, |
maicox: wow! auch wenn deine plattenspieler vermutlich mit 33 1/3 umdrehungen zu werke gehen, wie alle anderen, stehen deine dreher doch irgendwie für entschleunigung, um mich mal im neudeutschen zu bedienen. gefallen mir sehr. und auch, wenn es ja um musik geht... macht sich für mich doch eine gewisse ruhe, regelrecht stille breit... schön! endlich mal keine dicken eier, bizeps und cowboystifel... sondern sinnlichkeit. was liegt denn da auf dem miraphon20? eine schwarze glasplatte? edith will auch noch: bei x-ten ansehen: der 50h hat irgendwie.... was pastorales. kann es nicht anders beschreiben. [Beitrag von das_t. am 17. Feb 2018, 19:46 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:56
![]() |
#23896
erstellt: 17. Feb 2018, |
@maicox Zeitlos schöne Plattenspieler, der Braun, die Elacs. In den Siebzigern träumte ich von einem Elac. Doch die Preise lagen jenseits meiner Gehaltsstufe. Also kaufte ich mir einen einfachen Dual. Ich verneige mich vor die Schönheit dieser Plattenspieler und hoffe, daß ich irgendwann auch einen solchen Elac mein Eigen nennen darf. ![]() |
||
maicox
Stammgast |
21:00
![]() |
#23897
erstellt: 17. Feb 2018, |
Hallo, @ das_t. : Das ist eine Acryl- Scheibe in 5mm Stärke. Bei dem damals dort montierten System passte der VTA mit der Acryl- Scheibe besser. @ Gomphus_sp. : Der Braun ist vom Design her schon eine Nummer für sich. Da scheiden sich die Geister. Der eine mag es, der andere halt nicht. Zu den Elac`s: Die sind halt auch noch etwas älter. Der 50H so um 1966, der Miraphon 20 und der Miracord 40 wohl so um 1963/64/65 und der 46er eher Ende der 60er- Anfang der 70er Jahre. Elac hatte bei den alten Geräten halt noch die grauen, abgerundeten und schrägen Chassis verbaut. Ich mag die einfach. Ist halt ein anderes Zeitalter. Zu der Zeit hat z.B. Dual meistens noch mit kleinen Plattentellern (und Chassis) ihre Plattenspieler verkauft (Dual 1009...1019). Mit einem "großen" (300mm) Teller kam da wohl erst etwas Ende der 60er mit dem 1219. Aber man sollte diese ollen Kisten nicht unterschätzen. ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
05:39
![]() |
#23898
erstellt: 18. Feb 2018, |
maicox, sehr schön deine Plattenspieler. |
||
.JC.
Inventar |
06:54
![]() |
#23899
erstellt: 18. Feb 2018, |
Moin, sehr schöne Fotos, vielen Dank. ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#23900
erstellt: 18. Feb 2018, |
golf2
Inventar |
10:35
![]() |
#23901
erstellt: 18. Feb 2018, |
Verstehe ich vollkommen. Ist doch ein schöner Dreher bzw Arm. |
||
Holger
Inventar |
10:43
![]() |
#23902
erstellt: 18. Feb 2018, |
Es sind vor allem auch gute Arme... gerade gestern abend habe ich wieder mit dem Ur-150, also mit dem Vorgänger des gerade hier gezeigten TD, gehört. Traveling Miles, Cassandra Wilson, Denon DL-303 im TP13 - da fehlte definitiv nichts! |
||
oldiefan49
Stammgast |
11:54
![]() |
#23903
erstellt: 18. Feb 2018, |
Außerdem ist es der einzig mir bekannte Arm mit Kugelgewichten - hat mich schon bei seinem Erscheinen fasziniert, weil er irgendwie spacig aussah ... Gruß Oldiefan |
||
Holger
Inventar |
12:00
![]() |
#23904
erstellt: 18. Feb 2018, |
Heute gibt's da die Ikedas... |
||
Roadtrip
Stammgast |
12:23
![]() |
#23905
erstellt: 18. Feb 2018, |
WBC
Gesperrt |
12:33
![]() |
#23906
erstellt: 18. Feb 2018, |
Die Tonarm - Base alleine ist schon ein Kunstwerk...phantastisch... ![]() Viel Freude mit dem tollen Gerät... ![]() [Beitrag von WBC am 18. Feb 2018, 12:33 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#23907
erstellt: 18. Feb 2018, |
Sehr schöner Plattenspieler, viel Spaß damit. ![]() |
||
#Darkstar#
Inventar |
13:39
