Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
Yidaki
Stammgast
#302 erstellt: 19. Apr 2006, 17:28
Bissl übertrieben, was Du da so verallgemeinerst, meinst Du nicht auch?

--- edit

Ich meinte Dich, uherby. Hab aber gesehen, Du hast Deinen Beitrag ja bearbeitet und etwas relativiert. Totzdem ist meine Erfahrung die, dass Radfahrer doch als Autofahrer etwas mehr Verständnis für Radfahrer haben als andere. Aber klar, es gibt solche und solche.


[Beitrag von Yidaki am 19. Apr 2006, 17:31 bearbeitet]
uherby
Inventar
#303 erstellt: 19. Apr 2006, 17:30
Yidaki,

ich übertreibe nicht und verallgemeinere auch nicht. Beobachte dich doch mal die nächsten Tage selber, wie oft du mit dem Radl bei Rot über die Ampel fährst oder über den Fußgängerstreifen. Und dann können wir uns weiter unterhalten. Als Motorradler oder Autofahrer machst du das nicht sehr oft, denn entweder liegst du unter dem Auspuff eines anderen oder dein Heiligs Blechle ist verdellt.

Da lob ich mir S.P.S. Ich hab auch nie behauptet, daß ich ein Engel war. Mit dem Alter und der Erfahrung sollte man aber reifer und klüger werden.


[Beitrag von uherby am 19. Apr 2006, 17:32 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#304 erstellt: 19. Apr 2006, 18:07
Als Radler fahre ich auch wie die Sau, das muss ich zu meiner Schande gestehen.
DrNice
Inventar
#305 erstellt: 19. Apr 2006, 19:28
Moin!

Richtig gegen den Strich gehen mir die Rennradfahrer, die trotz Radweges auf der Straße fahren. Das ist verboten und gefährlich. Hatte in einer scharfen Kurve auf Einmal so einen vor mir. War knapp...

Im Grunde wäre es mir egal, ich sitze im schützenden Auto - nur leider sind Autofahrer in solchen Fällen immer die Gelackmeierten
Gelscht
Gelöscht
#306 erstellt: 19. Apr 2006, 19:37
Sag das den Autofahrern die ihre Bierflaschen auf den Radweg
werfen das ist auch verboten

mfg stefan
DrNice
Inventar
#307 erstellt: 19. Apr 2006, 19:42
Das ist für mich keine Rechtfertigung. Man fährt mit dem Auto ja auch nicht auf der Busspur, wenn die anderen verschmutzt sind oder große Schlaglöcher haben. Eigenes Fehlverhalten ist nicht mit dem Fehlverhalten anderer zu rechtfertigen


[Beitrag von DrNice am 19. Apr 2006, 19:43 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#308 erstellt: 19. Apr 2006, 19:43

mister_ty schrieb:
Sag das den Autofahrern die ihre Bierflaschen auf den Radweg
werfen das ist auch verboten

mfg stefan

Oder gleich zuparken
Gelscht
Gelöscht
#309 erstellt: 19. Apr 2006, 19:50
Hallo Dr Nice

dann fahr mal mit deinem Fahrrad ,wenn du eines hast auf einem Radweg und dann sprechen (schreiben) wir weiter

das ist keine Entschuldigung das sind Tatsachen so viel Flicksachen kannste gar nicht mit nehmen .


mfg stefan
DrNice
Inventar
#310 erstellt: 19. Apr 2006, 19:52
Wenn das Wetter gut ist, fahre ich so viel Fahhrad wie möglich. Aber solche Probleme hatte ich bisher sehr selten.
speedikai
Inventar
#311 erstellt: 19. Apr 2006, 20:25
hi,
ich fahre im jahr ca. 60.000 km mit dem auto.

auf der autobahn nerven junge, superalte, frauen

auf der landstraße meist männer in der midlifecrise, junge, und die motorradfahrer.

in der stadt sind es einfach nur wir männer.

