HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der allgemeine Autothread | |
|
Der allgemeine Autothread+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Vollker_Racho
Inventar |
09:36
![]() |
#101
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Keine Frage, madmoe sprach aber vom Verbauch. Ulkig ist die Kombination aus Schaltgetriebe und Tempomat....
|
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
10:04
![]() |
#102
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Wie soll den das gehen ![]()
Ganz meiner Meinung ![]() Fahre eh im Berufsverkehr, mal abgesehen von einem Tag die Woche wo es spät wird und die Bahn offen und frei ist. Da wird dann auch mal Gas gegeben. Der Vorteil bei mehr Leistung ist meiner Meinung nach aber auch ein sichereres Fahren. Klinkt jetzt vielleicht komisch aber man kommt besser in den Verkehr rein( auffahrt usw) Ich bekomme jedes mal ne Wut Attacke wenn Leute auf der Autobahn 1 km vor der Ausfahrt schon auf 80kmh gehen und man eiert mit hinten dran. Bei 200ps überlegst du da nicht lange ![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
Vollker_Racho
Inventar |
10:11
![]() |
#103
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Relativ einfach: Wenn es leicht bergauf und bergab geht, hält der Tempomat strikt die Geschwindigkeit ein. Ein verbrauchsorientierter Mensch fährt jedoch vorausschauend und gibt beim Hügel weniger Gas, lässt die Geschwindigkeit leicht abfallen und beschleunigt erst wieder auf Nenngeschwindigkeit, wenn es bergab geht bzw. holt etwas Schwung für den nächsten Hügel.
Ich bekomme ne Wutattacke, wenn Leute in der Autobahneinfahrt stehen bleiben - diese Vollhonks. [Beitrag von Vollker_Racho am 24. Apr 2012, 10:13 bearbeitet] |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
10:31
![]() |
#104
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Bei uns gibt es keine Berge ![]() ![]() Bei urlaubsfahrten schalte ich bei Bergtouren den tempomat auch aus Und stelle auf fußautomatik ![]() ![]() Auch toll sind Leute die auf der autobahn abbremsen um Leute reinzulassen ![]() Das hilft keinem ![]() Oder selbst von Lkws überholt werden Oder... ![]() |
||||||||||||
Vollker_Racho
Inventar |
10:35
![]() |
#105
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Abbremsen ist das Eine, viel fieser sind die Deppen, die von der rechten Spur auf die Linke wechseln, weil ein Auto die Auffahrt hochgefahren kommt. Man selber kommt mit >200 angeschossen und darf auf 100 runter bremsen, weil diese Personen nicht den Rückspiegel verwenden können. Auf der Stelle erschießen sollte man sie... ![]() |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
10:44
![]() |
#106
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Man fährt auch nicht mit 200 auf eine Gruppe von auffahrenden Autos zu ![]() ![]() Aber die Leute die dann Platz machen(Was ja nicht das schlechteste ist) sollten auch an ihrem wagen den Rück oder Außenspiegel kennen ![]() |
||||||||||||
Jenny4
Stammgast |
10:44
![]() |
#107
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Der Tempomat...
Ich nutze den Tempomat, um "erlaubte Geschwindigkeit + 15 km/h" zu fahren, wenn nicht so viel los ist. Ich fahre so viel Langstrecke, da ist das echt eine Entlastung für den Gasfuß. Ich fahre seit 4 Jahren einen Audi A5 3.0 L TDI, 6-Gang-Schaltgetriebe. Das Adrenalin ist ein wunderschöner Reisebegleiter, darauf möchte ich keinesfalls verzichten! ![]() Der TDI spart super Sprit, das finde ich an diesem Traumauto das Tollste. Ich brauche - wie gesagt, viel Langstrecke - im Schnitt 7,5 L auf 100 km (kann ich im Bordcomputer abrufen), und wenn es mal eine Fahrt in der Kälte, mit Licht und Musik, bei einer Strecke um die 50 km war, dann überschreitet er trotzdem nicht die 9 L / 100 km. Außerdem genieße ich, dass der Motor bei der Fahrt so leise ist. Am Anfang hab ich beim Anlassen noch Herzklopfen bekommen, wenn ich bei offenem Fenster das Triebwerk gehört habe. Aber daran gewöhnt man sich leider. Sehr gerne würde ich mal einen Audi R8 fahren, zum Ausleihen kostet der ca. 500 Euro am Wochenende, aber ich hätt ihn dann halt auch gern für 1.500 km, und damit man den richtig gut ausfahren kann, sollte die Strecke gut gewählt sein. Tendenziell eher Nord-/Ostdeutschland. Gruß Jenny |
||||||||||||
LambOfGod
Inventar |
12:09
![]() |
#108
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Wenn er neu ist, hält er wohl 100.000...