![]() |
#23908
erstellt: 18. Feb 2018, |
Einfach nur Klasse. ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
14:19
![]() |
#23909
erstellt: 18. Feb 2018, |
In der Tat ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#23910
erstellt: 18. Feb 2018, |
Ich bin ja totaler Fan von den SAEC-Tonarmen! |
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#23911
erstellt: 18. Feb 2018, |
Holger
Inventar |
16:20
![]() |
#23912
erstellt: 18. Feb 2018, |
Ortofon Samba? Passt bestimmt prima... |
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#23913
erstellt: 18. Feb 2018, |
Richtig erkannt, Probelauf steht aber noch aus .. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:48
![]() |
#23914
erstellt: 18. Feb 2018, |
Bügelbrett* , Glückwunsch zu deinem Thorens ![]() |
||
13mart
Inventar |
18:12
![]() |
#23915
erstellt: 18. Feb 2018, |
+ Obsidian Zarge ![]() Gruß Mart [Beitrag von 13mart am 18. Feb 2018, 18:12 bearbeitet] |
||
juanitolo1
Stammgast |
22:21
![]() |
#23916
erstellt: 18. Feb 2018, |
TDurden69
Stammgast |
09:04
![]() |
#23917
erstellt: 19. Feb 2018, |
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#23918
erstellt: 19. Feb 2018, |
sieht so aus als hätte es nach Jahren in der Schublade endlich ein Plätzchen gefunden. Am TP 16 läufts tatsächlich gut ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
14:41
![]() |
#23919
erstellt: 19. Feb 2018, |
Hallo all, hier auch mal ein paar Bilder von mir... ![]() ![]() Hat mich ein wenig Zeit gekostet, bis der Lift repariert, neue Kabel eingelötet und vor allem alles wieder so eingestellt war, wie es sollte - aber nun ist es vollbracht und er funzt perfekt... ![]() [Beitrag von WBC am 19. Feb 2018, 14:44 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
14:46
![]() |
#23920
erstellt: 19. Feb 2018, |
Glückwunsch zu dem schönen SL 1310 MK2 ![]() und er sieht noch richtig gut aus für seine 40 Jahre ![]() [Beitrag von .JC. am 19. Feb 2018, 14:48 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#23921
erstellt: 19. Feb 2018, |
Sehr schick der Dreher. |
||
Holz24
Inventar |
14:52
![]() |
#23922
erstellt: 19. Feb 2018, |
und sogar noch das Preisschlild dran, an der rechten Seite. Markus |
||
WBC
Gesperrt |
15:06
![]() |
#23923
erstellt: 19. Feb 2018, |
Das ist ein originaler Technics - Seriennummern -Aufkleber. Ich weiss auch nicht, warum die den damals nicht hinten aufgeklebt haben... Mich stört er nicht und bevor ich mir dort eine glänzende Stelle hinpoliere, bleibt es so, wie es ist... ![]() |
||
Holz24
Inventar |
15:13
![]() |
#23924
erstellt: 19. Feb 2018, |
Ok, ist vernünftig ! ( - klar unter dem Aufkleber wird der Lack noch frischer ausschauen ) |
||
#Darkstar#
Inventar |
15:57
![]() |
#23925
erstellt: 19. Feb 2018, |
Klasse Teil. sieht aus wie neu.... |
||
MacPhantom
Inventar |
17:48
![]() |
#23926
erstellt: 19. Feb 2018, |
Ooh schön, und dann erst noch genau wie meiner mit dem EPC-300MC! Fantastisch! Für etwas Besseres muss man lange suchen und enorm viel hinblättern. ![]() ![]() ![]() Meiner kam mit dem originalen, bereits schon hervorragenden EPC-205C-IIL (das steht im Halter im Bild rechts); das 300MC habe ich dann etwas später nachgerüstet. War jeden Cent wert. Auch meiner bekam natürlich den Tonarmlift repariert; unsere beiden sind somit quasi Zwillinge. ![]() Edit: meiner hat den SN-Aufkleber jedoch unten am Boden. Die Seite ist "sauber". [Beitrag von MacPhantom am 19. Feb 2018, 17:52 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
18:00
![]() |
#23927
erstellt: 19. Feb 2018, |
Hi,
bei deinem stimmt die Plattentellerhöhe ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.816