HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident+A -A |
|||||||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||||||
Stones
Gesperrt |
#1807 erstellt: 10. Feb 2012, 10:59 | ||||||||||||||||
Die Merkel will natürlich weiterhin und trotz immer mehr Vorwürfen wieder einmal alles aussitzen, was Wull betrifft. Man kann diese Taktik allmählich wirklich nicht mehr ab und es macht einen auch gewissermaßen aggressiv. Mir jedenfalls geht die Merkelsche Taktik tierisch auf den Keks, ebnso, dass dieser Wulff nicht selbst die Courage hat, endlich diesem peinlichen Schauspiel ein Ende zu bereiten. http://www.focus.de/...ten-_aid_712563.html |
|||||||||||||||||
bytelutscher
Inventar |
#1808 erstellt: 10. Feb 2012, 11:21 | ||||||||||||||||
Was soll sie denn anders machen? Sie hat sich doch so sehr mit ihm verbandelt, dass sie, ohne selbst Schaden zu nehmen, gar nicht mehr anders kann. Und ihren Umfragewerten tut das derzeit auch keinen Abbruch. Da ist es besser für sie, die Füsse still zu halten, als ein Fass aufzumachen, ein Jahr vor der Wahl und dem kommenden Wahlkampf. Und direkt hat sie ja keinerlei Möglichkeit, den Wuff zu entlassen, wie etwa bei Guttenberg (was sie natürlich auch nicht tat). |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Najo
Stammgast |
#1809 erstellt: 10. Feb 2012, 11:21 | ||||||||||||||||
Ich halte den Sozialismus auch nicht für gescheitert. Auch wenn meistens nurn Realsozialismus daraus wurde Leider wo viele in "unwürdigen" verhältnissen leben mussten,weil die Befugten angeblich ihr Volk von den äusseren bösen einflüssen wie z.b kapitalismus und deren krankheiten versucht haben fern zu halten. Der Sozialismus als Staatsform ist schwer sehr schwer, aber er eignet sich am besten dafür das sich mal wieder 3-4 studenten hinhocken und heimlich ein "illegales" manifesto schreiben für z.b einen bewaffneten Kampf gegen ne herrschende Junta. Hört sich vielleicht schlimm an,aber um was zu bewegen imo, muss man den Rahmen verlassen den Status Quo. Nur demonstrieren reicht nicht,da gibt der staat gibt noch damit an wie Demokratisch er doch sei wenn er das erlaubt,das system nutzt alles aus. Aber da muss das Volk auch mitspielen und Veränderung wollen oder Ihre Würde zurück. Das geht aber so nicht oder es fehlt an Klientel solange ein bauhelfer der für 1000€ netto arbeitet der meinung ist er müsse Fdp wählen(!). Jeder Arbeiter müsste eigentlich Links wählen,das gehört sich so 100%. Aber das system hats geschafft dem Proletariat/volk die Linken als "zecken" zu verkaufen leider leider. Insofern müssen wir alle warten bis eine in meine Augen heilige einen deutschen "che" gebärt, das ist bestimmt schon passiert,ich drücke Ihm die Daumen und hoffe das er bis er Älter und reifer wird, nicht auf ner Flatrateparty ertrinkt. Insofern ist der Sozialismus die perfekte Roadmap um loszugehen und wach zu rütteln. Wie gesagt,das system (Kapitalismus,nato,faschismus etc) versteht da kein spass, ist einer mehr Links als wie er sein dürf im Rahmen,gibts den Terroristenstempel vom System. Und dann kommts natürlich auf die Bevölkerung an,wenn der bauarbeiter der Polizei sagt "da lang da lang ist er gelaufen" denn wirds nix."Linkstum" oder Soazialismus/kommunismus ist das geächtetste der Welt,das system hats eigentlich fast geschafft,wenns nicht in anderen ländern immer mal erfolge gegeben hat,was eine gefahr dastellt für die Systeme weil das eigene Volk ja gesehen haben könnte wies geht. In anderen Ländern funktionierts,nur da sind die Leute nicht erstickt vom kapitalismus,die befreien sich von Unterdrückung z.b. Wie auch immer,immer Links wählen,solange es nicht noch weiter Links geht,immer Links wählen, zwar auch Status quo,aber wenns nicht anders geht,denn wenigstens Links ankreuzen. |
|||||||||||||||||
feller6098
Stammgast |
#1810 erstellt: 10. Feb 2012, 11:25 | ||||||||||||||||
wandern doch einfach aus. Es gibt tolle Länder für Dich. |
|||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
#1811 erstellt: 10. Feb 2012, 11:30 | ||||||||||||||||
dass man sowas immer wieder lesen muß... |