Eine Literleistung von 100 PS ist alles andere als konservativ. Das ist schon hochgezüchtet, zumindest für einen Motor ohne Turbo oder Kompressor.
kommt drauf an. Wenn der eine Literleistung von 100 PS hat, ist er vielleicht gut konstruiert, aber auf Leistung "gut konstruiert". Ein langläufer wird auch der nicht.
Die halten aber auch lange nicht so viele KM wie Automotoren und sind auch konstruktiv ganz anders. Bei normalen Motorrädern mit "humanen" PS ist beim Durchschnitt so bei 50-60tsd schluss ohne größere Reperaturen, nur wenige, gute Motoren schlagen sich bis in den 6 stelligen Bereich (der Motor der alten Vergaservaradero ist z.b. so ein Dauerläufer). Die Rennsemmeln, die 200 PS aus 1000ccm holen, halten aber, wenn man die Leistung abruft, nicht soviel. Ich prognostizier den mal vorsichtig 30Tsd. Kilometer bis bei denen was kaputt geht. Wenn das alles so einfach wäre, bräuchten die spritsparenden Autos ja keine Turbos, wenn die Leistung ohne Verschleiß so da wäre.
Ich denke die Turbos werden aber über lang wiederkommen. Spritsparende Autos gab es ja auch schon früher - konnten sich nur nicht durchsetzen. 3L Lupo z.b. - ein heute sehr gefragtes Auto. Damals aber ein Flop bzw. für VW in der Herstellung so teuer, das er schneller zu den Akten gelegt wurde als es den Liebhabern dieses Autos lieb war. Würde man den heute noch so bauen, er würde sich wahrscheinlich wie warme Semmeln verkaufen, und andere Kleinstwagen wie Smart und co schlagen.
Wenn der Gasanschlag immer voll ausgereizt ist, kein Wunder! ![]()
Gute Musik einlegen. Dann vergehen auch Autofahrten wie im Flug.
Die Strafen kommen hoffentlich auch noch in Deutschland, da die Tempolimits an ihren Stellen schon Sinn haben.
Haben aber noch lange nicht den mechanischen Verschleiß, da alle Bauteile für größere Nennleistungen ausgelegt sind - und somit locker Puffer nach oben haben. Wasserpumpe, Benzinpumpe, etc. - alles halt eine Nummer größer, und da sinkt dann auch der Verschleiß. Ein Auto, wo immer alles am Limit arbeitet möchte ich nicht haben.
Große Motoren lassen sich auch leicht bauen, z.b. der V8 des Königseggs. Wiegt mit 4,7 Liter Hubraum 210kg. Ist sehr sehr wenig für so ein "Geschoss". Und die Reibung ist Flächenunabhängig. Hängt von Oberflächen ab. Da bei solchen "Luxuskarossen" meist auch im Motor hochwertigere Materialien verbaut werden und Toleranzen geringer sind, kann man davon ausgehen, das auch da ein großer Motor auf lange Zeit gesehen mehr Kilometer abspult (bestes Beispiel sind da für mich die 2l+ Volvos aus den 80ern/90ern, insbesondere der 240er Kombi, die gibts heute noch wie Sand am Meer, und die Motoren /Technik sind richtige Dauerläufer. Alte Passats, Audis, sieht man im Verhältnis zu deren Zulassungszahlen schon garnicht mehr. Von den Passatbaureihen der 80er 90er sehe ich, wenns hochkommt, 5 im Jahr. Von den Volvos locker 2-3 am Tag :)).
Der Motor würde in einem weniger Wandschrank ähnlichem Auto wahrscheinlich spaß machen ![]() ![]() @Jenny: kenne den 3L TDI von Audi aus dem Q7 und dem A7. Sind zwar beides nicht so mein Fall die Autos (Q7 zu groß, A7 zu verbaut, hintere Sitzbank eigentlich sinnlos), aber der Motor läuft wirklich sehr kultiviert und mit Doppelkupplungsgetriebe sicherlich ein Genuss.
