HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
knollito
Inventar |
10:26
![]() |
#10029
erstellt: 08. Feb 2013, |
@Pilotcutter In Verbindung mit Fotos sind sie hier aber am hilfreichsten, Olaf, weil die Plattenspieler interessierten Forumsmitglieder hier des Öfteren vorbeischauen und man alle Infos beisammen hat, statt sie mühselig suchen zu müssen. Ich denke auch, das niemand etwas gegen solche hilfreichen Hinweise in einem Bilderthread hat. ![]() |
||
Archivo
Inventar |
10:43
![]() |
#10030
erstellt: 08. Feb 2013, |
[Beitrag von Archivo am 08. Feb 2013, 10:44 bearbeitet] |
||
|
||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#10031
erstellt: 08. Feb 2013, |
butterweicher Klang ? Sahnemäßige Verarbeitung ? Zuckersüße Klangbilder ? ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
11:19
![]() |
#10032
erstellt: 08. Feb 2013, |
Da hier die Fotos der Plattenspieler in völlig zusammenhangsloser Reihenfolge gepostet werden, knollito, ist dieser Thread als Fundus für "hilfreiche Hinweise" einer der ungeeignetsten überhaupt. Oder wer käme auf die Idee, auf der Suche nach einer günstigen Tonarmwaage, oder nach der Bedeutung der Gewindebohrung in seinem Headshell, in diesem Bilderthread zu blättern und zu suchen? Gewiss kann man über das ein oder andere Detail kurz schreiben - dem auch stets genug Raum gegeben wird - aber dieser Bilderthread ist und bleibt in seiner Bedeutung und Handhabung ein Bilderthread und kein Diskussions- Reparatur- und Schnäppchenthread. Egal wie viele, Du denkst, da nichts gegen haben mögen. Alle Themen haben ihren eigenen Platz und für neue Ideen und Besprechungen kann ich nur die Eröffnung eines Threads empfehlen. Da die Handhabung der Bilderthreads hier im Forum hinlänglich bekannt ist und um den Zusammenhang dieses Threads nicht noch weiter zu unterbrechen, ist dieser Beitrag der letzte über die Führung und Moderation dieses Threads! Danke und Gruß. Olaf |
||
frikkler
Stammgast |
13:06
![]() |
#10033
erstellt: 08. Feb 2013, |
Compu-Doc
Inventar |
13:31
![]() |
#10034
erstellt: 08. Feb 2013, |
![]() ![]() |
||
GuzziTom
Stammgast |
18:31
![]() |
#10035
erstellt: 08. Feb 2013, |
Moin, jetzt gibt es nicht nur Bilder, sondern auch noch was zum raten ![]() Zur Vorgeschichte. Der gezeigte DIY-Dreher gehörte einem, leider viel zu jung verstorbenen, leidenschaftlichem Plattensammler. Nun steht er bei seinem besten Freund, der gleichzeitig auch ein sehr guter Freund von mir ist. Dort wird er auch in Ehren gehalten. Mich würde nun mal interessieren, was da so verbaut wurde. Den Tonarm finde ich nicht uninteressant. ![]() nochmal näher ![]() und ohne Teller ![]() Der Motor erinnert mich ein bißchen an das, was in dem TD 146 Restaurationsobjekt, was ich die Woche verkauft habe. Der Teller selbst scheint 1977 produziert worden zu sein, zumindest mal sagt das der gegossene Stempel auf der Unterseite. Und der Hersteller scheint Hella zu sein. Richtig gelesen, dieser Hersteller von Scheinwerfern. Zumindest ist das Hella-Logo auf der Unterseite eingegossen. Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen. Daaaaaaaaaaanke Gruß Tom |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:50
![]() |
#10036
erstellt: 08. Feb 2013, |
Bei Hella klingelt bei mir Lenco. ![]() Die heaedshell ist wohl Audio Technika. ![]() Ich habe noch so einen Teller hier, durch sog. Zinkfraß völlig unbrauchbar.....aufgequollen und aufgeplatzt. ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 08. Feb 2013, 18:58 bearbeitet] |
||
hifijc
Inventar |
19:28
![]() |
#10037
erstellt: 08. Feb 2013, |
Der Teller und Sub Teller ist aufjedenfall von Telefunken aus dem S500 oder S600. ![]() |
||
birdy.3
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#10038
erstellt: 08. Feb 2013, |