|||||||||||||||||
feller6098
Stammgast |
#1812 erstellt: 10. Feb 2012, 11:38 | ||||||||||||||||
@peacounter Hast Du mal gelesen, was Najo von sich gibt? Befürwortet einen bewaffneten Kampf und will einen deutschen "Che". Und da soll man nicht sagen, er solle lieber auswandern. Kuba oder China sind sicher gute Länder. Diskussion bei unterschiedlichen Anscihten gerne, aber bewaffnet einen Sozialismus zu wünschen, da gibts Länder die es so machen. |
|||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
#1813 erstellt: 10. Feb 2012, 11:50 | ||||||||||||||||
ja, hab ich gelesen, aber der spruch ist imo ein no-go. ich nehm ihn dir aber nicht übel. manchmal hat man sowas auf den lippen, aber wenn mir sowas passiert, beiß ich feste drauf P |
|||||||||||||||||
feller6098
Stammgast |
#1814 erstellt: 10. Feb 2012, 11:57 | ||||||||||||||||
wobei das in dem Fall eigentlich nicht nur ein Spruch war. Wer dieses wünscht und soweit ausserhalb des GG steht. Und soweit ausserhalb dessen, was die Bevölkerung will, der sollte eigentlich so konsequent sein und das Land verlassen. |
|||||||||||||||||
Najo
Stammgast |
#1815 erstellt: 10. Feb 2012, 12:00 | ||||||||||||||||
"Hast du mal gelesen was der schwarze da in Südafrika vorhat ,mei ist der ein terrorist !". "Arafat der Bombenleger". "Che der Kommunist ey warum kann der nicht die sch..ze halten sowas schlimmes". Und ist es denn geschafft und sie werden geschätz und mandela,arafat und der Vietcong ist am ziel und bekommt den Nobelpreis, denn hängt sich @Feller n Poster von denen ins Zimmer. Bei braveherat von mel gibson hat er bestimmt 10 jahre von den Schotten geschwärmt. |
|||||||||||||||||
Najo
Stammgast |
#1816 erstellt: 10. Feb 2012, 12:12 | ||||||||||||||||
@Feller was hälts du von Rosa Luxemburg,Sitting Bull und Guzman z.b ? Alle 3 grundverschiedene Ziele,verschieden Charaktere, aber für alle 3 hiess es gegen den Strom schwimmen oder widerstand heisst leben ! Was hältst du von denen waren die schlecht ? Ich bewunder sie regelrecht ,passt dir vielleicht nicht,aber ist so p.S: Hasta La victoria Siempre mehr schreib ich dazu auch nicht mehr,das ist ja immernoch ein forum für Unterhaltungselektronik,aber das sind meine Ansichten. [Beitrag von Najo am 10. Feb 2012, 12:15 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
feller6098
Stammgast |
#1817 erstellt: 10. Feb 2012, 12:18 | ||||||||||||||||
die hatten alle nicht die Möglichkeit bei der nächsten Wahl Ihr Kreuzchen einfach dort zu machen, wo sie möchten. Ich bin jetzt hier raus. Sorry, jemand der einen bewaffneten Umsturz in der BRD befürwortet, ist für mich kein Diskussionspartner. |
|||||||||||||||||
Stones
Gesperrt |
#1818 erstellt: 10. Feb 2012, 12:30 | ||||||||||||||||
Man muss einfach mal in diesem unserem System feststellen. dass sich trotz 100.000 ten von Klagen im Bereich Hartz IV, trotz Sozialverbänden, die ständg das jetzige System anmahnen etc. in der Politik alles, aber auch alles abprallt und auch die besten Argumente gegen Zetarbeit, Dumpinglöhne und Ausbeutung nicht beachtet, sondern ständig igorriert werden.Die sog. Mittelschicht bricht auch immer mehr weg und nur die 10% der Superreichen immer reicher werden, während unten immer mehr gestrichen wird. Wo soll das noch hinführen? Na klar - zu sozialen Unruhen und zur Gefährdung der Demokratie.Dass das unser Abgeordneten in Viezahl nicht realisieren und sich nur zu gerne mit den Wirtschaftsbossen auf eine Stufe stellen und in der Hauptsache deren Interessen vertreten, erweckt im Bürger eine Resignation und darin liegt eine große Gefahr. Wenn ständig ales ignorriert wird, muss man sich nicht mehr wundern, wenn einige Leute ausrasten - dann sind aber die Politiker daran schuld, denn sie ändern ja nichts und vertreten nicht die Mehrheit, sprich die Bürger, sondern wirtschaftliche Interessen. Und eben genau das hat nichts mehr mit Demokratie zu tun, sondern mit Wirtschaftsdiktatur. Die Bevölkerung besteht nicht nur aus 10 - 20% von Reichen. Aber genau das wird vergessen und auch die Mutti, die ständig im Ausland zugegen ist, hat innenpolitisch nichts getan und es scheint sie auch nicht zu interessieren. [Beitrag von Stones am 10. Feb 2012, 12:53 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Najo