Schau mal hier: ![]() Unter Aktuell -> Audi (ganz unten). R8 Spyder kostenlos für die Gäste, so wie ich das bis jetzt verstanden hab ![]() [Beitrag von LambOfGod am 24. Apr 2012, 12:16 bearbeitet] |
||||||||||||
peacounter
Inventar |
12:52
![]() |
#109
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
nochmal im ernst: wenn es auf einer landstr. heißt: "höchstgeschwindigkeit 70km/h", dann ist 70 laut gesetz DAS LIMIT und nicht die mittlere oder empfohlene oder einzuhaltende geschwindigkeit. ein bischen drunter zu bleiben ist ok, deutlich drunter zu bleiben KANN eine behinderung bedeuten, aber drüber zu gehen ist zu recht verboten und die diesbezüglichen strafen empfinde ich tatsächlich als deutlich zu niedrig. ich hab überhaupt nix gegen schnellfahrer. wo es erlaubt und machbar ist, darf man meinetwegen mit 250 und mehr unterwegs sein, aber warum ist es so absolut selbstverständlich, dass man in der stadt angehupt wird, wenn man seinen tempomaten bei tachoanzeige 50 einhängt (oder in einer 30 zone eben bei 30)? das will mir echt nicht in den kopp... ![]() P |
||||||||||||
gammelohr
Inventar |
12:56
![]() |
#110
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Viele Menschen entwickeln sich im Auto zu Furien. Dann kommt noch Ungeduld dazu... Machtkämpfe und so weiter... ![]() |
||||||||||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#111
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Ein Motorradmotor hat auch kaum was zu tun. Der bewegt grade mal 200kg. Da kann man ruhig bisschen mehr Leistung raus hohlen. Wenn man eine 1000er geschmeidig fährt ruft man vielleicht 40 PS ab. Bei hohen Geschwindigkeiten muss der Motor halt ackern. Ein Automotor hat da schon viel mehr und das auch in der heiklen Kaltlaufphase zu schleppen. |
||||||||||||
LambOfGod
Inventar |
13:04
![]() |
#112
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Und das Ego. Gibt ja scheinbar momentan genug junge Leute, die auf der Landstraße 130, 140 fahren, und sich damit und ihre Freunde tot fahren. Habe das Gefühl, das jedes WE momentan so ein Unfall passiert. Kenne selber so einen, der das Auto seiner Eltern mit 130 oder mehr über Straßen scheucht, wo gerade mal 70 erlaubt sind. Kann ich nicht verstehen. Einen Unfall hatte diese Person sogar auch schon, mit überhöhter Geschwindigkeit und deutlicher Überladung im Straßengraben gelandet- Auto Totalschaden, die 7 Insassen (statt zulässigen 5) hatten Glück. ![]() Ganz schrecklich war dieser Unfall vor kurzer Zeit: ![]() Ich mein, für sowas haben wir doch zur Not Autobahnen, um sein Auto mal auszufahren. Oder Rennstrecken wenn auch Kurven dazu sollen. Ein ähnlicher Unfall war ja vor Jahren in Wolfsburg, wo 3 Jugendliche den neuen Golf GTI (nichtmal eine Woche alt, glaube ich) von einem Vater testen wollten. Kamen in der Stadt von der Fahrbahn ab, und sind durch eine Verkehrsinsel in die Luft katapultiert worden. Wie sich einer der Türen um einen Baum rumgebogen hat, das Bild ist mir bis heute noch im Kopf. ... wobei ich aus zynischer Sicht manchmal an Darwins Theorien denke... [Beitrag von LambOfGod am 24. Apr 2012, 13:07 bearbeitet] |
||||||||||||
gammelohr
Inventar |
13:06
![]() |
#113
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Ich war auch mal jung und hatte nen Toyota Camry mit 189 PS geliehen. Auf der Autobahn habe ich den mal ausgefahren aber auf der Landstraße eben nicht. Ich mein auch ohne heizen kann fahren toll sein. Ausserdem bekommt man dann mehr von der Umgebung ![]() |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
13:23
![]() |
#114
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Viel Hubraum auf wenig Zylinder und am jeden Leitpfahl eine Zündung ![]() |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
13:35
![]() |
#115
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Gut ausgebaute 3 spurige Autobahnen mit Tempolimit 100 sind für mich aber auch nur Empfehlungen ![]() Bei dauerhaft 100 km/h kann die Musik noch so toll sein, ich merke spürbar Konzentration Verlust und Müdigkeit, gerde nach einem harten Arbeitstag. Wenn ich durch schnelleres fahren und offenem Fenster nicht konzentrierter fahren würde, hätte es wohl schon geknallt ![]() Außerdem will ich dann nur noch nach Hause (Fahrtweg pro Strecke ca 65 km) Auf Landstraße reichen 70/100 vollkommen aus, wobei manche 100er gerne auf 70 km reduziert werden kann. |