alles zu 70-80%

die älteren motorradfahrer sind oft cool, auch beim fahrstil, aber die jüngeren kommen mir schon sehr oft mit dem kopf in der kurve entgegen.
sind später meine kunden...

alle art von fahrzeugen wird leider viel zu oft als agressionsabbau genutzt.
oder die, die einen lkw überholen wollen, mit 90 raus, in den 5. schalten, auf 88 reduzieren um dann mit 97 überholen.
wenn man da mal schneller ist......

kai
ps. für meine frau sind alle idioten
amathi
Inventar
#312 erstellt: 19. Apr 2006, 20:58

speedikai schrieb:
hi,
ich fahre im jahr ca. 60.000 km mit dem auto.

auf der autobahn nerven junge, superalte, frauen

auf der landstraße meist männer in der midlifecrise, junge, und die motorradfahrer.

in der stadt sind es einfach nur wir männer.

alles zu 70-80%

die älteren motorradfahrer sind oft cool, auch beim fahrstil, aber die jüngeren kommen mir schon sehr oft mit dem kopf in der kurve entgegen.
sind später meine kunden...

alle art von fahrzeugen wird leider viel zu oft als agressionsabbau genutzt.
oder die, die einen lkw überholen wollen, mit 90 raus, in den 5. schalten, auf 88 reduzieren um dann mit 97 überholen.
wenn man da mal schneller ist......

kai
ps. für meine frau sind alle idioten ;)


hallo,

bist du bestatter?

mfg adi
lolking
Inventar
#313 erstellt: 19. Apr 2006, 21:53
Ich veranstalte für den ADAC (zusammen mit einem Freund) jeden Sommer solche Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrer.

Insbesondere bei jungen Fahrern ist es spannend zu sehen wie falsch sie sich in gewissen Situationen verhalten. Dann noch ein Rennhobel mit 1XX PS dazu und ein Abflug ist vorprogrammiert...

Ich bin zwar auf keinen Fall ein ruhiger Fahrer, aber durch ziemlich lange Fahrpraxis weiß ich was in welchen Situationen zu tun ist. Imo sollte man die 25 kW Begrenzung für Anfänger erst nach einer nachgewiesenen Kilometerzahl und nicht schon nach 2 Jahren wegfallen lassen. Vielleicht wäre es sinnvoll auch im PKW Bereich eine derartige Begrenzung einzuführen?

Warum nerven Motorradfahrer auf der Landstraße? Ich finde, dass die "Opas mit Hut" Autofahrer bzw. Teile der Frauenwelt viel schlimmer nerven! Auch diese neuen 45 km/h Autos stehen auf meiner Nervskala gaaaanz weit oben...

Will sich nicht mal jemand als Besitzer eines solchen Gefährts outen?
Gelscht
Gelöscht
#314 erstellt: 19. Apr 2006, 22:02
Auch diese neuen 45 km/h Autos stehen auf meiner Nervskala gaaaanz weit oben...

...so schnell fahr ich ab und zu mal mit dem Fahrrad
fjmi
Inventar
#315 erstellt: 19. Apr 2006, 22:24

Yidaki schrieb:
Für mein Empfinden sind 12 Liter viel zu viel. Davon abgesehen, werden's im Stadtverkehr auch gerne mal 15 Liter. Klar, es ist ein Sportwagen - für mich ist das dennoch zu viel. Ich möchte das nicht mehr akzeptieren. Nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen sondern auch aus Umwelt-Gründen. Vielleicht bin ich aber auch einfach kein Sportwagen-Typ (mehr) ...

na ich tausch den sofort gegen meinen mondeo der gleich viel bei nur 115ps oder so braucht


DrNice schrieb:
Moin!