Stammgast |
#1819 erstellt: 10. Feb 2012, 12:30 | ||||||||||||||||
Ne Wahl hatten die auch =einfach wegsehen z.b. |
|||||||||||||||||
On
Hat sich gelöscht |
#1820 erstellt: 10. Feb 2012, 12:43 | ||||||||||||||||
Wenn die Gesellschaft in Neidische (links) und Geizige (rechts) gespalten ist, dann gehört Herr Wullf wohl zu den Geizigen, oder? |
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1821 erstellt: 10. Feb 2012, 13:14 | ||||||||||||||||
Hallo in die Runde, Ein neuer Tag und wir haben immer noch den Wulff im Schafspelz ähhh Schloß Bellevue. Der Typ ist echt Teflon. Kann hier eigentlich jemand genau sagen, seit wann der im Amt ist und es Tag für Tag tiefer in den Dreck zieht? Ich erzähl euch mal ne Geschichte aus meiner Kindheit. Da gab es in der Stadt Hamburg ein Schachturnier. Nannte sich rechtes gegen linkes Alsterufer und fand im Congress Centrum statt. War echt klasse gewesen und hat viel Spaß gemacht. Als ich da gerade den Gang entlangging kam mir ein Bundespräsident entgegen. Das war Richard von Weizsäcker gewesen. Ich war damals echt beeindruckt von ihm. Da schritt er mit seinen weißen Haaren würdevoll an mir vorbei und gab einem Reporter gleichzeitig ein Interview. Und jeder seiner Bewegungen und das was er gesagt hatte strahlte Würde aus. Das ist für mich eine echte Persönlichkeit und so eine Person gehört ins Schloß Bellevue. Und nicht so ein Wulff. Was denkt ein Richard von Weizsäcker eigentlich über den heutigen Bundespräsidenten? Der müßte sich doch für den Wulff total schämen. Es wird Zeit, dass sich auch solche Leute endlich lautstark bemerkbar machen und mit ihrer Kritik mithelfen, den Wulff aus den Amt zu jagen. Gruß A. |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1822 erstellt: 10. Feb 2012, 13:21 | ||||||||||||||||
oh je, die Mutti ist alles schuld und nicht man selber. Man kann ja nichts tun dagegen, sonder nur "die da oben" haben die Macht etwas zu ändern und die tun einfach nix...Unverschämtheit....da sitze ich hier den ganzen Tag vor meinem PC und hacke diese Bildzeitungskolumnen in den Rechner und keiner macht was ich sage, verdammt !!! Hoffentlich geht im Dezember die Welt unter, denn mir geht es hier ja sooooo schlecht. Gruß Walter |
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1823 erstellt: 10. Feb 2012, 13:25 | ||||||||||||||||
Vergiß es. Die Welt geht nicht eher unter bis der erste OLED da ist. So lange kann sie mit dem Untergehen noch warten. |
|||||||||||||||||
Stones
Gesperrt |
#1824 erstellt: 10. Feb 2012, 13:30 | ||||||||||||||||
Auf so platte Stammtischparolen muss man nun wirklich nicht mehr eingehen. |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1825 erstellt: 10. Feb 2012, 13:31 | ||||||||||||||||
Na, hoffentlich wird die OLED Einführung nicht von irgendjemand verzögert, vielleicht von Mutti? Die ist doch alles schuld und zieht die Fäden. Sie hat bestimmt ein Interesse darin, dass wir vor dem Weltuntergang keine OLED mehr zu Gesicht bekommen. Warum? Keine Ahnung Oder die 10% der Reichen wollen die für sich behalten und keinem sonst einen OLED abgeben Oder die bösen Unternehmer, die die OLED erst rausrücken, wenn auch der letzte Mindeslohn gekippt wurde Oder...oder...oder... Gruß Walter |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1826 erstellt: 10. Feb 2012, 13:33 | ||||||||||||||||
Jetzt bin ich platt, ich hoffe Dein letzter Smiley zeugt von Selbstironie? Gruß Walter |
|||||||||||||||||
Stones
Gesperrt |
#1827 erstellt: 10. Feb 2012, 13:36 | ||||||||||||||||
Nö - dass zeugt davon, dass man dein Statement nicht ernst nehmen kann. |
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1828 erstellt: 10. Feb 2012, 13:43 | ||||||||||||||||
