HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der Biker/Mopped-Thread - alles rund ums Motorradf... | |
|
Der Biker/Mopped-Thread - alles rund ums Motorradfahren+A -A |
||
Autor |
| |
2001stardancer
Inventar |
#51 erstellt: 12. Mrz 2008, 11:20 | |
Klein aber fein Kawasaki ER-5 Twister Ich habe zwar schon seit 1982 meinen Motorradführerschein, aber erst seit Dez. 2007 mein erstes eigenes Motorrad. Für meine Bedürfnisse ganau das Richtige |
||
armindercherusker
Inventar |
#52 erstellt: 12. Mrz 2008, 11:22 | |
Glückwunsch ! War vor einigen Jahren auch ein Favorit von mir Gruß |
||
|
||
High_End_Punk
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 12. Mrz 2008, 19:18 | |
@Schili: http://www.bilder-sp...to-hosting-page.html Ausgangsfahrzeug http://www.bilder-sp...to-hosting-page.html wird langsam http://www.bilder-sp...to-hosting-page.html Noch viiieeel Arbeit Schöne Grüße, Volker [Beitrag von High_End_Punk am 12. Mrz 2008, 19:29 bearbeitet] |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 12. Mrz 2008, 19:32 | |
Hey, geil. Auch ne Zündapp. Kleiner Tipp: den Rahmen hatten wir mit kleinen eingeschweissten Knotenblechen verstärkt. Vom Fahrwerk her war unsere Hai absolutes Top-Material. Sogar mit echten (!) Vollstollen für die schmalen Felgen. Wir hatten halt thermische Probleme mit den Motor. Könnte sogar der Identische sein.... Von daher obacht ! Viel Glück. Und berichte weiter. Dierses Jahr wird es garantiert nix mehr. Aber die Tage bin ich wieder wegen meiner Duc bei meinem Schrauber. Da werd´ich ihm mal die Idee "Speinshart 2009" unterbreiten... @ Armin: hoffentlich nur ne Lappalie... @ 2001strardancer: kleines gutes Brot & Butter-Mopped ohne Fehl und Tadel. Aber diese Lampenverkleidung... |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 12. Mrz 2008, 19:37 | |
Hallo, würdet ihr keine 2 Takter nehmen hättet ihr nicht solche Probleme. (vorsicht Monkey Fan ) 24 Stunden stelle ich mir hart vor... Hmm, die parallel 2 Zylinder haben einen netten Sound. |
||
2001stardancer
Inventar |
#56 erstellt: 13. Mrz 2008, 09:02 | |
@Schili
Is doch niedlich, oder Demnächst bekommt die Maschine neue Reifen. Dann sind auch neue Kühl- Bremsfüssikeit, Filter, Kerzen fällig und die Scheibe geht über den Jordan. |
||
armindercherusker
Inventar |
#57 erstellt: 13. Mrz 2008, 13:34 | |
Danke vielmals ! Genau sowas war´s - und noch viel einfacher Die Krümmerdichtung des 1. Zylinders hat´s teilweise zerfleddert, dadurch bekam der Krümmer mehr Spiel im Zylinder und ich konnte es bei kaltem Motor durch Wackeln am Rohr spüren. Nur merkwürdig, daß ich dieses Rasseln hören konnte aber keinerlei Abgase rauspfiffen - zumindest konnte ich nichts fühlen. Tja - Dichtung neu und Alles wieder befestigt ... schnurrt wie immer Keine Ahnung, warum das jetzt plötzlich auftrat. .... nur, weil meine Reifen bald neu müssen und ich mehrfach mal die Beschleunigung getestet habe Nochmals Danke ! und Grüße Armin |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 13. Mrz 2008, 22:12 | |
Jau, weiterhin viel Spass mit dem Hobel. Und teste die Beschleunigung auch ruhig mit neuen Reifen, das können die schon ab! |
||
armindercherusker
Inventar |
#59 erstellt: 13. Mrz 2008, 22:19 | |
