HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der Biker/Mopped-Thread - alles rund ums Motorradf... | |
|
Der Biker/Mopped-Thread - alles rund ums Motorradfahren+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
A-Abraxas
Inventar |
#201 erstellt: 26. Aug 2008, 17:37 | ||||
Hallo,
inzwischen mehrfach - und halte es für JEDEN für unbedingt empfehlenswert . Als reines Sicherheitstraining (z.B. ADAC Übungsplatz) eher sicherheitsorientiert - wie der Name schon sagt , als Kurven-/Renntraining deutlich spaßbetonter und der Sicherheit ebenfalls förderlich. Etwas "abgelegen", aber dafür bestens geeignet : http://www.stc-motodrom.de/ ein kleiner Kurs ohne Highspeedpassagen, da kringelt es sich gut . Viele Grüße |
|||||
sm.ts
Inventar |
#202 erstellt: 27. Aug 2008, 08:34 | ||||
Hallo, ich halte mich für einen sehr schlechten, unsicheren Fahrer. Zeigt das nun das es eben genau so nicht ist ?? |
|||||
|
|||||
sveze
Inventar |
#203 erstellt: 27. Aug 2008, 08:37 | ||||
Runter von der Straße mit Dir .
Ich weiß, dass Du darauf keine Antwort erwartest . |
|||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#204 erstellt: 27. Aug 2008, 09:11 | ||||
Moin. Ein Instructor sagte mir mal, dass die besten Fahrer sich für gar nichts "halten". Unängstlich, respektvoll vor Material und Strecke, flüssig, routiniert mit vielen Kilometern auf dem Buckel und mit angepasster Geschwindigkeit. Ich habe vor einigen Jahren in Assen zuerst nen Fahrer- und dann nen geführtes Renntraining mit gestelltem Material (BMW R1100S plus Reifen)absolviert.(Bitte nicht nach dem Preis fragen, es wurde mir bezahlt - ich weiß es nicht.Mit dem PKW hab ich so etwas auch mal absolviert.) Das war gigantisch gut. Und lehrreich. Vor allem die Bremsvorgänge. Mit ABS konnte man da mal voll in die Eisen gehen. Und fast alle Teilnehmer waren erstaunt, wie gigantisch sich auf moderne Reifen Bremskräfte übertragen lassen, OHNE(!)dass das ABS überhaupt eingreifen muss. Fast jeder verschenkt aus Zögerlichkeit wichtige Meter. Ohne ABS. DAS war für mich die Erkenntnis überhaupt. Flüssiges Fahren bis in tiefste Schräglagen ist auf ner Rennstracke natürlich NUR geil.Psychologisch selbstredend der Hammer, weil du dir keine Sorge um das eigene Material machen brauchst. Und es hat gezeigt, dass 100 PS bei einem flüssigen Fahrstil SEHR SCHNELL sein können ! Seit meinem Unfall geh´ich persönlich auf öffentlichen Straßen allerdings nie mehr ans Limit. Und mit dem Alter kam auch bei mir so etwas wie Abgeklärtheit, nicht mehr in den Jagdtrieb zu verfallen, wenn du überholt wirst. Früher war ich ja auch mit 140 PS unterwegs. Anfangs skeptisch reichen mir die etwa 70 Pferdchen meiner vollgetankt 180kg leichten Duc mtlw. völlig aus. Für die Landstraße wirklich ausreichend. Auf der Autobahn macht´s mit der Nackten eh keinen Spaß. Und die Handlichkeit gepaart. mit dem Untenrum-Bumms des Zweizylinder hat auch was... Und je älter ich werde, desto eher schiele ich schon nach BMW- oder gar Harley-Prospekten... |
|||||
sm.ts
Inventar |
#205 erstellt: 27. Aug 2008, 09:19 | ||||
Ach Männo..., und ich dachte schon nun werde ich als DER supergute Fahrer hingestellt, so ein Mist. Nein im Ernst, man sollte sich und seine "Fahrkünste" nicht überschätzen und wie weiter oben schon erwähnt immer mit einem Fehler der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen, keine Frage. |
|||||
RoA
Inventar |
#206 erstellt: 27. Aug 2008, 09:59 | ||||
Ja, da erkenne ich mich wieder. Dabei dürfte ich nach heutigen Maßstäben eigentlich gar keinen Führerschein haben. Schließlich hatte ich nur 5 Fahrstunden, und durfte dann sogar ohne Leistungsbeschränkung einsteigen.