Hey Walter, Lies dir mal genau durch was Stones und die anderen hier geschrieben haben. Du wirst dann feststellen, dass sie recht haben. Oder vielleicht hast du es schon in deinem täglichen Umfeld gespürt. Hier hat sich wirklich still und heimlich ein Wandel vollzogen. Und zwar weg von unserer sozialen Marktwirtschaft zu wohin auch immer. Ich halte sehr sehr viel von der sozialen Marktwirtschaft und möchte sie gegen nichts anderes tauschen. Nicht mal gegen einen OLED Gruß A. |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1829 erstellt: 10. Feb 2012, 14:11 | ||||||||||||||||
Ihr meint die soziale Marktwirtschaft der Vergangenheit? Als Staaten noch autonom und Unternehmen noch keine Global Player, sondern im Stammland verwurzelt waren? Diese soziale Marktwirtschaft exisitiert natürlich nicht mehr und würde auch gar nicht mehr funktionieren, oder? Gruß Walter |
|||||||||||||||||
Stones
Gesperrt |
#1830 erstellt: 10. Feb 2012, 14:21 | ||||||||||||||||
Na klar würde sie funktionieren. Schau Dir doch nur einmal die Umverteilung hierzulande an.Dann stellst Du fest, dass 10% der Reichen ca. 66% des Gesamtvolumens in Deutschland besitzen. Und dies bestimmt nicht mit ihrer eigenen Hände Arbeit, sondern hauptsächlich durch Dumpinglöhne und Ausbeutung von immer mehr Menschen. Das Geld ist da - es gehört nur anders verteilt. |
|||||||||||||||||
Najo
Stammgast |
#1831 erstellt: 10. Feb 2012, 14:26 | ||||||||||||||||
Richard von Weizsäcker hat Wulff verteidigt,und zwar nicht einfach mal so aus Solidarität dem Amt gegenüber,sondern wirklich. Ich hab das gesehen bei Anne Will als es um den preussischen Friedrich(Fritz) ging der vor paar wochen 100 wurde ,es ging dort u.a um die Preussischen Tugenden und wie das vereinbar war mit dem 3. reich usw. Er liess gar nix auf Wulff kommen,er hielt das sogar für OT und war immer wieder empört und bestand darauf,weil er selber aus ner Preussischen Adeölsfamilie kommt,das man ihn eingeladen hätte um über den alten fritz zu quatschen. |
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1832 erstellt: 10. Feb 2012, 14:31 | ||||||||||||||||
Ja. Genau die meine ich
Die soziale Marktwirtschaft wurde gerade durch das (Schein)Argument "Globalisierung" still und heimlich Stück für Stück abgeschafft. Danach haben uns unter anderem die Banken mit ihrer unregulierten und zügelosen Zockerei fast in die Pleite getrieben. Mithilfe der Politiker Um die Gesellschaft noch zusammenzuhalten brauchen wir die soziale Marktwirtschaft mehr denn je. Stichworte dazu sind: gerechter Lohn für die geleistete Arbeit, Sozialstandards usw. Die soziale Marktwirschaft hat mir viel gegeben. Und ich möchte einfach, dass die heutige junge Generation ebenfalls die Chance auf ein besseres Leben bekommt. Deswegen müssen auch solche derzeitgen "Vorbilder" wie im Schloß Bellevue endlich den Hut nehmen. Gruß A. |
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1833 erstellt: 10. Feb 2012, 14:34 | ||||||||||||||||
Jetzt raubst du mir auch noch meine letzten Vorbilder. Ist das eine scheiß Welt geworden. Aber Danke für den Hinweis. Gruß A. |
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1834 erstellt: 10. Feb 2012, 14:41 | ||||||||||||||||
Wie wahr. Nach der Lehman Pleite hatten sie den Leuten ( ich gehöre zum Glück nicht dazu und hatte und werde nie so was besitzen) auch immer gesagt, dass ihr Geld jetzt weg sei. Nein!!!! Es war nicht weg sondern nur woanders [Beitrag von #angaga# am 10. Feb 2012, 14:43 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1835 erstellt: 10. Feb 2012, 14:47 | ||||||||||||||||
Sorry, aber diese soziale Marktwirtschaft machen wir selbst kaputt und nicht "die da oben". Das habe ich vorhin mit meinem ironischen Hinweis zum Ausdruck gebracht. Jeder ist dafür verantwortlich und nicht die Politik und nicht "nur" die Reichen. Gerechter Lohn für die geleistete Arbeit? Beispiel: Ihr habt zwei Frisöre bei Euch im Dorf (Stadtteil), der eine ist alteingesessen und ein Herrenhaarschnitt kostet da 20 EUR. Der andere ist eine Kette und bietet derzeit den Haarschnitt für 7 EUR an. Wo geht der großteil der Bevölkerung wohl hin? Klar, zu der Billigkette mit dem Supersonderpreis und als Alibi sagt man: ich habe ja nicht mehr so viel Geld in der Tasche, deshalb muss ich doch zu dem Billigfrisör