Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#353 erstellt: 26. Apr 2006, 13:17
Natürlich muss man Rennrad auf der Straße fahren, das geht gar nicht anders. Dafür hat sogar die Polizei Verständnis. Ich hab jedenfalls noch nicht erlebt, dass Rennradfahrer wegen Nichtbenutzung des Radwegs angehalten wurden.
DrNice
Inventar
#354 erstellt: 26. Apr 2006, 13:30
Wird aber Zeit. Ich halte es für gefährtlich - für die Radfahrer.
Radfahrer auf den Fahrradweg, Autos auf die Straße, ganz einfach. Und wenn man ein Auto hat, das aus welchen Gründen auch immer konstruktiv nicht für Deutschlands Straßen geeignet sind, ist es bestenfalls ein Sportgerät, das nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist und auf entsprechendem Gelände - fern der StVzO - betrieben werden darf. Bei Fahrrädern sollte es sich ähnlich verhalten

Wenn kein Radweg da ist, darf natürlich auf der Straße gefahen werden - damit habe ich kein Problem.
Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, empfinde ich es jedenfalls als sehr unangenehm auf der Straße fahren zu müssen.


[Beitrag von DrNice am 26. Apr 2006, 13:32 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#355 erstellt: 26. Apr 2006, 13:41
Viel unangenehmer und gefährlicher ist das Fahren auf dem Radweg. Langsame Radler, Inline-Skater, Fußgänger und spielende Kinder tragen nicht gerade zur Sicherheit bei. Fahr doch mal Rennrad und versuche mit 50 Sachen auf dem Radweg zu fahren, Viel Spaß.
visir
Inventar
#356 erstellt: 27. Apr 2006, 12:43
In Österreich ist trainieren auf der Straße ausdrücklich erlaubt (es ist natürlich definiert, was unter "Training" fällt). Die meisten Gründe, wieso trainieren auf dem Radweg nicht sinnvoll ist, sind schon genannt worden. Ein weiterer Grund ist, dass man Rennräder mit über 6 bar Reifendruck fährt und die allerwenigsten Radwege wirklich gute Beläge haben. Abgesehen von Randsteinen usw.

Das Risiko auf der Straße muss der Radfahrer selbst abschätzen.
Als Rennradfahrer behindere ich die Autos nur im Ausnahmefall. Ich werde ja wohl nicht zur Stoßzeit in der Innenstadt trainieren.

lg, visir
foenfrisur
Stammgast
#357 erstellt: 27. Apr 2006, 13:01

DrNice schrieb:
Moin!

Richtig gegen den Strich gehen mir die Rennradfahrer, die trotz Radweges auf der Straße fahren. Das ist verboten und gefährlich. Hatte in einer scharfen Kurve auf Einmal so einen vor mir. War knapp...

Im Grunde wäre es mir egal, ich sitze im schützenden Auto - nur leider sind Autofahrer in solchen Fällen immer die Gelackmeierten


du solltest dich informieren bevor du mist daher schreibst

mit einem sportgerät (rennrad) ist man nicht verplfichtet den radweg zu nutzen wenn dieser in einem nicht geeigneten zustand ist.
und das sind radwege für 1" reifen nunmal generell nicht!
diese regelung gilt im übrigen für alle räder und solange sich die qualität der radwege nicht ändert, wird es so bleiben.
und ab einer bestimmten geschwindigkeit darf man radwege auch nicht mehr nutzen.
wenn ich also mit 40 sachen durch die stadt fahre...am besten über den radweg, möchte ich dich als fußgänger mal erleben wenn ich knapp an dir vorbeirausche...

oder stört es dich einfach das manche mit dem rennrad oder mtb schneller können, als du mit dem auto darfst?

solchen kleingeistern wie dir hat man es leider zu verdanken das man wie freiwild behandelt wird.
der zweiradfahrer ist nunmal immer das feindbild der asozialen autofahrern! (asozial im sinne von unsozialem verhalten anderen gegenüber!)