na klar - aber nächste oder übernächste Woche werde ich auch mal wieder´n Kreis oder sowas üben Aber dann sind die neuen Reifen garantiert noch nicht aufgezogen |
||
sm.ts
Inventar |
#60 erstellt: 14. Mrz 2008, 14:22 | |
Jaaaaahhhh, Gummi |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:16 | |
Wohl unnötig zu erwähnen, dass sich meine April-Saisonkennzeichen-Befürchtung hinsichtlich Trauer bei tollem Osterwetter in überschaubaren Grenzen hält... Erwähnenswert finde ich eher, dass es bei ALDI derzeit wieder diese feuchten Brillenputztücher für ein paar Cent gibt, mit denen man so hervorragend Motorrad-Visiere reinigen kann. Dafür sind die wirklich erstklassig. Meine Duc ist auch fast fertig umgebaut und gewartet - zum 1.4. kann es wohl pünktlich in die Saison gehen. Schöne Ostertage... [Beitrag von Schili am 22. Mrz 2008, 17:31 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
#62 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:37 | |
Ebenfalls schöne Ostertage ! Eigentlich fahre ich Ostern meist nach Husum zum MoGo und / oder Teilemarkt http://www.mogo.de/kg.root/kd.1126000401.16/index.html http://www.flensburg...-zu-ostern-2008.html Aber das findet - wenn überhaupt - dieses Jahr per Auto-Anreise statt Zumal Frauchen Ostersonntag bis etwa 9:15 Uhr arbeiten muß und noch nicht wieder motorradtauglich ist Naja - schau´n wir mal, was so kommt und uns widerfährt ... Gruß ... und Gute Fahrt den eisigen .... ääähhhh eisernen Mopped-Fahren |
||
armindercherusker
Inventar |
#63 erstellt: 23. Mrz 2008, 17:34 | |
Frohe Ostern zusammen ! ... und einen ofiziellen Guten Saisonstart So fing der Tag heute an : sonnendurchflutet - null Wolken also wie ich gestern schon schrieb : Um 10:00 Uhr bei ca. Plus ! 0,1° C mit´m Auto nach Husum gefahren. Und außer dem Mopped natürlich die Digi vergessen mitzunehmen Dort die Einfahrt des Motorradkorsos auf den Marktplatz gesehen und einen Teil vom MoGo erlebt. Naja - statt der erwarteten 2 - 3 Tsd Motorräder waren schätzungsweise 500 - 800 da. Anschließend ´ne Kleinigkeit gegessen und wieder nach Hause. Da die Sonne immer noch schien, Mopped rausgeholt und erst mal ´ne Runde gefahren. ( nein - noch keinen Kreis geschafft ) Jetzt erst ziehen die ersten Wolken auf, aber die Sonne scheint immer noch schön wärmend ( 5 bis 7° Plus ) ( wie fotografiert man eigentlich gut gegen die Sonne ) Gruß ... und weiterhin schöne Ostertage ! ( Morgen soll hier auch Schmuddelwetter auftauchen ) |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
#64 erstellt: 24. Mrz 2008, 01:06 | |
Tja, so wird das wohl immer bleiben: Hart ist die Leber an der Küste! |
||
RoA
Inventar |
#65 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:56 | |
Genau deshalb war ich vor ca. 15 Jahren das letzte Mal da. Es ist von einem Event zu einer Fressmeile mutiert. |
||
armindercherusker
Inventar |
#66 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:19 | |
Gibt´s da noch ein anderes Husum Ich meine das auf Eiderstedt an der Nordseeküste Gruß |
||
RoA
Inventar |
#67 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:35 | |
Japp, genau das meine ich... |
||
armindercherusker
Inventar |
#68 erstellt: 24. Mrz 2008, 22:11 | |
Na, dann sind wir uns ja einig - jedenfalls was den Ort angeht Gruß |