oder man sagt: soll der andere es doch billiger Anbieten, Konkurrenz belebt das Geschäft. Das die Kette aber Ihre Scheren, Föne, Haarschampoo etc aus China bekommt und die Angestellten nur einen Hungerlohn erhalten sieht keiner (oder wird gerne übersehen) Aber die Politik ist es dann wieder Schuld, dass diese Ketten groß werden und der kleine Frisör pleite geht...immer schön die anderen... Ersetze Frisörbilligkette durch KiK, LIDL etc. Ach ja: die Jugend soll die Chance auf ein besseres Leben haben: wer lebt Ihr das derzeitige Leben denn vor? Die Politik? die Reichen? (vielleicht teilweise durch das Fernsehen) aber im großen und ganzen sind wir es doch, die Eltern etc. Wir zeigen mit Geiz ist Geil, Rücksichtslosigkeit anderer Gegenüber (zb im Straßenverkehr) etc. wie man heutzutage lebt. Und die Kinder nehmen sich UNS zum Vorbild und nicht die Politik oder die Unternehmer. Gruß Walter [Beitrag von WalterD am 10. Feb 2012, 14:49 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
monsterbox
Stammgast |
#1836 erstellt: 10. Feb 2012, 14:49 | ||||||||||||||||
Die "soziale Marktwirtschaft der Vergangenheit" ist meiner Meinung nach durch das Machtgefälle zwischen immer größeren, globalisierten Unternehmen und gleichzeitig schwacher Nationalpolitik unter die Räder gekommen, also quasi im Dumping-Wettbewerb, welcher als Drohung von lokal ansässigen Unternehmen zwischen uns und den sogenanten Billiglohnländern ausgerufen wurde. "Standort Deutschland, Internationaler Wettbewerb, bla bla" Die einzige Lösung, beziehungsweise ein Hoffnungsschimmer, wie mir scheint, dürfte wohl die viel gescholtene Europapolitik darstellen, sofern sie mit der globalisierten Wirtschafts und Finanzmacht (bewußt getrennt erwähnt) endlich auf Augenhöhe wächst. Es muß eben Europa-Spitzenpolitiker geben, die überhaupt groß genug sind, um vor den Oberbossen nicht als Blödmannsgehilfenkasper dazustehen, wie es aktuell mit den nationalen Politikern leider der Fall ist. Hier noch eine griffige Zusammenstellung der aktuellen Wulff- und Merkelfrechheiten: http://www.rentner-n...ff-und-sein-Filmriss [Beitrag von monsterbox am 10. Feb 2012, 14:52 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Stones
Gesperrt |
#1837 erstellt: 10. Feb 2012, 14:54 | ||||||||||||||||
Nun, wenn immer mehr arbeitslos werden oder zu Dumpinglöhnen arbeiten müssen, können die sich halt nur noch die Discountketten und Billigfrisöre leisten. |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1838 erstellt: 10. Feb 2012, 14:59 | ||||||||||||||||
Nein, wenn jeder alle zwei Jahre einen neuen Fernseher braucht (weil der Nachbar auch einen hat), weil jeder zweimal im Jahr in Urlaub fahren muss, obwohl eigentlich nur einmal drin ist und wer immer ein größeres Auto fährt als er sich eigentlich leisten kann und wenn jeder sowieso immer alles und überall kaufen muß, dann: gibt man für den Frisör nur 7 EUR aus greift man zur billigsten Milch und billigsten Fleisch kauft fakeklamotten im Ausland und lädt Musik illegal aus dem Internet runter.... etc... Gruß Walter |
|||||||||||||||||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1839 erstellt: 10. Feb 2012, 15:00 | ||||||||||||||||
Das ist leider nicht von der Hand zu weisen. Das sieht man auch an der Kundschaft von ALDI & Co. Früher (in meiner Jugendzeit) sah man da tatsächlich überwiegend ärmere Leute, soweit man das halt vom Sehen beurteilen kann. Heute ist die Kundschaft dort genauso gemischt wie in anderen Märkten. Ich habe da schon Arztfrauen und Apotheker einkaufen sehen. Die andere Seite der Medaille ist, daß die Globalsierung schon so weit fortgeschritten ist, daß man z.B. in der Unterhaltungselektronik kaum noch etwas bekommt, das nicht in China oder einem anderen Billiglohnland hergestellt ist oder worin nicht zumindest billige Fernostelektronik steckt. Dieses Ding zu wenden würde wohl einen generellen Bewußtseinswandel in der Gesellschaft erfordern, am besten global. Klar, daß man dann konsequenterweise bei sich selbst anfangen müßte. |
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1840 erstellt: 10. Feb 2012, 15:12 | ||||||||||||||||