||||||||||||
LambOfGod
Inventar |
13:55
![]() |
#116
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Wie lange brauchst du denn für die Strecke von 65 km? 40 Minuten? |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
13:59
![]() |
#117
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Ca 40 min Autobahn und je nach Verkehr noch 10-15 min stadtverkehr 3x Autobahn Wechsel was richtig gut ist(wg. der Konzentration ![]() [Beitrag von madmoe76 am 24. Apr 2012, 14:00 bearbeitet] |
||||||||||||
LambOfGod
Inventar |
14:05
![]() |
#118
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
3x Autobahnwechsel? Ruhrgebiet? Also solange ihc nicht hinter einem LKW hertuckern muss, finde ich Autobahnfahrten aufregend genug. |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
14:11
![]() |
#119
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
|
||||||||||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:17
![]() |
#120
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Tut er offensichtlich nicht. Es gibt nix langweiligeres im Auto, bis auf eine Vollsperrung ![]() |
||||||||||||
Nanobyte
Stammgast |
14:18
![]() |
#121
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Mal langsam, junger Freund! Du hast, wenn Du 200 fährst, null Rechte. Denn dann sagt dir jeder Richter, daß du die Gefährdung verursacht hast. Es gibt kein Gesetz des Stärkeren im Straßenverkehr, und kein Recht auf die linke Spur. Und wenn du dabei einen Unfall verursachst, hast du zu 99% voll Schuld! Bei Personenschaden droht dir sogar ein unerwünschter Hotelaufenthalt. Klar, ich rege mich auch über die Schnarchsäcke auf, aber rein formal sind die im Recht! Nicht zuletzt deswegen bin ich auch für ein (großzügiges) Tempolimit, denn in diesem Rahmen muß der vorausfahrende mit Verkehr von hinten rechnen. [Beitrag von Nanobyte am 24. Apr 2012, 14:21 bearbeitet] |
||||||||||||
cbv
Inventar |
14:20
![]() |
#122
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Hängt davon ab, wo er wohnt. In der Ecke WI/RüD/KH/AZ kann man schon wahnsinnig werden... |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
14:24
![]() |
#123
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
![]() |
||||||||||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:31
![]() |
#124
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Danke für das Kompliment, hab ich lange nicht mehr gehört ![]()
Ich hab hier weder auf meine Rechte gepocht noch vom survival of the fittest gesprochen - also komm mal runter. Weil du jedoch mit Rechten anfängst: Jemand der von der rechten Spur auf die links daneben liegende wechselt, um ein Fahrzeug das Einscheren von der Auffahrt zu ermöglichen handelt gegen die STVO. |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
14:34
![]() |
#125
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Ich glaub wir kommen vom Thema ab Also bitte wieder Off Topic ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:35
![]() |
#126
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
is doch off-topic ![]() |
||||||||||||
JesusonSpeed
Inventar |
14:39
![]() |
#127
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Um mal ganz allgemein was zu sagen : Geschwindigkeitsbegrenzung haben ihren Sinn (wenn auch manchmal nicht direkt sichtbar...). Ich halte mich daran und zwar IMMER. Bei max. 5km/h zuviel (nach Tacho) ist Schluss. Ich verstehe diejenigen nicht, die sich nicht an Begrenzungen halten... Wirklich viel schneller ankommen werden sie dadurch nicht und gefährlich ist es in den meisten Fällen auch (sonst gäbe es die Begrenzung nicht...). Wo aber frei ist, soll doch jeder so schnell fahren wie er will. Das Argument, dass es ermüdent ist kann ich nachvollziehen, ich drehe dann allerdings immer die Musik schön laut auf (geht ja auch mit 2 x 12" an 1,8kw im Kofferraum ![]() Jeder hat da eben seine eigenen Methoden und diese sind auch (sofern im Rahmen des Gesetzes) völlig legitim. Zwecks Bestrafung : In der Schweiz sind die Strafen (meines Wissens nach) von dem Verdienst abhängig, wer also viel verdient der zahlt auch viel wenn er mal zu schnell fährt. Finde ich persönlich ein gutes Modell, ich meine mal ehrlich, einen Millionär interessiert es hier herzlich wenig wenn er geblitzt wird... |