Habe mir noch einen Neuen zugelegt. Mit Sicherheit war sowas hier schon drin. ![]() Pro-Ject RPM 6 SB ![]() ist heute angekommen ![]() Moderation: Vollbild [Beitrag von Pilotcutter am 08. Feb 2013, 21:09 bearbeitet] |
||
onedance
Stammgast |
20:58
![]() |
#10039
erstellt: 08. Feb 2013, |
Mensch Birdy, haste nen Bausatz ohne Chassis gekauft oder noch nicht fertig zusammengebaut? ![]() ![]() ![]() Nee im Ernst, stylisches Teil! Hatte ja auch kurz mal die kleine Genie-Ausgabe, ist mir alles zu manuell. Glückwunsch und viel Spaß! A. |
||
termman
Inventar |
12:06
![]() |
#10040
erstellt: 09. Feb 2013, |
Da mir ![]() ![]() |
||
birdy.3
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#10041
erstellt: 09. Feb 2013, |
Na dann zeige ich euch mal auch noch meinen Manticore Mantra Magician wegen der Vollständigkeit ![]() den habe ich schon recht lange ![]() ![]() ![]() Der Magician mit Goldring Eroica LX ![]() ![]() ![]() Mit dem ![]() |
||
Caspar67
Stammgast |
21:05
![]() |
#10042
erstellt: 09. Feb 2013, |
Hallo zusammen! Ist zwar schon zwei Wochen her, aber ich bin in der Bucht fündig geworden: Als Konkurrenz zu meinem Riementriebler habe ich den hier für 65 Geld incl. Versand erworben. ![]() Potis mit Kontaktspray behandelt und los. Bei näherem Hinsehen, obwohl ich den Verkäufer erfolglos nach dem TA gefragt hatte, sah ich das: ![]() ![]() . . Der Hörtest mit der Shure Testplatte TTR 110 (eigentlich für das Shure V15 III fiel perfekt aus. Weitere Scheiben folgten, bin sehr zufrieden. Nun muß ich wohl öfter mal mit meinem "Standardplayer" (Eigenumbau Pro-Ject Debut II mit SME 3009 improved und Ortofon VM Red): ![]() Zum Glück habe ich einen Cambridge Azur 640P Vorverstärker, mit dem sich beide Systeme betreiben lassen. Ja, ich hatte es eigentlich auch "nur" auf den Technics abgesehen, war dann überrascht, dass das System so teuer ist, habe bisher nur mit MM zu tun gehabet. Aber nach einigen Hörtests scheint die Nadel einwandfrei zu sein, es sind auch so gut wie keine Gebrauchsspuren zu sehen, und der Plastiknadelschutz war auch dran. Habe auch ein Shure V-15 III an einem Technics SL-1500 ![]() , bin ich mit zwei Playern für das Wohnzimmer und einem für das Gartenhäuschen versorgt. Wünsche ein schönes Wochenende! [Beitrag von Caspar67 am 11. Feb 2013, 15:12 bearbeitet] |
||
WeisserRabe
Inventar |
21:49
![]() |
#10043
erstellt: 09. Feb 2013, |
na das war ja mal ein Schnäppchen ![]() |
||
GuzziTom
Stammgast |
22:01
![]() |
#10044
erstellt: 09. Feb 2013, |
Manche haben echt Sonne ![]() Du hast also eher ein Benz Micro ersteigert und da hing ein Technics dran ![]() Ich komm noch mal auf mein Post 10035 zurück. Die Plattentellervermutung dürfte korrekt sein. Der Teller sieht nach S500/600 aus. Kennt denn jemand den Tonarm? Der ist ja mal definitiv nicht vom Telefunken. Gruß Tom |
||
deifl
Stammgast |
10:43
![]() |
#10045
erstellt: 10. Feb 2013, |
termman
Inventar |
15:03
![]() |
#10046
erstellt: 10. Feb 2013, |
Ich hab ein bisschen das Gefühl, das ist ein (modifizierter) Arm vom AKAI AP-005 (oder vielleicht ähnlichem AKAI) Kuck mal ![]() ![]() EDIT: Unnötiges Fullquote durch Mod. entfernt. [Beitrag von Hüb' am 12. Feb 2013, 13:15 bearbeitet] |
||
Modulor
Stammgast |
15:30
![]() |
#10047
erstellt: 10. Feb 2013, |
Ein Technics SL-1900. ![]() Ich konnte dieses muffige "Bronzebraun" nicht mehr ertragen - es war ohnehin unansehnlich durch Macken und Kratzer geworden - und habe die Oberschale kurzerhand mattschwarz á la SL-2000 lackiert. Auf die weiße Beschriftung der Bedienelemente jedoch verzichte ich, einige Versuche mit Zahnstocher und selbstgebastelten Stempeln die einfach auf die winzigen Erhebungen aufgedruckt werden blieben erfolglos, das ist zu filigran. Der SL-1900 sieht auch so schon viel schöner, wertiger und moderner aus als mit der Originallackierung. |