Hah. Den OLED hole ich mir trotzdem. Da kann ich dann den nächsten Bupräs. (hoffentlich bald) in neuem Glanz sehen. Gruß A. |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1841 erstellt: 10. Feb 2012, 15:12 | ||||||||||||||||
Klar geht das. Wir haben mehr Macht als wir denken Wie sind denn die BioProdukte in die Märkte gekommen und wieso wachsen denn die Hühnerställe mit den "glücklichen" Hühnern? Weil es mehr und mehr Verbraucher gibt, die dafür bereit sind Geld auszugeben und diese Produkte nachfragen. Klar ist das System zb. für Bio noch nicht perfekt und es gibt schwarze Schafe, aber es ist doch ein gutes Beispiel für UNSERE Macht. Und die Eltern, die bewußt einkaufen gehen und Bioprodukte einkaufen, deren Kinder werden später genauso handeln. Klar gibt es DERZEIT Menschen, die sich das nicht leisen können, aber darum geht es mir im Moment nicht, sorry, aber die wird es LEIDER immer geben. Aber je mehr Menschen die Bioprodukte kaufen, desto mehr wird angeboten und desto günstiger werden diese Produkte, mit dem Ziel das es sich auch mehr leisten können (so sie denn auch wollen..) Da wächst wieder eine heimische Industrie heran. Ich will damit nur sagen, dass WIR vieles ändern können und bitte nicht zurücklehnen und nur auf die da oben schimpfen, die doch eigentlich alles Schuld sind. Das ist viel zu einfach und wie ich schon sagte auf Bildzeitungsniveau. Gruß Walter [Beitrag von WalterD am 10. Feb 2012, 15:13 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
monsterbox
Stammgast |
#1842 erstellt: 10. Feb 2012, 15:17 | ||||||||||||||||
Der bestens funktionierende Teil des Kapitalismus besteht ja gerade in einem System, in welchem das individuelle Streben des einzelnen automatisch auch der Gemeinschaft zugute kommt. Jeglicher Apell an die Moral des einzelnen wird überflüssig, wenn die Regeln des Systems so gestaltet werden, das die oben genannte Gleichung aufgeht. |
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1843 erstellt: 10. Feb 2012, 15:18 | ||||||||||||||||
Absolute Zustimmung!
Nicht an allem Schuld, aber an vielem Gruß A. |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1844 erstellt: 10. Feb 2012, 15:25 | ||||||||||||||||
Aber es gibt niemanden der die Regeln der Welt festlegt. Heutzutage ist alles so global, dass die Regierungen mit Ihren Regeln und Gesetzen einfach nicht nachkommt und auch gar nicht mehr die Macht ausüben kann wie früher. Da hilft auch keine europäische Macht. Jeder einzelne kann mehr bewegen als jede Regierung und dafür gibt es doch genug Beispiele. |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1845 erstellt: 10. Feb 2012, 15:25 | ||||||||||||||||
Zum Beispiel ?? |
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1846 erstellt: 10. Feb 2012, 15:33 | ||||||||||||||||
Hey Walter, Ich glaube wir liegen hier gar nicht so weit auseinander sondern eher dicht beisammen. Wir betrachten die Dinge halt nur aus unterschiedlichen Perspektiven. Aber das Ziel ist klar. Es muß sich eindeutig etwas ändern. Bei uns in den Köpfen und in den Köpfen der Entscheidungsträger. Und da sollte schon mal der Wulff den Anfang machen und sofort die Koffer packen und aus dem schönen Schloß Bellevue ausziehen. Gruß A. |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1847 erstellt: 10. Feb 2012, 15:40 | ||||||||||||||||
Hi, ich hatte vorhin auch eher ein Problem mit den Aussagen von Stoney oder Stones oder Stone?? Immer die Schuld auf die anderen Schieben ist halt einfach (mein Sohn mit 8 hat derzeit die gleiche Phase...), aber auch einzusehen, dass man selbst etwas an seiner Einstellung ändern muss, benötigt schon mehr als auf der couch zu sitzen, Bildzeitung zu lesen und sich über "die da oben" aufzuregen, während man gerade das Billigbier von Aldi trinkt und nebenan die Hausbrauerei pleite geht Was Wulff betrifft (um zum Thema zurück zu kommen ) fand ich es am Anfang eher eine Schlammschlacht der Presse gegen Wulff als wirklich das, was die Bevölkerung denkt. Inzwischen kommt allerdings soviel als Tageslicht, dass ich es bedenklich für das Amt des Bundespräsidenten finde und er daraus seine Konsequenzen ziehen sollte. Gruß Walter |