Man kann sogar mit deutlich weniger recht flott unterwegs sein.
Das war irgendwie auch immer meine Meinung. 1 Liter und 70 PS und gut ist. Sehe ich auch heute noch so. Mit der Einstellung ist man heute aber schon fast ein Exot. |
|||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#207 erstellt: 27. Aug 2008, 10:04 | ||||
Willkommen im Club... |
|||||
sm.ts
Inventar |
#208 erstellt: 27. Aug 2008, 10:13 | ||||
5 Fahrstunden ? Ich hatte auch nur fünf bin aber mit sechzehn Jahren schon das erste mal "schwarz" gefahren, ne 650er Kawa mit 66 PS. Puhh..., damals sehr gewaltig das Teil... Ein Spezl von mir hat ne 1150 R von BMW und ne VTR 1000 SP1. Die BMW hat 85 PS und letztes Wochenende hat er wieder bewiesen wie schnell man damit in den Bergen sein kann. Respekt ! |
|||||
sveze
Inventar |
#209 erstellt: 27. Aug 2008, 10:47 | ||||
Für die Straße habe ich eine SV 650 S (2 Zylinder V mit etwas über 70 PS), die ich seit 2000 durch die Welt treibe (in den letzten Jahren etwas weniger, da ich die Zeit lieber mit meinem Sohn verbringe). Jedenfalls hat es in den Alpen immer viel Spass gemacht zu beobachten, wie die ganzen 4-Zylinder-Rennsemmel-Piloten in ihren Getrieben rühren und auf den Kisten rumturnen, um dann trotzdem später oben zu sein . Ich hatte übrigens sieben Fahrstunden. Das geht grad noch durch . |
|||||
RoA
Inventar |
#210 erstellt: 03. Sep 2008, 14:41 | ||||
Dieses Wochenende, etwa 100m Luftlinie von meiner Hütte entfernt:
Bei dem Unfall gab es keine Zeugen. Es handelt sich um eine Hauptstrasse in einer geschlossenen Ortschaft, die mehrere 100m weit überschaubar und so breit ist, daß der Rettungshubschrauber bequem landen konnte, und der Unfall fand ca. 30 m vor einer Ampel statt. Ergo muß die Tussi direkt vor der Ampel gewendet haben, muß also rückwärts auf den Standstreifen und von da dann volle Molle auf die Strasse gebrettert sein. Ansonsten hätte der Biker den Daimler nicht auf der Fahrerseite erwischen können. Tatsächlich wurde in den Gazetten lediglich gemutmaßt, daß der Mopedfahrer mindestens 100 Sachen drauf hatte. Wie so oft tauchen dann immer irgendwelche "Zeugen" auf, den Fahrer wenige 100m vorher viel zu schnell gesehen haben wollen. |
|||||
Memory1931
Inventar |
#211 erstellt: 04. Sep 2008, 05:55 | ||||
....und eine Woche später wird die "Alte" wieder auf die Strasse losgelassen..... |
|||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#212 erstellt: 09. Okt 2008, 06:01 | ||||
Hi. Ich war gestern in Köln auf der Intermot. Und was soll ich sagen: irgendwie scheint sich nix weltbewegendes mehr zu tun..die Stände ähnelten sich doch 1. recht stark und die Moppeds sehen meiner bescheidenen Ansicht nach mtlw. alle sch...aus... - wenige Ausnahmen. Ganz fürchterlich ist in meinen Augen der Trend, den verstummelten Auspuff in eine Art Brotkörbchen mit Atemöffnungen zu verwandeln..ganz fürchterlich... Die Intermot 2008 hat mich nicht sehr überzeugt. PS: Noch drei Wochen, dann ist für mich & meine Duc die Saison schon wieder vorbei... |
|||||
armindercherusker
Inventar |
#213 erstellt: 09. Okt 2008, 08:44 | ||||