ich bleibe bei solchen zeitgenossen wie dir immer recht kühl im verkehr....
fahre mit einem vorgeschrieben seitenabstand von einem meter auf der strasse....mit dem fahrrad versteht sich.
und das tolle...die meisten autofahrer kommen damit problemlos klar und überholen auch mit eimen ausreichenden abstand...
nur solche figuren wie du kommen damit scheinbar nicht klar.

wie dem auch sei... du bist ab heute ganz klar mein vorbild!
DB
Inventar
#358 erstellt: 27. Apr 2006, 13:43
Nun, grundsätzlich ist gegen Radfahrer auf der Straße auch nichts einzuwenden, ... wenn sie sich denn auch an die Vorschriften hielten.
1. Langsame Radfahrer sollten auf den Rad-/Fußweg, schnelle Radfahrer auf die Straße. Wieso machen die das umgekehrt?
2. Ampeln, Fußgängerüberwege und Vorfahrtszeichen sind kein neckischer Straßenschmuck und haben durchaus ihren Sinn.

Wenig Mitleid habe ich mit den Fahrradchaoten, die erst auf der Straße fahren, 50m vor der roten Ampel auf den Fußweg wechseln und dann mit Karacho über die grüne Fußgängerampel sausen. (Letztens hat es mal wieder geklappt: so ein Typ flog über die Kühlerhaube eines Pkw, der vorsichtig rechts abbog und mit sowas gar nicht rechnen konnte.)

MfG

DB
DrNice
Inventar
#359 erstellt: 27. Apr 2006, 14:13
Nunja, asoziale Typen wie ich sind eben bemüht, andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, beschädigen oder mehr als den Umständen nach unvermeidbar zu behindern oder zu belästigen - und das erwarte ich auch von anderen

Wenn die Radfahrer innerorts ihre 45- 50km/h halten, ist es für mich auch in Ordnung, aber gerade in scharfen oder unübersichtlichen Kurven ist mir außerorts schon desöfteren das Herz in die Hose gerutscht, weil ich auf Einmal (jetzt teile ich mal aus ) einen oder mehrere radelnde Egoisten, nicht selten auch nebeneinander, vor mir hatte. Im Nachbarort gibt es eine Brücke, die Radfahrer und Fußgänger nicht befahren dürfen - aus gutem Grund. Aber auch da sind sich einige Jan Ullrichs zu fein, abzusteigen und die Unterführung zu benutzen. Und wenn man erstmal unterm LKW liegt oder in der Leitplanke hängt und das leise Summen der Hochspannungsleitung hört, die unter der Brücke verläuft, können sie sich sicher sein, dass dann ihre Zeit erstrecht im Allerwertesten ist.
Doch bin ich froh, dass genügend Radfahrer so asozial sind wie ich und den Radweg benutzen - die sind übrigens auch sehr schnell und so weit ich es beurteilen kann, nicht langsamer als ihre Kollegen, die auf der Straße fahren. Die Radwege sind hier auch ziemlich gut ausgebaut - bin bei schönem Wetter auch oft mit dem Drahtesel unterwegs.


oder stört es dich einfach das manche mit dem rennrad oder mtb schneller können, als du mit dem auto darfst?


So weit ich weiß, gelten die Geschwindigkeitsbegrenzungen für alle Verkehrsteilnehmer - auch die nicht motorisierten!


[Beitrag von DrNice am 27. Apr 2006, 14:17 bearbeitet]
foenfrisur
Stammgast
#360 erstellt: 27. Apr 2006, 16:52
[quote="DrNice"]Nunja, asoziale Typen wie ich sind eben bemüht, andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, beschädigen oder mehr als den Umständen nach unvermeidbar zu behindern oder zu belästigen - und das erwarte ich auch von anderen [/quote]