|||||||||||||||||
Stones
Gesperrt |
#1848 erstellt: 10. Feb 2012, 15:45 | ||||||||||||||||
Wer kauft sich denn schon alle 2 Monate einen Fernseher oder Handy? Ich habe neulich erst gelesen, dass immer weniger Menschen sich nicht einmal eine Urlaubsreise pro Jahr leisten können. Und das unsere Politiker hauptsächlich die Industriellen unterstützt und immer mehr Regeln zum Schutze der AN aufgeweicht haben,ist doch auch klar.Das Thema Zeitarbeit war ursprünglich zur Spitzenabdeckung gedacht.Heutzutage wird dieses System schamlos ausgenutzt. Jetzt zu sagen, jeder einzelne kann was ändern, ist schlichtweg Quatsch - damit willst Du im Grunde nur von dem bestehenden System ablenken, welches die Ausbeutung nur fördert. Wer wollte denn die Globalisierung und den benackten Euro? Warum hat man keine Volksabstimmung, wie es eigentlich in solchen wichtigen Dingen ein Muss sein sollte, hierzulande gemacht? Ist doch klar - weil die Mehrheit gegen den Euro und gegen die EU gewesen wäre. Dies hat man gemacht, weil die Industriellen dies wollten, damit sie auch aus dem Ausland immer mehr Billigkräfte anstellen konnten und die Banken, die sich mit ärmeren Ländern - siehe auch Griechenland - ihren Wanzt gefüllt haben. Für die Schulden allerdings darf dann wieder die Allgemeinheit aufkommen - Gewinne werden auf der anderen Seite privatisiert. Das ganze System dient nicht mehr der Allgemeinheit, sondern in der Hauptsache den Industriellen und Banken. Und jemand, der bei Vollzeitarbeit 750 - 950 netto hat, wird sich bestimmt nicht andauernd einen neuen Fernseher oder dergleichen kaufen können.Darum geht es auch gar nicht. Es geht darum - dass sich immer mehr immer weniger leisten können und immer weniger immer mehr. Deshalb brauchen wir vernünftige Mindestlöhne - für Ungelernte mindestens 10 Euro und für Gelernte mindestens 13 Euro - wir brauchen endlich eine Transaktionssteuer und eine saftige Vermögenssteuer zur Umverteilung. Es wird Zeit, dass die Realwirtschaft wieder mehr im Blickpunkt steht, anstatt den Focus auf die Casinowirtschaft zu lenken.Es geht um reale Werte und Menschen und nicht um fiktive Werte.
Ich glaube nicht, dass du Dir hier anmaßen kannst, zu beurteilen, was ich mache - du kennst mich nicht einmal. Du kommst hier mit ein paar Phrasen an, bist absolut neu in diesem Thread und hast wahrscheinlich nicht einmal durchgelesen, was hier so alles steht respektive worum es überhaupt in der Sache geht. Hauptsache - ein wenig provozieren - sorry - deshalb kann ich solche Personen wie Dich oder besser gesagt derartige Argumentationen - absolut nicht ernst nehmen. Nicht alles, was die Mutti und Co von sich geben, ist richtig. [Beitrag von Stones am 10. Feb 2012, 16:02 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1849 erstellt: 10. Feb 2012, 15:55 | ||||||||||||||||
Ich stimme stones und den anderen hier vorbehaltlos in vielen Dingen zu. Sie sprechen mir da echt aus der Seele. Von daher habe ich überhaupt kein Problem mit seinen Aussagen, ganz im Gegenteil. Ich finde gut, dass es bei so einem brisanten Thema noch so gesittet zugeht und wir uns nicht verbal an die Kehle gehen. Denn im Grunde meinen wir doch alle das gleiche. Von daher an alle ein von mir. Gruß A. |
|||||||||||||||||
Najo
Stammgast |
#1850 erstellt: 10. Feb 2012, 15:59 | ||||||||||||||||
Bitte, wer ist immer mit "Mutti" gemeint ? Ich komm nicht drauf,und bisher hat nicht einer mal und wenn auch nur "aus versehen" irgendwas über diese "Mutti" geschrieben wo ich hätte folgern können wer das ist. Ich kenne das wort nur von hier,verfolge die medien mit auch da bin ich nicht schlauer geworden. Hab vieles hier gelesen,bin also nicht respektlos. Wer ist "mutti" ? |
|||||||||||||||||
feller6098
Stammgast |
#1851 erstellt: 10. Feb 2012, 15:59 | ||||||||||||||||