Richtig gegen den Strich gehen mir die Rennradfahrer, die trotz Radweges auf der Straße fahren. Das ist verboten und gefährlich. Hatte in einer scharfen Kurve auf Einmal so einen vor mir. War knapp...

na dann kläre ich dich mal auf, dass das NICHT verboten ist (zumidnest nicht in österreich ) - als rennradfahrer darf man sich aussuchen wo man fährt, im grunde sind auch 99% der radwege nicht für rennräder geeignet, zumindest aus eigenerfahrung, übrigens darf man auch als normaler radfahrer auf der straße fahren wenn einem der radweg unzumutbar erscheint.

dann fahr ich auch noch fast nie bei rot über die ampel (hohl dafür eh alles in der geraden auf ), hab noch keinen personenschaden (a.m.) und micht selbst erst einmal ordentlich verletzt


[Beitrag von fjmi am 19. Apr 2006, 22:31 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#316 erstellt: 19. Apr 2006, 22:27
Entweder fährst du immer im 2. Gang, oder die Karre ist kaputt.
fjmi
Inventar
#317 erstellt: 19. Apr 2006, 22:32
ist nicht kaputt, aber wer braucht mehr als einen gang? und ich schaffs auch unter 10l , aber wenn der erst bei 6500 abriegelt...naja, dann sind 6450 schon drinnen - also wenns nicht in der stadt ist braucht der nicht soviel, aber hier fährt man echt nur von einer roten ampel zur nächsten, mit 30 die ganze zeit (in 50er und 60er bereichen) gibts aber immer grüne welle


[Beitrag von fjmi am 19. Apr 2006, 22:35 bearbeitet]
S.P.S.
Inventar
#318 erstellt: 20. Apr 2006, 06:27

Imo sollte man die 25 kW Begrenzung für Anfänger erst nach einer nachgewiesenen Kilometerzahl und nicht schon nach 2 Jahren wegfallen lassen


Also ich hätte es auch lieber bei Kilometern und nicht nach Jahren.
Ich habe jetzt schon 5000km auf dem Motorrad zurückgelegt und bin davor 2 Jahre lang 125er gefahren. Dass dieser darauf überhaupt keinen Einfluss hat verstehe ich sowieso nicht. Und ich denke ich kann behaupten, dass ich auch mit mehr Leistung keine Probleme haben werde...
Ok, offen hat meine nur 50 PS aber diese 34 PS reichen z.B. im Sozuiusbetrieb einfach nicht mehr wirklich aus.
Dazu kommt noch, dass sie offen viiiiieel ruhiger und besser läuft.
Das jemand, der noch nie Motorrad gefahren ist und mit 18 den Führerschein macht dann mit 20 direkt nen Rennsemmel mit über 100 PS fahren darf finde ich auch etwas übdertrieben, aber 50...

Aber was will ich machen...


uherby
Inventar
#319 erstellt: 20. Apr 2006, 17:23
An alle motorisierten Fahrer,

ab 1. Mai wird's richtig spannend. Da tritt nen neues Bußgeld-Gesetz in Kraft.

Mindestabstand zum Vordermann bei 80 km/h sind dann 5/10tel des halben Tachowertes vorgeschrieben = 20 Meter.
Wird der unterschritten kostet es 40,- € und ein Punkt. Ein Abstand von weniger als 3/10tel des halben Tachowertes = 12 Meter, kostet 100,- € und vier Punkte. Bei Tempo 100 und weniger als 15 Meter Sicherheitsabstand ist die Pappe für 1 Monat weg.

Na, da werden künftig einige ihre Pappe abgeben müssen. Hoffentlich greifen die endlich mal richtig durch. In Bayern werden eh schon sehr viele Abstandsmessungen vorgenommen und mit unserem neuen Maut-System ist die Abstandsmessung ja kein Problem. Muß nur Software reingespielt werden und schon funzt das Ganze.


[Beitrag von uherby am 20. Apr 2006, 17:26 bearbeitet]
BIG_G_24
Inventar
#320 erstellt: 20. Apr 2006, 17:26

uherby schrieb:
An alle motorisierten Fahrer,

ab 1. Mai wird's richtig spannend. Da tritt nen neues Gesetz in Kraft.

Mindestabstand zum Vordermann mindestens 20 Meter, wenn der unterschritten wird, ist die Pappe für 1 Monat weg. Je höher die Geschwindigkeit, desto größer muß der Sicherheitsabstand sein.