Wenn die Radfahrer innerorts ihre 45- 50km/h halten, ist es für mich auch in Ordnung, aber gerade in scharfen oder unübersichtlichen Kurven ist mir außerorts schon desöfteren das Herz in die Hose gerutscht, weil ich auf Einmal (jetzt teile ich mal aus ) einen oder mehrere radelnde Egoisten, nicht selten auch nebeneinander, vor mir hatte. Im Nachbarort gibt es eine Brücke, die Radfahrer und Fußgänger nicht befahren dürfen - aus gutem Grund. Aber auch da sind sich einige Jan Ullrichs zu fein, abzusteigen und die Unterführung zu benutzen. Und wenn man erstmal unterm LKW liegt oder in der Leitplanke hängt und das leise Summen der Hochspannungsleitung hört, die unter der Brücke verläuft, können sie sich sicher sein, dass dann ihre Zeit erstrecht im Allerwertesten ist.
Doch bin ich froh, dass genügend Radfahrer so asozial sind wie ich und den Radweg benutzen - die sind übrigens auch sehr schnell und so weit ich es beurteilen kann, nicht langsamer als ihre Kollegen, die auf der Straße fahren. Die Radwege sind hier auch ziemlich gut ausgebaut - bin bei schönem Wetter auch oft mit dem Drahtesel unterwegs.

[q]oder stört es dich einfach das manche mit dem rennrad oder mtb schneller können, als du mit dem auto darfst?[/q]

So weit ich weiß, gelten die Geschwindigkeitsbegrenzungen für alle Verkehrsteilnehmer - auch die nicht motorisierten![/quote]

stört es dich nun das sie schneller KÖNNTEN als du darfst?
heißt ja nicht das man es auch darf.
gibt einige interessante rechtsprechungen zu diesem thema.

und weißt du...ich habe auch etwas gg. menschen die sich nicht an allgemeingültige regeln halten.
und somit auch etwas gg. radfahrer die meine sie wären alleine auf der strasse....
und die oma, die auf ihrem hollandrad auf der strasse rumeiert gehört auch aus dem verkehr gezogen.
aber was meinst du wie oft mir und meiner familie das schon passiert ist, daß man beinahe plattgefahren wird weil man gerne mal übersehen, oder falsch eingeschätzt wird.
autofahrer denken halt oft einfach nicht daran das ein fahrrad auch schnell sein kann und nicht nur mit schritttempo dahinrollt.
man wird geschnitten, knapp überholt, uvm.
selbst wenn ich mit meinem recht hellen 22W xenon brenner und der superhellen led-rückleuchte beleuchtung fahre sieht man mich scheinbar nicht

wenn du sagst das die radwege gut ausgebaut sind, dann lade ich dich herzlich nach essen ein....
bring aber genug flickzeug mit
und ich hoffe du hast ein rad mit min. 100mm federweg, damit dir stellenweise nicht dein bestes stück taubgerüttelt wird!
und essen ist da KEIN einzelfall!
für den wochenendfahrer mag das evtl. noch ausreichen und erträglich sein, für mich mit etwa 12TKm im jahr ist es das nicht.

oder magst du strassen die mehr aus löchern bestehen als aus ebenem belag?
fährst du gerne durch scherbenhaufen?
hast du es gerne das alle paar meter hindernisse wie parkende autos, mülltonnen auf der fahrbahn stehen?
oder wie stehst du zu fußgängern mitten auf der strasse?

also erzähl mir nicht die radwege seien ok!
es hat mich allein im letzten jahr etwa 120EUR an kosten durch materialschäden verursacht.
und das wird von keinem ersetzt!

radwege...sie sind halt da...aber der verwendungszweck scheint den meisten unbekannt.
und solange das so ist und solange die baulichen zustände nicht annehmbar sind, werde ich den strassenverkehr weiterhin um ein hinderniss bereichern...und zwar um mich!
wobei ich auch ungerne mit hohem tempo ebensolche benutzen würde.
die gefahr, einer sich öffnenden autotür, eines plötzlich auftauchenden beweglichen hindernisses ist mir zu hoch.

ich werde es halten wie gehabt...ich werde die unfähigkeit einiger autofahrer kompensieren indem ich, im gegensatz zu ihnen, auf den verkehr achte.