Du weisst schon, dass wir den EURO und nicht mehr die D-Mark haben? Das waren in der tollen alten Zeit 20 bzw. 26 DM. Wer hat die denn verdient. Und komm mir nicht mit Inflation. Die macht seit der Währungsumstellung ca. 25% aus. Bei den Mindestlöhen wette ich, dass sich die Arbeitslosigkeit verdoppelt. Das können viele AG einfach nicht bezahlen. Und mit einer Vermögenssteuer lässt sich das auch nicht bezahlen. Große Teile des Vermögens der "Reichen" ist nämlich Betriebsvermögen. Und viele der ach so armen haben Flachbildfernseher, Handys und Sky. Natürlich gibt es auch die wirklich bedürftigen. Aber das sind wirklich nicht alle. Für einen Mindestlohn bin ich übrigens auch. Aber dieser sollte aus meiner Sicht so bei 8,00 EUR liegen. Und eine Transaktionssteuer befürworte ich auch. Diese wird aber leider nicht die Richtigen treffen. Die Geschäfte werden dann über London abgewickelt. |
|||||||||||||||||
Stones
Gesperrt |
#1852 erstellt: 10. Feb 2012, 16:06 | ||||||||||||||||
Nun solltest du allerdings nicht vergessen, dass die Mieten Mietnebenkosten, Lebensmittel, Benzin usw.erheblich gestiegen sind, während die Löhne innerhalb der letzten 10 Jahre rückläufig waren.Eben genau deshalb brauchen wir vernünftige Mindestlöhne oder aber, wie du es vorschlägst = 8 Euro - dann müßten halt die Lebenshaltungskosten, wie oben erwähnt, einmal wieder deutlich sinken. Übrigens: Ich habe noch meine 15 Jahre alte Sony-Röhre, ein Handy Jahrgang 1998 (hat jedenfalls noch einen austauschbaren Akku ) und meinen alten 17 Zoll Monitor und bin damit vollauf zufrieden. [Beitrag von Stones am 10. Feb 2012, 16:10 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1853 erstellt: 10. Feb 2012, 16:10 | ||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
#angaga#
Inventar |
#1854 erstellt: 10. Feb 2012, 16:12 | ||||||||||||||||
Das bedeutet dass weiter Dumpinglöhne bezahlt werden sollen? Würdest du für 8 Euro die Stunde arbeiten gehen? Das ist ja genau die Mentalität, mit der hier alles den Bach runtergeht. Sollen die anderen doch mit 8 Euro abgespeist werden, Hauptsache es ändert sich bei mir nichts und ich kriege weiterhin genug Geld. Die Leute die solche Dumpinglöhne fordern sollten mit gutem Beispiel vorangehen und mal versuchen, wie sie mit solch einem Hungerlohn zurechtkommen würden. Was meinst du wie schnell wir bei einem gerechten Mindestlohn wären. Aber solange die Bonzen im Bundestag ihre fetten Ärsche plattsitzen und sich die Diäten - was für ein Wortspiel/Witz - zuschanzen wird sich hier nichts ändern. Die Gesellschaft wird weiter auseinanderdriften. |
|||||||||||||||||
Stones
Gesperrt |
#1855 erstellt: 10. Feb 2012, 16:13 | ||||||||||||||||
Man kann sich auch sozial angagieren und etwas für Menschen tun, was ich mache.Nur bekomme ich dafür nicht bezahlt, was irgendwo auch nicht okay ist. Der Mensch und der Wert eines Menschen sollte sich nicht über den schnöden Mammon bestimmen lassen, es kommt vielmehr auf den Charakter an. Was ist so schlimm daran, wenn man selber gut vrdient, anderen Menschen auch mal etwas mehr zu gönnen - deshalb habt ihr doch nicht weniger. [Beitrag von Stones am 10. Feb 2012, 16:16 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
feller6098
Stammgast |
#1856 erstellt: 10. Feb 2012, 16:18 | ||||||||||||||||
Das ist mir viel zu pauschal. Natürlich sind die Kosten gestiegen. Nennt man auch Inflation. Aber nicht alles und nicht in dem Masse. Unterhaltungselektronik ist günstiger geworden. Teleonie ist günstiger geworden. Lebensmittel sind auch z.T, günstiger oder nur unerheblich teurer geworden. Butter, Kaffee, Schinken fallen mir auf Anhieb ein, die günstiger geworden sind. Und die Löhne sind nicht grundsätzlich rückläufig. Sieh Dir mal die Inflation der letzten 10 Jahre und dagegen z.B. die Tarifabschlüsse der Metallindustie an. Leider nicht meine Branche. |
|||||||||||||||||
WalterD
Stammgast |
#1857 erstellt: 10. Feb 2012, 16:20 | ||||||||||||||||
Mhhh, das ging jetzt aber irgendwie am Thema vorbei, oder? Klar ist soziales engagement wichtig, aber was hat das mit diesem Thema zu tun? Und was hat das mit dem Charakter zu tun? Mit diesen Kommentaren kann ich so gar nichts anfangen |
|||||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.869