||||||||||||
Detektordeibel
Inventar |
14:40
![]() |
#128
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Man kann auch nicht Bauerndepp der mit 30 auf die Autobahn einschert auf dem Standstreifen überholen. ![]() |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
15:10
![]() |
#129
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Giustolisi
Inventar |
15:13
![]() |
#130
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Nicht vergessen, Fahrzeuge die mit über 60kmh eingetragen sind dürfen auf die Autobahn. Solche Fahrzeuge scheren in der regel recht langsam ein und erreichen erst einige hundert meter später ihre Höchstgeschwindigkeit. Auch auf der Landstraße muss man damit rechnen trotz 100kmh Begrenzung auf Fahrzeuge mit 45kmh Geschwindigkeit zu treffen. |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
15:30
![]() |
#131
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Organspender ? ![]() Einfach nur krank ![]()
Auch Panne ![]() Die werden von LKWs überholt ![]() Im Stadtverkehr gehen mir auch 25er Mofas auf die Eier. Der durchschitts Verkehr ist mit 60 km/h unterwegs. Jede Überholung stellt eine Gefahr da. |
||||||||||||
Franquin
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#132
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Nein. Ich zitiere: Fahrstreifenwechsel - Spurwechsel Ein Spurwechsel muss stets so vollzogen werden, dass dadurch andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Dies erfordert die Einhaltung einer erheblich gesteigerten Sorgfalt. |
||||||||||||
Jenny4
Stammgast |
15:34
![]() |
#133
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
@madmoe76: Wandere doch nach Korea aus. Da gilt auf der Straße das Recht des Stärkeren. Und es gibt einige sehr gut asphaltierte Strecken. Geschwindigkeitsbegrenzungen werden nicht geahndet, und wenn Du genügend Kohle mitbringst, kommst Du auch mit Bestechung durch, wenn Du mal jemanden platt gemacht hast. Nach dem, was Du hier mit vielen ![]() [Beitrag von Jenny4 am 24. Apr 2012, 15:35 bearbeitet] |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
15:41
![]() |
#134
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Du hast bestimmt recht Jenny ![]() Ps du hast vergessen zu zählen ![]() ![]() |
||||||||||||
Franquin
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#135
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Halte ich für eine sehr gute Idee. Auch, wenn dadurch die Schwarzarbeiter einen kleinen Vorteil haben. |
||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
15:44
![]() |
#136
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Wenn er sich dann bewegt. Häufig unterscheidet sich bis 5km im Stadtgebiet ein Auto von einem Fahrrad dadurch, dass das Auto halt nur länger an Ampeln steht. ![]() |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
16:05
![]() |
#137
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Wobei man das Mofa immer wieder überholen muss wenn es sich an der Ampel wieder vorbei drengt Was man bei einem 60kmh fahrenden Gefährt auf der Straße nicht machen müsste . Wenn eine mofa 60 km/h fährt bräuchte man sie nicht überholen Fahrräder haben Fahrrad Wege im besten fall. ![]() Ich überhole solche Verkehrsteilnehmer nicht gerne, weil ich min 1,5 m Platz haben will um an ihnen vorbei zukommen Da ich auch gerne mal aufs Rad steige, weiß ich nur zu gut wie es ist, wenn einer einem schon den Außenspiegel beim vorbei fahren als Armlehne anbietet ![]() ![]() |
||||||||||||
Jenny4
Stammgast |
16:31
![]() |
#138
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Das Threadthema ist,was Ihr fahrt oder gerne fahren würdet. Nicht wie. |
||||||||||||
Giustolisi
Inventar |
16:53
![]() |
#139
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Nicht Panne, sondern eher praktisch. So muss ich keinen Umweg fahren wenn ich mal kurz über ein Autobahnkreuz muss. So konnte ich schon öfter ein paar Kilometer abkürzen. |
||||||||||||
Zaianagl
Inventar |
16:56
![]() |
#140
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Wenns Fahrrad überhaupt stehnbleibt... ![]() Kein Nummernschild = kein Kläger = kein Richter... ![]() |
||||||||||||
LambOfGod
Inventar |
17:00
![]() |
#141