Na, da werden künftig einige ihre Pappe abgeben müssen. Hoffentlich greifen die endlich mal richtig durch. In Bayern werden eh schon sehr viele Abstandsmessungen vorgenommen und mit unserem neuen Maut-System ist die Abstandsmessung ja kein Problem. Muß nur Software reingespielt werden und schon funzt das Ganze.

Na klasse, das kenn ich schon. Du fährst auf der linken Spur hinter einem her, und plötzlich geht der voll in die Eisen, weil er die Abstandsmessung sieht, und er nicht erwischt werden will. Und Du knallst ihn fast drauf, weil Du nicht damit rechnest. Prost Mahlzeit. Ihr tut echt so, als ob nur Rowdies unterwegs wären. Ich empfinde das nicht so.

Gruß BIG G
uherby
Inventar
#321 erstellt: 20. Apr 2006, 17:29
Big 24,

dann muß auch er 1/2 Hälfte des Schadens zahlen, da er grundlos gebremst hat. Und du die andere, weil dein Sicherheitsabstand zu gering war. Was ist bitteschön daran falsch?
das_n
Inventar
#322 erstellt: 20. Apr 2006, 17:47

uherby schrieb:
Big 24,

dann muß auch er 1/2 Hälfte des Schadens zahlen, da er grundlos gebremst hat. Und du die andere, weil dein Sicherheitsabstand zu gering war. Was ist bitteschön daran falsch?



...vielleicht die hohe gefährdung von menschenleben, die durch unnötige manöver ausgelöst wird?
DrNice
Inventar
#323 erstellt: 20. Apr 2006, 17:51

Und Du knallst ihn fast drauf


Sicherabstand wird im Falle eines unvorhersehbaren Manövers kleiner - dazu ist er da. Und wenn das genau dort passiert, wo eine Anlage die Abstände misst, ist das natürlich unglücklich. Und wenn auf der Autobahn (zu) kurz vor Dir auf Deine Spur wechselt?
derboxenmann
Inventar
#324 erstellt: 20. Apr 2006, 17:55
Oh kinners

Es wird doch jetzt schon gefilmt, wegen sicherheitsabstand... wenn der vordermann gebremst hat oder die Spur gewechselt ahat oder sonstwas, habt ihr euren Lappen noch, keine sorge... nur wenn eben KEIN Manöver war und ihr nur auffahrt, dann gibts eine auf den Deckel!

Aber das ist doch schon ne Weile so!
andisharp
Hat sich gelöscht
#325 erstellt: 20. Apr 2006, 18:07
Viel schlimmer finde ich die chronischen Mittelspurkriecher und Tempo-100-Oberlehrer.
speedikai
Inventar
#326 erstellt: 20. Apr 2006, 18:09
eigetlich finde ich höhere strafen richtig.

nur, dann fährt dir wieder so ein schleicher in die lücke . das ist nicht nur nervig, sondern oft auch genauso gefährlich wie das auffahren.

und manche würde ich am liebsten gleich wegschieben(die, die mit 94 einen lkw überholen).

kai
Roland04
Hat sich gelöscht
#327 erstellt: 20. Apr 2006, 18:13

speedikai schrieb:
die, die mit 94 einen lkw überholen).

kai

hi kai
das sind doch die, die ihrer erna links die landschaft zeigen, das muss so sein
speedikai
Inventar
#328 erstellt: 20. Apr 2006, 18:16
leider,

gibt halt immer wieder einen kick wenn man da mit 200 ankommt.

für ständiges links und mittelstreifen fahren gehört auch der führerschein weg. 1 monat. das wird nämlich immer schlimmer.

auf der a9 komme ich inzwischen auf der rechten bahn mit den lkw schneller voran als auf den anderen 2 streifen.