sers, kai
Rass
Gesperrt
#361 erstellt: 27. Apr 2006, 17:08
tief durchatmen ...
foenfrisur
Stammgast
#362 erstellt: 27. Apr 2006, 17:13

Rass schrieb:
tief durchatmen ...


tu ich immer....ist beim radsport auch unerläßlich!
S.P.S.
Inventar
#363 erstellt: 27. Apr 2006, 18:05
Leute, der Thread heißt nicht Fahhradfahrer vs. Auto und Motorradfahrer...


foenfrisur
Stammgast
#364 erstellt: 27. Apr 2006, 18:20
so ist das nunmal mit solch kritischen themen

visir
Inventar
#365 erstellt: 28. Apr 2006, 08:13
He, Leute!

Immer runter vom Gas! Hier in der Diskussion jedenfalls.

Ihr redet von unterschiedlichen Dingen! Der eine wohnt in einer Gegend mit brauchbaren Radwegen, der andere in einer Gegend mit unbrauchbaren. Jeder hat nur seine Situation im Kopf. Es ist eh immer das selbe.

Ich glaube, wir wissen alle, wie verschiedene Verkehrsteilnehmer am besten miteinander zurechtkommen, das ist bei aller Unterschiedlichkeit in den Beiträgen durchgekommen. Das sollten wir einfach tun und uns nicht hier beflegeln, wo unsere Sichtweisen doch viel näher beinanderliegen als es auf den ersten Blick den Anschein haben möchte.

Also !

lg, visir
Rass
Gesperrt
#366 erstellt: 28. Apr 2006, 08:16
um mal wieder on topic zu kommen

Ich fahre:

- mit 2 Rädern: ein Riese&Müller Delite
- auch mit 2 Rädern: Vespa 50 Bj. 1976
- mit 4 Rädern: Ein BMW 3er Compact
Wraeththu
Inventar
#367 erstellt: 28. Apr 2006, 15:18
ein mountainbike habe ich auch noch, benutze es aber selten da ich das Teil sehr unbewuem finde und es wirklich keinen spass macht damit zu fahren.
Allgemein sagt mir die Form der meisten gängigen Fahrräder nicht so zu...selbst bei sogenannten high Tech-Rädern hat sich ja in den letzten 100 Jahren nicht wirklich viel getan...man sitzt besterfalls immer noch mit gekrümmten Rücken auf einem meist viel zu harten, viel zu dünnen Sattel...nicht wirklich nach meinem Geschmack!

wenn ich demnächst hoffentlich mal wieder wetwas Geld über haben sollte schaffe ich mir mal so was an:



nicht gerade billig, aber den Preis wert.
gegen so etwas fahren sich andere Räder wie Maulesel, finde ich

http://www.hase-bike...?show=data&showPic=5
Gelscht
Gelöscht
#368 erstellt: 29. Apr 2006, 07:43
Was kostet so ein Dreirad

mfg stefan
wolfgangk
Hat sich gelöscht
#369 erstellt: 29. Apr 2006, 08:30
Subaru SVX mit 230 PS Boxer
Rass
Gesperrt
#370 erstellt: 29. Apr 2006, 08:32

Wraeththu schrieb:
ein mountainbike habe ich auch noch, benutze es aber selten da ich das Teil sehr unbewuem finde und es wirklich keinen spass macht damit zu fahren.


mei, und da wunderst du dich, dass es unbequem ist ???
Dafür sind die Mountainbikes nicht gemacht ... .

Aber solange jeder Großstadtjäger für sein Ego ein achso sportliches mtb brauch um downhill durch den Großstadtschlamm zu preschen

Man sollte eben schon ein an die eigenen Wünsche angepasstes rad kaufen.
HiFi-Frank
Moderator
#371 erstellt: 29. Apr 2006, 10:32

Rass schrieb:

Wraeththu schrieb:
ein mountainbike habe ich auch noch, benutze es aber selten da ich das Teil sehr unbewuem finde und es wirklich keinen spass macht damit zu fahren.


mei, und da wunderst du dich, dass es unbequem ist ???
Dafür sind die Mountainbikes nicht gemacht ... .