||
RoA
Inventar |
#69 erstellt: 26. Mrz 2008, 12:35 | |
Ich wäre ja fast dahin gefahren, allerdings ist mir unterwegs ein Malheur passiert.... |
||
sm.ts
Inventar |
#70 erstellt: 26. Mrz 2008, 12:37 | |
Hallo, Monstermopped ? |
||
High_End_Punk
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 26. Mrz 2008, 12:54 | |
@RoA:Keine Bange das zahlt AUF JEDEN FALL die Versicherung. Aber wenn ich mir die Flanken von den Reifen so ansehe fährst Du nicht besonders viel Kurfen!!! Schöne Grüße |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
#72 erstellt: 26. Mrz 2008, 18:24 | |
Das kommt vom Autofahren. Mit dem Moped wärst Du ja wohl ohne Probleme angekommen....... |
||
armindercherusker
Inventar |
#73 erstellt: 30. Mrz 2008, 14:45 | |
So - da heute so richtig Frühling ist ( war ), haben wir die erste gemeinsame Ausfahrt der Saison gemacht. Ein mal nach Wedel ( Elbstrand + Willkommhöft ) und zurück. Gruß, und Euch Allen auch Gute Fahrt ! |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#74 erstellt: 30. Mrz 2008, 14:54 | |
Schön. Bei mir wird´s wohl noch ein Weilchen mit der 1. ausgiebigen Ausfahrt dauern. Nächstes WE bin ich in Paris und die Woche über (sofern das Wetter mitspielt)wird es wohl auf nicht viel mehr als einen kleinen Ausritt ins Oberbergische hinauslaufen. Soll heissen: übernächstes WE geht´s wohl dann mal etwas ausgiebiger(hoffentlich)los. Ganz was anderes: Habt ihr euch schon über die Verträglichkeit eurer Rösser hinsichtlich des sog. Bio-Sprits schlau gemacht ? Ich muß die Woche bei Ducati mal nachfragen. [Beitrag von Schili am 30. Mrz 2008, 14:57 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
#75 erstellt: 30. Mrz 2008, 15:03 | |
Aber bei meinem Mopped habe ich keinerlei Bedenken. Luftgekühlter Reihenvierzylinder als Saugmotor ( also mit Versager ) Gruß |
||
dj_kebbi
Inventar |
#76 erstellt: 31. Mrz 2008, 07:28 | |
suzuki gz 125 marauder.... klein aber fein schnurtt wie ein kätzchen |
||
armindercherusker
Inventar |
#77 erstellt: 01. Apr 2008, 20:51 | |
Naaaa - wer steckt denn da hinter : http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem ... was man wohl für die Versandpauschale bekommt ? Gruß |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#78 erstellt: 02. Apr 2008, 05:45 | |
|
||
Memory1931
Inventar |
#79 erstellt: 03. Apr 2008, 13:48 | |
Lass es mit dem AGRAR-Sprit, die Brühe soll Gummi- und Aluteile angreifen. (Ätzend) Ich tanke jetzt (seit dieser Saison) mur noch Shell-SuperPlus und Aral-Ultimate. Diese paar Cent mehr in Relation zu eventuelle Reparaturkosten nneee danke. Und ausserdem habe ich festgestellt, das seit letztem Herbst mein Auto ca. 1,5 Liter mehr Verbrauch hatte. Jetzt mit V-Power und Ultimate ist der Verbrauch wieder heruntergegangen. Ich wette die haben schon vorher, hinter unserem Rücken den Sprit mit diesem Agrar-Müll gestreckt. Ausserdem sagt selbst Greenpeace das das mit dem Agrarsprit (Biosprit) Mist ist. Gruß |
||
armindercherusker
Inventar |
#80 erstellt: 03. Apr 2008, 13:59 | |
Was kann denn ( Schlimmes ) passieren mit dem "Zeugs" Dank und Gruß |
||
Memory1931
Inventar |
#81 erstellt: 03. Apr 2008, 18:31 | |
Im schlimmsten Fall Motorschaden. |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