kai
derboxenmann
Inventar
#329 erstellt: 20. Apr 2006, 18:18
Warum "Mittlerweile"?
Ich pendel 120km Strecke... die LKWs sind fast immer schneller!
andisharp
Hat sich gelöscht
#330 erstellt: 20. Apr 2006, 18:22
Da ist es überhaupt kein Wunder, dass einige dichter auffahren Diese Tröten sind nämlich die wahren Verkehrsgefährder. Kann man auch immer schön Sonntags beobachten, der einzige LKW weit und breit ist 2km entfernt und Pappi schert schon mal aus, natürlich mit 100. Hinter ihm kommt es zu Auffahrunfällen, aber Pappi fährt ja schon seit 50 Jahren unfallfrei.
fjmi
Inventar
#331 erstellt: 20. Apr 2006, 21:04
sicher....sowas kann ja nur von einem drängler kommen.

ich bin für wesentlich höhere strafen gemessen am gehalt! und auch für verschärfte punktesysteme bei denen zb bei gewissen delikten, mehrfach, der führerschein lebenslang entzogen werden kann. etwa wer 2 oder 3* alkoholisiert mit dem auto erwischt wird, weil vertrauenswürdig ist die (der) nicht.

gleiches für drängler, wer zu oft erwischt wird, ist offensichtlich nicht gesellschaftsfähig und auch wenn da 1000 opas davor fahren ist das kein grund leben (!) zu gefährden...


also klickt euch mal wieder auf 'normaleautfahrerniveau' ein.


[Beitrag von fjmi am 20. Apr 2006, 21:04 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#332 erstellt: 20. Apr 2006, 21:44
Sorry, bin kein Drängler. Ich hab im ganzen Leben noch nicht einen Punkt bekommen und hab seit fast 26 Jahren den Führerschein. Aber diese notorischen Schnarchnasen können einen zur Weißglut treiben.
fjmi
Inventar
#333 erstellt: 20. Apr 2006, 22:05

andisharp schrieb:
aber Pappi fährt ja schon seit 26 Jahren unfallfrei. :cut

stimme da eh zu, aber ein grund zu knapp aufzufahren ist das nicht.

meiner meinung enstehen durch schlecher eher mehr frontalzusammenstöße durch riskante überhohlmanöver.

wieder ein grund warum ich für viel ps bin, da ist sowsas bei der gleichen situation eher weniger gefährlich, besonders so ab 70,80 merkt man meiner meinung den unterschied ziemlich.
Logan79
Stammgast
#334 erstellt: 21. Apr 2006, 22:09
Jetzt im Sommer fahre ich meine Bandit,
ich hoffe ich schaffe es bis Feb. 2007
ohne einen weiteren Punkt in Flensburg,
hab schon 9 Punkte...

S.P.S.
Inventar
#335 erstellt: 22. Apr 2006, 06:08
Woran lags?
Zu schnell? Kann man ändern.
Rote Ampel überfahrn? Mit Punkt 1. geregelt.
Logan79
Stammgast
#336 erstellt: 22. Apr 2006, 08:21
Falsche Stelle falsche Zeit na ja und zu laut ist mein Moped... haben die grünen gesagt, ja ja so ist das... man darf hier NÜX, die halten sogar Rollerfahrer an, wie arm wie arm.... armes Deutschland.... zockt jeden ab.
DB
Inventar
#337 erstellt: 22. Apr 2006, 09:07

uherby schrieb:

Daß es auch für Radler Verkehrsregeln gibt, vergessen die meisten, wenn sie strampeln und wie die Sau drauf los radeln.

Frag mal bitte die Fußgänger, wie häufig die fast von nem Radler über den Haufen gekloppt werden und das auch noch in Fußgängerzonen.


Naja, aber dem kann man doch prima mit einem billigen Stockschirm zwischen den Speichen des Vorderrades abhelfen?