Aber solange jeder Großstadtjäger für sein Ego ein achso sportliches mtb brauch um downhill durch den Großstadtschlamm zu preschen

Man sollte eben schon ein an die eigenen Wünsche angepasstes rad kaufen.


Das sehe ich genau so. Ein MTB ist halt kein City-Bike
foenfrisur
Stammgast
#372 erstellt: 29. Apr 2006, 10:46
mit einem mtb lässt sich aber trefflich auch auf asphalt fahren
andisharp
Hat sich gelöscht
#373 erstellt: 29. Apr 2006, 12:54
Ein gutes MTB ist sogar hervorragend für die Stadt geeignet. Verführt nur leider dazu, die Sau rauszulassen.
Wraeththu
Inventar
#374 erstellt: 29. Apr 2006, 13:02

Rass schrieb:

Wraeththu schrieb:
ein mountainbike habe ich auch noch, benutze es aber selten da ich das Teil sehr unbewuem finde und es wirklich keinen spass macht damit zu fahren.


mei, und da wunderst du dich, dass es unbequem ist ???
Dafür sind die Mountainbikes nicht gemacht ... .

Aber solange jeder Großstadtjäger für sein Ego ein achso sportliches mtb brauch um downhill durch den Großstadtschlamm zu preschen

Man sollte eben schon ein an die eigenen Wünsche angepasstes rad kaufen.



Wei kommst du denn auf so einen Blödsinn?
estens habe ich schon mehrere herkömmliche Räder gehabt, keine MTB, dei waren auch nicht viel bequemer.

Zweitens wohne ich auf dem Land und in keiner Grosstadt.

Drittens benutze ich das MTB schon hauptsächlich in dem gelände für das es gemacht ist...ich gehöre auch nicht zu den oberfalen Mountainbikern dei den hügel nur runterfahren aber nicht hoch!

also, erst denken, dann posten
visir
Inventar
#375 erstellt: 29. Apr 2006, 13:42

mister_ty schrieb:
Was kostet so ein Dreirad

mfg stefan


ein paar tausend. Schätze 3-4kEur.

Das Kettwiesel ist schon ein nettes Liegedreirad, aber da gibt es noch so viele andere... Ich persönlich würde (im Falle von "ohne Karosserie") ja ein einspuriges bevorzugen. Wenn schon Dreirad, dann verkleidet, und damit wären wir bei meinem Cab-Bike.

Wen das Thema näher interessiert, und wer sehr spontan ist: heute und morgen ist in Germersheim die Spezialradmesse. Es gibt nichts, was es nicht gibt.

lg, visir
Wraeththu
Inventar
#376 erstellt: 29. Apr 2006, 14:34
will mal sehen das ich ein Testrad bekommen kann...dann wird es hoffentlich etwas billiger.

mit persönlich gefällt das Kettwiesel besser als die zweirädrige Variante
Canon
Inventar
#377 erstellt: 02. Mai 2006, 13:37
Also als Möppi ne Kawasaki ZX9R Ninja - Bj 2003, die letzte der Vergaser-Kawa - ohne Radio aber mit nem Garmin Navi ... als 4 Rad + Notrad einen BMW 330 CD mit dem Harman Kardon Soundsystem und dem BMW Zeugs drin - meiner Ansicht mehr als überteuert ....
visir
Inventar
#378 erstellt: 02. Mai 2006, 14:00

Canon schrieb:
einen BMW 330 CD mit dem Harman Kardon Soundsystem und dem BMW Zeugs drin - meiner Ansicht mehr als überteuert ....


das ist mit ein Grund, wieso ich nicht BMW fahre.
Nur der Z3 reizt mich trotzdem (ja, der Z3, nicht der Z4). Aber die sind gebraucht erst extra teuer (im Verhältnis).

lg, visir
kwaichangtoy
Inventar
#379 erstellt: 04. Mai 2006, 17:17

andisharp schrieb:
Ein gutes MTB ist sogar hervorragend für die Stadt geeignet. Verführt nur leider dazu, die Sau rauszulassen.