#82 erstellt: 03. Apr 2008, 19:50 | |
1. Definiere Motorschaden! Triebwerk? Ventilsteuerung? Getriebe (weil beim Moped Bestandteil des Motors -jedenfalls öfter als nicht-) Gemischaufbereitung? Zündung? 2. Wieso? 3. Quellen? (Will ja auch zum eigenen Moped was wissen.) |
||
RoA
Inventar |
#83 erstellt: 04. Apr 2008, 04:00 | |
Das Zeug (Ethanol sprich Allohol) kann insbesondere Gummi- und Kunstoffteile angreifen; sie werden dann spröde und porös. Kraftstoffleitungen können dadurch im Lauf der Zeit undicht werden, was bei einem Moped eventuell noch das kleinere Übel ist, weil man die Benzinschläuche relativ leicht ausstauschen kann. Allerdings sind die Ansaugstutzen oft aus Gummi, werden die porös wird's teurer. Der Super-Gau sind dann die Membranen bei Versager-Motoren. Wenn die reißen, dann wird es richtig unangenehm, sprich teuer. |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#84 erstellt: 04. Apr 2008, 05:52 | |
Moin. Die umweltpolitischen Bedenken und die doch wohl nicht unerhabliche Anzahl von Fahrzeugen, die diesen Sprit dauerhaft nicht vertragen würden, haben den Umweltminister Gabriel wohl doch nun dazu bewogen, auf die Einführung dieses Bio-Sprit zu verzichten. So vermelden einige Nachrichenagenturen. Dann haben sich meine Bedenken und Befürchtungen ja dadurch zerschlagen.. Ich sah mich schon vor die finanzielle Entscheidung gestellt: ein neuer Satz Röhren für meinen Cayin oder ne Ausfahrt zum Nürburgring... |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#85 erstellt: 04. Apr 2008, 06:15 | |
Mal ganz was anderes: Mich interessieren eure ganz persönlichen Reifen-Erfahrungen. Hinsichtlich Trockenhaftung (so meine Erfahrung)gibt es eigentlich keine wirklich schlechten modernen Reifen mehr. Mich interessieren die Faktoren Nasshaftung,Verschleiß und Kurvenstabilität ganz besonders. Die letzten Jahre war ich mit Michelin Pilot Sport ganz zufrieden, derzeit ist ein Metzeler Sportec M3 aufgezogen. Da der erst knapp 1000km vor dem Winterschlaf abgespult hatte, kann ich mir das noch kein abschließendes Urteil drüber erlauben (bin so gut wie nie damit im Regen gefahren). Die Warmhaftung kann ich mit den knapp 70 Pferdchen meiner Duc wohl kaum ausreizen... |
||
sm.ts
Inventar |
#86 erstellt: 04. Apr 2008, 09:42 | |
Hallo, Michelin Pilot Sport ist in Trockenhaftung schon recht gut, Nasshaftung auch noch ok würde ich sagen. ( Fireblade SC 44 ). Michelin Pilot Power nass wie trocken eine sehr gute Empfehlung ( GSX R 1000 K4 ). Pirelli Diablo Corsa nass wie trocken ebenfalls ok wie ich meine ( Fireblade SC 57 ). Metzeler Spottec M3 trocken ebenfalls sehr gut ( aaaber muss richtig warm sein !! ) nass war ich bis jetzt auch zufrieden ( SC 57 ). Wobei ich zugeben muss das mein Spezl mit der SP 1 im Nassen mit dem Pilot Power nicht zufrieden ist, er fährt lieber Bridgestone BT 12 od. 14. Ich denke nicht jeder Reifen ist auf jedem Moped gleich gut. Der Pilot Power macht ein Moped auch sehr handlich, manchen ist es schon eine Spur zu kippelig. |
||
armindercherusker
Inventar |
#87 erstellt: 04. Apr 2008, 10:13 | |