MfG

DB
das_n
Inventar
#338 erstellt: 22. Apr 2006, 09:55

Logan79 schrieb:
Falsche Stelle falsche Zeit na ja und zu laut ist mein Moped... haben die grünen gesagt, ja ja so ist das... man darf hier NÜX, die halten sogar Rollerfahrer an, wie arm wie arm.... armes Deutschland.... zockt jeden ab.


naja, ich hätte schon gerne mal zum ziegelstein gegriffen, wenn irgendwelche motorrad-, roller- oder mopedfahrer in der stadt meinen, mit ihren extra lautgemachten zwiebacksägen durch vollgasgeben auf sich aufmerksam machen zu müssen.

wo ist der sinn dabei, dass einige motorräder so laut sind? es stört wirklich! da kann ich die grünweißen nur unterstützen!

(das gilt natürlich auch für zu laute autos)
lolking
Inventar
#339 erstellt: 22. Apr 2006, 10:25

die halten sogar Rollerfahrer an, wie arm wie arm.... armes Deutschland.... zockt jeden ab.


Die habens aber auch verdient diese rollenden Verkehrshindernisse!


Nee mal ernsthaft: was haben wir früher an unsren Mofas rumgeschraubt bis sie richtig schnell liefen! Nem Jugendfreund ist damals der Endschalldämpferabgefallen und danach fuhr er mit der modifizierten Blechdose. Da hat niemand ernsthaft was gesagt!

Heute wird jeder Spaß für die Jugend wohl im Keim erstickt...


Achja: Montag kann ich mein neues Mopped abholen gehen:

Suzuki SV 650

Logan79
Stammgast
#341 erstellt: 22. Apr 2006, 11:11

lolking schrieb:

die halten sogar Rollerfahrer an, wie arm wie arm.... armes Deutschland.... zockt jeden ab.


Die habens aber auch verdient diese rollenden Verkehrshindernisse!


Nee mal ernsthaft: was haben wir früher an unsren Mofas rumgeschraubt bis sie richtig schnell liefen! Nem Jugendfreund ist damals der Endschalldämpferabgefallen und danach fuhr er mit der modifizierten Blechdose. Da hat niemand ernsthaft was gesagt!

Heute wird jeder Spaß für die Jugend wohl im Keim erstickt...


Achja: Montag kann ich mein neues Mopped abholen gehen:

Suzuki SV 650





Dann wünsche ich dir eine gute Fahrt, wenn die Reifen NEU sind Vorsicht, sind glitschig!
Logan79
Stammgast
#342 erstellt: 22. Apr 2006, 11:51

das_n schrieb:

Logan79 schrieb:
Falsche Stelle falsche Zeit na ja und zu laut ist mein Moped... haben die grünen gesagt, ja ja so ist das... man darf hier NÜX, die halten sogar Rollerfahrer an, wie arm wie arm.... armes Deutschland.... zockt jeden ab.


naja, ich hätte schon gerne mal zum ziegelstein gegriffen, wenn irgendwelche motorrad-, roller- oder mopedfahrer in der stadt meinen, mit ihren extra lautgemachten zwiebacksägen durch vollgasgeben auf sich aufmerksam machen zu müssen.

wo ist der sinn dabei, dass einige motorräder so laut sind? es stört wirklich! da kann ich die grünweißen nur unterstützen!

(das gilt natürlich auch für zu laute autos)


Zitat: "naja, ich hätte schon gerne mal zum ziegelstein gegriffen"

Kannst ja machen, gibt aber ganz böse Moped fahrer, die ziehen dir die Ohren lang

Zitat: "wo ist der sinn dabei, dass einige motorräder so laut sind? es stört wirklich! da kann ich die grünweißen nur unterstützen!"

Es gibt ein Sinn, für mich liegt der Sinn drin nicht von blechdosen überfahren zu werden, 3x hat man es schon versucht, seit ich den neuen etwas lauterer Auspuff habe, schau an... alle bleiben brav bei der Kreuzung stehen, toll was!!!
ICH LASS MICH DOCH NICHT ÜBERFAHRER!!! BEI DEN BLINDGÄNGERN IM VERKEHR!!!!
speedikai
Inventar
#343 erstellt: 22. Apr 2006, 11:55

amathi schrieb:

speedikai schrieb:
hi,
ich fahre im jahr ca. 60.000 km mit dem auto.