Moin ! Dann sind wir ja schon zu zweit mit der Vorliebe für eher "klassisches Design" Mein Mopped ist zwar ganzjährig angemeldet, aber viel fahren tue ich momentan nicht. Vielleicht noch mal dieses WE ( soll ja super Wetter werden hier im Norden ) und dann Ende Oktober den Stellplatz für den Winter ( ? ) herrichten ... Gruß |
|||||
RoA
Inventar |
#214 erstellt: 09. Okt 2008, 10:21 | ||||
Wie auch. Die 200PS-Schallmauer ist geknackt, an die 2L Hubraum ist auch nix Neues mehr, die Hinterreifen werden nicht mehr breiter etc.. Die Entwicklung hat sozusagen ihr Ende genommen. Abgasuntersuchung, ein fehlender Lichtschalter und die neuesten Lärmschutzbestimmungen machen auch nicht unbedingt Lust auf was Neues. Der Markt ist sozusagen klinisch tot. |
|||||
Memory1931
Inventar |
#215 erstellt: 09. Okt 2008, 10:47 | ||||
Darüberhinaus sind Motorräder eigentlich zu teuer, wenn man bedenkt, das früher aus kostengründen eher mit nem Motorrad gefahren wurde, und das Auto Luxus war. Die neue V-Max kostet fast 20.000,-- €....... Dafür bekommt man dann zwar 200 PS, aber gedrosselt auf 220 km/h Höchstgeschwindigkeit........was soll das! Das soll bitteschön jeder selbst mit sich vereinbaren, wie schnell er unterwegs sein will...... Die Streetfighter auf Hayabusa-Basis laufen auch ca. 280 km/h. Das geht, man muß nur anständig Nackenmuskeln haben bzw. trainieren..... Jehova |
|||||
Lord-Metal
Inventar |
#216 erstellt: 10. Okt 2008, 14:57 | ||||
Hehe Netter Thread hier und so mancher auf heißem Gefährt Unterwegs Nun, obwohl ich in meim Alter grad mal Roller/Mofa fahrn könnte mach ichs liieber net, Die Teile sind Hässlich und ziehen kaum, lieber bis 16 warten und ne nette DT-125 Bald kommt die hier von meim Bruder, etwas Reparatur und dann läuft se wieder Fit Derzeit steht hier diese Kleine rum Das kleine Biest läuft verdammt gut für nen Chinateil, so an die 70-75 (keine Original Blata) 2-Takt 39,9 ccm & Watercooled Video von Baugleicher Blata Greez Falko [Beitrag von Lord-Metal am 10. Okt 2008, 15:01 bearbeitet] |
|||||
dj_kebbi
Inventar |
#217 erstellt: 10. Okt 2008, 18:05 | ||||
watercooled , dann stehen dir ja beim tuning alle türen und tore offen |
|||||
Lord-Metal
Inventar |
#218 erstellt: 10. Okt 2008, 19:17 | ||||
Hehe, Jop so isses Sachmal hast du auch was mit Pocket-/Rocketbikes zu tun? Aber mehr wie nen 50er Satz kommt wahrscheinlich eh net rein, des Geldes wegen (50 ccm BZM-Komplett-Zylindersatz mit KW und den Dichtungen kostet schon knappe 500€ ) Greez Falko |
|||||
Memory1931
Inventar |
#219 erstellt: 10. Okt 2008, 19:24 | ||||
Chinateile sind Selbstmord, denn die Bremsen lösen sich schnell in "NIX" auf. Wir hatten für unsere Treffen (Vmaxxers) auch so ne Dinger zum rumgurken..... Gruß |
|||||
Lord-Metal
Inventar |
#220 erstellt: 10. Okt 2008, 19:36 | ||||
Nunja ich muss sagen bei mir tun die Bremsen was sie sollen, die vordere Doppel-Bremse könnt zwar bissel stärker sein, aber se tut Naja ist auch nen großer Unterschied zwischen China-Wassergekühlt und China-Luftgekühlt (Die bei ebay für nen Hunni Inkl. Versand. Die WK's kosten 300 Aufwärts, bekommst auch schon gebrauchte Marken-Bikes...Naja, bei China muss man immer schrauben und die Bremsen sind durchaus net die Hammerteile aber wenn man sie richtig aufrüstet, d.h. die Kritischen Teile gegen Marken tauscht, dann sien die alles anderen als Sucide-Bikes Greez Falko |