Ja - Biosprit ist ( erstmal ) vom Tisch. Ich habe schon mal das Ergebnis gesehen, als bei einem Mopped der Benzinschlauch leckte und Benzin auf den heißen Motor tropfte .... Totalschaden weil abgefackelt ... Zum Thema Reifen : Ich stehe auch vor der Entscheidung für meine XJR mit "blöder Reifenbindung" : - Michelin Pilot Road S ................ 330,-- soll optimal sein - Metzeler ME Z4 ........................... 285,-- alter bewährter Schlappen - Continental Road Attack ........... 250,-- neu auf dem Markt und widersprüchliche Kommentare - Dunlop D 207 ..............................235,-- ganz "alt" und nicht empfehlenswert Wäre schön, wenn jemand von Euch mal Stellung nimmt. Dank und Gruß |
||
sm.ts
Inventar |
#88 erstellt: 04. Apr 2008, 15:05 | |
Hallo, bei der XJR fehlen mir Erfahrungswerte, aber zwei Kumpels in unserem Mopedclub sind mit dem Metzeler ME Z4 sehr zufrieden. Sie fahren Kawa ZZR 1100 und Honda CBR 1000, aber etwas älteren Baujahrs. |
||
armindercherusker
Inventar |
#89 erstellt: 24. Apr 2008, 21:49 | |
Tja - neue Reifen sind einfach Habe heute die Conti RoadAttack montiert und eine Probefahrt gemacht. Aber zwischen 4000 und 6000 Umdrehungen verliert der Hinterreifen beim Beschleunigen die Haftung In Kurven glitsche ich fast weg Habe ein richtiges Sch...- Gefühl beim Fahren Zwar habe ich das Mopped mal auf den Hauptständer gestellt, den 3. Gang eingelegt und mit einem scharfkantigen Stein die Lauffläche abgezogen - aber irgendwie ist es immer noch mies. Wer hat eine gute Idee, wie ich die Reifen schnell griffig kriege ? Dank und Gruß |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
#90 erstellt: 24. Apr 2008, 21:55 | |
armindercherusker
Inventar |
#91 erstellt: 25. Apr 2008, 05:08 | |
... Glücklicherweise bin ich ein vorsichtiger ( = ) Fahrer und reize das Problem nicht voll aus Gruß |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#92 erstellt: 25. Apr 2008, 05:15 | |
Moin Armin. Hm...nicht gut. Evtl. mal mit feinem Schleifpapier Lauffläche und Flanke ein wenig abschmirgeln. Wenn dann nach 20-30 sanft gefahrenen Kilometern kein Grip vorhanden ist, würd´ich auf nen anderen reifen wechseln - sch...auf die Kosten, aber ein unsicheres Fahrgefühl steht dagegen in keinem Verhältnis. Vielleicht hat der Conti aber auch eine derart weiche Karkasse, dass das nur ungewohnt ist..ich bin noch nie nen Conti-Reifen gefahren...mal den Luftdruck etwas erhöht ? Vorn mal probeweise 2,7 , hinten 2,9...rutscht der reifen richtig weg oder hast du nur das Gefühl durch schwammiges Fahrverhalten ? Evtl. ist der Reifen auch einfach nur von dem Drehmoment deines Moppeds überfordert. Würde mich zwar bei einem modernen Motorrdreifen wundern, aber... |
||
armindercherusker
Inventar |
#93 erstellt: 25. Apr 2008, 06:11 | |
Moin Thomas ! Mein Händler hat schon vorausschauend 2,7 / 2,9 raufgegeben Keine Sorge - das kenne ich auch von Michelin und erst recht von Bridgestone ( = Schlickstone :. ) Es liegt daran, daß der Hinterreifen sehr neu / fabrikfrisch ist und das Drehmoment eben recht hoch. Was natürlich gut und beruhigend ist : Beim Bremsen rutscht das Vorderrad nicht und behält den Kontakt. Aber der ist auch schon 8 Monate "alt" Heute Nachmittag werde ich mal Schmirgelpaper nehmen. Dank und Gruß |
||
sm.ts
Inventar |
#94 erstellt: 25. Apr 2008, 08:56 | |