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Ich bin zwar noch in den jungen 20ern, habe aber deutlich mehr Autobahn abgespult als meine Kollegen - insgesamt würde ich mal so 6000-7000km schätzen. Finde ich recht viel für mein Alter, in den letzten zwei wochen waren es so 250, 300km. Einige fahren in den Jahren ja meine Autobahnkilometer ja nichtmal inner Stadt + Landstraße... [Beitrag von LambOfGod am 24. Apr 2012, 17:05 bearbeitet] |
||||||||||||
JesusonSpeed
Inventar |
17:14
![]() |
#142
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Das kann ich toppen! Ich bin 20, habe mit 18 mein erstes Auto gehabt und insgesamt knappe 100.000km gemacht. Manche machen das in 20 Jahren nicht... Und was die 25er Roller angeht, BÄH. Mit nem Fahrrad bist schneller und die Teile sind einfach nur gefährlich, laut, stinkend und halten auf. Meiner Meinung nach eines der unnötigsten Gefährte überhaupt. |
||||||||||||
madmoe76
Inventar |
17:18
![]() |
#143
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Mag ja sein das es für dich besser ist aber es wäre doch besser du könntest die ca 100kmh mithalten. Aber stell dir mal vor die rechte Spur ist voll von Leuten die 60 km/h fahren und auf der mittleren fährt die 90-100er Faktion Na dann Prost Mahlzeit. Ich bin kein Raser aber der Meinung das 60km/h auf einer Autobahn nichts zu suchen haben. Meine durchschitts Geschwindigkeit liegt zwischen 120 und 140km/h Wenn du mit 60kmh einem hinderniss(schrank, lkw reifen oder spanngurt) ausweichen musst ist das bei einer dreispurigen autobahn schon so als wenn du stehst. Edit Heute liegen ja die tollsten Sachen auf der Straße Nicht lustig !! ![]() |
||||||||||||
LambOfGod
Inventar |
17:19
![]() |
#144
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Ich pendel nicht. Die Autobahnfahrten sind reine "Reisefahrten", von daher "recht wenig". Aber meine Kollegin haben sicherlich noch nicht soviel abgespult. Kommt aber natürlich auch darauf an, ob ein fähiger Fahrer vorm Steuer sitzt. Ich würde mich mal ins obere Drittel der sicheren Fahrer einordnen. Gerade unter den jungen Fahrern. Und ja, 25er Roller sind definitiv eine Verkehrsbehinderung. Gerade in Innenstädten recht nervig. [Beitrag von LambOfGod am 24. Apr 2012, 17:20 bearbeitet] |
||||||||||||
Giustolisi
Inventar |
17:22
![]() |
#145
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Im Gegensatz zum Fahrrad muss man dabei nicht treten. Laut sind sie nur weil die meisten mit einem Distanzring in der Vario gedrosselt sind. Das treibt die Drehzahl unnötig nach oben. Der Gestank wär mir egal, der Auspuff ist ja hinten. Immerhin hält die Abgasfahne die Drängler auf Abstand.
65 Sachen sind schon drin. wenn auf der mittleren Spur 90-100 gefahren wird bleibt die linke Spur für den Rest. [Beitrag von Giustolisi am 24. Apr 2012, 17:24 bearbeitet] |
||||||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#146
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Jetzt lasst doch mal gut sein, alle (motorisierten) Verkehrsteilnehmer sollen vorankommen, ihren Spass haben, und gegenseitig aufeinander Rücksicht nehmen... ![]() Nur für Fahrradfahrer gilt das nicht; ich freue mich auf den Tag, wo diesem militanten, Pseudo-müsli-Sportler-Öko-Freaks zum Abschuss freigegeben werden... ![]() ![]() ![]() ![]() MfG. |
||||||||||||
Aris92
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#147
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
haha |
||||||||||||
Giustolisi
Inventar |
17:41
![]() |
#148
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Ich habe nichts gegen Radfahrer so lange ich sie überholen kann. |
||||||||||||
Jenny4
Stammgast |
17:41
![]() |
#149
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Kommt Ihr heute noch zum Thread-Thema zurück oder geht's jetzt hier nur noch drum, wer Euch auf der Straße im Weg ist!? ![]() |
||||||||||||
JesusonSpeed
Inventar |
17:42
![]() |
#150
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Ja also back-to-topic : Eine Suzuki GSX-R 1000 hätte ich gerne (wird auch bald angeschafft). Danach fehlt noch ein Ami-Motorhome und ich bin erstmal zufrieden :). |
||||||||||||
Giustolisi
Inventar |
17:44
![]() |
#151
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||||||
Das Thema wird aufgeteilt wenn der hier zuständige Mod Zeit hat. |
||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.017