|||||
dj_kebbi
Inventar |
#221 erstellt: 12. Okt 2008, 16:28 | ||||
Ich hab heute mein neues motorrad gekriegt Wenn man vorher nur ne 600er gewöhnt ist und jetzt sowas ,hui Da zupfst du nur am gas und das ding geht ab wie ne rakete |
|||||
RoA
Inventar |
#222 erstellt: 12. Okt 2008, 18:47 | ||||
Glückwunsch, aber was 'n das? |
|||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
#223 erstellt: 12. Okt 2008, 19:21 | ||||
Tach, nett auf jedenfall was von Yamaha. hat hier jemand Erfahrung mit den Ural Russenpötten? |
|||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#224 erstellt: 12. Okt 2008, 19:42 | ||||
Mein Kumpel hatte mal so ein Gespann. Sehr urig, aber unzuverlässig. Ich würde mir so was an deiner Stelle nur zulegen, wenn du 1. Spass am und 2. Ahnung vom Schrauben hast........... Ist das die neue MT01? Wenn ja, ist ja der hässliche Auspuff weg und das Moped wäre ne Probefahrt wert. [Beitrag von Z25 am 13. Okt 2008, 18:49 bearbeitet] |
|||||
sm.ts
Inventar |
#225 erstellt: 13. Okt 2008, 08:03 | ||||
Viel Spaß damit ! Welche genau ist das denn ? |
|||||
Hubert789
Inventar |
#226 erstellt: 14. Okt 2008, 12:04 | ||||
Yamaha BT 1100 Bulldog Technische Daten: Motor: luftgekühlter V2-Zylinder 4-Takt-Motor, MIKUNI Vergaser, Digitale Transistor-Kennfeldzündung, E- Starter, Mehrscheiben-Ölbadkupplung, 5-Gang Getriebe, Sekundärantrieb Kardan, Katalysator Hubraum: 1.063 ccm Bohrung x Hub: 95 x 75 mm Verdichtung: 8,3 : 1 Max. Leistung: 47,8 kW (65 PS) bei 5.500 U/min Max. Drehmoment: 88,3 Nm bei 4.500 U/min Fahrwerk: Rohrrahmen, Telegabel vorn, Federweg vorn 130mm; Zentralfederbein hinten, Federweg hinten 113mm. Bremsen & Räder: Bremse vorn 2 Scheiben 298 mm, Bremse hinten 1 Scheibe 267 mm; Reifen vorn 120/70-17 58W, hinten 170/60-17 72W. Maße & Gewichte Tankinhalt 20 l, Durchschnittsverbrauch auf 100 km 5,7 l, Sitzhöhe 812mm, Trockengewicht 233 kg, Farben: Schwarz, Blue Stone, Anvil Red Preis: 8.995 Euro einschl. NK Grüße Hubert |
|||||
sm.ts
Inventar |
#227 erstellt: 14. Okt 2008, 12:53 | ||||
Ne 1100er mit zwei Pötten, da musst du dir natürlich keine Sorgen um ein zu lasches Drehmoment machen. Sieht so aus als hätte sie die alten Bremszangen der R 1 dran, gefällt mir. Wahrscheinlich kannst du das nächste Frühjahr gar nicht erwarten oder ? |
|||||
RoA
Inventar |
#228 erstellt: 14. Okt 2008, 13:38 | ||||
65 PS bei 233kg Leergewicht sind aber nicht so der Bringer... |
|||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
#229 erstellt: 14. Okt 2008, 14:09 | ||||
Servus,
das klingt nach einem weiteren Hobby... Spass am Schrauben habe ich immer, wenn ich nicht weiter komme weiss ich wen ich nerven kann nur meine Werkstatt ist nicht so der Oberhammer was mich aber generell nervt. @Bulldog Eigentlich schreit so ein V2 ja nach einer Flex und direkt am Krümmer unten schräg abgeschnitten und fertig, spart auch Gewicht. Den nächsten TÜV Besuch auch... |
|||||
sm.ts
Inventar |
#230 erstellt: 15. Okt 2008, 10:06 | ||||
Naja, kann ja nicht jeder 172 PS bei 169 kg Trockengewicht haben. PS: Ich schon. |