||
termman
Inventar |
18:27
![]() |
#10048
erstellt: 10. Feb 2013, |
Ich nochmal: Der mysteriöse Tonarm ist von einem AKAI AP-004 Leider wurde dem Arm der Lift geklaut. ![]() ![]() |
||
dettel
Stammgast |
18:36
![]() |
#10049
erstellt: 10. Feb 2013, |
Klebe die erhabenen Schriftzüge ringsherum gut ab und schleife sie mit feinem Nassschleifpapier etwas an. Dann heben sie sich zumindest vom Schwarz etwas ab. Ggf. kannst du auch mit einem KFZ-Reperaturstift - in der Farbe deiner Wahl - vorsichtig nachziehen. |
||
Compu-Doc
Inventar |
19:25
![]() |
#10050
erstellt: 10. Feb 2013, |
Den habe ich heute nachmittag einmal geschwind ange...kettet, um ein audio technica-Systhem zu überprüfen. Beide spielen sehr gut zusammen auf! ![]() ![]() ........es müssen ja nicht immer so teure Dreher sein, die gut reproduzieren. ![]() |
||
Pat65
Inventar |
20:24
![]() |
#10051
erstellt: 10. Feb 2013, |
so siehts aus. ![]() ![]() Mein CEC Ba-300 wird auch als Billigdreher deklariert. Aber mit meinem Denon DL 110 spielt der einfach wunderbar. ![]() Grüßle Pat ![]() [Beitrag von Pat65 am 10. Feb 2013, 20:27 bearbeitet] |
||
GuzziTom
Stammgast |
21:40
![]() |
#10052
erstellt: 10. Feb 2013, |
Moin, Dankeschön nochmal, Dank Deiner Hilfe und der Hilfe aus dem Dual-Board wissen wir nun, dass es der Arm von einem AP-002 oder 004 ist. Der 005 hatte dann einen S-Arm. Da wir ja im Bilder-Fred sind, steuer ich auch nochmal was bei ![]() ![]() links der Telefunken ist der erste Dreher, den ich von meinem eigenen Geld gekauft habe und der wohnt mittlerweile seid über 30 Jahren bei mir. Rechts daneben der Dual ist Dreher Nr. 2 und seid ca. 1989 bei mir. Was ich da für ein Schätzchen habe, habe ich aber erst rund 20 Jahre später erkannt. Dual war für mich früher immer bäh ![]() Und er hier ist Dreher Nr. 4 und war dann der Auslöser von "den könnt man ja eigentlich auch noch kaufen". So kamen dann noch Einige dazu und die Wunschliste ist noch nicht abgehakt ![]() |
||
dual_cs_520
Stammgast |
22:02
![]() |
#10053
erstellt: 10. Feb 2013, |
Technics SL 1710! Unverwüstlich und nach den Tips hier im Forum inzwischen voll funktionsfähig . . . und endlich am festen Platz in meinem neuen Arbeits(-Spiel/-Musik)Zimmer)!!!! ![]() ![]() Ich liebe das Teil. Einer von vier Technics-Plattenspielern, die aktuell bei uns ihre Runden drehen. Nur die Nadel (oder vielleicht doch der gleich der ganze Tonabnehmer?) wartet immer noch auf ein Upgrade! Grüße, Jörg |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:36
![]() |
#10054
erstellt: 11. Feb 2013, |
Da sind wir schon zwei! ![]() ![]() |
||
termman
Inventar |
15:15
![]() |
#10055
erstellt: 11. Feb 2013, |
Hookaman
Stammgast |
16:17
![]() |
#10056
erstellt: 11. Feb 2013, |
Bitte bitte bitte sag mir wie das 555 mit Shibata ist. Fabian |
||
DrMud
Neuling |
16:34
![]() |
#10057
erstellt: 11. Feb 2013, |
Kleines Update für meinen Rega: Ihr kennt vielleicht die externe Motorsteuerung des Rega, das Gehäuse ist ja sehr leicht und mir rutscht das immer weg wenn ich einschalten will. Das Teil fährt auch immer irgendwo rum und hat mich doch bisschen genervt. Hab mir deshalb was einfallen lassen: ![]() ![]() ![]() ![]() Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, das Kästchen sitzt fest und rutscht nicht mehr weg, kann mit einer Hand den Dreher einschalten und dabei mit dem Vinyl jonglieren hehe! Und natürlich sieht es gut aus ![]() Moderation: Vollbild [Beitrag von Pilotcutter am 11. Feb 2013, 17:00 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
17:03
![]() |
#10058
erstellt: 11. Feb 2013, |
Sauber und nobel gelöst. Mit der Kantbank oder im Schraubstock? Schaut aus, als wär's ein Original Zubehör ![]() ![]() |
||
DrMud
Neuling |
17:19
![]() |
#10059
erstellt: 11. Feb 2013, |