Hallo, einfach fahren und laaaangsam an die Schräglagen rantasten, das ist meiner Meinung nach am besten. Nach einigen Kurven wird das Reifentrennmittel abgefahren sein und deine XJR liegt wieder richtig. |
||
armindercherusker
Inventar |
#95 erstellt: 25. Apr 2008, 09:31 | |
Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Seine Stellungnahme : - man kann endlos diskutieren , welche Vorgehensweise die beste ist ... ( wäre dann wie eine Klangdiskussion ) - einfach fahren und das möglichst lange, damit der Reifen warm wird und "ausdünstet" ... Also Alles ganz normal ..... ( dennoch immer wieder ´n büschn mulmig ) Gruß |
||
sm.ts
Inventar |
#96 erstellt: 25. Apr 2008, 12:10 | |
Hab letztes Jahr neue Metzeler Sport Tec M3 meinem Moped spendiert und es ging gleich los in die Berge. Nach dem ersten Vorderrad Rutscher am Plansee wusste ich aber auch nicht ob es am neuen Reifen oder an den kalten Temperaturen lag. Zumindest war mein Puls wieder auf Touren gekommen... |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
#97 erstellt: 25. Apr 2008, 17:14 | |
Büschn mulmiges Gefühl ist nur dann schlecht, wenn es statt zu angepasstem Tempo zu Angst vor der Schräglage und dann in den Graben führt. Sollte einem versierten Fahrer nicht passieren (Ich habe das früher schon mal geschafft, also weiß ich, wovon ich spreche... ). Mein Tipp, wie auch schon oben genannt: Langsam einfahren und an die Grenzen herantasten. Sollte sich spätestens nach etwa 100km erledigt haben. |
||
armindercherusker
Inventar |
#98 erstellt: 27. Apr 2008, 19:16 | |
So - es gibt eine ( auch nicht wirklich schöne ) neue Erkenntnis : Die Kupplung rutscht durch ! Ich habe daher mal den fälligen Ölwechsel gemacht - mit ein wenig Erfolg. Ich denke, demnächst müssen die Kupplungslamellen neu Heute habe ich über 270 Km abgespult - die Reifen fahren sich gut ; es ist in der Tat "mehr Fahrkomfort" vorhanden. Und die Angststreifen am hinteren Reifen sind nur noch 1 cm breit ( Frauchen war ganz tapfer in den Kurven ) Gruß |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
#99 erstellt: 27. Apr 2008, 19:23 | |
Das war die XJR, oder?! Wieviel hast Du denn damit runter? Die Kupplung meiner Fj damals hielt 70000, dann musste die neu. Mittlerweile sollte zwar mehr drin sein, aber ist ja immer noch im Grunde der gleiche Motor..... Das man da heute nicht bessere Materialpaarungen findet? Und das bei der vergleichsweise schwachbrüstigen Motorleistung..... |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#100 erstellt: 06. Mai 2008, 19:56 | |
Damit der Thread nicht in der Versenkung verschwindet, hier ein paar ganz aktuelle Bilder von meiner Duc: http://666kb.com/i/ayfb5coj67je1iv35.jpg http://666kb.com/i/ayfb5coj67je1iv35.jpg http://666kb.com/i/ayfb8bc8n27hinmch.jpg http://666kb.com/i/ayfb917hld2m0u6zl.jpg http://666kb.com/i/ayfb9x6pxnsq4pp0h.jpg Reduziert auf den maximalen Fahrspaß auf der Landstraße... |
||
armindercherusker
Inventar |
#101 erstellt: 07. Mai 2008, 04:46 | |
( darf man bei euch mit schwarzem Nummernschild fahren ... )
Ja - XJR 1300 mit erst 36.000 Km Aber ich denke ( naja - ich weiß ), daß ich die Kupplung auch mal zu sehr gequält habe ... Gruß |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733