|||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#231 erstellt: 15. Okt 2008, 11:34 | ||||
@ dj kebbi: Ich frage mich, was fu bislang für Motorräder gefahren bist, wenn du im Vergleich zu einer 233 kg (leeren)und 65 PS-starken Maschine folgendes schreibst:
Die 600er, die ich in den letzten Jahren gefahren bin, waren bestialische Brenner, selbst ohne Drehzahlorgien - und ich fahr auch nen Zweizylinder mit etwa 70 PS - aber ca. nur 170kg Leergewicht. Nichtsdestotrotz ist die Bulldog natürlich nen feines Mopped. Mich wundert nur schlicht diese Aussage... |
|||||
RoA
Inventar |
#232 erstellt: 15. Okt 2008, 11:37 | ||||
Vielleicht eine 600er für Einsteiger mit 34PS? |
|||||
sm.ts
Inventar |
#233 erstellt: 15. Okt 2008, 12:58 | ||||
Junks nehmt doch dem Hubert nicht die Freude an dem Mopped, bei meiner ersten Suzi mit 86 PS dachte ich am Anfang auch das Teil geht aber. Ich weis nicht was ich nach über zwanzig Jahren dazu sagen würde. Falls es am nächsten WE mit dem Wetter passt mach ich mit Freundin eine kleine Tour zum Arbersee in den bayer. Wald. |
|||||
Hubert789
Inventar |
#234 erstellt: 15. Okt 2008, 13:08 | ||||
Dem Hubert??? Du meinst vermutlich eher den Kevin. Der Hubert fährt nämlich vorzugsweise was anderes... Grüße Hubert |
|||||
sm.ts
Inventar |
#235 erstellt: 15. Okt 2008, 13:21 | ||||
Oh sorry, hab da was verwechselt (schäm). |
|||||
dj_kebbi
Inventar |
#236 erstellt: 19. Okt 2008, 19:15 | ||||
Vorher ne 600r mit richtig 36ps gedrosselt ! Aber auch offen war ich nicht beeindruckt Ich wollte was , was im unteren drehzahlbereich abgeht und nicht sone nagelpfeile die erst ab 6.000touren loslegt 1000ccm bei 65ps der anzug bis 100km , da macht mir sone 600er nix vor sobald es aber schneller wird über 120 merkt man schon gut wo die 65 sind.....da fehlt es dann an leistung macht aebr tierisch spaß damit zu fahren hatte vorher die diversion 600s , als einstigermopped was feines aber für später nix besonderes mehr mein erstes motorrad war mit 16jahren (125ccm führerschein) eine suzuki gz 125 marauder, das waren noch schöne zeiten |
|||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#237 erstellt: 27. Okt 2008, 16:23 | ||||
Hi. Auch wenn das Wetter mich nicht gerade dazu zwingend motivierte, hab ich meine saisonale Zulassung von April bis Novemer grad gecancelt - und in eine Ganzjahres-Zulassung umgewandelt... - irgendwie war mir danach... Schade eigentlich, dass in so einem tollen Thread kaum gepostet wird... |
|||||
sveze
Inventar |
#238 erstellt: 27. Okt 2008, 16:30 | ||||
Ist halt ein Hifi-Forum . |
|||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#239 erstellt: 27. Okt 2008, 16:33 | ||||
Absolut korrekt. Und natürlich weiß ich, worauf dein Beitrag sich bezieht. Aber selbst unter Anlegung eines hohen Maßstabs wird wohl kaum ein (thematischer) Vergleich zu gewissen anderen OT-Threads gezogen werden, oder ? |
|||||
RoA
Inventar |
#240 erstellt: 27. Okt 2008, 16:38 | ||||
Macht Sinn, man bleibt dadurch flexibel. Ist das neue Schild jetzt kleiner geraten? |
|||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#241 erstellt: 27. Okt 2008, 16:42 | ||||
Hi.