Die kann man ja gerne raus lassen, aber man sollte sich an die regeln halten und keinen anderen gefährden. Für mich gibt es jetzt das Problem, dadurch das ich Vater bin, bin ich für meine Tochter ein Vorbild , das heißt ich muß eines Tages einen Helm tragen, weil ich bei Ihr drauf bestehen werde!
Mfg
Kwaichangtoy
Smobbl_Bobbl
Schaut ab und zu mal vorbei
#380 erstellt: 04. Mai 2006, 19:32
ich biete einen 2 jahre alten 1.9l tdi opel vectra
und 10 jahre alten toyota landcruiser (hat viel durchgemacht, aber er fährt noch^^)
Hecktriebler
Stammgast
#381 erstellt: 05. Mai 2006, 12:08
Servus!

Bei mir gibt's 'nen Porsche 924S Autom. BJ. 85 und 'nen VW 1600 Autom. (Typ3) BJ. 68 mit jeweils 4 Rädern und dann noch eine Yamaha SR500 BJ. 84, die hat nur zwei Räder, aber bei nur einem Zylinder völlig ausreichend.

Ein Fahrrad habe ich auch noch irgendwo bei 'nem Kumpel an der Hecke lehnen.


Edit: hab' noch Bildchen dazu rausgesucht. Vom Moped und dem Fahrrad habe ich gerade keine Bilder.





[Beitrag von Hecktriebler am 05. Mai 2006, 12:56 bearbeitet]
Canon
Inventar
#382 erstellt: 05. Mai 2006, 14:09

Hecktriebler schrieb:
....Porsche 924S Autom. BJ. 8.....


Aua, nett aber da läuft was rein, oder ?
Hecktriebler
Stammgast
#383 erstellt: 05. Mai 2006, 14:33
so zwischen 11 - 18 Liter, normal sind so 13 Liter, Normal-Benzin. Der VW braucht aber auch nicht wirklich weniger, ist aber auch nicht optimal eingestellt.
Marc-Andre
Inventar
#384 erstellt: 07. Mai 2006, 15:26
Hi,

hab mir en Senator B geholt Bilder folgen demnächst

mfg
S.P.S.
Inventar
#385 erstellt: 07. Mai 2006, 18:12
geil
kwaichangtoy
Inventar
#386 erstellt: 08. Mai 2006, 04:40

Marc-Andre schrieb:
Hi,

hab mir en Senator B geholt Bilder folgen demnächst

mfg

schöner wagen, meinen Glückwunsch, der Tankwart ist mein bester Freund
Marc-Andre
Inventar
#387 erstellt: 11. Mai 2006, 14:09
Also sooo viel braucht er nich, vielleicht 12 Liter Aber driften kann man damit ganz gut
frido_
Hat sich gelöscht
#388 erstellt: 11. Mai 2006, 19:38
Hallo Leute



Das ist meine Karre.

Wie stellt man ein Bild direkt ein?

Wer, wie, was...wieso, weshalb, warum...wer nicht fragt bleibt dumm

Gruß Frido


[Beitrag von frido_ am 11. Mai 2006, 19:39 bearbeitet]
frido_
Hat sich gelöscht
#389 erstellt: 11. Mai 2006, 19:40
Oh habs gerade gemerkt. Muß nur klein genug sein.

So einfach kann es sein
lolking
Inventar
#390 erstellt: 12. Mai 2006, 15:16
Da soll nochmal jemand sagen, dass die Bandit den schönsten Vierzylindermotor hat
DaPickniker
Inventar
#391 erstellt: 19. Mai 2006, 14:12
Also ich fahr seit kurzem nen Seat Marbella mit kraftvollen 34 PS .

hatte früher schon andere Autos, aber wegen meiner Elektronikerumschulung muss halt der Seat noch ne weile herhalten. Aber dafür is der in der Versicherung spottbillig, ich zahl im Monat bei meinen 60 % grad mal 18 Euro

Naja der Nachteilis halt , dass ich auf der Autobahn schon ne halbe Stunde brauch, bis die Tachonadel mal die 120 Km/h Marke erreicht
Buffy
Stammgast
#392 erstellt: 27. Mai 2006, 20:03
Alle unsere motorgetriebenen Fahrzeuge sind Honda's.