Hab das von meinem Haus-und Hof-Schlosser machen lassen, 3 mm pulverbeschichtetes Alublech ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
17:30
![]() |
#10060
erstellt: 11. Feb 2013, |
Saubere Lösung gefällt mir sehr, auch wenn ich die Pulverbeschichtung in deinem Fall für etwas over-engineered halte. |
||
termman
Inventar |
18:18
![]() |
#10061
erstellt: 11. Feb 2013, |
Grad extra für Dich nen Riemen für den CEC gesucht und ihn das erste Mal angeworfen (die Fotos wurden im Stillstand gemacht und den TA hab ich erst letzte Woche vom Zoll geholt) ![]() Nur so Pi x Daumen eingerichtet und ich kann absolut nix dran aussetzen, schöne Musik, feine Kanaltrennung und auch die Innenrille wird sauber abgespielt (zu Klangbeschreibungen lass ich mich nicht hinreissen, solange ich nicht ein anderes System parallel gehört habe und der dazu nötige Aufbau ist noch im Aufbau :)). ![]() |
||
Hookaman
Stammgast |
18:38
![]() |
#10062
erstellt: 11. Feb 2013, |
@ Termman Ich war heute einen Click davon entfernt es mir zu kaufen. |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
19:47
![]() |
#10063
erstellt: 11. Feb 2013, |
Mein Neuzugang, Dual 1249. Zum kleinen Preis am Freitag abgeholt und übers WE instandgesetzt |
||
termman
Inventar |
20:04
![]() |
#10064
erstellt: 11. Feb 2013, |
Neu? Gebraucht? Preis? ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:06
![]() |
#10065
erstellt: 11. Feb 2013, |
In den USA hat der hype für alte "Schwarzwälder" ja schon-lange-eingesetzt. Ich bin gespannt, wann das hier im mothercountry of DUAL losgeht? ![]() |
||
Hookaman
Stammgast |
20:08
![]() |
#10066
erstellt: 11. Feb 2013, |
@ Termman In der Bucht beim Däkker |
||
termman
Inventar |
20:12
![]() |
#10067
erstellt: 11. Feb 2013, |
Achso. ![]() Da rennts ja nich weg und Du kannst immer noch zuschnappen (glaub ich - hab lange nicht mehr danach gekuckt). ![]() |
||
schmiddi
Inventar |
20:14
![]() |
#10068
erstellt: 11. Feb 2013, |
Wenn du siehst, was für Preise für einen Dual gezahlt werden, dann hat der Run schon eingesetzt. Da geht ein CS 704 für über 200,-€ weg und ein 701 für über 300,-.€. |
||
termman
Inventar |
20:15
![]() |
#10069
erstellt: 11. Feb 2013, |
termman
Inventar |
20:18
![]() |
#10070
erstellt: 11. Feb 2013, |
Hab grad noch den letzten "billigen" 750er geschnappt. ![]() Und den 731Q werd ich wohl auch noch ein bisschen liegen lassen, bevor ich ihn ![]() |
||
mulos
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#10071
erstellt: 12. Feb 2013, |
toydoll242
Inventar |
11:19
![]() |
#10072
erstellt: 12. Feb 2013, |
GuzziTom
Stammgast |
11:20
![]() |
#10073
erstellt: 12. Feb 2013, |
Moin Welche Kleinanzeigen? ebay oder hier im Forum? Gruß Tom |
||
toydoll242
Inventar |
11:24
![]() |
#10074
erstellt: 12. Feb 2013, |
Das Kleinanzeigen-Gerät ist klasse!! Was hast du denn dafür gegeben, wenn ich fragen darf? |
||
mulos
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#10075
erstellt: 12. Feb 2013, |
Yamaha PF 800 ist aus den Ebay-Kleinanzeigen. Abgeholt für 200 Euronen. Gerät in sehr gutem Zustand. Muss ihn mal richtig sauber machen. Dabei gab es noch ca. 15 Platten (Degenhardt, Neuss, Wecker...). |
||
DHFI_61
Stammgast |
11:34
![]() |
#10076
erstellt: 12. Feb 2013, |
Der Yamaha ist klasse (neid)!!! Was ist das für ein Tonabnehmer ? Gruß Tom |
||
termman
Inventar |
11:34
![]() |
#10077
erstellt: 12. Feb 2013, |
Pat65
Inventar |
11:36
![]() |
#10078
erstellt: 12. Feb 2013, |
Hi Toydoll, sieht mal richtig Sahne aus der Dreher. ![]() Der ist bestimmt nicht schlecht, hab von Realistic einen Reciever und bin sehr zufrieden mit ihm. Der Dreher hat so einen Faktor "haben will". ![]() ![]() Grüßle Pat ![]() |
||
termman
Inventar |
11:38
![]() |
#10079
erstellt: 12. Feb 2013, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.895