auf der autobahn nerven junge, superalte, frauen

auf der landstraße meist männer in der midlifecrise, junge, und die motorradfahrer.

in der stadt sind es einfach nur wir männer.

alles zu 70-80%

die älteren motorradfahrer sind oft cool, auch beim fahrstil, aber die jüngeren kommen mir schon sehr oft mit dem kopf in der kurve entgegen.
sind später meine kunden...

alle art von fahrzeugen wird leider viel zu oft als agressionsabbau genutzt.
oder die, die einen lkw überholen wollen, mit 90 raus, in den 5. schalten, auf 88 reduzieren um dann mit 97 überholen.
wenn man da mal schneller ist......

kai
ps. für meine frau sind alle idioten ;)


hallo,

bist du bestatter?

mfg adi


@all

ich fand das witzig.

macht euch um mich mal keine sorgen

kai
FrAgFoGg
Stammgast
#344 erstellt: 22. Apr 2006, 14:42
Ich fahre einen roten Honda Civic(EH2).Und hab bis jetzt keine Punkte ...
S.P.S.
Inventar
#345 erstellt: 22. Apr 2006, 15:19

Die habens aber auch verdient diese rollenden Verkehrshindernisse!


Nee mal ernsthaft: was haben wir früher an unsren Mofas rumgeschraubt bis sie richtig schnell liefen! Nem Jugendfreund ist damals der Endschalldämpferabgefallen und danach fuhr er mit der modifizierten Blechdose. Da hat niemand ernsthaft was gesagt!

Heute wird jeder Spaß für die Jugend wohl im Keim erstickt...


Ja....
Wie oft habe ich Versucht meinen 80er roller zu tunen.
1. Damit nicht jeder meint auf Teufel komm raus zu überholen und 2. um einfach etwas mehr Spaß zu haben....
Mein Vater hat immer erzählt wie sie früher an ihre Mopeds die "Rüssel" von Gießkannen als Auspuff genommen hatten...Hat nie jemand was gesagt...
Genauso diese 80km/h Regelung. Total gefährlich. Ich musste die waghalsigsten Überholmanöver miterleben...Der wird schon ausweichen mit seinem "Töff Töff"




Zitat: "naja, ich hätte schon gerne mal zum ziegelstein gegriffen"

Kannst ja machen, gibt aber ganz böse Moped fahrer, die ziehen dir die Ohren lang

Zitat: "wo ist der sinn dabei, dass einige motorräder so laut sind? es stört wirklich! da kann ich die grünweißen nur unterstützen!"

Es gibt ein Sinn, für mich liegt der Sinn drin nicht von blechdosen überfahren zu werden, 3x hat man es schon versucht, seit ich den neuen etwas lauterer Auspuff habe, schau an... alle bleiben brav bei der Kreuzung stehen, toll was!!!
ICH LASS MICH DOCH NICHT ÜBERFAHRER!!! BEI DEN BLINDGÄNGERN IM VERKEHR!!!!


Ich hätt meine Gummikuh gern noch ein bischen lauter.
Es gibt nix geileres als dieser "brabelnde" Boxermotor.
Allerdings ist die auch schon so groß, dass es sich keiner mehr traut einfach loszufahren.


Je größer und lauter das Gefährt umso sicherer ist man unterwegs, weil man nicht übersehen wird.
Mit dem Roller früher wurd ich so oft fast übern Haufen gefahrn... Erst als ich das Dickschiff von meinem Vater fahren durfte hats nachgelassen. Aber der lief ja auch 115 und nicht nur 85...


Yidaki
Stammgast
#346 erstellt: 23. Apr 2006, 17:05
Habe heute den harten direkten Vergleich gemacht:

Heute morgen bis mittag eine gemütliche, manchmal auch fetzige Cabrio-Tour mit meinem Schätzchen enlang meiner liebsten Radrouten (sog. "krummes Elsass"). War klasse ... ich liebe den Frühling.