Frauenauto: Jazz

Mit dem stufenlosen Automaten super für Stadtverkehr und Einkauf. Hat auch unglaublich viel Stauraum.

Familienauto: Accord Tourer 2.4 Automat

Schönes komfortables Auto mit 190 Pferdchen. Showig: Automatische Heckklappe.

Motorrad: CBR 1100 XX Erstes Modell mit Vergaser.

Für die schnellen Momente im Leben

Gruss

Buffy
Phoenix.
Hat sich gelöscht
#393 erstellt: 28. Mai 2006, 07:46
Hi,

hab ein Grand Vitara Cabrio Bj. 03 (Frau ist happy) und ne Güllepumpe, die habe ich schon 25 Jahre

Wenn ich mit zunehmenden Alter das Bein nicht mehr über die Sitzbank bekomme, kommt das Teil ins Wohnzimmer


[Beitrag von Phoenix. am 28. Mai 2006, 08:07 bearbeitet]
Cassie
Inventar
#394 erstellt: 28. Mai 2006, 08:47
Moin
Fahre Derzeit Golf V TDI. Versuche es zumindest, da Fahrschulauto

Mfg
Cassie
Black-Fox
Stammgast
#395 erstellt: 29. Mai 2006, 10:47
hi,

fahre einen VW Fox mit brachialen 55PS, 17 zoll alus + 40mm tiefer = geht ab wie schmitts katz lol


Grüße
amathi
Inventar
#396 erstellt: 29. Mai 2006, 14:04

Black-Fox schrieb:
hi,

fahre einen VW Fox mit brachialen 55PS, 17 zoll alus + 40mm tiefer = geht ab wie schmitts katz lol


Grüße



hallo,

na kommt er auf 160?

mfg adi
deathsc0ut
Stammgast
#397 erstellt: 29. Mai 2006, 16:29
Hi,
ich fahr nen 3er Golf von 1994 mit 44kW (ca 60 PS). Ist nicht superschnell, bin aber zufrieden (erstes Auto ^^).
Und meiner schafft zumindest 160
Andreas_Kries
Stammgast
#398 erstellt: 29. Mai 2006, 21:06
Seit einem knappen Jahr: Ford Mondeo ST 220 Turnier mit 226 PS - serienmäßig tiefergelegt, damit die Kinder besser einsteigen können.

Gruß

Andreas
foenfrisur
Stammgast
#399 erstellt: 30. Mai 2006, 11:53
mein neues altes...
ein solides bergabrad



hatte grad kein kleineres bild
Wraeththu
Inventar
#400 erstellt: 30. Mai 2006, 13:15

foenfrisur schrieb:
mein neues altes...
ein solides bergabrad


hatte grad kein kleineres bild :angel


und womit fährst Du den Berg hoch ???
foenfrisur
Stammgast
#401 erstellt: 30. Mai 2006, 13:29

Wraeththu schrieb:

und womit fährst Du den Berg hoch ???


auch schon damit...bis zu ner gewissen grenze halt.
ab da schieb ich dann immer.
Black-Fox
Stammgast
#402 erstellt: 30. Mai 2006, 13:38

amathi schrieb:

Black-Fox schrieb:
hi,

fahre einen VW Fox mit brachialen 55PS, 17 zoll alus + 40mm tiefer = geht ab wie schmitts katz lol


Grüße



hallo,

na kommt er auf 160?

mfg adi



lool mit 165er reifen und 14 stahl ging das ding bergab 165

Jetzt nur noch so knapp 140, aber von 130 bis 140 vergehen minuten
amathi
Inventar
#403 erstellt: 30. Mai 2006, 13:53
hallo,

ach nur minuten

mfg adi
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.652