Kann ich noch nicht sagen - muß noch zur Ummeldung zum StVA...schaun mer mal... |
|||||
sveze
Inventar |
#242 erstellt: 27. Okt 2008, 16:45 | ||||
Das sollte wirklich nur ein Scherz sein. Kein Seitenhieb auf das Moderatorenwesen . |
|||||
sm.ts
Inventar |
#243 erstellt: 28. Okt 2008, 15:24 | ||||
Hallo, ja ich hatte nix zu berichten da ich letztens doch nicht im bayer. Wald ( Arbersee) war. Vielleicht klappt es ja demnächst doch noch, einmal sollte ich heuer schon noch fahren, hab bis jetzt erst 3.700 km. |
|||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#244 erstellt: 28. Okt 2008, 18:36 | ||||
Ich fürchte nur, die 18° am letzten Sonntag waren das Maximum für den Rest des Jahres......... |
|||||
sm.ts
Inventar |
#245 erstellt: 28. Okt 2008, 20:36 | ||||
Da fürchte ich ein klein wenig mit, aber bei 17 Grad kann man auch noch ne kleine Runde drehen. Ach ja, falls das Wetter doch noch schlechter wird: Habt Ihr für Euer Moped schon Winterreifen und Schneeketten hergerichtet ? |
|||||
armindercherusker
Inventar |
#246 erstellt: 28. Okt 2008, 21:10 | ||||
Wieso ? So lange die Straße trocken und salzfrei ist kann man doch fahren .... :. 1982 / 83 bin ich auf meiner Zündschlapp ( K80 ) auch bei -25°C gefahren ... Und auch derzeit ist´s auf der XJR 1300 mit entsprechender Kleidung bei Frost auszuhalten Gruß |
|||||
sm.ts
Inventar |
#247 erstellt: 29. Okt 2008, 09:48 | ||||
Klar, war ja auch nicht so ernst gemeint. So mit 16-18 Jahren bin ich auch jeden Tag mit meiner kleinen Herkules gefahren, auch bei 20-25 Grad minus. So vor zehn Jahren sind meine Kumpels und ich öfter mal bei 2 oder 3 Grad (plus) zwei Stunden gefahren, war auch cool, anschliessend bin ich in die Sauna zum aufwärmen. Thermoklamotten hab ich immer noch nicht, nur ungefütterter Lederkombi. |
|||||
BkMxRebell
Stammgast |
#248 erstellt: 29. Okt 2008, 15:37 | ||||
Hallo! ich fahre eine Honda CBR 600F bin vor kurzem mal eine ducati 750ss (94er) gefahren: sound traumhaft, aber die cbr fährt sich deutlich einfacher ^^ http://img88.imageshack.us/img88/s7300059uz8.jpg/1/w640.png |
|||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#249 erstellt: 29. Okt 2008, 20:41 | ||||
Habe ich früher auch gemacht. Aber es werden ja nicht nur die Haare grau, um mal meinen Orthopäden zu meinen Rückenschmerzen zu zitieren......... |
|||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#250 erstellt: 30. Okt 2008, 00:00 | ||||
"Einfach" kann jeder... Gruß, Schili(aktuell 750SS und ex CBR 600/900 Fahrer... ) [Beitrag von Schili am 30. Okt 2008, 00:01 bearbeitet] |
|||||
Memory1931
Inventar |
#251 erstellt: 30. Okt 2008, 06:28 | ||||
Einmal Maxxer immer Maxxer (Yamaha Vmax Bj. 1989 EZ 90) .....und es ist heftig, reine Schweißarbeit, bei uns im Harz und den Kurvenstrecken Rennsemmeln abzuhängen. Klappt nur nicht allzu oft, meistens kann ich gerade mal dranbleiben... Gruß |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.270
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.544