Heute Nachmittag nach dem Genuss einer Schmerztablette - mein Steißbein macht seit dem Radunfall am Ostersamstag noch immer AUA - eine Tour auf dem Rad, mit Radkollega und ebenfalls entlang meiner liebsten Radroute. War mega klasse, ICH LIEBE DEN FRÜHLING!



Fazit: mein Carbrio kann gerne gehen, mein Rad geb' ich aber NIE her! Schade nur, das mein Schätzchen nicht auch radelt ...
visir
Inventar
#347 erstellt: 24. Apr 2006, 12:49
Hi!

Seit Samstag ist es nun Realität: mein neuer gebrauchter Volvo V40 in blitzblau mit 85kW CommonRail-Diesel.

lg, visir
Jack-Lee
Inventar
#348 erstellt: 24. Apr 2006, 13:01
Meine Süße radelt liebend gerne ^^ nur mein fahrad wurde mit verankerung aus der wand gerissen .. denk mal per auto..
-_- ich lass es nie wieder angekettet drausen stehn
visir
Inventar
#349 erstellt: 25. Apr 2006, 06:37
radeln tue ich auch lieber als Auto fahren. In die Arbeit fahre ich mit dem Auto durch den Morgenverkehr, und mit dem Rad einen kürzeren Weg mit wenig Verkehr. Und bei so schönem Wetter wie jetzt ist es sowieso angenehmer. Das Auto wird aufgeheizt (Klimaanlage hin oder her), das Fahrrad nicht.

lg, visir
S.P.S.
Inventar
#350 erstellt: 25. Apr 2006, 15:21
Zum Thema Radfahrer auf der Straße:

Eben auf dem Heimweg von der Schule meinte doch tatsächliche einer mit dem MOUNTANBIKE(!) auf der Straße fahren zu müssen anstatt den 2 Meter danebenliegenden Fahrradweg zu benutzen.
Den Fahrradweg hab ich früher jeden Tag benutzt und weiß daher, dass es an ihm nichts, aber rein garnix auszusetzen gibt.
Das hatte zur Folge, dass ein Autofahrer, welcher abbiegen wollte voll in die Eisen stieg, weil sich der Mountanbikefahrer voll im toten Winkel befand und fast übersehen wurde...Auf dem Radweg wäre das nicht passiert....



Zitz
Stammgast
#351 erstellt: 26. Apr 2006, 12:29
mal abgesehen davon war das n Mountainbike!

Damit könnte er selbst wenn rechts am Rand ne Mondlandschaft wäre einigermaßen da durch kommen.

Ich nutze meine Fahrräder nur zu sportlichen Zwecken.
Rennrad musste schon auf der Strasse fahren, weil bei uns die Radwege immer voll mit Fussgängern, radelnden Familien sind.
Und wenn Du trainieren willst ist es nicht so toll wenn Du ständig abbremsen musst. (Macht den Schnitt kaputt)
Mit meinem Dirtrad gehe ich , wie sollte es anders sein: Dirt Jumpen und Dual Slalom fahren...
Wo ich die Power nutze, die ich mir durch Rennradfahren angeeignet habe!
DrNice
Inventar
#352 erstellt: 26. Apr 2006, 13:06

Rennrad musste schon auf der Strasse fahren, weil bei uns die Radwege immer voll mit Fussgängern, radelnden Familien sind.
Und wenn Du trainieren willst ist es nicht so toll wenn Du ständig abbremsen musst. (Macht den Schnitt kaputt)


Auto musste schon auf dem Acker fahren, weil bei uns die Straßen immer voll mit Rennradfahrern sind.
Und wenn Du es eilig hast, ist es nicht so toll wenn Du ständig abbremsen musst
andisharp
Hat sich gelöscht
#353 erstellt: 26. Apr 2006, 13:17
Natürlich muss man Rennrad auf der Straße fahren, das geht gar nicht anders. Dafür hat sogar die Polizei Verständnis. Ich hab jedenfalls noch nicht erlebt, dass Rennradfahrer wegen Nichtbenutzung des Radwegs angehalten wurden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedVilla_Fonica
  • Gesamtzahl an Themen1.558.185
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.053